Einzelbild herunterladen
 
  

punithdrsfull bildim edible sid

Nr. 1. 18. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Lokales.

Der historische Kalender

"

Dienstag, 1. Januar 1901.

D

Die

und Treiben dieser unstäten Phantasie sich einen Augenblick Ausdruck Neuordnung ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen dem zu verschaffen fuchte in diesem königlichen Pomp, den er dabei zu Vorstande der Landes- Versicherungsanstalt Berlin entwickeln beliebte."( Bruz I, S. 542.) und den Mitgliedern des Aerztekammer- Vorstands, Geheimen für 1901 ist der heutigen Nummer unsres Blatts beigefügt. Unfre Die Baulust des Königs ist ungeheuer, doch fast nur auf Sanitätsräten Dr. Siegbert Marcuse und Dr. Braehmer. Landes- Versicherungsanstalt erklärt sich damit einverstanden, daß die Leser werden mit einigem Erstaunen wahrnehmen, daß er seine Kirchen, Schlösser und Kunstgebäude gestellt, auf Bauten des Kosten für die von den Rentenbewerbern beizubringenden ärztlichen Gestalt gewechselt hat und nicht mehr als Wandkalender, sondern in Brunts."( Varnhagen 2, 321.) Gutachten von der Versicherungsanstalt getragen Buchform erscheint. Es war ein zwingender Grund, der zu dieser Bekannt war auch die krampfhaft hervorgekehrte Kirchen werden. Maßgebend ist dabei folgendes: 1. das ärztliche Gutachten Aenderung führte; man fann von einer Principienfrage reden. In frömmigkeit dieses Fürsten , die innig mit einer erschreckenden Grau- wird nur dann honoriert, wenn es auf dem amtlichen Formulare der feiner Eigenschaft als Wandkalender war unser Freund ſamkeit und Roheit des Gemüts verschwistert war. Als Friedrich Landes- Versicherungsanstalt Berlin ausgestellt wird. Dieses Formular nicht ganz ehrlich. Nicht daß etwa der Tag, an welchem Wilhelm IV. zum letztenmale der Sigung seines Staatsministeriums wird den Versicherten durch die untere Verwaltungsbehörde( Magistrats­bureau für Juvaliditäts- und Alters Versicherung) in einem ver­ober ein andres vom präsidierte, war seine letzte Regierungshandlung die Bestätigung schloffenen Briefumschlag verabfolgt, nachdem diese Behörde Fest­Ludwig XVI. hingerichtet hingerichtet worden Scharfmachertum in schnurriger Gewohnheit als Popanz auf von elf Todesurteilen. stellungen über das Vorhandensein der formalen Voraussetzungen Nach dem Tode dieses Königs fette unter Bismarck die Blut- für den Invalidenrentenanspruch vorgenommen hat. 2. Nur derjenige gegriffenes Revolutions Datum gefälscht gewesen wäre. Was Fälschen und Betrügen betrifft, so müßte ihm, wie erst die und Eisenpolitik ein. Sie erreicht zehn Jahre später, als die deutschen Arzt hat auf Honorierung des Gutachtens zu rechnen, der den Ver­Ereignisse des letzten Monats gezeigt haben, im Wettlauf mit Heere vor Paris , der Stadt voll Blut und Wunden", Iagen, ihre sicherten bereits vorher in Behandlung gehabt hat. Hat beschnittenen und unbeschnittenen Christen, mit solchen, welche Kirchen Apotheose. Deutschland jubelt. Noch tobt der Krieg, aber an dem der Versicherte nicht in Behandlung eines Arztes gestanden oder bauen lassen und solchen, welche Millionen ergaunern, bloß um das endgültigen Siege über das Volt, das nach dem Dichterwort mit will er sich nicht an den behandelnden Arzt wegen Ausstellung er auf seinen Antrag Problem der Arbeitslosigkeit zu lösen, doch gar bald die Puste ausgehen. uns Deutschen vereint die Welt befreien könnte, zweifelt niemand des Gutachtens wenden, so wird bont dem Magistratsbureau für Invaliditäts- und Alters­Die Unehrlichkeit unfres bistorischen Kalenders lag in seiner mehr in unfrem Vaterlande. Nur wenige ahnen in den Schrechniſſen, versicherung einem Vertrauensarzt der Landesversicherungsanstalt Gestalt. Einen rechtschaffenen Wandkalender kann man nicht daß schon ein neuer Gott geboren, nur wenige beachten die Berlin zur kostenlosen ärztlichen Untersuchung überwiesen werden. anders gelten lassen als wenn er neben den Monatstagen noch Dichterstimme: Raum frei läßt zum Notieren von Geburtstagen, Schneiderrechnungen und ähnlichen frohen Familienereignissen. Dieser Raum aber wurde in unfrem Kalender, ganz seiner Natur gemäß, völlig von den weltgeschichtlichen Daten mit Beschlag belegt. Und der Raum wurde, jemehr sich die wahrhaft welterschütternden Ereignisse drängten, Weitere zehn Jahre sind vergangen. Das Menschenrecht scheint enger und enger; und wollte der Kalender hinfort seiner Pflicht genügen, so konnte er wenn vergessen. Eine Fülle von Enttäuschungen haben die erlebt, die vom es nur, er entweder ganz Wandkalender oder ganz historisch wurde. wiedererſtandenen Deutschen Reich das goldene Zeitalter erhofften. Er entschied sich fich für Der Winter ist hereingebrochen. Zwar nicht gleich in seiner die lettere Gestalt schon in Milliardenfegen, Kulturkampf, Gründungsschwindel, Serise, Zollpolitik Rücksicht auf die unsrer Partei so notwendigen und förderlichen und Socialistengeset hat es gebracht. Hunderttausende haben schlimmsten Gestalt; manchem waren die vier Grad Kälte und der schneidende Ostivind sogar eine willkommene Erlösung von dem ab­Gegner, die erfahrungsgemäß ohne ein bißchen Aerger über die sich schon zur neuen Lehre bekannt; mit der Macht der scheulichen Matich", den das Regenwetter der letzten Tage mit sich Revolutions- und Attentatsdaten ihre Silvesterpfannkuchen nicht ver- rohen Gewalt glaubt aber Bismarck als der Erste in der brachte. Die Gisbahnpächter reiben sich die Hände, weniger vor dauen können. Aber auch seinen Freunden ist der historische Kalender absterbenden Welt den jungen Riesen erwürgen zu können. Stälte als vor Freude. Die ärmere Bevölkerung aber sieht unter der in seiner neuen Gestalt hoffentlich noch willkommener als in früheren Der Geist spottet der Schergentüde. Abermals nach zehn Jahren Laft des Kohlenwuchers einem wirklichen Winter mit schweren Sorgen Jahren. Er wird so seinem Zweck beffer gerecht als bisher, und liegt der Blut- und Eisenmensch zerschmettert am Boden, zerschmettert entgegen; und wenig Trost mag es ihr gewähren, daß wir gegen das ist doch das Entscheidende! von seinem Todfeinde, dem Socialismus. Königsberg in Preußen, wo gestern 18 Grad Kälte waren und gegen Harparanda, wo das Thermometer gar 31 Grad anzeigte, immer noch günstig gestellt sind.

Neujahrsstimmung.

-

Es giebt Leute, die sich am Silvesterabend in der größten Gemütsruhe pünktlich, wie immer, um 10 oder 11 Uhr ins Bett Tegen und ebenso pünktlich schon fünf Minuten nachher schnarchen. Wenn sie um 12 Uhr durch das" Profit Neujahr!", das von der Straße tausendfältig zu ihnen heraufdringt, aus ihrem Schlummer aufgeschreckt werden, dann drehen sie sich brummend auf die andre Seite, um weiterzuschlafen.

Germania , mir graut vor Dir!

Ich glaube fast,

Daß Du in argen Wahn versunken

Und daß Du gottesgnadentrunken Das Menschenrecht vergessen haft.

3. Die Fragen des Formulars sind vollständig und genau in deut­licher Schrift zu beantworten; für etwa erforderlich werdende Nück­fragen wird ein besondres Honorar nicht gewährt. Das Gutachten ist vom Arzt portofrei an das Magistratsbureau für Juvaliditäts­und Altersversicherung zu übersenden. 4. Das Honorar für jedes Einzelheiten der Neuerung, die einen wesentlichen Fortschritt bedeutet, Gutachten beträgt 5 M. Die Vereinbarung tritt am 15. Januar 1901 in Kraft. Durch ein Rundschreiben werden die Aerzte über die unterrichtet werden.

=

Und heute, am ersten Tage des zwanzigsten Jahrhunderts zweifelt unter Freund und Feind kein Denkender mehr daran, daß dieses Jahrhundert dem Socialismus gehören muß. Unser die Welt Das Kuratorium für das städtische Turn- und Badewesen trotz alledem heißt es im Proletariat aller Kulturländer. hat in feiner letzten Sitzung am Sonnabend, auf Antrag des Stadt­Welch ein Wechsel, namentlich bei uns in Berlin , wenn wir verordneten Borgmann, beschlossen, vom 1. Oktober 1901 ab einige Jahre zurückdenken. Damals die Massen stumpf trotz Acht- gleichwie in den Fluß Bade- Anstalten auch in den Volks- Bade- An­undvierzig, nirgendwo ein Zweifel an der monarchischen Bustalten Moabit , Schillingsbrücke, Bärwaldstraße, Dennetvizstraße und verlässigkeit" der Bevölkerung. Heute bekennt sich die er- Schülerinnen der Gemeindeschulen auszugeben. Die Ausgabe der Oderbergerstraße Freitarten an unbemittelte Schüler und drückende Mehrheit der Berliner Einwohnerschaft starten soll so wie bisher durch die Rektoren der Gemeindeschulen Die Silvesterschwärmer da unten, die um Mitternacht zur Socialdemokratie! Zwar ist dem Riesen Broletariat erfolgen. Als Zeit für die Benutzung der Karten find für die Mädchen auf die Straßen hinaus eilen, um einander mit ihrem Profit Neu- das wunderliche Geschick beschieden, daß er außer dem Hauptfeind, die Stunden von 2-4 Uhr und für die Knaben die Stunden von jahr!" zu grüßen, würden so etwas einfach unverständlich" finden. dem Kapitalismus, noch allerhand romantisches Gespenstervolt, noch 4-6 Uhr nachmittags festgesetzt worden. Die feiner Zeit beim Den Kerl müßte man doch gleich aus dem Bette herausholen 1" ein erkledliches Stück tollsten mittelalterlichen Aberglaubens von Magistrat in Vorschlag gebrachte 2ohnstala für die Angestellten, Ich möchte nun beileibe nicht in den Verdacht kommen, ein gräm- Cäsarenallmacht, und wie das Zeng sich nemen mag, bekämpfen welche sich nach dem Dienstalter regelt, soll nunmehr am 1. April 1901 licher Spielverderber zu sein; aber ich kann mir nicht helfen muß. Aber schon leuchtet ein purpurner Streifen im Osten. Bald in Kraft treten. mir fallen bei dem alljährlich wiederkehrenden Silvestertrubel immer muß der Eput in blanen Dunst zerstieben. Der Morgen diefes Tas frühere Empfangsgebäude des Stettiner Bahnhofs, die Worte eines diefer Unverständlichen" ein, der mir einmal in neuen Jahrhunderts steigt herauf, der Morgen des Sociadas bijfigem Tone bemerkte:" Den Jahreswechsel" follte ich feiern?! lismus! Merten Sie etwas von Wechsel"? Ich nicht!"

"

-

"

-

-

-

-

neben dem jegigen Empfangsgebäude liegt und, seiner ursprüng lichen Bestimmung schon seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr dienend, nur noch als Dienstwohngebäude benutzt wird, soll im Merten Sie etwas von Wechsel"?" Wenn man den Hundert- Die Wohnungsnot hat zur Folge gehabt, daß die weiten, den Jahre 1901 abgebrochen werden. Das öffentliche Angebots­tausenden, die in Berlin - den Millionen, die draußen im Reich Böhowschen Erben gehörigen Grundflächen im Nordosten verfahren zum Zweck des Verkaufs auf Abbruch ist bereits aus Das Gebäude wurde im Jahre 1842 bei gestern abend in ausgelassener Fröhlichkeit Silvester gefeiert haben, Berlins endlich der Bebauung erschlossen werden. Man berichtet geschrieben worden. Eröffnung der zuerst fertiggestellten, bis Eberswalde reichenden diese Frage vorgelegt hätte: was würden sie geantwortet haben? darüber aus dem Rathause: Es ist Ob da wohl sehr viele auf das boshafte Merten Sie etwas von Friedrichshain, der Greifswalderstraße, dem Bahnhof Weißensee, der das älteste noch erhaltene Bahnhofs- Empfangsgebäude in Berlin Zur Aufschließung und Bebauung der Gegend zwischen dem Stecke der Stettiner Bahn in Benugung genommen. Wechsel"?", das so gar nicht in die übermütige Silvesterstimmung Elbingerstraße und dem Berlorenen Wege" haben Verhandlungen und zeigt, wie bescheiden in den Abmessungen und schmucklos in der hineinpassen will, eine andre Antwort gewußt hätten als ein flein - zwischen dem Magistrat" und den Bökowschen Erben, denen das Ausstattung die Baulichkeiten der Berliner Bahnhöfe damals ge­lautes, flägliches, Ich nicht!"? dortige Terrain gehört, stattgefunden, die Straßen auf älteste Bahnhofs- Empfangsgebäude das der Hamburger Bahn feir von Erfolg gewesen halten wurden. Nach Beseitigung dieses Gebäudes wird das Ich sagte schon, daß ich mich nicht gern Spielverderber schelten find. Die Gegend soll durch drei laffen mag. Aber heute, wo der Silvestertrubel vorbei ist, wo gefchloffen und die Elbingerstraße, um deren Regulierung schon das in den Jahren 1845-47 erbaut wurde und bereits als gerade die übermütigsten Silvesterschwärmer am ehesten geneigt mehrfach petitioniert ist, wie die anschließenden Ringstraßen: eine für damalige Verhältniffe großartige Anlage gelten fonnte. sein werden, sich ernsteren Betrachtungen hinzugeben, da darf vielleicht Danzigers, St. Petersburger , Warschauerstraße reguliert werden. Die jetzige Empfangshalle der Stettiner Bahn wurde im Jahre 1876 doch daran erinnert werden, daß weite Streise der Bevölkerung in der Die Bößowschen Erben haben sich bereit erklärt, ein an den beiden vollendet. That keinen Anlaß haben, die Jahreswende zu feiern" und in den Grundstück zum Preise von 35 W. für den Quadrat meter dem 7-9 Uhr morgens für das Publikum geöffnet. Die Berliner Markthallen sind am Neujahrstage nur von neuen Straßen 1A und B belegenes zu Schulzwecken geeignetes bei dieser Gelegenheit üblichen Jubel miteinzufallen. Das neue Magistrat zur Verfügung zu stellen. Die Stadtverordneten- Ber­Jahr beginnt für sie genau ebenso trübselig, wie das alte trübfelig sammlung wird ersucht, das Abkommen mit den Bögowschen Erben Wird es nun besser werden? Wenn man im Publikum geendet hat. Merten Sie etwas von Wechsel"? Ich nicht!" zu genehmigen, alsdann soll die Genehmigung des Staisers zur An- über die zahlreichen Unglüdsfälle reden hörte, die durch die Schuld Man begreift die Frage, man begreift auch die Antwort. lage der neuen Straßen nachgesucht werden. Mit der Regulierung der Großen" im Straßenbahnbetriebe verursacht werden, dann hieß Das ist eine trostlose Neujahrsstimmung, nicht der Elbingerstraße und dem Durchbruch der Bernauerstraße es, daß nicht früher an ernsthafte Besserung zu denken sei, als bis wahr? Sie ist nicht nach dem Geschmad der Silvesterschwärmer, nach dem Stettiner Bahnhof wird eine direkte Verbindung einmal ein Mitglied des Hofs oder sonst irgend eine Standesperson aber nach dem Geschmack jenes bissigen Fragers, an dessen Worte zwischen diesem und dem Central- Viehhof geschaffen. Gleich nach der Großen" zum Opfer falle. Ein solcher trauriger Fall ist mun­ich allemal beim Jahreswechsel denken muß, wäre fie eigentlich Ringbahn durch die Bernauer, Danziger-, Elbinger-, Petersburger, hammer ist Sonntagabend von einem elektrischen Wagen der Linie Fertigstellung dieser Straßen soll mit dem Bau einer zweiten mehr eingetreten. Der Generallieutenant 3. D. Otto v. Poch auch nicht. Es ist wahr, auch er hatte die Schrulle, sich am Silvester Warschauer, Staliger-, Gneisenau-, York , Bülow, Tauenzienstraße, Wilmersdorf- Boologischer Gärten überfahren und so schwer verletzt abend um 10 Uhr ins Bett zu legen und sich um 12 Uhr, wenn Zoologischer Garten begonnen worden, die später durch die Stant- worden, daß er wenige Stunden darauf verschied. Das Unglück trug ihn die Profit Neujahr 1"-Rufe aufwedten, brummend auf die andre traße, Charlottenburg , Plögensee, nach dem neuen Krankenhause an fich vor dem Hause des Verstorbenen, Uhlandstr. 27, gegen Seite zu drehen, um weiter zu schlafen. Er wußte, daß es ihm der Seestraße durch diese und die Christianiastraße nach dem Bahn- fieben Uhr zu. Der General war im Begriff, sich mit seiner Tochter Von dort erhält nach der Stadt zu begeben, und trat gerade aus dem Hause, als borerst auch im neuen Jahre nicht besser gehen würde als im alten; ieje Ringbahn dann durch die Swinemünderstraße Anschluß an die ein Wagen in der Richtung zum Zoologischen Garten vorüberführ. daran konnten alle Er rief den Wagen an und lief hinter ihm her. Da er sich zugleich Kopfhänger war er nicht. Er hatte gelernt, über sich und die Seinen Die Bögowschen Erben, die warten konnten, haben den richtigen nach seiner Tochter umschaute, nahm er einen in entgegengesetter hinauszublicken, sich als Mitglied seiner Klasse zu fühlen und Augenblick abgepakt, um mit ungeheurem Gewinn nunmehr ihre Richtung kommenden Wagen nicht mehr wahr, wurde umgerissen Schulter an Schulter mit seinen Klaſſengenoffen zu fämpfen. Die Meder zu veräußern. Eine wüste Terrainspekulation wird vermutlich und eine ganze Strede weit gefchleift. Sein einer Arm war " Jahreswende" ließ ihn gleichgültig, aber auf die Beitenwende anheben und das Ende der Geschichte wird wahrscheinlich sein, daß, so fest unter unter dem Schußbrette eingeklemmt, daß hoffte er mit der starten Zuversicht, wie sie nur aus dem Bewußtsein, wenn endlich Häuser gebaut werden, deren Mietspreis von Heinen Feuerwehr gerufen werden mußte, um den Wagen zu heben für eine gute Sache zu kämpfen erwächst. In seiner Wohnung pologist Leuten nicht zu erschwingen ist. Denn irgend eine Handhabe, welche und den Verunglückten zu befreien. Die Hoffnung auf die Beitenwende- ist sie nicht die Bucherer zwingen fönnte, bei der Spekulation etwa dringende starb er dann um 1211 Uhr an einem schweren Schädelbruch, ohne die wahre Neujahrsstimmung" der arbeitenden Maffe? Bedürfnisse zu berücksichtigen, ist den Gemeinden im preußischen wieder zum Bewußtsein gekommen zu sein. Der Verstorbene war Musterstaat nicht gegeben. Wäre solche Handhabe vorhanden, so vor 56 Jahren in Neisse geboren und wurde in voller Rüstigkeit als würde fie vermutlich von einer Gemeindevertretung, die gefeßlich Generallieutenant 1898 zur Disposition gestellt. Er hinterläßt eine auch wohl kaum angewendet werden. mindestens zur Hälfte aus Hausagrariern zusammengesezt sein muß, Witwe mit mehreren Kindern.

21

Bahn in der Bernauerstraße.

"

die

Vier Jahrzehnte find morgen verflossen, seitdem der Breußenkönig Friedrich Wil helm IV. im Wahnsinn verstorben ist. Am 2. Januar 1861 ver Die Zahl der Opfer der Großen Berliner Straßenbahn tündeten die Glocken vom Dom, daß der Tod den Monarchen von Bur Beförderung der Bestrebungen der Berliner gemeinnügigen Bau- bahnwagen totgefahren der Arbeiter Töning in der Brunnenstraße, Nur nicht selber bauen! Das ist in Berlin kommunale Parole. ist im Monat Dezember wieder gestiegen. Es wurden von Straßen­feinen langwierigen Leiden erlöst hatte. Ungeahnte Thaten und Ent- gesellschaft, der statutenmäßig die Verpflichtung zum Bau billiger, der aus Görlig zugereifte Kaufmann Schmod, der Rentier St. in deckungen des Menschengeistes haben mehr noch als solche Ereignisse, fleinerer Wohnungen obliegt, beabsichtigt der Magistrat nun wenigstens der Müllerstraße, am Heiligabend in der Krautstraße ein Arbeits­bie man insgemein als Weltgeschichte bezeichnet, seit diesem Tage die auch im allgemeinen Verkehrsinteresse liegende Anlegung bezw. mann, dessen Person noch nicht festgestellt ist, und die Welt verändert. Und doch mutet uns manches aus dem Leben Weiterführung der Gneist straße bis zur Pappel- Allee. Sonntag der General Bochhammer, insgesamt 5 Personen Friedrich Wilhelms IV. feineswegs so weltentlegen an. Die Stadtverordneten- Versammlung wird ersucht, das Abkommen gegen 3 Tote im Vormonat. Auch die Zahl der Schwer­Friedrich Wilhelm IV. starb, wie gefagt, im Wahnsinn. Salb mit der Baugesellschaft zu genehmigen und der Regulierung der verlegten ist von 8 im Monat November auf 10 angewachsen, hatte ihn die Erinnerung an die Revolutionszeit trant gemacht, halb Straße auf städtische Kosten zuzustimmen. unter denen fich allerdings auch einer befindet, der sich in selbst­trug er den Keim zur Geisteskrankheit schon seit jungen Jahren in viel und man wird sich darauf gefaßt machen müssen, daß in der wurden durch Straßenbahnwagen nicht weniger als 16 Personen tot Unter den heutigen Zuständen ist eine solche Konzession schon mörderischer Absicht auf die Geleise warf. Im letzten Vierteljahr fich. Varnhagen von Ense erzählt schon aus der ersten Regentenzeit Stadtverordneten- Versammlung schwere Bedenten laut werden gefahren und 28 schwer verlegt. Die Zahl der Leichtverletzten ist die kuriosesten Geschichten von der wunderlichen Geistesverfassung darüber, daß bei einer Förderung der Baugenossenschaften das noch bedeutend größer, doch läßt sie sich nur schwer mit Genauig des Königs. Der scharfe Beobachter konstatiert von dem Monarchen, Intereffe der armen Hausbefizer Schaden nehmen könnte. feit feststellen, da von den Leichtverlegten nur wenige dem es schmeichelte, mit seinem Esprit zu brillieren, eigentümliche der ihren Unfall bei Die Verkehrsdeputation hat befchloffen, unter Mitwirkung ftationen aufsuchen. Polizei melden oder die Unfall­Symptome. Com dila 15 ani Majmunadialis Wie wenig die Schußvorrichtungen des anzustellenden Direktors der städtischen Straßenbahnen, zu deren Daß der König überall Reden hält und sogar in Er- Leitung sich schon Bewerber gemeldet haben, eine Anzahl von der sich fürzlich in Friedenau zutrug. Hier stürzte der Stutscher der Straßenbahnwagen genügen, beweist ein Unglücksfall, örterungen sich einläßt, macht seinem Talent alle Ehre und zeigt Ingenieuren, Technikern, Zeichnern und andren Hilfskräften anzustellen; Saning vor einem Straßenbahnwagen nieder. feine Persönlichkeit vorteilhaft, aber es ist ein gefährlicher Glanz, auch sollen die nötigen Bureauräume beschafft und mit Inventar führer bremste sofort und S. wurde nur eine furze Strede Haning bor Der Wagens der leicht zum Schaden ausschlagen kann."( Varnhagen , Bd. 2 ausgestattet werden. mitgeschleift. Dessen ungeachtet blieb der Bedauernswerte nicht vor G. 208.) Die Honorierung der ärztlichen Gutachten, die für Ver- dem Schutzblech liegen, sondern geriet zwischen dieses und die Vorder­" Der König reiste gern und viel, es war, als ob die innere ficherungspflichtige zur Begründung ihres Anspruchs auf Invaliden- räder und zog sich so schwere Verlegungen zu, daß er für Lebenszeit Raftlosigkeit seiner Natur, die Hige des raschen Bluts, das Drängen rente ausgestellt werden, ist für Berlin neu geordnet worden. Diel zum Krüppel wurde.