Steiermark und des zweiten Mandats in Schlesien . Das Charakte= ristischte dieser Wahlen ist eine allgemeine Unsicherheit. Keine Partei fann vorher von einem sicheren Besigstand reden; alles ist im Fluß und der Wahltag fann freudige, tann traurige Ueberraschungen bringen.
Deutsches Retch.
Aus der Hunnenbrief- Mappe.
In den legten Tagen sind wieder so otele Betefe deutscher Chinatrieget bekannt geworden, daß wir eine ganze Beitungsnummer mit den fürchterlichen Einzelheiten füllen könnten. Wir begnügen uns mit der Zusammenstellung einiger Stichproben.
Aus einem dem Vorwärts zur Verfügung gestellten Briefe,
datiert Schan hat fivatt, den 27. Oftober:
"... sonst verhalten die Chinesen sich einigermaßen ruhtg. wo so ein Schligauge einem gefährlich vorkommt, wird er einfach niedergeschossen oder gestochen. Wenn es geht, schic ich Ihnen zu Weihnachten einen fleinen Chinesen
im Karton".
mun gerabe erwischt, wie sie mit Betroleumflaschen herumliefen. Sie wurden totgeschlagen und schrecklich zugerichtet. So wurden in der Nacht 15 Chinesen erschlagen, die meisten von den Deutschen . Ich sah mir einige an, aber ein schrecklicher Anblick. Man muß hier mehr auf Gesundheit rechnen, als auf die Kugel. Damit genug für heute. Unter dem Beichen diefer Kundgebungen deutscher Kultur wandern wir ine 20. Jahrhundert!-
Auch ein Hunnenbrief.
baß ein Dorf der Aufständischen in Brand gesteckt worden ist. Mein Bruder, ich erfehe aus Ihrem Briefe mit Vergnügen, remplacifche Büchtigungen find durchaus notwendig. Soffentlich hat man das Dorf von den Soldaten plündern bewohnern verfahren. Das ist Striegsgebrauch, aber es ist auch So muß man mit den aufständischen Land eine Pflicht, welche die Politit vorschreibt."
laffen.
Der Brief, der heute geschrieben sein fönnte, stammt aus dem Jahre 1806 und rührt von Napoleon I. her. Das war die Parole wider die Boger in Europa ! Der Napoleonismus lebt noch in den wächten Europas , er ist nur inzwischen minder genial, dafür aber um so brutaler geworden!-
auf einen Sonflift mit dem neuen Rangler ankommen laffen ihre dermaligen Bestrebungen und weiteren Wünsche einer eingehenden Nachprüfung zum Jahreswechsel. Die Anmaßung, andre zu meistern, ist nicht immer da am schwächsten, wo die Verpflichtung, den Balfen im eignen Auge nicht über den Splittern in andren zu vergessen, am zivingendsten erscheint."
Dies den Agrariern gestellte Bild des Grafen Bülow tann Herr Lenbach getrost topieren. Es ist alles darin: das Schwimmen mit der mittleren Linie und das Schwimmen gegen den Strom, das Weibliche und das Männliche, die Konzilianz und die Tapferfeit fürchten als vor dem Original. der Konflitte. Die Agrarier werden sich vor dem Bilde ebenso
"
-
"
-
Zuchthaus - Sehnsucht. Boft" und Kreuz 8eitung" betrachtungen ihre heiße Begierde nach einem Zuchthauskurs der äußern heute à tempo aus Anlaß der socialdemokratischen NeujahrsScharfmacherei. Greifen wir das lebel nur an der Wurzel an und treffen wir scharfe Maßregeln gegen die zersetzenden Einflüsse auf unser Volksleben"- deklamiert die Kreuz- Zeitung ", meint aber damit weder die Kanalrebellen, noch die Brotwucherer, noch die Sarmlosen, noch die Stipendiaten der Trinkgeldpolitik, noch die Hunnen, auch nicht die Sanden- Frommen sondern die Aus Thüringen tft einem unfter Mitarbeiter ein Chinabrief Socialdemokratie. übergeben worden, dem folgende Stellen entnommen feien fe. Fromme Treue. Jest soll nun ber fromme Rommerzfenrat Die„ Post", die unfren Neujahrsartikel einen„ paralytischen " Als wir die Thore geöffnet hatten und die andern( deutschen Sanden nicht einmal etwas für die Kirche gethan haben. Seine Dithyrambus" nennt, macht am Schlusse die funkelnagelneue GutSoldaten) alle hereindrangen, da ging die Mezelet tos. Alles Zuwendungen sollen wenig mehr als 20 000 m. betragen haben. deckung, daß die Socialdemokratie fich in letzter Zeit" als Feind wurde niebergemacht, mit Ausnahme von Frauen und Die Frommen sind undankbar und treulos. Vielleicht erklärt sich der Monarchie bekenne, daß sie jetzt" die Manarchie als Inſtitution Kindern. Mitunter trafen wir in einem Haule aber die Differenz zwischen den jezigen und den früheren Angaben, existiert; aber sie unterscheidet sich dadurch von den Freunden der bekämpfe. Gewiß, das thut die Socialdemokratie, seitdem sie fechs Chinesen, te haben wir in eine tet he daß man die thatsächlichen Zuwendungen nach dem heutigen Bost" und„ Kreuz- Zeitung ", daß sie die Institution principiell gestellt und dann unseen Spaß gehabt. Kurswert der Grundschuldpapierchen berechnet hat. Denn für lumpige ablehnt, während diese Ordnungsstügen nur so lange der Person einem jeden bas Bajonett so drei, oiecmal 20 000 m. bemüht sich doch der Freiherr v. Mirbach nicht, dem Herrn des Monarchen huldigen, als sie ihren Intereffen nügt, fofort aber in die Brust zu rennen. Als alles niedergemacht war Kirchenrat oder ist Sanden auch das nicht gewesen? den gegen ihn heimtückisch intriguieren oder auch offen agitieren, wenn
-
Next foll nun
"
Der Kanal Ulf. Die Köln . Voltsztg." stellt fest, daß die Sadje der Kanalvorlage aussichtslos sei; weder die Konservativen noch das Centrum werde für den neuen Entwurf zu haben fein. Das fatholische Blatt schließt sich der Auffassung des Vorwärts" an, daß Die Politik der Regierung will fagen Miquels set, die Stanal vorlage endgültig aus der Welt zu schaffen. Die Regierung fapituliert eben vor dem unbeugsamen Willen
-
"
-
und Frauen und Kinder hinausgetrieben waren, wurde das adel zu verschaffen, was der Kammerherr der Kaiserin übrigens feine Politit ihnen nicht genug Vorteile verschafft. Die ganze Nest in Brand gesteckt. Ich wünschte, einer von Euch hätte bisher eben so wenig bestritten hat, wie die andte Behauptung, daß monarchische Gesinnung der Konservativen iſt ja, wie wir aus bas gesehen. Draußen vor der großen Mauer es ihm gelungen sei, mit Hilfe des dafür mit dem Kommerzienrats - ihren eignen Geständnissen wissen, lediglich eine 8ollfrage. Tagen die Chinesen mit gebrochenen Beinen; titel belohnten, gegenwärtig in Moabit befindlichen Hofbankiers und Für eine Zoll- Differenz von 2, 8 oder 5 M. ist den Junkern und fie hatten flüchten wollen und waren die hohe Mauer hinunter Generalfonfuls Schmidt einen gewissen Millionen- Besiz ohne Verlust Industrie- Freiherren jede Strone feil.- gesprungen. Die mußten wir alle erstehen, was mir abzustoßen.g großen Wit machte, denn die Hunde sind nichts andres wert. Diesen Herrn Schmidt sucht übrigens ein gnädiges Berliner Du machst Dir feinen Begriff, was das für ein Kriegführen ist, Lokalblatt ein bißchen ungurechnungsfähig zu machen. Er soll an denn die Boxer haben weiter nichts, als eine Lanze und ein den Folgen einer schweren Operation leiden usw. Man versichert uns Schwert, manche find bewaffnet mit Pfeil und Bogen. Auf 800 Meter im Gegenteil, daß der Herr nie frant, sondern stets sehr gesund gewesen. schießen wir noch alle stehend, freihändig. Du müßteft bloß einmal ein Eine Kopfoperation hatte nicht der Hofbantier, sondern ein Sohn Schlachtfeld sehen, wenn alles vorüber ist, da liegen die Boger von ihm im Jahre 1897 durchzumachen gehabt. Auch Herr Eduard der Junker I umber wie Steine und da geht erst das Stechen to8, denn die Schmidt hat eine intereffante Bergangenheit, er stammt aus einer meisten Hunde verstellen sich blok; sobald einer hinkommt, machen gang armen Familie. Sein Vater war Musiker. Mutter und Die Reichsbank beging am Mittwoch ihr fünfundfie die Augen zu oder drehen sich um, dann bekommen fie noch Schwester verdienten ebenfalls ehrlich ihr Brot, indem sie für ein 3 wanzigjähriges Jubiläum. Zur Feier des Tags fand ein paar Stiche und es ist vorbei mit ihnen. Wenn ich Dir Geschäft Puppenköpfe mit Wachs überzogen. Mit Sanden steckte der Centralausschusses statt. Der Präsident der Reichsbank Dr. Koch alles ausführlich schreiben wollte, würdest Du staunen und hoffent ofbanfiet schon 12 bis 15 Jahren zusammen. Seiner Frau hat schilderte in einer längeren Ansprache die Entwickelung und Belich kann ich's Euch mündlich erzählen, denn in einem er bereits vor drei Jahren ein beträchtliches Vermögen übertragen deutung der Reichsbank. Aus der Versammlung heraus wurden die Soldatenbrief darf man nicht alle Wahrheit schreiben, da- er hat sich also gut vorbereitet. Frau Schmidt verfügt außer Verdienste des Herrn Dr. Koch um die Neichsbank betont.- man nicht weiß, wer ihn noch alles lesen thut." dem fiber einen beträchtlichen Grundbesitz.
Die Angehörigen dieses Freiwilligen sind ganz berzweifelt über die in dem Brief, der ja noch das Schlimmste zu verschweigen scheint,
sich äußernde Verrohung ihres Verwandten.
als
#
Die
=
Es ist erreicht! Der Vorsigende der Landwirtschaftskammer für die Proving Posen, Major a. D. Endell, von dessen auffälligen finanziellen Manipulationen wir jüngst berichteten, ist nunmehr fein Rittergut Nidrz an die Ansiedelungskommission losgeworden. Dazu hat Breußen nämlich seinen 200 Millionen- Fonds für die Gerniantfierung der Polen , damit mit seiner Hilfe bankrotten deutschen Agrariern auf die Beine geholfen wird.
"
Wertrauens
Auf dem„ segnenden Chriftus", der das Erbbegräbnis der Familie Sanden schmückt, steht die Inschrift:„ Kommt her zu mir, alle die Ihr mühselig und beladen seid, ich will Euch erquicken. Den Hunnenbrief eines Civilisten, dessen Namen bekannt ist, veröffentlicht, wie man uns aus Düsseldorf schreibt, ein Mit diesem Spruch hat wohl auch der Kommerzienrat die Müh dortiges Blatt. Der Schreiber ist der Maler Theodor Nocholl, feligen und Beladenen aufgefordert, sich mit seinen Papieren zu er der bom Kaifer nach China geschickt wurde, um im Quartier quiden. Die Folgen verspüren jetzt Tausende. Ein Webermeister Waldersees Studien zu machen. Der Maler schreibt it. a:: in Nowaves soll über den Verlust seiner in der Grundschuld. Nachdem Herr v. Endell so für seine Person die agrarische Frage beseitigt hat, ist er vom Vorstz der Landwirtschaftstammer Unter uns, am Ostthor, erschallt eine Salve. Unfre bank angelegten Eriparniffe geistesfrant geworden sein. zurückgetreten. Die Deutsche Tageszeitung" widmet aus diesem Pferde stußen nur einen Moment und schnoben die Luft. Ich fromme Frau des heiligen Sanden hat ihr Vermögen im Anlaß ihrem hochverehrten Führer" einen rühmenden Nachruf.fige ab. Da liegen 3 Chineſen( Solpaten, bie Bar Auslande angelegt. Das Amtsgericht in Potsbam ist, wie berichtet tronen entwendeten) nebeneinander Wie die Offiziösen schwindelu! Das Berl. Tageblatt" läßt in der frisch wird, jegt bemüht, wenigstens festzustellen, wo im Inlande fich aus München telegraphieren, der Graf Bülow sei deshalb gefchaufelten Grube. Dicht davor eine Seftton deutscher In Frau Sanden noch Kapitalien hat. Vor einigen Tagen hat sie mit hohen Orden bedacht worden, weil es ihm gelungen, die Gefanteristen. Ste haben ihr 3tet nicht verfehlt. Von an den Vorstand der Werderschen Schützengilde ein Schreiben spanntheit in Bayern und Württemberg gegen die Reichsregierung" neuem treten Hand in Hand 5 Boger in die Grube zwischen die gerichtet, in dem sie ersucht. die fälligen Binjen für zu beseitigen, die unter dem Fürsten Hohenlohe in der Leichen. Lauttos stehen sie da. 2 haben davon sich nachgewiesener eine ihren Namen auf das Grundstück des legten Zeit" eingetreten sei. maßen(?) an der Ermordung der Weisstonare beteiligt. Abermals das Werderschen Schüßenhauses zur ersten Stelle eingetragene Der arme Hohenlohe ! Woran der nun plötzlich alles schuld Kommando Feuer". Vornüber stürzen die 5. Ein Körper wirftypothef von 40 000 Mart direkt an sie zu senden. Sanden sein soll. In Wahrheit verhält sich die Sache umgekehrt. Die fich noch einmal hoch. Dann„ Erde drüber. Die 10 Kufis pflegte die guten Sypothekengeschäfte aus eignen Mitteln zu machen Bundesstaaten fühlten sich allerdings wesentlich vernachlässigt, aber fchaufeln ihre Landsleute ein. Die Nachmittagssonne und die ungünstigeren den von ihm geleiteten Banken zu überlaffen. fie schoben die Schuld so wenig der Reichsregierung zu, daß sie viel mehr Fürst Hohenlohe geradezu als den liegt warm über der Mauer und deckt das festgetretene frische So ist es auch bei dem Werderschen Schüßenhause gewesen; mann ihrer Rechte betrachteten und den alten Mann deshalb verGrab der Fanatiker. Ihnen wird bald der Kriegsminister denn seiner Zeit der Vorstand der Gilde bei der anlaßten, jo lauge, wie es irgend ginge, im Amte zu bleiben. Die der Provinz Petschili folgen und noch 20-30.... Preußischen Hypotheken- Aftienbant um Beleihung des Grundstücks jähe Entlassung Hohenlohes verschärfte natürlich den Unmut der Die Gesichter der Einwohner werden täglich nachsuchte, machte Sanden Einwendungen und erklärte sich schließlich Bundesstaaten und deshalb mußte Graf Bülow schleunigst die länger. Dem ersten Eintritt der Offiziere faben ste bereit, die 40 000 W. zu 4 Proz. aus eignen Mitteln herzugeben. Rundreise an den Höfen antreten. Es galt einen Krach zu ver noch so recht übermütig und spöttisch zu. Aber jetzt, wo Vor einigen Monaten ließ der Kommerzienrat dann die Hypothek hüten. die höchsten Mandarinen ihres Lebens nicht mehr sicher auf den Namen seiner Frau umschreiben. Der Fall des Profeffore Neißer in Breslau , der seiner Beit find, hat sich der Spott gar schnell gelegt. Das war in der Presse und im Abgeordnetenhause so viel Aufsehen erregte, Die Enträtselung des innerpolitischen Bülow wird in den wurde am 29. Dezember in Berlin vor dem Disciplinarhof ein intereffanter Ritt von Tientsin hierher. Durch Hoch- Blättern mit rührjamem Eifer betrieben. Dabei schneidet der Herr für nicht richterliche Beamte verhandelt. Prof. Neißer hatte in einer ummauerte Städte. Die Bivouats in Tempelgärten. Von Bogern an- Kanzler trefflich ab Agrarier und Nichtagrarier aller Schattierungen Festschrift im Jahre 1899 in einem wissenschaftlichen Auffaz selbst ergebrannte und zerstörte Städte, von chinesischen Truppen wieder lobpreisen den Grafen Bülow als Besizer der wunderbarsten Fähig- zählt, daß er in der Breslauer Universitätsklinik an Kindern, welche erobert. Abgeschnittene Köpfe an den Stadtthoren und an feiten, der tiefgründigsten Kenntnisse und selbstverständlich der der Klinik zur Heilung von Krankheiten anvertraut waren, Berden Pfeilern zerstörter Brücken... Ein Boger wird uns vor- gefunden Vernunft, ihre der jedesmaligen Verherrlicher-inner- fuche mit Syphilis gift angestellt habe, und hatte geführt aus dem Gefängnis. Der Mandarin würde nichts dagegen politische Wünsche erfüllen zu wollen. Dabei fühlt sich keiner der den Verlauf dieser Versuche eingehend beschrieben. haben, wenn wir ihn erschöffen- aber wir hatten zu ſehen: um so eifriger aber läßt er fogleich wieder den Weihrauch Eltern und ebenso der Kinder vorgenommen worden. Prüfenden seiner Sache sicher aus Furcht, fich morgen schon enttäuscht suche waren ohne Vorwissen und Einwilligung der neige, der ihn am eifrigsten als einen bedeutenden, als einen sehr Plenum des Abgeordnetenhauses zur Sprache gebracht worden war, bedeutenden Mann erklärt hat. wurde eine behördliche Untersuchung angestellt. Es soll sich ergeben Eine der anmutigsten Leistungen dieser Art bietet die Münch. allg. 3tg." Zunächst erklärt das Blatt, man thue dem Grafen 1892 matchen Bersuche fraglicher for eller en Billow bitter Unrecht, wenn man annehme, er habe noch gar kein Jahre 1892 stammen und seitdem von Professor Neißer ähninnerpoliti wegen Verjährung unmöglich war. Es blieb also nug Programm; es wird aufgezählt, wie tiefe Erliche Versuche nicht mehr vorgenommen worden sind. Was die Verfahrungen auch in der inneren Bolitik der Graf in seinen früheren folgung dieser Versuche selbst angeht, so stand damit fest, daß fie Aemtern habe fammeln fönnen. Dann klingt das Lied vom neu die erwähnte Veröffentlichung, die ebenfalls zu Anständen Anlaß aufgelegten Bismard: gab, dem Urteil des Disciplinarhofs vorbehalten. Professor Neißer hat eine Ordnungsstrafe von 300 W. und einen Verweis erhalten.
den
armen zähnetlappernden Burschen nicht für das, was der Mandarin ihn gerne ausgeben möchte: einen Boger führer... Und weiter geht's, bis ein neues, feffelndes Bild bas vorige verbrängt."
et! ist ber tefte te Stitt," feffelbe Bilder" jagen eine ander! Rafael ist der wahre Künstler auf der Höhe der Zeit! Wird der interessante Studien aus dem Feldzug mitbringen! Abgeschnittene Menschenköpfe... Das Waffer muß einem richtigen Hunnenliebhaber förmlich auf der Bunge zusammenlaufen!
Bum Künstler gefellt sich ein- Theologe, In der Ostpreußischen Zeitung" schildert ein freiwilliger Krankenpfleger und Predigtamtskandidat Erich Braun, wie man bei der Verladung des Gepäcks vorgeht:
„ Das Schlimmste dabei war, bag bet diefer Arbeit mit den Aulis alles nervös wurde. Da wurde geschimpft. ge= wettert und mit dem Knüttel breingeschlagen. So ungern man zu diesem Mittel greifen wird, es hilft nicht, mit der Gee sellschaft ist anders kaum fertig zu werden."
Daß aber die Kulis auch nicht ihren Lebenszweck einsehen, den eindringenden Hunnen das Gepäd zu schleppen!
Ueber sein tägliches Arbeitspensum berichtet ein Chinafrieger aus der Provinz Posen :
2 oder 3 Chinesen werden alle Tage totgeschlagen und in den Beiho geworfen." Aus einem Brief, den die Erfurter „ Tribüne" mitteilt:
Widerseht sich ein Chinese, so wird er vor den andern erschoffen, damit die andern Furcht bekommen, bor die Germany wie sie uns Deutsche nennen haben Sie die größte Furcht auch vor den Russen tommt aber ein Japaner, so mus erst Der Deutsche mit zwischen schlagen, dresche bekommen die Chinesen wie die Maulthire... In Befing haben Russen Japaner und Deutsche mächtig geplündert Seibe Geld Uhren und andre Wertsachen, am meisten die..."( der Saz ist nicht wiederzugeben, weil er schwerste Beschuldigungen enthält.) Bom Plündern erzählt auch ein lieber Neffe seinem Onfel und feiner Tante in einem Briefe aus Pefing vom 10. Oktober, den die Leipziger Voltszeitung" bringt:
" Von Tientsin bis Peking hier haben wir schon schwer ge: raubt und geblündert alles was nicht nit und Nagel fest war wurde niedergebranndt und die Borer alle erschossen und erstochen."
Aus Tientsin, 28. Oktober, schreibt ein Khaki Mann:
„ Die Chinesen waren am Tage zuvor teils verschwunden, teils geflohen. Etliche waren jedoch zurückgeblieben. Einige wurden
-
" Er würde aber seine ganze politische Herkunft als ein aus der Bismardichen Schule hervorgegangener Realpolitiker mit langen und vielseitig geprüften Erfahrungen verleugnen, wenn er nicht in erster Linie sowohl in wirtschafts. wie in focialpolitischer Beziehung die mittlere Linie zu gewinnen mit allen Kräften bemüht fein möchte. Es ist nicht wahrscheinlich, daß er sich in dieser Beziehung allzusehen auf die Bemühungen von intereffierter Seite, ihm das Parallegramm der Kräfte an die Hand zu geben, in dem er bloß die Diagonale zu ziehen haben würde, verlassen werde. Er wird vielmehr selbst prüfen und das wählen, war er in Abwägung der gesamten vaterländischen Interessen für das beste hält.
Diese Ver
Das Befinden des Großherzogs von Sachsen- Weimar ist derart. daß die Katastrophe in nächster Zeit erwartet wird.-
Aus dem Lande des Ochsenkopfs und des ritterschaftlichen Junkerregiments wird berichtet, daß die dortigen Junker die Absicht der Regierung, zum Zwecke einer Reform des rückständigen ritterschaftlichen Seminars in Lübtheen eine drei flaffige Präparandenanstalt zu errichten, dadurch durchkreuzt haben, daß sie nur zwei Bräparandenklassen bewilligten. Nach der„ Meckl. 8tg." hielten Kommission und Ritterschaft Mit dem heute zu Grabe getragenen Feldmarschall Blumen: zweijährige Seminarzeit allein für ausreichend zur Vorbereitung auf eine Präparandenanstalt überhaupt für überflüssig und eine that wird Graf Bülow der Meinung sein und bleiben, daß den ritterschaftlichen Schuldienst. Diefer Schuldienst sei nämlich ein Schlachten nicht nur vorher bedacht werden wollen, sondern auch besonderer und eigenartiger. Es sei den Kindern der Eingefeffenen unter Umständen aus dem Sattel gewonnen werden müssen. nur das Verständnis des göttlichen Waters zu er Er wird also fich auffein Programm nicht feftnageln öffnen und neben einigem beschräntten wiffen Iassen. Seiner ganzen Natur aber, die bei aller Ron= zilianz nichts weniger als eine weichliche oder im Zeien. Schreiben und Rechnen zu übermitteln. a Iz bom engeren und weiteren Vaterlande nur so viel Kenntniffe weibliche, sondern im Gegenteil eine männliche und fie später im Hofdienst brauchten. Die medlenburgische starte ist, wird es widersprechen, wenn sich die Annahme feft- Schulzeitung bemerkt bitter dazu: Nicht zukünftige Bürger des feste, er scheue fich, einen Konflikt auf sich zu nehmen. Die An Deutschen Reichs hat danach die ritterschaftliche Schule heranzus schauung, daß die Regierung der Personen kommen müsse, hat sich bilden, sondern nur zukünftige ritterschaftliche Tageseit Jahr und Tag bei mehr als einer Partei fefter gefegt als löhner." es im bestverstandenen Interesse des Vaterlands eriprießlich ist. Wenn früher oder später sich eine derartige Annahme als Der Württembergische Landtag wird auf den 15. Januar irrig erweisen sollte, so wird man damit rechnen dürfen, einberufen. In der Einberufungsurkunde findet sich die veraltete daß der Reichskanzler und Ministerpräsident Graf Bülow einen Formel, der Stönig befehle, daß die Mitglieder der beiden ihm ettva aufgedrungenen inneren Stampf mit großer Stammern sich an dem betreffenden Tage in Stuttgart einfinden und Energie und Rüdsichtslosigkeit, aber auch unter sich bei dem ständischen Ausschuß legitimieren.- Festhalten des Bismardichen Standpunkts durch
führen werde, daß Konflikte nicht dazu da sind, um zu Gefallene Offiziere. In der deutschen Armee wurden seit einer bauernden Institution ausgebildet zu werden. 15. November pensioniect: 2 Generallieutenants, 4 Generalmajore, Vielleicht unterziehen verschiedene Parteien, bevor sie es 4 Oberste, 3 Oberstlieutenants, 12 Majore, 34 Hauptleute, 7 Ober