Einzelbild herunterladen
 

Nr. 5. 18. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 6. Januar 1901.

Versammlungen.

Resolution, welche einstimmig angenommen wurde. Die Reorgani­sation des Wahlvereins, über welche Litfin referierte, den Wahlverein in vier Abteilungen mit je einem Abteilungsführer und jede Ab­teilung in drei Bezirke mit je einem Bezirksführer zu zerlegen, wurde ebenfalls angenommen. Nachdem die Abteilungs- und Bezirksführer gewählt und der Vorsitzende zur regen Mitarbeit bei der Wahl auf gefordert, erfolgte Schluß der gutbesuchten Versammlung.

Der Centralverband der Elektromonteure und Berufs­genossen hielt am 30. Dezember v. J. eine Mitgliederversammlung im Gewerkschaftshause ab. Das Mitglied Abraham kritisierte das lage Arbeiten des Centralvorstands und empfahl den Antrag des Sektionsvorstands, Ostern 1901 einen Delegiertentag abzuhalten, der angenommen wurde. Unter Verschiedenem teilte ein Mitglied mit, In Lichtenberg - Friedrichsberg fand am 3. Januar eine daß er nach 10/ 2jähriger Thätigkeit aus der Allgemeinen Elektricitäts- öffentliche Versammlung statt, in welcher Genosse Pfannkuch in Gesellschaft entlassen wäre, ebenso ein andrer Kollege, welcher vier stündiger Rede über Die Aufgabeu der Socialdemokratie in Jahre daselbst thätig war. Der zweite Vorsitzende machte bekannt, der Kommune" referierte. Nachdem mehrere Redner die Aus­daß am 20. Januar eine Generalversammlung im Gewerkschaftshause führungen des Referenten ergänzt, gelangte folgende Resolution ein­stimmig zur Annahme:

stattfindet.

gegen.

Die Barbiere nahmen in ihrer am 3. Januar abgehaltenen Generalversammlung den umfangreichen Bericht des Vorstands ent­Der Kassenbericht ergab eine Einnahme inkl. des Kassen bestands vom vergangenen Jahre von 1320,97 m. und die Ausgabe 1203,15 M., so daß ein Kassenbestand von 117,82 M. vorhanden ist. Auf dem Arbeitsnachweis wurden 659 feste Stellen und 2766 Aus­hilfen besetzt. Das Gehalt des Vorstehers wurde auf 45 M. fest­gesetzt. Bei der hierauf stattgefundenen Wahl wurde Kaiser als 1., König als 2. Vorsitzender, Geelbaar als 1., Heinze als 2. Schrift führer, Lierer als 1., Langer als 2. Kassierer gewählt. In die Arbeitsnachweis- Kommission wurden Piriz, Lubert, Mehling, in die Arbeitslosenunterstügungs- Kommission Schwanebed, Hinzmann und

Piriz delegiert.

#

In Lichtenberg Friedrichsberg hielt der socialdemokratische Wahlverein am 28. Dezember eine außerordentliche Generalversamm­lung ab. Nach einem Bericht des Gemeindevertreters Gen. Grauer gab Weißpflug die von uns aufgestellten Kandidaten bekannt und unterbreitete der Versammlung eine darauf Bezug nehmende

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Sonntag, 6. Januar. Freie Volksbühne . Bessing= Theater. 7. Abteilung( weiße Karten). Der Bund der Jugend. Anfang 23 Uhr. Carl Weiß- Theater. 4. Ab: teilung( braune Karten): Lum­pacivagabundus. Anf. 23 Uhr. Opernhaus. Aida. Anfang 71% Uhr. Montag: Götterdämmerung . Schauspielhaus. Das schwache Geschlecht. Das Pulverfaß. Der

T

neue Vormund. Anfang 72 Uhr. Montag: Der Kompagnon. Neues Opern Theater( Kroll). Wilhelm Tell . Anfang 72 Uhr. Deutsches. Rosenmontag. Anfang 712 Uhr.

Nachm. 22 Uhr: Der Probe: tandidat.

Montag: Rosenmontag.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 7 Uhr. Passage Panoptikum.

Specialis

täten: D: Vorstellung. Anfang nachmittags 3 Uhr.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe .

Bürgerliches Trauerspiel in 3 Aften

von Friedrich Schiller . Sonntag, abends 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.

Schwant in 4 Aften

Die Versammlung erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten einverstanden, sie verspricht, mit allen Kräften bei den bevorstehenden Neuwahlen der Gemeindevertretung für die Wahl der von der erwerbsthätigen Bevölkerung Lichtenbergs aufgestellten Kandidaten einzutreten und das Wahlkomitee der socialdemokratischen Partei sowohl durch persönliche Hilfeleistung, wie auch materiell nach jeder Richtung hin zu unterstügen.

Samariter Kursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Kursus in der Filiale Brunnenstr. 150 sticken, verschiedene Formen der Bewußtlosigkeit. Gäste willkommen. Neue am Montagabend 9 Uhr wieder beginnt. Vortrag über: Ertrinken, Er­Teilnehmer fönnen noch jederzeit eintreten.

Wilmersdorf . Die üblichen Bezirksbesprechungen finden statt: Für Bezirt 7 Halensee am 9. Januar, abends 8 Uhr, bei Heidemann, West: fälischestr. 44; 3., 4., 5. Bezirk am 12. Januar, abends 8 Uhr, bei Witte; 1. und 2. Bezirt am 13. Januar, vormittags 10 Uhr, bei Rohr, Pariser Ede Fasanstraße; 6. Bezirk am 14. Januar, abends 8 Uhr, bei Rudloff, Bruchsalstr. 13. Die nächste Generalversammlung des Socialdemokratischen Wahlvereins ist am 16. Januar. Der Vorstand.

**

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt.

G. S. Das Berliner Pfandbriefamt befindet sich Eichhornstr. 5 und ist von 9-1 Uhr geöffnet. Ueber Wertpapiere tönnen wir keine Auskunft geben. Die städtische Sparkasse nimmt mehr als 300 m. auf einmal nicht an, ferner dürfen auf ein Sparkassenbuch nur 1000 M. im ganzen eins gelegt werden.

W. B. 8. Vielleicht kann die Redaktion der Allgemeinen Fahr­

Beitung", Schützenstr. 58, Ihnen Auskunft geben.

N. Scheibe. Für 1900 find uns diese Zahlen noch nicht zur Hand. Für 1895 sind sie folgende: Proving Sachsen 2 698 549; Reuß ä. 2. 67 468; teuß i. 2. 132 130; Sachsen Altenburg 180 313; Sachsen- Koburg- Gotha 216 603; Sachsen- Meiningen 234 005; Sachsen- Weimar 339 217; Schwarz­ burg- Rudolstadt 88 685 und Schwarzburg- Sondershausen 78 074. Sie dürften heut vielleicht durchschnittlich um 5-7 Prozent höher sein. Ad. Jentsch. Profit Neujahr!

vom Angeklagten noch dem Bertreter der Anklagebehörde geladen, sondern Zwei Streitende. 1. J. hat kein Zeugengeld erhalten, weil er weder nach juristischer Auffaffung zufällig" dem Termin beiwohnte. 2. F. erhält nur 5000 M. Gehalt, also nicht soviel wie 2.

C. M. 2210. 1. Die Eisenbahnstrecke Berlin - Wien ist 698 Kilometer, die Strecke Berlin - Konstantinopel 2009 Kilometer lang. Berechnen Sie danach, wie lange ein Radfahrer bei 15 Kilometer Gefchwindigkeit in der Stunde und sieben Stunden Fahrt am Tage radeln muß. 2. Prinz Max von funft geben. Lesen Sie den betreffenden Artikel in einem Konversations­Sachsen. 3. Darüber läßt sich in einer kurzen Briefkastennotiz schwer Aus lexikon nach.

Saarb. 101. Wenden Sie sich an die Gewerkschaftskommission Berlin ,

Engel- Ufer 15.

nichts nügen. Die Ortstare gilt allerdings auch für den Nachbarorta D. D. 39. Die Post ist im Recht und eine Beschwerde wird Ihnen Berkehr; daraus aber, daß Friedrichsberg und Berlin auf der einen und Berlin und Friedenau auf der andren Seite Nachbarorte sind, folgt noch nicht, daß auch Friedrichsberg und Friedenau als Nachbarorte zu gelten haben. Beide sind doch von einander durch Berlin getrennt.

RANIA Metropol Theater. Preie Volksbühne.

Taubenstr. 48/49.

Im Theater Sonntagabend 8 Uhr: Auf den Wogen des Oceans. Invalidenstr. 57/62:

Die Weltausstellung in Paris .

Auf den Wogen des Oceans. Montagabend 8 Uhr: Invalidenstr. 57/62: Von Schantung bis Peking .

Invalidenstr. 57/62.

von Franz und Paul von Schönthan . Montag, abends 8: Tägl. Sternwarte.

-

Die Maschinenbauer.

Dienstag, abends 8 Uhr:

Die Tochter

des Herrn Fabricius.

Nachmittags 5-10 Uhr.

CASTANS

Central- Theater. PANOPTICUM

Nachm. 3 Uhr zu halben Preisen: Die Geisha. Operette in 3 Aften von Sidney Jones . Abends 71/2 Uhr:

Leffing. Flachsmann als Erzieher. Die Schöne von New York .

Anfang 72 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Berliner .

Frauenherrschaft.

fang 7 Uhr.

Nachm. 22 Uhr:

Wetterhäuschen.

An­

Habakuk im

Montag: Die strengen Herren.

( The belle of New York .) Burleske Operette in 3 Aften v. Benno Jacobson. Musik von Gustav Kerter. Morgen und folgende Tage: Die Schöne von New York .

Residenz. Frauen von heute. An- Carl Weiss- Theater

fang 72 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Nora.

Montag: Frauen von heute. Meues. Liebesprobe. Hierauf: Die

Hand. Anfang 72 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Der weiße Hirsch. Montag: Liebesprobe. Sierauf:

Die Hand. Weften. Hoffmanns Erzählungen . Anfang 72 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Der Waffenschmied. Montag: Der Troubadour. Central. Die Schöne von New York .

Anfang 72 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Die Geisha.

Montag: Die Schöne von New

Yort.

Seceffionsbühne.

Anfang 7 Uhr.

Der Leibalte.

Nachm. 3 Uhr: Die Bildschniger. Ein Heiratsantrag. Der Bär. Montag: Der Beibalte.

Schiller. Der Raub der Sabine:

rinnen. Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Kabale und Liebe . Montag: Die Maschinenbauer. Thalia. Amor von heute. Anfang 71/2 Uhr.

Montag: Dieselbe Borstellung. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Tata Toto. Anfang 72 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Die Fledermaus. Montag: Tata- Toto. Carl Weiß. Der Herenmeister vom

Teufelssee. Hierauf: Die falte Hand. Anfang 72 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Zullen. Der Roland von Berlin.

Anfang 8 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Die Grille. Montag: Die Grille.

Belle Antance. Drei Tage aus

dem Kölner Leben.

Anfang

8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Madame sang schön.

Montag: Dret Tage aus dem Kölner Leben. Metropol. Specialitätenvorstellung. Eine tolle Nacht. Anfang 72 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Apollo. Specialitäten Borstellung. Des Löwen Erwachen. Anfang 712 Uhr.

=

Montag: Dieselbe Borstellung. Palast. Specialitäten Borstellung. Wo ist die Mutter??? Anfang 712 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Theatersaal Abends 8 Uhr: Auf den Wogen des Oceans." Montag: Auf den Wogen des Oceans".

"

Invalidenstraße 57/62 .

Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.

Abends 8 Uhr:" Die Weltaus: ftellung in Paris ."

Montag: Von Schantung bis Beting".

Gr. Frankfurterstr. 132. Letter Sonntag: Der Herenmeister vom Teufelsfee Hierauf: Die kalte Hand, oder:

Der Prozek ohne Ende. Anf. 72 Uhr. Morgen: Dieselb. Borst. Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Kinder Vorstellung, fleine Preise: Tausend und eine Nacht. Freitag: Der Brandstifter. Thalia- Theater

Dresdenerstr. 72.

Friedrichstr. 165.

Grosse Weihnachts­Ausstellung!

Die ,, Trinklust" der Germanen, sensationelle plastische Gruppen aus Deutschlands Vorzeiten! Kriegstrophäen aus Transvaal . Damenkapelle Zarina. Die wilden Weiber aus Dahomey u. vieles andre mehr!

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

So sind sie alle.

Boffe mit Gesang in drei Aften von Mannstadt und Weller. Nach der Vorstellung:

Behrenstr. 55/57. Täglich 29 Uhr: Mit vollständig neuer Ausstattung

Fine tolle Nacht.

Berliner Ausstattungsposse von J. Freund u. W. Mannstädt. Ferner:

Das sensationelle Debüt der

American Zouaven

und des vollständig neuen Januar:

Specialitäten Programms. Anfang 28 Uhr,

der Tollen Nacht" 1/29 Uhr. Rauchen in allen Räumen gestattet.

Der Cirkus ist gut geheizt und vor Zug geschützt.

Cirkus Busch

Sonntag, den 6. Januar:

IV. Abteilung

im Carl Weiss- Theater heute nachm. 24 Uhr:

Lumpacivagabundus.

Im Lessing- Theater gleichzeitig VII. Abteilung:

Der Bund der Jugend.

Die Mitglieder sind verpflichtet, pünktlich zu erscheinen und dürfen nur die Vorstellung ihrer Abteilung besuchen. Nachzügler haben kein Anrecht auf einen Platz im Theater. 228/1

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Apollo- Theater.

Kolossaler Erfolg des neuen Januar- Programms!

Les minstrels parisiens

Quartett Légay Robert Steidl Valentine Petit Helene Gérard

Salambos

und 8 Specialitäten 1. Rangs.

Um 8 Uhr:

2 gr. Gala- Vorstellungen 2 Des Löwen Erwachen.

Nachm. 4 Uhr und abends 7/2 Uhr.

Nachm. 4 Uhr hat jeder Erwachsene ein Kind auf allen Sipplägen frei; weitere Kinder zahlen die Hälfte. Nachmittags 4 Uhr:

Komische Operette in 1 Akt von J. Brandl.

Anfang der Vorstellung 72 Uhr. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Grosse Zauber- Soiree

Urania

Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest­lichkeiten und Versammlungen. 527L* C. F. Walter.

Alhambra

Wallnertheater- Strasse 15 Jeden Sonntag und Dienstag: Gr. Extra- Ball bei doppelt besettem großen Orchester. Anfang 5 Uhr. 136* A. Zameitat. F. Raus Parkrestaurant Johannisthal, Parfftr. 12/13. Jeden Sonntag gr. Freitanz. Saal f. Vereine u. Versammlungen.

Berliner Landpartien. von Ben- Ali- Bey. Staffeetüde auch im Winter geöffnet.

In beiden Vorstellungen die vor: züglichsten Programmnummern. Abends 71/2 Uhr: Bum 39. Male:

Die eiserne Maske.

Halbe Preise.

Arbeiter- Bildungsschule.

Heute und folgende Lage: Tanzkränzchen. 3,& cauftüd Sonntag, den 6. Januar 1901, abends 7 Uhr, in Cohns

Amor von Heute.

Gr. Ausstattungspoffe m. Ges. u. Tanz.

Anfang 71/2 Uhr.

Montag:

König Allgold.

Palast- Theater Passage- Theater

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Das durchweg neue und phänomenale Januar- Programm!

812 Uhr: Neu! 8 Uhr:

Wo ist die Mutter?

Boffen- Schwant von A. Anno. Schmunzler: Dir. Richard Winkler. Cécil St. Germain und Mile. Therese. Neu! Jm Reich der Jllusion! Neu! The 3 Hanlons, staunenerregende Kraft Produktionen. Dazu 12 Schau- Nummern I. Rangs. Sonntags 7 Uhr.

Anfang: Wochentags 7 Uhr.

Entree 50 Pf.

Passage- Panopticum.

Die zusammengewachsenen

Zwillinge

2 Köpfe, 2 Herzen, 4 Arme, 4 Beine und doch nur ein Weib. Eintritt einschließl. Theater 50 Pf. Kinder die Hälfte.

Deutsche Konzerthallen

Spandauer Brücke. Täglich

4

ausländische Kapellen

4

Gr. Theater- Vorstellung.

Unter den Linden 22.

Mlle. Marguerita

Erste Soubrette vom Petit Casino in Paris .

Der Herr von Maxim Burleske Lokalposse in 1 Akt. erstklassige Specialitäten

17 17

Eintr.( soweit der Raum 50Pf. reicht) inkl.Panopticum

Cirkus

Schumann.

Heute Sonntag, den 6. Januar: 2 grosse brillante Gala- Vorstellungen

2

Nachm. 3%, 11hr und abends 7%, Uhr. Schumanns anerkannt unerreicht da

In beiden Vorstellungen Dir.

Original Pantomime Vortrag des Schriftstellers Dr. R. Steiner über: ,, Alte

in 4 Atten und Hauptbildern. des Cirkus Busch.

Reichshallen Stettiner Sänger.

Zum Schluß: Weihnachten in China . Anfang 8 Uhr. Vorher: Militär- Konzert

Cirkus Jansly

Schöneberg, Hauptstrasse. Sonntag, den 6. Januar:

2 große brill. Vorstellungen 2 nachm. 4 und abends 8 Uhr. Nachmitt. 4 Uhr: 1 Kind frei. Abends 8 Uhr: Volle Preise.

4/3

und neue Schwarmgeister und Wissenschafter".

Nach dem Vortrag gemütl. Beisammensein und Tanz. Einlass 20 Pf. inkl. Garderobe.

Max Kliems Festsäle

Hasenheide 13-15.

I'm neuen Geftfaat Gr. Militär- Streich- Konzert.

Jeden Sonntag:

Anfang 6 Uhr.

Nach dem Konzert: Kränzchen. In den alten Sälen von 4 Uhr ab: Ball. jeden Donnerstag: Norddeutsche Sänger. ( Bimmermann, Steinhardt, Stangenberg 2c.) Anfang 7 Uhr. Empfehle meine Säle, 1200, 1010 und 560 Personen faffend, Bereinen und Gesellschaften. [ 575L*] Max Kliem.

Wo amüsiert man sich grossartig?

Hasenheide 21 und Jahnstr. 8 in Schnegelsbergs Festsälen, Jnth.: Max Schindler. Telephon: Amt IV Nr. 1132. Heute sowie jeden Sonntag, Miit­woch und Donnerstag: Grosser Ball, als Specialität: Cigarren- und echten Weichselspitzen- Regen verbunden mit Schlangen- u. Bonbon- Regen u. diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten- Vorstellung. Entree fret. Meinen werten Gästen zur besonderen Beachtung, daß vom 1. Januar ab außer Sonntags und Mittwochs auch Donnerstags großer Ball stattfindet. [ 5072*

Aufführ, der neuen Befferpantomime. Louis Kellers Festsäle,

zida, Magnatenbraut.

Kolossaler Erfolg.

stehende Original Dreffuren sowie gleichreichhaltiges.abwechselndes Pro­gramm. Auftreten fämtl. neu engag. Soirée high- life: Auftreten nener Montag, 7. Januar, abends 8 Uhr: Specialitäten. Nachmittags zum Specialitäten. Zum Schluß: Szida. Schluß die von 150 Kindern und dem übrigen Personal dargestellte große

Kinderpantomime Das Mären Sanssouci

von Goliath und David, in drei Aften. Nachm. auf allen Plätzen ohne Ausnahme 1 Kind frei. Jebes weitere Kind halbe Preise, auß. Galerie.

Donnerstag, Sonntag

und Montag: Hoffmanns

Abends jeboch bolle Breiſe. Bum Nordd. Sänger.

105. Male: Größtes Manegen- und Wasserschaustück der Gegenwart: CHINA .

Der Krieg in Ost- Asien. Im Zeichen

des Drachen.

Sämtliche Einlagen.

600 Mitwirkende.

Nach jeder Soiree:

Tanzkränzchen.

Lustige

Montag: Gala- Sport- Borstellung. Vagabonden.

5292*

Koppenstrasse 29.

Heute, Sonntag:

Grosser Ball.

Anfang 4 Uhr.

Louis Keller.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Wochentags 7 Uhr.

Karlstrasse.

Nur erstklassige

Sonntags 5 Uhr. Specialitäten.

Direktion: J. M. Hütt.

Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.