Einzelbild herunterladen
 

Petitionen an den Reichstag Angriffe gegen die Regierung erhöben. I ministerium hat mun zwar abgelehnt, die Streitklausel a II- Der Verband deutscher Lederhandschuh- Fabrikanten hat disciplinarisch vorzugehen. Auf Vorschlag Singers wurde dann gemein einzuführen, da das nicht im staatlichen Interesse 317 Halberstädter Handschuharbeiter, die von den Unternehmern aus angenommen, den Referenten zu überlassen, die Regierungsvertreter liegt", aber im übrigen können die Unternehmer mit der gesperrt sind, auf die schwarze Liste gesetzt.

=

durch Eröffnung über den sachlichen Inhalt der Petitionen in die ministeriellen Antwort wohl zufrieden sein. Es heißt dort u. a., Ausland. Lage zu bringen, sich sachlich darüber zu äußern, dagegen von einer daß mit Rücksicht auf die schwierige Lage", in der sich das Lohnbewegung in der Kopenhagener Schuhwaren. Uebergabe der Petitionen im Wortlaut mit den Namensunter- Baugewerbe insbesondere auch beim Eintritt von Arbeits- Industrie. Im Herbst vorigen Jahrs tündigte der Dänische schriften Abstand zu nehmen. Nächste Sigung am Dienstag- einstellungen befindet, schon bisher in allen den Fällen, wo infolge Schuhmacher- Verband" den im Jahre 1896 eingegangenen Tarif. vormittag. von Streifs Verzögerungen in der Fertigstellung von Bauausführungen Die Kündigungsfrist währte bis zum 15. Januar d. J. Durch die Die Kommission für die Vorberatung des Gesetzentwurfs in Aussicht standen, den Ausführenden in thunlichster Verhandlungen, die in der Zwischenzeit zwischen den Bertretern des über das Urheberrecht begann am Donnerstag ihre Beratungen Weise entgegengetommen worden ist. Verbands und der Fabrikantenvereinigung stattfanden, war es nicht und erledigte unter Verzicht auf eine Generaldebatte die ersten neun Dieses Entgegenkommen soll, wenn erforderlich und falls die möglich, eine Einigung zu erzielen. Der Schuhmacher- Verband hat Paragraphen der Vorlage. Eine längere Debatte entspann sich über Verhältnisse es gestatten, auch in Zukunft beibehalten die Sache dem geschäftsführenden Ausschuß der Centralisierten § 9, der die Umstände regelt, unter denen einem Verleger Aende- werden." Gewerkschaftsverbände" unterbreitet und dieser hat in einer gemein­rungen an dem ihm übergebenen Manuskripte des Autors erlaubt Mein Liebchen, was willst du noch mehr! Allgemein, als famen Sizung mit dem Ausschuß des" Dänischen Arbeitgeber­sein sollen. Princip wird zwar die Streitklausel nicht eingeführt, dafür aber in Verbands", an der auch die Vertreter der beiden Parteien teilnahmen, jedem einzelnen Fall angewandt. beschlossen, daß die Arbeit nach acht Tagen zu den alten Bes Die chriftlichen Arbeiterfreunde. In Rees a. th. find von dingungen fortgesetzt wird, um der Fabrikanten Vereinigung" und den christlichen Fabrikanten eine Anzahl Mitglieder des christ- dem Schuhmacher Verband" nochmals Gelegenheit zu geben, sich, lichen Cigarren- und Zabalarbeiter Verbands wenn möglich, über die zukünftigen Lohn- und Arbeitsverhältnisse wegen ihrer Zugehörigkeit zur Organisation gemaßregelt worden. des Fachs zu einigen. Der Kampf zwischen den christlichen Unternehmern und den christlichen Gewerkschaften nimmt überhaupt einen erbitterten Cha­rafter an.

N

Partei- Nachrichten.

=

Parteiorganisation. Im Wahlverein des 12. fächfifchen Reichstags Wahlkreises( Leipzig Stadt) beschloß die General versammlung, den noch nicht gewerkschaftlich organisierten Partei genossen zu empfehlen, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Es sollen zu Vertrauensämtern solche Genossen berufen werden, die auch gewerkschaftlich organisiert sind.

Polizeiliches, Gerichtliches usw. Wegen Beleidigung des Kriegervereins wurde der Ne­dacteur des Volksblatts für Anhalt", Genosse Günther in Dessau , zu 300 m. Geldstrafe verurteilt. Dasselbe Urteil war in dieser Sache schon einmal gefällt worden. Das Reichsgericht hatte das Urteil wieder aufgehoben, weil die Verurteilung aus § 186( Behauptung einer unwahren Thatsache) erfolgt war, nach Lage der Sache aber die Aeußerung des Angeklagten, der Krieger­verein habe mit frecher Stirn das Gesetz übertreten" nur als Be­leidigung aus§ 185( einfache Beschimpfung) eintreten könne. Die Straftammer, die wiederholt über den Fall verhandelte, kam auch bei der Beurteilung aus§ 185 zu demselben Urteil.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Die Vertrauensmänner des Holzarbeiter- Verbands, die gestern abend vollzählig in der Brauerei Friedrichshain versammelt waren, nahmen die vor dem Gewerbegericht abgeschlossenen Einigungsbedingungen, nachdem Glocke dieselben empfohlen hatte, ohne jede Debatte fast einstimmig an. Nur einzelne Hände erhoben sich dagegen. Damit ist der durch die Maßnahmen der Innung hervorgerufene Konflikt nunmehr beendet.

Deutsches Reich .

Die Arbeiter der Panther- Fahrradwerke zu Magdeburg find ausständig. Am vergangenen Sonnabend wurden 35 Mann an= geblich wegen Arbeitsmangel entlassen. Die übrigen Arbeiter vers langten die Wiedereinstellung der Entlassenen und erklärten sich bereit, fürzere Zeit zu arbeiten. Dies Auerbieten wurde ab­geschlagen; es handelte sich eben um eine Maßregelung, nicht um Arbeitsmangel, die 35 Entlassenen sind durchwegs gewerkschaftlich organisierte, zum Teil hervorragend thätige Leute. Die Direktion lehnte jede Unterhandlung schroff ab, worauf die Ar­beiter in geheimer Abstimmung mit 173 gegen 29 Stimmen be­schlossen, am Dienstag früh die Arbeit nicht wieder aufzunehmen. Der Beschluß ist ausgeführt worden und die Direktion bemüht sich nun, durch Inserate Arbeitswillige heranzuziehen. Zuzug ist streng fernzuhalten.

Die Streifflaufel. Der Arbeitgeberverband des Baugewerbes hatte sich auch an das sächsische Kriegsministerium gewandt, um die Einführung der Streifklausel bei den von dieser Behörde zur Aus­führung gelangenden Bauten zu erlangen. Das sächsische Kriegs­

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Freitag, 18. Januar. Opernhaus. Fest- Borstellung. An fang 7 Uhr. Schauspielhaus. Aus eignem Recht. Anfang 7 Uhr. Neues fönigl. Opern: Theater. Hohenzollern Festspiel. Anfang 712 Uhr. Deutsches. Rosenmontag. Anfang 712 Uhr.

Lessing . Flachsmann als Erzieher. Anfang 72 Uhr.

Berliner . Prinz Friedrich von Homburg. Anfang 72 Uhr. Residenz. Frauen von heute. An­fang 72 Uhr.

Neues. Liebesprobe. Hierauf: Die Hand. Anfang 712 Uhr. Alessandro

Westen.

Anf. 7 Uhr.

Stradella.

Central. Die Schöne von New York .

Anfang 7 Uhr.

Secessionsbühne. Ueberbrettl. Anf. 72 Uhr.

Schiller. Die

Anfang 8 Uhr.

Maschinenbauer.

Thalia. Amor von heute. Anfang 712 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Obersteiger. Anfang 72 Uhr. Carl Weiß. Der Brandstifter. An fang 8 Uhr.

Luifen. Die Brautschau des Kron: prinzen. Aufang 8 Uhr. Belle Alliance. Margarine und Comp. Anfang 8 Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung.

Eine tolle Nacht. Anfang 72 Uhr. Apollo. Specialitäten Vorstellung.

Des Löwen Erwachen. Anfang 8 Uhr. Palast. Specialitäten Borstellung. Eine tolle Nacht. Anfang 712 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Passage Panoptikum.

S

V

Specialis

täten D Vorstellung. Anfang

nachmittags 3 Uhr.

Irania. Taubenstr. 48/49.( Im

Theatersaal) Abends Mittelmeerfahrten".

8 Uhr:

Jm Hörsaal: Die Nahrungsstoffe des Menschen". Prof. Müller.

Invalidenstraße 57/62.

Täglich abends von 5-10 Uhr:

Sternwarte.

Dies beweist der Christliche Textilarbeiter", Organ des Central­verbands der christlichen Textilarbeiter. Derselbe schreibt am Schlusse eines Artikels, in dem das Vorgehen der christlichen Unternehmer gegen die organisierten Arbeiter scharf gegeißelt wird:

Oder entspricht es etwa der Devise:" Für Wahrheit, Recht und Freiheit", wenn man in seinem Blatt für wirtschaftliche Hebung des Arbeiterstands, überhaupt für Arbeiterrechte eintritt, aber sein eignes Geschäft als das Kräutchen Rühr mich nicht an betrachtet? Ein ehrlicher Gegner ist den Arbeitern denn doch lieber, als solche guten Freunde"."

In Bocholt in Westfalen beantragten verschiedene Arbeiter­vereine die Errichtung eines Gewerbegerichts. Die Behörde war für den Antrag, dagegen stemmiten sich aber die Bocholter Unternehmer,

welche durchweg Centrumsanhänger sind.

Bissig schreibt dazu das christliche Blatt:

1

-

V

Aus der Frauenbewegung.

Frauen im Schulrat. Der dritte Schulrat des VII. Bezirks in Budapest ergänzte sich anläßlich seiner jüngsten Ausschuß- Sizung mit einer aus 12 Mitgliedern bestehenden Frauenkommission, deren Aufgabe hauptsächlich die Aufsicht über die dem Schulrat unterstehenden Kindergärten sein wird.

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7-9 1hr abends statt.

F. Sch. Wien . Mit verdünntem Tabaksfaft begießen.

P. F. Nach dem vom Tarifamt herausgegebenen Tarif neb st Sommentar besteht ein Beschluß des Tarif- Ausschusses vom 15. Mat 1899, der für 2-3 stündige Ueberzeit- Arbeit eine Viertelſtunde Baufe, bet

mehr als 3 stündiger Ueberzeit- Arbeit eine halbe Stunde Pause gewährt. Sie finden den Bassus auf Seite 105 der oben angegebenen Quelle. Schröder. Das Niederwald- Dentmal ist am 28. September 1883 ents hüllt worden. Der Bazarbrand in Paris war am 4. Mai 1897. Feld= marschall v. Blumenthal starb am 22. Dezember 1900.

bor.

-

-

" Zu welcher politischen Partei sich die Herren Wehl und Kommerzienrat Herding bekennen, wissen wir nicht, glauben aber, daß der letztere den Vorwurf der Arbeiterfeindlichkeit zurückweisen E. F., Lübeckerstr. 24. 1. Leider steht Ihrer Mutter ein Anspruch würde. Weshalb erklärte sich derselbe dann aber gegen die Errichtung auf Pension nach den gesetzlichen Bestimmungen nicht zu. 2. Falls die eines Justituts, durch welches es den Arbeitern leichter gemacht wird, erforderliche Anzahl Marken geklebt ist, steht der Frau ein Anspruch auf ihr Recht und weiter nichts zu erhalten? Die Herren Hölscher, der juristischen Sprechstunde vor. Altersrente zu. Sprechen Sie gelegentlich mit den Quittungsfarten in R. 32. 1. Die Klage hätte Aussicht ten Hompel und Beckmann sind als Centrumsgrößen" in auf Erfolg. 2. Ihr Wahlrecht ist Ihnen geblieben, weil ja die Krankenhaus­Bocholt bekannt und dennoch Der letztgenannte pflege länger als ein Jahr zurückliegt. Bezahlt hat die Stadt und wird Herr ist sogar lange Jahre Reichstags- Abgeordneter nichts erstattet verlangen. 2. B. 200. Sie inußten sich spätestens und Mitglied der Centrumsfrattion geivefen, er war in diesem Monat- an die Kreis- Ersatzfommission wenden. Zwei Wettende noch Abgeordneter in den Jahren 1889 90, als das heutige 1201. Darüber besteht kein Gesetz: damals hatte er eine Dede. Gewerbegerichts- Gesez im Reichstage beraten wurde und zu stande S. N. 27. Sprechen Sie gelegentlich in der juristischen Sprechstunde tam. Das Centrum hat für das Gesetz gestimmt N. 100. Nach Ihrer Darlegung ist der mündliche Vertrag gültig ob Herr und könnten Sie auf Einräumung der Wohnung oder auf Schadensersag Beckmann damals in Berlin anwesend war, wissen wir nicht flagen. 2. I. Leider ist uns das nicht möglich. Wedding 100. das Centrum ist seitdem mehrfach für die Verbesserung des Sprechen Sie mit den etwa in Ihren Händen befindlichen Papieren, welche Gesezes und möglichste Verbreiterung der Gewerbe- sich auf die Angelegenheit beziehen, in der juristischen Sprechstunde vor. gerichte eingetreten, auf allen Katholikenversammlungen werden 23. F. Beide, strafbar wäre freilich nur der Arbeitgeber. Wiesen: Resolutionen zu Gunsten der Gewerbegerichte, unter Anerkennung straße. 1. Ja. 2. Nein, eventuell müßte er doppelt zahlen. 7. R. 31. ihrer Thätigkeit gefaßt und hier, wo die schönen Worte in die 1. Das ist uns nicht befannt. 2. Die Ehefrau haftet nicht für die Schulden That umgesetzt werden sollen, erklären sich die Herrschaften dagegen frau die Interventionsflage erheben und den Antrag auf Einstellung der Zwangss des Ehemanns. Werden ihre Sachen dennoch gepfändet, so würde die Ghe­Wissen diese Herrschaften vielleicht, was man in Arbeiter vollstreckung stellen fönnen. 3. Ja.-N. 86. A. E. An den Magistrat, Rathaus. freisen von ihnen denkt und spricht? Wir wollen es ihnen in F. R. 40. Soweit ersichtlich, liegt feine strafbare Handlung Ihrerseits höflicher Form verraten; man iagt: Ja, die sind eben nur so und außerdem Berjährung vor, wenn das Strafmandat von der Polizei, Tange Centrum 2c., als es sich nicht in der Praxis um die nicht vom Gericht, erlassen ist. F. K. 30. 1. Nein. Ein Sachse, der Förderung der Arbeiterrechte handelt; kommt es so weit, daß ihre die Aufnahme in den preußischen Staatsverband erlangt hat, bleibt Sachse, Macht ein wenig in Gefahr ist, oder gar noch etwas mehr, dann falls er nicht aus dem sächsischen Staatsverband austritt. Er ist also hört eben alles auf, dann ist Theorie und Praxis zweierlei." gleichzeitig Sachse und Preuße. 2. Der Antrag ist an den Regierungs­Aus all diesem geht hervor, daß an eine Einigung fast nicht präsidenten zu Potsdam zu richten. 3. Vom vollendeten 24. Lebensjahre ab. H. N. 1. Ja, gegen den Verbrecher müßte lage erhoben werden. mehr zu denken ist. Es ist traurig für das Centrim, daß es sich 2. Nein. 3. Ja. 4. Nein. C. S. 1. Ihre Forderung wäre nicht ver­von den eignen Anhängern seine Heuchelei vorhalten lassen muß. jährt. 2. Nein. 5. K. 200. Ihr Lehrvertrag ist für Sie nicht bindend.

RANIA Schiller Theater

**

Taubenstr. 48/49.

Im Theater Freitagabend 8 Uhr:

( Wallner Theater). Freitagabend 8 Uhr: Die Maschinenbauer.

Boffe mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern

Mittelmeerfahrten. von A. Weirauch. Mufit von A. Lang.

e

Im Hörsaal:

Prof. Müller: Die Nahrungs­stoffe des Menschen." Invalidenstr. 57/62.

Tägl. Sternwarte.

Nachmittags 5-10 Uhr.

CASTANS PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

Grosse Weihnachts­

Ausstellung!

Die ,, Trinklust" der Germanen, sensationelle plastische. Gruppen aus Deutschlands Vorzeiten! Kriegstrophäen aus Transvaal . Damenkapelle Zarina.

Die wilden Weiber aus Dahomey u. vieles andre mehr!

Passage- Theater

Unter den Linden 22.

D- Vorstellung**

v. 3 Uhr nachm. b. 11 Uhr nachts.

The two Cirnocs

Die Ueberwinder Houdinis.

Sonnabendabend 8 Uhr:

Freiwild.

Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. Sonntagabend 8 Ubr: Das Glück im Winkel

Metropol Theater.

Behrenstr. 55/57. Täglich 29 Uhr:

ine tolle Nacht.

Berliner Ausstattungsposse.

Das sensat. Debut der

Carl Weiss- Theater

Gr. Frankfurterstr. 132. Wegen plöglicher Erfrantung der Frau Pauli kann die angekündigte Borstell. Die Anne- Life" nicht stattfind., dafür

-

oh

Cirkus Busch

abends 72 Uhr:

Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Kinder: Gr. Gala- Feft- Abend. Der Brandfifter. Freitag, den 18. Januar 1901,

Anfang 8 Uhr.

Vorstellung, fleine Preise: Tausend und eine Nacht. Sonntag: Die Anne- Lise.

Passage- Panopticum

und Theater.

Nen!

12 unverbrennbaren Fakire

Eintritt einschließl. Theater 50 Pf.

Huldigungs Aft in 4 Bildern. Außerdem: Europäische Kavallerien, große Quadrille auf 16 Schulpferden. Auftr. der neu engagierten Künstler und Künstlerimen. Zum Schluß:

Bum 51. Male:

Die eiserne Maske.

Gr. historisches Manege: Schaustück in 4 Atten und 3 Hauptbildern. Original- Pantomime des Cirkus Busch. Besonders hervorzuheben: Gine veritable und

-

Palast- Theater

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Das durchweg neue und phänomenale Januar- Programm! Neu! 9 Uhr:

9 Uhr:

Boffe mit Gesang in 2 Atten von Anno. Eine tolle Nacht!

Blech, Posaunist: Dir. Rich. Winkler. Cécil St. Germain und Mile. Therese. Neu! Im Neich der Illusion! Neu! The 3 Hanlons, staunenerregende Kraft Produktionen. Dazu 12 Schau- Nummern I. Rangs. Sonntags 7 Uhr.

Anfang: Bochentags 7 Uhr.

Entree 50 Pf.

Sanssouci der feenhafte Golpakt mit der Reichshallen

Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns

Nordd. Sänger.

Nach jeder Soiree:

American Zouaven Tanzkränzchen.

und das vollständig neue Jannar

Specialitäten Programm. Anfang 28 Uhr,

der Tollen Nacht" 1/29 Uhr. Rauchen in allen Räumen gestattet. Sonnabend, 19. Januar:

Zweiter grosser Metropol- Theater- Ball.

Ravizetta d'Aragon Apollo- Theater.

Der Herr von Maxim 17 realitäten 17 Eintritt einschliesslich 50Pf.

Specialitäten

Panopticum

Phänomenaler Erfolg: Valentine Petit Helene Gérard Rachettas Minstrels parisiens Salambos Miss Zelia Quartett Légay Rob. Steidl Messters Kosmograph: Chinabilder.

Central- Theater. Des Löwen Erwachen.

Abends 72 Uhr:

W. Noacks Theater. Die Schöne von New York .

Brunnenstraße 16.

( The belle of New York .) Burleske Operette in 3 Atten v. Benno

Die Grille. Jacobson . Weusit von Gustav Kerter.

Ländliches Charakterbild in 5 Aften von Charlotte Birch- Pfeiffer .

Keine

Sonnabend:

Morgen und folgende Tage: Die Schöne von New York . Sonntagnachm. 3 Uhr zu halb. Breifen: Geisha.- Abends 71/2 Uhr:

Kom.Operette in 1 Aktv. J.Brandt. Anfang 8 Uhr.

Thalia- Theater

Heute und folgende Lage

Dresdenerstr. 72.

Amor von Heute. Gr. Ausstattungsposse m. Ges. u. Tanz. Anfang 7 Uhr. Morgen zum 50. Male: Amor

Vorstellung. Die Schöne von New York . von Heute.

Lustige Vagabonden.

Wunderfontaine.

Sonntag, 20. Januar, nachmittags

4 Uhr: Berliner Landpartien", wozu jeder Erwachsene auf allen Siz plägen 1 Kind frei hat; weitere Kinder bie Hälfte.

Sonntag 21 Uhr Schlesische Brücke Strandschloß Müggelsee.( Schlitt schuhe mitbringen.[ 11/3

Cirkus Schumann.

Heute Freitag, den 18. Januar 1901, abends präcise lthr:

Große außerordentliche Gala- Fest- Vorstellung.**

Gala- Parforce- Programm. Revue des gesamten Personals. Auftreten sämt licher neu engagierten Specialitäten. Vorführung der anerkannt unerreicht dastehenden Schul- und Freiheits- Dreffuren des Dir. Albert Schumann. Zum Schluß zum 118. Male das mit so tolossalem Beifall aufgenommene größte Manegen- und Wasserschaustück der Gegenwart:

600 Mitwirkende.

China . 2 mafit.Corps. 2 Mafit Corps.

Der Saison- Schlager. Sämtl. neuen Einlagen. Verwend. d. ganzen Marstalls. Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachm. 312 Uhr und abends 72 Uhr. Nachm. zum 8. Male bie neu einstudierte Kinderpantomime: Goliath und David. Nachmittags ein Kind frei. Abends 72 Uhr zum 120. Male: China .

-

Metropol- Theater

Behren- Strasse 55/57.

Sonnabend, den 19. Januar 1901

Zweiter gr. Metropol- Theater- Ball.

4 Musikkapellen. Vorzügliche Weine. Exquisite Küche. Anfang 11 Uhr. Rauchen in allen Räumen gestattet. Alles Nähere besagen die Plakate.

Stettiner Sänger.

Zum Schluß: Weihnachten in China . Nur noch kurze Zeit. Anfang 8 Uhr. Militär Konzert

Deutsche Konzerthallen

Spandauer Brücke.

Täglich

4

ausländische Kapellen

4

Gr. Theater- Vorstellung.

Mühlhausen .

Geld- Lotterie Ziehung schon 25. Januar. Hauptgew. 100 000 Mk. bar. Original- Lose à 3,30 Mk. empfiehlt die Glückskollekte

J.Rosenberg

51 Kommandanten- Strasse 51. Porto u. Liste 30 Pf. extra.