Einzelbild herunterladen
 

an

100 000

Eingegangene Druckschriften.

Das= Annalen des Deutschen Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung und Mark Volkswirtschaft. Staatswissenschaftliche Zeitschrift und Materialienfamm­lung. München  . J. Schweizers Verlag( Arthur Sellier). Aus dem In halt des vorliegenden 1. Hefts des neuen( 34) Jahrgangs nennen wir: Die Unzulässigkeit eines Kohlenausfuhr- Verbots, von Dr. Fuld, Mainz  . zur Entwicklung des Etats für die Verwaltung der deutschen   Marine, von W. Thrän, Potsdam  . Die Todeserklärung Verschollener nach dem B. .- B., von B. Lehmann, Eberswalde  . Miscellen.

zufragen, in welcher Höhe sie Zuschüsse zu leisten ge= willt fei, den Gemeindevorstand zurückverwiesen. felbe geschah mit der Vorlage, welche zur Schaffung neuer Klassenräume verlangte. Die ganze socialpolitische Weisheit der bürgerlichen Vertreter offen­barte fich durch die Worte des Herrn Plonz, welcher meinte, die socialistischen Vertreter hätten gut bewilligen, da ihre Wähler so gut wie gar nichts zu den Lasten der Gemeinde beitragen. Der Genosse Grauer erwiderte dem Herrn treffend, indem er ihm vorhielt, daß die Mittel, welche die Herren besigen, ja nichts weiter als der tristallisierte Schweiß der arbeitenden Klassen seien. Weiter beschwerte sich Herr Plonz über die Art, nach welcher die Auslegung der Wählerlist en erfolgt sei. Anläßlich der Verhandlung über diesen Gegenstand erfuhr man recht er­bauliche Dinge, indem Herr Plonz erzählte, daß es leider nicht gelungen sei, eine Verständigung in Bezug auf die Ver feilung der Mandate unter den bürgerlichen Parteien zu erreichen". Möge diese Erklärung die Gemeindewähler von Lichtenberg   an­spornen, dahin zu wirken, daß der Ring der Hausbesiger bei der in wenigen Tagen bevorstehenden Wahl zur Gemeinde­bertretung gesprengt und der Socialdemokratie die gebührenden**) Safer, gut Mandate erobert werden. gering

Das Eis auf den Wendischen Seen bei Grünan hat eine Stärke von über 35 Centimeter erreicht. Der noch bis zum Sonn­tag voriger Woche die Mitte der Seen durchbrechende Eisbrecher der Gebr. Tabbert hat daher seine Thätigkeit einstellen müssen, sodaß nunmehr der Lange, Zeuthener und Seddin- See mit der großen und fleinen Krampe eine zusammenhängende sichere Eismasse bilden.

Dermischtes.

Die Haussuchungen in Konik wurden auch gestern erfolglos fortgesetzt. Verhaftungen sind nicht erfolgt.

|

Marktpreise von Berlin   am 19. Januar 1901 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. Welzen, gut D.- Ctr.| 15,30 J mittel gering

"

Roggen, gut

mittel gering

**) Gerste, gut

"

"

mittel

gering

mittel

Nichtstroh geu Grbsen

"

Butter

-

Kartoffeln, neue, D- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg

6,-

5,

-

1,60

1,20

do. Bauch

1,30

1 ,.

"

Schweinefleisch

"

1,60

1,10

Kalbfleisch

1,80 1,-

"

Hammelfleisch

1,60 0,90

15,40 14,70 14,60 13,90

2,60 2,-

Eier

60 Sínd

5,50 3,20

13,80 13,10

"

15,90 15,20

Karpfen Aale

1 kg

2,20 1,20

2,80 1,40

15,10 14,50 14,40 13,80

5,50

Bander Hechte Bariche Schleie

n

2,50 1,20

2,-1,-

"

1,60 0,80

Bleie Krebse

3,- 1,20 1,40 0,70 per Schot 12,- 3,-

7,32 6,66 8,10 40,- 25, 45, 25, 70, 30,- *) ab Bahn. frei Wagen und ab Bahn.

Speisebohnen Linsen

-

Kälber: a) feinste Maft: e) gering genährte Kühe und Färsen 38-42. tälber( Bollmilchmast) und beste Saugfälber 70-73, b) mittlere Masttälber und gute Saugfälber 55-60, c) geringe Saugfälber 48-52, d) ältere, gering Hammel 58-61, b) ältere Masthammel 46-54, genährte( Fresser) 34-42. Schafe: a) Mastlämmer und jüngere Mast Sammel und Schafe( Merzschafe) 42-45, d) Solsteiner Niederungs­c) mäßig genährte Raffen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 1 Jahren 220-280 Pfund schafe( Lebendgewicht) 00-00. Schweine: a) vollfleischige der feineren schwer, 55; b) schwere, 280 Pfund und darüber( Käfer) 00-00; c) fleischige 52-53; d) gering entwidelte 49-51; e) Sauen 49-51. Für 100 Pfund mit 20 pCt. Tara. Verlauf und Tendenz. Das Rindergeschäft verlief bei dem übermäßig starten Auftrieb gedrückt und schleppend und hinterläßt großen Ueberstand. Der Kälberhandel gestaltete sich matt und schleppend; es wird faum geräumt. Bei den Schafen war der Geschäftsgang schleppend; es wird bei weitem nicht ausverkauft. Der Schweinemarkt verlief ziemlich glatt und wurde geräumt.

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt.

Schwerin  . 1. Tage der Fraktionsanträge. 2. Trägt weiter, wenn flares, heiteres Wetter verhanden ist.

Waldfaffen. Wenden Sie sich direkt an die Petitions  - Kommission des Reichstags. Fris Felte. Wenden Sie sich an H. Holz, Gipsstr. 9, II. .. 109. Das zehnte Ülanen- Regiment liegt in Büllichau.

Briefkasten der Expedition.

Thyret, München  . Nr. 152 ist vergriffen.

Witterungsübersicht vom 19. Januar 1901, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer­

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

Temp. n. G.

5°-4° R.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

-9 Haparanda 7585 Betersburg -7 Cort

9 Aberdeen

746 9

T

Wetter

2 Nebel

5 Regen

Temp. n. 6.

18607=" Do 45

Ein Verbrechen ist in dem Eichenwalde zwischen Böow Produktenmarkt vom 19. Januar. Am heutigen Getreidemarkt Maurer  , Möbelpolierer n. a. Da die Post am Freitag früh und Schönwalde, eine Meile von Spandau  , entdeckt| entwickelte fich schwache Tendenz infolge reichlicher Angebote aus dem In- 10 Uhr die Bestellung der Beiefe einstellte, tamen mehrere für die Sonn­worden. Eine aus Bogom   kommende Frau hat unweit der Land- land, auf geringen Warenbedarf, auf niedrigere nordamerikanische Notierungen. abend- Nummer bestimmte Annoncen erst Sonnabend in unsrer Ex­straße ein neugeborenes, offenbar von der unnatürlichen Mutter Der' andauernde Frost bei fehlender Schneedecke und das Ausbleiben russischer pedition an. beiseite geschafftes Kind leblos in dem Gehölz vor- Offerten blieben unbeachtet. Lieferungspreise für Weizen ließen um 75 Pf., gefunden. Das Kind ist vermutlich im Walde eines jammervollen für Roggen um 25 Pf. nach. Hater war still und nominell behauptet. Tods gestorben. Zur genauen Feststellung der Todesursache wird Spiritus. 70er Locospiritus notierte wie vorgestern 44,70 m. Rüböl veränderte sich nicht. die Leiche obduciert. Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin  , 19. Januar 1901. Amt: licher Bericht der Direktion. Zum Verkauf standen: 6426 Rinder 1285 Stälber, 11 082 Schafe, 8640 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Bfund oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1 Pfund in Pf.): Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlacht Swinemde 766 SSW 2 wolkig wertes, höchstens 7 Jahre alt 61-65, b) jimge fleischige, nicht aus Damburg 765 SSW 2 hlb. bed. 767 2 heiter gemäßiete und ältere ausgemäßete 56-60; c) mäßig genährte junge und gut Berlin  Bullen: Frautf./M. 7682 Dunst 754 SSW 1 bedeckt genährte ältere 51-53; d) gering genährte jeden Alters 46-49. Mord im Eisenbahncoupé. Aus London   wird gemeldet: a) volfleischige höchfien Schlachtwerts 58 63; b) mäßig genährte jüngere München  768 30 2 wolfent- 11 Baris 763 SD 2 bedeckt Auf der Südwest bahn wurde gestern nachmittag in einem Zuge und gut genährte ältere 53-57; c) gering genährte 45-49. 771 SW 1 Nebel Färfen und Wien  ein Mord begangen, der gewaltiges Aufsehen erregt. Das Opfer Kühe: a) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; Wetter- Prognose für Sonntag, den 20. Januar 1901. war ein Farmer aus wie einer Defe b) poftfleischige, ausgemäßleie süße höchsten Schlachnverts bis zu 7 Jahren Etwas wärmer, teils heiter, teils wollig mit geringen Niederschlägen im Coupé saß und nach London   fahren wollte, um einen Ched 52-53; c) ältere ausgemäßtete Stühe und wenig gut entwickelte fingere und mäßigen südwestlichen Winden. Berliner   Wetterbureau. über eine größere Summe einzulösen. Ein dritter Passagier, ein ühe und Färsen 49-51; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 43-48; 1 von der Polizei wegen vieler Verbrechen gesuchter und vorbestrafter junger Mensch, erschoß den Farmer vor Vauxhall und beraubte ihn. Dann riet er der Dame, einzuwilligen, daß er den Revolver dem Ermordeten in die Hand gäbe und behaupte, derselbe habe Selbst­mord begangen. Die Dame erklärte unerschrocken, sie würde in Opernhaus  Vauxhall die Polizei rufen. Daraufhin schoß der Mörder auch auf fie und verwundete sie nicht gefährlich am Kinn. Die Dame stellte fich, als sei fie tödlich getroffen, beobachtete aber den Mörder scharf, Schauspiel: und es gelang ihr, bei der Ankunft in Vauxhall durch ihr Rufen die Verhaftung des kurz vorher aus dem Zuge Gesprungenen zu beranlassen.

Ein menschliches Ungeheuer. In Semlin erbrach heute nacht der Mörder Marics, der vor kurzem in Decs eine ganze Familie aus fünf Personen ermordet hatte, die Kerkerthür, tötete den Wächter und drang in dessen Wohnung, wo er die Frau und vier Kinder er­mordete. Er raubte hierauf alles Wertvolle und entwich über die Kerfermauer.

Ueber ein Eisenbahnunglück wird aus Stuttgart   bes richtet: Freitagabend 73/4 Uhr ist der von Crailsheim   kommende Schnellzug 189/118 auf der Station Oppenweiler   bei der Aus­fahrt auf den Schluß des von Backnang   kommenden Güterzugs 1223 feitlich aufgefahren und entgleist. Die Reisenden des Schnellzuges wurden mittels eines Hilfszugs weiter befördert. Einige derselben hatten Schürfungen erhalten, schwerer verlegt wurde niemand. Der Schaden an Fahrmaterial ist unbedeutend. Unfall ist auf vorzeitige Freigabe der Einfahrt für den Schnellzug 118 zurückzuführen. Die Bahn ist heute früh wieder fahrbar.

Der

Eine furchtbare Explosion schlagender Wetter hat gestern einem hiesigen Blatt zufolge in der Steinkohlengruppe Slobodowfa bei Jekaterinoslaw( Südrußland) stattgefunden. Bis jetzt wurden 28 Bergleute als Leichen hervorgezogen, während noch 17 Personen vermißt werden.

Am Freitagvormittag 11 Uhr verschied sanft unser lieber Kollege, der Schriftsetzer Herr

Georg Gerber

im 48. Lebensjahre. Wir ver lieren in ihm einen Kollegen und ein treues, langjähriges Verbandsmitglied. Sein An denken wird in Ehren halten Das Personal der Volks- Zeitung".

99

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 20. Januar, nach­mittags 1 Uhr auf dem Neuen Matthäitirchhof in Schöneberg  

Socialdemokratischer

Wochen: Spielplan.

haus

Sonntag 20.

Der Barbier v.

Montag 21.

Bagdad  . D. roten Bergißmeinnicht Regina

Schuhe

1812

Neue Oper Der Compagnon ( Kroll) Deutsches Theater

Berliner  

Theater.

Lessing  Theater

Schiller: Theater

Donnerstag 24.

Sonnabend 26.

Sonntag 27.

Minna von Barnhelm  

Wie die Blätter dachsmann als Erzieher

Agnes Bernauer   Das Pulverfaß Der Compagnon

Festspiel Hohenzollern

Rosenmontag

Flachsmann als Erzieher

Der Raub der Sabinerinnen

D. neue Vorm.

Festspiel Hohenzollern

Der Tag

Die beiden Leonoren

Der Evangeli mann. Slav  . Brautwerbg.

Aus eignem Recht

Geschlossen

Die Macht

der Finsternis.

Ueber unire Rraft I

Festo.: Die Entf. aus dem Serail. Die roten Schuhe Teftament des großen Kurfürsten Aus eignem Recht

Der Tag Nachm.: Die versunkene Glode Ueb. unf. Straft II Nachm.: Strenge

Herren.

Flachsm. a. Erz. Wie die Blätter Nachm.: D. Bund

Der Herr Senator

der Jugend. D. Hr. Senator Nm.: Die Welt i. d. m. fich langw Carmen Nm.: D. Barbier von Sevilla

Dienstag

22.

Mittwoch 23.

Freitag

25.

Die Stumme 7. Sinfoni- Abend von Portici   der Kgl. Kapelle Die weiße Dame Mitt. Hauptpr.

Der fliegende Holländer

D. schw. Geschl

Der wilde Reutlingen  

Geschlossen

Geschlossen

Geschloffen

Der Tag

Rosenmontag

Der Tag

Rosenmontag

Ueber unsre Kraft I Flachsmann als Erzieher.

Frauenherrschaft

Ueber unsre Straft II

Ueber unsre Straft II

Uebe unfre Kraft II

Das Glück im Winfel

Freiwild

Die Maschinenbauer

Johannisfeuer Die Tochter des Herrn

Flachsmann als Erzieher

Freiwild

Fabricius

Faust ( Margarete) Auf den Wogen des Oceans

Lorking Gedf.: Bar und Bimmermann

Hoffmanns

Alessandro Stradella  

Mittelmeers Aus d. Tagebuch fahrten der Erde

Hoffmanns Erzählungen Mittelmeer fahrten

Erzählungen

Carmen

Martha

Nachm.: Orestie

Aus d. Tagebuch Mittelmeer der Erde fahrten

Aus d. Tagebuch der Erde

Theater des Westens Urania Theater Taubenstr. 48. Ständiges Repertoire: Residenz Theater. Alle Abende: Frauen von heute. Central Theater. Alle Abende: Die Schöne von Thalia Theater. Alle Abende: Amor von heute. Alle Abende: Buntes Theater. Friedrich Secessions: Bühne.

-

0

-

New York  . Wilhelmistädtisches Theater. Montag, Dienstag: Der Obersteiger. Von Mittwoch ab: Der Damenschneider. Belle Alliance Theater. Alle Abende: Gastspiel der plattfölnischen Boltsbühne. Carl Weiß- Theater. Sonntag, Montag, Mittwoch, Freitag: Die Anne- Lise. Dienstag, und Donnerstag: Der Brandstifter. Sonnabend und Sonntag: Die zwei Waisen. Apollo- Theater. Alle Abende: Des Löwen Erwachen. Metropol Theater. Alle Abende: Tolle Nacht.

Deutscher  

Wahlverein Rixdorf. Metallarbeiter- Verband.

Am Donnerstag verstarb unser Mitglied, der Drechsler

232/3

Todes Anzeige.

Süd- Eisbahn, Urbanstrasse

166/167.

Am 17. b. Wt. verstarb am Gebirn Seute, Sonntag: Gr. Feuerwerk.

schlag unser langjähriges Mitglied, Feilenhauer

Hugo Paschke Ador Hahne.

im Alter von 39 Jahren. Die Beerdigung findet heute, Sonn tag, nachmittags 3 Uhr, von der Wohnung, Schönweiderstr. 21, aus statt. Um recht zahlreiche Beteiligung

bittet

Der Vorstand.

Deutscher  

am Priesterweg statt.[ 677 Metallarbeiter- Verband.

Typographia.

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß die Beerdigung unfres langjährigen Mitglieds

Georg Gerber

heute Mittag 1 1hr auf dem Neuen Matthäi- Kirchhof in Schöneberg  ( Priesterweg) stattfindet. Bahlreiche Betheili­gung erwartet

Der Vorstand. NB. Die geplante Fahrt nach Grabowsee findet infolge dessen nicht statt.

Siermit allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein unvergeßlicher Mann, unser guter Vater, der Drechsler Hugo

Todes- Anzeige.

Unfren Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Drechsler

Hugo Paschke

verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 20. Januar 1901, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Rirdorf,

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 20. Januar, nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause Kolberger straße 20 aus nach dem Danteskirch­hof, Reinickendorf  , Blankestraße, statt. Die Ortsverwaltung. 110/17

Allen Verwandten, Freunden und

Bekannten die tieftraurige Nachricht,

daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder u. Schwager, der Tischler

Rudolf Fehmel

Freitagnachmittag verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntags nachmittag 3 Uhr vom Augusta- hospital Scharnhorststr. 1, nach dem Nazareth­Kirchhof, Dalldorfer- Chauffee, aus statt.

Für die Hinterbliebenen,

Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf.

Eisbahn am Friedrichshain

( hinter Brauerei Friedrichshain)

30000 Quadratmeter gross.

Orts- Krankenkasse der Bildhauer, Stuccateure Bekanntmachung.

und verwandter Gewerbe.

Am Dienstag, den 29. Januar finden gemäߧ 48 unfres Statuts die Delegiertenwahlen statt. Es haben zu wählen:

Die Arbeitgeber, welche Beiträge aus eignen Mitteln für von Ihnen zur Kaffe gemeldete Mitglieder zahlen, im Lokal Fürstenhof, Köp: niderstraße 137, abends von 9 bis 10 Uhr: 61 Vertreter und 6 Er: fatmänner.

270/6

welche

Die Kaffenmitglieder, großjährig und im Besitz der bürger: lichen Ehrenrechte sind, im Gewerk schaftshaus, Engel- Ufer 15, abends von 8-9 Uhr: 137 Vertreter und 14 Ersatzmänner.

Der Wahlatt beginnt und endet präcise zu den angegebenen Seiten. Der

Täglich: KONZERT.  : Conr. Storch, Hit- Boabit 132,

Elektrische Beleuchtung.

Schöneweiderſtr. 21, aus, nach dem Witive Marie Fehmel, bolfftr. 3. Neu! Berg- und Thalbahn. Neu!

Friedhofe, Rudowerstraße, Brift, statt. Die Ortsverwaltung. 110/18 Hiermit allen Freunden und Ge

nossen die traurige Nachricht, daß

mein lieber Mann, unser guter Bater

Ferdinand Will

am 17. Januar, abends 92 Uhr, sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet Sonntagnachmittag 22 Uhr vom Trauerhause, Waldenserstr. 41, aus statt. Um stilles Beileid bitten

Die trauernden Hinterbliebenen:

Kranken- u. Sterbefasse aller gewerblichen Arbeiter 21046] Schöneberg   und Berlin  .

für

( E. H. K. Nr. 115/132.) Sonntag, den 27. Januar 1901, vormittags 10 Uhr,

Eintritt 30 Pf. Kinder 20 Pf.

Büsten Fabrik

M

J. H. Garich, Berlin   S.,

im Saale von E. Obst, Gitschinerstr. 33( Ede Prinzenstr.) Grunewaldstr. 110:

Paschke nach furzem Krantenlager Wwe. Marie Will nebst seindern. General- Versammlung.

am Donnerstag, den 17. d., mittags 3/41 Uhr verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag: nachmittag 3 Uhr vom Trauerhause, Rirdorf, Schönweiderstr. 21, aus nach dem Rixdorfer Kirchhof statt.

Paletot

21526

38 Mart mit abgestepptem Atlas nach Maß liefert gegen bar Kasse

Ehrenerklärung.

Tagesordnung:

1. Jährlicher Kaffenbericht. 2. Be

Die entehrenden Erzählungen über richt des Vorstands. 3. Neuwahl des Frau Ulbrich, Wilhelmstraße 68, welche wir in unbedachter Weise aus:

gesprochen haben, nehmen wir hiermit zurück und erflären dieselbe für eine 6602 achtbare Frau. Frau Schramm, Frau Tappper, Wilhelmstraße 71. Wilhelmstraße 72. Plomben

Tomporowski, Meanderstr. 16, Zähne, iertos. 1 M. an,

543L*)

II. Etage. Anzüge allerbilligste Preise, eignes

Garderoben

gesamten Vorstands. 4. Verschiedene Raffenangelegenheiten.

Pünktliches und zahlreiches Er scheinen ist unbedingt nötig. Mitgliedsbuch legitimiert! Der Vorstand.

07/ 7+

Hoffmanns Salon

Köslinerstrasse 8 empfiehlt seinen großen Saal Vereinen Invaliden- zu Versammlungen und Tanz, auch

beliebige Teilzahlung.

Preisliste E. gratis.

Art

und Stallschreiber Straße 23a, empfiehlt jede Büsten, passend als Gelegenheitsgeschent. Nebenstehende Büste m. Rod und Ständer 12,50 M. Dieselbe ohne Rod. 8,50 5, Büfte allein Specielle Wünsche werden berücksichtigt. Anfertigung nach jeder Körperform unter Ga rantie! Die Zusendung der Büsten erf. prompt.

Stofflager. Bei teueren Grau Olga Jacobson, strasse 145. Sonnabends und Sonntags.  ( 5262 Lieferant an Wiederverkäufer.( 6619*

Teilzahlung monatlich 10 gestattet.

P. Köhler.

Größtes Lager aller Arten Uhren und Goldwaren, fomie

Hochzeits­

1. Paten Geschenke in Silber und Alfenide von den einfachsten bis zu den elegantesten. Regulateure und Frei schwinger mit Schlag wert von 14 M. an. Remontoiruhren von

5 M. an. Goldene Ringe von 1,25 M. an.

Gr. Frankfurter­

Buss' Salon, strasse 85. Empfehle meinen Saal noch einige

Sonnabende wie 1. Osterfeiertag zu Festlichkeiten an Vereine. Otto Theel.

Künstliche Zähne, Garantiert

schmerzl. Zahn- u. Wurzel­Operationen, Plomben etc. Zähne Ia von 3,00 an. Blomben v. 2,00

Prima

an. Langi. Garantie.

Beque Zahlungsbedingungen. Bruno Steffens, Neanderst.21( Annenst.)

Masken

Kostüme- Verleihbazar größte Auswahl, billigste Preise Fr. C. Frommholz Elsafferstr. 78, Ede Aderstraße.

Köpenick  .

Empfehle

Grünstrasse 48. mein reichhaltiges Lager in fer: Rudolf Plunz, tigen Schuhwaren aller Art. Bes

Brunnenstr. 112,

5 Minuten v. Bahnhof

Gesundbrunnen.

stellungen u. Reparaturen in fürzester Zeit und bekannter Güte. 6582*]

W. Balke.