III. Wahlkreis.
Donnerstag, den 24. Januar, abends 8 Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
Volks- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Molkenbnhr über: Bei träge zur Geschichte des preußischen Proletariats in den letzten zwei Jahr hunderten. 2. Diskussion.
Zahlreichen Besuch der Genofsinnen und Genoffen erwartet
212/1]
Der Vertrauensmann.
Socialdemokratischer Wahlverein
Achtung!
Achtung! Louisenst. Konzert- Haus
Dienstag, den 22. Januar 1901, abends 8 Uhr:
Volksversammlung
P
im großen Saale des Herrn Keller, Stoppenstraße 29.
Zages Ordnung:
" P
, Was fordern die Mütter und Frauen von der Gemeinde?" 2. Diskussion.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Achtung!
Die Vertrauensperson.
Achtung!
Alte Jakobstr. 37. Telephon: Amt 4 A. 7687. Sonnabende und Sonntage im März 1901 nod) frei für Vereine.[ 2157b Allen Bekannten zur gefälligen Nachricht, daß wir in der Prenz lauerstraße 30 eine
Restauration mit Stehbierhalle
1/1 eröffnet haben. Für gute Speisen und Getränke stets Sorge tragend, bitten wir um recht zahlreichen Besuch. Geschwister Benzien, früher in Treptow .
Versammlung
Dienstag, den 22. Januar, abends 8 Uhr,
( Südost).
im Saal des Herrn Brüder, Waldemarstraße Nr. 75. Tages- Ordnung: 1. Vortrag über„ Die Moral der herrschenden Gesellschaft in ber Politik und die Folgen derselben." Referent: Reichstags- Abgeordneter $. Sachse. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt. Bahlreiches Erscheinen erwartet 243/2
Der Vorstand.
( Zahlstelle Charlottenburg.)
Sonntag, 20. Januar, nachm. 2 Uhr, in der Gambrinus- Brauerei, Wallstr. 94:
Größte Auswahl.
-
2150b
Billigste Preise Guter Brand! Vorzügliche Qualität. Sämtliche
[ 5352*
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung.„ Fabrikations- Utensilien.
Tages- Ordnung:
1. Anträge zum diesjährigen Verbandstag. 2. Wahl eines Delegierten zum Verbandstag. 3. Gewerkschaftliches. NB. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen in der Verzu erscheinen. Zahlreichen Besuch erwartet
Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung! amming in einen diefelbe wird pünktlich eröffnet.- Mitgliedsbuc legitimiert!
Dienstag, den 22. Januar, abends 8 Uhr, bei Herrn Gebauer,
Tiecftr. 24:
Versammlung
des
Socialdemokratischen Wahlvereins
für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Stadtverordneten Dr. Curt Freudenberg: Aus dem Roten Hause. 2. Distusfion.
Gäste willkommen.
Bahlreiches Erscheinen erwartet
Achtung!
246/3
Der Vorstand.
Die örtliche Verwaltung. J. A.: Friz Busse.
Rabatt- Sparverein Süd- Ost". A. Goldschmidt,
Rottbufer fer 44 a.
allen Façons.[ 5342*
Mittwoch, 23. Januar, abends 8 Uhr, im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a: alte und neue Formen in General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Vorstands. 2. Rechnungslegung. 3. Bericht der Revisoren. 4. Decharge. 5. Ergänzungswahl des Vorstands und der Revisoren. 6. StatutenAenderung. 7. Verschiedenes. Achtung! Mitgliedsbuch legitimiert.
Alt- Moabit 80-81:
Volks- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil : Aus dem Reiche des Herrn Minister Thielen, oder: Kann das Centrum tolerant sein? 2. Distusfion. 3. Verschiedenes.
219/3
Der Einberufer.
Schöneberg . Socialdemokratischer Wahlverein.
Dienstag, den 22. Januar, abends 81/2 Uhr, im Klubhause,
1.
Hauptstraße 5/6,
Versammlung.
Tages Ordnung:
Das Unfallversicherungsgeset". Referent Reichstags- Abg. Hoch. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet 15/2 Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Achtung! Parkettbodenleger! Versammlung
Dienstag, den 22. Januar 1901, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal V. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Fendel. Das Thema wird in der Ver fammlung bekannt gemacht. 2. Branchen- Angelegenheit. 3. Verschiedenes. Da sehr wichtige Angelegenheiten vorliegen, so müssen sämtliche Kollegen pünktlich erscheinen. Die Kommission.
76/20
Bureau: Engel- fer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Dienstag, den 22. Januar cr.. abends 81/2 Uhr:"
Versammlung
Freie Volksbühne.
General- Versammlung
Donnerstag, den 24. Januar, abends 8 Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstrasse No. 19:
Tages- Ordnung:
66
2. Geschäfts- u. Kassenbericht. 3. Diskussion. 4. Neuwahl eines Ausschussmitgliedes. 5. Verschiedenes.- Die Mitgliedskarte
legitimiert. edes.
Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erbittet Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
VI. Abteilung
Heut im Carl Weiss- Theater, nachmittags 234 Uhr:
Lumpacivagabundus.
Die Mitglieder sind verpflichtet, pünktlich zu erscheinen und dürfen nur die Vorstellung ihrer Abteilung besuchen. Nachzügler haben kein Anrecht auf einen Platz im Theater.
Tapezierer!
228/6
aid Der Vorstand.
aploid
94/4
FÜR JEDE KÜCHE!
ETOM PUR
SUR JEDEN TISCH
Magal
Würzen
d.
Suppen
Quaillon& Saucen
Wenige Tropfen genügen.
leistet die grössten Dienste zur Herstellung schmackhafter Suppen, Saucen und Gemüse.
Montag, den 21. Januar cr., abends 8 Uhr, in ,, Cohns Fest- Wenige Tropfen genügen.
sälen", Beuthitraße 21:
Grosse öffentliche Versammlung aller im Tapezierer- Gewerbe beschäft.Personen.
Tages Ordnung:
Wie stellen wir uns zu dem Antrag des Innungsvorstands auf Auflösung der Achtzehner- Kommission. Referent: Kollege Leo Schmidt. Kollegen und Kolleginnen! Erscheint vollzählig in dieser Bersammlung, um dagegen zu protestieren, die Errungenschaften der Frühjahrsbewegung 1900 illuforisch machen zu lassen.
Der Jnnungs Borstand und die Arbeitgeber Bertreter zur Achtzehner: Kommission sind schriftlich eingeladen. [ 177/2 J. A.: Leo Schmidt,
Obmann der Arbeitnehmer- Vertreter in der Achtzehner- Kommission.
Roh- Tabak
billigste Preise
15490*
Max Jacoby Strelitzerstrasse Nr. 52. Roh- Tabak
E. Erbe 5482*
August Strasse 36.
Roh- Zabat
J. Fränkel jetzt
5632*
5 Neue Promenade 5.
!! Billige Preise!!!
Roh- Tabak
S. Gröbel,
Anerkannt gute!
Ware!
618L
181. Brunnenstr. 181.
Roh- Tabak,
sämtliche Utensilien zur
Cigarren- Fabrikation
offeriert in der größten Auswahl zu den billigsten Preisen
W. Hermann Müller,
22, Meganderstraße 22.
Verein deutscher Schuhmacher.
Mittwoch, den 23. Januar cr., abends 82 Uhr:
Außerordentl. Generalversammlung
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c. Fortje zung der Tagesordnung von der Versammlung am 16. 6. M.: 1. Neuwahl des befoldeten Kollegen, der Agitations- Kommission, der Res viforen und zweier Delegierter zur Gewerkschafts- Kommission. 2. Antrag auf Uebernahme einer Betriebswerkstätte und weiterer Einrichtung von solchen. 3. Verschiedenes. 169/2 Bahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.
der Gold- u. Silberarbeiter und Berufsgenossen Verband der Tapezierer u. verw. Berufsgenossen. Centralverband der Stuccateure Deutschl.
hallen", Kommandantenstr. 20:
Mitglieder- Versammlung.
1. Vortrag des Herrn Waldeck Manasse über:„ Der Friedens: Mittwoch, den 23. Januar, abends 8 Uhr, in den„ Armingebante." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 110/16] Die Ortsverwaltung. Sonnabend, den 2. Februar 1901: Grosser Wiener Maskenball im Konzerthaus Sanssouci. Billets find bei sämtlichen Vertrauens: leuten sowie in der Versammlung zu haben.
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste willkommen.
[ 177/3
Die Sektions- Leitung.
Verband der Möbelpolierer. Achtung! Täschner und Koffermacher!
Versammlung
Montag, den 21. Januar, abends 8½ Uhr, Andreasstr. 26.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genoffen Grempe über„ Technik und Wohnungsnot". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Ausgabe der Billets zu dem am 9. März stattfindenden Maskenball.
Sonntag, den 27. Januar, mittags 2 Uhr, Koppenstr. 29,
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstands und Ausgabe der gebrudten Jahresberichte. 2. Anträge. 3. Wahl. 4. Verschiedenes. Nachdem gemütliches Beifammensein und Tanz bei freiem Entree.
145/5
Der Vorstand.
Achtung!
Achtung! 30 Verband der an Holzbearbeitungs- Maschinen beschäftigten Arbeiter Berlins u. Umg.
Dienstag, 22. Januar, abende 81/2 Uhr, im Lotale Königsbank, Große Frankfurterstr. 117( Jnh.: Walter):
Außerordentliche General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Kontrollfommission und Neuwahl berselben. 2. Bericht der Delegierten zur Berliner Gewerkschaftskommission und Neuwahl der felben. 3. Stellungnahme zur Achtzehner- Kommission. 4. Gewerkschaftliches. 5. Verschiedenes.
-
Zur Beachtung! Die Sigung der Dreizehner- Kommission fällt an diesem Tage aus. Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuchs. 82/3 Der Vorstand. patingo
Gr. öffentliche Versammlung
Dienstag, den 22. Januar, abends 81/2 Uhr, Fim Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer Nr. 15. Tages Ordnung:
Montag, den 21. Januar 1901, abends 8 1hr, bei Buske, Grenadierstr. 33:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom vierten Quartal 1900. 2. Verbandstag- Angelegen heiten. 3. Berschiedenes.
Es wird ersucht, die Fragebogen betr. Arbeitslosen- Statistik ausgefüűt mitzubringen. Mitgliedsbuch legitimiert. 173/3 Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Arbeiter Radfahrerverein Berlin . ( Mitglied des Arb.- Radf.- Bunds ,, Solidarität".)
unser diesjähriger Maskenball findet am 26. Januar im Saal
1. Bericht der Kommission über die Verhandlung mit der Fabrikanten Bereinigung und Innung und unfre weitere Stellungnahme dazu. des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11, statt. Anfang 9 Uhr. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 21516 Freunde und Gönner des Vereins sind herzlichst eingeladen. Billets find Die Lokalkommission der Täschner und Koffermacher Berlins. bei den Mitgliedern zu haben.
11/4
Freie Vereinigung der Civil- Berufsmusiker Deutscher Verein f. volkstüml. Gesundheitspflege.
Dienstag, den 22. Januar 1901, vormittage 11 Uhr, bei Schulz, Grenadierstr. 33:
Mitglieder Versammlung.
Tages Ordnung:
50/2 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Staffenbericht vom letzten Quartal 1900. 3. Beratung über allgemeine Bestimmung des Tarifs. 4. Vereinsangelegenheiten. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Verein der Maſchiniften, Heizer u. Berufsgen.
Berlins und Umgegend. Sonntag, den 20. Januar, nachm. 5 Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstr. 20:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Kaffenbericht, Bericht der Revisoren sowie des Stellenvermittlers, Anträge, Beschlußfassung über das von der Kommission ausgearbeitete Statut, Neuwahl. Es wird pünktlich 5 Uhr in die Tagesordnung eingetreten. 138/3 Der Vorstand.
Der Verein versichert jedes Mitglied bis 250 Mark gegen Todesfall, liefert jedem Mitglied eine wissenschaftliche Zeitschrift nach Wahl, sowie ein besonderes Vereinsblatt frei; ferner will er seine Mitglieder durch populäre Vorträge von Aerzten u. gebildeten Laien so unterweisen, daß fie möglichst von Krankheit verschont bleiben. Mitglied kann jeder( Dame, Herr oder Familie) jedes Stands oder Berufs werden. Eintrittsgeld 50 Pf., Monatss beitrag 30 f. Da auch hier und in der Umgegend Ortsvereine gegründet werden sollen, so wollen Interessenten ihre Adresse unter M. 2 in der Expedition d. Bl. innerhalb 4 Tagen abgeben.
[ 6688
Graumanns Festsäle, früher Renz,
Naunynffraße 27.
Achtung! Den geehrten Vereinen
[ 5282
Achtung!
gur gefälligen Kenntnisnahme, daß ich mein Botal mit großer Theaterbühne auch Sonntags zu Festlichkeiten vergebe. Gleichzeitig mache ich bekannt, daß das Gerücht, mein Etablissement ginge am 1. April in andern Befit über, auf unwahrheit beruht. Für Frühjahrs- und Sommerfestlichkeiten geeignete Tage sind noch frei. Um wohlwollende Berücksichtigung ersucht Gustav Graumann.