Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, 23. Januar.

RANIA**

Cirkus Busch

8/49. U

Taubenstr. 48/49. Im Theater Mittwochabend 8 Uhr: Mittelmeerfahrten.

Im Hörsaal:

Opernhaus . VII. Sinfonie- Abend Geh. Rat Prof. Wedding : Der Bau­der föniglichen Kapelle. Anfang stoff der Neuzeit: Das Flusseisen. 71 Uhr. Schauspielhaus. Agnes Bernauer . Invalidenstr. 57/62.

Mittwoch, den 23. Januar,

abends 7 Uhr:

Achtung! MAURER. Adtung!

Donnerstag, den 24. d. M., abends präc. 8 Uhr, in Stecherts Festsaal, Andreasstr. 21: Außerordentliche Mitglieder- Versammlung

Gr. Elite- Gala- Abend. des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins u. Umgegend.

3m 56. Male:

Tages Ordnung:

1. Beratung des Vereinsstatuts. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Beschlußfassung über die Ausgabe des Mitgliedsbuch legitimiert.

Die eiserne Maske. diesjährigen Sammelmaterials. Die wichtigkeit ber Tagesordnung erfordert das Ericheinen fämtlicher Kollegen.

Neues Opern Theater( Kron). Tägl. Sternwarte. Gr. hiftoriides Manege: Schauſtück

Hohenzollern . Anfang 72 Uhr. Deutsches. Rosenmontag. Anfang

71 Uhr.

Lessing . Flachsmann als Erzieher. Anfang 7/2 Uhr.

Berliner . Ueber unsre Kraft. An: fang 7 Uhr.

Residenz. Frauen von heute. An­fang 72 Uhr.

Neues.

Nachmittags 5-10 Uhr.

Passage- Theater

Unter den Linden 22.

Stebesprobe. Sierauf: Die Vorstellung**

Hand. Anfang 72 Uhr.

Westen.

Hoffmanns Erzählungen .

Anfang 72 Uhr.

Central. Die Schöne von New York . Anfang 72 Uhr. Secessionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Anf. 72 Uhr. Schiller. Der Raub der Sabinerinnen. Anfang 8 Uhr.

Thalia. Amor von heute. Anfang 72 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Damenschneider. Anfang 712 Uhr.

Carl Weiß. Die Anne- Lise. An:

fang 8 Uhr.

Luisen. Wilhelm Tell .

8 Uhr.

Belle Alliance.

%

Anfang

Die tölnische Heimat. Vorher: Glückliche Flitterwochen. Anfang 8 Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung.

Eine tolle Nacht. Anfang 72 Uhr. Apollo. Specialitäten Vorstellung.

Des Löwen Erwachen. Anfang 8 Uhr.

Palaft. Specialitäten: Borstellung. Eine tolle Nacht. Anfang 712 Uhr.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Paffage Panoptikum. Speciali

täten D Borstellung. Anfang mittags 12 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im

Theatersaal) Abends 8 Uhr: Mittelmeerfahrten"

Jm Hörsaal: Der Baustoff

der Neuzeit: das Flußeisen". Von Geh. Rat Prof. Wedding. Juvalidenstraße 57/62.

Anfang: Sonntags 12 Uh Wochentags 3 Uhr. Ende 11 Uhr. Familie Neu!

Neu!

Tscherpanoff.

Russische Sänger- u. Tänzer­Gesellschaft.

Cirnocs.

Ravizetta d'Aragon und

17 erstige 17 Specialitäten Eintritt einschliesslich

Panopticum

CASTANS

50Pf.

in 4 Aften und 3 Hauptbildern. Original Pantomime des Cirkus Busch. Besonders hervorzuheben: Eine veritable Falkenjagd und Der feenhafte Goldakt mit der Wunderfontaine.

Außerdem: Europäische Kavallerien.

129/2

Deutsche

Gr. Quadrifle, ger. in den Original Konzerthallen

"

Uniformen fämtl. Staaten Europas auf 16 Schulpferden. Vorzügl. Progr. Sonntag, 27. Januar, nachmittags 4 Uhr: Berliner Landpartien", wozu jeder Erwachsene auf allen Sig: plätzen 1 Kind frei hat; weitere Kinder die Hälfte. Abends 7 Uhr: Die eiserne Maste.

-

Maskengarderobe

von Adolf Runge,

Gr. Frankfurterstr. 75, Amt VII, 4075, empfiehlt den Vereinen seine große Auswahl in Kostümen in jed. Preislage. Großes Lager von Karneval- Aufzügen. Mittwoch, den 23. d. M., abends 9 Uhr, Borussia- Säle, Aderstraße 6-7:

Oeffentlicher

PANOPTICUM Herren- Vortrag

Friedrichstr. 165. stel Nur noch kurze Zeit: Die wilden Weiber aus Dahomey .

Der sensationelle ,, Germanen­Saal" mit plastisch. Gruppen urgermanischer und

deutscher Trinker.

alt­

Zur Zweihundertjahr- Feier: Die preussischen Könige im Fürstensaal.

Die Herrscher Europas , Generäle, Minister etc. etc.

Bähne

+

bei freiem Entree. Thema: Medizinische Irrtümer bei sogen. geheimen Leiden. Diskussion. Aufflärende Broschüre gratis. Kurbad Magazinstr. 17.[ 22016 Don 2 Mk.an Teilzahlung. Reparaturen in 2 Stund. Zahnziehen schmerzlos! Plombieren. Sprechz.8-8. Blumenstraße 25, R. Lange, Ede Martusitraße. Restauration,

sehr flott, ist per sofort oder 1. April preiswert zu verkaufen. Ausschank über 600 Tonnen. Breis 8500 Mart, Carl Weiss- Theaterete 3000 Mart, Kontraft beliebig, Nähe Morigplatz. Offerten unter N. 2 an die Expedition des Blattes.

Gr. Frankfurterstr. 132. Zum vorlegtenmale:

Täglich abends von 5-10 Uhr: Die Anne- Life.

Sternwarte.

Schiller- Theater

( Wallner Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. Schwant in 4 Aften von Franz und Paul von Schönthan .

Donnerstagabend 8 Uhr: Die Tochter des Herrn Fabricius. Freitagabend 8 Uhr: Freiwild.

Sonnabendabend 8 Uhr: Rum erstenmale: Der Herr Senator.

Central- Theater.

Die Schöne von New York .

( The belle of New York .) Burlest- Operette in 3 Atten von Benno Jacobson. Musit von Gustav Kerter. Anfang 7 Uhr.

Morgen und folgende Tage: Die Schöne von New York . Sonntagnachmittag: Borstellung zu Preisen.

Spandauer Brücke.

4

Täglich

ausländische Kapellen

4

Gr. Theater- Vorstellung.

4226

Der Vorstand. J. A.: Julius Gehl .

Neue Freie Volksbühne.

25199002

Sonntag, den 27. Januar, nachmittage pünktlich 2 Uhr, im Thalia- Theater, Dresdenerstr. 72: Vorstellung der II. Abteilung:

Die Wildente. Emanuel Reicher - Ensemble.

Regie: Friedrich Moest . Mitglieder zur II. Abteilung werden noch in allen Zahlstellen aufgenommen.

Am selben Tage, abends 612 Uhr, im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

Bortrag des Sin. Arnold Böcklin , sein Leben und sein Werk"

Dr. Köppen über" mit Projektion Böcklinscher Gemälde( meist farbig). Nach dem Vortrag: Tanz- Kränzchen. Karten a 30 Bf. find in allen Zahlstellen zu haben. 150/1 J. A.: H. Neft, Staffierer, Georgenfirchstr. 47, I.

Passage- Panopticum Deutscher Holzarbeiter- Verband.

und Theater. Die Nen!

Neu!

12 unverbrennbaren Fakire Die Sensation der Pariser Welt: Ausstellung.

Eintritt einschließt. Theater 50 Pf.

Herren- Vortrag+

Carl Bruckhoff, Friedrichstr. 10, über: ,, Sogenannte unheilbare Männer Leiben " Mittwoch, den 23. Januar, abends 9 Uhr. im Alten Schüßen: hause, Livienstraße 5. Nur Herren!

Mittwoch, den 23. Januar 1901, abends 8 1hr, im Lokale ,, Weddingpark", Müllerstr. 178: Branchen- Versammlung der Modell- u. Fabrittischler sowie Modelldrechsler.

Jobages: Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Rudolf Steiner :" Der Ursprung des Menschen". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreichem und pünktlichem Erscheinen sicht entgegen

Der Obmann.

Mittwoch, den 23. Jannar 1901, abends 8 Uhr,

Eintritt frei! Steine Tellersammlung. im Lokale des Herrn Mann, Strausbergerstr. 3:

Beachtenswert für

aller

Branchen- Versammlung

Tischlermeister. er in der Laden- und Comptoireinrichtungs- Branche

Gegent Caffa taufe fofort jedes

beschäftigten Kollegen.

Tages Ordnung: 1. Die gegenwärtige Lage in unsrer Branche.

Quantum Kastenmöbel. Off. unter 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 2235 7/ 1ufion. 3. Berſchiebene Die Ortsverwaltung.

Möbel" Bostamt 99.

Die Anne- Life. Deutsch . Metallarbeiter- Verband

- 4

Morgen: Zum legtenmale: Der Brandstifter.

Sonnabenduachmittag 4 Uhr: Kinder: Vorstellung, fleine Preise: Tausend und eine Nacht. Sonnabendabend zum erstenmal: Die zwei Waisen. Schauspiel in 7 Bildern von G. Scherenberg.

De

Verwaltungsstelle Berlin .

Burcau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Aunt VII, 353. Mittwoch, 23. Januar, abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15:

Vertrauensmänner- Konferenz der Schlosser.

Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Vergnügen. 2. Wah! eines Branchen- Vertreters. 3. Verschiedenes. 110/20 In dieser Konferenz gelangen die Billets zum Frühjahrsvergnügen zur Ausgabe. Die Ortsverwaltung.

Maskenball

am Sonnabend, den 26. Januar 1901,

in den gesamten Räumen von

Keller, Koppenstraße 29

und bei

Wernan, Schwedterstraße 23-24.

Billets auf allen Zahlstellen und auf dem Bureau im Gewerkschaftshause. Billets 50 Pi.

W. Noacks Theater. Freireligiöse Gemeinde Berlin . Centralverein der Bildhauer Deutschlands .

Die Grille.

Ländliches Charakterbild in 5 Aften von Charlotte Birch- Pfeiffer . Donnerstag:

Hotel Klingebusch.

Sonnabend, den 2. Februar 1901,

Freitag, den 25. Januar, abends präcise Uhr:

in Kellers Feßfälen, Koppenstraße 29: Ausserordentl. General- Versammlung

Gr. Wiener Maskenball.

Vor der Demastierung:

Metropol Theater. Großes Tournier zu Kaßenellenbogen.

Behrenstr. 55/57.

Täglich 29 Uhr:

Apollo- Theater. Fine tolle Nacht

Phänomenaler Erfolg: Valentine Petit

Berliner Ausstattungspoffe.

Das sensation. Debüt der

Les Minstrels parisiens American Zouaven

Helene Gerard Rob. Steidl und die 10 ausgezeichneten

Specialitäten.

Um 81 Uhr:

Des Löwen Erwachen. Kom. Operette in 1 Akt v. J. Brandt. Anfang 8 Uhr.

und das vollständig neue Januar:

Specialitäten Programm. Anfang 1/28 Uhr,

der Tollen Nacht" 1/29 Uhr. Nauchen überall gestattet.

Mittwoch-, Sonnabend- und Sonntag- Reichshallen

nachmittag:

Grosse Zauber- Soiree

von Ben- Ali- Bey.

Thalia- Theater

Dresdenerstr. 72.

Heute und folgende Tage: Amor von Heute. Gr. Ausstattungsposse m. Gei. u. Tanz. Anfang 7/2 Uhr.

Sonnabend, 26. Januar: Benefiz für Emil Thomas . Amor von Heute.

Palast- Theater

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Das durchweg neue und phänomenale Januar- Programm!

9 Uhr:

Men!

Eine tolle Nacht!

Bosse mit Gesang in 2 Atten von Anno. Blech, Posaunist: Dir. Rich. Winkler.

Stettiner Sänger.

Hente,

zum Ieten Male:

Weihnachten in China . Anfang 8 Uhr.

Sanssouci

Donnerstag, Sonntag

und Montag: Hoffmanns

Cécil St. Germain unb Mile. Therese. Nordd. Sänger.

Neu! Im Reich der Illusion! Neu! The 3 Hanlons, staunenerregende Kraft Produktionen.

Dazu 12 Schau- Nummern

I. Rangs. Sonntags 7 Uhr.

Anfang: Wochentage 7%, Uhr.

Entree 50 Pf.

Nach jeder Soiree:

Tanzkränzchen.

Lustige

Vagabonden..

im gr. Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15. Tages Ordnung:

Anträge: Erhöhung des Lokalbeitrags usw.( Auf Grund der Annahme des Antrags Bethte Erhöhte Unterstüßung für arbeitslose Kollegen für die Monate Januar und Februar".)

Erscheinen aller Mitglieder unbedingt notwendig. Mitgliedsbuch legitimiert.

20/4

Der Vorstand.

Rohrleger und Gehilfen.

Donnerstag, den 24. Januar, abends 82 Uhr,

Versammlung

( Ritter, Edeldamen, Bagen, fämpfende Ritter zu Pferde und zu Fuß.) Billets sind bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben: D. Jänicke, Rirdorf, Reuterstr. 24, S. 4 Tr.; G. Bohne, Brunnenstr. 141, H. 2 Tr.; P. Kuhirte, Prenzlauer Allee 204, S. 4 Tr.; Frau Kohlhardt, Alexandrinen: straße 21, v. 4 Tr.; B. Schröder, Passanterstr. 3 im Laden; Kowalszic, Bernauerstr . 79, v. 3 Tr.; H. Kottlow, Schliemannstr. 29, Querg. part.; F. Braun, Bartelstr. 13, v. 2 Tr.; P. Halbauer, Krautstr. 36, 5. 3 Tr. im Lokal des Herrn Dräsel, Neue Friedrich- Straße Nr. 35: C. Chrieftens, Mühlenstr. 49, v. 3 Tr.; W. Mohs, Am Oberbaum Nr. 2, 1 Tr., und außerdem bei W. Rubenow, Brunnenstr. 134; W. Börner, Ritter: straße 15; S. Bobfien, Kommandantenstr. 62; Chr. Schulz, Blumenstr. 14; der bei Junungsmeistern beschäft. Rohrleger u. Gehilfen F. Wolf, Pintschstr. 23; Fr. Tugauer, Brunnenstr. 152; M. Wendt, Gollnow straße 44, Querg. 2 Tr.; H. Peege, Rüdersdorferstr. 48, Querg. 2 Tr.; Ktieburg, Urbanstr. 68 im Laden; Th. Megner, Stalizerstr. 59 im Laden; A. Mohnhaupt, Triftstr. 1 im Laden; E. Schmidt, Tresdomstr. 22 im Laden, und in unsren Versammlungen. Kostüme zum Tournierzug zu bedeutend ermäßigten Preisen bei B. Schröder, Passauerstr. 3. [ 2206b Anfang 8/2 Uhr. Billets a 50 Pf.

Das Komitee.

Cirkus Schumann.

Heute Mittwoch, den 23. Januar 1901, abends präcise Uhr: Fünftes großes internationales Rennen auf dem ertra im Cirfus neu erbauten Winter Velodrom.

Sente starten: 1. Boquillon( Baris) gegen Beter( Berlin ). 2. Arend( Hannover )

gegen Wolff( Berlin .)

Drittes Revanche- Rennen

Krause( Berlin ) gegen Robl( München ).

Tages Ordnung: [ 111/1)

Bericht des Gesellen- Ausschusses und der Schiedsgerichts- Beisitzer und Neuwahl derselben. Der Gesellen Ausschuß.

Handlungsgehilfen! Handlungsgehilfinnen!

Mittwoch, den 23. Januar, abende 812 Uhr,

in Cohns Festfälen, Beuthstr. 20-21:

Oeffentliche Versammlung.

1111b

Kaufmännische Schiedsgerichte herans! Referent: Reichstags- Abgeordneter Dreesbach.

B Nach dem Vortrage freie Aussprache. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

I. Preis: 1500 Mart. II. Preis: 1000 Mart. III. Preis: 500 Mart. Borher das großartige Januar- Programm und Dir. Alb. Schumanns Achtung! neueste Original Drefjuren. Um Uhr: Das größte Manegen- und Wasserschaustück b. Gegenwart: China mit fämtl. Einlagen, 600 Mitwirkende.

Wo amüsiert man sich grossartig?

Hasenhelde 21 und Jahnstr. 8 in Schnegelsbergs Festsälen.nb.: Max Schindler.- Telephon: Amt IVa r. 8002.. Heute: Grosser Ball, Specialität:* Cigarren- und echten Weichselspitzen- Regen verbunden mit schlangen- u. Bonbon- Regen u. diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten Vorstellung. Entree frei. Sonntag, den 27. Januar:

Blünderung des Riesen- Weihnachtsbaums.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Karlstrasse.

Wochentags 7 Uhr.

Nur erstklassige

Sonntags 5 Uhr. Specialitäten.

Direktion:

J. M. Hütt.

Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.

Der Einberufer.

Achtung!

Kupferschmiede!

Sonnabend, den 26. Januar 1901. im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15:

Gr. Wiener Maskenball. Ueberraschungen aller Art fowie eine Grosse Aufführung unsres Gesangvereins( M. d. A.-B.) werden den Abend zu einem genuß­22046 reichen gestalten. Sierzu ladet freundlich ein Das Komitee. NB. Billets a 50 Bf. find erhältlich bei: C. Ladner, Gerichtstr. 22, A. Korbowicz, Stargarderstr. 3, 8amzow, Wrangelstr. 87 und den bekannten Kollegen.

Verband der Bau-, Erd- u. gewerbl. Hilfsarbeiter

Deutschlands ( Zahlstelle Berlin II). Sonnabend, den 26. Januar, im Moabiter Gesellschaftshaus ( Hellmut Peters), Alt- Moabit 80-81:

Großer Wiener Maskenball.

Anfang 812 Uhr.

Billet 50 Pf.

Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein

Ende??? 22/6

Das Komitee.