-
d
Schluß 52 Uhr. igi od antibodie ( ts) jagto Aus der Frauenbewegung.
1
( Ruf
wie esis in
Ich muß mun noch mit einigen Bemerkungen auf die Dis- ben Paragraphen borlefen.( tuf bei den Socialdemokraten: Aber] Seiterkeit.) Jch fordere Herrn Steinhauer zu einer öffentlichen Tuffion der Getreidezölle eingehen. Fürst Bismard hat die alte vollständig!) Redner sucht in seinen Papieren. Bauſe. Nuf bei Debatte mit mir vor den hinterpommerichen Bauern auf. Mär wieder aufgefrischt, daß der Boll vom Ausland getragen werde. den Socialdemokraten: Hört! hört!( Große Heiterfeit.) Redner sucht links: Die Säle werden uns ja abgetrieben.) Jh will den Saal Herr Dertel ist ein bischen vorsichtiger und sagt: zum Teil vom weiter. Pause. Ruf bei den Socialdemokraten: Sehr gut!( Große felber bezahlen.( Ruf bei den Socialdemokraten: Und das Freibier Auslande! Sagen Sie mir aber doch, bitte, warinn fämpfen Sie Heiterfeit.) Redner verliest dann schließlich den§ 8. In der auch?) In der auch?)[ Große Heiterfeit.] Wenn meine Arbeiter in politischen für Erhöhung der Getreidezölle, wenn Sie nicht wollen, daß die Getreidezollfrage haben wir immer nur behauptet, daß Aus- Fragen tein Vertrauen zu mir haben, dann gehe ich mit der Fürsorge Grundbesitzer eine Erhöhung des Preifes für inländisches Getreide land und Inland den goll trügen. Ueber das Verhältnis für sie nur soweit, als das Gesetz es vorschreibt.( Hört! hört! b. d. Soc.) bekommen? Wenn das Ausland den Zoll tragen soll, dann würde entscheidet die Konjunktur. Ich werde gegen den Kanal Ich freue mich, daß Herr Siemens selber anerkannt hat, daß die das Ausland das Getreide zu demselben billigen Preise auf den Markt stimmen, auch wenn die Getreidezölle erhöht werden, und günstige Lage der Industrie auf die Selbstlosigkeit der Agrarier bringen, wie ohne Zölle und so für Sie die Möglichkeit viele meiner politischen Freunde werden das gleiche thun zurückzuführen ist.( Heiterfeit links. Bravo! rechts.) der Erhöhung des Preises schwinden. Sie können uns nicht zu( Sehr richtig! rechts.) Die Regierung hat uns die höheren Getreide- Hierauf vertagt das Haus die Weiterberatung auf Dienstag muten, zu glauben, daß die Herren Konservativen auch nur den zölle längst versprochen, zuletzt noch bei der Flottenvorlage, 1 Uhr. Finger naß machen würden für die Agitation der Erhöhung der was haben wir da nötig, ein besonderes Entgelt zu Getreidezölle, wenn sie nicht dadurch Millionen in den Sädel der zahlen?( Sehr richtig! rechts.) Singers Behauptung, Großgrundbefizer brächten. Herr Klindowström fagte einmal: Im daß die Religion manchem Geschäftssache sei, muß ich deutschen Volke hat niemand ein Recht auf billigeres Brot, als die entschieden zurückweisen. Er sollte gegen diejenigen, denen Landwirtschaft im stande ist, es zu liefern.( Sehr richtig! rechts.) die Religion mehr am Herzen liegt, als ihn, nicht in so Di Sie rufen fehr richtig; das würde aber mur richtig sein, brutaler Weise vorgehen. Redner polemistert gegen die Abgeordneten hatte in der Zeit vom 18. Oftober 1900 bis 8. Jamiar 1901 eine Die Vertrauensperson der Genoffinnen Deutschlands tenn außer den Großgrundbefizern keine andren Leute Steinhauer, Fischbeck und Dr. v. Siemens. libně mi hi Einnahme von 388 M. und eine Ausgabe von 348 M. Die Einein im Deutschen Reiche existierten. Aber wegen 25 000 Leuten den Staatssekretär Graf Posadowsky: 000 82nahme stammte mit 137,65 M. aus Berlin und 119,40 M. von Millionen Arbeitern, die von der Hand in den Mund leben, um folcher Leute willen das Brot zu verteuern, ein derartiger Antrag Daß mein Reffort sehr groß ist, wußte ich schon vorher. Wie auswärts, während das übrige den Bestand von der vorigen fann nur von einer Partei ausgehen, der der brutale Egois groß es aber ist, haben mich doch erst die Debatten der letten Diäten für Delegierte von außerhalb Berlins zur Frauenkonferenz Rechnung bildete. Von den Ausgaben entfielen 212,80 M. auf mus das höchste ist. Tage gelehrt. Gegenüber den Angriffen auf die Erklärung des Herr v. Siemens hat vorgestern in einer interessanten Nede Grafen Bülow im preußischen Abgeordnetenhause verweise ich darauf, in Mainz , 79,40 M. auf Agitation in Berlin und der Neft auf fich gegen die Getreidezölle erklärt, aber es doch für nötig gehalten, daß der Herr Reichskanzler zugleich preußischer Ministerpräsident ist. Drudfachen, Porti 2c. eine Verbeugung vor der Klasse zu machen, welche die Beamten und Als solcher hat er jene Erklärung abgegeben, die im übrigen nur Unter dem Namen Frauenverein Reform" hat sich zu Offiziere liefere. Vielleicht war es der Reiz der Neuheit, der ihn das bestätigt. was bereits von einem Staatssekretär des Mülhaufen i Els. eine Gruppe proletarischer Frauen bor veranlaßte, feinen neuen Standesgenoffen dies Lob zu spenden. Reichs, dem Frhrn. v. Thielmann in der Budgetkommission als einigen Wochen zusammengethan und ein Statut ausgearbeitet, in Natürlich hat er sich als vorsichtiger Kaufmann sofort nach dem Ansicht der verbündeten Regierungen ausgesprochen worden ist. Ich welchem als Zweck des Vereins bezeichnet wird: Frauen und Preise erkundigt und dabei gefunden, daß wenn dafür die Lebens- fann daher nicht zugestehen, daß durch die Erklärung des Reichs- Mädchen jeden Standes durch praktische Anleitung in den vermittel um 50 Proz. teurer werden sollen, er auf das Geschäft nicht tanglers die verfassungsmäßige Schwerkraft verlegt worden ist. fchiedenen Handfertigkeiten sowie durch populäre Voreingehen könne. Wenn ich nun auch mich mit Herrn v. Siemens Dem Bundesrat liegt ein Antrag vor, der die Kompetenz einer träge zu belehren, die allgemeine Gesundheitspflege zu fördern 2c.; gegen die Erhöhung der Getreidezölle und überhaupt gegen jede Abteilung des Gesundheitsamts regelt, die aus Sachverständigen die Mitglieder follen durch die Organisation darin unterLebensmittelzölle erkläre, so muß ich doch betonen, daß nichts mehr gebildet, sich mit der Frage der Vernnreinigung der Flüsse stützt werden, den häuslichen, wirtschaftlichen und die Begier der Konservativen nach Erhöhung der Getreidezölle beschäftigt. Wenn ich Herrn v. Heyl diesen Antrag mitteilen dürfte, gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden, fteigern fann, als die schwächliche Haltung des würde ein erheblicher Teil ſeiner Bedenken schwinden. An die dem 81ferner heißt. Auf Grund dieses Vereinsliberalen Bürgertums Herrn Dr. Siemens mit Schaffung einer Reichsinstanz für alle Flußangelegenheiten ist freilich statuts ist den Antragstellerinnen vom Bezirkspräsidenten des Obereingeschlossen in dieser Frage.( Sehr richtig! bei den nicht zu denken; die Einzelstaaten würden sich diesen Eingriff in ihre elsaß unterm 6. d. Mts. die durch das Gesetz vom 10. April 1884 Socialdemokraten.) mat Kompetenz nicht gefallen lassen. und Art. 291 des französischen Strafgesetzbuchs vorgeschriebene Ich wünschte, daß der Handelsvertragsverein, dessen Vor- Herr Stadthagen meinte, eine besondere Versicherung gegen Un- Genehmigung als Berein erteilt worden, und zwar wurden an fißender Herr v. Siemens ist, mir den 50. Teil der Entschiedenheit fälle beim Retten und Bergen sei nicht nötig: das See- Unfall- Stempelgebühren statt der sonst üblichen 20 m. nur deren 5 ergezeigt hätte, wie Herr v. Siemens hier neulich von der Tribüne versicherungsgesetz und die Strandungsordnung böten Ge- hoben, was die staatliche Anerkennung des Vereins als eine Wohldes Hauses. Ich denke auch an den Beschluß des Handelstags, dessen legenheit dazu. Ich glaube nicht, daß bestehenden thätigkeits- und wissenschaftliche" Institution in sich schließt. Den Botum gegen die Erhöhung der Getreidezölle geradezu paralysiert Gefeße die beim Bergen verunglüdenden Personen decken. Proletarierinnen Mülhausens ein frohes Glück auf zu ihrem Unterworden ist durch die große Minorität. Damit haben Sie den Der Antrag bezieht sich ja auch auf Verunglückte beim Retten bei nehmen! dodod and bad wadino dupli Herrn Agrariern einen großen Dienst erwiesen( Sehr richtig! Bränden. Da bietet das bestehende Unfallgefeß teine Handhabe. Hier hit rechts.) und diese schwächliche Haltung verdient eine scharfe Berurteilung. muß eine gefegliche Lücke ausgefüllt werden. Herr Stadthagen hat dann mun Eingegangene Druckschriften. Ich kann nur hoffen, daß die Herren fich von jetzt ab schärfer gegen weiter gefragt, ob die Berufsgenossenschaften berechtigt seien, privaten diesen Raubzug und das Attentat auf die Lebenshaltung des Bolts wirtschaftlichen Vereinigungen beizutreten, und hat bemängelt, daß Von der Gleichheit", Zeitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen Herr Dertel hat die Erklärung des Reichskanzlers den Vorsitzenden hohe Gehälter gezahlt würden, die in keinem Ver-( Stuttgart , Die Verlag) ist uns joeben die Nr. 3 des 11. Jahrgangs zugegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Notim preußischen Abgeordnetenhause außerordentlich gepriesen und hältnis zu den Leistungen ständen. Das Reichs- Versicherungs- wendige Ergänzung. II. Sur Erhebung über die gewerbliche Kinderbatte dazu gewiß volles Recht. Der Reichskanzler hat mit dieser amt wird beide Fragen zu entscheiden haben. Ueber arbeit. Von Henriette Fürth . Die radikalen Frauenrechtlerinnen und Erklärung zweifellos kapituliert vor den Agrariern, und wenn des§ 616 des Bürgerlichen Gesezbuchs wird sicherlich im das Frauenwahlrecht in der Gemeinde. Aus der Bewegung. Notizener es auch offen gelaffen hat, ob er den extremsten Forderungen der Laufe der Zeit ein Erkenntnis des höchsten Gerichtshofs erfolgen. teil von Lily Braun und Klara Bettin: Weibliche Fabrikinspektoren. Agrarier nachgeben will, so steht das eine fest, daß der Reichskanzler Bis dahin wird man denjenigen, die den§ 616 durch Vertrag aus- Frauenarbeit auf dem Gebiete der Induſtrie, des Handels und Verkehrswesens. Gesundheitsschädliche Folgen industrieller Frauenarbeit. den Kuhhandel bestätigt hat und Brief und Siegel auf den schließen, faum nachsagen können, daß fie gegen die guten Sitten Sociale Gesetzgebung. Dienstbotenfrage. Unterwerfungsvertrag mit den Agrariern gedrückt hat. Frauenbewegung. Ich verstoßen. Nach der socialpolitischen Seite hin will ich dabei nicht rechnung der Bertrauensperson der Genofsinnen Deutschlands . weiß nicht, ob er damit gut Wetter für die Annahme der Kanal- urteilen. Ich kann den Gewerbe- Inspektoren keine Weisung erteilen. vorlage machen wollte. Wir waren ja nie darüber im Zweifel, daß wird ihr Recht verlegt, so sind die Einzelregierungen da, sie zu 17. Seft des 19. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Diez' Verlag) ist soeben das die Kanalvorlage für die Herren nicht andres schützen, und das werden sie gewiß auch thun. Herrn Bueds Briefschreiberei. Die socialistische rise in Frankreich . Bon ist, als ein Sompensationsobjekt für die Auch von jenem Schreiben ist gesprochen worden, das sich auf Rosa Luxemburg. ( Fortsetzung.)-Bur Aerztepraxis bei Rentenbegut: hohen Getreidezölle.( Widerspruch rechts.) Denken Sie eine Unterhaltung des Ministers Brefeld bezieht. Herr Brefeld achtungen. Von Johannes Timm . Gewerbliche Kinderarbeit in Deutsch : doch an die Obstruktion, die Sie im Abgeordnetenhause gegen die hat mich gebeten, hier zu erklären, daß jene Unterhaltung zweifellos land. Nach den Erhebungen des Reichsamts des Innern besprochen von Beratung der Kanalvorlage gemacht haben.( Rufe rechts: Wann stattgefunden hat, daß er sich aber, da vier Jahre darüber ver- Henriette Fürth . Die Reichsratswahlen in Destreich. Von Dr. Friz Winter. Theater. Berliner denn? Abg. Stadthagen : Haben Sie ein schwaches Gedächt- gangen find, nicht mehr entsinne, was er gesagt hat, und ob Litterarische Rundschau: Otto Mühlbrecht, Bibliographte des Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich und feine nis) Ihre ganze Handlungsweise beweist, daß Sie die Kanalvorlage die Aeußerungen, die ihn der Brief thun läßt, boll Nebengesetze. II Dr. Lujo Brentano , Das Freihandelsargument. Die nicht eher unter Dach und Fach bringen wollen, bevor Sie die Regie- kommen richtig wiedergegeben find. Herr Brefeld hat Gutwidlung des Verbands der Bäcker und Berufsgenossen Deutschlands und rung in der Frage der Getreidezölle soweit vorwärts getrieben haben, die Lohnbewegungen und Streits im Bädereigewerbe. Prof. Dr. Karl daß sie nicht mehr zurück kann. Gher werden Sie die Kanalvorlage nicht Edstein. Der Kampf zwischen Mensch und Tier. bewilligen.( Rufe rechts: Auch dann nicht!) Ob Sie sie dann an nehmen werden, fann uns gleichgültig sein, jedenfalls tönnen wir eine Regierung nicht für eine starte halten, die so mit sich umgehen läßt. Wenn Graf Bülow diese Thätigkeit als Reichskanzler aus üben will, dann gehört er vielleicht bald zu den blamierten Europäern, wie sich Herr Lieber nannte.( Sehr richtig! bei den Soc.) Das preußische Abgeordnetenhaus ist doch übrigens wirklich keine Voltsvertretung, höchstens die Karikatur einer Volks: vertretung.( Unruhe rechts. Glocke des Präsidenten.)
wenden werden.
Vicepräsident v. Frege: Herr Abgeordneter, Sie haben nicht bas Recht, von dem preußischen Abgeordnetenhause als einer Starifatur- Boltsvertretung zu sprechen. Ich rufe Sie deshalb zur Ordnung. ( Bravo ! rechts.)
jene damalige Unterredung als preußischer Staatsminister gehabt und ist bereit, im preußischen Abgeordnetenhause zu antworten, wenn er dort deshalb angesprochen wird.
-
and only ti
Ab
Im Verlag von J. H. W. Die Nachf. ist soeben erschienen Heft 17 und 18 des Lieferungswerts: Gesundheitsschut in Staat, Gemeinde und Familie, herausgegeben unter Mitwirtung von Aerzten und Fachgelehrten von Emanuel Wurm . Aus dem Inhalt heben wir hervor: Die Ernährungs- und Verdauungsorgane. Die Wohnungsfrage. Verdauung und ihre Pflege. Bahn, Mund- und Rachenkrankheiten. Magen- und Darmkrankheiten. und Leberkrankheiten. wechselstörungen.
gegen.
1
H.
-
Bauchfell:
20
Briefkasten der Redaktion.
-
Tie juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7-9 1hr abends statt.
6. S. Eine städtische Beerdigungsliste von Berlin " giebt es nicht. veröffentlicht wird die 3 ahl der Sterbefälle, unterschieben nach Standesamtsbezirken, Tobetursachen, Alter und Geschlecht, und zwar in wöchent lichen, monatlichen und jährlichen Zusammenstellungen, die als Beilagen des städtischen statistischen Amts zum Gemeindeblatt" erscheinen. Die Namen der Gestorbenen, geordnet nach Kirchengemeinden, werden täglich im Intelligenzblatt" veröffentlicht.
Was die Ausdehnung der Gewerbe Inspektion auf die Sansindustrie anlangt, so haben Erhebungen in der Cigarrenindustrie bereits stattgefunden. Die traurigen Die Bustände in der Spielwaren- Industrie sind so bekannt, daß eine Erhebung darüber überflüssig ist. Die Zündholzfabrikation der HausStoffindustrie ist schon jetzt durch Gesez verboten. Wir haben aber gehört, wie schwer es ist, ihr beizukommen, wenn sie heimlich betrieben wird. Das Wert wird in Lieferungen von je 32 Seiten a 20 Pf. erscheinen Das zeigt auch, wie schwer es der Gesetzgebung fällt, in das Bereich und in 25 Heften fomplett vorliegen. Bestellungen nehmen alle Buch Alle vierzehn Tage erscheint meiningischen Oberlande gehören vor den Meininger Landtag. Die ein Seft. des Hauses zu greifen. Die Details über die gündholafabrikation im handlungen und Kolporteure entgegen. schweren Mißstände in der Hausindustrie erkenne ich an, jedenfalls fann Im Berlag von J. S. W. Die Nach f. ift foeben zur Ausgabe geman mur schrittweise vorgehen. Das Gesetz über die Be- langt Heft 10 und 11 des reich illustrierten Werks Das hungernde Ruß schränkung der weiblichen Kinderarbeit, das in laud. Reise- Eindrücke, Beobachtungen und Untersuchungen von Dr. C. Abg. Singer( Soc.)( fortfahrend): Es ist jedenfalls bezeichnend, Borbereitung ist, wird einen Teil der Mißstände beseitigen und auch ehmann und Parvus. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Von Sfamara bis Simbirst auf daß die wichtigste Frage, die das deutsche Wolf angeht, nicht in der in die Hausindustrie eingreifen. Ich bitte die Herren, Geduld zu der Wolga . Das Dorf Archangelskoje. 1 Sfimbirst. Statistik der Bertretung des deutschen Volts entschieden wird,( Abg. Kardorff; haben, bis das Gesetz vorgelegt werden wird. Hungersnot 1898, Die Gesetzmäßigkeit der russischen Mißernten. Die Hier auch die auf Grund des allgemeinen gleichen Wahlrechts Einer der socialdemokratischen Redner behauptete, daß die gesundheitlichen Berhältniffe im Sungergebiet. Außerdem enthält Heft 11 gewählt ist, sondern in einer Vertretung, die auf Grund des Drei- Einführung der focialpolitischen Gesetzgebung längst vor der eine Karte der Hungersnot- Gebiete von 1898 im europäischen Rußland . Klassen Wahlsystems zusammengefegt ist, wo auf die kaiserlichen Botschaft von 1881 angeregt worden sei und Neben der bereits tomplett vorliegenden Ausgabe, welche broschiert Bertenerung der Lebensmittel spekulierenden Parteien von vorn- nicht das Verdienst der verbündeten Regierungen und ihrer 6 M., gebunden 7,50 M. foftet, erscheint das Werk auch in 16 Heften a 40 Pf. Sämtliche Buchhandlungen und Kolporteure nehmen Bestellungen ent herein in der überwiegenden Mehrheit sind.( Buruf rechts: Hier auch!) monarchischen Spigen feien. Am 3. August 1895 hat aber der Es ist in der That eine wahrhaft beschämende Situation, in der Vorwärts" in einem Leitartikel in durchweg sachlicher Weise die ,, Der Wahre Jacob Nr. 3, Preis 10 Pf. das deutsche Volt sich jetzt gegenüber der Regierung befindet. Auf Verdienste anerkannt, die in der Botschaft Kaiser Wilhelms I. und in der einen Seite nimmt das Reichsamt des Innern Subfidiengelder vom der Thätigkeit des Fürsten Bismarck für das Zustandekommen der SocialCentralverband der Industriellen, einer Interessengruppe. Das Volt reform zu erbliden find. Es heißt in dem Artikel: Auf diesem zahlt Milliarden für die Weltpolitik und es soll Hunderte von Gebiet, der socialen Versicherungs- Gesetzgebung, steht Deutschland Millionen zahlen zu Gunsten einer verschwindenden Anzahl an der Spize aller Staaten".( Hört! hört! rechts.) In dem Geiste vornehmen alten Großgrundbefizern. Diese Situation Bismards steckte viel Zeitgemäßes und Nichtiges".( Hört! hört! geschaffen zu haben, ist das Verdienst der Konservativen rechts.) Hier liegt ein unumwundenes Anerkenntnis des Vorwärts" und des Centrums, das Verdienst derer in der nationalliberalen vor, daß gerade eine monarchische Regierung auf diesem Gebiet Partei, die mit gebundenem Mandat hinter dem Bund der Land- geleistet hat, was teine republikanische Regierung zu stande gebracht wirte hermarschieren( Buruf rechts: Die große Mehrheit des Reichshat. Herr Singer hat heute wieder sein republikanisches Betags.) Ich wünschte, die Regierung würde in der That an das Volk fenntnis wiederholt. Wenn Sie aber eine Arbeiterpartei sein appellieren und löfte den Reichstag wegen der Getreidezölle wollen, daun ist diese Verquidung Ihrer Bestrebungen zu Gunsten auf. Wir würden sehen, wieviel dann von Ihnen( nach rechts) der Arbeiter mit diesem republikanischen Ziele ein tattischer Fehler. hierher zurückommen.( Burufe rechts: mehr als jest!) Ich wünschte, Seit Jahrtausenden ist der schönste Zug im deutschen Vollscharakter die Regierung ließe durch ein Plebiszit über die Erhöhung der Ge- die Treue. Auf dieser Treue stehen die deutschen Monarchien fest treidezölle entscheiden. Dann würden Sie davongefegt werden wie auf einem rocher de bronze. Und darum wird Ihr Ziel trog aller ministeriellen Hilfe bei den Wahlen. Das Bolf muß auf immer nur eine politische Velleität und nie eine geschichtliche Thatgerüttelt werden, es muß eine elementare Bewegung entfesselt werden. fache sein.( Bravo ! rechts.) Von allen denen, die gleich dem deutschen Kaiser nicht wollen, daß starindinius md Abg. Gamp( Rp.):) ein schändlicher Brotwucher getrieben werde.( Bravo ! bei den Herr Singer hat durchaus nicht im Namen der Majorität der Socialdemokraten.) Wir wollen, daß mit scheiterhaufenheller Be- deutschen Arbeiter hier gegen die Getreidezoll- Erhöhung gesprochen. leuchtung dargestellt wird, welch' frevelhaftes Spiel von Ihnen( nach Noch heute ist die große Majorität der deutschen Bevölkerung rechts) getrieben wird.( Lebhafter Beifall bei den Socialdemokraten.) an den Agrarzöllen beteiligt und hat ein Interesse daran, daß Abg. Dr. Arendt( Rp.): es der Landwirtschaft gut geht. Herr Siemens hat in einer Linie mit den Herren Singer und Steinhauer gefochten. Ich kann nur Der neue Reichskanzler ist auf dem rechten Wege. Das beweist sagen: Es thut mir wirklich weh', wenn ich Dich in der Geselldas Mißtrauen, das ihm Herr Singer entgegenbringt. Die Frage der Getreidezölle stand schon bei den Wahlen von 1898, die uns schaft feh'. Präs. Graf Ballestrem: Herr Abgeordneter, es ist keine ange hierher gebracht haben, im Vordergrund.( Sehr richtig! rechts.) Da hatte Herr Singer ja das Votum des Volts, das er jegt verlangt. messene Bemerkung, daß es Ihnen weh thut, wenn Sie einen Ab( Sehr richtig! rechts.) Die große Mehrheit dieses Hauses ist für höhere geordneten in der Gesellschaft zweier der Gesellschaft zweier andren sehen.( Große Getreidezölle. Wenn Herr Singer wirklich Achtung vor der Volls- Heiterkeit.) souveränitat hätte, müßte ihm das genügen.( Sehr richtig! rechts.) Abg. Gamp: Eine persönliche Beleidigung lag mir fern. Ich mißbillige den Scheiterhaufen- Brief, aber er ist lange nicht so Was soll aus den Biehpreisen werden, wenn ein größerer Teil der schlimm als der Tucker- Brief, den Bebel hier mitgeteilt hat. Dieser deutschen Landwirtschaft gezwungen wäre, zu ihr überzugehen. Brief war nichts als eine infame Verleumdung und hat nirgends Die Folge wäre eine große Entwertung der Viehpreise. Ich existiert. Er ist schuld daran, daß gegen Dr. Peters das Disciplinar- babe mich einmal bei Herrn Steinhauer als Mitglied für den Nord- direkt mit der Firma( nicht dem Reisenden) unterhandeln. P. B. Hoch verfahren eröffnet, daß Peters ins englische Lager getrieben worden ist. Ost" gemeldet. Mit dem Ziel Hebung der Kleinbauern" bin ich ja straße 28. Leider steht Ihnen nur dann ein Anspruch auf Rente zu, Es ist weiter eine maßlose Uebertreibung der Socialdemokratie, daß einverstanden. Es wurde aber zur Bedingung für meine Aufnahme wenn Sie beweisen können, daß das Leiden infolge eines zeitlich bestimm die Zuchthausvorlage das Koalitionsrecht der Arbeiter bedroht hat. gemacht, daß ich auch mit den Mitteln, die der Verein hierzu an- baren, in einen verhälnismäßig furzen Zeitraum eingeschloffenen Ereignisses, ( Lachen bei den Socialdemokraten.) Es ist schon eine Uebertreibung, wendet, einverstanden sein müsse.( Große Heiterkeit rechts.) Da ist also auf ein plösliches Ereignis zurückzuführen ist. Die Unfallgefeßgebung den Entwurf Zuchthausvorlage zu nennen.( Lachen bei den es ja kein Wunder, wenn der Nordost" immer einstimmige Be- finden Sie im ersten Nachtrag zum Arbeiterrecht( Titel auch: Stadthagen , Führer durch das Unfallgesetz) dargestellt. Og. G., Brit. 9. März 1888. Socialdemokraten.) Nur in einem Paragraphen, der nichts mit dem schliffe faßt; er nimmt niemand auf, der über die Mittel andrer M. V. Nach Ihrer Darlegung haftet für Ihre Arbeiten nur der Koalitionsrecht zu thun habe, ist vom Zuchthaus die Rede. Meinung ist.( Abg. Dr. Bachnice: Und der Bund der Landwirte?) Architett. Nixdorf. 1. Dem Mitspieler steht ein Anspruch zu, wenn den, ( Ruf bei den Socialdemokraten: Wo denn?) Ich werde Ihnen Der nimmt auch Sie auf, wenn Sie sich melden.( Große Umständen nach anzunehmen ist, daß ihm das Geld gestundet worden is
2. 100. Vielleicht prüft zunächst ein Sachverständiger im Kunstgewerbemuseum das Bild auf seinen fünstlerischen Wert. Schwabe, Moabit . Wenden Sie sich an das Bureau des Deutschen Kellnerbunds, Am Weidendamm 1.
O. 100. Leider fönnen Sie ohne Einwilligung der Gesellschaft nicht zurüdtreten. C. S. Stockholm . Das ist in der Regel nicht gestattet: es tommt darauf an, in welchem Lande das Werf erſchienen iſt und für welches Land die Uebersetzung erscheinen fol. R. H. in F. Beide Fragen sind zu bejahen. 2. R. G. 53. 1. Falls die Forderung nicht eingeflagt in, ift Verjäarung eingetreten. 2. Die nicht eingeklagte Forderung ist seit dem 31. Dezember 1900 verjährt. 3. Nein. Robert O. Ber: jährung liegt nicht bor. Falls Sie nicht( z. B. durch Zeugen oder Eides: zuschiebung) die Bahlung beweisen, müssen Sie nochmals zahlen. A. B. 66. Der betreffende bedarf der Bescheinigung feiner öftreichischen Heimatsbehörde, daß seiner Verheiratung gesetzliche Sindernisse nicht im Wege stehen. - E. E. 1865. 1. und 2. Sie hätten die Stoften zu zahlen. Sie thun gut, vor dem Termin und vor der Beweisaufnahme zu zahlen. Die Kosten betragen dann etwa 6 M., später mehr als das Doppelte. 3. Zum Eintritt in diese Kasse vermögen wir nicht zu raten, wohl aber zum alsbaldigen Austritt. Wann und wie diefer erfolgt, müssen die Statuten ergeben. 2. K. 40. Die Kündigung ist, falls fein schrift: licher Vertrag vorliegt, erst zum 1. Oktober gültig. E. B. 35. Nein.
M. 100. Die Anrechnung der betreffenden Forderung auf die Erbschaft ist unberechtigt, zumal die Forderung, falls fie an sich berechtigt sein sollte, verjährt ist. G. B. Vorwärts. Leider find Sie zur Weiterzahlung verbunden. Von dem Vertrage tönnen Sie nur mit Ginwilligung der Firma befreit werden. Bielleicht gelingt Ihnen eine Einigung, wenn Sie
-