Leidernügen die gefchidtenkünfte Oertels dem Fürstenherbert nichts. Leider spricht das Stenogramm der Herbertschen Rede eine allzu unzweideutige und vor jeder Fälschung gesicherte Sprache. Das Stenogramm fagt:
-
Das wenig geschmackvolle Wort Brotwucher", das hier aus gesprochen worden ist, paßt nicht auf die Landwirte, die Groß grundbesitzer find doch keine Bäcker! Es ist ein falicher sprachlicher Ausdruck, und er trifft um so weniger zu, wenn es fich
Stände.
-
fchuldigt habe. Es ist aber, wie wir eigentlich nicht besonders Agrarischer Terrorismus. Wie der Bund der Landwirte"| tarisch gesicherter Inhaberpapiere in der Form von Pfandhervorzuheben brauchten, dem Fürsten Bismard nie und nimmer Mitglieder wirbt, darüber wird der Preuß. Lehrer- 8tg." aus West- briefen lediglich öffentlichen, nicht auf bantmäßigen eingefallen, gegen das Bädergewerbe einen derartigen preußen geschrieben: Erwerb gerichteten Instituten oder Genossenschaften, eventl. Vorwurf zu erheben. Fürst Bismard steht, wie wir positiv wissen, Bur Beit wird unsre Provinz von Wanderrednern des Bundes mit Tilgungsawang, vorbehalten wird, und bis dahin gegenüber den in den Fragen des Bädergewerbes ganz auf unfrem Standpunkte. der Landwirte heimgesucht, um Mitglieder zu werben. Der Erfolg privaten Hypothekenbanken die gefeßlich bestehenden staatlichen Er ist beispielsweise ebenso wie wir ein unbedingter und ent- ist augenscheinlich. Bunächst wird den Bauern lang und breit Aufsichtsbefugnisse thunlichst wirksam und energiser schiedener Gegner der Bäckereiverordnung. Da auch unser parla- tlar gemacht, was der Bund nicht ist, was er ist, was er erreicht als bisher auszuüben. mentarischer Bericht zu irrtümlichen Schlüffen Anlaß geben fonnte, hat, was er erreichen will: Schutzoll auf Getreide von 7,50 m. ,, Der höchste Stand im Reiche". Vor dem Schöffengericht glaubten wir, diese Richtigstellung bewirken zu sollen. pro Doppelcentner." Dieses Biel tönne und müsse erreicht Fürst Bismard in seiner Verlegenheit hat sich an Herrn Oertel werden, wenn Herr v. Wangenheim im Namen von einer halben in Leipzig flagte der preußische Gardelieutenant v. Kunoweli gewendet und der helle Sachse erklärte ihm lächelnd: Lieber Fürst, bis einer Million Mitgliedern bem Freifinn, den Juden und den wegen Beleidigung, die ihm in seiner Eigenschaft als Erfinder einer nichts leichter als das, auf so was verstehen wir uns! Herr Dertel, Socialdemokraten entgegenzutreten vermöge. Dann geht das Rational - Stenographie" zugefügt worden sein soll. Das Saöffendeffen politische Thätigkeit darin besteht, schreiendes Unrecht in Mitgliederwerben an! Buerft werden die Handwerter be- gericht verurteilte den Beleidiger zu 100 m. Geldstrafe und sagt in höchstes Recht umzuzaubern, entfühnt die Bäderbezichtigung des arbeitet. Jft der Mann nicht willig, dann heißt es: Du, wir seiner Begründung: fürstlichen Parteifreundes, indem er sie in einen Sprachscherz ver- laufen nichts mehr von Dir, wenn 2c. Was hilft's, Eroß der ungünstigen Vermögenslage des Angeklagten habe wandelt.zou er muß. Beim Bauer hält's schon schwerer. Wenn die Vers man die Strafe hoch bemessen, weil seine intensiven Angriffe fprechungen billigen Bezugs von Futter- und Düngemitteln nicht fich gegen einen Angehörigen des Offizier8stands richteten, des höchsten Stands im Deutschen Reiche. Dies war strafziehen, dann wird die Schweineversicherung gegen Trichinen an schärfend zu berücksichtigen." dan spiz geführt. 8audert er noch, dann flingt's ihm wie die Stimme des jüngsten Tags in die Ohren:„ Wir geben einer schweren Zeit Das Leipziger Schöffengericht erklärt in wundervoller Harmentgegen, wir müssen verbluten, wir werden alle bankrott, ofigkeit, daß wir nicht im Rechtsstaat, sondern im Stände sta a t darum tretet wenigstens so lange bei, bis die Handelsleben, den einige Vorwizige im Schoß vergangener Jahrhunderte versunken wähnten. Und der höchste Stand ist der Offiziersstand, berträge fertig find!" Schließlich wird aber einfach der Name solch eines Schwankenden, der dem„ Herrn" gegenüber es nicht wagt, deffen beleidigte Ghre höhere Strafe fordert als die Ehre der niederen Mein" zu fagen, in die Liste niedergeschrieben. Auf diese Weise Der Kanonenpatriot Ehrhardt in Belle und Düsseldorf wurden so in einem einzigen Dörflein geworben". Pe So kommen denn freilich stattliche Mitgliederzahlen zu- Waffenlieferungen nach England ausführen wolle, weil Ehrhardt fammen! gegen den Willen unfrer Regierung nach wie vor Waffen an EngDer deutsche Außenhandel 1900. Bir geliefert habe, um 10 mehr, als die agitation Der deutsche Außenhandel 1900. Wir haben schon darauf land liefere, daß er, Ehrhardt, seitdem das Auswärtige Amt einen hingewiesen, baß im Jahre 1900 bie Einfuhr agrarischer Probutte diesbezüglichen Wunsch, zu erkennen gegeben, lein Stüid mehr nach England abgeliefert habe, um so mehr, als die agitation abgenommen, bagegen die Ausfuhr start zugenommen hat. Jetzt von England selbst gegen unfre Lieferungen eine ganz ungeheure fei. liegen die genauen Zahlen vor. Danach wurde an Getreide und Korrespondenz" hat sich am Montag eine fleine Bolemit gegen gegen das Jahr 1899 weniger 6,9 Millionen Mart. Dagegen ist die fabrizieren, gleiche Verhandlungen schwebten in Zur Naturgeschichte der Offiziöfen. Die amtliche Berliner andern Erzeugnissen des Landbaus eingeführt 858,4 Millionen Mark, Grönne jedoch mitteilen, daß ernste Verhandlungen ich webten, biefelben Geschüße in England zu webten, diefelben Geschüße in England zu den Kaiser gestattet, indem sie sich über das von Wilhelm II. feiner Ausfuhr bon 122,3 auf 137,7 Millionen Mark, d. h. um Beit gebrauchte Wort Brotwucher wandte. Davon abgesehen, ist es 15,5 Millionen Mart gestiegen. andren Staaten, jo daß man in Zufunft nicht mehr nötig nicht unintereffant zu ſehen, mit welcher Behendigkeit sich die Offiziösen Bedenkt man, daß die Bevölkerung Deutschlands von 1899 haben werde, sich um die„ unnüßen und unverständlichen Agitationen in die neue Rolle gefunden haben, für den Brotwucher zu fechten auf 1900 um etwa 800 000 zugenommen hat, so erkennt man, boch befreundeten Staate etwas Arbeit heranhole. fümmern, die erhoben würden, wenn man sich aus einem uns und auf Freihändler und Socialdemokraten zu schimpfen, dieselben daß die Landwirtschaft im Jahre 1900 bei verminderter EinOffiziöfen, die vor ein paar Jahren, als es sich um den russischen fuhr und gesteigerter Ausfuhr eine außerordentlich vermehrte um ohne Rücksicht auf die nationalen und moralischen Stimmungen Herr Ehrhardt will also im Ausland Filialen anlegen, Handelsvertrag und den Antrag Kanit handelte, mit demselben Produktion gehabt haben muß. Eifer gegen die Agrarier weiterten. Die folgende Gegenüberdes Volkes nach Herzenslust Kanonen für das Ausland liefern zu Was die einzelnen Getreide- Arten anlangt, so hat die Einlönnen. Das hat gleichzeitig den Vorteil, daß er möglicherweise stellung mag von der Wandlungsfähigkeit eine Probe geben: fuhr zugenommen bei Roggen 100,2 Millionen( 1899: 64,9 Millionen) und Hafer 48,4 Millionen( 28,5 Millionen), abgenommen bei Weizen 172,8 Millionen( 180,4 millionen) und Gerste 92,8 Millionen( 127,9 Millionen). Die Ausfuhr ist gefunten bei Moggen 8,6 Millionen( 14,5 Millionen), dagegen gestiegen bei Weizen 39,3 Millionen( 25,3 Millionen), Hafer 12,4 Millionen ( 8,1 Millionen), Gerste 4,5 Millionen( 2,1 Millionen).- Furcht eines Bankdirektors vor dem demokratischen
Es giebt nur eine Möglichkeit, den Fürsten Bismard aus der wird hier gearbeitet! Und die Frucht? Run 15-17 neue Mitgliederschreibt der„ Gothaer Zeitung" auf die Notiz, daß Krupp wieder
darum handelt, Millionen von Eristenzen zu erhalten felbstgestellten Falle zu befreien. Wenn er Wenn er die Bäder nicht als die Schuldigen des Brotwuchers bezeichnen, sondern nur einen sprachlich falschen Ausdruck verbessern wollte, so hat er zugegeben, daß die
Junter zwar nicht Brotwucherer, aber Korn wucherer find. Kormvuchernde Junker oder brotwuchernde Bäderbas ist die idsland spinism Q spin an
Wahl. Armer Serbert!
Nordd. Allgem. Zeitung"
1894
Die bereits seit Wochen, nament Nur aus dem Nachweis, wie lich von freifinniger Seite, ein- geläufig, ja alltäglich die leicht geleitete Agitation gegen die herzige Behandlung der Getreidezölle wird, nachdem die Wahrheit in Blättern ist, denen Stärke der Gegenseite offenbar ein
-
84
auch für eine Macht Geschüize liefern kann, mit der Deutschland im Krieg liegt. Bielleicht legt er auch in China eine Filiale an, um dem Waffeneinfuhrverbot ein Schnippen zu schlagen. waderen Batrioten mit dem Argument war, es liege ja in erster Dies Geschäftsgebahren zeigt gleichzeitig auch, wie ernst es den inte im Intereffe der Arbeiter, durch dergleichen Geschützaufträge beschäftigt zu werden. In Zukunft wird man talten Bluts ausländische Arbeiter beschäftigen, aber den Profit mit nicht ge
geworden ist, voraussichtlich mit beil der konser | verdoppeltem Eifer in Gang ge- trauen entgegenbringt...... Staat". Aus der Aktionär Versammlung der ringerem Behagen einstreichen. gladi isthjitozeng
über
"
"
blindes Ver
-
bracht werden. Die Hauptftide Heute ist es eine alltägliche Grypothefen bant ist eine tennzeichnende Episode nachzutragen. Die Khakinniform, deren Einführung für die gesamte aus dem Arsenal der Gegner der scheinung, daß der Kampf Als die gekündigten Beamten sich beklagten, regte Herr Dr. Bern- Armee geplant wird, wird demnächst bei verschiedenen Truppenteilen Agrarzölle sind namentlich aus gegen die Regierung von ſtein an, daß die neue Bankleitung ein Regulativ für die Anstellung probeweise zur Einführung gelangen. Von dieser Probe soll den Volksversammlungen, in denen Siefer Seite mit plumpen und Entlassung der Bankbeamten entwerfe, damit die Generales abhängen, ob die erdfarbige Uniform allgemein eingeführt Freifinnige, Nationalfociale und 2egenden geführt wird, versammlung in dergleichen Fragen mitzureden habe und einen wird. Bei der Infanterieschießschule in Spandau ist die Khatiuniform Socialdemokraten zum Stampf auf daß die reus Beitung Beamten, der etwa über Ungehörigteiten Mitteilung mache, bereits eingeführt. Sie weist keinerlei blizende Teile mehr auf, da riefen, fowie aus einer ganzen und fönne. Darauf die konservative ichügen erhob Direktor fich der der nicht nur die blanken Anöpfe durch duntelfarbige erfekt worden Gerie theoretisterender Flugblätter torrefponbena" um und um die Stralauer Genossenschaftsbank, Herr Werner, wies find, sondern auch an die Stelle des bisherigen Helms ein Filzhelm und Vorträge hinlänglich bekannt, Wette die Socialdemokratie als diese Anregung weit weg. Nur ja nicht, daß ein Beamter von der Farbe der Uniform getreten ist. In allen diesen rednerischen und„ Kerntruppe des neuen Kuries" an die Generalversammlung gehen kann, dann tommen wir zum Selbst im Fall der allgemeinen Einführung der Khatiuniform publizistischen Auslaffungen wird oder als Stüge" der Regierung demokratischen Staat!" so rief der Herr mit höchstem will man jedoch die bisherige glänzende und unbequeme Uniform mit besonderer Vorliebe gegen den bezeichnen. Entfezen; bedenken Sie, daß der größte Teil diefes Unglücks durch als Paradeuniform beibehalten. Ersparnisrücksichten " Brotwucher" geeifert. Unter Gs brennt... in den Hinter- einen schwazhaften Beamten über Sie gekommen ist! Benn ein spielen ja nur bei Kulturfragen, nicht aber beim Militarismus dieser Parole find die demokra häufern der konservativen Partei. Beamter etwas ungehöriges bemerkt, mag er fündigen und sich eine Rolle. sid tischen eerscharen aller in den Partei- Organen ist wohl anderswo eine Stellung iuchen." In Württembergischer Landtag. Stuttgart , 80. Januar. Schattierungen, zumeist gelegentlich eine in den allgemeinen Diese Rede ist zu sehr fennzeichnend, als daß wir sie nicht unterſtüßt von einzelnen wirt Wendungen gehaltene Verwahrung der Bergessenheit entreißen follten. Wenn die Indiskretion" eines Flint volle Tage hat in diesem Jahr die Generalbebatte schaftspolitischen Dottrinären, seit ober eine schüchterne Ermahnung Beamten rechtzeitig das Einschreiten der Behörde gegen die beaden Etat gedauert und zwei Entscheidungen sind es, die mehr als zwei Dezennien bei zur Mäßigung und Vorsicht er- Bank zur Folge gehabt und diese Behörde nicht gewartet hätte, bis dabei besonders in den Vordergrund tieten: die WiederaufRuiter Debotte über bas bom chienen. Aber auf der andren der Hypothekenbank von selber die Bufte ausging, so wäre yollung der verfassungsreform und das wirkungsvolle aber verlangt, Auftreten der jetzt verstärkten socialdemokratischen Vertretung. Die ersten Reichetangler inaugurierte Seite hat sich gerade das Haupt- biel luheil verhütet worden. Herr Werner wirtschaftspolitische Programm ins organ in den düstersten Stimmungs- daß die Beamten der Finanz auch über gemeingefährlichen Schwindel Regierung hatte in der Thronrede den Anschein erweckt, als ob fie Feld gezogen. Den gegenwärtig bildern und heftigsten Anfeindungen ichweigen; nicht einmal an die Generalversammlung sollen nicht ganz unerfrent darüber wäre, die Initiative in der Verfassungsaufs neue fich erhebenden Klagen der Regierungs- Politit hervor- fie gehen, das führt zum" demokratischen Staat". Danach wäre der frage auf die Klärung der Parteien verschieben zu fönnen. Die im " Brotwucher" wird man wie gethan." demokratische Staat als die Entlarvung und Kontrolle der heimlichen Anfang der Debatte gemachte Aeußerung des neuen Minister zu definieren. Ganz unfre Meinung! Nur präsidenten Schott b. Schottenstein ließ ebenfalls durchblicken, daß früher so auch jetzt eine wesentliche Nachdem die Kreuz- 3tg." die Regierung auf die Initiative verzichten wollte. Dazu tam Bedeutung nicht beimeffen dürfen. kürzlich dem Reichskanzler vor- daß wir diese Einrichtung wünschen und betreiben, während Herr weiter, daß noch zwei weitere Minister dem Centrum gegenüber sich Die Urheber der freifinnig- geworfen hat, seine Thätigkeit sei Werner es mit der Heimlichkeit hält. fehr entgegenkommend äußerten. Das veranlaßte die Volkspartei von focialdemokratischen Agitation nüglich für Nußland, kann es nicht Deutsche Beute. Dem Oftafiatischen Lloyd" wird aus der Regierung abzurüden und unser Fraktionsredner Sildenbrand gegen die Getreidezölle, wie sie mehr Wunder nehmen, wenn sie Beting berichtet:" Die prachtvollen Instrumente der Bekinger gab die pofitive Erklärung ab, daß die fünf socialdemokratischen in Versammlungen und in der jetzt die Beschuldigung erhebt, die Sternwarte find zu gleichen Teilen zwischen Deutschen und Stimmen für keine Reform zu haben find, solange nicht eine Revision Bresse betrieben wird, find sich Reichsregierung habe den( deutsch- Franzosen geteilt worden. Beide Kontingente haben bereits be- der Verfassung angebahnt wird, dahingehend, daß alle Vertretungen der Schwäche ihrer Position sehr russischen) Vertrag in einer Art gonnen, fie auseinanderzunehmen und zu verpacken. Der berühmte einzelner Stände und Familien aufhören, daß eine reine Volts: wohl bewußt. Als bemerkenswert 8wangslage abgeschlossen große Globus des Sternenhimmels ist den Deutschen zu- tammer geschaffen wird. Socialdemokratie und Boltspartei verfügen in dieser Richtung muß es be- Derartige auf Stimmungen und gefallen; man ist auf deutscher Seite darüber und überhaupt mit über ein Drittel der Stimmen und können jedes Gesez verhindern. zeichnet werden, daß von ihnen Eindrücke" aufgebaute Bau- bem Erhaltenen sehr zufrieden." Das wird wohl ein Grund gewesen sein, daß die Regierung sich im die materielle Frage, inwieweit fchalverbächtigungen. Dazu bemerkt die Frankfurter Zeitung ": Als Anno 1807 die Laufe der Debatte eines Befferen besonnen und am Schluß des vierten die Lebensintereffen des find immer nur das Auskunfts- Franzosen die Quadriga vom Brandenburger Thor in Berlin Tages eine Erklärung verlesen ließ, aus welcher hervorging, daß die Vaterlands eine Stügung mittel einer rabulistischen fortnahmen und nach Baris führten, waren die preußischen Regierung die Revision der Verfassung in die Hand nehmen will. der gebrüdten Landwirt: Agitation gewesen... Andrer- Patrioten über diesen Raub außer sich geraten. Freilach galt Daraufhin sprachen sich dann am fünften Tage Socialdemokratie, faft gebieten, vielfach in den feits hat eine ronde, wie sie damals, nach Jena und Auerstädt, das Recht des Eroberers und Boltspartei, Deutsche Partei und Frhr. v. Gemmingen für die Reform Hintergrund geschoben und statt die Kreuz- 8tg." betreibt, Siegers, während wir jezt mit China , wie offiziell bezeugt, in aus. Es hat so den Anschein, als ob es diesmal möglich wäre, die dessen mit Schlagworten, wie teinen patriotischen Wert Frieden leben." " gegen Junker und Klerisei" ge- zu beanspruchen." arbeitet wird. Auf diesem Wege„ Es kam bei dem Massenaufgebote werden ihnen nur die von( zur Versammlung des Bunds der blindem parteipoliti- Landwirte) offenbar nicht darauf schen fanatismus erfüllten an, eine bedeutende öffentliche AnStreise der Linken zu folgen ge- gelegenheit fachlich zu erörtern, sonnen sein. Die Regierungen fondern Stimmung zu machen aber, auf deren Einschüchterung und mit der Kraft der Worte die Anklagen wegen angeblicher die Logit und die Kenntnis einseitiger Begünstigung einer der Dinge zu erseßen." Kleinen Minderheit der deutschen
April 1895.
.
Did Jedenfalls haben die Chinesen, wie seinerzeit die Preußen, sich nun das historische Recht erworben, sich den Globus aus Berlin wieder zu holen, nur müssen sie die Vorsicht üben, zu diesem Zwecke nicht den Krieg zu erklären.
Gedankenloser konservativer Schwindel. Wir teilten vor einigen Tagen nach den amtlichen Ermittelungen mit, daß im Jahre 1900 der Weizen per 1000 Kilo um 5 M. billiger war wie 1899, und bemerkten dazu, daß dieje Berbilligung nicht bis an die fleinen Mehlverbraucher gekommen sei. Die konservativen Schwindler, denen kein Mittel zu dumm ist, um den geplanten Raubzug auf den Brottorb des Volts in eine Art Wohlthat umzulügen, wollen uns nun als Kronzeugen dafür anrufen, daß die Kornzölle das Brot nicht verteuerten.
-
Des weiteren
Reform ohne das Centrum zu machen, das die legte vereitelt hat und auch jetzt noch die Zulassung der Mönchsorden und die verfaffungsmäßige Festlegung der konfessionellen Volksschule von seiner Zustimmung abhängig macht. Unser Redner bekämpfte den einfeitig aufgestellten Etat, in welchem für die Arbeiterklasse nichts enthalten ist. Er forderte die Errichtung von Arbeiterammern oder wenigstens die Vertretung der Arbeiter bei der Centralstelle für Handel und Gewerbe, ferner die Zuziehung von Arbeitern zum Eisenbahn- Beirat. forderte er die Regierung auf, im Bundesrat entschieden Stellung u nehmen gegen die China - und für die Handelsvertrags- Politik, vie er von ihr entschiedene Abwehr der Bueck- Politit im Reichsamt Produktionsstände abzielen, werden ,, Berliner Korrespondenz" des Junern forderte. Der Nachweis, daß das Centrum an den ver sich durch diesen Lärm gewiß nicht fahrenen Verhältnissen im Reich die Schuld trage, brachte die von ihrem wohlerwogenen Stand- Tageszeitung"-Bange Sorgen, ( Gegen einen Artikel der Deutsch . Centrumsfämpen auf den Damm, die zu vieren die Bernichtung der punkt abdrängen laffen. Mögen blaffe Not" überschrieben:) Eine Verbilligung um 5 M. per 1000 Kilo bedeutet Socialdemokratie begannen, ihre aus dem politischen ABC- Buch bürgerlich demokratische Blätter blasse Not" überschrieben:) 1/4 Pfennig pro Pfund; da die kleinen Mehlverbraucher selten mehr des Centrums entnommenen Waffen aber zerbrochen vor die Füße Wenn die Deutsche Tages- wie ein Pfund auf einmal einkaufen können, ist es ganz selbst geworfen erhielten. Abg. Kiene erlitt mit seinen berüchtigten Citaten bon einer Drohnen- und Ausbeutungs- Politit" und von einer geitung" trozdem den Beweis, daß verständlich, daß sie von der Verbilligung nichts merken tönnen, da eine schwere Niederlage. Wir können mit dem Verlauf der Debatte „ Kapitulation vor dem Junker- bie Landwirtschaft vor dem Ruin der Händler nicht 1 Pfennig an der Ware herablassen wird, weil er und dem neuen Leben aufrieden sein. Heute, Mittwoch, begann die tum" reden, mag der„ Vorwärts" stehe, bereits als erbracht ansicht fie 1/4 Pfennig billiger einkaufte. Eine Verteuerung aber um Beratung einer Centrums- Interpellation, welche die Regierung tum" reden, mag der Vorwärts" und daraufhin mit der Behauptung 5 Mart pro 1000 kilo würde selbst der fleinste Verbraucher merten, ersuchte, fie möchte im Reich für eine Erhöhung des Zolls die lächerliche Anschuldigung ber hervortritt, daß die berufenen und denn der Händler würde auch bei den kleinsten Boften die Ver- auf Weizen und Roggen, Gerfte und Hafer eintreten. Rembold( C.) breiten, daß die Regierung in Poſten willenloser Leibeigenschaft" den berantwortlichen Ratgeber der teuerung des Einlaufspreises draufrechnen, Junkern dienstbar ſei einen richtet jeien, fo tennzeichnet sich verteuerung durch den Zoll von mindestens 60 oder 70 Mart pro zustimmen, die Höhe dürfe aber den Abschluß der absolut not Krone selbst nicht genügend unter- Die agrarischen Brutiucherer aber wollen ja fogar eine Preis- Ministerpräsident erwiderte, die Regierung werde einer Erhöhung begründete bie Interpellation mit den landläufigen Gründen. Der Erfolg werden solche Deflamationen nicht zeitigen. Eine„ Kapitulation" dieses Borgehen als biefelbe Art 1000 Rilo, das find 8 oder 32 Pfennige pro Pfund. Gewiß verwendigen Handelsverträge nicht verhindern. Von unsrer Seite wird mit verhängnisvollen Folgen wäre der Agitation, die bereits früher teuert das den Haushalt der Familie um mindestens so viel und Genoffe Tauscher zu der Frage sprechen. es in Wirklichkeit, wenn die Ste- abgewiesen werden mußte." unfre Bemerkung, daß eine Verbilligung um 5 m. pro 1000 Stilo gierung unter hintansezung ber nationalen Wohl= fahrtundim Widerspruch mit den Parteien der Rechten und des Centrums bor dem Ansturm der demoIratischen Minderheit die Segel streichen oder gar die gesamte Demofratie zur Bekämpfung der rechtsstehenden 10 Parteien aufrufen wollte.
plot J
nicht an den kleinen Verbraucher kommt, steht damit nicht im geringsten Widerspruch.
Die Konfervative Korrespondenz", die den gedankenlosen Schwindel ausgehedt hat, spekuliert auf die Dummen, die da meinen, daß der Zoll für 1000 Kilogramm 3,50 M. beträgt, während er in
-
Ausland.
Lärmscenen im Abgeordnetenhaus. Schon in der Eröffnungs
and is a Wirklichkeit das Zehnfache, 35 Mart, beträgt. Bei den Zollfäßenfibung am Donnerstag kam es zu erregten Scenen. Als der Ministeraber handelt es sich nicht um ein Mehr oder Minder von 3, 5, 6, präsident v. Körber als Alterspräsidenten den Abg. Weigel aus Strakau 7 Mart per 1000 Kilogramm, sondern von 30, 50, 60, 70 art. vorstellte, forderten die Vertreter der czechisch- nationalen Und solch eine Differenz spüren allerdings die fleinsten Verbraucher Arbeiterpartei lärmend, daß die Worte des Ministers ins am fchärfften. Czechische überfezt würden. Als der Altersvorsitzende Weigel der
milost
Gestern gegen die Agrardemagogen, heute gegen die Demokraten für die Agrardemagogen so ein Offiziofus macht alles!-
Zur Hypothekenbant- Frage. Die Konfervativen haben im verstorbenen Königin Victoria gedachte, brachen die Deutsch - Radikalen preußischen Abgeordnetenhause den Antrag eingebracht, gefeggeberische in stürmische Hochrufe auf die Boezen aus, in die sich Rufe„ Nieder Maßnahmen in Erwägung zu ziehen, wonach die Ausgabe hypothes mit England!", Pfui, Hofenbandorden!" mischten. Auch bei der