Apollo- Theater.
Freitag, den 1. Februar:
Toscana
Central- Krankenkasse der Maurer,.Grundstein zur Einigkeit
Verwaltungsstelle Berlin.
Sonntag, den 3. Februar, vormittags präcise 10 Uhr
General- Versammlung
Jufelstr. 10, vorn 1 Treppe.
Tages Ordnung:
1. Raffen und Revisionsbericht vom IV. Quartal 1900.
66
149/1
Münzenkünstler sillA- elles es zweiten Raffterers, bes erſten Schriftführers und eines Reviſors. 3. Innere Kaffen- Angelegenhetten. 2. Neuwahl des ersten Bevollmächtigten,
Miss Barma
88
Jongleur- u. Dressurnummern
Yankee- Quartett
Amerikanische Excentrics
Valentine Petit
Traumphantasie
asie
The Nightons
Kraftturner
88 Emmy Kröchert
in ihrem neuen Repertoire
Minstrels Parisien
Pariser Strassensänger
Der Kosmograph
Neue Bilderserie
20 Mädchen und kein Mann
Burleske Operette in 1 Akt von Suppé . Vollständig neue Ausstattung.
Kassenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Cirkus Schumann.
Mitgliedsbuch legitimiert.
J. A.: P. Hoffmann.
Am 30. Januar, nachm. 5 Uhr, verschied sanft nach langem Leiden meine inniggeliebte Frau, Mutter, Schwägerin und Tante Luise Lüdtke,
23836
geb. Polixa. Dies zeigen in tieffter Trauer an Albert Lüdtke und Tochter, Landsberger Allee 134.
Die Beerdigung findet vom Trauer: hause aus am Sonntag, den 3. Feb., nachut. 22 Uhr, nach dem Auferstehungs Friedhof in Weißensee statt. Central- Kranken- u. Sterbe
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Generalversammlung Kaffe der Tischler u.
Heute Freitag, abends 812 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15:
Sigung der Ortsverwaltung Sonntag, den 3. Februar, vormittags 10 Uhr:
General- Versammlung
in der Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain. Lages Ordnung!
Kaffenbericht. Bericht des Vorstands, der Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Bericht von der Brandenburger Konferenz.
Ersatz
Kranken- u. Begräbniskasse
der Seifensieder und Berufsgenossen ( E H. Nr. 17) zu Berlin am Sonntag, den 10. Februar 1901, borm. 10 Uhr,
im Rest. Wollschläger, Adalbertstr. 21. T.- D.: 1. Jahresbericht. 2. Vor standswahl. 3. Verschiedenes. Quittungsbuch legitimiert. Der Vorstand.
[ 23846
. A.: Ed. Nitsche, Liebenwalderstr. 24.
wahlen zur Ortsverwaltung. Anträge auf Ausschluß zweier Mitglieder. Dresdener Garten,
Verbandsangelegenheiten.
( 77/10 Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Eintritt nur mit Mitgliedsbuch. Die Ortsverwaltung.
Achtung, Süd- Ost!
Die Zahlstelle von Martin, Naunynftr. 86, ist nach der Mariannens ftraße 48, Restaurant Liebehenschel, verlegt.
Dresdenerstr. 45.
Sonntag, den 3. Februar 1901, vors
Ortsverwaltung Berlin B.
mittags 92 Uhr:
Mitglieder- Versamminng
Engel- Ufer 15, Saal 3, I. Quergeb. I. im Gewerkschaftshause, 1. Abrechnung vom 4. Quartal 1900. Tagesordnung: 2. Beschluß der Ortsverwaltungen
Berlins : Wiederbeteiligung an den Vertretersizungen des Kranken: tassen- Verbands event. Wahl eines Vertreters. 181/2
3. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Um zahlreiches und pünktliches Er
Freitag, den 1. Februar, abds. 81/2 Uhr: scheinen ersucht
Oeffentl. Vortrag
nur für Herren! Thema: Medizinische Irrtümer, die Quecksilber- Behandlung im Lichte der praft. Naturheilkundiger amt Kurbad, Magazinstr. 17. Eintritt frei!
Achtung! Lederarbeiter! Achtung! Boltsgefumbhett. Referent: H. Müller,
( Weißgerber, Lohgerber und Lederfärber.) Freitag, den 1. Februar, abends 8½ Uhr, in Hensels Lokal, Invalidenstraße 1:
Oeffentl. Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow : Die Handels: politik, der gewerkschaftliche Kampf und die Arbeiterklasse." 2. Dis fussion. 3. Bericht des Vertrauensmanns und der Revisoren. 4. UnterKollegen, agitiert für den Besuch der Versammlung. Der Vertranensmann.
Heute Freitag, 1. Februar: XIV. grosses internat. Rennen. ftüßungsanträge. 5. Verschiedenes. Da der Meisterschaftsfahrers der Welt,
103/2]
11/5
Die Ortsverwaltung.
Sonntag 1 Uhr: Koppenplatz, nach Weidmannslust ( Hubertusbad). Donnerstag: Versammlung Andreasstr. 26.
Deutsch . Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin . Bureau: Engel- lfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Sonntag, den 3. Februar 1901, vormittags 10 Uhr, im, Balast- Theater", Burgstraße,
Ede St. Wolfgang- Straße:
Maria, Santa Baia Mare e mail and in Centralverband der Maurer Deutschlands Ordentliche Generalversammlung
aus Paris nicht täglich zweimal starten fann, um mit jedem Fahrer um die ausgesetzten Preise zu konkurrieren, so hat derselbe sich entschlossen noch einige Tage hier zu verweilen, um jedem der berühmten deutschen Rennfahrer, wie Willy Arend ( Hannover ), Robl( München ), Mündner ( Berlin ), sowie Heller( Wien ), Bocquillon( Paris ) 2c. den Match auszutragen. Heute ftarten: 1. Robl gegen Krüger. 2. Willy Arend gegen Krause. 3. Mündner gegen Heller.
Zahlstelle I( Putzer).
Jacquelin gegen Bocquillon. Sonntag, den 3. Februar er., vormittags 11 Uhr, in den Armin
I. Preis: 1500 Mart. II. Preis: 1000 Mart. III. Preis: 500 Mart. Vorher ganz exquisites Programm und China . Sonntag: 2 Borstellungen.
Metropol- Theater.
Sonnabend, den 2. Februar 1901
Dritter grosser Metropol- Theater- Ball.
1000 Mark in bar
als Schönheitspreis
werden für die schönste eleganteste Toilette verabfolgt. Herrenkarten im Vorverkauf 7 Mark, an der Abendkasse 10 Mark. Damenkarten im Vorverkauf 5 Mark, an der Abendkasse 7 Mark. Logenbillets sind an der Kasse zu haben. Anfang 11 Uhr.
hallen, Kommandantenstraße 20:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
Tages Ordnung:
1. Kassenbericht und Bericht der Revisoren. Jahresbericht. 2. Neuwahl des 1. und 2. Bevollmächtigten und des Arbeitsvermittlers. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt!
Die Vertrauensleute sind verpflichtet, den Kollegen die Mitgliedsbücher auszuhändigen. Am Saaleingang erhält jedes Mitglied 2 Stimmzettel eingehändigt.
Sonnabend, den 2. Februar, abends 8½ Uhr,
1. Wahl der Hilfskassierer. 2. Zahlung der Beiträge zum Streitfonds. im Lokal des Herrn Hummel, Sophienstraße 5:
3. Stellung von Anträgen zum Verbandstag.
Am Sonnabend, den 2. Februar, findet unser diesjähriger Maskenball in den Gesamträumen der Brauerei Friedrichshain statt. Zur Aufführung gelangt der Einzug King Bells und die Gründung eines Gesang vereins in Kamerun . Um rege Beteiligung an Versammlung und Maskenball ersucht Die örtliche Verwaltung.
134/4
Achtung! Bauarbeiter. Achtung!
Auf dem Neubau Nollendorfstraße, Unternehmer Nopp, find wegen Einbehaltung von 25 Pf. pro Tausend Steine am Dienstag Differenzen ausgebrochen.
Trotzdem der Bau durch organisierte Arbeitswillige unter besonderem
Vertrauensmänner- Konferenz
der chirurgischen Brauche.
Montag, den 4. Februar 1901, abends 81%, Uhr, findet im Lokale des Herrn John, Wilhelminenhofstraße 19, eine Besprechung behufs Wahl einer Bezirksleitung für Ober- Schöneweide statt. [ 111/8] Die Ortsverwaltung.
=
Am Sonntag, den 3. Februar, vormittags 10 Uhr:
Schus heute, Donnerstag früh, beſegt worden ist, ersuchen wir den Baug Ausserordentl. General- Versammlung
nach wie vor fernzuhalten.
Die Lohnkommission.
bei Thiel, Fruchtstr. 36a. Tages Ordnung: 1. Wahlen. 2. Beratung über Erhebung von Extrabeiträgen. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Regen Besuch erwartet Der Vorstand.
186/4]
Wiesenstraße 41/42. Gesund General- Dersammlung Am Sonntag, den 3. Februar, vormittags 10½ Uhr, in
-
im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer Nr. 15. Tages Ordnung:
Berlin vierter Wahlkreis 0.: Robert Wengels, Große Frankfurterstr. 133, Hof part.- SO.: Friz Thiel, Stalizerstr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Rarl Anders, Salzwedelerstraße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 41/42. Gesund brunnen : Wilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 65. Rosenthaler Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: ar1 Mars, Kastanien- Allee 95/96. Charlottenburg : Gustav Scharnberg, Sesenheimerstr. 1, Ecke Goethestr., v. 1 Treppe. Deutsch - Wilmers- 1. Abrechnung vom dritten Quartal 1900 und des örtlichen Fonds. dorf: Th. Müller, Berlinerstr. 132/133, rechter Seitenfl. und W. N i det, 2. Bericht des Vorstands. 3. Wahl des Gesamtvorstands. 4. Bestätigung Auguftaftr. 3, v. I. Friedrichsberg- Friedrichsfelde: Carl Welt, der Bezirtstaffierer. 5. Verbandsangelegenheiten. Berlin O., Frankfurter Allee 177. Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu er Rixdorf: Ofter mann, Erfstr. 6.- Schöneberg : Wilh. Bäumler, scheinen. Mitgliedsbuch ist mitzubringen. 254/2 Der Vorstand.
-
-
-
Apoſtel Paulusfir. 13, Quergebäude hod. Nieder- Schöneweide Verband der Bau-, Erd- u. gewerbl. Hilfsarbeiter
-
Karl Weber, Cigarrengeschäft. Johannisthal : Paul Mann, Friedrichstr. 39, I. Adlershof : Emil Vollmann, Selchowstr. 14. Köpenick : Franz Weber, Cigarren- Handlung, Grünauerstr. 1. Friedenau - Steglitz : H. Bernfee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : H. Mohr, Düppelstraße 8,
Graumanns Festfälen, Nannynstraße Nr. 27:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Diskussion über die zum Verbandstag gestellten Anträge. 2. Bericht von der Vorstands- Konferenz. 3. Berbandsangelegenheiten. 32/5 Die Ortsverwaltung.
Achtung, Rabitzputzer!
Sonntag, den 3. Februar 1901, vormittags 10 Uhr, in Freitag, 1. Februar, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshans,
Mitglieder- Versammlung
und& r. Schellafe, Ahornfraße 15a.- Baumschulenweg Mitglieder- Versammlung. Mitglieder Versammlung
Stod, Ernststr. 2 II. Neu- Weissensee: Heinrich Bach = mann, Lehderstr. 1, part. lints. Rummelsburg : Forgbert, Prinz Albertstr. 5 a.
Außerdem ist sämtliche Parteilitteratur sowie alle wissenschaftlichen 2.
Werte dort zu haben. Auch werden Inserate für den„ Vorwärts" entgegengenommen.
Achtung!
Turner! Achtung!
Tages Ordnung: 1. Vortrag über: Unfall: und Invalidität". Referent Gen. Gutheit. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Da die Tagesordnung eine wichtige ist, ersucht um rege Beteiligung Die Ortsverwaltung.
32/6
der Zahlstellen Berlin II. und III.
Tages Ordnung: 1. Stellungnahme zum Verbandstag. 2. Wahl der Delegierten zu dem ſelben. Mitgliedsbuch legitimiert. 25/2 Die Ortsverwaltung.
Centralverband der Maurer Berein der Bauauschläger
Wallstraße 94:
schaftshaus( Saal I), Engel- Ufer 15:
Heute abend 8 Uhr Eröffnung der 10. Männer- Abteilung des Sonnabend, 2. Februar, in der Gambrinus- Brauerei, Sonntag, den 3. Februar cr., vormittags 10% Uhr, im Gewerk. Zurnvereins ,, Fichte"( Mitglied des Arbeiter- Turnerbunds) in der Turnhalle Petersburgerstraße Nr. 4( an der Frankfurter Allee ). Um regen Zuspruch wird höflichst gebeten.
285/11
Der Vorstand.
Sorget für Eure Frauen und Töchter
und kauft ihnen Karol Weils Seifenextract, die beste trockene Seife in Pulverform. Es macht den Waschtag zum Feiertag, erhält die Gesundheit und schont die Wäsche. Man verlange ausdrücklich Karol Weils Seifenextract und nehme nichts anderes. In allen Seifen- und KolonialwarenGeschäften käuflich.
MME Marienburg.
Geld- Lotterie Gesamt 365 000 Mk.
Gewinne Originallose à 3 Mark.
J.Rosenberg
Kommandantenstr. 51. Porto u. Liste 30 Pf. extra.
Plomben
Zähne, meros, 1 M. an,
beliebige Teilzahlung.
invaliden
Um 12 Uhr: Demastierung.
Während der Kaffeepause: Musikalische Vorträge, ausgeführt von den„ Civil- Berufsmusikern". Anfang 8 Uhr. Billets a 50 Pf. find bei sämtlichen Vorstandsmitgliedern, sowie in den bekannten Zahlstellen zu haben. Abendkaffe findet nicht statt. 136/8 Zahlreichen Besuch erwartet Die örtliche Verwaltung. Achtung!
-
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Wahl eines zweiten Borsitzenden.
3. Festsetzung der Beiträge, Verwendung der Vereinsgelder und Festsetzung der Streifentschädigung. 4. Verschiedenes. 33/3 Die neuen Quittungskarten gelangen zur Ausgabe. Jedes Mitglied ist verpflichtet, dieselben gegen Vorzeigung der alten Quittungskarten selbst abzufordern. Der Vorstand.
Atung Bauhandwerker- Krankenkasse
Interessen- Verein der Kistenmacher.
Masten- Garderobe. Am Sonnabend, den 2. Februar, im Gesellschaftshaus„ Nord- Oft"
Größte Auswahl. Billigste Preise.[* Vereine Preisermäßigung.
Fr. Panknin,
Oranienstraße Nr. 178 II. Adalbertstraße 91, Ede Oranienstraße. Nowacks Fest- Säle, Manteuffelstr. 9. Umstände halber ist der Saal bon 250 Personen am Sonnabend, den 23896
Fran Olga Jacobson, Strasse 145 23. Jult fret geworden.
Um 12 Uhr: Demaskierung. Nachdem: Kaffee- Pause. Billets a 50 Pf. find bei sämtlichen Vorstandsmitgliedern, sowie im Arbeitsnachweis Breslauerstr. 28 zu haben. 94/2 Der Vorstand. D. D. 10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Teilzahl. wöchentlich 1 M. Alfred Apenburg, Invalidenstrasse 33, Nähe Stettiner Bahnh. Spr. 9-7. Reparat. sofort.[*
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß an diesem Sonnabend der Zahlabend ausfällt.
Zähne 2 M.,
( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 118.) Sonntag, den 3. Februar, vormittags punkt 10 thr:
Ordentl. Generalversammlung
im Saale des Herrn Schulz, Grenadierstr. 33. Tages Ordnung:
und Revisionsbericht. 3. Erfazwahl des Vorstands, eines Kaffterers, zweier 1. Bericht des Vorstands und Ausschusses. 2. Abrechnung des Staffierers Beisitzer und vier Erfaßmänner. 4. Wahl des Ausschusses und 4 Ersatzmänner. 5. Innere Kassenangelegenheiten. 38/2
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.
Der Vorstand.