Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Achtung!

Socialdemokratischer Wahlverein

Erster Berliner Reichstags- Wahlkreis.

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Dienstag, den 5. Februar, abends 8 Uhr, bei Herrn Cohn, Beuthstraße 20:

Dienstag, den 5. Februar, abends 29 Uhr, im Kolberger Salon,

Kolbergerstr. 23:

General- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Hoch: Socialpolitik im deutschen Reichstag. 2. Diskussion. 3. Bericht des Vorstands und des Kassierers. 4. Verschiedenes. 246/2

Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand.

Oeffentliche Versammlung.

T.-O. 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten v. Dollmar: 1. 2. Diskussion. Socialpolitik in Deutschland und in Frankreich .

Zahlreichen Besuch erwarten

Die Vertrauenspersonen.

Central- Verband der Handels-, Transport- und Achtung! Stuccateure. Atung!

Verkehrsarbeiter Deutschlands .

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, II,

Zimmer 16, Tel. A. 7. 3348.

Montag, den 4. Febr., abends präc. 8 Uhr, bei Hrn. Schulz, Grenadierstr. 33: Oeffentliche Versammlung.

Verbandsmitglieder! 12-119

Fortsehung der

General- Dersammlung

am Montag, den 11. Februar, abends 9 Uhr, bei Buggenhagen, Morikplatz. Tages Ordnung:

Tages Ordnung:

Central- Kranken- u. Sterbe­kasse der Tischler

u. andrer gewerblicher Arbeiter. ( Verwaltung Berlin E.) Montag, den 4. Februar 1901, abends 8 Uhr:

Mitglieder- Versammlung bei Bergmann, Bajewalferstr. 3.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1900. 2. Antrag auf Verlegung des Ver: fammlungslotals. 3. Jnnere Kassen­Angelegenheiten.

Sprechstunde findet an diesem Abend nicht statt. Mitgliedsbuch legitimiert. 183/2

Die Ortsverwaltung.

Orts- Krankenkasse

für das Barbiergewerbe. 1. Generalversammlung

1. Die gegenwärtigen Sperren und das Verhalten einiger Kollegen zu denselben. Montag, den 11. Februar, abends US2. Unfre ferner einzuschlagende Taftit. 3. Wie stellen sich die Kollegen zur Erhöhung der Beiträge zum Streitfonds.

173/5]

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Die Lohnkommission.

1. Anträge der Ortsverwaltung zur Nürnberger General- Bersammlung Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter. Verband deutscher

2. Wahl der Delegierten zur Haupt- General Versammlung in Nürnberg Oftern 1901.

In Anbetracht der sehr wichtigen Tagesordnung ist es unbedingt nötig, daß Ihr Mann für Mann erscheint.

Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuchs. Niemand darf über 10 Wochen im Rest sein. In dieser Versammlung können auch Beiträge entrichtet werden.

Hansdiener und Packer.

Dienstag, 5. Februar, abends 9 Uhr:

Grosse Versammlung

in den ,, Arminhallen", Rommandantenstraße 20. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Herrn Dr. Leo Arons über:" Die Konsum: genossenschaften in Dienste der Arbeiterbewegung."

3. Verbandsangelegenheiten.

Rixdorf.

Montag, den 4. Februar 1901, abends 8 1hr, Naunynstr. 27 bei Herrn Graumann:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Hermann Stenz über: Vivisektion, die Folter

Gastwirts- Gehilfen.

( Ortsverwaltung Berlin .) Auf Grund wiederholter an uns

10 Uhr, in Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 3. Tagesordnung:

1. Wahl von 14 Mitgliedern der Arbeitgeber zu Delegierten auf zwei Jahre 270/14

2. und 4 Mitgliedern und 2 Stell vertretern zum Vorstand.

2. Generalversammlung derselben Kaffe Donnerstag, den 14. Februar 1901, abends 10 Uhr, Rosenthalerstr. 57 bei Schiller . Tagesordnung:

und der Mord im Namen der Wissenschaft. 2. Distujjion. 3. Ub: gerichteter Anfragen den Vereinen 1. wahr von 29 Mitgliedern der Kaffe

141/3 und Gewerkschaften hiermit zur

rechnung von der Urania und vom Weihnachtsvergnügen. 4. Vereins: angelegenheiten.

Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.

Kenntnis,

dass die Inhaber nachstehender

als Delegierte auf zwei Jahre und 2. Wahl von 8 Mitgliedern und 4 Stell vertretern zum Vorstand. Zutritt nur großjährigen Mit Rassenbuch legitimiert.

Die Zahlstellen befinden sich in Rixdorf: Hermannstr. 197 bei Baben: Lokale ihre Kellner aus dem kosten: gliebern geftattet. schneider, und im Often: Frankfurter Allee 99 bei Schwarker.

Sonnabend, den 9. Februar, in Schnegelsbergs Festsälen ( Inhaber: Schindler), asenheide 21:

Die Grosser Wiener Maskenball. Billets a 50 Bf. find zu haben im Arbeitsnachweis Naunynftr. 78,

Hente, Sonntag, den 3. Februar, abends 6 Uhr:

Versammlung

fämtlicher Kollegen von Rixdorf

im Lokale von Mercier, Steinmetzstraße 113. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Stadtv. Herrn Dr. Silberstein über: Alkoholismus und die moderne Arbeiterbewegung." 2. Diskussion. 3. Berichterstattung der Delegierten vom Rigdorfer Gewerkschafts- Kartell und Neuwahl derselben. 4. Verschiedenes.

Die Ortsverwaltung.

Am Sonnabend, den 23. Februar d. J., finden

2 Wiener Masken- Bälle

ftatt und zwar

in Kellers Festsälen, Stoppenstraße 29,

und im

Moabiter Gesellschaftshaus, Alt- Moabit 80/81. Anfang abends 9 Uhr in beiden Sälen. Ende früh 6 Uhr.

Demastierung 12 Uhr.

Die Tanzmusit wird bei Keller von der starken Kapelle des Neuen Berliner Konzert- Orchesters" unter Zeitung des Herrn Rudolph Tiezz, im Moabiter Gesellschaftshaus von der start besetzten Haustapelle unter Leitung des Herrn Massi ausgeführt.

Billets a 50 Pf. sind im Bureau, Engel- Ufer 15, in den Zahlstellen und Versammlungen, sowie bei sämtlichen Vorstandsmitgliedern und Bezirks: führern zu haben. Offene Kaffe findet nicht statt.

97/1

Um regen Besuch bittet

Satiga Das Komitee.

Verein deutscher Schuhmacher.

Montag, den 4. Februar 1901, abends 82 Uhr, finden in

beim Kollegen Grundmann und bei sämtlichen Borstandsmitgliedern. Anfang 8 1hr. 1 Der Vorstand.

2010 Graveure, Ciseleure

( Filiale Berlin .)

Dienstag, den 5. Februar 1901, Versammlung

im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Tagesordnung:

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten E. Rosenow über: Kunft u. Litteratur unter dem kapitalistischen Bürgertum. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. 74/2

Alle Kollegen machen wir darauf aufmerksam, daß die Versammlung 834 Uhr eröffnet wird und bitten um pünft liches Erscheinen. Der Vorstand.

lofen Arbeitsnachweis des Verbands

I night=

entnehmen:

Straßen- Ecke.

Feenpalast, Burgun ofgang­Bockbrauerei, Tempelhofer Berg.

Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. J. A.: Kitschmann, Borsitzender.

Lackierer!

Dienstag, den 5. d. M., abends 81 Uhr, im Gewertschafts:

Messpalast, texandrinenftr. 110. aus, Engel- Ufer 15: 2 Königstadt- Kasino( ang. Rabat ,

WS

Centralverein der Bildhauer

Deutschlands. ( Verwaltungsstelle Berlin .)

Holzmarktstr. 72.

Sanssouci , Rottbuferstr. 4a. Schützenhaus, inienftr. 5. Eiskeller, Chauffecftr. 88. Nagel( Feldschlösschen"),

Müllerstr. 142.

Puhlmanns Vaudeville­

Theater, Schönhauser Allee 148. Berolina- Sälenhauſer Dresdener Kasino( Juhaber

Allee 28.

M. Herzberg),

Dresdenerstr. 96. NB. Diese Liste werden wir nötigenfalls periodisch ergänzen. 63/3 Der Vorstand. Achtung, Vereine! Umstände halber ist der Saal am

Dienstag, den 5. Februar d. I., abends Uhr, Sonnabend, 16. Februar, frei

im Gewerkschaftshaus( gr. Saal), Engelufer 15:

Versammlung.

Tages Ordnung:

geworden.

Fr. Gleinert, Schulstr. 29. 24416) Wedding- Kajino.

Lichtenberg .

Mitglieder- Versammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen P. Jahn über Ursachen und Wirkung der wirtschaftlichen Krisen." 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. 124/1]

Der Vorstand.

Achtung! Vereine!

Gesangverein( M. d. A.-B.) sucht Mufit: oder Gesangverein

als Teilhaber zu einem am 9. März stattfindenden Maskenball ( großer Saal). Offerten an W. Kappel, Söpnickerstr. 127, III, erbeten.[ 2426b Elektra.

Neuer Abendkursus.

8. Februar. Keine Vorkenntnisse. Anmeldungen im Burcan Brinzenstraße 55. Prospekte gratis.

Friedrichsberg.

Garten( S. Gürsch), Frankfurter Chauffee 86:

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Profeffor Mag Seliger vom Dienstag, den 5. Februar, abends 8 Uhr, im Kronprinzen­Kunstgewerbe- Museum über: Klarheit ist eine große Tugend in der bildenden Kunst." 3. Modelleurangelegenheiten. Wahl einer Fünf­zehner- Kommission betr. Anfrageverbot und Neuwahl der Agitations 20/8 fommission. 4. Verschiedenes.

drei Branchen- Versammlungen gang! Freitag, den 8. Rebruar, in bemielben zane Volks- Versammlung.

Achtung! Saac:

1697 Außerordentliche General- Versammlung.

1. Die Kollegen der besseren Maßgeschäfte und Besohl- Anstalten bei Cohn, Beuthstr. 20/21. Bericht des Gesellen- Ausschusses. Aufstellung von Kandidaten zum Innungs- Schiedsgericht.

2. Die Arbeiter und Arbeiterinnen der mechanischen Leder- Industrie bei Feind, Weinstraße 11. Vortrag des Kollegen Würzburg über: Die Zwidmaschine und deren Einwirkung auf die Produktions-, Lohn- und Arbeitsverhältnisse.

3. Die Arbeiter und Arbeiterinnen der Filzschuh- Industrie bei Nümann, Brunnenstr. 188. Vortrag über: Die gegenwärtige allgemeine Lage der Arbeiterschaft". Referent: Kollege Bogs.

In allen Versammlungen als erster Punkt der Tages- Ordnung: Neuwahl der Branchen- Vertretung.

Bericht der am 25. Januar gewählten Kommission. Näheres siehe Donnerstag.

Der Vorstand.

Volkstümlicher Klassiker- Abend.

( Dichter und Stomponisten: Klopstoc, Lessing, Wieland, Herder , Schiller, Goethe, Beethoven , Schubert, Schumann u. a.) Mittwoch, den 6. Februar 1901, in Cohns Festsälen, Beuthstrasse 20:

Preis 30 Pf. Beginn: Bunft 1/29 Uhr. Garderobe frei. Programm mit Liedertert 5 Pf.

Billets sind zu haben, in der Buchhandlung von Th. Mayhofer, Weinbergsiveg 15b und in Challiers Musikhandlung, Beuth: straße 10. Abendkasse findet nicht statt. [ 2345b

Mittwoch, den 6. Febr. 1901, abends Uhr, bei Saberecht, Verband der Möbelpolierer.

Große Frankfurterstr. 30,

Versammlung der Ballschuhmacher.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Branchen- Vertretung. Wir ersuchen die Kollegen, sich an diesen Versammlungen recht zahlreich

zu beteiligen.

Die Ortsverwaltung.

Verband der Tapezierer, Fil. Berlin .

Dienstag, den 5. Februar, abends 8% Uhr, Brunnenstraße 188 bei Niimann:

Bezirks- Versammlung Norden.

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

[ 177/5

Mittwoch, den 6. Februar, abends 8% Uhr, Benthstraße 21.

Restaurant Simonis:

Tages Ordnung: 1. Was haben die Mütter und Frauen von der Gemeinde zu fordern? Referentin Frau Emma Ihrer . 2. Diskussion. Zahlreichen Besuch erwartet 222/4

Der Vertrauensmann.

Achtung! Marmorarbeiter! Achtung!

Dienstag, den 5. Februar, abends 71/2 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße Nr. 27e:

Leffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Weiterberatung des neuen Tarifs. 2. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vertrauensmann.

Centralverband der Maurer Deutschlands

Mittwoch, 6. Februar, abends 7 Uhr, Friedrichsbergerstr. 11: Sihung der Vertrauensmänner. ( Zahlstelle Berlin II, Bezirk Norden.) Die Adressen: Ausgabe vom Arbeitsnachweis findet am Montag von Dienstag, den 5. Februar, abends 8 Uhr, im Lokale des 9-10 und nachmittags 3--4 Uhr statt. 145/11

Der Vorstand.

Textilarbeiter- Verband.

Filiale Berlin III( Decateare).

Herrn Wernan, Schwedterstr. 23:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht aus der Vertretersizung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Regen Besuch erwartet

Montag, den 4. Februar, abends 8 Uhr, bei Feuerstein, 136/9 5 Alte Jakobstraße 75:

Versammlung.

Tages Ordnung:

Versammlung der Sektion der Kleber. Schulen. 2. Diskussion. 3. Berſchiedenes.

1. Vortrag des Kollegen Nill. 2. Disfussion. 3. Vereins angelegenheiten. Die Verbandsleitung.

197/3

1. Vortrag des Genoffen Adolf Hoffmann über: lufre Volks: Pünktliches und zahlreiches Erscheinen ist notwendig. Der Vorstand.

Achtung! Schöneberg . Achtung! Achtung! Kürschner .

Montag, den 4. Februar, abends 9 Uhr, im ,, Klubhaus", Hauptstr. 5/6

Oeffentliche Versammlung

für Frauen und Männer.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Peus über: Wie können die Frauen und Mädchen als Arbeiterinnen und Handlungsgehilfinnen ihre Berufsinteressen wahren? 2. Distussion. 3. Verschiedenes.

Zahlreiches Erscheinen wünscht

202/3

Die Vertrauensperson.

Achtung!

Am Montag, den 4. Febr., abends 82 Uhr, in den Königs­Sälen, Neue Königstr. 27( Eingang Wadzeckstraße),

Die Verbandsleitung.

ff Samariter- Kurjus

für Arbeiter und Arbeiterinnen. Heute nachmittag 5 Uhr, Vortrag im Vereinslokal. Dresdenerstraße 45, über:

Die Naturheilbewegung im Lichte der medizin. Wissenschaft.

Um der Distusfion den freiesten Spielraum zu gewähren, wird mit dem Vortrage pünktlich begonnen.

Nachher: Gemütliches Beisammensein. Morgen abend Uebungsstunde in der Filiale Brunnenstr. 150. Bortrag über: Gefahrdrohende Krankheitszustände". Der Vorstand.

Oeffentl. Versammlung. 261/1

Tages Ordnung:

1. Bericht des Bertrauensmanns, sowie Bericht vom Streiffonds und Neuwahl. 2. Bericht des Delegierten vom Gewerkschaftskartell und Neu­wahl. 3. Verschiedenes. 93/2 Der Vertrauensmann. H. Wier, Elbingerstr. 2.

Achtung! Korbmacher .

Die zu heute anberaumte Versammlung findet statt. 77/14

nicht Der Obmann.

Achtung! Hutmacher . Achtung!

Den Mitgliedern des Unterstüßungsvereins zur Kenntnis, daß in der am Montag, den 4. d. Mts., im Gewerkschaftshaus stattfindenden Versammlung außer der fchon bekannten Tagesordnung die Ur­abstimmung über den Tagungsort der nächsten Generalversammlung borgenommen wird.

Jedes Mitglied ist verpflichtet zu erscheinen.

86/1

Der Vorstand.