Einzelbild herunterladen
 

Kost und Lagis und nur in den seltensten Fällen einen sehr be- Der Streit in Leschnig, der schon 12 Wochen dauert, ist als aussichts- Generaloberst Wogan und der Chinese Tungindaj gewesen. Seitdem scheidenen Lohn. So verstehen es die Herren Unternehmer, sich los zu bezeichnen. Es wird darauf hingewiesen, daß der Kaffen - würden beide Inselgruppen durch die russische Behörde in Bizowo billige Arbeitskräfte zu verschaffen. bericht des Gauvorstands nicht mit dem in der Holzarbeiter fattisch verwaltet. bis zum 1. De: Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Beitung" übereinstimmt, weil letterer nur zember reicht. Um auch den kleinen Branchen eine Vertretung Montag, den 11. Februar, abends Uhr, in den Arminhallen, im Gauvorstand zu sichern, beſchließt die Versammlung, die gah Tekte Nachrichten und Depelchen. Kommandantenstr. 20: Recitations abend von Frau Helma seiner Mitglieder von 5 auf 7 zu erhöhen. Da zu dieser Wahl Steinbach aus Hamburg . Gäste sehr willkommen. Um recht 11 Kollegen kandidieren, wird mit Stimmzetteln abgestimmt und pünktliches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Bociales.

Auch ein Kampf gegen die Konsumvereine. Der Konjum verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft in Crimmitschau , foll 10 M. Polizeistrafe zahlen, weil er an feinen Verkaufsläden kein Schild mit den vollständigen Vor- und Zunamen der persönlich haftenden Geſellſchafter angebracht habe. Die Strafverfügung stüßt sich auf Ministerialverfügungen, die solche Vorschriften für die Firmierung gegeben haben. Daß es aber unmöglich ist, sie auf Konsum vereine anzuwenden, wird sofort klar, wenn man erwägt, daß ein Ronfumberein dann seine sämtlichen Mitglieder auf der Firma nennen müßte, wozu wohl eine hübsche Anzahl Hausfronten nötig

gewiesen.

Zum Abschied des Kaisers aus England.

folgendes Ergebnis: 1. Bevollmächtigter: Glode, 1. Raffierer: nicht weniger anziehend find. Es giebt feinen fremden Herrscher,

Miele,

das Resultat soll im Vorwärts" belanntgegeben werden. London , 5. Februar. ( W. T. B.) Als die Fürstlichkeiten auf ( Siehe unten.) Ausgeschlossen werden tegen Verstoß der Fahrt zum Marlborough House die St. James Street passierten, gegen die Grundsätze des Verbands: Quierig und Warm. Der leuchteten ihnen auf einem langen purpurnen Tuchstreifen die Worte Ausschluß der beiden im vorigen Quartal ausgeschloffenen Kol- entgegegen: Goodbye, Kaiser , God bless you.( Lebewohl, Kaiser, legen Engel und Hänsch ist wieder rückgängig gemacht worden. Am Gott segne Dich.) nächsten Mittwoch werden die Formulare zur Arbeitslosen- Die maßgebenden Blätter überbieten sich in Schmeicheleien des 3ählung ausgegeben. Diese sind jedoch erst am 15. Februar deutschen Kaisers. " Standard" sagt: Wir wußten schon, daß auszufüllen. Am Schluß der Versammlung wird noch auf die am der deutsche Kaiser ein Fürst ist von außerordentlicher 12. Februar stattfindende Versammlung der Mitglieder der Gewandtheit, von ungewöhnlichen Fähigkeiten nnungs. Krankenkasse und die Delegierten- Wahlen hin und männlicher Energie des Charakters und haben jezt geſehen, daß er mit allen diesen hohen Gaben einen Adel des Naturells und Die Ersazwahlen zur Ortsverwaltung hatten eine Wärme des Gefühls verbindet, die in solcher Weise selten und Rebiforen: Bost und Kunze. 1. Schriftführer: Leopold, Beifizer: König und Bod, der mehr, als er, unsre Hochachtung und unsre Dankbarkeit vers dient hätte. In den Gauvorstand wurden gewählt: die Tischler Stusche, Nur die Times" meinen etwas nüchtern, daß Familienbande Gegen leichtfertige Baumeister scheint die bayrische Regierung Ahrens, Matthes, der Drechsler Denzer, der Korbmacher Belz und einen direkten Einfluß auf internationale Angelegenheiten ausüben. jezt schärfer vorgehen zu wollen. In einer soeben erschienenen der Parkettbodenleger Walter. Für das fiebente Mitglied findet Ministerialentschließung werden die Staatsanwalte angewiesen, bei zwischen Guth und Kunze Stichwahl statt. red Die Mülhauser Affaire im Landesausschuk. folchen Bauunfällen, die eine Verlegung oder Tötung von Straßburg i. E., 5. Februar. ( W. T. B.) Bei der ersten Die im Buchbinderverband organisierten Arbeiter und Straßburg i. E., 5. Februar. Personen zur Folge haben, sofort Antrag auf Vornahme des richter- Arbeiterinnen hielten am Mittwoch im Gewerkschaftshaus eine Lesung des Etats im Landesausschuß für Elsaß- Lothringen gab lichen Augenscheins zu stellen und durch erstellung einer ordentliche Generalversammlung ab. Aus dem Jahresbericht ist zu Staatssekretär v. Buttkamer zur Nichtbestätigung des Beigeord: photographischen Aufnahme die Unfallstelle für die Zwede entnehmen, daß alle Branchen im verflossenen Jahr Fortschritte ge- neten Dr. Sehner zum Bürgermeister von Mülhauenit streng der Strafrechtspflege mit der möglichsten Treue festzuhalten. Auch macht haben. Die Buchbinder, Kontobuch, Lederwaren-, Galan- flärung ab: die Regierung habe sich in dieser Angelegenheit streng die Baubehörden werden beauftragt, bei Bauunfällen, die keine Ver- terie- und Etuisbranche haben feils durch Streit, teils durch Ueber- innerhalb der Grenzen der ihr zustehenden geſetzlichen Berfügungen legungen 2c. von Personen verursachen, sofort Vorkehrungen zu einkunft ihre Löhne erhöht. In der Album-, Goldschnittmacher- und gehalten. Dem Gemeinderat stehe allerdings das Recht zu, einen treffen, die es unmöglich machen, daß für ein etwaiges ftrafrichter Sartonbranche wird rege agitiert. Es fanden im verflossenen Jahr Bürgermeister vorzuschlagen, die Regierung ernenne ibn bann aber. liches Einschreiten wichtige Beweismittel durch die Bauunternehmer ftatt: 4 ordentliche, 5 außerordentliche Generalversammlungen, ferner Die vorherige Mitteilung an den Mülhauser Gemeinderat, die Re­beseitigt werden. 13 Mitglieder, 18 öffentliche und 14 Branchenversammlungen, gierung sei nicht in der Lage, eine etwaige Wahl Dr. Helmers an­

wären.

"

Einstellung der Arbeitsvermittelung. In einer Verhandlung 42 Ortsverwaltungs-, 8 kombinierte-, 32 Wertstuben- Delegierten, zunehmen, sei lediglich ein Aft des Entgegenkommens gewesen. bor dem Gewerbegericht in München konstatierte der Vorsitzende, 375 Werkstuben und ca. 50 Sigungen der Lohn- und sonstigen Dr. Helmers sei deshalb nicht zum Bürgermeister ernannt worden, daß seitens des städtischen Arbeitsamts die Vermittelung für Kommiffionen. Der Mitgliederstand ist von 2552 auf 4033 geftiegen. weil er für einen so schwierigen Bosten die notwendigen den Beklagten, den Schreinermeister Paul eingestellt wurde. Die Centralfasse balanciert mit 41 763,35 M., die Lokalkasse weist senntnisse und Erfahrungen noch nicht beiige. Der Biedermann hat nämlich die Gewohnheit, feinem seiner Gesellen an Einnahmen und Bestand 14 688,27 M., an Ausgaben Andre Rüdfichten politischer oder konftitutioneller Art feien in feiner den verdienten Lohn zu bezahlen, wohl aber verlangt er von seinen 13 241,63 M. auf. Den Bericht vom IV. Quartal giebt Weise für die Regierung maßgebend gewesen. Arbeitern, daß sie ihm noch Aufträge zubringen sollen.

A

Hafenarbeiter- Ausstand.

Schumacher. Es fanden eine ordentliche, zwei außerordent Zur Frage kaufmännischer Schiedsgerichte hat jetzt der liche General- und zwei Mitgliederversammlungen statt. Die Ver­waltung erledigte ihre Geschäfte in elf Sizungen. Verhandlungen Paris , 5. Februar. ( B. H. ) Aus Dünkirchen wird gemeldet, Verbanddeutscher Handlungsgehilfen zu Leipzig fanden bei den Firmen Brener, Hermann Sala u. Baumbaß die dortigen Hafenarbeiter in den Ausstand getreten sind; eine Eingabe an den Reichstag ind das Reichs Justizamt ba ch statt, außerdem am 24. Dezember der Gautag. Durch den sie fordern Lohnerhöhung. gerichtet, die, im Gegenfaze zu den Wünschen andrer kauf- erhöhten Beitrag ist ein großer Abgang von Mitgliedern zu ver männischer Vereine, selbständige kaufmännische Schiedsgerichte, oder, zeichnen, der jedoch durch Neuaufnahmen fast wieder ausgeglichen Genua in der italienischen Deputiertenkammer. gemäß dem Antrage Baffermann, Schiedsgerichte im Anschluß wird. Der Mitgliederbestand ist im Laufe des Quartals um 22 ge­an die Amtsgerichte mit Laienbeisigern, zu gleichen Teilen aus funken. Am meisten sträubten sich gegen die Zahlung des Extra- Tribünen sind dicht gefüllt. Das Haus nimmt die Beratung der Rom , 5. Februar. ( W. T. B.) Der Sigungsfaal und die Prinzipalen und Gehilfen bestehend, fordert. Die Angliederung beitrags die Lederarbeiter. Dieselben treten jetzt in Menge aus und der faufmännischen Schiedsgerichte an die Gewerbegerichte Es entspinnt sich über den Anträge und Interpellationen über das Verhalten der Regierung an­könnte, so heißt es in der Eingabe des nationalen Verbands, unter Austritt der Lederarbeiter eine lebhafte Diskussion. Ein Antrag läßlich der Auflösung der Arbeitskammer in Genua wieder auf. Umständen zu einer Betrachtung kaufmännischer Anstellungsverhältnisse ilhelm, den Verbandsvorstand zu ersuchen, mit dem Vorstande über das Verhalten der Regierung anläßlich der Auflösung der Bei der fortgesetzten Beratung der Anträge und Interpellationen aus dem Gesichtspunkte des Gewerberechts führen, und das soll ver- des Portfeuiller- Verbands in Verbindung zu treten, um das mieden werden. Die gesetzliche Stellung der Handlungs Agitationsgebiet abzugrenzen, wird gegen einzelne Stimmen Arbeitsfammer in Genua sprachen Barzilai und Lacava gegen gehilfen ist eine andre als die eines gewerblichen abgelehnt. Den Kassenbericht giebt emser. Die Centrallaffe das Minifterium. Hierauf ergreift der Miuisterpräsident Saracco δαξ Wort und erklärt, Arbeiters, und wenn sich auch die Verhältnisse gegen früher weist an Einnahme 13 385,15 m., an Ausgabe 4174,18 m. auf. die gegenwärtige Beratung berge geändert haben, so ist doch die Notwendigkeit des unter dem Vorwand, daß es sich um die Angelegenheit in Nach Stuttgart werden 9210,97 M. gesandt. Lokalkasse: Bestand thätigen Interesses an dem Gedeihen des Geschäfts bestehen geblieben, und damit das vom Leipziger bleibt Bestand 4812,80 M., Einnahme 3510,68 M., Ausgabe 6876,84 M., Genua handle, ehrgeizige Pläne in sich, die nach Befriedigung hin­1446,64 M. Auf Antrag des Kassierers drängten.( Lebhafte Zustimmung.) Was die besagte Angelegenheit Verband stets feſtgehaltene and in Handgehen der Ge- erfolgt nachträglich die Genehmigung der für Streifunterſtügung angehe, so hätten es die Behörden in Genua an Klugheit und Vor­hilfen mit den Prinzipalen. Dieses Verhältnis fann aber ausgegebenen 4630,71 M. Die Entschädigung des Staffierers wird forge fehlen laffen, indeffen nehme er seinen Teil an der Berant­möglicherweise gestört werden, wenn die kaufmännischen Schieds- von 100 auf 200 m. pro Jahr erhöht. Die nun gewählte Ver- wortlichkeit für die Vorkommnisse auf sich und erwarte das Urteil der gerichte nach dem Beispiel der Gewerbegerichte und an diefe an= waltung setzt sich wie folgt zusammen: 1. Bevollmächtigter Kammer. Der Minister verteidigt sodann die Haltung der Regierung gegliedert ins Leben gerufen werden. Es kann sehr leicht kommen, Brüd ner; 2. Bevollmächtigter Thielemann; 1. Kassierer und betont, wenn der Streit in Genua zum Blutvergießen ge­daß durch eine wüste agitation zu den Wahlen das gute Bemier; Protokollführer Glanert; Berichterstatter Friederici; führt hätte, welche Vorwürfe würde man dann der Regierung Einvernehmen gestört wird und daß Personen zu Beisißern Beisiger gemacht und welche Verantwortung ihr zugeschrieben haben.( Sehr gewählt werden, deren Fähigkeit dazu nur von ihren engeren Partei- Richter, Friedrich, Goldschmidt und Fri. Liebenow. lebhafter Beifall.) Die Sigung wird jodann unterbrochen. Nach Wiederaufnahme der Sigung setzt Ministerpräsident Saracco Als Revisoren werden Winter, Schuhmacher und Dust ge seine Rede fort und erklärt, die Regierung habe ohne eine Anwand­Es mag daran erinnert werden, daß der obige Verband sehr wählt. In den Gauvorstand wird Schneider gewählt. Als start unter dem Einfluß der zahlreichen Prinzipalmitglieder steht: Silfskaffierer für die Zahlstelle Reichert, Friedrichstraße, wird lung von Schwäche und ohne ihre Befugniffe zu überschreiten, ihre schauungen der Mitglieder überhaupt erklärt sich zur Genüge die Barnimstr. 13 eine neue Zahlstelle zu gründen. Es wird Friedrich weiter führen solle. Wenn dies das letzte Mal für ihn, Sracco, sein daraus und aus den rückständigen politischen und wirtschaftlichen Anehier, als Vertreter Abfa II gewählt. Beschlossen wird ferner, Pflicht gethan. Die Regierung rechne darauf, daß die Abstimmung der Kammer ein genaues Bild liefern werde davon, wer die Regierung sonderbare Stellungnahme. dort Sonntagsvormittags tassieren. Die Zahlstelle Danzigerstraße wird aufgehoben. In die Bibliothekstommission werden Scholz, follte, zur Kammer zu sprechen, so danke er ihr für die zahlreichen, Sonnino ergreift Hoffmann, Hellrich und Frl. Oppentowsky gewählt ihm gegenüber gegebenen Beweise von Rücksichtnahme und Wohl­Der Bericht der Bibliothekkommission wird zur nächsten Versammlung sodann das Wort zu einer Rede gegen das Ministerium. Im Saale wollen.( Lebhafter, langanhaltender Beifall.) zurückgestellt. herrscht große Bewegung. Es ertönen Rufe: Abstimmung", Ab­Stimmung!" Nachdem dann noch zwei weitere Redner gegen das Ministerium gesprochen, wird die Weiterberatung auf morgen vertagt.

freunden anerkannt wird.

Versammlungen.

Günther,

Wilmersdorf . Am Mittwoch, den 30. Januar, fand hier eine gnt besuchte Versammlung statt. Reichstags- Abgeordneter Albrecht sprach über: Die wirtschaftlichen Krisen und die Arbeiterklasse". Dem mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag folgte eine furze Bericht über das verflossene Jahr. Es fanden 7 öffentliche Versamm­lungen, 5 Flugblattverbreitungen im Orte und 3 Agitationstouren statt. Die Einnahme betrug 457,85 m., die Ausgabe 443 M., bleibt Bestand 14,85. An den Streib abgeliefert wurden 215 M.

China .

Englische Hunnenmeldungen.

Sturm im Kanal.

sad spoliads/

Cherbourg , 5. Februar. ( B. S.) Ein heftiger Sturm herrscht feit gestern im Aermelkanal . Ein Transportschiff, welches nicht genügend beladen war, wurde gegen die Küste geschleudert und scheiterte. Ein Dampfboot, das auslaufen sollte, wurde gegen die Hafenmauer geworfen und in zwei Stücke gespalten. Dank der Schiffe, welche sofort zur Stelle waren, fonnte die Mannschaft der beiden gestrandeten Schiffe, im ganzen 12 Mann, gerettet werden. Der Boerenkrieg.

London , 5. Februar. ( W. T. B.) Die Blätter melden, in London sei heute nachmittag die nichtamtliche Mitteilung eingegangen, daß die unter dem Kommando des Obersten Blake stehenden Boeren, zu denen auch die irische und die amerikanische Brigade gehören, jekt Lourenço Marquez bedrohen und daß die portugiesische Regierung um Unterstützung durch englische Truppen gebeten habe. Es heißt weiter, daß das britische in Südafrika stationierte Geschwader telegraphisch Befehl erhalten habe, fofort nach Lourenço Marquez ab­zugehen, und daß britische Truppen in Eilmärschen nach der portu­giesischen Grenze unterwegs seien.

Die Zahlstelle Berlin des Deutschen Holzarbeiter- Verbands hielt am Sonntag in der Brauerei Friedrichshain ihre äußerst zahl: reich besuchte Generalversammlung ab. Nach dem Kaffenbericht, ter den Anwesenden gedruckt vorgelegt wird, betrugen die Einnahmen der Hauptkasse im IV. Quartal 1900: 58 182,32 m., die Aus­gaben 35 241,25 M., so daß ein Guthaben der Lokalkasse von Diskussion. Alsdann gab der Vertrauensmann Müller den 22 941,07 m. für das nächste Quartal verbleibt; die Einnahmen der Lokaltasse: 107 624,46 M., die Ausgaben 12 700,59 M. und demnach beträgt der Bestand für das nächste Jahr: 94 923,87 m. Dem Bericht des Vorstands ist zu entnehmen, daß das bergangene Jahr ein recht bewegtes gewesen ist; im Frühjahr infolge des Streiks und dann später durch die An­gelegenheit der Stontrollbücher. Die Zahlstelle hat jest 12 000 Mit­glieder. Bei dieser Mitgliederzahl ist es nicht möglich, alle An­gelegenheiten in Mitgliederversammlungen zu regeln, darum soll ,, Morningleader" berichtet, daß die Regierung sofort nach Zu immer mehr Wert auf das Vertrauensmänner- Syſtem gelegt werden. sammentritt bes Parlaments über die Lage in China inter Wichtige Mitteilungen sollen zukünftig den Vertrauensmännern ge­Die militärischen Operationen, so bruckt zugestellt werden, daß diese sich selbst besser informieren pelliert werden wird. und die Angelegenheiten mit ihren Werfftubenkollegen beraten können. sagt das Blatt, seien mit unglaublicher Brutalität ge­Bezüglich der Sache der Kontrollbücher" wird auf die am führt worden und die jüngsten Expeditionen ins Innere erklärten Eingang des Saals verteilten Cirkulare aufmerksam gemacht und werden sich nur dadurch, daß die Offiziere eine reiche Beute zu machen die Mitglieder aufgefordert, diese genau durchzulesen und sich hofften. besonders über die vor dem Einigungsamt festgelegten Bedingungen zu unterrichten. Der Rechtsschutz wurde infolge der Einführung In dem am Dienstag im Elysee abgehaltenen Ministerrat des Innungs- Schiedsgerichts in erhöhtem Maße in Anspruch ge- teilte der Minister Delcassé mit, daß die fremden Gesandten nommen. Es waren 20, 25 bis 30 Fälle in einem Vierteljahr zu in Beling heute mit den chinesischen Bevollmächtigten eine Be­erledigen, wogegen früher nur 6 bis 7 Fälle gemeldet wurden. Es sprechung haben werden bezüglich der Ausführung der in der Kollektiv- Bei dem Ueberfall auf den englischen Posten in Modderfontein wird darauf hingewiesen, daß spätestens 8 Tage nach Einreichung note gestellten Bedingungen. Wie Delcassé weiter mitteilte, am 30. Februar wurden auf englischer Seite ein Offizier getötet der Klage Verhandlung stattfinden muß, widrigenfalls die Sache vor ist die französisch- belgische Eisenbahn Peking- Hantau, welche auf und einer verwundet, ferner 28 Mann getötet oder verwundet. dem Gewerbegericht anhängig gemacht werden kann. Ueber einen eine Strede von 135 Kilometer zerstört worden war, dort wieder solchen Fall wird nächstens das Landgericht zu entscheiden haben. völlig hergestellt und der Verkehr wieder aufgenommen worden. Weil unterstügungen und Darlehen von mehreren Mit- Die Eisenbahn- Linie, deren Endstation sich früher 14 Kilometer von gliedern in unverantwortlicher Weise ausgenügt worden sind, wird Beling befand, ist bis in die chinesische Hauptstadt hinein verlängert folgender Antrag einstimmig angenommen:" Unterstügungen und worden. Die Züge sind bereits vorgestern dort eingefahren. Darlehen können nur in äußerst dringenden Fällen gewährt werden. Die Antragsteller müssen mindestens zwei Jahre Mitglied des Ver­Einem der Rhein. - Westf. 8tg." zur Verfügung gestellten Privat­bands sein." Die Kontrollkommission hat in allen Bezirken briefe, datiert Tientsin , 8. Dezember, find die folgenden Angaben eine rege Thätigkeit entfaltet und war sehr in Anspruch genommen. Ein eingehender Bericht kann nicht gegeben werden, weil die Ob­männer ihre Berichte noch nicht eingeliefert haben.

"

entnommen:

Delcaffé über China .

Englischer Waffenschmuggel?

Kapstadt , 5. Februar. ( Telegramm des Neuterschen Bureaus.)

London , 5. Februar. ( W. T. B.) Nach einer Veröffentlichung des Amtsblatts ist die Einfuhr von Waren in Transvaal mur nach eingeholter Erlaubnis der Militärbehörde und gegen Bahlung von Abgaben gestattet. Die Insel Réunion " wird für durchseucht mit der Beulenpest erklärt.

Wien , 5. Februar. ( B. H. ) Der aus Bremen nach Unter­schlagung von 3000 m. geflüchtete Handlungsgehilfe Emil Lücke wurde hier verhaftet. Der größte Teil des Gelds wurde noch bei Sonst in Tientsin geht alles seinen Weg. Wir können uns ihm vorgefunden. Budapest , 5. Februar. ( B. H. ) Die chinesische Regierung be= Diese auch mit den Franzosen und Russen gut verstehen, denn wenn werden aufgefordert, dies umgehend zu erledigen. Bei man auf der Straße einen Russen trifft, so soll man immer gleich stellte bei der Arader Waggon- und Maschinenfabrit 1000 Eisenbahn­dem Arbeitsvermittler gingen 938 Adressen ein, mit ihm trinken. Die Engländer haben bei uns keine Nummer. Wir wagen mit furzer Lieferzeit. von denen 786 erledigt werden konnten; Fiume, 5. Februar. ( B. H. ) In der hiesigen chemischen Fabrik im ganzen Jahre haben vor einigen Tagen englische Schiffe auf dem Peihoflusse 5360, wovon 3637 erledigt wurden. Aus der Bibliothek revidiert und fanden auf denselben Särge vor. Auf unfre Fragen, Union " fand eine Explosion statt, wobei ein Arbeiter getötet wurden 1689 Bücher entlichen, darunter 900mal Romane. Einwohin sie mit den Särgen wollten, gaben sie zur Antwort: Wir und mehrere schwer verletzt wurden. Antrag auf Anstellung eines besonderen Bibliothekars, der die Ver- müssen Tote holen von uns aus Paotingfu. Uns wurde das aber Lausanne , 5. Februar. ( W. T. B.) In der Frage der Aus­pflichtung haben soll, bis 8 Uhr abends ſeines Amtes zu walten, verdächtig; wir ließen uns einen öffnen und fanden ihn voll lieferung des Anarchisten Jaffet beschloß das Bundesgericht, eine wird der Verwaltung überwiesen. Hinsichtlich der Gau Waffen. Die sämtlichen Schiffe wurden beschlagnahmt. Also mit Attenvervollständigung in dem Sinne anzuordnen, daß die italienischen tonferenz wird auf den ausführlichen Bericht in der Holz- so einem Volt soll man zusammenhalten, das an den Feind Waffen Behörden ersucht werden, diejenigen Handlungen genau anzugeben, welche als Afte der Teilnahme Jaffeis an dem durch Bresci aus­arbeiter Zeitung" verwiesen. Die Agitation in der Proving verkauft! war eine sehr rege. Der Umstand, daß die Vororte Berlins geführten Verbrechen wirklich qualificiert werden können. Paris , 5. Februar. ( W. T. B.) Der Minister des Aeußern selbständige Bahlstellen bilden, hat zu Differenzen mit der Nowoje Bremja" teilt aus zuverlässiger Quelle mit, daß von Delcaffé empfing gestern eine Abordnung der Cichorienfabrikanten, Berliner Bahlstelle geführt. Der Gauvorstand hat eine Ein­nahme von 1134,50 M. zu verzeichnen, eine Ausgabe von 977,78 m. ben im Meerbusen von Korea gelegenen Inselgruppen vier bie fich über die von Deutschland geplante Erhöhung der und einen Bestand von 156,72 M. In Trebbin wurde nach vierzehn- BI onde- Inseln und neun Elliot- Inseln traft einer Cichorienzölle beschwerten. Der Minister versprach, alles auf vierzehn- Blonde- Inseln tägigem Streit eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit um russisch- chinesischen Konvention mit dem Kwantunggebiet an Ruß zubieten, um eine Erhöhung der Zölle auf franzöfifche Cichorien drei Stunden und eine entsprechende Erhöhung der Löhne erzielt. I and übergeben wurden. Unterhändler seien der russische hintanzuhalten.

0

Rußland annektiert.

Berantwortl. Rebacteur: Wilhelm Schröder in Wilmersdorf . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Verlag von Mag Babing in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.