Theater.
Sonnabend, den 30. Januar. Opernhaus. Cavalleria rusticana.
( Bauern- Ehre). Borher: Cosi fan tutte !( So machen es Alle.) Schauspielhaus. Der neue Herr. Leffing- Theater. Der Unerbittliche. Unter vier Augen. Deutsches Theater. Kollege Crampton.
Circus Renz . Circus G. Schumann. Sozialdemokratischer Wahlverein f. den IV. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Karlstraße.
Sonnabend, den 30. Januar 1892, Abends 714 Uhr: Gala- Vorstellung.
Auf Helgoland " I oder: Ebbe und Fluth. Große hydrologische AusstattungsPantomime in 2 Abtheilungen mit National Tänzen( 60 Damen), AufBerliner Theater. Der Hütten- zügen. Neue Einlage: Die Gardebesizer.
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr.
Sonnabend, den 30. Januar 1892,
Abends 72 Uhr: Grosse Klown- Am Mittwoch, den 3. Februar 1892, Abends 8½ Uhr,
in Renz' Lokal, Naunynstr. 27: Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:.
und Komiker- Vorstellung. Besonders hervorzuheben: Fräul. Anna Grohnwald wird als Kavalier den Fuchshengst Palästro" in der hohen Schule reiten. Zum 1. Male: Klown Little Fred mit seinem Wunderhund 1. Vortrag über ,, Maximilian Robespierre ". Referent: Genosse „ Era" in ihren arabischen Sprüngen E. Roland. 2. Diskussion. 3. Vereinsmittheilungen. 4. Verschiedenes. Husaren und lanen. Dampfschiff u. Saltomortales. 3 reisende Künstler Diejenigen Mitglieder des Wahlvereins, welche ges Residenz- Theater. Musotte. Vor- und Bootfahrten, Wasserfällen, Riesen- vor 50 Jahren, höchst komisches Entree her: Modebazar Violet. fontänen mit allerlei Lichteffekten zc., des Klown Little Fred und seinen beiden selligen Vereinen angehören, werden dringend ersucht, Wallner- Theater. König Krause. arrangirt und inszenirt vom Direktor Lehrjungen. Zum 1. Male: Der Klown- dahin wirken zu wollen, daß ihre Sigungen an dem VerFriedrich- Wilhelmstädt. Theater. E. Renz. 6 Trakehner Rapphengste Klub, fomisches Intermezzo von sämmt- fammlungsabend des Wahlvereins ausfallen. Das Sonntagskind. zusammen dressirt und vorgeführt von lichen Klowns. Zum 1. Male: Szene Neue Mitglieder werden aufgenommen. Thomas- Theater. Cacao. Herrn Franz Renz. Elimar( Strick- aus der Oper, Troubadour", vorgetr. Bellealliance- Theater. Der Herr Springer) vorgeführt von Frl Oceana vom Klown Tanti. Der brasilianische Um zahlreiches Erscheinen ersucht gottschniger von Ammergau, Renz. Solon, geritten von der Schul Affe, dargestellt von Herrn Melas. Der Oftend- Theater. Am Altar. reiterin Fräul. Clotilde Hager. Contre Frosch, mimisch- komisches Entree des Abends 8 Uhr, im Elysium, Landsberger Allee 40-41: Obiger Verein veranstaltet am Sonnabend, den 6. Februar 1892, Adolph Ernst Theater. Der danse, geritten von 9 Herren. 4 Gebr. Herrn Hjalmar von Bergh. Tanzteufel. Briatore, Afrobaten. Mlle. Theresina Grosses Konzert u. Ball Alexanderplat- Theater. Berliner auf dem 20 Fuß hohen Drahtseil. Auf Blaster. treten der Barforcereiterin Fri. Natalie, verbunden mit Vorträgen ernsten und heiteren Inhalts. Feenpalat. Spezialitäten- Borstellung. des Grotestreiters Mr. Franks sowie Gebrüder Richter's Variété. Spe- des Saltomortalesreiters Mr. A. Delbosq 2c. Komische Entrees von sämmtlichen Klowns.
zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Borstellung.
Konkordia- Palast- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Eiskeller. Theater und SpezialitätenVorstellung.
Gratweil'sche Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der Hamburger Gaudebrüder
Konzert- und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pf., Sonntags 25 Pf.
Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. 3 Regelbahnen 6 Billards, 2 Gäle.
1169L
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich: Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
Castan's Panopticum Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr.
N
eu:
Die fliegende Geigen- Fee.
Lebend, ohne Extra- Entree. Neuefte mufitalische Illusion.
12 Uhr u. 1 ühr.
9 Uhr Nachmittags.
-
Vorstellungen:
4, 5, 6, 7, 8 und
Roloffal- Gruppe: Bauern- Aufstand! Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.'
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
PassagePanopticum.
Lebensgrohe
Morgen Sonntag 2 Vorstellungen. Nachmittag 4 Uhr( 1 Kind frei). Auf vielseitiges Verlangen: ,, Die luftigen Heidelberger ." Abends 7/2 Uhr: Auf Helgoland ." E. Renz, Direktor. Vereinszimmer, 15 u. 50 Perf. faff. zu vergeb. Flick, Simeonftr. 23. Großer Saal ist Sonntags und Wochentags zu vergeben. Bößow- Brauerei, Prenzlauer- Thor.
Bum 4. Male: Berliner Leben. Große Wasser- und Feuer- Pantomime in 2 Abtheilungen und 9 Bildern und der Apotheose. Die Huldigung des deutschen Heeres und der Marine, ausgeführt vom gesammten
ersonal unter Mitwirkung aktiven Militärs sowie einer Militärkapelle.
Sonntag, den 31. Januar: 2 große Borstellungen. Nachm. 3/2 Uhr( 1 Kind frei. Zirkus unter Wasser. ,, Eine ländliche Hochzeit". Abends 71/2 Uhr:
-
Entree inkl. Tanz 30 Pf.
Der Vorstand.
belegten Geschäften zu haben. Billets sind in den bekannten Zahlstellen und in den mit Plakaten
887/9
Verband der Vergolder, Goldleistenarbeiter
und Berufsgenossen. Sonntag, den 7. Februar, in Joël's Gesellschafts- Säle Andreasstraße Nr. 21:
II. Stiftungs- Fest
Berliner Leben". Zum legten Male Die Apotheose:„ Die Huldigung des des deutschen Heeres und der Marine." verbunden mit Vokal- und Instrumental Konzert. Unter gütiger Mit
wirkung des Gesangvereins Euphonia. Festrede, gehalten vom Stadtverordneten Frik Zubeil.
Ich ziehe hierdurch die Beleidigung Kaffen- Eröffnung 4 Uhr. gegen Frau Scholz zurück und erfläre, daß ich sie als ehrenwerthe Frau betrachte. August Berauer.
an der Moltke- Brücke neben dem Lehrter Bahnhof .
Größtes Historisches Rundgemälde. Brandenburg- Preussen von der Zeit des Grossen Kurfürsten bis zur Gegenwart. 1932L
Besichtigung 9 Uhr Vorm. bis 11 Uhr Abends. Die Direktion. Eintritt 1 Mk. Montags 2 M.
Freie Volksbühne.
Anfang präzise 5 Uhr. Freunde und Gönner sind willkommen. Herren- Billets à 50 Pf. inklusive Tanz, Damen 30 Pf. Billets sind zu haben bei E. Nolte, Rüdersdorferstr. 28; G. Fiebig, Cuvrystr. 6; H. Railer, Reichenbergerstr. 22; G. Wormuth, Bernauer straße 23; R. Rimpel, Joachimstr. 11.
326/20
Das Comité.
Gr. öffentl. Tischler- Versammlung
für Rixdorf und Umgegend
am Sonntag, den 31. Januar er., Vormittags 10% Uhr, in Apolt's Lokal, Knesebeckstr. 15. Tages- Ordnung:
1. Der Streit in der Nähmaschinen- Möbelfabrik von Laborenz u. seine Bedeutung. 2. Distusfion.
Morgen, Sonntag, den 31. Januar, Nachmittags 2 Uhr, findet im 8. Verschiedenes. Bellealliance- Theater für die III. Abth.( braune Karten)
die vierte Borstellung im zweiten Vereinsjahr statt. Zur Aufführung kommt:
Nora.
Schauspiel in 3 Atten von Henrik Ibsen .
Das Ausloosen der Plätze beginnt wie bisher um 1 hr. Das Theater wird 10 Minuten nad 2 Uhr geschlossen.
Kinder haben keinen Zutritt.
Mitglieder der 1. u. 2. Abth. können gegen Nachzahlung von 50 Pf. die Vorstellung noch einmal besuchen.
Im Februar wird aufgeführt:
Eisgang.
99
99 99
99
دو
"
#
1. Abth.( rothe Karten) am Sonntag, den 7. Febr., Nachm. 2 Uhr. 1. Abth.( grüne 14. Febr., 1. Abth.( braune 6. März, Die Mitglieder der III." Abth." werden gebeten, die Hinausschiebung durch kontraktliche Verbindungen der Direktion zu entschuldigen. 1206b Der Vorstand.
Fachverein der Tischler.
Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, ganz besonders derjenigen, welche in derselben Branche arbeiten, in der Versammlung zu erscheinen. 324/14 Der Einberufer.
Deffentliche
Versammlung der Handschuhmacher
am Sonntag, den 31. Januar 1892, Vormittags 10/2 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75( unterer Saal).
Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn R. Millarg über: Der Zweck und Nußen der Streit- Kontrollkommiffion. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Delegirten zur Streit- Kontrollfommission. 4. Verschiedenes. Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.- Gäste haben 1194b Der Einberufer. Oeffentliche
Zutritt.
Versammlung für Männer und Frauen
am Sonntag, den 31. Januar, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Klein, Schönleinstraße 6. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Zadek über:„ Die Unentgeltlichkeit der städtischen Desinfektion." 2. Diskussion.
Abends 8 Uhr findet ein vom Lese- und Diskutirklub ,, Vereinte Kraft" veranstaltetes gemüthliches Zusammensein bei musikalischer Abendunterhaltung Um zahlreichen Besuch bittet
Sonnabend, den 20. Februar, findet in den Räumen von mit Frauen und Bekannten statt. Sanssouci , Kottbuserstr. 4a, der diesjährige
Wachsfiguren und des Vereins statt. Billets sind bei allen Borstandsmitgliedern, sowie auf den Gruppen, Dioramen.
Zahlstellen des Vereins zu haben.
Sündfluth Panorama 834/13
mit Gewitter.
Jm Theater- Saal( ohne
Der Vorstand.
Extra- Entree): Täglich Arbeiter- Bildungsschule( Nord- Bezirk).
v. 6 Uhr ab Vorstellung
von Spezial. I. Rang.
Entree 50. Pf.
Viel neue Spezialitäten.
Große Versammlung
am Sonntag, den 31. Januar, Abends 6 Uhr, bei Keller, Bergstr. 8. Vortrag des Herrn Dr. Pinn: Die öffentliche Meinung." Diskussion. Nach dem Vortrage: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Gäste
La belle Irene, freundlichst willkommen.
die tätowirte Amerikanerin in Präuscher's anatomischem
Museum
nur noch kurze Zeit Rommandantenstr. Täglich für erwachsene Herren.
Dienstag und Damen.
Freitag für
Allen Genossen u. Bekannten empfehle mein Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Bereinszimmer noch einige Abende E. Siegemund, Metallschleifer a. D., Eisenbahnstr. 20.
zu vergeben.
1178b
Verkaufe meine Restauration für 18748
3000 M. per Kasse sofort.
Arthur Ziemer, Cuvrystr. 17.
Wo speisen Sie?
In der alt. pommer schen Küche, Dranienstr 181, Hof pt. bei Klein! Frühst. 30 Bf., Mittagstisch mit Bier 50 Pf., Abendtisch von 30 bis 18962 50 Pf, nach Auswahl.
Künstliche Zähne 2 Mark. Plomben von 1,50 M. an. Schmerzloses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden
8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 123, am Oranienb. Thor.
Verlag des Vorwärts"
Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.
Bom
Protokoll
über die
Verhandlungen des Parteitages
der
Neudruck
Mittwoch, den 10. Februar cr.
zur Versendung gelangen.
Alle bisher zurückgestellten Aufträge finden an diesem Tage ihre Erledigung. Wir ersuchen die Parteigenossen, denen Exemplare fehlen, und ihren Bedarf baldigst au zugeben.
431/12
Der Einberufer: Klemrath.
Große öffentliche Versammlung
483/6
für Männer und Frauen am Sonntag, den 31. Januar cr., Nachmittags 4 Uhr, in Knebel's Salon, Badstraße 58. Tages- Ordnung:
Vortrag des Herrn L. Henning über: Die Bartholomäusnacht oder
die Pariser Bluthochzeit. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Nachher: Beisammensein und Tanz. Um zahlreichen Besuch bittet
Die Einberuferin.
433/5
Lithographen, Steindrucker u. Berufsgen.
Berlins.
Oeffentliche Versammlung
Montag, den 1. Februar 1892, Abends 8½ Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße( Industriegebäude),
oberer Saal.
Tages Ordnung: Vortrag des Herrn Ph. Schmitt über den Buchdruckerstreit und die Unterstützung der Ausgesperrten. Weitere Tages Ordnung wird in der Versammlung befannt gemacht. Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Im Auftrage der Kommission: Fr. Scherer, Lithograph, Liegnizerstr. 21.
200/6
Freireligiöse Gemeinde.
Sonntag, Vormittags 1014 Uhr, im grossen Saal Rosenthalerstrasse No. 38. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille: Zwang und Freiheit."
99
Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen.
88/3
Im Nebensaal liegt eine Petition gegen den SchulgeschEntwurf aus. Die Unterzeichnung möglichst vieler freier Denker ist dringend wünschenswerth.
Stuckateure!
Die Kollegen, welche noch im Besitze von Sammellisten sind, werdes erfucht, dieselben unverzüglich an die Vertrauensleute oder im Arbeits nachweis, Weinmeisterstr. 19, abzuführen. Gleichzeitig ersuchen wir di statistischen Fragebogen und Jahresbücher abzugeben. Die Vertrauensleute.
393/9
Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage.