"
Der fpringende Punkt" der Germania ". opr nicht verübt haben. Die Schuldigen sind noch immer frei, und Nach fünftägigem lleberlegen findet die„ Germania " nun endlich vor der Nache der Bevölkerung ihres Dorfs beschikt von eine Antwort auf unsre Ausführungen zum Fall hoppe". Sie Polizei und Justiz. Um die Unschuldigen aus dem Gefängnis mußte fich erst einen neuen springenden Punkt" suchen, auf dem sie au erlösen, bemühen fich feit 1896 so ziemlich alle Voltsredner; als das Volksgewiffen aber allzu laut zu sprechen begann, hat man herumspringen kann. Diese Aufgabe wir erkennen das gern an Genossen Troelstra auch noch für einen Monat eingeferkert. war etwas schwierig.
-
Jetzt ist der eine Bruder entlassen; den beiden andern sind drei Nachdem wir die Arbeitsniederlegung ber Kollegen Jahre ihrer Strafe geschenkt. Damit ist das Unrecht nicht gutdes Hoppe mißbilligt hatten, nachdem wir den Nachweis geführt, gemacht, sondern nur der Volksbewegung eine Stonzeffion gewährt. daß auch die Organisation, welcher die ftreitenden Zimmerer an- Das ist das beste, was die Königin am glüdlichsten Tage ihres gehören, schon vor Monaten den Beschluß gefaßt, Arbeitsniederlegungen Lebens der arbeitenden Klasse zu schenken wußte. dürften in einem solchen Falle nicht stattfinden, was blieb da an der ganzen Sache noch übrig? Die geringe Arbeits leistung der„ Genossen"," was schließlich den Unternehmer zwang, den Hoppe zu entlassen. Da übrigens die Bimmerer die Arbeit bald wieder aufgenommen hatten, ohne einen Erfolg zu erzielen, blieb nur die geringe Arbeitsleistung" der springende Punkt" der„ Germania ". Daß sie dies als die Hauptsache beaus ihren früheren Ausführungen zeigen.
-
train ihrem erſten Artikel am 26. Januar ſchrieb bie, Germania ": In „ Dieses( Mitglied der Lohnkommission) verlangte nun von dem Bolier ebenfalls die Entlassung des Hoppe, jedoch ebenfalls ohne Erfolg." Bis hierher war also nach der„ Germania " tein Erfolg zu verzeichnen. Nun kam das letzte Zwangsmittel und dies gelang. Nach der„ Germania " leisteten die Zimmerer bedeutend weniger", so daß der Polier sich genötigt sah, den Hoppe am Montag, den 21. Januar, zu entlassen. Daraus geht hervor, daß der letzte Grund der Entlassung der war, daß die Zimmerer ihre Leistung eingeschränkt hatten.
"
Abgeordnetenhaus. Das Abgeordnetenhaus wählte hente den Grafen Better von der Lilie mit 344 von 360 gültig abgegebenen Stimmen zum Präsidenten. Graf Better von der Lilie übernimmt unter dem Beifall des Hauses den Vorsitz, spricht seinen Dant für die Wahl aus, betont seine vollste Unabhängigkeit und Objektivität nach allen Seiten hin und bittet alle Mitglieder des Hauses, jedes Mißtrauen zu bannen und eingedent der väterlichen
wis sideal
hinreichend persönliche Opfer gebracht? Wollen sie unser Land auch noch zur Wüste machen, wie es bereits das ihrige geworden? heißt es da. Das Zeug zu einer Revolution liegt nun einmal nicht im Wesen der Boeren; dazu ist er zu schwerfällig au wenig leidenschaftlich und vor allem ein zu ausgeprägter Egoist, dem das Wohl der eignen Person über alle andren Bedenken geht. Was sehen wir z. B. jetzt als Folge dieser Invasion? Dieselben fapländischen Voeren, welche noch vor wenigen Wochen um keinen Preis zu bevegen waren, ihre Pferde und ihr sonstiges Zugmaterial den Engländern zu verkaufen, um denselben keinen Vorschub gegen die kämpfenden Brüder zu leisten, bringen benfelben jegt freiwillig alles entgegen, aus Furcht, die eingebringenen Boeren tönnten ihnen das Eigentum soust, tomman dieren", d. h. einfach rauben. Da nimmt der Bauer denn doch lieber das Geld der Engländer; das kann ihm schon nicht mehr so leicht abkommandiert werden, weils in der Bank zu Kapstadt , oder sonstwo an einem sicheren Orte, meist unter der Erde ruht."
Kein Verbot des Pardongeben8?
Lord Kitchener verwahrt sich energisch dagegen, daß er
den Befehl gegeben habe, Teine Boeren mehr zu Gefangenen zu machen. Auch beteuert er zum tausendsten Male, daß die Ge
Borte des Monarchen das Gesamtwohl allem andren voranzustellen zum Nutzen des Vaterlands. Hierauf schreitet das Haus zur Wahl des ersten Wicepräsidenten. mais bon a fangenen stets gut und menschlich behandelt worden seien. Italien . Diefer Erklärung Kitcheners ſtehen zahlreiche Briefe von Zur Kabinettskrise. In parlamentarischen Kreisen herrscht die Mannschaften und selbst Offizieren gegenüber, die das nicht, daß Sonnino keinesfalls mit der Bildung des neuen Gegenteil behaupten. Was vollends die gute und humane BeKabinetts betraut werden wird. Am wahrscheinlichsten sei die handlung der gefangenen Boeren und ihrer Angehörigen anlangt, so Bildung eines Uebergangs- Ministeriums mit der aus- find die Meldungen von brutalen Barbareien der englischen Solgesprochenen Tendenz, einer fortschrittlich radikalen Rebateska viel zu zahlreich und wohlbeglaubigt, als daß gierung die Wege zu ebnen. es einem seiner früheren kolonialbrutalitäten wegen Anarchistenschwindel. Das Blatt Fanfulla" berichtet, info übel berufenen Mann gelingen tönnte, durch ein Auch in ihrer Nummer vom 30. Januar betrachtet die„ Germania " Avelino sei ein Arnarchist verhaftet worden, bei dem man einfaches Dementi seine Leute weiß zu waschen. bies als den springenden Punkt". Sie schreibt: Nach dem Papiere vorfand, die auf ein gegen den Herzog der Abruzzen und weil sie nichts ausrichteten, mußte ein andrer Weg ein- geplantes Attentat schließen laffen. Der Anarchist sei sofort vergeschlagen werden... und da der gerade Weg nicht zum Ziele ge- haftet worden. Die Behörden behandeln die Angelegenheit sehr führt hatte, wurden frumme gewählt. Die socialdemokratischen diskret. Genossen leisteten so wenig, daß der Polier bezw. Herr Kolletowski fich Man braucht augenscheinlich Material zur Begründung des Anarchistengesezes. genötigt sah, den Hoppe am 21. Januar zu entlassen."
"
"
Man sieht, das Voraufgegangene ist der Germania " ziemlich nebenfächlich geworden. Ja hätten wir die Arbeitsniederlegung ge= billigt und verteidigt, dann hätten ihr Angriffspunkte genug zur Verfügung gestanden.
"
-
-
Numänien.
Die Bofi. 8tg." läßt sich aus London telegraphieren: Es verlautet, Chamberlain habe fürzlich Beratungen mit liberalen Staatsmännern wie Campbell Banner man , Sarcourt, John Morley , über die Aenberung der administeriellen Bolitik hinsichtlich des Kriegs in Südafrika ge= pflogen. Danach sollen gleichzeitig mit einer ansehnlichen Verstärkung des britischen Heeres in Südafrika gewisse Friedensanträge im Sinne der Rede Clarkes gemacht werden, sobald das Parlament Bukarest , 8. Februar. Der Ministerpräsident Carp teilte wieder zufammengetreten ist. Ferner heiße es, diesen Friedensder Kammer und dem Senat mit, daß das Kabinett feine De mission eingereicht habe; der König behalte fich feine Entsanträgen würde die Abberufung Milners vorangehen, worauf die Ent- liberalen Führer angeblich beständen. scheidung vor. Das Parlament vertagte sich sodann wieder.
Demiffion des Minifteriums.
Der Boeren- Krieg.
De Wet
Parlamentarisches.
Aus der gelegentlichen Disciplinlosigkeit von einer Anzahl Gewertschaftsmitglieder, die noch dazu von sehr kurzer Dauer war und den gewünschten Erfolg nicht gehabt hat, läßt sich natürlich kein Kapital gegen die Socialdemokratie herausschlagen. Blieb eben muro die geringe Arbeitsleistung, von der ihr ihre GewährsDie Budgetkommission sette in ihrer Freitag Sigung die Bes männer berichtet hatten. ratung über den Etat der Reichs- Postverwaltung fort. Es wurde Nun haben wir durch unsre Veröffentlichung vom Sonntag der foll sich nach den neuesten Meldungen des Generals Stitchener zunächst angefragt, wie die Prozesse der Militäranwärter, welche die ,, Germania " auch diesen Trost genommen. Herr Solletosti aus Pretoria noch im Freistaat befinden. Ein Telegramm Postverwaltung als verjährt betrachtet hat, stehen. Der Postsekretär sich noch nördlich erwiderte, daß ein Kammergerichts- Urteil die Verwaltung zur erklärt in dem von uns abgedruckten Zeugnis durch seine Namens- vom 7. Februar besagt, daß De Wet unterschrift, daß die Behauptungen, die Zimmerer hätten ihre von Smithfield( univeit der Grenze der Kapkolonie ) befinde Zahlung verpflichtet hätte, und daß auf Drängen der Finanzund in westlicher Richtung vorrüde. Ueberhaupt lauten die verwaltung in Rücksicht darauf, daß nicht die PostLeistungen eingeschränkt, völlig unwahr seien. Das, worauf die letzten Nachrichten günstig für die Engländer, was allerdings nod) verwaltung, sondern auch alle andren Refforts, sowie Germania " gebaut, sich gestützt, war ihr jest entzogen. Was mun? tein Beweis für ihre günstige Lage ist, da die einzelnen Nachrichten auch die übrigen Einzelstaaten an der Entscheidung dieser Frage Es mußte ein anbrer springender Punkt" gesucht werden. Diefen sich über unglücklich verlaufene Gefechte harmäckig ausschweigen und interefftert feien, gegen dies Urteil Revision beim Reichsgericht einglaubt sie nun gefunden zu haben, indem sie neuerdings schreibt: unbedeutende, belanglose Erfolge umfomehr aufbauschen. Nach gelegt wurde. Das Neichsgericht hat das tamntergerichtliche Urteil Dtefes gette Beugnis des Herrn Stolletoweri ist inzwischen den neuesten Nachrichten hätten sich die Boeren von Clam aufgehoben und die Sache zur nochmaligen Beratung an das in feiner inhaltlich beschränkten fachlichen Bedeutung fast voll- william, ihrem Hauptftligpunkt im Südwesten der Staptolonie, Ranımergericht zurückverwiesen. Hiernach sei die Frage, ob die Bost ard ständig unerheblich geworben... Daß die„ Genoffen" einen urüdgezogen. Auch fei es gelungen, durch Anwerbung verwaltung Nachzahlungen an die betreffenden Beamten zu leisten chriftlich organisierten Stollegen zu terrorisieren suchten und dabei in der Staptolonte ein Corps von 11 000 Mann zufammen- babe, noch nicht endgültig entfchieben. Ein Berjährungseinspruch würde von feinem der beteiligten Refforts fernerhin gemacht werden. schließlich die Gewalt des Unternehmers unter Mithilfe dubringen, zu dem Kapstadt allein 5000 Mann geftellt habe. General Methuen meldet aus Lifefontein östlich von Beim Titel„ Over Bostassistenten und Assistenten" wurde die des Mitgliebs ber Lohnkommission in Anspruch nehmen, das ist Vryburg( Britisch Betschmanaland), daß er den Feind dort ausein- Wohnungsgeldzufchuß- Frage erörtert. Bom Abg. Müller Sagan ber springende Bunkt in dieser gangen Angelegenheit. andergetrieben und 12 Wagen, sowie 200 Stück Vieh erbeutet habe.( frf. Vp.) wurde auf die Unzulänglichkeit des Wohnungsgeld- Zuschusses Das zweite Zeugnis des Herrn Kollekowski ist vom„ Bor - Die Kolonne des Generals French ist in der Nähe von in den Berliner Vororten hingewiesen und Leuerungszulagen emwärts" augenscheinlich nur deshalb extrahiert, d. h.„ veranlaßt"& r me Is angekommen, wo sich bekanntlich Botha mit einer pfohlen. Abg. Singer( Soc.) führte aus, daß die hohen worden, um den„ Genossen" Sand in die Augen zu starken Boerenmacht befindet, resp. noch vor kurzem befunden haben Wohnungsmieten fich nicht durch Teuerungszulagen begleichen streuen, daß sie das erste Zeugnis desselben Herrn nicht soll. General French befchligt eines jener Corps, die Lord Kitchener laffen, denn das Steigen der Miete sei kein vorübergehender mehr beachten sollen, zumal dasselbe noch als ein gefälschtes gegen Botha abgefandt hat, um dessen Streitmacht einzutreifen, und Noistand, sondern resultiere aus der Ausbeutung des Grund und Bodens. Der Wohnungsgeldzuschuß müsse erhöht werden, Beugnis" hingestellt wird. Es ist aber sehr bezeichnend, überhaupt den östlichen Teil Transvaals vom Feind zu säubern. Andere Nachrichten freilich laffen die Lage der Engländer und getrennt sein von der Servistlaffe. Während jetzt daß Herr Kollekowski in diefem zweiten gengniffe nur einen wieder recht düster erscheinen. So weist die Servies und Wohnungsgeldzuschuß durch ein Gesez in denselben Rebenumst and die geringere Arbeit seitens der Genossen neueste Tagesverluft- Liste Stlaffen erfolge, jolle man ben Wohnungsgeldzuschuß getrennt dementiert, den Hauptpunkt in seinem ersten Beugnisse, daß wieder den enormen Berinft von 139 Mann auf, nämlich 21 Tote, Gelegenheit, weil bei der letzten Berabschiedung des Servisgefezes von dem Servis regeln. Dazu böte sich vor April 1902 Hoppe wegen der christlichen Organisation, und weil er einer 50 Verwundete, 6 Vermißte und 62 an Krankheiten Verstorbene. der dieichstag sich ausdrücklich eine nach 5 Jahren zu erfolgende socialdemokratischen Organisation nicht beitreten wollte, entferner wird aus Las Palmas gemeldet, daß das englische Transports Reviston vorbehalten habe. Won feiten Müller- Fulda( C.) laffen worden sei, und das ist doch der Kernpunkt der schiff Lake Grie" mit 620 Kranken und Verwundeten daselbst und Möller- Duisburg( natl.) wurde dieser Auffassung zuganzen Frage gar nicht berührt." eingetroffen sei und daß vier weitere Transportschiffe mit einer Es ist in der That schwer, einer solchen herumspringenden gleichen Ladung erwartet würden. Was aber noch schlimmer für Bestimmt, der sich dann auch Müller Sagan anschloß. Im weiteren wurden andre Titel des Post- Etats entsprechend Beweisführung zu folgen. Was würde es uns nügen, nochmals England ist, ist der Umstand, daß man sich jest gezivungen gesehen der Vorlage angenommen, nachdem noch von einigen Seiten die nicht auf den neuesten Kernpunkt einzugehen; verlegen wir dem hat, das genügende Vermehrung des Unterbeamten- Personals bemängelt worden Katholikenblatt auch diesen Weg, flugs findet es einen andren. war. In dem Gehaltstitel, Unterbeamte" werden gehobene UnterbeamtenIn der Nummer vom 30. Januar giebt die„ Germania " offiziell einzugestehen. Freilich ist in den betreffenden Meldungen Stellen mit einer Zulage bis 300 M. angeführt. Schon im vorigen Jahre übrigens selbst zu, daß das Mitglied der Lohnkommission nicht auf Waffensterben pesterkrankter Natten die Rede, allein die Behauptungen, in Aussicht genommen waren, und der Reichstag hatte eine e- erst von 2 in Kapstadt aufgetretenen Bestfällen und von einem hatte die Kommission bemängelt, daß hierfür nicht etatmäßige Stellen bem Bau erschienen sei, um die Entlassung Hoppes zu verlangen. daß die riesige Zahl von Todesfällen Erkrankter nicht durch Typhus, folutinon angenommen, welche dies Verlangen an den Reichskanzler Das sei selbstverständlich gewesen, denn das„ direkte Verlangen, Hoppe fondern durch die Best hervorgerufen werde, ist nur zu wahr ftellte. Auf Anfrage Singers, weshalb diesem Befchluffe nicht entsprochen zu entlassen, hatte sich infolge des Widerstands des Herrn Kollekowski scheinlich. Die offizielle Bestätigung des Auftretens der Pest in fet, erwiderte der Staatssekretär, baß die Beamten selbst bei dem von der bereits als unwirksam erwiesen". Jetzt soll dies der Kernpunkt des Südafrika wird aber schwerlich geeignet sein, die ohnehin so Berwaltung angewendeten Verfahren beffer wegkommen und daß Ganzen sein. schwierigen Anwerbungen zu erleichtern. etiva eine Million Mark Ersparnis eintreten würde, wenn die Früher behauptete die Germania", Hoppe sei am 21. Januar Ueber den Resolution des Reichstags angewendet würde. Er hätte bei den verentlassen worden und auch das Zeugnis, das den Namen Kollebündeten Regierungen durchgefeßt, daß von dieser Zulage 150 Mart kowski trägt, lautet auf diesen Tag, jetzt giebt sie zu, daß dem Hoppe führt der bekannte englische Militärfritiker, Mr. Wilson in der als pensionsfähiges Gehalt angefehen würden. Schon dadurch sei am 19. Januar nur die Karte gegeben worden ist mit dem BeNational Review" aus: Das britische Heer in Südafrika erreichte die Stellung zu einer solchen geworden, aus der der Beamte merken, er solle bis Montag die Sache regeln". Hoppe sei am Krante und Verwundete und in die Heimat Zurückgekehrte abzuziehen. daß feine Höchststärke mit 267 000 Mann. Von diesen sind 60 000 Tote, nicht ohne seinen Willen entfernt werden könne und er hoffe, es ihm gelingen werde, mit der Zeit bie volle Montag wiedergekommen, er sei aber entlassen worden, weil er Bon dem Nest müssen mindestens 100 000 zum Schuße der Zulage pensionsfähig zu machen. seine Sache nicht geregelt" habe, nach unsern Erkundigungen ist rückwärtigen Verbindungen verwandt werden. Weitere Abzüge sind Die weiteren Titel gaben zu keiner Diskussion Veranlassung. Hoppe aber überhaupt nicht wiedergekommen. für die Garnisonen besetzter Städte und die technischen Truppen zu Es bleiben noch einige Titel des Ordinariums, sowie der des ExtraDie„ Germania" will nun dafür sorgen, daß gerichtlich fest- machen. Mr. Wilson kommt zu dem Schluß, daß die Gesamtzahl der Ordinariums( Post- Banten) für die fernere Beratung übrig. gestellt werde, daß Kollekowski das erste Zeugnis( bez. der Ent- verfügbaren Sombattanten auf dem Papier höchstens 40 000 Mann Da der Referent am Dienstag verhindert ist, soll die Beratung laffung Hoppes) wirklich unterzeichnet hat; bekanntlich bestreitet dies beträgt, und daß nach Jubetrachtziehung vorübergehender Krankheits- des Post- Etate für einen Tag unterbrochen und der Militär- Etat in Herr Stolletowski entschieden. Diesen Schritt will die„ Germania" fälle und des Optimismus der offiziellen Angaben auf nicht mehr Angriff genommen werden. mur deshalb thun, weil wir uns„ schenten". Nun, wir pflegen gewiß bis 25 000 Mann, die durchaus akklimatisiert, mit den Lande verals 20 000 Mann gerechnet werden kann. Die Boeren haben 15 000 Nächste Sigung Dienstag. nicht wegen jeder Tein. ,, leit zum Stadi zu laufen; das Centralorgan traut und, da sie keine Kommunikationslinien zu schüßen und fein in ihrer Sigung am Donnerstag, 7. Februar, abends, die Wahlakten Die Wahlprüfungs- Kommission des Reichstage beschloß für„ Wahrheit und Recht" thut aber doch besser, nicht allzu sehr zu großes Heer zu verproviantieren haben, alle zur Offensive verfügbar über die Wahl des Abg. Graßmann( 4. Marienwerder) dem feifen. Wie elendiglich ist doch sein Parteigenosse Kaplan Billessen sind. Ferner steigt der durch Krankheit und Verwundungen im Staatsanwalt zur Prüfung darüber zu übergeben, ob, wie im in Kalt hineingefallen, als unsre dortigen Barteigenoffen mit dem britischen Heere verursachte Verlust von Woche zu Woche in solchem Wahlprotest behauptet und aus den Aussagen einiger vernommener unentwegten Stämpfer für Wahrheit und christliche Maße, daß die jetzt ausgesandten Verstärkungen ihn kaum gut zu Beugen fich zu ergeben scheint, in einen bestimmten Wahlbezirke Liebe" schließlich einmal die Geduld verloren. Bezüglich der machen vermögen, Unterschrift des Baumeisters Schröder unter das Zeugnis gefteht Gegenüber dieser sehr pessimistischen Auffassung der Wahlmogelei insofern getrieben ist, als mehr Wähler behaupten, die„ Germania" übrigens bereits zu, daß sie nur so„ am Stande Dinge mag auf der andren Seite eine Darstellung erwähnt werden, Stimmzettel für den polnischen Kandidaten abgegeben zu haben, als die der Berichterstatter der Frankfurter Zeitung" aus Kapstadt Abg. Sieg( 3. Marienwerder) war feiner Beit Brotest eingelegt folche bei der Auszählung sich vorfanden. Gegen die Wahl bes beigefügt" sei.- worden und vom Reichstag Erhebungen beschlossen. Diese liegen nun Aufnahme des Boereneinfalls durch die Kapholländer mehr vor und enthalten die beschworne Aussage eines geugen, daß giebt. Danach find die Kapholländer nichts weniger als er in einem bestimmten Bezirk zur Zeit wo der Wähler seine Stimme abgab, freut über den Einfall ihrer Vettern und in der übergroßen nur zwei Mitglieder des Wahlvorstands anwesend waren. Da Sieg Mehrzahl feineswegs gewillt, fich den Boerennur mit 24 Stimmen Mehrheit gewählt ist, er im betreffenden tommandos anzuschließen. Der Berichterstatter schreibt: Bezirk allein aber ca. 80 Stimmen gegen eine geringe Zahl des Gegners erhalten hat, so beschloß die Stommission die Entscheidung auszusetzen und neue Erhebungen über die Behauptung des Zeugen anzustellen.
Zur Vermählung der Königin. Amsterdam, 7. Februar. Die Heirat der Königin wird gefeiert mit Brot und Spielen. Das Brot wird unter den Arbeitslosen verteilt, deren Zahl sehr groß ist, und die Spiele sind für die höheren Behutausend. Die Bevölkerung hat dem Brautpaar allerhand Geschenke gegeben, nur geschah dies nicht überall von Herzen. So mußte jeder Soldat, ob er wollte oder nicht von seiner Gage fünf Pfennige als Liebesgabe für die Königin abgeben; als aber in Amsterdam in den Häusern eine Sammlung abgehalten wurde für ein Hochzeitsgeschenk, wurden noch nicht erbärmliche zehntausend Mark zusammengebettelt. Die Königin ihrerseits hat Orden regnen lassen und Verbrechen begnadigt.
Unter den letteren befinden sich drei Brüder: Keimpe, Marten und Wiebren Hogerhuis, die im Jahre 1896 zu Strafen von 6, 11 und 12 Jahren Gefängnis verurteilt sind wegen eines Einbruchs, den fie
von der
Zustand des britischen Heere
„ Es wird von Tag zu Tag flarer, daß die eingedrungenen Boerenscharen die Kaptolonie zu teiner Rebellion hingu reißen vermögen, denn außer den ganz Armen, welche durch die Sache nichts verlieren, sondern sich höchstens bei der Beutemachung Gegen den in der Nachwahl am 9. Novbr. v. J. im Wahlkreise noch bereichern können, balten sich alle besseren Elemente, vor allem Nandow Greifenhagen gewählten Abgeordneten Prätorius ist die besigenden Klassen, der Bewegung völlig ebenfalls ein Protest eingegangen. Der Abgeordnete ist mit einer fern, ja stehen derselben direkt feindlich gegenüber. Mehrheit von 1328 Stimmen im ersten Wahlgange gewählt. Der Da steht ihnen doch das Beispiel der Landesverwüstung in Transvaal Protest rügt mangelhafte Aufstellung der Wählerlisten, besonders in und dem Freistaat zu graufig im Gedächtnis, als daß fie Luft hätten, das den Vororten um Stettin, und sonstige Verstöße. Ein zweiter Brogleiche Elend über ihr eignes Land zu bringen. Ja, fie erblicken test, der erst am 6. Januar 1901 an das Bureau des Reichstags in der Invasion gerabezu eineu feindlichen Att gegen fich felbft: tam und durchaus selbständig gehalten ist, also nicht als Nachtrag Haben wir unsren Vettern und Brüdern in den Republifen nicht und nähere Begründung der Protestpunkte des ersten Protestes sich schon genug Rüdenstärkung gewährt, haben wir ihnen nicht schon darstellt, wurde von der Kommission, als den Bestimmungen der
and 2010 NOC Ben bu ila ni shal R