Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Holzarbeiter- Verband. tung! 6. Wahlkreis. Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung! Verein für Frauen u. Mädchen d. Arbeiterklasse.

( Zahlstelle Berlin ).

Sonntag, den 10. Februar, abends 6/2 Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstraße Nr. 23:

Montag, den 11. Februar, abends 8 Uhr: Volks- Versammlung.

Bezirks- Versammlung

Tages- Ordnung:

Wedding und Gesundbrunnen Recitation der Genoffin Steinbach: Der Probelandidat"

Colbergerstraße 23:

Tages- Ordnung: 1. Unfre Lage." Referent Rollege Fendel. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Bezirksleiters. 4. Wahl eines Schriftführers. 5. Wahl eines Beitragssammlers zur Bahlstelle XIV( Bergstraße). Um recht rege Beteiligung wird gebeten.

Friedrichsfelde .

Donnerstag, den 14. Februar, abends 8 1hr, bei Bube, Prinzen Allee 30: Versammlung. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Stusche über:" Die gegenwärtige Lage der in der Holzindustrie beschäftigten Arbeiter". 2. Diskussion. 3. Verbands: Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Es ist Pflicht, daß jeder Kollege, der dem Verband angehört und in dem Bezirk wohnt, die Versammlungen reger besucht.

Achtung, Parkettbodenleger!

219/4

Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vertrauensmann.

Verband der an Holzbearbeitungs- Maschinen

Montag, den 11. Febrnar 1901, abends 812 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenftr. 20, Vortrag der Frau H. Steinbach- Hamburg : Recitation aus dem Probe­kandidaten" Um pünktliches Erscheinen wird dringend gebeten. 55/5 Gäste willkommen. Der Voritaud.

"

Sonnabend, den 16. Februar, in den Diana­Sälen", Köpenickerstr . 63:

[ 25416

beſchäftigten Arbeiter Berlins u. mg Großer Wiener Masten- Ball,

Umg.

Montag, den 11. Febr., abends 8/2 Uhr, im Gewerkschafts­haus, Engel- Ufer 15,

Außerordentliche General- Versammlung. 1. Die Kriſe und die Aufgabe der Gewerkschaft. 2. Bericht der Drei:

Tages Ordnung:

zehner- Kommission. 3. Bericht über die Verhandlungen vor dem Gewerbe­gericht betreffend die Achtzehner- Kommission. 4. Verschiedenes. Eintritt gegen Vorzeigen des Mitgliedsbuchs. Eröffnung pünktlich.

Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Stollegen.

82/5

Vorstand.

Verband der Möbelpolierer.

Dienstag, 12. Februar, abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Montag, den 11. Februar, abends 8/2 Uhr, bei Diecke, Engel Ufer 15, Saal 7, Seitenfl. 1 Tr.:

Kommissionssikung mit Vertrauensleuten.

Die Zimmerer, welche in der Görlizer Parkettfabrit, Meister Claffen, arbeiten, sind hierzu speciell eingeladen. Desgleichen die Kollegen der Firma Schlesinger, Meister Peter, und die Kollegen Flint, Kalinowski, Ehrenphort und August Günther.

Es ist Ehrensache der eingeladenen Kollegen, zu dieser Sigung zu erscheinen. Die Vertrauensleute werden ersucht, die Listen abzurechnen. Sämtliche Vertrauensleute sind verpflichtet, der wichtigen Tagesordnung halber zu erscheinen. Die Kommiffiou.

Branche der Korbmacher.

Montag, den 11. Februar cr., abends 7 Uhr, bet Wilke,

Andreasstraße 26:

Versammlung.

Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Bersammlung haben auch Nichtmitglieder Zutritt.

Achtung!

BURD

E

Zu dieser

Dienstag, 12. Februar, abds. 8 Uhr: Zwei Versammlungen

aller bei

Tischler- Innungsmeistern beschäftigten

Holzarbeiter.

Für alle Tischlereien linksseitig der Spree im Konzerthaus, Sanssouci ", Kottbuserstr. 4a.

Für alle Tischlereien rechtsseitig der Spree : Aktienbrauerei Friedrichshain.

Tages- Ordnung:

1. Die neue Innungs Krankenkasse und deren Einrichtungen. 2. Aufstellung der Kandidaten zur Delegiertenwahl der Kaffen mitglieder.

Bur Information sei erwähnt:

Zu wählen find 160 Delegierte, dieselben müssen Mitglieder der Innungs­Strantentasse sein. Es ist daher notwendig, daß ein jeder sein Krankenkassen­Buch mit zur Stelle bringt. Die Wahlen werden in 2 Bezirken, linksseitig und rechtsseitig der Spree , vollzogen, und haben die selbstzahlenden Mitglieder dem Bezirk sich zuzuwenden, in welchem sich ihre Wohnung befindet, alle andren jenem Bezirk, in welchem sie beschäftigt sind.

In Anbetracht der Wichtigkeit dieser Angelegenheit ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in den Versammlungen zu Der Einberufer. erscheinen.

Ackerstraße 123,

Versammlung.

Tages Ordnung:

"

arrangiert von den Parkettbodenlegern Berlins . Anfang 81/2 Uhr.

Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.

Billets 50 Pf. Das Komitee.

Achtung! Marmorarbeiter! Achtung!

im

Dienstag, den 12. Februar, abends 7/2 Uhr, ,, Englischen Garten ", Alexanderstraße 27 c:

Oeffentl. Versammlung.

V

Tages Ordnung:

1. Bericht der Tariffommission. 2. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet

Der Vertranensmann.

172/5

Berl. Genossenschafts - Bäckerei.

E. G. m. b. H. Nachtrag

für das Geschäftsjahr 1899-1900.

1. Vortrag des Herrn W. Miethke über den Wert der Alfohol zu der am 1. Oktober 1900 erschienenen Bilanz enthaltung ". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Ausgabe der Billets, a 50 Pf., zu dem am 9. März stattfindenden Maskenball. Mitglieder, welche ihr in Ordnung befindliches Buch vorzeigen, Der Vorstand. haben freien Eintritt.

Täschner und Koffermacher!

im Englischen Garten, Alexanderstr. 27 c:

Es beträgt die Mitgliederzahl am Schlusse desselben 18. Das Gut­haben der Mitglieder 90 m. Die Haftsumme 90 m.

Diesmal ausnahmsweise am Montag, den 11. Februar, abends 8 Uhr, Achtung! Mitglieder- Versammlung.

Der Vorstand.

Richard Kelm. Paul Lenz.

Achtung!

Mitglieder- Versammlung. Brauerei- Arbeiter!

Einziger Punkt der Tages- Ordnung:

Unsre Forderungen.

Die Herren Fabrikanten haben ihr Erscheinen zugesagt, daher

Der seiner Zeit mit den ringfreien Brauereien

ift es auch unfre Pflicht, vollzählig in dieser Versammlung an vereinbarte Arbeitsnachweis, Blumenstr. 38, wird Der Vorstand. von der Direktion des Münchener Brauhaus

wesend zu sein.

[ 156/6]

Achtung! Rifteumacher. Achtung!

Montag, den 11. Februar cr., abends 81/2 Uhr:

General- Versammlung

im Lokale des Herrn Stechert, Andreasstr. 21. Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstands vom verflossenen Jahr. 2. Abrechnung vom legten Quartal. 3. Wahl von Mitgliedern zur Lohnkommission. 4. Ver: schiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.

-

Der wichtigen Tagesordnung wegen erwartet einen zahlreichen Besuch 94/3 Der Vorstand. J. A.: Karl Judel. NB. Laut Beschluß des Vorstands werden von nun an die Versamm lungen pünktlich eröffnet. Gleichzeitig werden diejenigen Kollegen auf gefordert, welche noch Billets von der Sternwarte haben, mit denselben bis spätestens am 1. März mit dem Vorsitzenden abzurechnen. Billets, welche bis dato nicht abgerechnet sind, gelten als verkauft und müssen bezahlt werden.

D. D.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- lfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Montag, den 11. Februar 1901, abends Uhr, im Lofal des Herrn Müller, Türrschmidtstr. 37:

Versammlung für Rummelsburg .

Vortrag des Kollegen A. Cohen.

Dienstag, den 12. Februar 1901, abends 81 Uhr, 15, Saal V:

Branchenversammlung der Drechsler. vertrauensmänner- Konferenz der Klempner.

Dienstag, 12. Februar, abends 84 Uhr, bei Wilke,

Andreasstraße 26:

Tagesordnung: 1. Vortrag. Referent wird in der Versammlung Bekannt gemacht. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Da die Tagesordnung eine wichtige ist, ist es Pflicht eines jeben Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen.

78/1

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. 111/15

Klempner.

Die Ortsverwaltung.

Kürschner!

Montag, den 11. Februar, abends 8 Uhr, Weinstraße 11:

Aft- Gej, Johannis ftr. 18/19, nicht anerkannt. as

Agitations- Kommission der Brauerei- Arbeiter Berlins und Umgegend..A.: Richard Schüler.

Großer Damen- Vortrag

in den Arminhallen, Berlin SW., Kommandantenstr. 20( großer Saal), am Montag, den 11. Februar cr., abends Uhr, über: Können nicht die meisten blutigen Operationen bei Frauenleiden vermieden werden?

Ist das Schneiden, Brennen, Aezen, Ausschaben unbedingt nötig? Referentin: Minna Kube, Naturheilkundige. Nur für Frauen und Mädchen reiferen Alters.

An demselben Abend und zur selben Zeit findet im kleinen Saal der Arminhallen, Rommandantenstr. 20, ein

Herren- Vortrag

statt über:

Was lehrt uns der Prozeß Sternberg? Referent: R. Ponndorf, Naturheilkundiger. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Abonnenten der Neuen Heilwissenschaft" haben gegen Vorzeigung der 2555b grünen Karte freien Eintritt.

Achtung!

Achtung!

Vereine. Victoria- Garten

Badstrasse 12 O. Cranz Badstrasse 12

Sonnabend, 2. und 9. März,

35026

großer Saal Umstände halber frei geworden. Achtung! Achtung!

Freie Vereinigung der Civil- Berufsmusiker Mitglieder- Versammlung. Gewerkschaften, Vereine, Fabriken.

Berlins und Umgegend.

Dienstag, den 12. d. M., vormittags 11 Uhr:

Außerordentliche Versammlung

bei Schulz, Grenadierstraße 33. Tages Ordnung:

1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Wahl des Beisigers. 3. Abrechnung vom Stiftungsfeft. 4. Antrag der Tarifkommission. 5. Vereinsangelegen heiten und Verschiedenes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vorstand.

Elektromonteure.

50/3

Montag, den 11. Febr., abends 82 Uhr, bei Herrn Nümann, Brunnenstraße 188,

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten E. Rosenow über: Die wirt: schaftlichen Krisen der Gewerkschaftsorganisationen und die Arbeiterklasse." 2. Bericht der Gewerkschaftsdelegierten und Neuwahl derselben. 3. Ver: schiedenes. Um recht regen Besuch der Versammlung ersucht

58/3

-

Der Vorstand.

Centralverband der Zimmerer Deutschlands

( Zahlstelle Berlin ).

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen P. M. Grempe über: Technik des Verkehrswesens". 2. Diskussion. 3. Abrechnung. 4. Verschiedenes. Gäste willkommen. [ 93/3] Der Vorstand.

Charlottenburg .

Achtung!

Achtung!

Verband der Fabrik-, Land- Hilfsarbeiter

und Arbeiterinnen Deutschlands .

Zahlstelle Charlottenburg .

Dienstag, den 12. Februar 1901, abends 8 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

in der Gambrinus- Brauerei, Wallstr. 94. Tages Ordnung:

1. Bortrag der Genoſſin Frau Dr. Weyl über: Die Frau im öffent:

lichen Recht" 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verbands angelegenheiten und Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.

Verband der Tapezierer.

Ciliale Berlin .)

64/1

Bestellungen auf Vergnügungsdampfer nimmt zu den coulantesten Hermann Gärtner, Bedingungen entgegen 25296] Wirtshaus Alt- Berlin", Moltenstr. 12.

Verein für sociale| Hoffmanns Salon

Wissenschaft.

Köslinerstrasse 8

empfiehlt seinen großen Saal Vereinen Mittwoch, den 13. Februar, abends zu Versammlungen und Tanz, auch 81/2 Uhr, in Feuersteins Festfälen", Sonnabends und Sonntags. [ 5262* Alte Jakobftr. 75: [ 25226

Oeffentlicher Vortrag

über:

Social- Wirtschaftsweise und Social- Wirtschaftsverbände. Referent: Paul Schirrmeister. Eintritt frei.

Niimanns Festfäle

188 Brunnenstrasse 188. Saal und Garten sind bedeutend

URATION

ZUM

GOLDENEN

vergrößert. Garten mit Sommerbühne Jest Oranienstr. 183, part.,

( Platz für 1000 Personen) ist noch für Sonnabende u. Sonntage frei. Kegel: bahn, Vereinszimmer zu vergeben.

( früher Wollschläger).

Gr. Mittagstisch.

straße 85. foliden Preisen. Bereinszimmer. Die am Dienstag, den 12. d. M., fällige Bezirksversammlung für den Buss' Salon, Gr. Frankfurter Warme Küche zu jeber Tageszeit zu Empfehle meinen Saal mit Garten Seute, Sonntag, von früh an: Sonnabende an Vereine Otto Theel. Bockbier.

Often fällt wegen der an diesem Tage stattfindenden öffentlichen Partei: 177/6 bersammlungen aus.

Die Verbandsleitung.

Bezirks Versammlungen. Achtung! Stuccateure! Gefilte Salböbruft. Goulaſch, =

Montag, den 11. Februar 1901, abends 8 1hr,

für Moabit ( Bezirk V) bei Schößler, Stromstr. 28.

Freitag, den 15. Februar 1901, abends 8 Uhr,

für den Westen und Süd- Westen( Bezirk III und IV)

in Zühlkes Festsälen, Dennewigstr. 13. Tages Ordnung in beiden Versammlungen: 1. Die Arbeitslosen- Unterstützung und deren Einführung im Verbande. Referent: Kamerad H. Kube.

2. Verschiedenes.

Kameraden! In Anbetracht der außerordentlich wichtigen Tages: Ordnung fordern wir Euch auf, Mann für Mann in diesen Versammlungen zu erscheinen. Gäste find willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand. 254/4

Montag, dett 11. Februar, abends 8 Uhr:

Außerordentl. Mitglieder- Versammlung

Grenadierstraße 33 bei Buske.

Tages- Ordnung: 1. Unfre bisherige Tattit und die gegenwärtigen Sperren. 2. Erhöhen wir im Frühjahr die Streitfonds- Beiträge? 3. Verbandstags- Angelegenheiten. Da die Versammlung und deren Beschlüsse von großer Bedeutung sind, so ist es Pflicht, daß jeder Kollege zu derselben erscheint. Der Vorstand. J. A.: Heinrich Sohrauer.

Sonnabend, den 9. März, findet der diesjährige

IF Wiener Maskenball

173/6

der Berliner Stuccateure im Klubhans, Kommandantenstrasse 72, statt. Sierzu werden die Das Komitee. Kollegen noch besonders aufmerksam gemacht.

58412 Fritz Fellgentreff.

Elektra. Neuer Abendkursus.

15. Februar. Keine Vorkenntnisse. Anmeldungen im Bureau 55 Prinzenstraße 55. Prospekte gratis.

Hoffmanns Salon,

Röslinerstr. 8.

Besonderer Umstände halber ist de

2. Ostertag für Matineen frei.[ 7562