Einzelbild herunterladen
 

Silbers

Eine neue Straßenbahnlinie nach Halenfee wird dieser| Besoldung von anfänglich 6000 m. pro Jahr angestellt werden. 13. Kreis burch Hoch: Rauchklub Collegia 3,-. Dr. Babet 10,-. Tage von der Berlin - Charlottenburger Straßenbahn- Gesellschaft er- Eine zur Vorbereitung der Wahl eingesetzte Kommission, welcher polterer von Krall 2,- Kreis Niederbarnim : Arthur Stadthagen , Mr. d. öffnet werden. Anfang dieser Woche findet die landespolizeiliche auch der Vertreter unsrer Partei, Genoffe Theodor Nitter, angehört,. 5,- Adolf Gartz, Neu- Weißenfee 1,-. Karl Hedrick, Neu- Weißenfee 1,-. Abnahme der Geleise und der elektrischen Ausrüstung der Straßen hatte einstimmig den bisherigen Oberbürgermeister von Berbst, Herrn Berband der in Gemeindebetrieben beschäftigten Arbeiter und Unterangestellten Filiale Berlin la 5,- May Schmädige, Neu- Weißenſee 1,-. bahn vom Amtsgericht Charlottenburg durch die Holzendorffstraße Dr. Hahn, in Vorschlag gebracht. Derselbe wurde von 17 an-& iliale Berlin la 5,-. Max Schmädige, Neu- Weißensee 1,-. Indem wir über diese Eingänge dankend quittieren, richten wir bis zur Stadtbahn, unter dieser durch auf das Wilmersdorfer Gebiet, wesenden Herren mit 14 Stimmen gewählt; 3 Stimmen waren un- an die Parteigenoffen die Bitte, weiter dahin zu wirken, daß das hier durch die Joachim- Friedrichstraße bis zum Kurfürstendamm , gültig. schöne Wert zu stande komme.

durch das Polizeipräsidium und die Eisenbahndirektion Berlin statt. Die Gemeinde des an der Strecke Berlin - 3offen gelegenen Jeder der unterzeichneten Vertrauensleute der Berliner Social Unmittelbar darauf erfolgt die Eröffnung der Linie Knie- Bismard- Vororts Day I wig hat fürzlich einen für das Aufblühen derselben demokratie, welche sich als Stomitee konstituiert haben, nimmt straße, Suarezstraße, Amtsgerichtsplatz, Holzendorffstraße, Joachim- sehr wichtigen Prozeß gewonnen. Im vorigen Jahr war nämlich in Beiträge für den Denkmalsfonds entgegen. Christ. Bohn, Friedrichstraße, Kurfürstendamm auf den Geleisen der Westlichen diesem noch ziemlich ländlichen Vorort, namentlich in der Umgebung Stanonierstraße 35, vorn III. bei Sahu. Gustav Seiler, Berliner Vorortbahn bis zum Henriettenplatz beim Bahnhof Halen- des Bahnhofs, eine sehr rege Bauthätigkeit geplant worden. Der Manteuffelstraße 8. III. Paul Scholz, Fidicinstraße 85, IV. fee. Der Betrieb erfolgt in Abständen von je 10 Minuten. Der Amtsvorsteher, Hauptmann Spiedermann in Stangsdorf, hatte jedoch Gustav Schmidt, Alexandrinenstraße 7, of II. Franz Fahrpreis für die ganze Strede vom Knie bis Halensee beträgt die Erlaubnis dazu versagt mit der Begründung, daß durch die hoch, Admiralstraße 7, born IV. Robert Wengels, Große 10 Pf. Am Knie in Charlottenburg ist Anschluß nach Moabit und wachsende Bevölkerung auch allerlei unsichere Elemente nach der Ort Frankfurterstraße 133, of part. Otto Franke , Ballifaden­dem Stettiner Bahnhof, zum Brandenburger Thor und dem schaft gezogen werden würden. Dies müsse aber vermieden werden, straße 9, H. part. Emil Boigt, Püdlerstr. 38, part. Paul Böhm, Alexanderplatz sowie zum Lüßowplaz. Es werden hierfür Umsteige da schon jetzt häufig Forstdiebstähle in der Umgegend vorgekommen Oppelnerstr. 14, vorn IV. Jacob Neul, Barnimstr. 42. Fahrscheine ausgegeben. seien. Die Gemeinde legte gegen diese sonderbare Berfügung Wilhelm Schrolle, Landwehrstr. 3. August Hinze, Bank­parterre. Neu- Weißenfee. Daß die Gemeindevertretung eine Wohnungs- des Amtsvorstehers Protest beim Kreisausschuß ein, der sich straße 13. Johann Pfarr, Butligstr. 10, born not anerkannt hat, ist den Grundbefizern arg in die Glieder gefahren. indessen auf die Seite des Herrn Spiedermann stellte, während erm. Raschte, Hochstr. 32b, vorn parterre. K. Wünsch, In der letzten Bersammlung der Grundbesizer wurde demonstrativ der nunmehr angerufene Bezirksausschuß dem Amtsvorsteher Schliemannstraße 45. August Schnelle, Charlottenburg , Bis­bas Vorhandensein einer Not auf diesem Gebiete geleugnet, gleich- unrecht gab. Jezt hat nun das Ober- Verwaltungsgericht als lezte marcstr. 84. Audolf Gary, Weißensee , Lehderstr. 5. Ebenfalls werden in der Expedition des Vorwärts", zeitig aber wiederum in einer die ärmere Bevölkerung beleidigender Instanz dahin entschieden, daß den Dahlwißern die Bauerlaubnis zu Weise der Standpunkt vertreten, daß es auch nicht schade sei, wenn gewähren sei. Infolgedessen wird sich in Dahlwitz in diesem Jahre Beuthstr. 2, Beiträge entgegengenommen. zahlungsunfähige Leute keine Wohnung erhalten würden. Eine eine sehr rege Bauthätigkeit entfalten. J. A.: J. Pfarr, Butligstr. 10. Resolution, die die obige Ansicht zum Ausdruck brachte, wurde einstimmig angenommen.

Wenn man bedenkt, daß die Vertretung der Gemeinde nur die minimalſten Forderungen, welche in punkto Wohnungsfrage zur Durchführung gebracht werden müssen, gut geheißen hat, so beweist das Vorgehen der Hausagrarier aufs neue, daß von dieser Seite die Intereffen der Allgemeinheit den Interessen einer kleinen Clique unterge­ordnet werden. Gerade die zur Untersuchung der Zustände auf dem Gebiete der Wohnungsfrage von der Gemeindevertretung eingesezte Kom­mission besteht in ihrer Mehrheit aus Personen, welche Hausbefizer­freisen angehören. Was man unter solchen Umständen erwarten tann, ist nicht schwer zu erraten. Zu allem Ueberfluß ist durch die einstimmige Annahme der Protestresolution fonstatiert worden, daß selbst die anwesenden Mitglieder der Wohnungskommiffion eine Wohnungs not leugneten, also ihren in der Gemeindevertretung ein­genommenen Standpunkt selbst desavouierten.

Rummelsburg . Als unbefoldeter Amts- und Gemeindevorsteher Der hiesigen Gemeinde fungierte seit dem Bestehen derselben Herr Schlicht, welcher sein Amt niederlegt. Die Gemeindevertretung hatte daher am Freitag voriger Woche die Neuwahl eines Amts- und Gemeindevorstehers vorzunehmen, und zwar soll derselbe mit einer

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, 12. februar.

Thalia- Theater

Dresdenerstr. 72.

e ute und folgende Tage: Amor von Heute. Gr. Ausstattungspoffe m. Gef. u. Tanz. Anfang 72 Uhr.

Es muß für den Amtsvorsteher recht betrübend sein, daß er die unsicheren Elemente durch die Streichung des Bebauungsplans nicht Welzen, gut mittel fernhalten konnte. Man bedente, ein so einfaches treffliches Mittel fand nicht einmal durchschlagenden Erfolg beim Verwaltungsgericht. Mag der Amisvorsteher der Gemeinde Dahlwig noch lange erhalten bleiben, dann dürfte ihm wohl gelingen, nach einigen besseren in diesem Geist gehaltene Reformvorschläge aus dem Dunkel seines be­scheidenen Daseins mehr hervorzutreten.

Eingegangene Gelder für das Liebknecht- Denkmal vom 25. Januar bis 7. Februar 1901:

1118

14,10

"

Kartoffeln, neue, D- Ctr.

Rindfleisch, Keule 1 kg

bo. Bauch

Schweinefleisch

Kalbfleisch

Hammelselsch Butter

D.- Ctr.

" "

"

gering

"

* Noggen, gut

"

mittel gering

"

"

mittel gering

15,40 14,70 14,60 13,90 13,80 13,20 15,90 15,30 15,20 14,60

Bander

14,50 13,90

Hechte

"

7,16 6,66

Barsche

t) Gerfte, gut

mittel gering

tafer, gut

Michistroh en

Erbsen

Bartelmann 3,-. Welisch 0,50. Rathe 0,50. Müller 0,50. Dörfer 1,-. .. 10, J. Pfarr 3,-. Otto Bolzin 0,50. Peters 10,-. Hermann Mitlacher 0,50. Sternberg, Bundt und Genossen 1,-. Lesetlub Nordfante 10,- Bezirk 625 burch Herda 6,- 4. Kreis Often J. W. 5,-. 4. Streis Südost durch Böhm: F. Th. 5,-, Th. W. 1,-. Arbeiter und Arbeiterinnen Speisebohnen der Buchdruckerei Bading 10,-. Tapezierer Oranienstraße 1,-. 2. Torf. Linsen 5,-. 5. Kreis durch Schrolle 8,50. Louis Lewinsohn 2,-. Druderei .. 7,10. 2. W. Lebuferstr. 4 1,-. Geburtstagsf. b. Frau Roſentreter 3,10. Lohnmaurer, Bau Bostgebäude, Heiligegeiftstraße 10,50. 4. Streis Südost durch Böhm von den Arbeitern Frost u. Söhne 15,25. 5. Kreis 5,-. S. 2. 1, 1. Kreis durch Seiler 43,50( darunter Schneider von Elloth 30,-). Schirmfabrik A. Wendt, Röpniderstraße 10,-. Bildhauer John-50.

CASTANS

RANIA PANOPTICUM

Taubenstr. 48/49. Im Theater Dienstagabend 8 Uhr:

Carl Weiss- Theater Aus dem Tagebuch der Erde.

Gr. Frankfurterstr. 132.

Opernhaus. Der Troubabour. Lumpacivagabundus.

Bergißmeinnicht. Anf. 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Der wilde Reut­ lingen . Anfang 72 Uhr. Menes Opern Theater( Kroll). Geschlossen.

#

Schiller . Rosmersholm. Anfang

8 Uhr.

Deutsches.

Der junge Goldner. Anfang 72 Uhr. Lessing . Flachsmann als Erzieher. Anfang 72 Uhr. Berliner . Ueber unsre Straft.( 2. Teil.) Anfang 72 Uhr.

Mefidenz. Frauen von heute. An­fang 72 Uhr. Menes. Die Liebesprobe. Anfang 71 Uhr. Weften. Das Modell. 712 Uhr.

Anfang Die Geisha. Anfang 7 Uhr.

Central.

Secessionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Anf. 72 Uhr. Thalia. Amor von heute. Anfang 72 Uhr.

Quifen. Alte Liebe rostet nicht. Anfang 8 Uhr.. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Damenschneider. Anfang 71 Uhr. Der Leibalte.

Belle Alliance.

Anfang 8 Uhr.

Carl Weiß. Bumpacivagabundus. Anfang 8 Uhr.

4

Metropol. Specialitätenvorstellung. Gine tolle Nacht. Anfang 71/2 Uhr. Apollo. Specialitäten Vorstellung. Zwanzig Mädchen und kein Mann. Anfang 7, Uhr. Palast. Specialitäten Vorstellung. Bummelfrige. Anfang 7 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Passage Panoptikum. Specialt

täten Vorstellung. Die zwölf unverbrennbaren Fatire. Anfang nachmittags 3 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im

Theatersaal) Abends 8 Uhr: Aus dem Tagebuch der Erde ". Jm Hörsaal: Leben und

Liehe". Von Professor Müller. Anfang 8 Uhr.

Invalidenstraße 57/62.

Täglich abends von 5-10 Uhr:

Sternwarte.

Anfang 8 Uhr.

Morgen: Eine leichte Person. Sonnabend: Mein Kumpan.

Im Hörsaal: Prof. Müller:" Leben und Liebe".

Invalidenstr. 57/62.

Sonnabendnach. 4 Uhr: Stinder Tagl. Sternwarte.

Vorstellung. Kl. Preise. Mar u. Morik.

Palast- Theater

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Durchweg neues Programm. Präcise 82 Uhr:

Bummelfrihe.

Boffem. Gefang in 3 Aften von Wilden. Rohrmann, Tischlermstr., Dir. Winkler. 12 neue Attraktions- Nummern. Anfang: Wochent. 71/2, Sonnt. 7 Uhr. Entree 50 Pf. Sonnabend, den 16. Februar:

Passage- Panopticum

und Theater.

Die 12 unverbrennb. Fakire Neu! General Boum, der kleinste Mann der Welt. Eintritt einschließl. Theater 50 f.

Deutsche

Grosser Masken Ball. Konzerthallen

Extra- Vorstellung.

Große Gratis Preisverteilung. Besucher der Vorst. haben Frei- Tanz. Anfang 7 Uhr. Tanz 10% Uhr. Entree 50 B3f.

Passage- Theater

Unter den Linden 22.

D

-Vorstellung**

Anfang: Sonntags 12 Uhr. Wochentags 3 Uhr. Ende 11 Uhr Unbedingt das beste und Inter­essanteste Programm Berlins ! Die 4 Schwestern Tua in ihrer Neuheit Ringelreia- Uebertanz und die unvergleichliche Tyrolienne- Excentrique Hanny Luxa.

17 erstklassige Specialitäten 17

Rosendienstag. Feldwebeltragödie in 1 Akt v. Otto Nebich Weichleben.

Metropol Theater.

Behrenstr. 55/57.

Schiller Theater Sente Dienstag, 12. Febr.

( Wallner Theater). Dienstagabend 8 Uhr: Bum erstenmale: Rosmersholm. Schauspiel in 4 Aufzügen von Henrik Jbsen. Deutsch von A. Bint. Mittwoch abend 8 Uhr: Rosmersholm. Donnerstagabend 8 Uhr: Die Maschinenbauer.

8. Gastspiel

Yvette Guilbert .

Um 7 Uhr 30:

Eine tolle Nacht

Berliner Ausstattungspoffe.

Um 8/410 Uhr: Auftreten der Madame

Central- Theater Yvette Guilbert .

Mit vollständig neuer Ausstattung

an Dekorationen und Kostümen.

Bum 570. male:

26 10 1hr 30:

Die Geisha. Mlle. Miétte

Mimosa: Mia Werber . Morgen u. folgende Tage: Die Geisha. Freitag: Gastspiel Miß Mary Halton. Die Geisha. Mimosa: Miß Mary Halton.

Sonntagnachmittag 3 Uhr zu halben Preisen: Die Fledermaus. In Vorbereitung: San Toy. Chine fische Operette von Sidney Jones . Gastspiel Miß Mary Halton.

Greiner- Sandor- Trio Paul Sandor etc.

Anf. 18 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Morgen Mittwoch, 13. Februar:

9. Gastsp. Yvette Guilbert .

An der Spandauer Brücke 3. Täglich: Internationale Künstler- Konzerte.

4 ausländische Kapellen.

Bock- Anstich. Täglich grosse Specialitäten­Vorstellung.

Friedrichstr. 165. Neue aktuelle Serie

lebender Photographien.

Die sensationellen Gruppen

der alten Germanen. Der schlesische Zecher und der Teufel. Die Bernauer Bierprobe. Der Rothen­ burger Meistertrunk.

Im Restaurant: Konzert einer russ. Damenkapelle.

Sanssouci

Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns

Nordd. Sänger.

Nach jeder Soiree

Tanzkränzchen. Lustige Vagabonden. Neu Dien eröffnet! Zum Sportshaus Ziegenhals b. Zeuthen

Vorortstation der Görlizer u. Stadt: bahn. Idyllisch am Groffin- See beim Beuthener See gelegen, empfiehlt sich den Bereinen. ( 808L* W. Hetzsch.

Cirkus Schumann. Seute Dienstag, den 12. Februar, abends präc. 7%, Uhr:

Gala- Vorstellung. Ganz erquisites Programmt. Internationale ( 7. Tag).

Preis­

Ringkämpfe

1. Baar: Sabes II, Bordeaux gegen Celeste Moret, Baris. 2. Paar: Jess Petersen, Dänemart, gegen Victorius Velche, Paris . 3. Paar: Herrmann Axer, Hamburg , gegen Henry Lorange, Paris . Ehren- Schiedsrichter Profeffor Reinhold Begas . Alles Nähere: Siehe Tageszettel. Ferner: Die neuen Februar- Specialitäten. Direktor Albert Schumanns neueste Originaldreffuren. Zum Schluß: CHINA , größtes Wasserschauftück. 600 Mitwirkende.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Karlstrasse,

Wochentags 7 Uhr. shi Nur erstklassige Sonntags 5 Uhr. Specialitäten.

Direktion: J. M. Hütt.

Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Zanz ohne Nachzahlung.

Mecklenburg . Schwarz- Brandenburg. Landbrote

empf. Brotfabrik Bittler, Müllerstr. 34. Niederlag. d. Plakate erkenntlich.

J. Brünn

( Bahnhof Börse) Hackescher Markt Nr. 4.

7439

Wegen Umbau und Erweiterung

der Geschäftsräume gelangen große Lagerbestände meiner]

Zeppiche! Gardinen!

Steppdecken! Portieren! außergewöhnlich billigen Preisen aun

ชิน

Ausverkauf!

Ginzelne fehlerhafte Exemplare

für die Hälfte des Wertes.

Fier Karpfen Aale

7- 5,-

1,60 1,20

1,30 1-

"

"

1,60

1,10

"

"

1,80 1,

1,60 1,90

2,60 2,-

60 sind

5,50 3,20

1 kg

2,20 1,20

2,80 1,40

2,50 1,20

2,20 1,-

1,80 0,80

3,-1,20

40,

25,

Bleie

1,40 0,70

45,

-

#

25,- Krebse

per Schodt 12,-

3,-

70, 30,-

7,80 5,10 Schleie

*) ab Bahn. +) frei Wagen und ab Bahn.

Wetter- Prognose für Dienstag, den 12. Februar 1901. Vielfach heiter, zeitweise wolkig mit geringen Niederschlägen und ziemlich frischen nordwestlichen Winden; gelinder Frost.

Cirkus Busch

Dienstag, den 12. Februar 1901,

abends 7 Uhr:

Soirée équestre.

B Auftreten des berühmten amerifa:

nischen Pferdebändigers

Professor Norton B. Smith. Außerdem vorzüglichste Programm

nummern.

Zum Schluß: Bum 76. Male:

Die eiserne Maske.

Gr. historisches Manege: Schaustück in 4 Aften und 3 Hauptbildern.

original- antomime des Cirrus

-

Busch. Besonders hervorzuheben: Der prunkhafte Einzug König Ludwig XIV . in Straßburg.

Sonntag, 17. Februar, nachmittags 4 Uhr: Berliner Landpartien", wozu jeder Erwachsene auf allen Sitz­plägen 1 Kind frei hat; weitere Kinder bie Hälfte. Abends 7 Uhr: Die eiserne Maske.

Apollo- Theater. 20 Mädchen u. kein Mann.

( Carola- Steidl.)

Les Minstrels parisiens. Emmy Kröchert. 3 Nightons. Valentine Petit sowie die vorzüglichen

Specialitäten.

Donnerstag, den 14. Februar: Pepi Glöckner

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Wogen des Lebens.

Voltsstück mit Gesang in vier Aften von 2. Treptow und 2. Herrmann.

Nach der Vorstellung:

Tanzkränzchen.

Mittwoch:

Der Nattenfänger von Hameln.

Für Raucher, Wirte n. Wieder: verkäufer höchft feltene Gelegen:

heit, so lange der Vorrat reicht!

Eine wundervolle Kaffette mit Verter: schloß, gefüllt mit 1350 Stück Prima: Berlauf je 270 Stück) für nur 24,60 m. Nachnahme! Streng reelles Angebot! umtausch gestattet. Offerten an W. 265 postlagernd Frank: furt a. M. 2572b

Cigaretten( 2 bis 6 Pf. per Stüd.

In den stillen Monaten Februar bis Ausgang April liefere ich ein Kreide- Portrait, 35X45 cm, zu dem noch nie dagewesenen Preis von 3,50 M., ohne Rahmen: zwang. Aehnlichkeit garantiert, nach 2574b* jeder Photographie. C. Jensch, Portrait: Atelier, Köpnickerstraße 112.

Breslauer Korn

a Ltr. 60 Pf., 80 f., 1,00 f. a Ltr. Jagd- Korn 1,50 M.

Paul Glatzel, Breslau X.

Getreide- Korn- Brennerei.[ 142/ 5*

Mittwoch, Donnerstag u. Sonntag Bohnenschalen- Thee

nachmittag 4 Uhr: Ben- Ali- Bey.( Halbe Preise.)

Wedding- Park Müller- Strasse 178.

Jeden

Dienstag

Original

Jeden

Dienstag

Norddeutsche Sänger. Biegler, Wolff, Hohenberg etc.[* Nachher: Tanz. W. Trapp.

Reichshallen Stettiner Sänger.

Heute: Eine Soiree bei Lehmanns. Mittwoch: Eine Soiree bet Behmanns.

Maschinisten- Anzüge

in allen Grössen. Anzug 3,00 und 5.50 Mk. Jacken 1,50 und 2.75 Mk. Hosen 1,50 und 2,75 Mk.

Carl Stier,

7858] Oranienstr. 166.

( fein Geheimmittel) ärztlich empfohlen bei[ 50/ 20* Nierenkrankheiten, Blasenleiden, Zuckers harnruhr, Gicht und Rheumatismus. Probesendung 3,50 M. franco Nachnahme durch Apotheker Ernst Meyer, Quedlinburg a./. 14.

Künstliche Zähne. Garantiert

schmerzl. Zahn- u. Wurzel­Operationen, Plomben etc. Bähne Ia von

3,00 an. Prima Blomben v. 2,00 att. Langj. Garantie. Bequeme Zahlungsbedingungen. Bruno Steffens, Neanderft.21( Annen ft.

Masken- Garderobe.

Größte Auswahl. Billigste Preise.[* Vereine Preisermäßigung.

Fr. Panknin,

Oranienstraße Nr. 178 II. Adalbertstraße 91, Ede Oranienstraße.

Stenographie.

Neue Unterrichtskurse

des Arbelt.- Stenogr.- Vereins ,, Stolze" in der Vereinfachten deutschen Stenographie" beginnen: Dienstag, den 12. Februar, abends 82 Uhr, bei Gleinert, Schulstr. 29. Unterrichtsgeld 4 Mk.

Die erste Stunde ist kostenfrei Das Lehrbuch wird gratis geliefert

Verantwortlicher Redacteur: Wilhelm Schröder in Wilmersdorf. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin. Druck und Verlag von Max Bading in Berlin.