Einzelbild herunterladen
 

Nr. 26.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Prets für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mt, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Gonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags: Beilage Neue Belt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Defterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Auslands Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652.

Vorwärts

9. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Bor mittags geöffnet.

Fern sprech- Anschluß: Xmt VI, Nr. 4106.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: Beuth- Straße 2.

Sonntag, den 31. Januar 1892.

Expedition: Beuth- Straße 3.

Lederne Sozialpolitik? ſtändniß, welche das Regime Caprivi besitzt. Die Herren gehendste Sonntagsruhe, spricht, nicht übergangen werden

-

Bundesrathsmitglieder, welche mit uns im 2. Band des kann. Wir sind nun gespannt darauf, wofür sich der

"

Politische Uebersicht.

Wo Alles liebt, kann Karl allein nicht hassen!" Wenn Enqueteberichtes, S. 165 folgende, den Abschnitt über die Bundesrath entschließt: für eine durchgreifende, kultur­sich das Großunternehmerthum anderer Branchen, wie die Sonntagsarbeit in der Gerberei und Lederverfertigung fördernde Sonntagsruhe mit ganz wenigen Ausnahmen, Eisen, Hütten- und Zuckerbarone, mit Betteleingaben an aufschlagen, wissen also, was es zu bedeuten hat, daß drei oder für die lederne Sozialpolitik der Herren Unternehmer. den Bundesrath wendet, damit für seine Betriebe ja mög- Viertel des Berichtes angefüllt sind mit der Aufzählung der lichst viele Ausnahmebestimmungen von der neuen, an und ungeheuren Schwierigkeiten, der technischen, wirthschaftlichen für sich schon so fläglichen Sonntagsruhe getroffen werden, und weiß Gott noch welcher, die der Einführung der rich­so kann die deutsche Lederindustrie natürlich nicht zurück- tigen Sonntagsruhe bei der Lederfabrikation entgegenstehen. bleiben. Diese Unternehmerzunft hat bekanntlich ihren Sit Ohne diese Herauskehrung aller erdenklichen Einwände gegen außer in Sachsen , bei Halberstadt und in Thüringen , jede Weiterbildung des Arbeiterschutzes ging es unter Bis­Berlin, den 30. Januar. namentlich in West- und Süddeutschland , bei Worms , marck bekanntlich nicht. Wenn aber nach all' diesem Wust Mainz , Offenbach , Backnang und Weinheim , und sie hat doch am Ende die Wahrheit durchblickt, so hat sie um so Nachgeschmack" der Erwerbung des Felstegels Helgoland zu Der Reichstag hatte sich heute mit dem metallischen sich an den meisten dieser Orte aus ihrem verdienten" größeren Werth. So auch hier. Endlich auf S. 176 muß Profit wahre Schlösser als Residenzen gebaut Ser amtliche Bearbeiter zugeben, daß sich nur 89 Antworten beschäftigen. Was nämlich jeder Einsichtige gelegentlich bes siehe das Heyl'sche Besitzthum in Worms , in der gegen, aber nicht weniger als 418 für die Durch- Gintausches der Insel Helgoland vorausgesehen hatte, ist in Nachbarschaft des Musterbourgeois Schön. Diese deutschen führbarkeit der Sonntagsruhe bei der Leder Fabri- werden und zwar kostet der Spaß den deutschen Steuer­promptester Weise eingetroffen, das Eiland soll jetzt befestigt Lederfabrikanten verfügen über eine Ausfuhr, die tation aussprachen, und zwar 33, darunter 14 von für sich allein im Werth jetzt nicht mehr viel von 100 Mill. Fabrikanten, für die völlige Sonntagsruhe. Diese eine zahlern das nette Sümmchen von 11 Millionen. Zunächst Mark entfernt sein dürfte, und sie kommandiren über eine Feststellung wird dem Bundesrath bereits sehr werthvoll 1 395 000 M nothwendig und diese Summe hat heute der Reichs­find von dieser Summe in der Form des Nachtrags- Etat sind von dieser Summe in der Form des Nachtrags- Etat Arbeiterarmee von ungefähr 60 000 Mann, die Kleinbetriebe sein bei der Beantwortung der neuen Fabrikantenpetition. tag nach kurzer Debatte bewilligt. Von sozialdemokratischer eingerechnet. Ein Wunder, daß sich diese Herren fühlen Der Bismarck 'sche Bericht liefert aber noch mehr. Da sagt Seite wurde Verwahrung dagegen eingelegt, daß aus dem und den Bundesrath in den Ohren liegen, natürlich nicht ein Unternehmer in Aurich direkt, daß ein Verbot der Schweigen unserer Vertreter zu dieser Posttion in der mit Vorstellungen darüber, wie sich die Beschäftigung ihrer Sonntagsarbeit bei der Lederherstellung weder für Fabri­Leute am gesündesten und humausten regeln ließe, sondern kanten noch für Arbeiter nachtheilig sein würde. Eine Be- Kommission etwa der Schluß gezogen würde, als stimme vie Wir Sozial mit der Forderung, daß ihnen die Zeit zur Ausnutzung hörde äußert ausdrücklich, die Sonntagsarbeit in der Sozialdemokratische Fraktion derselben zu. demokraten, meinte Bebel, gäben den Engländern das ihrer Arbeiter auch am Sonntag möglichst wenig beschnitten Gerberei beruhe nur auf alter Gewohnheit." Ein Dritter werden dürfe. Der Sat ,, noblesse oblige" gilt ja seit gemeint:" Der Betrieb kann sehr wohl dahin eingerichtet Felsenneft Helgoland gerne wieder und unsere ganzen afri­raumer Zeit weder mehr für die echten Junker, noch für geadelte werden, daß bis zum Sonnabend immer mit den Arbeiten tanischen Kolonien dazu. Nachdem der Nachtragsetat angenommen, entspann oder ungeadelte Industriebarone. Speziell in den hessischen aufgeräumt wird; ist dieses nicht der Fall, so entstehen für sich eine endlose Debatte über eine seit 1884 unentschieden Lederfabriken am Rhein herrscht nach den Berichten der den Arbeitgeber doch keine Verluste." Auf die schreckliche gebliebene dortigen Fabrikinspektoren bereits an den Wochentagen eine Thatsache, daß sie eventuell schon Sonnabend Mittag die Ausgaben, für welche eine verfassungsmäßige Anweisung um Streitfrage die Rechtsgiltigkeit von ziemlich lange Arbeitszeit, und gerade in diesen Betrieben Fabrik schließen müßten, exemplifiziren nämlich auch die nicht vorlag. Die Herren vom Zentrum mochten auch in praktizirt man seit Langem die Lohneinbehaltung für halbe Antworten, welche von den Gegnern der Sonntagsruhe dieser Angelegenheit ihre Regierungsfähigkeit beweisen, in­Tage oder ganze Wochen, bei welcher der reiche Arbeiter herrühren als wenn etwa die Arbeiter vor einem der dem sie diese parlamentarische Seeschlange verschwinden so gut sein muß, dem armen Fabrikanten seinen spielend artigen Zeit- und Kulturgewinn zurückschreckten! Eine lassen wollten. Dem widersetzten sich die Liberalen, von verdienten Lohn noch einige Zeit zu borgen. vierte Antwort aus Württemberg theilt mit, daß in dem denen schließlich, um ein Ueberstimmtwerden zu hinter­Doch jetzt handelt es sich bei der Eingabe der Herren Betriebe, von dem sie handelt," Sonntags jede Arbeit ver­treiben, Rickert die Beschlußfähigkeit des Hauses an den Bundesrath" nur" um die Beibehaltung der Sonn- mieden werde". Ganz versteckt wird daneben bemerkt, daß anzweifelte. Da ein Bureaumitglied boshaft genug tagsarbeit bezw. um die Durchlöcherung der gesetzlichen selbst von den enragirtesten Gegnern der Sonntagsruhe war, Zweifel zu hegen, fo mußte per Hammelsprung Sonntagsruhe mit möglichst vielen Ausnahmen. Und da fast ausnahmslos einige Vormittagsstunden als aus die Zahl der Anwesenden festgestellt werden. Diese Prozedur geht unser dringender Wunsch dahin, daß der Bundesrath, reichend angegeben werden", ein Beweis mehr, daß es sich ergab die Anwesenheit von 106 Mitgliedern, welche in genau der ja stets gern auf alte Atten zurückgreift, wenn er sich um Lappalien handelt, welche die Unternehmer in der abgezählten Hälften mit Ja und Nein stimmten, das Haus damit eine Arbeit erleichtern kann, vor der Entscheidung über üblichen Weise dadurch aufbauschen, daß sie von Ver war also beschlußunfähig und mußte Vertagung eintreten. die Eingabe der Lederfabrikanten einmal den amtlichen nichtung der Industrie"," Eingriffen in die Freiheit" und Die nächste Sigung findet am Mittwoch nächster Woche Bericht über die Erhebungen in die Hand nehmen möchte, ähnlichen schönen Dingen deklamiren. Die schwerwiegende statt und steht in erster Linie das Heimstättengesetz auf der welche der alte Reichskanzler 1885/86 über die Sonntags Bedeutung aller dieser Zugeständnisse wird, wie noch Tagesordnung. Den sozialdemokratischen Standpunkt zu arbeit vornehmen ließ. Die schriftliche Methode dieser Er- mals betont sei, ebenso außerordentlich gehoben durch die diesem konservativ kathedersozialistischen Reform- Humbug hebungen war ja so verfehlt wie möglich, und der Be- Umgebung, in der sie sich befinden, durch die auf Hinaus wird der Abgeordnete Schippel darlegen. arbeiter des amtlichen Berichts that nach Einlauf der Ant- schiebung der Sonntagsruhe angelegte Enquete Bismard's, worten wiederum Alles, um die letzteren so zu redigiren" und zu gruppiren", daß für die Sonntagsruhe so gut wie Nichts heraussprang. Aber wir sind ja jetzt im neuen Kurs", bekommen eine Kommission für Arbeiterstatistik und hören alle Tage von dem höheren sozialpolitischen Ver­

Feuilleton.

Nachdrud verboten.)

Am Webstuhl der Zeit.

[ 26

Beitgenössischer Roman in 3 Büchern von A. Otto Walster .

Sie sind ja mit einem Male recht human und zugleich philosophisch geworden, Herr Dr. Rassmaus?" rief der

Möbelfabrikant höhnisch.

" Nicht mehr, als recht und billig", erwiderte Raffmaus trocken. Sie wissen, daß wir des Dr. Luz dringend bedürftig sind, daß wir ihn uns auf alle Fälle erhalten

müssen."

Und da soll ich wohl so gut sein und mich für die Partei aufopfern, indem ich meine Tochter an einen un­bemittelten Wann wegwerfe?"

-F

welche diese Zeugen nicht hat unterdrücken fönnen.

"

Diese Thatsachen haben in großen Zügen hervorgehoben werden sollen, während die Angelegenheit beim Bundesrath noch schwebt, damit wichtiges Material zu ihrer Ent scheidung, welches für die Forderung der Arbeiter, für weit

M

Der Höllenspektakel, den die nationalliberale Presse wegen des preußischen Schul- Gefeßentwurfs erhebt, ist viel zu höllisch, als daß er ganz natürlich sein könnte. Dieser Entrüstungssturm hat- gleich anderen- den Schalt hinter sicher ist Komödie. Es ist, wie wenn eine alte

einem tüchtigen Gelehrten, der, wie bereits gesagt, unserer Ich werde mir die Sache reiflicher überlegen," meinte Partei unentbehrlich ist, ihr Glück findet. Sie haben bis der Möbelfabrikant kleinlaut. jetzt für unsere Partei noch gar nichts gethan, trotzdem Sie Thun Sie das. Leider aber muß ich bemerken, daß immer innerhalb derselben eine Rolle spielen wollten. Solche wir mit allen diesen Zwischenfällen zu keinem Resultate Leute haben keinen Werth für uns. Was nützt uns Ihr Geld, gelangen können. Bon feiner Seite ist noch ein an wenn Sie es in Ihrem Kasten behalten! Dergleichen Partei- nehmbarer Vorschlag gekommen, und gekommen, und so denke ich, genossen können wir täglich dugendweis bekommen."

wir werfen uns am Besten auf das immer beliebte Nun so kann ich ja gehen," rief Rollfuß und erhob Thema einer größeren Selbständigkeit der Gemeinden, sich von seinem Site.

" Ja wohl, gehen Sie, und holen Sie sich morgen die Akten zu Ihrem faulen Prozeß gegen Hackebühl ab. Ich mag mit der bedenklichen Angelegenheit nichts mehr zu thun haben."

Der Möbelfabrikant erblaßte und legte den Hut, den er ergriffen, wieder nieder. Wie? Herr Doktor, Sie wollen mir nicht mehr

"

dienen?"

"

Beseitigung des staatlichen Bevormundungssystems, Zurück­gabe der Polizeigewalt an die Stadtbehörden u. f. w. Es liegt dies durchaus im Interesse der liberalen Parteien, deren Einfluß selbstverständlich auf die Stadtverwaltung eine größere und direktere, als auf die Staatsregierung ist.

" Brav, bravo", erscholl es jetzt von allen Seiten. Dr. Raffmaus nahm gnädig diese Zustimmungszeichen mit einer vornehmen Verbeugung in Empfang und fuhr dann fort: Dienen? was für ein Ausdruck ist das nun wieder! Aus Ihrer Zustimmung ersehe ich, daß ich den rechten " Bum Donnerwetter, Herr Rollfuß, reden Sie doch Sie scheinen vor studirten Leuten sehr wenig Achtung zu Punkt getroffen habe, und so wollen wir diese Forderungen nicht solch' ganz unfinniges Zeug. Sie selber haben genug baben. Ich diene überhaupt nicht, weder Ihnen, noch als Thema auf das Programm für die in nächster Woche Sie, Herr Pro­zum Leben, und brauchen nichts von Ihren Kindern. Wenn irgend einem anderen Menschen in der Welt. Unsereins stattfindende Bolts versammlung stellen.- diese also bescheiden leben können und wollen, was ja hier dient höchstens dem Staate, Anderen hilft man nur. Ihnen feffor Birnenmann, werden hoffentlich in den von Ihnen der Fall ist, so lassen Sie doch die Kinder ihr Glück finden, aber zu helfen, hat man taum einen vernünftigen Grund. inspirirten Zeitungen die nöthigen Anregungen geben?" wie sie es wünschen. Jedermann muß für die allgemeinen Gehen Sie mit Ihrem Prozeß zu wem Sie wollen, Sie Partei- Jutereffen thun, was in seinen Kräften steht, sonst werden schon sehen, wohin Sie kommen." geht die Partei zu Grunde. Sie sind ein Tischler und Aber Herr Doktor, Sie werden doch nicht gleich ein nennen sich Fabrikant.. übereiltes Wort

"

" Herr Doktor, ich verbitte mir... Wenn's übereilt war, dann sehen Sie sich und handeln Sie haben mich ausreden zu lassen, Herr Rollfuß," Sie in Zukunft überlegter. Thun Sie vor allen Dingen schnaubte Raffmaus. Ich sage, Sie tönnen es sich zur etwas mehr für die Partei, die schon viel für Sie gethan. Ehre schäßen, wenn Ihre Tochter in der Verbindung mit Eine Hand wäscht die andere."

Wir werden, wie immer, das Unsere thun für die Sache des Fortschritts," erklärte der Professor salbungsvoll.

Als Referenten über die Tagesordnung können wir feinen Besseren nehmen, als Dr. Luz. Der Herr ist heute im Born von uns gegangen, und das war Ihre Schuld, Herr Rollfuß. Ihnen fällt deshalb auch die Auf­gabe zu, den Herrn Doktor zur Uebernahme des betreffenden Referats zu bestimmen."