und dafür müßten doch neue Steuern eintreten. Die Miete für den
=
Schächten arbeiten, damit diese damit diese nicht erfaufen. Auf den Trotz aller dieser Konstatierungen wurden die Angeklagten frei einen Gasmesser wird gespart und die Möglichkeit geschaffen, gleich Veranlassung des focialistischen Abgeordneten Boyer hat der gesprochen, nachdem der Staatsanwalt erklärt hatte, er getraue fic mäßig mit der Internationalen Continental Gas Association in Minister Walded- Rousseau eine Untersuchung anstellen lassen über nicht, ein Schuldig zu beantragen, weil eine Reihe von Baumeistern großem Maßstabe mit der Einführung der Automaten vorzugehen. die Ursachen des Streits. Diese ist schon zum Teil veröffentlicht; sie ihrem angeklagten Kollegen in Bezug auf die Solidität seiner Der Vorteil für die Ermäßigten beträgt 2 700 000 m., der Nachteil ist aber, da sich der Regierungsbeamte nur auf den Präfekten ver- bisher gelieferten Arbeiten ein gutes Beugnis ausgestellt hatten. Jedenfalls lieferte die Verhandlung den Beweis, daß die gegen für die Gesteigerten nur 120 000 M. Wir stimmen ohne Ausschuß- ließ, der seinerseits wiederum alle seine Informationen von der beratung für die Vorlage. Direktion der Gruben erhält, sehr einseitig und parteiisch ausgefallen. wärtige Art der Bau- Aufsicht durchaus unzureichend ist, da den BauDie Streifenden veranstalten alle Tage große Demonstrationen. In controleuren teine Erekutivgewalt zusteht. verschiedenen Stadtvierteln sind von dem Komitee Lokale gemietet, Eine Arbeitslosenzählung hatte der Centralverein der Bilds wo die Streitenden zusammen ihre Mahlzeiten verzehren. Die Ausständigen sind entschlossen, den Kampf weiter zu führen; in der Hauer für die Zeit vom 1. Oftober bis 31. Dezember 1900 vers Kammer werden die Socialisten wegen der parteiischen Haltung der anstaltet. Das hierbei in Leipzig erzielte Resultat hat selbst die Vermutungen derjenigen Personen übertroffen, die von den örtlichen Behörden( Präfekt und Gendarmerie) interpellieren. Verhältnissen ziemlich genau unterrichtet und von dem NiederAus Azincourt kommt die Nachricht, daß dort 600 Berggang der geschäftlichen Konjunktur schon seit langer Zeit überTeute die Arbeit eingestellt haben. Ihre Forderungen sind sehr zeugt Es sind 219 Zählscheine ausgegeben worden, geringe; fie beziehen sich nur auf die Menge der Haustohlen für wovon 196 ausgefüllt worden find. Arbeitslos waren während ihren Bedarf, auf die Termine der Lohnzahlungen zc.; trotzdem hat dieser Beit von 105 Holzbildhauern 43 zusammen 1008 Tage, von die Direktion alle Unterhandlungen kurzerhand abgelehnt. 39 Steinbildhauern 26 zusammen 485 Tage, von 48 Modelleuren bezw. Gipsbildhauern 27 zusammen 630 Tage. Von 196 Berufsangehörigen find demnach im letzten Quartal v. J. 96 2128 Tage arbeitslos gewesen, das sind insgesamt etwa 7 Jahre oder 84 Monate. Auf einen Arbeitslosen entfallen im Durchschnitt 221/2 Tage. Dabei muß noch berücksichtigt werden, daß sich 23 Personen an der Bählung nicht beteiligt haben, ferner, daß der Geschäftsgang erfahrungsgemäß in den letzten Monaten verhältnismäßig günstiger ist als in den ersten Monaten des Jahrs.
Stadtv. Prezel( Bürgerpartei): Die Stimmung der Englischen Gesellschaft gegenüber scheint schon wieder umgeschlagen zu sein. Die Engländer haben doch der Stadt ganz bedeutende Konkurrenz gemacht, denn sie gewährten Rabatt bis zu 15 Proz. Auch haben die englischen Gasinspektoren sich viel mehr um die Anschlüsse der Neubauten gefümmert, weil sie antiemen für jeden neuen Auslaß beziehen. Die großen Stadtbahnhöfe sind in den letzten Jahren zur Englischen übergegangen. Der Vertrag verstärkt die Konkurrenz position der Engländer noch mehr, es werden neue Millionen den Engländern zugeführt und der Bürgerschaft entzogen. Stadtv. Mommsen: Seit dem Kommunalabgaben- Gesetz giebt es die Möglichkeit einer Gassteuer nicht mehr. Den Vertragsentwurf billigen wir; er wird beiden Teilen gerecht; mehr war von den Engländern nicht zu erreichen.
brochen worden.
In den beiden großen Tabaksfabriken in Roskilde ( Dänemark ) streifen die dort beschäftigt gewesenen Knaben. Sie hatten eine Erhöhung des Wochenlohns von 1,50 kr. auf 1,80 Str., oder bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden 1 Dere mehr pro Stunde verlangt. Die vier Knaben, die den Fabrikanten die Forde rungen überreichten, wurden entlassen. Ihre Kollegen erklärten sich mit ihnen solidarisch und legten sämtlich die Arbeit nieder. Eine Verhandlung zwischen den Eltern der Knaben und den Fabrikanten führte zu keinem Resultat. Wenn diese glauben, daß der Zufammenhalt unter den Streitenden nicht von langer Dauer fein wird, täuschen sie sich; zumal die Eltern der organisierten Arbeiterfchaft angehören und darauf sehen werden, daß ihre Kinder nicht zu Streitbrechern werden.
Lehte Nachrichten und Depelthen.
Gegen den Brotwucher.
Breslau , 14. Februar.( Privatdepesche des Vorwärts".) Die Stadtverordneten- Versammlung beschloß heute abend, an Reichstag , Reichskanzler und Bundesrat eine Betition gegen die Erhöhung der Getreidezölle zu richten,
Oberbürgermeister Kirschner: Es handelt sich nicht, wie es nach Herrn Brezel den Anschein hat, darum, den Engländern neue Rechte einzuräumen; es sind nur einige Modifikationen an einem be stehenden Rechtsverhältnis vereinbart worden. Der Weg der Besteuerung ist nicht mehr gangbar; möge Herr Brezel mir doch die Magistratsmitglieder nennen, die ihm das Gegenteil versichert haben. Wir verhandeln über die Gasfrage feit langen Jahren ( Buruf: Aber ohne Vertrag!); über das Knie ist die Sache nicht geStadtv. Deter( N. 2.): Die Engländer fönnen wir nicht los werden. Die Gesellschaft befigt wohlerworbene Rechte. Wir fönnen auch nicht mit ihnen in einen rüdsichtslosen konkurrenzlampf treten. Größere Andstände scheinen sich in Dänemart vorzu Nehmen Sie die Vorlage ohne Ausschuß an! Stadtv. Ewald( Soc.): Ich bestreite ganz entschieden, daß die bereiten. In einer Reihe von Gewerben laufen die Tarif kleinen Leute, besonders die Gastwirte, von der Ermäßigemeinsaften am 1. April ab. Keils find nun diese Verträge gung Vorteil haben. Von den Gastwirten wird ebensoviel Koch- und von den Arbeiterorganisationen gekündigt worden, teils von den Organisationen der Unternehmer. In Kopenhagen fand türzlich gewerbliches Gas wie Leuchtgas tonsumiert( Lebhafter Widerspruch.) eine Sigung von 15 Arbeitgeber- Verbänden und Attiengesellschaften Wenn Sie das beffer wissen, als ich, der ich selbst Gastwirt bin, so kann statt, in der beschlossen wurde, daß man entweder garnicht oder doch meldet aus Beting: Entsprechend dem Vorgehen andrer Mächte ich mir nicht helfen. Zahlreiche Konsumenten haben ihre Einrichtungen in so geringem Grade, wie nur möglich, Anforderungen der Arbeiter getroffen im Vertrauen auf die Dauer des 10 Pf.- Preises. Auch auf Lohnerhöhung entgegenkommen solle. Ferner solle nicht mit dieser als Einheitspreis würde beim Gasetat noch 1 Millionen den Arbeitern eines Fachs allein verhandelt werden, sondern gleich Ueberschuß laffen. Die Erhöhung von 10 auf 128 Bf. ift ungerecht. zeitig wenn möglich mit allen in Betracht kommenden Organisa Lehnen Sie die Vorlage ab oder segen Sie einen Ausschuß ein! Stadtv. Lüben( Fr. Mommsen) spricht für sofortige Annahme. Stadtrat Namslau weist den Stadtv. Ewald darauf hin, daß der Vertrag der Stadt mit den Konsumenten des gewerblichen Gases eine Kündigung von 3 Monaten vorsieht und diese Frist innegehalten worden ist.
erste Beratung.
Nach einer kurzen Erwiderung des Stadtv. Prezel schließt die Bor Beginn der zweiten Beratung beantragt Stadtv. Singer auf Grund der Geschäftsordnung die Abseßung. Der betreffende Baffus besagt, daß die zweite Beratung fofort nach der ersten nur stattfinden darf, wenn nicht 15 Mitglieder widersprechen. Da der Widerspruch des Stadtv. Singer von mehr als 15 Mitgliedern unterstützt wird, muß die zweite Beratung unterbleiben.
Der specielle Entwurf zum Neubau der Gemeinde- Doppelschule in der Bergmannstraße( Kostenanschlag 782 000 M.) wird genehmigt, der Betrag von 16 800 M. für den Fall der Einführung der neuen allgemeinen Lehrpläne der höheren Lehraustalten bewilligt. Schluß nach 8 Uhr.
In der geheimen Sigung ist, wie wir hören, die Aus. schreibung des Bürgermeisterpostens auf Antrag Caffel u. Gen. nunmehr doch beschlossen worden. Die Bewerbungsfrist soll bis zum 15. März laufen.
tionen.
Aus der Frauenbewegung.
Im Verein der Plätterinnen Berlins wurde am 6. Februar mitgeteilt, daß sich der Verein der Plätterinnen in uda, S.- Altenburg, an den hiesigen Verein gewandt hat mit der Bitte, den Zuzug nach dort fernzuhalten, da bort Differenzen bestehen. Bum Maskenball am 23. Februar find Billets im Arbeitsnachweis bei Teschna, Gollnowstr. 6, zu haben.
Sociales.
W
4
Wien, 14. Februar. Das S. R. Zelegr.- Corresp.- Bureau" sicherte sich die östreichisch ungrische Regierung die Erwerbung eines Settlements in Tientsin behufs der Errichtung eines Kon beren Unternehmungen. Im Auftrage des östreichisch ungrischen sulats und für Niederlassungen für Niederlassungen von Staatsangehörigen und Gesandten in Pefing wurde ein etwa 0,6 Quadratkilometer großes, am Raiserkanal gelegenes Terrain im Namen Oestreich- Ungarns besetzt, wovon der Kommandant des östreichisch ungrischen Marinedetachements alle Konfulate sofort schriftlich verständigt hat. Ueber den Preis, die Bedingungen und Ablösungen, respektive di Expropriierung, find Verhandlungen mit China eingeleitet.
Die Kulturforderungen der Khakimächte.
Unter
New York , 14. Februar.( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Eine hier eingetroffene Depesche aus Peking vom 13. Februar meldet: Der Kaiser hatte an die Gesandten das Gesuch gerichtet, sich damit einverstanden zu erklären, daß sich die schuldigen chinesischen Würdenträger felbft das Leben nehmen. Nachdem aber schon Die Schädlichkeit des Alkohols haben wir vor einiger Zeit drei Würdenträger fich geweigert haben, diesen Schritt zu thun, hat ausführlich erörtert; es scheint aber an der Zeit, auf eine Industrie der Kaiser sein Gesuch wieder zurückgezogen. Der Kaiser hat nun aufmerksam zu machen, deren Erzeugnisse geeignet sind, den gewöhn- Tsching telegraphisch mitgeteilt, daß, als der Hof den Bedingungen lichen Alkohol an Schädlichkeit noch zu übertreffen. Wir meinen die der Note augestimmt habe, in dieser nur eine den von den chineLiqueurs und Branntweineffenzen abritation, fischen Beamten begangenen Verbrechen angemessene Bestrafung die sich gegenwärtig mit aufdringlicher Reklame breit macht und ihre derselben verlangt worden sei, und daß folglich, wenn die die andren doch Erzeugnisse in einer Weise anpreist, die nicht scharf genug zurüd- Hauptschuldigen auch den Tod verdienten gewiesen werden kann. in andrer Weise zu bestrafen seien. Die Gesandten erwiderten Die Effenzen, diese wohlthätigen und gefeßlich geschüßten" hierauf, daß auch die am wenigsten Schuldigen den Tod verdienen Fabrikate, aus denen man sich angeblich für wenig Geld liter- und daß alle mit dem Tode zu bestrafen seien, da es keine schlimmere weise die herrlichsten und köstlichsten" Spirituosen herstellen Strafe gebe. tann, enthalten, wie man uns von sachverständiger Seite schreibt, durchweg Stoffe, die schwere Gesundheitsschädigungen herbeiDie Unruhen in Madrid . führen können. Effenzen für Korn und Nordhänser enthalten im Madrid , 14. Februar. Die Trauung der Prinzessin bon wesentlichen Amyl Alkohol, d. i. Fuselöl, außerdem etwas Rum- Asturien mit dem Prinzen von Caferta ist heute vollzogen worden. Kavallerie Patrouillen durchziehen fortwährend die Straßen, Aether und Effigäther, häufig auch Pfeffer und Paprika zur Erhöhung neue Kundgebungen nicht stattgefunden. der Schärfe. Auch andre Essenzen, wie zu Hamburger Bitter, doch haben Ingwer, Boonekamp, Daubitz 2c. enthalten meist schwarzen Pfeffer, den Manifestanten, gegen welche gestern die Gendarmerie vorgehen Paprika oder Paradiesförner; außerdem gewöhnlich Aloe, Lärchen- mußte, befanden sich auch ein Kriegskommissar und ein Lieutenant schwamm nebst andren Bitterstoffen, Amyläthern und ätherischen in Uniform, eine Untersuchung ist eingeleitet. von Galdos„ Electra" im Teatro espanol ist für heute nachmittag Delen; stirsch und Bersito enthalten meist giftiges Bittermandelöl Zu der an sich schädlichen Wirkung der Essenzen kommt noch die verboten worden. thatsächliche Billigkeit und der Umstand, daß sich die Konsumenten durch die Umstände verleiten laffen, das Zeug literweise im Hause zu halten, ein Umstand, der den Anreiz zum Trinken zweifellos erhöht. Es sei deshalb vor diesen Fabrikaten ganz besonders gewarnt. Der Kleber des Berbands ber Zapezierer. Ueber den problematischen Wert der in Frankreich neuerdings als sociales Rettungsmittel teilweise in Aufnahme gekommenen Die Agitationskommission des Vereins der Tischler Gewinnbeteiligung der Arbeiter in industriellen BeBerlins und Umgegend( Vertrauensmänner- Centralisation) hat trieben spricht sich eine Unternehmer- Bereinigung, die zu Mülfich neu konstituiert und ernannte zum Obmann für den Osten baufen i. Elf. bestehende Industrielle Gesellschaft, sehr freimütig aus. Bh. Winkler, Warschauerstr. 82, und für den Südosten Th. Flohr, Die Gesellschaft fagt in ihrem dieser Tage veröffentlichten offiziellen Mariannenstr. 46 wohnhaft. Die Kommission hält jeden dritten Bericht über die Sigung vom 27. Dezember v. J. wörtlich: Dienstag im Monat ihre Sigung bei Grundmann, Naunynstr. 78, ab. Die Vorstandssigungen finden nach wie vor jeden Freitagabend 8 Uhr bei Franke, Ballisadenstr. 9, statt. Vorsitzender ist Mag Hürtler, Rigdorf, Kirchhofstr. 1. Sämtliche Werkstatt- Angelegenheiten find an die hier genannten Kollegen zu richten. Die neu errichtete Bahlstelle Friedrichsberg befindet sich bei Pietsch, Blumenthalstr. 1, und die Zahlstelle Warschauerstraße ist nach Nr. 10 bei Rettig verlegt. Der Vorstand.
Die Direktion der Panther- Fahrradwerke zn Magdeburg läßt Schleiferarbeiten in der Dampfschleiferei von Karl Nitsche in Magdeburg- Sudenburg verrichten. Die dort beschäftigten Schleifer ( Berliner) legten die Arbeit nieder. Nitsche sucht aus andren Orten durch Inserate Ersatz heranzuziehen. Berlin kommt hauptsächlich in Betracht. Durch Inserate der Bolts Beitung" tamen schon mehrere nach Magdeburg . Also Zuzug fernhalten.
"
Achtung Kleber( Tapezierer). Die Differenzen auf den Bauten Victoria Louisenplay 10 und Waldstraße, Ecke Wiclefstraße, sind bei gelegt, nachdem der Unternehmer A. Sand infolge Berhandlung den Tarif bewilligt hat. Die Sektionsleitung
Dentsches Reich.
In der Holzbearbeitungsfabrik von F. Bendig Söhne in Bosen Wilda dauert der Streit der Drechsler unverändert fort. Die Firma bemüht sich, Arbeiter von außerhalb heranzuziehen. Wir warnen die Kollegen schon der äußerst miserablen Löhne wegen nach Bosen zu kommen. Zuzug ist streng fernzuhalten. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Nachdruck gebeten.
S
Ein politischer Narrenabend. Die Ortsverwaltung Eilen hatte einen burg des Deutschen Metallarbeiter Verbands Narrenabend arrangiert. Die Polizei verbot die Abhaltung desselben auf Grund des preußischen Vereinsgesetzes. Auf persön liche Intervention des Vorsitzenden der Metallarbeiter wurde ihm erflärt, daß es sämtlichen Gewerkschaften so ergehen würde. Es follte dies auch im vorigen Jahre schon geschehen, aber es wäre von seiten der Behörde berpaßt worden. Auch nicht übel, daß jezt auf einmal der Behörde einfällt, daß sie etwas berpaßt" habe. Die Metallarbeiter legen natürlich gegen die Maßnahme der Polizeibehörde Beschwerde ein.
volles Vertrauen aus.
Ausland.
-
Die Vorstellung
Im Laufe der Nacht wurden etwa hundert Personen ver haftet. Die Ruhestörer gaben in verschiedenen Straßen Revolver schüsse ab. Zahlreiche Gaslaternen wurden zerbrochen. Fast den ganzen Vormittag waren nach Verkündigung des Belagerungszustands die Straßen menschenleer. Die beherrschenden Punkte der Stadt wurden militärisch besezt. Die Blätter melden, daß der Graf von Caferta und seine Familie morgen wieder nach Frankreich abe reisen werden.
&
single) Transvaal im englischen Parlament. London , 14. Februar. Unterhaus.( W. T. B.) Forster weist in der Begrändung des Abreßentwurfs darauf hin, daß die Sympathies fundgebungen des deutschen Kaisers persönlichen und nicht politischen Empfindungen entsprächen.
Auf Wunsch des Ausschusses für gemeinnügige Zwede haben die Herren Japy frères u. Cie. in Beaucourt ein Eremplar ihres Im Oberhause eröffnet Lord Kimberley die AdreßStatuts über Gewinnanteile ihrer Arbeiter übersendet. Der Vorfizende giebt daraus einen Auszug: Diese Anteile sind eine neue debatte und nimmt Bezug auf die mannhafte, würdige Erklärung Art Obligations Aftien, welche den Arbeitern gestatten, am Gewinn des Königs, in den Fußtappen der entschlafenen Herscherin, wandeln zu des Werks teilzunehmen, in welchem fie beschäftigt find. Sie be- wollen. Redner bespricht hierauf hauptsächlich den füdafrikanischen Strieg. tragen 100 Fr.( zahlbar in vier Raten), find mit 4/2 Proz. ver- Die Opposition sei über die Art und Weise, wie neuerdings der Die zinslich vor jedem andern Gewinn und haben außerdem Anteil Krieg von der Regierung geführt werde, äußerst unzufrieden. am event. Inventorialgewinn. Da fie für den im Werte arbeitenden Lage der Dinge in Südafrika erfülle ihn mit Besorgnis. Die erste Arbeiter geschaffen worden sind, fönnen dieselben nur im Besize Aufgabe der Regierung sei, den Widerstand des Feinds zu übervon Mitarbeitern sein. Aus diesem Grunde sind sie weder winden. Zu diesem Zwecke dürfe kein Geld gespart werden. Salisbury führt zur Transvaalfrage aus: Wenn der Feind übertragbar noch pfändbar und werden beim Austritt aus der Fabrit zum Nominelwert ausbezahlt. An dieser zu einem er- irgend einen Teil seiner Unabhängigkeit behalten dürfte, würde habenen Zwede geftifteten socialen Einrichtung, sagt der dies ein unaufhörliches, beständiges Kriegführen nach sich ziehen. Borsigende, scheint ein einziger bedeutender Punkt beim ersten Anblid Wie die Geffihle in jenen Gebieten geartet find, ist es flar, tadelhaft: der mit Familie beladene Arbeiter, der daß, wenn wir nicht Herren und Sieger find, teine Hoffnung auf von seinem Verdienst nichts ermangeln kann, wird dauernden Frieden vorhanden ist. Es ist vollkommen klar, daß der bon der Einrichtung feinen Nugen ziehen tönnen. Feind irgend welche Macht, die ihm zugeftanden wird, vor allem dazu ver Es ist auch zu befürchten, daß dieselbe besonders den besser wenden wird, neue Kräfte, neue Waffen zu sammeln in Vorbereitung besoldeten Angestellten und Wertmeistern dienen eines bei geeigneter Gelegenheit auszuführenden erneuten Angriffe. wird. Auf alle Fälle wird der Ausschuß für gemeinnügige Zwede enn England zuließe, daß seinen Anstrengungen der schließliche Triumph die neue Einrichtung der Herren Japy frères einem genauen Studium fehlt, so würden wir der Welt zugestehen, daß unsre Grenzen in der unterworfen und einen Bericht über diese interessante Initiative verlegendsten Weise überfallen werden könnten und daß wir machtlos wären, wirksamen Widerstand zu leisten. Und wenn wir dies der der Gesellschaft vorlegen." Viel Glück dazu wie es aber scheint, werden die Mülhauser Welt einmal verkündet hätten, wie lange würde das herrliche KolonialFabrikanten es bei diesem Studium der interessanten Initiative" reich geschüßt sein vor Angriffen jedes mißvergnügten Volks, das wünschen tönnte, von Englands Schivierigkeiten Rugen zu ziehen. vorsichtig bewenden lassen.
-
Ein gewiffenloser Baumeister fand in München nach dreiDe Wet in der Kapkolonie . Die schlesisch- mährischen Bergleute, deren drei bestehende Lokalvereine nur 835 Mitglieder aufweisen, haben am legten Sonne tägiger Verhandlung vor dem dortigen Landgericht I milde Richter. Lokalvereine nur 835 Mitglieder aufweisen, haben am lezten Sonn- Angeklagt war ein Baumeister und ein Maurerpolier wegen fahrLondon, 14. februar.( W. T. B.) Die Abendblätter melden tag beschlossen, gemäß der Aufforderung der letzten östreichischen lässiger Tötung und Körperverlegung. Der Baumeister errichtete im aus Stapstadt: Die biefige Regierung und die Behörden erhielten Bergarbeiter- Konferenz die Lokalvereine aufzulösen und für das ganze Revier eine einheitliche Organisation zu gründen. Zum Schluß Sommer vorigen Jahrs einen Neubau, der, als das dritte Stock- die Nachricht, daß Chriftian De Wet und Präsident Stejin in die wert hergestellt wurde, plöglich einstürzte. Dabei wurden elf Kaptolonie eingedrungen seien und sich Philippstowns bemächtigt Brüdt die Konferenz der socialdemokratischen Reichsratsfraktion ihr Arbeiter verschüttet und schwer verlegt, davon zwei tödlich. Der hätten. Gestern feien dieselben von britischen Truppen angegriffen Einsturz wurde durch den Bruch zweier Betonpfeiler herbeigeführt. und mit Verlust aus der Stadt wieder vertrieben worden. Zwei als Sachverständige vernommene Professoren der technischen Leipzig , 14. februar.( W. T. B.) Hier wurden zwei FalschHochschule stellten fest, daß die Betonpfeiler eine außerordentlich geringe Festigkeit hatten. Auf diesen Umstand hatte auch der Polier münzer verhaftet, welche im Begriffe waren, falsche Behngulden den Baumeister aufmerksam gemacht; er will aber die klassische Noten herzustellen. Mitschuldige in Böhmen sind gleichfalls festAntwort erhalten haben:" Hanswurst, bau nur drauf, das andre genommen. geht Dich nichts an." Auch der städtische Baucontroleur bekundete, Wien , 14. Februar. ( B. T. B.) Unter den im Abgeordneten Die Streife in Frankreich . Die Streifbewegung in Frankreich daß ihm der angeklagte Baumeister bei der Beanstandung ver- hause eingebrachten Interpellationen befindet sich eine solche Lindners ist eine sehr lebhafte. In Montceau les Mines dauert der schiedener Unregelmäßigkeiten erklärt habe, er lasse sich betreffend Wahrung der heimischen Industrie bei Erneuerung der er wolle! Im 8oll- und Handelsverträge und betreffend Schaffung eines mittelStreit der Bergarbeiter noch immer fort, und ein Ende ist nichts einreden, er baue, wie nicht abzusehen. Die Soldaten, die man in der Zahl von übrigen sei es tein Schade für die Hunde, wenn sich europäischen Zoll- und Handelsbündnisses, oder wenigstens eines Boll- und Handelsbündnisses mit dem Deutschen Reiche . müssen in au zwanzig erfallen." einigen Tausenden nach Montceau gelegt hat, müssen Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt. Berantwortl. Redacteur: Wilhelm Schröder in Wilmersdorf . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
Den Pariser Damenschneidern, die sich bereits seit einiger Beit im Streit befinden, find die weiblichen Stollegen zu Hilfe ges fommen; über 2000 Frauen und Mädchen haben sich dem Ausstand angeschlossen. Ihre Vorderungen gehen in erster Linie dahin, den Achtstundentag zur Durchführung zu bringen; sodann ver langen sie 6 bezw. 4,50 Fr. Lohn pro Tag.