Vermischtes.
Der Dichter Alexander Rhangabé, ehemaliger Gesandter am Berliner Hofe, ist in Athen gestorben.
In einem Hamburger Bordell wurde der Leipziger Sparkassen Kassirer Neidthardt erwischt, welcher mit 11 000 m. durchgegangen war. Man fand bei dem Biedermann
um noch 1000 m.
Die Spinnerei Kaffa in Brünn ist total nieder: gebrannt. Der Schaden wird auf eine Million geschäßt.
Briefkaffen der Redaktion.
Straße 67. Frau Marie V. Der Handelsminister wohnt Behren
B. 3. Lassen Sie sich eine Abschrift des Urtheils anfertigen. Dem Standesbeamten gegenüber müssen Sie sich als geschieden" erklären. Die betreffenden Kosten brauchen Sie nicht zu zahlen.
H. Sch. Was Schürzenstipendiat" bedeutet? Schürze ist in der Sprache forscher Studenten und anderer feiner Kreise die
Bezeichnung für Dame, Frau, Mädchen. Ein Schürzenstipendid ist ein solcher, der von einer Frauensperson ein Stipendium ode Honorar bezieht, wobei man meistens annimmt, daß er dafüt Gefälligkeiten oder Liebesdienste etwas zweifelhafter Natur er weist. Mit anderen Worten also ein Buhälter aus den so genannten„ besseren" Kreisen.
A.( Wiederholt beantwortet.) Mary, Das Kapital, 2 Bbe, 17 M. fönnen Sie durch unsere Buchhandlung, Adresse: Verlag des Vorwärts", Berlin SW., Beuthstr. 2, beziehen. Die anderen 2 Bücher besorgt Ihnen jede Sortiments- Buchhandlung.
Mode- Waaren- Bazar M. Löwinsohn
Grüner Weg 32, Ecke Andreasplay, Andreasstraße 28.
Ausverkauf wegen Geschäftsübertragung.
Nach jetzt beendeter Juventur beginnt der
Verkauf zu Inventurpreisen
am Montag, den 1. Februar cr.
Zweck des Verkaufs: räthiger Waaren vor Beginn der neuen Möglichste Räumung sämmtlicher vor
Saison.
reinwollenen, halbwollenen u. baumwollenen
Alle Waarenvorräthe in: Kleiderstoffen, Ball- und Geſellſchaftsstoffen;
Soeben
erschienen:
1935L
ferner alle Mäntel, Costumes, Hüte, Morgenröcke, Schirme, Teppiche, Gardinen 2. 2c.
kommen zu Inventurpreisen zum Verkauf.
Neue Männerchöre
Scheu, Jos., Der Schrei der Plage
für das arbeitende Volk.
Part. 1 M., Stimme 1 M.
4444
18666 8-
Lied der Arbeit
"
40 Pf.,
"
60 Pf.
Herbstlied eines Chinesen
40
60
"
"
"
"
Wir und Sie.
40
60
"
"
07
"
Der Freiheit eine Gasse
40
60
"
"
SP
"
Gefang der Jungen bei Amnestirung
der Alten
40
60
"
"
Morgenzuruf
1 M.
"
Allen meinen werthen Genossen und Freunden zeige ich ganz ergebenst an, daß ich Markthalle Nr. 9, Eisenbahnstraße, Stand Ur. 29, eine
EF Fleisch- und Wursthalle
eröffnet habe. Da ich mein Handwerk als Tischler habe niederlegen müssen, so bitte ich, mich in meinem neuen Unternehmen unterstützen zu wollen, es wird mein Bestreben sein, durch nur reelle Bedienung und gute Waare meine Abnehmer stets zufrieden zu stellen.
Gesunden billigen Mittagstisch. Gut|
Buchbindergehilfe Hermann Davidsohn bitte ich freudiger Mittheilung halber seinen Aufenthalt mir umgehend anzuzeigen. 1074b Julius Davidsohn, Berlin, Potsdamerstraße 32 a.
1984 Kranzbinderei u. Blumenhdlg.
Herm. Kohn.
Ein schöner Stand Betten, neu, fof., 1 M. zubereitete Gemüse, Mehl-, Milch- und 22 Mart, Brizerstr. 10, vorn part. Gierspeisen bietet bas
Obige Rompofitionen find Repertoirlieder aller österreichischen Arbeiter- Vereine. Ansichtsendungen gestattet. Ratalog bitte zu verlangen.
1936L
adf.
empfiehlt sich zur Lieferung sämmtlicher Partei- Schriften,
Vegetarische Speisehaus
von J. Schramm, Chauffeestraße 13, 1 Tr.
Allen
Freunden und Genossen empfehle mein Lokal. Gute Speisen u. Getränke. Vereinszimmer, Billard, 2 Kegelbahn. stehen 3. Verf. G. Leichniß, Königsbergerstr. 24. Allen Genossen u. Bekannten empfehle Vereinszimmer noch einige Abende zu vergeben. E. Siegemund, Metallschleifer a D., Eisenbahnstr. 20.
Frauen, Mädchen, Damenkleider fertige auf das Beste u. Billigste an. Felicitas Adler, 1225b Dresdenerstr. 97, III. Plättbolzen, geschmiedete, billig, Handwagen, Näder. 1250b Stein- Straße Nr. 10.
Don J. Meyer, Wienerstr. 1, Berlin. Nur hier in der Ecke bei der Man teuffelstraße. Guirlanden Meter von 15 Pf. an, Bouquets von 1 Mt. per Dutzend an. Für gute preiswerthe Waare garantire wie bekannt.[ 1790L
Fernsprecher Amt IX. 9482.
Rechts- Bureau bes König
lich. Amts richters a. D., Alte Jakobstrasse 130. Gewissenhafter Rath, Hilfe in allen Angelegenh. Unbemittelten unentgeld Getragene Sommer u. Winterlich. Sonntags bis 4 Uhr. [ 1356L Paletots für 8-19 M., gut erhaltene 4-7 M. Die verfallenen Sachen werden aber nur an Privatleute verkauft. 14132 Ackerstraße 174, am Koppenplay.
Broschüren, gebundenen Büchern, Bildern, Photographien 2c. mein Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Sosen für 3-5 M., Jaquets, Röcke für Kinderwagen. And Größtes LagerBerlins
Emil Tiersch, Uhrmacher,
Brunnenstr.21-22 reifenhagen) ( neben, 11786
2. Preis.
19202
12276 12396
Grosses Lager aller Arten Uhren, Goldwaaren und Ketten zu soliden Preisen. Reparaturen unter Garantie! 1816 L Restauration, ist billig zu verkaufen. De BE Eine Destillation, verbunden mit Bettfedern, Daunen, Kanarienhähne, prämiirt mit dem 1252b] Baugenden, Stephanstr. 29. fertige Betten. Mehl, Vorkost, Holz- u. Kohlengesch. Krebs, Wrangelstr. 14, H. IV. m. Rolle zu vert. wegen Aufgabe des Gr. Bettfedern- Spezial- Gefchäft Don L. Beutler, Berlin. Kanarienhähne, Hohl-, Klingel-, Gesch. Rudolph, Urbanstr. 102. Knorr, Roller, Stamm W. Trute, 1. Geschäft: Ackerstr. 35. Weibchen à 2,50 m. verkauft Bütow, 2. Geschäft: Mariannenstr. 11. Mezzerstr. 34, I. 3. Geschäft: Kurfürstenstr. 148. 4. Geschäft: Gr. Frankfurterstr. 42. Hundert Sorten in Bettfedern, Pfund 50 Pf. bis zu den hochfeinsten Qual. Hundert Stand Betten; Stand: Oberbett, Unterbett und 2 Riffen 12 M. bis zu den hochfeinsten Brautbetten, fabel. haft billig. 1933L
1069b
Wald- u. Kanarienvögel
12416
billig Frankfurterstr. 188. J. Fränkel, Klosterstr. 72, empfiehlt preiswerth[ 1229b in- u. ausländische Tabake. Ranarienroller v. 5 Mart an Eisenbahnftr. 4, Hof 4, Rauschert. 1243 Arbeiter und Handwerker turfe( Sonntags u. Wochentags) beg. Kanarienhähne, feinft.Sänger, Schulz, in Schönschr., Richtigschr., Rechn. u. Wilhelmshöhe 11( Belle- Alliancestraße). Buchführ. Rosenthalerstr. 8.
1223b
Nur 1 Mark.
Andreasftr.23H. p.
Spottbillige Baustellen
von 1/2 Morgen ab in jeder beliebigen Größe à Morgen 150-200 Mark Klagen, Eingaben, Reklamationen, Sehr guter Boden und schön gelegen find in Sieversdorf zu verkaufen. Rath im Zivil- und Strafprozeß. Ein- ca. 1/4 Stunde von Dahmsdorf- Müncheziehung von Forderungen. Pollak, berg mitten i. gräfl. v. Flemmig'schen jezt Raupachitr. 7, L. Auch Sonntags. Walde, woselbst Bauholz sehr billig zu haben ist. Näheres Sieversdorfer Mühle, bei Dahmsdorf- Müncheberg
Achtung! Kein Laden.
1785L
Nur eigene Fabritation, 25 Bigarren Tabate. Rippentabat 2 Pfo. 60 Pfg. 1 Mark. Garantie rein amerikanische 5. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part. Künstliche Zähne 2 Mark.
Arbeitsmarkt.
mit Garten und Vereinszimmer ist Um Restauration stände halber zu verkaufen. Näheres bei W. Mühlberg, Oranienstr. 45, H. 1 Tr. Restauration mit großem Vereinszimmer fofort zu Plomben von 1,50 M. an. Schmerz- wanderter Klaviermacher, welcher in verkaufen Barnimstr. 16. loses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden einer großen Provinzialstadt die Leitung
66/3
Empfehle Freunden und Genossen mein reichhaltig sortirtes Lager in Cigarren, Cigarretten und Tabaken. Bitte bei Bedarf mich gütigst unterstüßen zu wollen. Otto Geisler, Rixdorf, Schönweiderstr. 7.
1179b
Glasschleifer v. Reichenbergerstr. 118a. Ein im Pianobau vollständig be
von 20 Mann übernehmen kann, wird 8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 123, am Oranienb. Thor. gesucht. Nur gute Kräfte wollen nebst Gehaltsansprüchen ihre Adr. sub F. L. 28 Postamt 51 12476
Damen- Masten- Garderobe Boñamt bi einreichen.
Mamsells u. Verschnürerin auf feine von M. Roussel, Jaquets verl. Suttfus, Dranienſtr. 51. Skaliherßtr. 43, pt. Mamsells auf Staub- und SpizenStempel u. Gra- sachen, auch Mädchen zum Lernen vers virung, empf. b. langt Frl. Hiz, Langestr. 12, Quer Genoffen G. Kleist, Waldemarstr. 48. gebäude 8 Tr. 1230b Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin. Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Ranarienhähne 5 M., g. Weibch. 1 M. 1 nußb. Bücherspind 3. t. gef. Offert. bei Krause, Liegnigerstr. 30, 2. Aufg. 4. Iunt. X. 3 an d. Exp. d. Bl. zu richten.
Vereinsabzeichen,