-
-
auch den Angell. Bober schon einmal gesehen haben? Die Zengin erzählt, daß zur Zeit, als sie bei Frau v. Plög war, einmal ein Mann geflingelt und eine Unterftigung angesprochen habe; derselbe Mann sei dann noch einmal gekommen und habe um Mittagbrot gebeten. Sie glaube, daß Bober diesem Mann sehr ähnlich sehe. Nachdem der Vorsitzende aus einen früheren Protokoll konstatiert, daß die Zengin bei einer früheren Vernehmung im Gegensatz zu ihrer heutigen Befundung den Neumann mit aller Bestimmtheit als den Mann rekognosciert hätte, der bei der Medenwaldt im März geKlingelt, tritt die Mittagspause ein.
-
-
-
12
の
-
auf das Verhältnis der
gusting th
inners
15 März häufiger und dann noch am 3. und 6. April bei der Meden- entzweit habe, weil sie bei einem Bädermeister auf deren Janwals Dr. Schwindt, waldt gewesen sei. Sie erzählt dann die schon mehrfach erwähnte Ge- Namen Schulden gemacht habe. Die Beugin erklärt dies per Familie Gluth Bezug haben, läßt sich Rechtsanwalt Bronter Sansverwalterin süller au der Verstorbenen und zu der schichte, wonach Mitte März es an der Thür der Medenwaldt geschellt eine grobe Verleumdung. Die Sache sei damals von und sie beim Deffuen einen Mann vor sich gesehen, dem sie 10 Bf. Bolizer ganz aufgeklärt worden und Herr B. Manteuffel von der Zengin das Portemonnaie äußerlich und geschenkt habe. Der Mann habe einen schwarzen Filzhut und einen werde bezeugen können, daß damals die Bäckerfrau aus- lich beschreiben und konstatiert, daß die Beschreibung auf grauen Gehrod getragen. Der Angeklagte Neumann muß sich den drücklich anerkannt hat, daß sie die schuldige Person nicht das vorliegende Portemonnaie nicht paßt. Troßdem verbleibt die anera bat, bagas Sut auffenen uns ben auf dem Gerichtstisch liegenden schwarzen her. She then Besit e Hut auffeßen und den auf dem Gerichtstisch liegenden schwarzen fei. In ihrer Familie fomme so etwas absolut nicht vor. Wenn Beugin mit Bestimmtheit dabei, daß es das Portemonnaie der Meden Beugin: Der Angeklagte müßte Frl. Medenwaldt sie als Schwindlerin oder Diebin angesehen hätte, waldt fei. Die Zeugin leistet den vorgeschriebenen Eid. 2 fich den grauen Rod anziehen! Angeflagter Neumann: würde sie nicht bis zulegt mit ihr in freundschaftlichem Verkehr ge- Auf eine Anzahl Das thut mir leid, Fräulein, damit kann ich Ihnen nicht blieben sein. Auf Befragen des Rechtsanwalts Reiß giebt die dienen, denn ich habe solchen Rock nie gehabt. Präsident: Bengin Auskunft über die Art der Mahlzeiten, die die Medenwaldt Entlastungszengen für Bober Wollen Sie den Angeklagten als den Mann wiedererkennen, zu sich zu nehmen pflegte. Bekanntlich soll aus dem in wird verzichtet, da schon auf Grund des Arbeitsbuches desselben feftder damals geflingelt hat? 8eugin: Nach dem Gesicht möchte dem Magen der Verstorbenen vorgefundenen Speisereft gefolgert steht, daß er an der Mordthat selbst nicht beteiligt sein kann. Auch ich es behaupten, ich würde aber noch sicherer sein, wenn der An- werden, daß der Mord nicht abends, sondern gegen Mittag verübt auf den unter den Zeugen aufgeführten Kriminalkommissar Thiel geflagte den langen grauen Rock anhätte. Präs. Sie wollen sein müsse. Rechtsanwalt Dr. Mendel kommt nochmals auf eine wird verzichtet. Aeußerung zurück, die Die Aeußerung zurück, die die Zeugin gemacht. Sie hatte gesagt, daß der Gerichtschemiker Dr. Jeserich gi Bettler, der an der Thür der Medenwaldt geklingelt und von ihr 10 Pf. erhalten hatte, sich noch an das Treppenfenster gestellt und nach dem Hofe tommt nach längerem Vortrage über die Methoden, das Vorhandensein hinunter gesehen habe. Der Verteidiger macht darauf aufmerksam, daß von Blut an Kleidern und dergleichen nachzuweisen, zu dem Ergebnis: das Treppenfenfter bunte Scheiben habe, durch die man gar nicht hin- An sämtlichen Kleidungsstücken des Angeklagten ist kein Blut gefunden, durch sehen könne. Die Zengin präcifiert auf Vorhalt ihre Aussage mit Ausnahme einer alten Hoſe, an deren linkem Hosenbein dahin, daß der Mann jedenfalls an das Fenster herangetreten sei eine verwaschene geringe Blutspur noch nachweisbar und sie nicht wisse, ob nicht etwa das fleine Seitenfensterchen ge- Was die blutbefledten Frühstücksbeutel betrifft, die an Thatort geanr öffnet war. Der Verteidiger kommt noch weiter auf die Geschichte funden wurden, jo liege fein Zweifel vor, daß bei 4 Benteln das Blut von den drei Ringen zurück und sucht Widersprüche in den darauf nicht durch Auffangen, sondern durch Wischen mit den Beuteln oder bezüglichen Aussagen der Zeugin nachzuweisen. Abwischen der Finger auf die Beutel gekommen sein muß. Der SachDie Beugin Seeger erklärt auf wiederholten Vorhalt noch verständige hat auch einige Fäferchen untersucht, die sich unter den Nägeln mals, daß die vorliegenden Ringe und das vorliegende Kästchen die der Ermordeten fanden. Es zeigte sich, daß dies 6 fach gedrilltes Nähgarn selben Sachen sind, die sie bei der Medemvaldt gesehen. Ein Jrr- war, aber ebenso wenig von den Kleidern des Neumann wie von tum him fer ausgefchloffen. Ebenſo militſe ſie dabei bleiben, daß das benen des Gluth herührten. Auf Befragen des Vorsigenden er Gesicht des Angeklagten Neumann genau so aussehe, wie das des- klärt der Sachverständige es nicht für wahrscheinlich, daß der Mörder, jenigen Manns, der an dem fraglichen Tage der der Medenwaldt 41 Wunden so daß das nur sagen, wenn der Angeklagte den langen Gehrod an- Bluffleckchen an der Hose davongetragen haben sollte. ziehen würde. Der Vorsitzende erklärt der Zengin, Barbier Kösering weiß, daß der Angeklagte Bober ein ähn baß er gar nicht zweifle, daß diefe ihre Aussagen nach liches Portemonnaie, wie das hier in Frage stehende, im Jahre bestem Wissen mache, in einer Sache aber, wo es sich um Hals und 1894 oder 1895 besessen hat und ihm das Rasiergeld daraus zu bes Kragen handle, habe jeder die Verpflichtung, fich auch bezüglich der zahlen pflegte. fleinsten Dinge, über die er vernommen wird, sorgfältigst zu prüfen. Nach dieser Ermahnung erklärt die Zeugin auch das vorliegende Portemonnaie und die Visitenkarten- Tasche mit der Stickerei für das Eigentum der Medenwaldt. Nach einigen Fragen des Rechts
-
Angehörige des Neumann.
Nach der Pause wird die Witwe Neumann, Mutter des Angeflagten, als 8eugin aufgerufen. Sie erklärt, vom Rechte der Bengnisverweigerung Gebrauch zu machen. Beim Verlassen des Gerichtssaals spricht sie halblaut vor sich hin: Ich kann meinen Sohn auch
Go Olga Neumann, die Schwester des angetragten, exttärt sig
zur Aussage bereit. Nach ihrer Erinnerung sei ihr Bruder um die fritische Zeit, am 8. oder 9. April frank gewesen. Sie hat bei dem Bruder nie einen modefarbenen Sommer- lleberzieher und nie einen granen Gebrock gesehen. Der nachträglich gefundene Schlagring habe nicht ihrem Bruder, sondern einem audren Mann gehört, ebenso der Revolver.
DUD Lebensweise der Ermordeten. Hierauf wird Fräulein Seeger nochmals vorgerufen und befragt, ob es wahr sei, daß sie mit der Medenwaldt deshalb sich
Für den Inhalt der Inserate
übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
杯
Theater.
Freitag, 22. februar. Freie Volksbühne. Carl WeißTheater. 2. Abteilung( blaue Karten): Meister Delze. Freitagabend 8 Uhr.
Opernhaus. Der Ning des Nibe: lungen. 4. Abend: Götterdäm
merung. Anfang 712 Uhr.
Schauspielhaus. Der Compagnon. Anfang 72 Uhr.
$
Neues Overn Theater( Kroll). Geschlossen.
Schiller. Rosmersholm.
8 Uhr.
Anfang
Deutsches. Rosenmontag. Anfang 712 Uhr.
Leffing. Fiachsmann als Erzieher. Anfang 71/2 Uhr.
Berliner . Ueber unsre Kraft. I. Anfang 72 Uhr. Residenz. Frauen von heute. Anfang 7 Uhr. Neues. Die Liebesprobe. Anfang 72 Uhr.
Central- Theater.
Mit vollständig neuer Ausstattung an Deforationen und Kostümen. Bum 580. Male:
Die Geisha.
Mimoja: Mia Werber . Morgen u. folgende Tage: Die Geisha. Sonntagnachmittag 3 Uhr zu halben Breisen: Der Vogelhändler. Briefchristel: Tilly Milani.
beredenwaldé gejgent habe. Defuttives tönnte ffe aber
RANIA** Taubenstr. 48/49. Im Theater Freitagabend 8 Uhr: Aus dem Tagebuch der Erde. Im Hörsaal: ins Gottenkieny aus Paris : 46 000 km zu Fuss um die Erde." Erde h Invalidenstr. 57/62. d
In Borbereitung: San Toy. Chine at fische Operette in 2 Aften von Sidney Jones . Gastsp. Mis Mary Salton. Tägl. Sternwarte.
CarlWeiss- Theater
Gr. Frankfurterstr. 132. Extra- Vorstellung der Freien Volts: bühne für die II. Abteilung:
10
Meiffer Oelje.
Anfang 8 Uhr. Abendkasse findet nicht statt. Morgen, Sonnabend: Die Gold: gräber bon Kalifornien.( Mein Rumpan.)
Sonnabendnachmittag 4 Uhr Kinder Vorstellung. Kleine Preife. Mar und Morig. Mittwoch, 27. Februar, nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung. Westen. Gastspiel Méaly. Le R. Breife. Tausend und eine Nacht. Pompier de service. Anfang Des großen Andrangs wegen 72 Uhr. findet der Billetverkauf zit dieser Central. Die Geisha. Anfang Extra- Kindervorstellung bereits vom Montag ab an der Kaffe statt.
712 Uhr.
Seceffionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Anf. 72 Uhr. Thalia. Amor von heute. Anfang 71 Uhr. bantas
fang Apollo- Theater.
Luifen. Zar und Zimmermann. Anfang 8 11hr.
Sensationeller Erfolg!
Ada Colley. Anfang Valentine Petit.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Der Damenschneider. 72 Uhr.
Carl Weiß. Die Goldgräber von Kalifornien . Anfang 8 Uhr. Belle Alliance. Bourbouroche. Monsieur Badin. Sein Geld: brief. Anfang 8 Uhr. Palaft. Specialitäten: Vorstellung. Bummelfrize. Anfang 71/2 Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung.
Eine tolle Nacht. Anfang 71/2 Uhr. Apollo. Specialitäten Vorstellung. Des Löwen Erwachen. Anfang 8 Uhr. Neichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.
Passage Theater." D"-Vorstellung. Anfang nach
Rosendienstag. mittags 3 Uhr.
Paffage Panoptikum. Speciali täten Borstellung. Die zwölf unverbrennbaren Fafire.
Urania. Taubenstr. 48/49.( Im
Pepi Glöckner.
Des Löwen Erwachen.
Komische Operette in 1 Akt von J. Brandl. Ferner 8 Specialitäten. Kasseneröffnung 7, Anfang 8 Uhr. Mittwoch, Sonnabend u. Sonntagnachmittags: Zauber- Soiree. Ben- Ali- Bey.( Halbe Preise).
Metropol- Theater.
Täglich 1/29 Uhr:
Theaterfaal Abends 8 Ur: Februar- Special.- Programm
Im Hörsaal: Gottenfieny aus Anfang 28, der tollen Nacht 1/29 Uhr.
Kilometer zu
Paris : Erbe". Anfang Fuß um 8 Uhr. ad him as Invalidenstraße 57/62.
Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.
Rauchen überall gestattet.
In Vorbereitung:
Passage- Theater
-Vorstellung**
Anfang: Sonntags 12 Uhr. Wochentags 3 Uhr. Ende 11 Uhr. Die vier Schwestern
Ringelreia- Uebertanz
17 erstklassige Specialitäten 17
Hanny Luxa
die unvergleichliche Tyrolienne- Excentrique
Rosendienstag
Feldwebeltragödie in 1 Akt.
CASTANS
PANOPTICUM
Friedrichstr. 165. Neue aktuelle Serie
lebender Photographien.
Die sensationellen Gruppen der alten Germanen. Der schlesische Zecher und der Teufel. Die Bernauer Bierprobe. Der Rothen burger Meistertrunk.
Im Restaurant: Konzert einer russ. Damenkapelle.
Palast- Theater
früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Sensations Februar- Programim. 812 Uhr. Präcife! 82 Uhr. Koloffaler Erfolg!
Bummelfrike.
Große Posse mit Gefang in 3 Aften. 12 Riesen- Schaunummern.
Man lebt ja nur einmal. Das Ernest- Trio, fenfationelle
Große Gesangspoffe in 5 Bildern.
Schiller Theater Cirkus Busch
Freitagabend 8 Uhr: Ama Rosmersholm. Schauspiel in 4 Aufzügen von Henrif Jbsen. Deutsch von A. Zint. Sonnabendabend 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Freiwild.
Sonntagabend 8 Uhr: Der Herr Senator.
Freitag, den 22. Februar cr., abends 712 Uhr: Grosser Gala Abend. Ferner: Auftreten des berühmten amerifa:
nifchen Pferdebändigers
Professor Norton B. Smith.
Besonders hervorzuheben: Die großartige Dampfprobe. Außer: bem: Brothers Revelli, must:
-
-
war.
immer über und über mit Blut befubelt war, nur ein einziges
Nachdem der Staatsantvalt noch auf eine Reihe von Zengen verzichtet, wird die Sigung geschlossen und die weitere Verhandlung auf Freitag vertagt.
Centralverband der Elektromonteure ( Sektion Berlin und Umgegend.) und Umgegend.) Botol bes Mittwoch, den 27. Februar, abends 82 Uhr, im Lokal des Herrn Bornstedt, Johannisstr. 20:
Mitglieder- Versammlung
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen der Mitglieder unbedingt notwendig. Der Vorstand. früher
Apollo- Theater Apollo Theater Victoriasüle,
Rixdorf, Hermannstrasse 48/49.
Säle zu Versammlungen und Festlichkeiten
von 50-1200 Personen.
-
Broßer schattiger Garten für 3000 Personen. Sehr geeignet zu Sommer: festen und Sommernachtsbällen. Für große Vereine und Gesellschaften stelle ich im Sommer sämtliche Räumlichkeiten auch Sonntags zur Verfügung. Im Juli und August find noch einige Sonnabende und Sonntage zu vergeben. 8450* 4 Kegelbahnen und großer Platz für Volksbeluftigungen jeder Art. Elektrische Straßenbahn- Verbindung aus allen Stadtteilen Berlins . Jetzt jeden Sonntag im großen Saal: Oeffentlicher Tanz. Entree infl. Garderobe und Tanz Damen 20 Pi, Herren 50 Pf. Um gütige Berücksichtigung bittet but its ages Ph. Thomas, Gastwirt.
Sonnabend, den 23. Februar: mata Vierter und letzternsh
Metropol- Theater- Ball.
Anfang 11 Uhr. Iss 4 Musikkapellen. Grosse Ueberraschungen. Alles Nähere besagen die Plakate.
abends 7 Uhr:
Außerdem sehr spannende Entscheidungskämpfe zwischen den Siegern: 1. Baar : Petersen( Dänemart) gegen Piqueplant( Narbonne ). 2. Baar : Vervet( Belgien ) gegen Starck( Hamburg ). 3. Paar: Halil Adali( Sultans Löwe) gegen Moret( Paris). Ehren: Schiedsrichter: Herr Professor Reinhold Begas . Ferner Auftr. der Steppen- Königin. Roloffaler Erfolg!
Direktor Alb. Schumann mit seinen bis jetzt unerreicht dastehenden Original Dreffuren. Größtes Manegen: und Wasser: schauftück. 600 Mitwirkende.
Zum Schluß:
Cirkus Renz- Konzert- Tunnel
Direktion:
J. M. Hitt.
Tim Karlstrasse. Wochentags 7 Uhr. Nur erstklassige Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.
Würzburger Hühneraugenmittel
bon Dr. H. Unger.
-
Gegen 30 Pfennig auf 10 Pf. Anweisung frei. mit seiner Ohne Zweifel die bequemste u. wirksamste Hilfe. Der Schmerz ist in 5 Min. Galerie berühmter Männer. Unfort. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure u. indischen vergleichlich! Hanfertrakt.) Dr. H. Unger in Würzburg . Hauptdepot in Berlin ( 20 Pf) Salomon- Apotheke, Charlottenstraße. Grelf- Apotheke, Barnimstraße 33. München : Schützen- Apotheke. Stuttgart : Hirsch- Apotheke. Breslau : Victoria - Apotheke.
Demoiselle Marchetty, einzig dastehende Kraft Equilibristin. Anfang: Wochent. 7%, Sonnt. 7 Uhr. Entree 50 Pf.
W. Noacks Theater.
Brunuenstraße 16. S
Der Goldneffe. Boffe m. Gefang in 4 Akten( 6 Bildern)
von Eduard Linderer. Musit von Dr. Schmidt. Sonnabend:
Clowns. Borführung der Keine Vorstellung.
talihlichten
Thalia Theater borglichen Programminummern.
Dresdenerstr. 72. Heute und folgende Tage: Amor von Heute. Gr. Ausstattungsposse m. Ges. u. Tanz. Herren: Thomas, Thielscher, Helmer: ding, Juntermann, Paulmüller. Damen: Milton, Milani, Boje, Wannovins. Anfang 7 Uhr.
Zum Schluß: Bum 87. Male:
Die eiserne Maske.| Passage- Panopticum
Die Jagd bis in die Cirkus. fuppel hinauf.
Sonntag, 24. Februar, nachmittags 4 Uhr: Berliner Landpartien", wozu jeder Erwachsene auf allen Siz: plägen 1 Kind frei hat; weitere Kinder die Hälfte. Abends 72 Uhr: Die eiserne Maste.
und Theater.
Die 12 unverbrennb. Fakire Nen! General Boum, der fleinste Mann der Welt. Eintritt einschließl. Theater 50 Pf.
-
Sanssouci
Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns
Nordd. Sänger.
Nach jeder Soiree:
Tanzkränzchen. Bereinsbillets gültig. Neu: Wachsfiguren.
Wochentags Tanz frei.
Masken Kostüme- Verleihbazar
410
Deutsche
[ 4680*
Konzerthallen
An der Spandauer Brücke 3.
Täglich: Internationale Künstler- Konzerte.
4 ausländische Kapellen. Bock- Anstich. Täglich grosse SpecialitätenVorstellung.
größte Auswahl, billigſte Breife Radeberger Bock
Fr. C. Frommholz
Elfasserstr. 78, Ede Aderstr.
Sonntag 1½½ 11hr Hallesches Thor:
Zehlendorf
( ,, Waldesruh").[ 11/10
Reichshallen Stettiner Sänger.
Stenes Senes Programm!
Heute: Elite- Soiree.
Masken- Garderobe.
Größte Auswahl. Billigste Preise.[* Vereine Preisermäßigung.
Fr. Panknin,
Oranienstraße Nr. 178 II. Adalbertstraße 91, Ece Oranienstraße.
L. Durrs
Geflügelmatt- Anstalt
in Neumühl bei Siolp 1. Pomm. liefert
Bettfedern
nur furze und ohne steife, mittela Maschinen getrocknet u. gereinigt, das Pfund zu 60 Pf., 80 ẞf., 1 m., 1,20 m., 1,40 m., 1,70 M., reine furze Gänsefedern mit vollen Daunen zu 2,50 M., 2,75 M., 3 M., weiße Gänsedaunen zu 5 M., 5,50 M. und 6 M., graue Daunen zu 3,50 M., 4 m. und 4,50 M. 54/ 11*
Masken- Garderobe
von
5640*
Carl Ernst, Köpnickerstr. 1261. Größte Auswahl! Billigfte Preise! Vorzeiger dieser Annonce erh. 10 Proz. Preisermäßig.
Maschinisten- Anzüge
in allen Grössen. Anzug 3,00 und 5.50 Mk. Jacken 1,50 und 2,75 Mk. Hosen 1,50 und 2,75 Mk.
Carl Stier,
785*] Oranienstr. 166.
M. Schmerberg[ 4928* Wilmersdorfer- Strasse 127, Uhrmacher und Goldarbeiter. Großes Lager von Uhren und Gold waren zu änßerst billigen Preisen. Optische Artikel. Ohrlöcher werden schmerzlos gestochen
Bruch- Pollmann
empfiehlt sein Lager in Bruchban dagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, fowie sämtl. Artikel zur Krankenpflege.
Lieferant
[ 5232*
Eigene Werkstatt. Orts: unb Hilfs- Strankentaſſen. Linien- Straße 30.