Einzelbild herunterladen
 

geordneten bezeichnet. In der Vertheidigung wurde nachgewiesen, I geben.

"

wird zunächst die Aeußerung Aeußerung angezogen, 5000 Arbeitslose tagten am Montag Vormittag in Daß der§ 31 der Verfassung nur eine einzige Auslegung zulaffe, welche in einer Versammlung gefallen, das Theater Hamburg , um ihr Elend zu besprechen. Die Sparsamkeit und daß demnach die Kritik des Vorgehens des Chemnizer Land- folle eine Quelle kräftiger Anregung zum Nachdenken der Staatsverwaltungen, welche hunderte von Arbeitern entlassen, gerichts durchaus gerecht fei. Der Staatsanwalt war indeffen über die großen Zeitfragen sein." Im Anschluß hieran wird ge- fand gebührende Würdigung. Eine Resolution, in welcher erklärt der Ansicht, daß es auf die Auslegung des§ 31 nicht ankomme; fagt, die großen Zeitfragen lägen auf politischem und wirth- wurde, daß nur die Verkürzung der Arbeitszeit das der Begriff Attentat", dem das Charakteristikum einer gewissen schaftlichem Gebiete und wenn zum Nachdenken darüber an- einzige Mittel fei, um genügende Abhilfe zu schaffen, und der Hinterlift und Heimtúde inne wohne, sei beleidigend, weil er geregt werden solle, so werde damit beabsichtigt, den Zuschauer Anschluß der Arbeiterschaft an die gewerkschaftliche und politische Sem Chemnitzer Landgericht, das nur seiner Ueberzeugung aus zur Bildung eines Urtheils über diese Frage zu bringen. An Organisation der Sozialdemokratie Pflicht jeden Arbeiters ist, druck gegeben, ein bewußt rechtswidriges Eingreifen in die Rechte eine Aeußerung, daß auf der Freien Volksbühne " das Volk wurde einstimmig angenommen, ebenso ein Antrag, worin der eines Andern unterschiebe. Der Staatsanwalt beantragte 150 M. aufgeklärt und mit den wahren Verhältnissen des Lebens Senat ersucht wurde, die für nächsten Sommer geplanten Erd­Geldstrafe, der Gerichtshof schloß sich seinem Antrage an, indem vertraut ganacht werden solle", wird folgende Deduktion arbeiten sofort in Angriff nehmen zu lassen, damit die Arbeits­er zwar den von der Vertheidigung in Anspruch genommenen gefnüpft: Bie fönnen einem Sozialdemokraten die wahren losigkeit gemildert wird. Dieser Antrag sowie die erwähnte Re­§ 193( Wahrung berechtigter Interessen) zubilligte, die Form aber Verhältnisse des Lebens" anders erscheinen, als vom solution wurde dem Senat durch eine Deputation zugestellt. als beleidigend erachtete. fozialdemokratischen Standpunkt aus und welchen anderen Zweck

In Saarbrücken wurde am Donnerstag Abend in fann eine Aufklärung über dieselben haben, als zur sozial­der achten Stunde Genosse Braun aus dem Justizarresthaus demokratischen Ansicht über die heutige Gesellschaftsordnung zu entlassen. Bekanntlich war Braun am ersten Weihnachtstag( au bekehren?-- St. Johann wegen Majestätsbeleidigung auf der Straße verhaftet worden. Nachdem er über 3 Wochen gesessen, wurde er zu 8 Monaten verurtheilt; er legte Revision ein und führte Be­schwerde beim Oberlandesgericht zu Köln wegen der vom Gericht beschlossenen Aufrechterhaltung des Haftbefehls. Dieser Beschwerde ist vom Oberlandesgericht stattgegeben, dem Genossen Braun das Urtheil aber noch nicht zugestellt; es läßt sich daher nicht er­messen, welche Aussichten die eingelegte Revision hat.

-

In Bamberg waren 4 Frauen zu je 10 M. von der Polizei verurtheilt worden, weil sie eine Vorlesung besucht hatten, die in einer Volksversammlung geboten war. Der Ein­berufer der Versammlung sollte 50 M. zahlen. Das Amtsgericht sprach sämmtliche Verurtheilte frei, weil das bayerische Vereins­gefeß nur auf Vereine, nicht auf Volksversammlungen mit recht licher Wirkung angewendet werden kann.

Gerichts- Beitung.

-

Am Schluffe eines Vortrags von Dr. Brahm über Rabale und Liebe" führte diefer aus: Er( der vierte Stand) mag aus dem Stücke die Hoffnung schöpfen, daß auch sein Streben sich erfüllt, da seine Beit gekommen ist." Hierzu wird bemerkt, dies ziele doch mit Rücksicht auf die vorhergehenden Ausführungen zweifellos anf das Streben nach Verwirklichung des sozialistischen Staates hip, enthielte die Hoffnung des Eintretens dieser Verwirklichung und eine Aufmunterung zum Handeln in der angegebenen Richtung. Weiter sei bei der Besprechung des Schauspiels Das verlorene Paradies" die Lehre gezogen worden von Vortragenden, die Arbeit sei die alleinige Quelle allen Segens. Dies sei mindestens bezeichnend für den Charakter des Vereins, schon deswegen, weil dieser Satz mit der bekannten Forderung des sozialdemokratischen Programms übereinstimme.(!!)

Diese und noch verschiedene andere Argumentationen des Polizeipräsidenten bezw. seines Vertreters bilden die Grund­lage der der Volksbühne" ungünstigen Entscheidungen des Ober Verwaltungsgerichts, der Berufungsinstanz in dieser Streitfache. Die Befürchtung, welche mit der fälsch lichen Behauptung in verschiedenen Zeitungen, die" Freie Volksbühne werde als politischer Verein betrachtet, ver­bunden war, daß nämlich die Mitgliedschaft der Frauen nicht mehr möglich sein würde, hat sich als grundlos nach der kürzlich statt­gehabten Generalversammlung herausgestellt. Diese Versammlung nahm die der veränderten Verhältnissen entsprechenden Statuten­veränderungen vor und hat mit Beseitigung der bis dato statutengemißen Vortrags- Versammlungen des Vereins die Mög lichkeit beseitigt oder doch so gut wie beseitigt, daß die Freie Boltsbühne" als politischer Berein hingestellt werde, was ihrem Ende gleichtme.

Soziale Uebersicht.

Zur Charakterisirung der sogenannten Wohlfahrts. einrichtungen der Unternehmer bringt das nachstehende Zirkular, das uns von einem Parteigenossen zur event. Ver­öffentlichung zugesandt wurde, einen recht interessanten Beitrag. Es lautet:

" Nachstehendes Weihnachtsgeschenk in baarem Gelde erhält jeder unserer Arbeiter am 24. Dezember des laufenden Jahres für von ihm nachstehend gefertigte Steine, wenn er ununterbrochen( ausgenommen Krankheit) das ganze Jahr bei uns gearbeitet hat:

a) für einen Würfel I. Klasse 2 Pfennige;

b) für einen Pflasterstein IVb Klasse 1 Pfennig; c) für einen cbm gewöhnliche Pflastersteine Via Rlasse 50 Pfennige; ebenso für V. Klasse 4" und 6" Pflastersteine;

d) für einen Ifd. Mtr. Pferdebahnschwellen 5 Pfennige. Der Arbeiter erhält obiges Geschenk nicht:

1. wenn derselbe sogenannten blauen Montag macht; 2. wenn derselbe, ohne sich beim Bruchmeister gemeldet zu haben, an Arbeitstagen seiner Privatarbeit nachgeht;

B

B. wenn derselbe sich direkt oder in­dirett bei sozialistischen Bestre bungen betheiligt und

4. wenn derselbe wegen Ungehorsam aus der Arbeit entlassen werden muß.

Verwaltung der

Strehlener städtischen Granitbrüche. Völker& Nicolaier

Die Freie Volksbühne und der Polizeipräsident. Bekanntlich verfügte im April borigen Jahres der Berliner Polizeipräsident, die Freie Voltsbühne" sei ein Verein, der, weil er sich mit öffentlichen Angelegenheiten beschäftige, sich den Ver­pflichtungen zu unterwerfen habe, welche§ 2 des Vereinsgesetzes ( vorm. G. H. 2. Kaerger'sche Verwaltung pp.)" folchen Bereinigungen auferlege. Die darauf vom Vorstande des Bur richtigen Würdigung dieses Weihnachtsgeschenkes" diene Vereins beim Bezirksausschuß anhängig gemachte Klage gegen nachfolgende Erläuterung: Die Steinbruch- Arbeiter erhalten für den Polizeipräsidenten um Aufhebung dieser Verfügung wurde einen Würfel 1. Klasse 22 Bf. angerechnet, aber nur 20 Pf. aus­zu Gunsten der Freien Volksbühne" entschieden. Gegen diesen bezahlt; für einen Pflasterstein IVb Klasse werden 7 Bf. Lohn Entscheid legte nun der Polizeipräsident Berufung ein. gerechnet, aber nur 6 Pf. ausbezahlt; für einen Rubikmeter Jenes Urtheil des Bezirksausschusses betonte, daß im Als ein Bräutigam, welcher der Dame seines Herzens die gewöhnlicher Pflastersteine giebt es 5 M. Lohn, aber nur 4.50. §1 des Statuts der Freien Voltsbühne", der den Zweck des Pretiofen gestohlen, erschien gestern der Bureaudiätar Sch mischte werden ausbezahlt; für den laufenden Meter Pferdebahn­Bereins festsetzt, nicht" die Absicht einer Ginwirkung auf öffent vor der III. Strafkammer des hiesigen Landgerichts I. Der An- Schwellen sind 1,05 Lohn festgesetzt, 5 Pf. werden aber zurück­liche Angelegenheiten gefunden werden könne und eine Reihe geklagte, welcher bis zum Juni als Diätar bei dem branden- behalten; es besteht das sogenannte Weihnachtsgeschenk also that unzweideutiger Thatsachen nothwendig set zu dem Nachweis, daß burgischen Provinzialrath beschäftigt war, bewarb sich um die sächlich nur aus verdienten aller nicht ausbezahlten jener Zweck dennoch vom Verein verfolgt werde. Als solche Gunft einer in der Ghausseestraße wohnenden Wittib, und da er Löhne. Diese Lohneinbehaltung beträgt im Durchschnitt pro Arbeiter unzweideutige Thatsachen wurden also diejenigen, welche vom ein leiblich ensehnlicher Mann ist, so wurde er auch erhört und und Tag 15-20 Pf. Da die Granitbrüche ca. 830 Mann beschäftigen, fo Präsidenten zur Rechtfertigung seiner Verfügung beigebracht es bildete fah zivifchen den beiden ein ganz ernstliches Liebes- machen die Lohneinbehaltungen das Jahr über eine ganz respettable wurden und wesentlich in Ausführungen verschiedener Redner in verhältniß heraus. Der weibliche Theil hatte es jedenfalls ganz Summe aus. Diese Einbehaltung erscheint um so ungerecht den öffentlichen Vortragsversammlungen sich darstellten, nicht ernsthaft aufgefaßt, während der Angeklagte gar bald burch fertigter, wenn man weiß, daß der Lohn bei günstigster Witterung anerkannt. In feiner Berufungsschrist an das Oberverwaltungs- einen persiden Aft zeigte, daß er durch sehr materielle pro Tag nur 1,50-2,00 m. beträgt. Bei schlechtem Wetter ist worden war, das Gericht ficht der Polizeipräsident die stizzirte Ansicht des Bezirks- Pläne veranlaßt Verhältniß ein- der Verdienst geringer. Angesichts solcher Hungerlöhne ist es ausschusses, indem er bemerkt, derselbe habe die äußeren zugehen. Am 29. Juni vorigen Jahres hatte der An- einfach unbegreiflich, daß die Verwaltung der Granitbrüche da Umstände unberücksichtigt gelassen, welche zur Gründung der geklagte mit seiner Braut einen Spaziergang unternommen und von einem Geschenk zu reden die Stirne hat, wo sie that " Freien Bolfsbühne" und insbesondere auch zur Fassung des§ 1 dieselbe dann in ihre Wohnung begleitet, um dort gemeinschaft- fächlich nur zu Unrecht vorenthaltenen Lohn an die Arbeiter bes Statuts geführt haben, an. In dieser Beziehung führt der lich das Abendessen einzunehmen. Frau St. entledigte fich ihrer hinausgiebt. Von einem Geschenk zu reden, fann nur der Unter Polizeipräsident folgendes aus, was wir um des allgemeinen Inter- Schmucksachen, welche sie in ein Kästchen packte und ging dann nehmerübermuth fertig friegen. Uebrigens rathen wir jenen Ar­effes willen wiedergeben: in die Küche, um die nöthigen Anordnungen zu treffen. Die beitern, welche auf Grund der famosen vier Punkte um ihren Die Sozialdemokratie wirkt für die Verbreitung ihrer Ideen furze Zeit benutzte der Angeklagte, um sich in den Besitz dieser verdienten Lohn gekürzt werden, solche vor den Richter zu bringen. einmal durch Veranstaltung von Versammlungen, deren Gegen Schmuckfachen zu sehen, welche einen Berth von ca. 550 M. Weiter dürfte es sich für den Herrn Fabrikinspektor empfehlen, Frau St. stand Vorträge politischen und wirthschaftlichen Inhalts find. darstellten. hatte natürlich keine Ahnung sich die Strehlener Granitbrüche und ihre arbeiterfreundlichen' Diefer Art der Agitation dienen namentlich die Wahl- und von dem Borgefallenen. Man plauderte und scherzte Einrichtungen etwas näher anzusehen. Bildungsvereine, welche auf die Theilnahme derjenigen rechnen, und als die Stunde der Trennung fam der Trennung fam, da wünschte die der Sache und den sozialdemokratischen Grundsägen im man sich gegenseitig ein baldiges fröhliches Wiedersehen. Erst Die feindliche Stellung des Staates gegenüber bet allgemethen schon gewonnen sind, in ihren Anschauungen aber nach wenigen Tagen bemerkt Frau St. das Fehlen ihrer nach Besserung ihrer Lage ringenden Arbeiter noch gefestigt und namentlich auch zu Volksrednern heran- Pretiofen, und da sich seit jenem Abend auch der Angeklagte nicht schaft kommt in ihrer ganzen Brutalität in folgender Kund­gebildet werden sollen. Eine andere Behandlung erfordern jedoch hatte sehen lassen, so errieth fie den Zusammenhang der Dinge machung zum Ausdruck, welche der Amtsleiter Dr. Herzog biejenigen, die durch den Ernst des wirthschaftlichen und politischen und erstatteze die Anzeige bei der Polizei. Der Angeklagte hatte von der österreichischen Bezirkshauptmannschaft Voitsberg am Programms noch nicht gefesselt werden und der sozialen Frage sich inzwischen mit seiner Beute aus dem Staube gemacht; er 16. Januar gegen die streitenden Bergleute erließ: gegenüber fich noch gleichgiltig verhalten. Diese Personen war nach Best gefahren, hatte dort die Schmuckfachen verkauft" Nachdem ein Theil der Bergarbeiter des hiesigen Bezirkes namentlich gehören hierher Frauen und Mädchen sollen durch und das Gelb bis auf einen fleinen, zur Rückreise nach Berlin troß gütlichen Buredens bei der ungefeßlichen Arbeitseinstellung heitere Geselligkeit und durch angenehme Unterhaltung allmählich ausreichenden Nest vergeudet. Als er wieder hier angelangt verharrt, so sehe ich mich durch meine Amtspflicht verbunden, den sozialdemokratischen Geist in sich aufnehmen und auf diesem war, fab ihm ein Bekannter zufällig auf der Straße und ver- dieselben zum letzten Male auszufordern, unverzüglich die Arbeit Wege der Partei zugeführt werden. Zu diesem Zwecke werden anlaßte feine Verhaftung. Der Gerichtshof verurtheilte ihn mit wieder aufzunehmen, widrigenfalls gegen die Dawiderhandelnden Arbeiter und Kinderfeste veranstaltet und Vergnügungsvereine Rücksicht auf den groben Vertrauensbruch zu 9 Monaten nach§ 65 des Gewerbegesetzes mit Verhängung von Arrest- Strafen gegründet. In letzter Beit hat sich nun auch auf diesem Gebiete Gefängniß. vorgegangen werden wird. Bugleich mache ich allgemein darauf auf das Bestreben geltend gemacht, ebenso wie bezüglich merksam, daß, wer zu Feindseligkeiten wider einzelne Klaffen oder der Arbeiterbildungsvereine durch Gründung der Arbeiter­Stände der bürgerlichen Gesellschaft auffordert, aneifert oder zu ver die Kräfte Bildungsschule, zusammen zu faffen und Teiten sucht, sich des mit Arrest von 3 bis 6 Monaten bedachten eine gewiffe Zentralisation durchzuführen, nämlich durch Vergehens nach§ 302 Strafgesetz schuldig macht, und daß, wer Gründung eines Arbeiter- Sängerbundes und eines Bundes der zum ferneren Ungehorsam wider die Gefeße, wozu auch das Berggesetz und die Gewerbe- Ordnung gehören, oder gegen diese gefelligen Arbeitervereine. Wenn, diese bekannte Thatsache vorausgeschickt, in der Aufruf an alle Glasarbeiter des In- und Auslandes! Verordnung auffordert, oder zu verleiten versucht, das Verbrechen Zeit dieser Bewegung von sozialdemokratischen Werthe Kollegen und Genossen! Am 16. Januar d. I. sind nach§ 65b Strafgesetz begeht und mit schwerem Rerter von ein Agitatoren ein Verein" Freie Boltsbühne", also ein Unter- hier 55 Glasarbeiter, 29 Verheirathete mit 98 Kindern und bis fünf Jahren zu bestrafen ist. Ich ermahne die Bergarbeiter nehmen, welches gleichfalls dem Vergnügen zu dienen bestimmt 26 Ledige gekündigt worden. Trotz größter Mühe ist es noch ernstlich, jeder Zusammenrottung, um der Obrigkeit Widerstand ift, ins Leben gerufen wird, dessen Witglieder, wie zugestanden, Keinem gelungen, anderwärts Arbeit zu erhalten. Nur aus zu leisten, sich zu enthalten, widrigenfalls fie nach§ 68 Straf zum größten Theile aus Sozialdemokraten be Dresden haben einige Kollegen auf ihr Angebot die Antwort er gefet wegen Verbrechens des Aufstandes mit Kerterstrafen stehen, so erscheint die Annahme begründet, daß auch diese halten. daß sie vielleicht Arbeit erhalten könnten, fie müßten bis zu zwanzig Jahren bestraft würden. Jeder macht Freie Boltsbühne" der sozialdemokratischen Propaganga ge- fich aber verpflichten, aus dem Verbande der sich des Aufstandes schuldig, welcher sich der Rottirung zugefellt. widmet sein soll. Glasarbeiter Deutschlands auszutreten und Es soll Niemand darüber in Unkenntniß sein, daß erforderlichen Unter diesem Gesichtspunkte betrachtet, erhält aber ber§ 1 demfelben nicht wieder anzugehören. Falles ohne Schonung von der Waffengewalt des Statuts einen wesentlich anderen, als den vom Bezirks Kollegen und Genossen! Ihr seht, mit welchen Waffen die Gebrauch gemacht werden wird." ausschuß lediglich aus dem Wortlaut abgeleiteten Inhalt. Wie Fabrikanten gegen uns fämpfen, wenn es gilt, unfere Organisation fann eine solche Propaganda durch Vorführung der Poefie in zu vernichten. threr modernen Richtung" durch Vorlesung und Darstellung zeit- Kollegen und Genossen! Die Arbeit ist hier seit Jahren der gemäßer, von Wahrhaftigkeit erfüllter Dichtungen anders ver- artig gegangen, daß wir kaum so viel verdienen konnten, als zum ftanden werden, als daß man beabsichtigt, das Volt, d. h. hier allernothwendigsten Lebensunterhalte erforderlich war. eine ganz bestimmte Klaffe der Bevölkerung, das sogenannte Die gesammten Kollegen wissen, was wir an Unterstützung Proletariat, mit einer bestimmten Anschauung über die bestehende für die ausgesperrten Kollegen im Jahre 1889-1891 geleistet leber den Entwurf des Volksschul- Geseges referirte gesellschaftliche Ordnung zu erfüllen und von der Nothwendigkeit haben. Ihr wist Alle, was Hunger ist, Ihr wißt, was es heißt, am Mittwoch in einer Boltsversammlung Stadtverord einer Aenderung derselben, ber Revolution gu über wenn Gure Kinder hungernd zu Bette gehen müssen, darum neter Vogtherr. Er führte etwa aus: Dem seiner Grundlage bringen? Damit steht, was hier angeführt werden soll, unterstützt uns so viel Ihr könnt, wir wollen Euch das hundert und feiner Zusammensetzung nach dazu unfähigem preußischen der Umstand in voller Uebereinstimmung, daß bisher nur fach vergelten. Landtage ist es jetzt vorbehalten, über einen tief in das ganze Stücke aufgeführt worden sind, welche Mängel in ber Bildungs- und Erziehungsleben einschneidenden Gefeßentwurf bestehenden Gesellschaftsordnung in besonders auffälliger Form zur die arbeitslosen Glasarbeiter zu Charlottenburg fein Botum abzugeben. Die Einbringer und Befürworter bes Darstellung bringen. Daß aber eine derartige Erziehung ge- Alle Briefe und Sendungen find an Gar! Schlesier, Bolksschul- Gesetzentwurfs beabsichtigen, die Schule der Kirche wiffer Voltstlaffen zu gewiffen wirthschaftlichen und politischen Charlottenburg , Grüne Glashütte, St. 36, zu richten. Alle auszuliefern. Nicht der Kultusminister Graf Redliß, noch der Anschauungen nicht ohne Einfluß auf die Gestaltung des öffent arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten. Gedanke, das Erziehungswesen, soweit das Bolt" in Betracht lichen Lebens bleibt, weil die Erziehung für jeden Einzelnen von Ueber einen Streit englischer Berglente berichtet die tommt, au fördern, sind die Väter des" Entwurfs; es ist maßgebendem Einfluß auch bei Erfüllung seiner staatsbürger­das so oft vor unferen Augen sich entrollende Be lichen Pflichten ist und daß deshalb ein Verein, welcher in Bondoner Allgem. Correfp.": Da die in den Kohlengruben des Diefer Nichtung wirkt, eine Ginwirkung auf öffentliche Ange- Earls von Roslyn thätigen Bergleute infolge von Lohnstreitig treben, vermittelst der Religion vermittelst geistiger Unters Ange- teiten bie Arbeit eingestellt haben, jo machten bie mit bem Gati brückung, vermittelft des Gewissenszwanges im Biberat legenheiten bezweckt, dürfte nicht zweifelhaft fein. Diese betten bieten Beiger per Kohlengruben in ben Bezirken gife und wirthschaftlich getrennter Klassen der Gesellschaft die wirthschaft, befreundeten aus der allgemeinen Entwickelung der sozialdemokratischen facmanan geſtern befannt, daß fie statt der in der vorigen lichen und politischen Intereffen der herrschenden Klaffen Bewegung abgeleitete Behauptung findet ihre Bestäti gung durch die feitens bes Beklagten ( des Polizei- Woche vereinbarten Lohnkürzung von 71/2 pt. jetzt eine solche fügen und zu fördern. War der dem jezigen Entwurf vor Bräsidenten) in der Klagebeantwortung angeführten That von 15 pet. eintreten lassen würden. Die Bergleute in der aufgegangene Entwurf des Ministers Goßler schon reaktionär fachen." Soweit der erste Theil der Berufungsschrift des Grafschaft Clackmanan legten deshalb sofort die Arbeit nieber, und berücksichtigte schon er nicht die Kinder der Diffidenten, wie man es bis dahin in den Kreisen der Dissidenten gewöhnt war, fo ist Vertreters des Polizeipräftdiums. Es wird dann weiter aus- und es heißt, daß ihre Genossen in dem Fifeshirer Distrikt ihrem dies bei dem jebigen Entwurf noch viel mehr der Fall. Bezeichnend geführt, daß in zwei Fällen die angeführten Aeußerungen( in den Beispiel folgen werden. Die Bergleute Lord Roslyn's find ezt für den ganzen Entwurf ist schon der erste Paragraph, welcher feſt­Versammlungen des Bereins gefallen) bem Zwecke einer Ginwirkung bereits in der sechsten Woche ausständig.- Wenn die Arbeiter stellt, daß es Aufgabe der Boltsschule fet, ben Kindern in erster Linie auf öffentliche Angelegenheiten mindestens nabe gekommen" und bei Ablehnung ihrer Forderungen auch so verfahren würden, gesprochen word diefe Bälle genügten, um die Freie erheben! Bier, wo es sich um Kapitalisten handelt, träht fein wird als etwas Sekundäres aufgefaßt. Vor allem foll nach bem daß in zwei weiteren Fällen von öffentlichen Angelegenheiten wie hier die Unternehmer, was für ein Geschrei würde sich in religiöse, fittliche und vaterländische Bildung und dann erst die der ganzen gebildeten Welt" über die übermüthigen" Proletarier allgemeinen Fertigkeiten beizubringen, welche im bürgerlichen Leben nothwendig sind. Der Hauptzweck auch der Boltsschule Boltsbühne" denft.Sänger, Vereinsgefeyes zu unterstellen. Wir wollerde Alliancestraeinige der vom Beklagten, dem Hahn danach. Entwurf die tonfessionelle Schule hergestellt werden; ausdrücklich Polizeipräsidente Urtheil des Bezirksausschusses Die Spinner in Accrington legten wegen Lohndifferenzen betont wird, daß die Kinder, welche einer staatlich anerkannten und für feil., g. Weibch. 1 beigebrachten Gründe wieder die Arbeit nieder. religiösen Gemeinschaft angehören, nur in ihrer Ronfeffion str. 30, 2. Aufg. 4. Verant

-

Mit kollegialischem Gruß

Versammlungen: