Einzelbild herunterladen
 

Die

Der chriftliche Cigarrenfabrikant H. Nehr in Kaldenkirchen ( holländischen Grenze) hat seine sämtlichen Arbeiter( 44) entlassen. Der Grund ist folgender: Die Arbeiter weigerten sich, eine erfahrenermaßen unpraktische und im ganzen niederrheinischen Bezirk sonst nicht gebräuchliche Cigarrenbündelmaschine zu benutzen. Arbeiter, welche fo circa 20 Proz. weniger verdienen, wie die Arbeiter an andren Industrieorten, würden dadurch noch mehr in ihrem Verdienst geschmälert worden sein. Ein Vertreter des christ­angehören, wollte vermittelnd eingreifen, aber der christliche Fabrikant lichen Cigarren und Tabatarbeiter- Verbands, dem die Arbeiter alle besteht auf seinem Schein.

Ausland.

des Gesezes em Handel und der Industrie einen recht rege zu beteiligen und unfren Kandidaten zum Siege zu vere neuen Aufschwung verleihen und den Kampf gegen helfen. Als Legitimation dient das Krankenkassenbuch, oder eine Bes die ausländische Konkurrenz, der von Tag zu Tag gefähr- scheinigung des Arbeitgebers. licher werde, wesentlich erleichtern. Die Völfer, welche Die Krankenkassen- Kommission. Frankreich den Weltmarkt streitig machen, suchten es immer mehr J. A. Schwarz, Mezzerstr. 15. und mehr zu überflügeln; die nächsten Nachbarn machten be­Tapezierer! Der Ausstand bei der Firma Jädel, Martgrafen­unruhigende Fortschritte. Seit 1881 jei der Handel Frankreichs straße 20, dauert unverändert fort. Zuzug ist fernzuhalten. stationär geblieben, sogar mit einer leichten Tendenz zum Rückgange. Die Verbandsleitung. Der Handel Englands habe seither um zwei Milliarden zugenommen; Die städtischen Arbeiter Charlottenburgs sind in eine all­noch beträchtlicher sei der Abstand zwischen dem französischen und gemeine Lohnbewegung eingetreten. Sie haben in einer Ver­dem deutschen Handel.- fammlung bereits eine Lohntommission gewählt, welche die Forders England. eats de tatuatdungen der einzelnen Kategorien( Gas-, Kanalisations-, Wasserwerks­Das Heeresbudget für das Jahr 1901-1902 ist veröffent Arbeiter 2c.) ausarbeiten und insbesondere mit Rücksicht auf die ge- Die ftreifenden Bergleute von Montceau les Mines haben licht. Die Ausgaben werden veranschlagt auf 87 915 000 fund steigerten Mieten und Lebensmittelpreise vom Magistrat eine am Donnerstag vier Versammlungen abgehalten, in welchen die Sterling, darunter 58 230 000 Bfund für Kriegsausgaben. Der Teurungszulage verlangen sollen. Es finden gegenwärtig Sonder- Delegierten von der Konferenz in St. Etienne Bericht erstatteten. ganze im Budget vorgesehene Mannschaftsbestand beläuft sich versammlungen der einzelnen Gruppen der städtischen Arbeitern dieser Konferenz waren die Delegierten der Bergleute vom auf 450 000 Mann gegen 420 000 Mann im vorigen Jahre. Ju der Charlottenburgs zu eingehenden Vorberatungen der aufzustellenden Saone- und Loiregebiet vereinigt; die Konferenz sprach sich, wie Begründung des Budgets wird ausgeführt, der dauernde Bestand Forderungen statt. mitgeteilt, für den Generalstreit aus. Die Bergleute von Montceau , betrage 220 000 Mann, die Ueberschüsse stellten zeitweilige Vera Die Potsdamer Tapezierergehilfen beschlossen am 27. Februar, zu deren Gunsten der Generalstreit eventuell eintreten sollte, haben mehrungen infolge der Verwidlungen in Südafrika und China darin eine Lohnbewegung einzutreten. Sie fordern die neunstündige nun den Beschluß gefaßt, zunächst eine Delegation nach Paris zu Die der Arbeitszeit, einen Stundenlohn von 45 Pf., für Ausgelernte bis fenden, die bei dem Ministerpräsidenten vorstellig werden soll; man zu einem Jahre 35 Pf., Abschaffung der Ueberstunden und Sonntags- hofft, daß die Regierung auf die Compagnie einwirken werde. Soppelten Stundenlohn, Beseitigung der Accordarbeit, tägliches Aus- Die reaktionäre Preſſe unterdes fleißig Gelder; Liberté" allein brachte arbeit enent. einen Zuschlag von 15 Pf. pro Stunde, für Nachtarbeit für das gelbe" Syndikat, die Streitbrecher- Organisation, sammelt fegen der Werkstätten und alle 8 Tage nasses Reinigen derselben; bis jest 20 000 Fr. zusammen. auch muß Waschgelegenheit und Handtücher vorhanden sein.

1912 000 Pfund Sterling. Der Poſten im Heeresbudget für Striegs­ausgaben ist auf die Annahme gegründet, daß die Streitkräfte in Südafrika die ersten vier Monate des Finanz­jahres in voller Stärke aufrechterhalten werden, worauf eine allmähliche Verminderung eintreten soll.-

Spanien .

Mit der Kabinettbildung beauftragte die Königin- Regentin Azcarraga. Azcarraga will sich, bevor er den Auftrag annimmt, mit Silvela besprechen.

Eine Proklamation der Boeren.

Die Generale De Wet und Steijn haben, als sie die Kap­folonie betraten, eine Broklamation erlassen, deren Wortlaut erst jetzt bekannt wird. In derselben heißt es u. a.:

Kleine Mitteilungen.

mittag Abgeordnete der Vereinigung der Bergarbeiter, welche ihm Der Ministerpräsident Walded- Rousseau empfing gestern vor­die Forderungen der Grubenarbeiter von Montceau- les- Mines und Saint- Eloy darlegten. Der Minister erwiderte, die Regierung könne Zur Maurertonferenz in Braunschweig , die am 17. März tagen soll, wählten die Berliner Maurer der Vernicht ein Gesez vorschlagen, das einen Minimallohn festieze. Eine der­trauensmänner- Centralisation als Delegierte: Robert Kaufmann, Ernst Witte und Heinrich Mester. Der Streitfonds der Musikinstrumenten. Arbeiter, der bisher durch freiwillige Sammlungen aufgebracht wurde, soll jezt vom Fachver ein übernommen und Beitragspflicht für die Mitglieder obligatorisch werden. Die Höhe des Beitrags wird noch bestimmt. pla Deutsches Reich .

worden.

artige Festsetzung könne nur aus einer Vereinbarung beider Parteien hervorgehen. Er sei indessen geneigt, die Vorschläge bezüglich der Arbeitsdauer und einer Befferung der Pensionsverhältnisse der Arbeiter zu prüfen und für eine Regelung dieser Fragen einzutreten, er könne fich aber nicht dazu verstehen, einen Druck auf die Gesell­schaften auszuüben, sei es durch Drohung, die Gruben zu verstaat­lichen, sei es durch Abänderung der zur Aufrechterhaltung der Ord­nung getroffenen Maßregeln.

=

In Marseille dauert der Hafenarbeiter Ausstand auf allen Werften fort. Mehrere Schiffe sind nach St. Louis du Rhône ab­mußten, nur mit Baffagieren und Postsachen an Bord, den Hafen gegangen, um dort ihre Ladung zu löschen. Verschiedene Dampfer mußten, nur mit Passagieren und Postsachen an Bord, den Hafen

verlassen.

"

Wir bringen zur allgemeinen Kenntnis, daß weder die Kriegsbräuche civilisierter Völler, noch die Genfer Konvention von den Engländern respektiert worden Weshalb die Kieler Werft eine allgemeine Lohnerhöhung find. Sie haben im Widerspruch zu dieser Konvention sich lichen Werft in Kiel um Erhöhung ihrer Löhne ist ihnen jezt durch ablehnt. Auf die vielfachen Ersuchen der Arbeiter auf der kaiser nicht gescheut, sich der Ambulanzen zu bemächtigen, die Aerzte ge­fangen zu nehmen, und außer Landes zu befördern, damit die ver- Anschlag bekannt gegeben, daß eine allgemeine Lohnerhöhung abge­wundeten Boeren heilkundiger Hilfe entbehren sollten. Die Engländer lehnt wird. In der Begründung heißt es u. a.: Glasarbeiterftreit in England. In den Vorwärts" war haben Nichtkämpfer gefangen genommen und über die Grenze gesetzt, " Die Lebensmittel, sowie die Bekleidungs- und Hausstands­haben raubende Banden herumgeschickt, um das Privat gegenstände sind im allgemeinen nicht teurer geworden, nur die aus Amtsblättern die Nachricht übergegangen, daß in St. Jo eigentum der Boeren zu plündern, Wohnungsmieten in Kiel und Umgegend haben thatsächlich eine, hanna. d. Saar englischeAgenten, die Glasmacher für London zu ber brennen und zu verwüsten. Sie haben die Staffern be- hoffentlich aber nur vorübergehende, Steigerung erfahren, auch find fuchten, verhaftet worden seien, da man glaubte, dieselben suchten waffnet und im Krieg gegen die Boeren gebraucht. Unaufhörlich im vorigen Herbst für Kohlen außergewöhnlich hohe Preise gezahlt Leute für die Transvaal - Armee. Es sind jedoch thatsächlich Glasmacher in London im Streit und die Fabrit juchte und fand in wurden Frauen, Kinder, Greise und Kranke aus ihren Wohnungen pertrieben. Sie haben kein Mitleid mit franken Frauen und mit In Berücksichtigung aller Verhältnisse ist für das nächste St. Johann a. d. Saar Streitbrecher. Von St. Johann wird uns nun denen, deren Zustand sie vor Mißhandlung sichern sollte. So haben Rechnungsjahr die Erhöhung der Arbeitslöhne einiger Arbeiter- geschrieben: Gestern abend war hier eine Gewerkschaftsversammlung, Referent war Willy jie den Tod einer großen Anzahl Frauen verursacht. fategorien in Aussicht genommen. Es ist hierbei vorzugsweise aber die von über 100 Personen besucht war. Derselbe berichtete, daß eine englische Die Soldaten haben im Auftrag ihrer Offiziere Frauen und Heine nur an diejenigen Arbeiter gedacht worden, deren Stundenlohn 3 M. Bachmann aus London . engagierte, um Flaschen nach Kinder nicht nur belästigt, sondern auch arg mißhandelt. In sehr und weniger beträgt und welche bei Accordarbeiten wenig oder gar Fabrit deutsche Glasmacher deutscher Art herzustellen. Die deutschen Glasmacher , welche vielen Fällen haben sie Vater und Mutter aus dem Hause gejagt, nicht beteiligt find." organisiert waren, wurden und alles den Wilden zur Beute überlassen. Die Annahme, daß die Lebensmittelpreise sowie andre not in Deutschland gewerkschaftlich organisiert Die Engländer haben der Welt vorgelogen, daß sie so handelten, wendige Gebrauchsartikel nicht im Preis höher gestiegen find, steht von der englischen Glasmachergewerkschaft nicht aufgenommen, weil die Boeren die Eisenbahnen in die Luft sprengten, die Tele- doch mit den Thatsachen auf sehr gespanntem Fuße und sollte weil sie Ausländer waren; fie gründeten einen Deutschen Glas­graphendrähte durchschnitten und die weiße Flagge mißbrauchten. selbst der Werftdirektion bekannt sein. Daß die Wohnungemieten macherbund in London . Ihr Fabritant, welcher wußte, daß sie an Aber fast alle Häuser in den beiden Republiken, ob sie sich in der herabgehen, ist eine Annahme, die durch nichts begründet wird, und der englischen Gewerkschaft feinen Rückhalt haben, fündigte ihnen vor Nachbarschaft einer Eisenbahn befinden oder nicht, find zerstört. ob die Preise für Kohlen niedriger werden, erscheint fehr fraglich. neun Wochen eine Lohnreduktion von 50 Pf. pro 100 Flaschen an. Sie verkünden der ganzen Welt, die Republiken feien erobert, Solche Argumente sollten in einer ernstlichen Begründung für die Da dies ein Lohnausfall von 10-12 m. wöchentlich ist, wollten die der Krieg fei aus und es seien nur noch hie und da einige Maßnahmen der Direktion überhaupt nicht Anwendung finden; es Glasmacher davon nichts wiffen und legten die Arbeit nieder, trotzdem Räuberbanden übrig, die in unverantwortlicher Weise die Feindselig- läßt sich nur annehmen, daß andre nicht geltend gemacht werden sie wußten, daß sie bei ihren englischen Kollegen teine Hilfe fanden. Leider kam der Referent, welcher zu den Streitenden gehört, zu spät teiten fortsetten. find noch nicht erobern ist eine Lüge. Nein, die Republiken konnten, und damit richtet sich der Bescheid von selbst. hierher, denn am Sonnabend sind 15 Mann aus Friedrichsthal a. d. Saar der Krieg ist noch nicht vorüber und die Die Leipziger Buchbindereibefizer scheinen es absolut zum nach London gefahren. Wie man hört, befindet sich dabei Truppen der beiden Republiken werden noch ebenso wie im Beginn Konflift mit ihren Gehilfen treiben zu wollen. Kürzlich versuchten ein attiver Soldat, welcher defertierte, um mitzufahren. Gestern sind des Striegs von verantwortlichen Führern befehligt mit dem Willen sie, diesen eine Geschäftsordnung für das Schiedsgericht aufzu- 4 Mann aus dem benachbarten St. Ingbert i. d. Pfalz zurückgekommen, ter beiden Regierungen. Als Unifum ist nur noch mit­oftrogieren, und jetzt, wo diese Streitfrage noch nicht geregelt ist, welche auch hinübergeschickt waren. Die Boeren würden den Namen Menschen nicht verdienen, hat ihr lebermut schon wieder eine Provokation der Gehilfen ge- auteilen, daß am Sonntag der Referent in Friedrichsthal a. d. Saar svenn sie die Engländer nicht züchtigten, die Frauen zeitigt. Sie wollen nämlich als Mitglieder des Schiedsgerichts nur eine Versammlung abhielt. Der Bürgermeister von Friedrichsthal mißhandeln und aus bloßer Berstörungswuthaus folche Gehilfen anerkennen, die bei den Mitgliedern des Arbeitgeber- bescheinigte die Anmeldung der Versammlung im Gastzimmer, berbands in Arbeit stehen; auch sollen stellenlose Buchbinder ein solches überwachte sie mit 3 Gendarmen, und schickte Daher haben wir wieder einen Teil unsrer Burghers nach der Amt nicht bekleiden dürfen. Nach den zahlreichen Maßregelungen, dem Wirt ein Strafmandat von 20 M., weil der Raum nicht zu Kaptolonie geschickt, nicht nur um Krieg zu führen, sondern auch um die seit Anfang dieses Jahrs vorgenommen worden sind, ist mit Sicher: Versammlungszwecken geeignet sei. im stande zu sein, Rache zu üben. Wir warnen also die englischen heit zu schließen, daß nur solche Schiedsgerichtsmitglieder Anerkennung Offiziere, daß, wenn sie nicht mit dem Zerstören von Privateigen bei den Unternehmern finden, die ihren Wünschen entsprechen. tum in den beiden Republiken aufhören, wir uns durch die Ber- Gine Gehilfenversammlung beauftragte am Montag den Verbands­störung des Eigentnms englischer, uns nicht wohlgefinnter Unter- vorstand, sich beschwerdeführend an den Vorstand des deutschen Buch­thanen in der Kapkolonie rächen werden.. bindereibefizer- Verbands zu wenden. Natal Diese Proklamation scheint von den Engländern wohl mit gutem Grund unterschlagen worden zu sein.

und Herd verwüsten...

-

Sociales.

am Montag

Bauarbeiterschuh. Für den Stadtkreis Halle tritt am 1. April eine Verordnung über den Schutz der Arbeiter auf Bauten Der Kampf der Glasarbeiter gegen den Kommerzienrat in Kraft, die sich von andern derartigen Verordnungen dadurch un Vom Kriegsschauplat Hehe um Anerkennung des Verbands ist jetzt auf der ganzen Linie günstig unterscheidet, daß die Beheizung der Baubuden nur bei Frost­entbrannt, da sich nun auch die Glasmacher der Heheichen Fabrit in wetter und auf besondres Verlangen der Polizei vorgeschrieben wird. liegen nur wenige Nachrichten vor. Ob die llebergabe Both as Nienburg ihren schwer ringenden Stollegen in Schaumburg , die sich schon Dagegen enthält sie einige Vorschriften, durch die sie sich vorteilhaft stattgefunden hat oder nicht, ist noch Daily Chronicle" sagt, obgleich die lebergabe Bothas nicht haben jämtliche Glasarbeiter bis auf 4 Ballonbläser die Arbeit eingestellt. oder sicher mit Brettern abzudecken. Ebenso sind eiserne Decken­immer nicht sicher. mehrere Monate im Kampfe befinden, angeschlossen haben. In Nienburg auszeichnet. So bestimmt§ 8: Jede Balkenlage ist nach ihrer Verlegung sofort auszustaken amtlich bestätigt sei, so bestehe guter Grund zu glauben, Bei dieser Gelegenheit zeigt sich wieder einmal so recht die Absicht, daß diefelbe, wenn sie noch nicht wirklich erfolgt ist, nur hinaus die sich hinter dem Gewand der Wohlthätigkeit" verbirgt bei der träger unmittelbar nach ihrer Verlegung abzudecken, wenn nicht Einbau der Decken zwischen denselben erfolgt. geordnete Punkte nicht zum Abschluß gelangten. In diesem Glauben Innerhalb drei Tagen müssen die streitenden Glasarbeiter die Fabril- Mit der Aufmauerung eines weiteren Geschosses darf nur in den werde man durch die Nachricht bestärkt, daß die Militärbehörden ge- wohnungen verlassen. Man hatte gehofft, mit Hilfe dieser Wohnungs- Gebäudeteilen begonnen werden, in denen diesen Vorschriften genügt wisse Vereinbarungen abgeändert haben, die sie mit verschiedenen talamitat den Glasmachern Furcht einzuflößen und von den ver ist. Das gleiche gilt für das Aufbringen des Dachverbands. Firmen über die Lieferung von Borräten im Hinblick auf die Fortschiedensten Seiten wurden die Einwohner aufgehetzt, den in den Während der Verlegung der Ballen oder Träger, wie auch während fegung des Kriegs abgeschlossen hatten. Streit Tretenden teine Wohnungen zu geben. Selbst auf den Nachbar- des Aufbringens des Dachverbands hat jede Beschäftigung in den gezwungen worden sein, sich wieder auf das Nord- Ufer des Oranje glaubten, mit Hilfe der Wohnungsnot die Glasmacher einzuschüchtern, zu ruhen. Bie Lord Kitchener aus Pretoria meldet, foll De Wet dörfern macht sich dieser Einfluß bemerkbar. Indes, die Herren, die zunächst darunter liegenden Räumen des betreffenden Gebäudeteils zu begeben. Die Kapkolonie ist von ihm befreit, 200 Boeren sind werden sich getäuscht sehen. Ferner§ 11: Die Leitern, welche zur Verbindung der einzelnen gefangen worden, einzelne Versprengte werden noch eingebracht. Geschosse dienen, müssen aus festem gefunden Holz bestehen und 80 Mann von den Schüßen Kitcheners wurden von überlegenen Bei der Gewerbegerichtswahl in 3 en lentoba( Reuß ä. 2.) nach ihrer Aufstellung so befestigt werden, daß sie weder unten feindlichen Streitkräften angegriffen und ergaben sich nach langem wurden für das zu errichtende Gewerbegericht in der Klasse der abrutschen, noch nach oben überschlagen, noch seitlich kanten Kampfe, in dem 20 von ihnen getötet und verwundet wurden. Arbeitnehmer die 6 Kandidaten der Gewerkschaften gewählt. fönnen. Ferner müssen die Leitern, senkrecht gemessen, mindestens Nach andren Meldungen hat De Wet aber auch bereits wieder Die Weißenfelser Fleischergesellen sind mit ihren Meistern 0.80 Meter über den Austritt hervorragen oder auf diese Länge mit den Bersuch gemacht, den Fluß neuerdings und zwar bei Bratta in Differenzen geraten, da in einem Artikel des Hallischen Volks- einer an einem Leiterbaum fest angenagelten Latte versehen sein, zu überschreiten. Es ist dies auch wirklich mehreren kleinen Ab- blatte" die Mißstände im Fleischergewerbe zu Weißenfels näher be- und, wo es erforderlich ist, gegen Durchbiegen und seitliches teilungen De Wets gelungen, aber das Gros der Truppen konnte leuchtet wurden. Die Meister waren darüber natürlich in helle den Fluß nicht überschreiten und befindet sich in der Umgegend Aufregung geraten und verlangten von ihren Gesellen den Widerruf Leitergänge dürfen nicht so übereinanderliegen, daß von den von Prieska. Oberst Plumer, welcher Berstärkung erhielt, hat dieser Notiz. Hierzu konnten sich die Gesellen aber nicht verstehen und die oberen Leitergängen herunterfallende Gegenstände die unteren Leiter­De Wet verhindert, den Fluß bei Mastricht zu überschreiten und Meister wollten daher der Organisation der Gesellen auf den Leib rüden. gänge treffen wir hat ihm die letzten Geschüße abgenommen. Der Feind befindet sich Und im§ 13 wird vorgeschrieben: Mit der Wartung und Bedienung in vollem Rückzug und hätte in die Hände der Engländer fallen Diesen gewagten Schritt zu thun, hat man aber vorläufig unterlassen von Dampfteffeln, Kraft- und Arbeitsmaschinen dürfen nur bestimmte müssen, wenn eine englische aus Kimberley tommende Kolonne den und mit den Gesellent, im Beisein ihres Hauptvorsitzenden, Berhand- und eingeübte, mindestens 18 Jahre alte Arbeiter beschäftigt werden. Feind aufgehalten hätte, dem es nunmehr gelang, die Eisenbahn bei ungen gepflogen. Dieſelben führten zu dem Resultat, daß die Andren Arbeitern ist die Benutzung und der Zutritt zu den Maschinen Mißstände zum größten Teil anerkannt werden mußten und eine Stimberley zu überschreiten. De wet versucht augenblidlich bei Kommission eingelegt wurde, die in Zukunft die Betriebe überwachen ohne Aufsicht und Erlaubnis des Betriebsunternehmers oder seines

Sanddrift mit Herzog über den Fluß zu seßen.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

und Verhältnisse in der gerügten Art den Meistern vortragen soll, damit dieselben abgestellt werden. Die dortigen Gesellen sind zu zwei Dritteln organisiert und diesem Umstande hat man auch wohl hlar rabas Entgegenkommen der Meister zuzufchreiben.

Schwanken fest abgesteift werden.

Stellvertreters untersagt.

Wohnungsinspektion. Durch die socialdemokratische Mehrheit im Stadtverordnetenkollegium in Offenbach am Main wurde im vorigen Jahre eine Wohnungsinspektion errichtet, deren erster Bericht jegt vorliegt. Nach der Frankfurter Zeitung " find zur Zeit 12 384 Wohnungen vorhanden, darunter 5060 mit 3 Räumen, 4642 mit 4 Räumen und 2323 mit 5 und mehr Räumen. Zweizimmers wohnungen find nur 263 vorhanden. Bon großem Interesse sind die Mietpreise in alten und neuen Stadteilen: Zahl der Räume einschließlich Küche Art der Wohnung 1 2 3 4 5 6 I. ganz alte Häuser und fleine Räume 50 100 144 170

Er will Herr im Hause sein. Der Inspektor der Crefelder Die Berliner Landschaftsgärtner haben durch eine Vereinbarung Straßenbahn entließ sieben Angestellte, weil er, wie er bemerkte, mit den Prinzipalen die Festsetzung eines Minimal- Stundenlohns von 40 Pf. und die elfftündige Arbeitszeit erreicht. Das Perfonal feine Organisierte in seinem Betriebe haben wollte. Um beffere soll in erster Linie nur vom Arbeitsnachweis des Allgemeinen ohn- und Arbeitsbedingungen zu erringen, weil dieselben sehr der Aenderung bedürfen, hatten sich die Straßenbahner dem Central­deutschen Gärtnervereins" bezogen werden. verband der Handelshilfs- und Transportarbeiter angeschloffen. Achtung, Schuhmacher! Am Montag, den 4. März, abends Kaum war aber die Filiale gegründet, als sieben entlassen 8 Uhr, findet im Jinungshause, Fischerstr. 25, die General- Ver- wurden, welche der Inspektor als die Führer betrachtete. fammlung der Mitglieder der Junungskrankenkasse statt. Wir ersuchen Bei der Gelegenheit drückte sich der Inspektor in einer derartigen II. Mtstadt Die Kollegen dringend, sich an der General- Versammlung zu beweise über die moderne Arbeiterbewegung aus, daß der Vorsitzende III. Neustadt

7

8 9

70 140 244 360 550 750 1000 1200 1400 90 180 320 450 650 800 1100 1400 1600 Mietpreis pro Jahr in Mark

beispielsweise ein Arbeiter, der bis 20 M. Lohn

teiligen, da es im Intereſſe eines jeden Mitglieds liegt, die schweren des Crefelder Gewerkschaftskartells beabsichtigt, eine Beleidigungs- Siernach müßte Mißstände, welche in dieser Kasse herrschen, zu beseitigen. Zutritt lage gegen ihn anzustrengen. haben nur die Mitglieder, welche großjährig sind. Als Legitimation Merkwürdigerweise duldet der organisationsfeindliche Inspektor in der Neustadt eine Wohnung von zwei Zimmern und Küche mieten ist das Krankenkassenbuch mitzubringen. aber, daß die Angestellten dem auch neugegründeten christlichen wollte, 6 M. per Woche oder drei Zehntel seines Verdienstes für Ferner findet in demselben Lokal am Mittwoch, den 6. März d. J., Straßenbahnerverband beitreten. Sogar Controleure sind dort Mit Miete ausgeben. Dieser Zustand schließt die Arbeiterbevölkerung abends 81/2 Uhr, die Wahl der Arbeitnehmer- Beisiger zum Innungs- glied geworden. Diese Drganisation scheint ihm also nicht gefähr von den Wohnungen in neueren und gesünderen Stadtteilen Schiedsgericht statt. Wir ersuchen die Kollegen, sich auch hieran lich zu sein. fast ganz aus. Bewohnte Kellergeschosse wurden sechs und