Mit- und Nachwelt.
"
weder
Abg. Dr. Oertel( f.):
-
nach dieser, bald nach jener Richtung, vielleicht auf Familien-| brauchen, daß er mit der Wurst nach dem Speck wirft.( Heiterkeit.)| Art der der Marine und der Armee vorgeschriebenen Art der Trauerbeim Tode der Königin Victoria. Was für einflüffe betrieben werden kann. Wie unheilvoll das ist, werden Der Reichskanzler hat erklärt, die Verleihung des Schwarzen Adler- bezeugungen a 11 3 der Fahrt des Kron wir alle empfunden haben bei der Aufforderung an die nach ordens an Lord Roberts habe keine politische Bedeutung. Das ist ein Wesen ist auch nach England worden. Das eine neue Ansicht, früher war man anderer Meinung. Andere prinzen gemacht Da China ziehenden Krieger: Pardon wird nicht gegeben." ist höchst bedauerlich und müßte so bald wie möglich geändert werden. Zeiten, andre Sitten! Möge Lord Roberts die Inschrift des ist der Kaiser zum englischen Feldmarschall ernannt worden. Die Art, Der Reichskanzler hat auf die Hunnenrede hin s. 8. erklärt, daß er Schwarzen Adlerordens beherzigen: Jedem das Seine", das heißt, wie er für diese Ehre in einem Augenblick dankte, wo England in die volle moralische Verantwortung für die Reden des Kaisers über den Boeren Anerkennung ihrer Selbständigkeit und Unabhängigkeit einen Krieg mit einem uns befreundeten Staate verwickelt ist, nehme, welche auch von der großen Mehrheit der Nation nicht miß- und den Boeren Freiheit, den Engländern das Strafgericht der machten diese Angelegenheit zu einer deutschen Staatsangelegenheit. verstanden werden. Jm Stenogramm steht: Brovo rechts! Weltgeschichte, den Boeren Heil und Sieg, den Engländern nieder- Darauf mußte der Reichskanzler den Kaiser aufmerksam machen. Die Herren sind sich wahrscheinlich nicht darüber flar geworden, deutsche Hiebe!( Heiterkeit.) Endlich die Verleihung des Schwarzen Adlerordens . Gewiß hat der daß dieser Erklärung in höchst verbindlichen Worten eine ganz unKönig von Preußen das Recht, diesen Orden jedem zu verleihen, wem Reichskanzler Graf Bülow: verbindliche Zusicherung enthält. Man kann eine materielle er. will. Auch halte ich diese Verleihung für eine höfischDer Herr Abg. Richter hat am Schluß seiner Ausführungen der dynastische Angelegenheit, aber unverständlich ist doch diese Verantwortung freiwillig übernehmen, die juristisch er= möglicht, denjenigen, der die Verantwortung übernimmt, vor ein Ansicht Ausdruck gegeben, daß ich das Interesse von Handel und Auszeichnung des früheren Oberbefehlshabers der jüdafrikanicht genügend wahrnehme. Ich glaube, daß ich nischen Armee der Engländer. Aus militärischen Gründen Gericht zu stellen und die Sache prüfen zu lassen. Eine moralische Induſtrie in meinem thatsächlichen Verhalten noch irgend: fann die Verleihung auch nicht erfolgt sein, sonst hätte Verantwortung tann man aber gar nicht freiwillig übernehmen; das in meinen Auslassungen Grund gegeben habe ist ein Widerspruch in sich; denn der Begriff der moralischen Ver- wie zu Christian De Wet viel mehr diese Auszeichnung verdient. Wenn ich meine politischen Anschauungen ganz Bei Denkmalsenthüllungen und ähnlichen Gelegenheiten ist das Volk antwortung setzt den Kausalnerus voraus zwischen der That, die diesem Vorwurf. begangen worden ist, und demjenigen, der die moralische Ver- kurz definieren soll, so kann ich nur wiederholen, was ich bereits im in Festtagsstimmung, aber die Werktagsstimmung ist doch Unire Pflicht ist es, die wahre Voltsantwortung trägt. Die Erklärung des Reichskanzlers ist also ein preußischen Abgeordnetenhause gesagt habe: Meines Erachtens hat eine ganz andre. tönendes Erz und eine klingende Schelle. Wir gehen ja wahr- die Regierung in erster Linie die Pflicht, die gesamten wirt- stimmung rückhaltlos zum Ausdruc zu bringen. Wir sind in Betracht zu bereit, unserm Staiser Heeresfolge zu leisten, aber wir bitten dann scheinlich in der Wertschätzung des Herrn Reichskanzlers sehr auseinander, schaftlichen Interessen des Lands Schonung um unsrer die Empfindungen, nicht aber sicherlich ist niemand in diesem Hause, der dem Reichskanzler ziehen. Je mehr ihr das gelingt, um so besser wird ihre auch Je schärfer die Interessengegensäße deswegen die schlechtesten sind, weil sie echt deutsch sind.( Bravo ! ein solches Mindermaß von historischem Wissen, ein solches Minder Wirtschaftspolitik sein. maß von Taft und von allgemeinem Menschlichkeitsgefühl zu- in Deutschland geworden sind, und sie sind, wir wissen bei den Nationalliberalen.) muten würde, daß man ihm zutrauen könnte, er hätte das alle, sehr scharf geworden, um so mehr hat die Redie sogenannte Hunnenrede inspiriert. Das ist vollkommen aus- gierung die Pflicht, sich über den Parteien zu halten, Erörterungen über die auswärtige Politik hier im Hause sind ja geschlossen. Und da auch sonst keine Inspiration von irgend einer das Ganze ins Auge zu fassen und auf das Ganze zu gehen. Seite vorliegt so ist es ganz widerfimig, wenn der Reichskanzler er- Ich erinnere mich, einer politischen Debatte in diesem Hause bei- immer schwierig und besonders heute, wo die Stellung unfrer Regierung flärt, er übernehme die moralische Verantwortung für eine gewohnt zu haben, wo sehr anschaulich geschildert wurde, wie sich im auswärtigen Konzert gewiß keine leichte ist, und wo andrerseits die Rede, die Kaiser Wilhelm II. ausschließlich selbst zu tragen hat, vor die Wünsche der verschiedenen Interessenten wiederstreben. Ich selbst Stimmung im Volk von keinem besondren Vertrauen zu der ReWir wollen uns in unsrer auswärtigen Das Urteil, das da über ihn gefällt erhalte jezt jeden Tag eine Reihe von Briefen, Eingaben und gierung getragen ist. werden wird, dürfte allerdings anders lauten, als das der Resolutionen, wo ich gebeten werde, einer Erhöhung der Getreide- Politik nicht durch Sympathien und Antipathien leiten lassen, sondern deutschen und englischen Höflinge. Wir halten den südafrikanischen zölle zuzustimmen, und gleichfalls eine Reihe von Briefen, Eingaben nur von der zwingenden Rücksicht auf unser eignes wohlverstandenes Krieg für ein Verbrechen und das Ziel, das den herrschenden Klassen und Resolutionen, wo ich beschworen werde, mich einer solchen Erhöhung Interesse und auf das, was wir für Recht halten. Vielfach herrscht im in England dabei vorschwebt, für ebenso gefährlich für die Kultur zu widersetzen. Es geht ebenso wie in der Fabel des alten Aesop, Wolk die Meinung, daß unsre Politik diesen Weg nicht eingehalten hat. nicht bloß Afrikas , sondern der ganzen Menschheit, wie es auch unsre wo der Gärtner um Regen bittet und der Töpfer um Sonnenschein. Wir sollen darauf stolz sein, deutsche Bürger zu sein. Die Borausenglischen Gesinnungsgenossen selber thun. Wir sind auch in dieser Es ist die Aufgabe der Regierung, gemeinsam mit der ſegung dafür ist aber, daß die Interessen der Deutschen im AusPolitik in vollem Einklang mit den socialdemokratischen Arbeitern, Volksvertretung, mit ihrer Hilfe und mit ihrer Unterstützung lande mit der größten Entschiedenheit gewahrt werden. Drittens sich vor einer allzu großen Jutimität sogar den gewerkschaftlichen Englands. eine möglichst richtige und gerechte Diagonale zu finden, die ver- fürchtet man britischen Reiche. Wir find feine Englandhaffer, Um die Tragweite dieses Kriegs hat man sich sehr wenig ge- fchiedenen Interessen abzuwägen und die sich widerstrebenden aus dem doch in acht nehmen, daß wir fümmert. Unfre Aldeutschen waren mehr oder weniger geleitet zugleichen. Nicht nur das Zustandekommen eines verständigen Zoll- aber wir müssen uns von einem gewissen Konkurrenzneid auf die imperialistische aus- tarifs und guter Handelsverträge, sondern unsre wirtschaftliche Zu- nicht das, was wir auf der einen Seite vielleicht zu gesolchem vertrauensvollen Zusammen- winnen glauben, auf der andern wieder verlieren. Das Reciprocitätswärtige Politit Englands. Ihr sogenannter Engländerhaß rührt funft hängt ab zwischen den verbündeten Regierungen und diesem verhältnis fehlt leider bei unsren Beziehungen zu England. Ich daher, weil sie den Engländern ihre Kolonien nicht gönnen und wirken für Deutschland selbst ein ähnliches Kolonialreich herbeisehnen. hohen Hause im Geiste ausgleichender Gerechtigkeit. Daß die erinnere an die englische Unfreundlichkeit bei der Beschlagnahme Deshalb möchten diese Herren der Regierung den Belz waschen, Landwirtschaft als derjenige Produktionsstand, von dem die deutscher Dampfer und die unfreundliche Behandlung unsrer Konsuln. Staatssekretär des Auswärtigen Amts Freiherr v. Richthofen : ohne ihn naß zu machen. Sie fühlen sich eins mit der Regierung Selbständigkeit und Unabhängigkeit des Reichs nach außen Durch die Waffenlieferungen deutscher Firmen nach England soll in den imperialistischen Bestrebungen, die auch bei uns gehegt und die innere Wohlfahrt des Lands abhängt, ein volles Es ist aber keine Verlegung werden und nichts find als eine schwächliche Nachahmung Anrecht hat auf die eifrigste Pflege und Förderung von seiten unsre Neutralität verletzt sein. Völkerrechts, wenu ein Verbot an Private, Waffen des englischen und russischen Imperialismus. Diesem Transvaal der Regierung, davon bin ich allerdings durchdrungen.( Bravo ! des Lebensmittel alt eine der kriegführenden Mächte zu Auf eine solche Fürsorge hat die Land- oder frieg liegt vor allem der Drang zu Grunde, die Verfügungs- rechts und im Centrum.) Keine andre Macht, zum Beispiel freiheit über die Goldminen in Transvaal in die wirtschaft um so mehr Anrecht, als sie schwere und harte Zeiten liefern, nicht ergeht. Hand zu bekommen und dort ein Arbeitssystem durchzuführen, durchgemacht hat, die noch nicht überwunden sind. Wir werden uns auch nicht Holland , hat ein solches Ausfuhrverbot erlassen. das eine schärfere Ausbeutung der weißen und schwarzen Arbeiter unsrer Pflicht gegenüber der Landwirtschaft bei der Aufstellung Ein solches Verbot wäre auch für nnfre Arbeiter nachteilig, denn ermöglicht als bisher. Das weitere Streben geht dahin, in Süd- des neuen Zolltarifs nicht entziehen.( Bravo ! rechts und im die Unterbrechung der Handelsbeziehungen pflegt teine vorüberafrika ein einheitliches englisches Reich zu errichten, in das die Boeren Centrum.) Ich halte eine Erhöhung der Zollfäße für Ge- gehende, sondern eine dauernde zu sein. Weiter ist der Vorwurf Cecil Rhodes ist der ausgesprochene englische treide und insbesondere für Weizen und Roggen für erhoben worden, daß die Interessen der deutschen Unterthanen in ( Bravo ! rechts.) Dieser Erhöhung ist eine Transvaal nicht genügend gewahrt werden. Unfre Unterthanen Imperialist in höchster Vollendung. Gelingt es den Engländern, unerläßlich. wie es ja leider den Anschein hat, die Boeren niederzudrücken, ge- Grenze gesetzt durch die gebotene Rücksichtnahme auf die Erhaltung find aber dort nicht schlechter von den Engländern behandelt Die unfreund waltsam zu anglisieren oder auszutreiben und dort ein einheitliches der Leistungsfähigkeit und Exportfähigkeit unsrer Industrie und auf worden als die Unterthanen andrer Länder. englisches Kolonialreich zu errichten, so würde das eine höchst kultur- die Wahrung günstiger Lebensbedingungen für den deutschen liche Behandlung unsrer Schiffe seitens der Engländer ist ja wieder Was den Fall anbetrifft, der aus der dessen Wohl den verbündeten Regierungen gut gemacht worden. schädliche Wirkung haben. Wenn Deutschland nicht bald umlenkt, werden wir über kurz und der Mehrheit dieses Hauses grade so sehr am Herzen Kölnischen Zeitung " erwähnt wurde, so ist ja zuzugeben, daß unsre oder lang zu denselben üblen und schlechten Erfahrungen geführt liegt, wie Ihnen( nach links).( Sehr richtig! rechts und im Centrum.) Konsuln nicht immer sehr freundlich behandelt werden, aber es muß werden, die wir gegenwärtig in England sehen. Für uns Von der allergrößten Bedeutung ist es, daß sich alle Erwerbs: auch in Betracht gezogen werden, daß allerdings eine große Anzahl Wenn nur die eine Deutscher in Transvaal die Staatsangehörigkeit erworben hat und ist es ziemlich gleichgültig, ob der Kaiser Besuche in England macht, stände in guten Verhältnissen befinden. und wem er Orden: giebt. Durch diese Ordensverleihung kann höchstens Hälfte der Bevölkerung prosperiert, so ist das auch nachteilig auch gegen England die Waffen getragen hat. die ganze Ordenswirtschaft allmählich in Mißtredit gebracht werden. für den deutschen Arbeiter, für den niedrige Lebensmittelpreise Wir verlangen die Abfehr von der imperialistischen Politik, die Ab- nicht das wesentlichste sind. Auch für den Arbeiter ist es von Das Vorgehen der russischen Presse hat auch in den Kreisen kehr von dem englischen und russischen Beispiel, dessen Befolgung Wichtigkeit, daß es allen Erwerbsständen gut geht. uns schließlich nur zum Unheil und Verderben gereichen wird.( Bravo ! der Zollfäße muß also besonders sorgfältig erwogen werden. Ueber große Verstimmung erregt, die mit Rußland in Geschäftsverbindung das Maß der Erhöhung mich heute hier auszusprechen, ist mir nicht stehen. Der russische Staat hat seiner Zeit mit dem Vertrag, der möglich, weil n teine Beschlußfassung des Bundesrats über die unter dem Grafen Caprivi abgeschlossen wurde, ein glänzendes Bolltarifvorlage vorliegt, und einer solchen Beschlußfaffung vorzu- Geschäft gemacht. Die Regierung sollte sich durch die russischen greifen nicht meiner Auffassung von den Rechten der Bundes- Drohungen nicht beeinflussen lassen, sondern bei der Neuregelung der handelspolitischen Beziehungen die nötige Festigkeit bewahren. regierungen entspricht. Abg. Graf Kanik:
einverleibt werden.
bei den Socialdemokraten.)
Abg. Baffermann( natl.):
Arbeiter,
bon
Die Erhöhung
Abg. Frhr. Heyl zu Herrnsheim( natl.):
mit
Biel Neues haben wir ja heute vom Herrn Reichskanzler nicht gehört, aber es ist doch immerhin erfreulich, alte Wahrheiten, auch wenn sie bis zu einem gewissen Grade selbstverständlich sind, wieder Was die Erneuerung der Handelsverträge angeht, die Herr von neuem zu hören.( Heiterkeit.) Aber er hat wenigstens die Uebel Richter berührte, so werden auch diejenigen, die der Ansicht sind, Die persönlichen Angriffe gegen den Grafen Bülow in dem zerstreut, als wenn feste Abmachungen mit England vorlägen, die daß der Abschluß der Handelsverträge von 1893 dem Lande zum ruffifchen Artikel tönnen wohl faum aus Verstimmung über seine fich gegen Rußland richten. Allen solchen Vermutungen ist durch Segen gereicht hat, glauben, daß diese Handelsverträge ver Handelspolitik resultieren, denn diese hat stets im Intereffe Rußlands feine heutige Erklärung die Grundlage entzogen. Wir begrüßen es, beiierungsfähig und verbesserungsbedürftig sind. gelegen. Die Verstimmung ist wohl mehr auf politischem Gebiet zu daß die deutsche Politik Rußland gegenüber eine feste sein werde, Die neuen Handelsverträge können nicht eine einfache Ab- suchen und wird ihren Grund in dem Vorgehen des Grafen Bülow auch soweit die Verhandlungen über den neuen Handelsvertrag schrift der alten sein. Sie sollen die Mängel, Fehler außerhalb Europas haben. Doch darauf will ich jetzt nicht eingehen. in Frage kommen. Wir haben das Vertrauen zu dem Herrn Reichs- und Lücken, die die früheren Verträge hatten, verbessern und be- Der russische Artikel rät dem Herrn Reichskanzler, er möge doch auch tanzler, daß er sich nach wie vor leiten lassen wird von einem ge- feitigen. Das aber möchte ich entschieden betonen, daß es unser an die Arbeiter denken. Nun, Herr Siemens hat uns ja neulich befunden nationalen Egoismus.( Bravo ! bei den Nationalliberalen.) Wunsch und unire Absicht ist, auf annehmbarer Basis wieder zu wiesen, daß das Inland allein den Schaden von der Zoherhöhung hat. Abg. Richter( Frs. Vp.): Tarifverträgen mit andren Staaten zu gelangen. Die Sicher Dann weiß ich nur nicht, weshalb Rußland sich überhaupt so gegen Es ist von der Ordensverleihung an Lord Roberts geredet heit, für eine bestimmte Reihe von Jahren mit feststehenden Bedin- die Zollerhöhung sträubt. Vielleicht belehrt Herr Simens den russischen worden. Der Herr Reichskanzler hat behauptet, die Ordens- gungen für den Export rechnen zu können, ist nicht nur von Beden- Finanzminister eines Besseren. Ich möchte an den Herrn Reichskanzler für die Landwirtschaft. die Frage richten, ob in dem deutsch - amerikanischen Vertrage vom verleihung sei ein besonderes Kronrecht. Dem muß ich aber tung für den Handel sondern auch Wenn die voraussichtlichen Mehreinnahmen aus den Zöllen be- Juli vorigen Jahrs auch der Zuckerzoll ein Gegenstand der Verhand entschieden widersprechen. Es giebt teine besondere Art von Kron deutend sein würden, so würde ich vorschlagen, solche Mehreinnahmen, lungen gewesen ist, oder ob Amerika auch jetzt noch berechtigt iſt, recht. Für die Ausübung jedes Kronrechts i st der Minister verantwortlich und sie unterliegen speciell aus den Zöllen auf Lebensmittel, im wesentlichen zu ver- den deutschen Zucker mit einem Zuschlagszoll zu belegen.( Bravo ! der parlamentarischen Kritit.( Sehr richtig! links.) Derwenden zu Verbesserungen der Wohlfahrts- Einrichtungen im Interesse rechts.) Abg. Münch- Ferber( natl.): Herr Reichskanzler hat das auch zugegeben, indem er auf die Gründe der minder bemittelten Klassen der Bevölkerung. Wir wollen auf wirtschaftlichem Gebiete uns gegenüber unsren Der Herr Reichskanzler hatte bei der ersten Lesung erhebliche der Ordensverleihung hinwies. Er sagte, Lord Roberts sei teine politische Persönlichkeit. Zur Zeit der Ordensverleihung Nachbarn nicht zu Leidenschaftlichkeit und Kurzsichtigkeit, die immer Bedenken gegen die Errichtung von Handelskammern im Auslande. war das allerdings nicht der Fall. Vorher aber war Lord Roberts heil stiften, wenn sie zusammenkommen, hinreißen lassen, nicht zu Diese Acußerung hatte zur Folge, daß eine ganze Reihe von Kaufals Oberbefehlshaber im südafrikanischen Kriege eine sehr hervor einer handelspolitischen Bethätigung, deren Kosten nachher das leuten im Kapland, in China usw. sich schwer bedrückt fühlten. Land tragen muß. Unire zollpolitische Gesetzgebung wird nur Andre Bedenken, die früher dagegen geltend gemacht wurden, haben ragende politische Persönlichkeit.( Sehr richtig! links.) von nationalen deutschen Gesichtspunkten inspiriert sein.( Lachen fich glücklicherweise zerstreut. Auch haben sich maßgebende Körperhaben nie verschwiegen, daß wir die Sympathien für die links.) Wir werden den berechtigten Anforderungen aller Faftoren schaften, z. B. der deutsche Handelstag, für die Errichtung von Boeren durchaus teilen, wenn wir auch nicht eine Politik des Herzens verfolgt wissen wollen und daher keine politische Aktion aus auf wirtschaftlichem Gebiete Rechnung tragen und nur das Gesamt- Handelskammern im Auslande ausgesprochen. Wir sind mit diesen Sympathien hergeleitet wünschen. Bei der allgemein herrschen- wohl wird für uns maßgebend sein.( Bravo ! rechts, im Centrum dröhnenden Schritten in die Weltmachtspolitik hineinmarschiert, nun müssen wir auch mit der Welthandelspolitik beginnen. den Sympathie für die Boeren mußte aber diese Ordensden Nationalliberalen.) ( Bravo ! bei Abg. Speck( C.) verleihung Anstoß erregen, und daß diese Erregung auf der
Wir
und bei den Nationalliberalen.)
Abg. Graf Klinkowström( f.):
-
und auch darüber, daß die Mehreinnahmen aus den tommen sollen, verwendet werden sollen. Der Resolution
Rechten größer war, erkläre ich mir daher, daß diesen Herren Es ist sehr schwer, in Fragen der auswärtigen Politik Urteile giebt feiner Befriedigung Ausdruck über das Wohlwollen des diese höftsche Spieleret näher steht wie uns.( Heiterkeit links.) abzugeben, da die Kenntnis der Einzelheiten fehlt. Die Rede des Reichskanzlers für die berechtigten Forderungen der Landwirtschaft Unfre Stellung zu Rußland hat sich seit dem Dezember Abg. Ledebour , die uns vor dem Auslande diskreditieren könnte, Zöllen für Wohlthaten, die den Arbeitern zu gute wesentlich geändert. Der Schlüssel scheint in China zu liegen. wenn fie irgend welche Bedeutung hätte, wird vom Auslande Vielleicht erhalten wir bei der Beratung der neuen China - sicherlich richtig eingeschätzt werden. Die russische Regierung wird vorlage nähere Auskunft darüber. Die Auslaffungen der von den russischen Landwirten zu ihrer Haltung gedrängt. Das ist russischen offiziösen Presse beweisen nur, daß jede offiziöse Bresse begreiflich, aber nicht schön ist es, daß unsre freihändlerische Presse nur dazu dient, die bestehenden Gegenfäße zu verschärfen.( Sehr die Auslaffungen Wittes zum Kampf gegen die Getreidezölle benutzt richtig! lints.) Handel und Industrie können nicht sicheren( Bravo ! rechts.) entbehren. Be bertragsmäßigen Beziehungen fonders haben auch die Konsumenten ein Interesse daran, daß Sie nicht durch Bertenerung der notwendigen Lebensmittel als quantité négligeable behandelt werden. Kein Staat tann heute in seiner wirtschaftlichen Abgeschlossenheit leben. Das ist selbst China nicht gelungen. Wir machen dem Herrn Reichskanzler den Vorwurf, daß er die internationalen wirtschaftlichen Intereffen nicht hinreichend gewahrt hat!( Bravo ! lints.)
Abg. Dr. Hasse( natl.):
gebräuchlich find. Der Reichskanzler ist uns bei der Verteidigung benken gegen diefelbe. feiner englandfreundlichen Politik den Beweis für für manche ausgebildet, als daß sie noch einen Beirat gebrauchten.
Wendung schuldig geblieben. Warum ist jetzt Gemüts politik oder gar Bierbankpolitik von der parlamen tarischen Zulässigkeit dieser Wendung abgesehen-
Münch- Ferber stehen er und seine politischen Freunde sympathisch gegenüber, man brauche ja den deutschen Konsuln im Auslande die Fähigkeit der Vertretung der kaufmännischen Interessen nicht abzusprechen, jedoch gebrauchten gerade sie, um nicht einen einseitigen Standpunkt einzunehmen, eines Beirats, der ihnen in den Handelskammern gegeben werden soll. Die Resolution beanDie Grundsäge, die Graf Bülow im Dezember über die aus tragt er an die Budgetkommission zu verweisen.( Bravo ! im wärtige Bolitit aufgestellt hat, haben im Volt den tiefften und Centrum.) schmerzlichsten Eindrud gemacht. Sie stehen auch in Widerspruch zu ben salbungsvollen Wendungen, die in internationalen Vereinbarungen die in der Resolution liegt, durchaus nicht, hat jedoch einige BeStaatssekretär Frhr. v. Richthofen verkennt die gute Absicht, Die Konsuln seien kaufmännisch genug Abg. Liebermann v. Sonnenberg ( Antis.): Abg. Frese( freis. Vg.) widerspricht dem Abg. Münch- Ferber, daß was vor es dem deutschen Kaufmann ohne Handelskammer im Auslande unDer Herr Reichskanzler hat festgestellt, daß zwischen uns und Rußland feine Kreuzungspunkte und daß zwischen uns und England 5 Jahren amtliche Politik der deutschen Reichsregierung war? Das möglich sei, Informationen einzuziehen. manche Reibungsflächen vorhanden sind. Diese Feststellung von deutsche Volk vermag die Politit durchaus nach realpolitischen Gesichts- Abg. Münch- Ferber( natl.) bleibt bei seinen Behauptungen so hoher Stelle war sehr interessant. Doch auch die Macht des punkten zu beurteilen. Da sollte man nicht mit Redensarten um sich werfen, und bittet um Annahme einer Resolution, die verbündeten Herrn Reichskanzlers hat ihre Grenze an den Schranken, wo sie die sehr an die Wendung vom beschränkten Unterthanenverstand erinnern. Regierungen zu ersuchen, dahin zu wirken, daß volo sic jubeo steht. Der Sag: Blut ist dicker als Wasser" Die Frage, ob wir wirklich den Boeren gegenüber Neutralität be- die Errichtung von deutschen Handelskammern wird im deutschen Volte nicht für England, sondern gegen England wahren, ist durchaus berechtigt. In den letzten Monaten haben sich im Ausland herbeigeführt werde. angewendet. Wir erkennen in den Boeren das alte germanische Blut, die Verhältnisse geändert. Man kann jetzt direkt von einem nicht in den Engländern. Wir müssen protestieren gegen die Bündnis zwischen uns und England sprechen. Ich habe garnichts fortwährenden Verlegungen der Neutralität durch die gegen ein solches Bündnis, wenn es vorteilhaft für uns ist. Die Lieferung von Waffen und Konserven an England. In den englisch portugiesischen Abmachungen aber find aus der deutschen Zeitungen ist gesagt worden, der Reichtanzler würde die Alldeutschen Kolonialhaus geschnitten. Wir sind England gegenüber im stande mit Thors Hammer zerschmettern. Ich möchte lieber das Bild ge- der Iniquität. Kleine Vorgänge find hierfür symbolisch, z. B. die
W
Damit schließt die Diskussion. Der Titel Staatssekretär wird bewilligt, die Resolution Münch- Ferber wird an die Budgettommission verwiesen. Nächste Sigung Mittwoch 1 Uhr. Dritte Lesung des Posttargesetzes, Fortsetzung der heutigen Tagesordnung. Schluß 64 Uhr.