Ein Liebesbrama, dem, wie anzunehmen, zwei blühende Mädchen zum Opfer gefallen sind, spielte sich in Landsberg a. W. ab. Man fand dicht unter der Warthebrüde, wo die Warthe offen ist, auf dem Eise zwei Damenhüte und eine Boa. Daneben lag ein mit daß die beiden Mädchen Jda Sommer,
"
Eingegangene Druckschriften.
Maurerpoliers Sommer, und Ida Schmisses dortigen Milan sind in satirischer Weise im Bilde vereinigt. Von dem textlichen nicht erworben hat. Wollen Sie die frühere Entlassung Ihres Mädchens,
Berlin , wegen unglüdlicher Liebe den Tod gesucht hätten. Beide waren Freundinnen und in demselben Hause bei zwei verschiedenen Herr schaften im Dienst.
Aus Geeftemünde meldet ein Telegramm: Der hiesige Fischereidampfer Neptun" rettete in der Nordsee bei schwerem Sturm neun Mann Besatzung des schwedischen Schooners Sirius". Die Geretteten wurden hier gelandet.
Die Gefangennahme des Räubers Kneißl. Ueber die näheren Umstände, unter denen die Verhafting neißls gelang, läßt sich der Münchener Polizeibericht vom 5. d. Mts. wie folgt und Schuzmann. aus: Nachdem die aufgebotene Gendarmerie und Schuhmannschaft gestern nachmittag das Baderanwesen in Geisenhofen( bei der Station Naunhofen an der Strecke München- Augsburg ) vollständig eingeschlossen hatten, wurde heute morgen gegen 9 Uhr die Beschießung des leeren Anwesens, speciell der Holzverschalung und des Biegelbachs begonnen. Das Stunde lang unterhalten, im Bauſe te urbe etwa eine rührte sich jedoch nichts. Es mußte daher einige Minuten vor 10 Uhr zum Sturm geschritten werden. Die Gendarmen brangen in das Haus ein und fanden Kneißl in einem Hleinen Zimmer auf einem Lager von Säge spähnen gegen einen Stamin geftüßt, von wo er auf die ein bringenden Gendarmen feuerte, ohne jeboch zu treffen. Auf neiẞl tourde ebenfalls geschossen. Eine Kugel brang ihm in den Unter leib und verlegte ihn sehr schwer, man sagt lebensgefährlich, eine aweite Rugel traf ihn am rechten Oberarm, eine dritte zerschmetterte ihm das linte Handgelent. Polizeiarzt Dr. Falt leistete dem Verwundeten die erste Hilfe. Die Expedition wurde unter dem Kommando des Polizeihauptmanns Seufferheld und Gendarmerie Oberlieutenants Rüster ausgeführt. Ein Geistlicher reichte Kneißl noch in Geisenhofen die legte Delung. Kneißl wurde alsdann zur Bahn gefahren, mit der er nach München gebracht wurde, wo er furz vor 1 Uhr eintraf. Im Münchener Centralbahnhof hatte sich eine folosiale Menschenmasse angesammelt, um der Ankunft Kneißls beizuwohnen. Der betreffende Bug wurde jedoch zurüdgefahren und Aneißl draußen an der Baherstraße ausgeladen. Von dort wurde er mittels eines Krantenwagens der Freiwilligen Sanitätstolonne in die chirurgische Klinik übergeführt. In Raunhofen wurde ein Mann verhaftet, der Kneißt fünf Tage lang Unterschlupf gegeben hatte. Die Gerichtsverhandlung gegen Kneißt soll, wenn Aneizt am Leben bleibt, in Augsburg stattfinden.
Ueber die Dynamitkatastrophe in Jrun in Spanien wird noch gemeldet, daß dieselbe dadurch hervorgerufen wurde, daß die Bollwächter eine Dynamitliste öffnen wollten. Die Magazine enthielten 34 Riften mit 8100 Kilogramm Dynamitpatronen und fieben Riften mit 630 Kilogramm Pulber. Bei der Explosion wurden zehn Die Magazine wurben böllig brunter fünf schwer, verwundet, zerstört. Mecklenburgische Schulzustände. Ein Schulstreit ist in Gottin bei Tetero wo ausgebrochen. Die dortige Schule hatte jüngst mehrere Tage Ferien, weil der Lehrer teine Feuerung mehr hatte, da ihm sein kontrattlich festgesettes Quantum Feuerungsmaterial nicht verabfolgt war. Der Torf foll übrigens erst furz vor Weih nachten angefahren sein. Als der Lehrer neue Feuerung verlangte, wurde ihm ein Fuder geringes Buschholz geliefert, worauf er er flärte, er heize jest überhaupt nicht mehr, da dem Hofe die Heizung der Schule tontrattlich auferliege. Jufolge dessen wurde eine mit der Heizung beauftragt, welche fich ihrer Aufgabe aber au nicht ent ledigte, weil fte, wie sie sagte, mit dem grünen Busch nicht heizen tönne. Als nun eines Tags der Schulinspektor die Schule inspizierte, waren weder Lehrer noch Schüler in der Schulstube anwesend.
Verband deutscher Barbier- und Friseur- Gehilfen. Donnerstag, ben 7. März, Rofenthalerstr. 57, Restaurant Schiller: Versammlung. Verein abftinenter Arbeiter und Arbeiterinnen. Donnerstag, den 7. März, abends 81%, Uhr, im Lokal Bandau , Berlin C, An der Stadtbahn Nr. 5, Vortrag über: Was sollen wir effen, was follen wir trinken. Gäste willkommen.
Orts- Krankenkasse
der Bildhauer, Stuccateure und verwandter Gewerbe zu
stan Bekanntmachung. Die durch die Beschlüsse der General
Exs
19
gete ob us 15
sbiad
Teil feien genannt: Der Mensch im Spiegel der Natur und eine Abhand lung über Arnold Bödlin von Manfred Wittich. ve oy vaid ved ilgi neginjaiban aslistal Martipreise von Berlin am 5. März 1901 day nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. *) Welzen, gut D- Ctr. 15,80 15,78 Kartoffeln, 15,76 15,74 Riubfietſch,& teule 1 kg 1,60 120 fide Geekbuch. ( ae mittel tow " gering 15,72 15,70 * Roggen, gut 14,45 14,44 14,43 14,42
"
t) Gerfte, gut
"
mittel gering +) Bafer, gut
do. Bauch
"
7-5,-
1,30 1,-
Schweinefleischd10 1,60
Starpfen M 1kg
1,20
1,20 1,20
mittel
"
gering
14,41 14,40
15,40 14,70
"
14,60 13,90
Kalbfleisch Hammelfleisch Butter Eier
"
13,80 13,10
15,90 15,40
Aale
1,80 1,60 1, unlt2,60 2, 60 St 5,20 3, 2,20 1, 2,80
"
"
mittelndos gering
15,30 14,80
14,70 14,20
Hechte
7,16
6,82
Barsche
odo s
8,
5,30
Schlete solv
40,
25,
Bleie datureC
45,
25,-
Krebse
per Shot
.
70,- 30,-
nitros
Selt
Banderild 2,50
2,40 1, 1,80 0,80 3,-1,20 1,20 80 12-3, A
-
Ihre Tochter nur mit Einwilligung ber Schulbehörbe aus ber Gaute Der Süddeutsche Postillon Bringt in feiner Märznummer einen nehmen. Die Annahme, daß mit vollendetem 14. Lebensjahre die Schulpflicht aufhört, ist irrig. Die Schulpflicht hört in der Regel mit Ablauf solaschnitt nach dem Gemälde Arnold Böcklins: Freiheit. Auf einem aus des Halbjahre, in dem das Kind 14 Jahre alt wird, auf. Das Kind muß den brausenden Meereswellen ragenden Felfen thront fle, bie erhabene aber noch ferner die Schule besuchen, wenn es nach Anficht der Schul bes erforderligen 23. T. Nein. so müssen Sie sich also an die Schulbehörde wenden. Rosenthal. Für die Klage in das Amtsgericht in Waren zuständig. Bg. Often. Ihre Fraut haftet nicht für Ihre Schulden. Zur besseren Sicherheit Ihrer Ehefrau ist es gut, vor der Heirat einen Ghevertrag gerichtlich oder notariell zu schließen und ihn in das Güterrechts- Register eintragen zu lassen. Ein Beispiel zu einem solchen Verträg finden Sie auf Seite 225 des dem Arbeiterrecht" angehängten Führer durch das BürgerGr. 9. Sie müßten auf Bahlung der Miete Nagen. Ihnen steht ein Retentionsrecht an den Sachen so wie jedem Vermieter, das heißt soweit zu, als es sich um der Pfändung unterworfene Sachen handelt. Die unentbehrlichen Gegenstände sind nicht pfändbar und können auch nicht zurückgehalten werden. 1901. Ja. S. V. V. Falls nicht etwa der nicht mitgeteilte Inhalt der Statuten entgegensteht: Nein. Fechner. Hat eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung dahin stattgefunden, daß Sie die für Ihren Sohn zu leistenden Krankenkassenbeiträge erfezen, so ist diese Vereinbarung rechtsgültig und der Kläger berechtigt, gegen Sie auf Zahlung zu lagen. Sie thun daher gut, vor dem neuen Termin zu zahlen. S. M. Eine Frist, innerhalb deren das Schieds: gericht Berufungstermin anberaumen müßte, giebt es leider nicht. Es ist von den bürgerlichen Parteien ein socialdemokratischer Antrag, eine solche Frist festzusetzen, abgelehnt und auf eine wohlwollende Praxis der Schieds: gerichte vertröstet. M. Schulze. 1. Nein. 2. Das Grundstück müßte, wenn Ihre Darstellung zutrifft, auf den Namen des Großvaters oder fämtItcher Erben eingetragen sein und den Erben gehören. Erkundigen Sie sich auf dem Amtsgericht( Grundbuchamt), wer als Eigentümer eingetragen ist Vertrag?) und und auf Grund welcher Verfügungen( Teftament? sprechen Sie dann in der juristischen Sprechstunde gelegentlich vor. Speranza 1000. 1. und 2. Hinterläßt Ihre Tante nur ihren Mann, Geschwister und Geschwistertinder, so erhält, falls ein Testament vorliegt, der Witwer die eine Hälfte des Nachlasses und überdies das sogenannte Voraus, d. H. ez erhält im voraus alle Gegenstände, die zum ehelichen Die nach erózug dieſes Haushalt gehört haben und die Hochzeitsgeschente. Boraus und der einen Hälfte verbleibende Hälfte fällt an die Geschwister und an die an Stelle der vorverstorbenen Geschwister tretenden Geschwisterfinder. 3. Der Anspruch ist ben Erben gegenüber, urb, wenn afftliche Ber ständigung nicht erfolgt, beim Gericht des Orts, in dem die Erblafferin zu2. W. 3. Leider nicht. letzt ihren Wohnsiz hatte, geltend zu machen. 1 und 2: Nein. Ernst S. 76. Plischke A. u. D. 1. Das Mädchen konnte ohne Ihre Einwilligung heiraten. 2. Sie find zur Alimen tation des Kinds verpflichtet, falls Sie nicht beweisen, daß das Mädchen innerhalb der fritischen Zeit auch mit einem andern Mann gefchlechtlichen H. Morgenrot. Wenn damals Verurteilung einUmgang gehabt hat. getreten ist, so ist dies Urteil noch heute vollstreckbar. Ebenso ist noch jetzt Einspruch gegen das Urteil zulässig, wenn das Urteil ein Versäumnisurteil war. Grst in 30 Jahren tritt Verjährung ein.- 105$.§. 1. Sie find 7. M. 99. Nein. zur Zahlung berpflichtet. 2. Ihre Schwester würde durch die Mitteilung sich nicht einer Beleidigung schuldig gemacht haben. R. G. 92a. Erbschaftssteuerfrei ist jeder Erbbetrag, der 150 m. nicht übersteigt, ferner jeder Erbschaftsanfell an Eltern, Großeltern usw., Kinder, Entet uim., und an den Ehegatten, ferner jeder nicht mehr als 900 Mr. betragender Erbteil von Personen, die in einem Dienstverhältnis dem Haushalt des Erblaffers angehörten, endlich die Erbschaft des Fistus, öffentlicher Anstalten usw. Im librigen beträgt die Erbschaftssteuer, je nachdem in Bro. 113. Gelbſtverkänbligh fleht dem Betroffenen ein Rentenanspruch zu. Sprechen Sie mit allen auf den Fall bezüglichen Papieren in der juristischen Sprechstunde vor. Ebenso steht ihm ein Anspruch auf 120 M. Militärgeld zn. Wenn Sie an S. unter der Adresse Reichstag W. Sch. 1. und 2. Ja. 3. Nein. schreiben, so erhält er den Brief.
Erbsen Speisebohnen Linsen A *) ab Bahn Jeze du 8 ahueda szt.01, baadango †) fret Wagen und ab Bahn. Produktenmarkt vom 6. März. Der heutige Betreibemarkt war fast geschäftslos. Die für die Tendenz ausschlaggebenden Momente standen feilmeiſe miteinander im Wiberspruche. Breiſe erfuhren teine weſentlichen Veränderungen. Weizen war per mat etwas gefragt, per Juli mehr an geboten. Greifbare Ware in Bandungen aller Proventenzen des In- und Auslands war reichlich offeriert. Angeblich treten auch die Landwirte der östlichen Provinzen als Abgeber auf, nachdem sich der Frostschaden an den Saaten als nicht so schlimm herausgestellt hat, wie wan annahm. Dagegen wirkte das etwas kältere regnerische Wetter eher stimulierend, besonders im pinolie auf den geben carometerstanb. Stoggen war weniger ſtart und nicht billiger angeboten. Mehl still, gut behauptet. Mais lag fest, besonders welche immer tnapper wird, wurde 1-2 M. 16effer bezahlt. safer blieb unverändert. Rüböl gut behauptet.
Locoware
Spiritus. Spiritus wie gestern. 120G O
-
Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin , 6. März 1901. Amts licher Bericht der Direttion. Zum Verkauf ftanben: 655 Ninder, 2173 Stalber, 477 Schafe, 10 142 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mart( beziehungsweise für 1 Bfund in Pf.): Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlacht wertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht aus: gemäftete und ältere ausgemäßtete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeden Alters 00-00. Bullen a) vollfleischige höchsten Schlachtwerts 300-00; b) mäßig genährte jüngere Färsen und und gut genährte ältere 00-00; c) gering genährte 46-50 Stübe: a) vollfleischige, ausgemäßtete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; b) vollfleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts bis zu 7 Jahren 00-00; e) altere ausgemäßtete Kühe und wenig gut entwickelte fingere Rühe und Färjen 00-00; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 43-45 o gering genährte singe und Färjen 18-42- bez: 0) feine of: und befte 68-70, b) mittlere Mastfälber 8 Proz und gute Saugfälber 56-60, 0) geringe Saugfälber 48-52, d) ältere, gering gammel 59-62 Schafe: a) Maftlämmer und jüngere Mast genährte( Freijer) 38-46. b) ältere Mafthammel 47-55, c) mäßig genährte Hammel und Schafe( Merzfchafe) 43-46, d) Solsteiner Niederungsfchafe( Lebenbgewicht) 00-00. Schweine: a) vallfleischige, der feineren Rassen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 1 Jahren 220-280 Pfund schwer 56-57; b) schwere, 280 Pfund und darüber( stäfer) 00-00; c) fleischige 53-55; d) gering entiidette 49-52; e) Saiten 51-53. Für 100 Pfund af mit 20 pt. Tara.
Kälber: a)
Verlauf und Tendenz. Bom Rinderauftrieb blieben ungefähr 280 Stück unverstauft. Der Kälberhandel gestaltete fich ruhig. Bei öen Schafen wurde ber Bestand ungefähr geräumt. Der Schweinemarkt verlief ruhig und wurde geräumt.
$ 200
zodusbinisit maghiged 8
os el Briefkasten der Redaktion. Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7-9 hr abends statt. Wettende, Salzhof. Die zweite Teilung Polens fand 1793, die britte und legte Teilung 1795 ftatt. E. M. 44. Wenden Sie sich unter Darlegung und Glaubhaftmachung des Sachverhalts an das Amtsgericht mit dem Antrage, Ihnen zu gestatten, 23. Neumann. Sie tönnen getrennt von Ihrem Manne zu leben.
-
-
Witterungsübersicht vom 6. März 1901, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
stand mm
richtung Wind
Windstärke
Wetter
4 bebedt
Temp. n. T.
Stationen
Barometer
ftand mm
Wind
rigtung
Windstärke
Better
3 Haparanda 753 4bebedt
4 bebedt 2 Petersburg 765S0 3bedeckt 4 wolfent 4 Cort
7512N6woltig
4 hlb.bed. 3 Aberbeen 738SM 4h16.beb. 4wolfent 2 Baris 759SS 3bededt
Temp. n. G.
6
3
winembe 754 Hamburg 7552 Berlin 757 N Frankf./M. 763 S München 76520 76023 Wetter- Prognose für Donnerstag, den 7. März 1901. Beitweise aufflarend, vorwiegend trübe mit Niederschlägen und frischen westlichen Winden; Temperatur wenig verändert. Berliner Wetterbureau.
5 bedeckt 6
Achtung, Bildhauer! Wahlverein des 6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Heute, Donnerstag, den 7. b. Mts., im Gewerkschaftshause,
diti
mun sus( Zaal 1). Engellfer 15: 298 91f29T 2 Sonnabend, den 9. März 1901:
verfammlung vom 26. November Außerordentliche Versammlung.
v. J. notwendig gewordene Abände rung bes§ 54 unites Statuts, wonach die Worte im ersten Satz unter Borbehalt bis Kündigung" und der zweite Saz ganz gestrichen sind, hat der Bezirksausschuß am 17. Januar d. J. genehmigt und tritt hiermit in Kraft. 271/4 Der Vorstand.
J. A.: Conrad Starck, Borfigender.
Underdele aid ithal
Möbel
auf
nodod
gros
bastano V
than a
Hirtes Festsäle.
Empfehle ich meinen Saal jeden Sonntag on Vereine zu vergeben. Auch größere Vereinszimmer für einige Abende frei. Elisabethkirchstr. 14.
Die Schwindsucht,
ihre Bekämpfung und Abwehr.
Von Kreisphys. Dr. Max Reimann . Preis nur M. 1,20.( Briefmarken.) Lipsius& Tischer, Verlagsbuchhandlung, Kiel .
Tages Ordnung: Beschlußfaffung über verschiedene zurüdgestellte Anträge. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
号
Der Vorstand.
gotros) Ba
20/14
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
in den Räumen des Palast- Theaters( früher Feen- Palast)
den Räumen de Burg- und Wolfgangstrassen- Ecke.
Auftreten des gesamten Theater- Personals. Gesangs- Aufführungen mehrerer Arbeiter- Gesangvereine( M. d. A.-S.-B.) Dirigent: R. Blobel.
Mabasid mida ichlanis
Donnerstag, den 7. März, abends are lir, bet Steert, Festrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Ledebour.
Nr. 21:
Branchen- Versammlung
fire upload roll ber auf naginiby
Schlafzimmer beschäftigten Tischler
4
soffragededin
Nachdem; Tanz.
001 fox Herren, welche daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Tische und Stühle dürfen nicht mit Garderobe belegt werden. Garderobe 15 Pf., wofür 1 Kind frel. Anfang präcise 8 Uhr. Programm gratis.
( Bettstellen, Englische Schränke, Toiletten Unterfäße und 246/10 Nachtspinde).on
Tagesordnung : 1. Die gegenwärtige Lage unsrer Branche. 2. Diskussion. Es ist Pflicht sämtlicher Kollegen von der Branche, in der Versammlung zu erscheinen
-
79/1
Damia
Druderet besteht im stand telia
feit 20 Jahren. Beitung bietet vorzügliche Gelegenheit zur Umwandlung in ein
218ma Partei- Organ,
Offerten an die Expedition dieses Blatts unter T. 8.
Paul Burows Möbelfabrik,
29846
*** Meue Schönhaufets and Straße 2.
In meinem großen Möbelspeicher halte stets eine großartige Mus wahl aller Arten Möbel zum Berlauf. Durch Maffen- Einkäufe, Er sparung teurer Labenmiete sc. bin ich im ftande, ganz bebeutende Borteile zu gewähren. Ganze Einrichtungen von 150 bis 10 000 Ganz besonders weise ich auf mein großes Lager verliehen gewesener, einfacher, sowie hochherrschaftlicher Möbel hin, welche zu sehr billigen Preifen abgegeben werden: Nußbaum oder Mahagoni- Kleiderfpinde und Vertitows 36 M., Korriporspinde 22, Muscheltleiderschränke 36, Bettstellen mit Matraze und Keilfiffen 22, franzöfifche Muschelbettstelle mit Sprungfeber Matratze und Steillissen 44 M. Kommoden 18, Spiegel 9, Säufentrumeaux 45, Diwan mit Sitzauszug 36, Garnituren, Paneelfofas mit Satteltaschen und Plüscheinfaffung 85, Salonschränte, Antleideschränke mit Spiegelthüren, Herrenschreibtische, Garderobenschränke, Bücherschränke 2c. Eventuell Einrichtungen gegen Teilzah lungen unter foulanten Bedingungen. Beamten geringe Anzahlung. Getaufte Möbel tönnen beliebige Zeit stehen bleiben und werben jauber transportiert, auch nach außerhalb. [ 8749
rong
Pomril
mda 8 9 bogdist
alkoholfreier Aepfelmost, bestes erfrischendes Getränk
neglexa o Ltr.-Fl. 50 Pf. mit Flasche.
bi sid
Wiederverkäufer erhalten Rabatt. General- Vertreter der Norddeutschen Pomrll- Compagnie in Hamburg .
Eugen Neumann& Co. Am. 670.
IV.
Belle- Allianceplatz 6a. Nene Friedrichstr. 81. Genthinerstr. 29. PutbuserOranienstr, 190. Grüner Weg 60. Elsasserstr. 71. strasse 35. Wilsnackerstr. 25. Schöneberg , Hauptstr. 129. Char lottenburg , Kaiser Friedrichstr, 48, Steglitz , Albrechtstr. 18.
Elektra- Abendkurse
Eröffnung 12. März. Brattische u. theoretische Aus
Berufs- Bekleidung ung für alle gweige der Gief
5148* 1
aller Arten.
and D. Wurzel& Co.,
Wrangel- Strasse 17, Ecke Manteuffel- Strassa
trotechnik. Borkenntniffe. Beugnis.m Anmeldungen Brinzenftr. 55.
Künstliche Zähne. Garantiert
schmerzl. Zahn- u. WurzelOperationan, Plomben etc. Bähne Ia bon 3,00 an. Prima Plomben v. 2,00
gt. Langi. Garantie. Bequeme Zahlungsbedingungen.
Billet 25 Pf. Der Vorstand.
Möbelstoffe!
auch Refte alle Qualit felten billig! Mocquett- Plüsche 5,35 M.
Gelegenheitsfanf:
per Meter( 130 Centimeter breit). Muster bei näher. Angabe franco. Berlin S.,
Emil Lefèvre, Oranienftr. 158.
FahrräderLeihhaus!
Verfallene Räder, nen und alt in grosser Auswahl spottbillig.[ 827L*
Nur erstklassige deutsche Marken.
Leihhaus Neue Schönhauserstr. 11.
Plomben Bühne, jomerslos, 1 M. an,
beliebige Teilzahlung.
Invaliden
Bruno Steffens, Reanderst.21( innen) Fran Olga Jacobson, Inven
nida snit nou pa da bir ishald: listelerin 10, ilk ni 134571 pitise ve