Einzelbild herunterladen
 

Versammlungen.

standes und der Bevollmächtigten. Aus ersterem ging unter An-| ergab einstimmig die Neuwahl des Kollegen Wiedemann. J derem hervor, daß der Verein bezw. der Vorstand im vierten die Werkstatt- Kontrollkommission wurden die Kollegen Habicht­Quartal 1891 in 30 Fällen Rechtsschutz gewährte, drei Prozesse horst, Clemens, Werner, Beeh und Reimann ge Der Verein deutscher Schuhmacher, Zahlstelle Berlin , wurden zu Gunsten derselben entschieden, zwei gingen verloren und wählt und der im Osten vorgeschlagene Kollege Siebert als hielt am 25. v. M. seine Generalversammlung ab. In derfelben 25 schweben noch. Der Vorsitzende erklärte es bei dieser Gelegenheit Bevollmächtigter für den Often bestätigt. Die Versammlung verlas der Kassirer die Abrechnung. Die Einnahme betrug für wünschenswerth, daß das neue, vom Magiftrat angekündigte kam nun zur Besprechung des bei Laborenz in Rixdorf 120,66 M., die Ausgabe 112,43 M., der Kassenbestand 8,20 M. Drtsstatut für die Gewerbegerichte recht bald in Kraft trete, um ausgebrochenen Streiks. Der Bericht des Kollegen Wiede­An Unterſtüßung wurden 35,20 m. verausgabt. 139 Mitglieder jo durch die direkte Mitwirkung dem Arbeiter es zu ermöglichen, mann, welcher im Namen der Kommission die Verhandlungen mußten wegen Reſtirens der Beiträge ausgeschlossen werden. Daß derselbe möglichst schnell zu seinem verdienten Lohn komme; mit Herrn Laborenz ge ührt hat, sowie die der streikenden Dem Kassirer wurde Decharge ertheilt. Aus der Wahl des Ge- denn in den weitaus meisten Fällen handele es sich ja doch um Kollegen konstatirten einen Abzug von 2,50-4,50 M., in einem fammtvorstandes gingen hervor: Als Vorsitzender Karl Einbehaltung von Lohn und bei der jetzt üblichen Praxis der Falle sogar von 6 Mart bei einem höchsten Verdienst Fleischer, als Kassirer H. Lau, als Schriftführer Benz zuständigen Gerichte komme es vor, daß Kollegen über 1 Jahr von 24 Mark. Die Kollegen erklärten, unmöglich auf als Revisoren Aug. Fleischer und W. Krause. Zum Dele girten für den Gewerkschaftskongreß wurde einstimmig Karl auf Erfüllung ihrer Forderungen warten müßten. Der Bericht einen solchen Abzug eingehen zu können, und die Ver­der Werkstatt- Kontrollkommission tonstatirt, daß dieselbe in sammlung beschloß denn auch, die verheiratheten Kollegen Fleischer gewählt. Laut Beschluß der Versammlung wird der 106 Fällen von den Kollegen in Anspruch genommen wurde, mit 18 M., die unverheiratheten mit 15 M. pro Woche zu unter­Kollege Kläser aufgefordert, seine rückständigen Billets vom 79 Beschwerden waren begründet; es handelte sich meist um stützen. Es wurden hierauf einem in Noth gerathenen Kollegen Stiftungsfest abzuliefern. Sonntags- und Ueberstundenarbeit und die entsprechenden Be- 20 M. als Geschenk und einem Andern 30 M. als Darlehn be­Fachverein der Tischler. In der Generalversammlung mühungen der Kommission waren fast überall von Erfolg. Auch willigt. Weiter wurde über ungebührliche Behandlung Klage ge­am 25. Januar erstattete Kollege Schulz folgenden Kassenbericht: wurde da, wo es noch nicht der Fall war, Anschluß an die Dr- führt, welche der Tischlermeister Lauer einem Arbeiter habe Einnahme 18079,97 M., Ausgabe 7882,85 M., Bestand 5747,62 M.; ganisation bewirkt. Im Arbeitsnachweis fuchten im 4. Quartal angedeihen lassen. Zum Schluß forderte der Vorsitzende zur regen dazu kommt noch ein Guthaben laut Schuldschein von 3000 m., 1891 über 3000 Rollegen Arbeit; von den 359 Betheiligung an den Delegirtenwahlen der Orts- Krankenkasse der so daß das Vereinsvermögen 8747,62 m. beträgt. Der Unter eingelaufenen Adressen fonnten nur 325 ausgegeben werden. Tischler auf und gab bekannt, daß nächstens eine größere General­stützungsfonds hatte eine Einnahme von 224,10 M. und eine Aus- In 68 Fällen ist Rath in Gewerbe- Streitfragen ertheilt worden. versammlung stattfindet, in welcher über die Form der gabe von 165 M., demnach bleibt Bestand 59,10 M., was von Die Vereinsbibliothek besteht aus 325 Werken mit 514 Bänden Organisation bezw. über die Stellungnahme zum Verband be­den Kontrolleuren als richtig bestätigt wurde, worauf man dem im Werthe von 1727,70 M ,; 423 Mitglieder benutzten dieselbe rathen werden soll. Die Kollegen sind aufgefordert, dafür zu Rendanten Decharge ertheilte. Es folgte der Bericht des Vor- im Laufe des 4. Quartals. Die Wahl des Arbeitsvermittlers wirken, daß diese Versammlung besonders zahlreich besucht wird.

Theater.

Mittwoch, den 3. Februar.

Circus Renz .

Karlstraße.

Opernhaus. Cavaleria rusticana Mittwoch, den 3. Februar 1892, ( Bauernehre). 3ar und Zimmer­

mann.

Schauspielhaus. Don Carlos.

Abends 71/4 Uhr: Auf Helgoland " oder: Ebbe und Fluth.

Leffing- Theater. Die Großstadtluft. Große hydrologische Ausstattungs: Deutsches Theater. Das Käthchen Bantomime in 2 Abtheilungen mit von Heilbronn . National Tänzen( 60 Damen), Auf­Berliner Theater. Der Hütten- zügen. Neue Einlage: Die Garde­befizer. Husaren und Tscherkessen. Dampf­Residenz- Theater. Musotte. Vor- fchiff- und Bootfahrten, Wasserfällen, her: Modebazar Violet. Wallner- Theater. Lumpengesindel. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Das Sonntagskind. Thomas- Theater. Herr und Frau

Doktor. Bellealliance- Theater. Der Herr gottschniger von Ammergau. Oftend- Theater. Liane, die zweite Frau.

Adolph Ernst Theater. Der Tanzteufel. Alexanderplatz- Theater. Berliner Pflaster. Feenyalat. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Borstellung. Theater der Reichshallen. Spe­

zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.

Konkordia- Palast- Theater. Spe­zialitäten- Borstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

Eiskeller. Theater und Spezialitäten­Vorstellung.

Unserm Genossen Daniel Gernandt

zu seinem Geburtstage ein donnerndes Hoch, daß die Lübbener Schweiz wackelt. Von den Genossen, die über den Zapfen streichen. Hunde vers- ten.

Unserm Freund, dem Gastwirth Aug. Leschner, Grenzstr., zu seiner silbernen Sochzeit ein donnerndes Hoch, daß die Hochzeit ein donnerndes Hoch, daß die

Grosse Volks- Versammlung

am Donnerstag, den 4. Februar, Abds. 8% Uhr, im gr. Saale der Aktien- Brauerei Moabit , Thurmstr. 25126. Tages Ordnung:

1. Protest gegen den Entwurf des Volksschul- Gefehes. 1263b Referent Schuhmachermeister Th. Metzner. 2. Diskussion. Der Einberufer: W. Krause. Seine Freunde M. W. O.

Barrière umfällt.

Unserm Freund u. Genossen Theodor Glaubik zum heutigen Tage ein don­nerndes Hoch.

1261b

Die Kollegen der Werkstatt Saner.

Ein donnerndes Hoch dem Flinten­Start zu seinem heutigen Wiegenfeste senden die rothen Brüder aus der Linienstraße.

Friße, rooch Dir eene an!

63/1

Riefenfontänen mit allerlei Lichteffekten u. f. w., arrangirt und inszenirt vom Direktor E. Renz. 6 irländische Jagd­pferde( Original Dressur) zusammen dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Benz. 4 hohe Schulen, geritten von den Damen Frls. Clot. Hager, Oceana Renz, Vidal und Helga Hager. Contre danse, geritten von 9 Herren. Lord und Sohn, höchst komische Szene von mehreren Allen Freunden und Parteigenossen Herren. Zum 1. Male: Der Klown die traurige Nachricht, daß meine liebe Godlewsky mit seinem dressirten Ele- Frau, Wilhelmine Mischke, am Sonn­phanten. Sisters Lawrence am fliegenden tag, den 31. Jan., an der Proletarier Trapez. Auftreten der Reitkünstlerinnen Krankheit im 24. Lebensjahre gestorben Frls. Natalie und Theresina, sowie der ist. Die Beerdigung findet am Donners­Heittünstler Herren Jules und Alex. tag, den 4. d. M., vom Städt. Kranken­Briatore. Romische Entrees und Inter - hause am Friedrichsh. nach d. Emmaus­mezzos von sämmtlichen Klowns 2c. Friedhofe statt. Heinrich Mischke.

Täglich: Auf Helgoland ". Allen Freunden zur Nachricht, daß Sonntag: Zwei Vorstellungen. Nachmittag 4 Uhr( 1 kind frei): meine liebe Frau nach langer Krankheit Aschenbrödel."( Ballet- Einlage: verschieden ist. Die Beerdigung findet Frühlingsreigen Walzer.") heute, den 3. ds. Mts., Nachm. 4 Uhr, Abends 7/2 Uhr: ,, Auf Helgoland ." auf dem St. Michael- Kirchhof statt. J. Hanisch nebst Kind. E. Renz, Direktor. Danksagung.

88/6

Berliner Streif- Kontrollfommission.

Freitag, den 5. Februar, Abds. präz. 8 Uhr, im Lokale von Feuerstein, Alte Jakobstr. 75( Tunnel):

Deffentliche Versammlung sämmtlicher Delegirten.

Tages Ordnung:

1. Zur Taktik der Geldsammlungen. 2. Stellungnahme zum Gewerk­schafts- Rongreß. 3. Anträge der Bäcker, Hutmacher und Tabatarbeiter. Nicht vertreten waren in der letzten Versammlung die Delegirten folgender Gewerkschaften: Barbiere, John. Dachdecker, Mehrlein. Müller, Willmann. Schäfte- Branche, H. Krause. Metallarbeiter, Beck er. Tertilarbeiter, Robleder.

Um recht pünktliches Erscheinen ersucht

284/14

Der geschäftsführende Ausschuß d. Berl. Streik- kontrollkommission. J. A.: Hermann Faber, N., Antonstraße 34, vorn part.

Arbeiter- Bildungsschule. Mittwoch, den 3. Februar, Abends 8 Uhr, bei Norbert, Beuthstraße:

Erster Cyclus- Vortrag

des Herrn W. Bölsche über: Die Entwickelungsgeschichte der Erde von der Urzeit bis zu den Anfängen menschlicher Kultur als Grundlage einer freien Weltanschauung. General- Versammlung.

Circus G. Schumann.en Freunden und Verwandten, Donnerstag, den 4. Februar, Abends 8 Uhr, bei Nieft, Weberstr. 17:

sowie den Kollegen, welche meiner lieben

Frau Anna Pissarius geb. Marks die letzte Ehre erwiesen haben, sage ich hiermit meinen innigsten Dank. 1271 b Hermann Pissarius. Danksagung.

Gratweil'sche Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr. Heute Abend 71/2 Uhr: Gr. außer Bierhallen. ordentliche Vorstellung. Besonders Kommandantenstr. 77-79. hervorzuheben: 3 Etagen- Karoussel mit Heute sowie täglich: 25 Pferden dargestellt von Herrn Max Auftreten der Schumann. Mr. Joë Hodgini, als Jockey. Die Abfahrt vom Corps de ballet- Ball Für die mir von allen Seiten so zahl­

Hamburger Gaudebrüder

Konzert- und Roupletsänger.

mit der Droschte 1001. Das Schulpferd reich bewiesene Theilnahme bei der Be­Anfang Wochentags Uhr, Sonntags Doppel- Barforce- Arbeit von den Herren ich hierdurch Allen meinen tiefgefühlteſten 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pf., Victor Bedini und Hesse. Der brafi- Dant. Wwe. Anna Völker.

Herz geritten v. Herrn Ernst Schumann. erdigung meines lieben Mannes sage

Sonntags 25 Pf.

Empfehle meinen berühmten Mittags­

tisch à la Duval. 8 Regelbahnen

6 Billards, 2 Säle.

lianische Affe, dargestellt von Herrn 1272b Melas. Doppel- Seil von den Geschw.

Adele und Emmy Hodgini. Potpourri Verein gewerbl. Hilfsarbeiter 1169L mit 6 Pierden, Original- Dreffur des

Herrn Ernst Schumann. Romische Berlins und Umgegend. Entrees sämmtlicher Klowns. Donnerstag, den 4. Februar, Abends 81/2 Uhr:

Etablissement Buggenhagen Bum 8. Male: Berliner Leben.

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer

641

Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.

Castan's Panopticum

Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr. eu:

N°

Die fliegende Geigen- Fee.

Lebend, ohne Extra- Entree. Neueste

Große Waffer- und Feuer- auto- Gr. Mitglieder- Versammlung

mime in 2 Abtheilungen und 9 Bildern. Neues Schlußtableau: Berolina im Feuer." Großes Wasser- Feuerwert, ausgeführt von dem Kunstfeuerwerker Herrn Brandt. Neue Ballet- Einlagen und militärische Evolutionen 2c.

"

Morgen: Gr. Vorstellung. Neues Programm. Zum 9. Male: Berliner Leben." Neues Schlußtableau: Berolina im Feuer.

Viel neue Spezialitäten.

La belle Irene,

die tätowirte Amerikanerin in Präuscher's anatomischem

Museum nur noch kurze Zeit Kommandantenstr. Täglich für erwachsene Herren. Freitag für

musikalische Illusion. Borstellungen: Dienstag und Danient.

12 Uhr u. 1 Uhr.

9 Uhr Nachmittags.

-

4, 5, 6, 7, 8 und

Kolossal- Gruppe: Bauern- Aufstand! Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.

Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.

Passage­Panopticum.

Lebensgrohe

in Klein's Festsälen, Oranien Straße Nr. 180. Tagesordnung:

Tages Ordnung: Anträge auf Statuten- Aenderung. Verschiedenes. Die Unterrichtsstunde an diesem Tage fällt aus. E Der Vorstand.

431/13

Freie Vereinig. der Kaufleute. Große öffentliche Versammlung

der Handlungs- Gehilfen

am Donnerstag, den 4. Februar, Abds. 81/2 Uhr, Alte Jakobstraße Nr. 75 bei Feuerstein( oberer Saal). Tagesordnung:

1. Die freche Heuchelei des Deutschfreisinns.

-

2. Diskussion. 8. Berschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht 177/12 Der Vorstand.

Tabak- Arbeiter und-Arbeiterinnen.

Sonntag, den 7. Februar, Vormittags 10 Uhr, in der Brauerei von Böhow, Vor dem Prenzlauer Thor:

Große öffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag. Referent: Gen. Hansen. 2. Diskussion. 3. Wie stellen sich die Mitglieder zu dem neuen am 10. Fe- 1. Vorlage der Rommission zur Einführung der Arbeiter- Schuhmarke bruar zu gründenden Verband aller für die Tabak- Industrie . Referent Herr Stahl. 2. Der Gewerkschafts- Kongreß gewerblichen Hilfsarbeiter, sowie zur in Halberstadt . Referent Herr L. Dedhand. 3. Wahl eines Delegirten zu Auflösung unseres Vereins? diefem Kongreß. 4. Neuwahl eines Mitgliedes der Kommission. Die Kommission. 309/9

Es ist Pflicht aller Mitglieder, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.

Ausverkauf

v. Schuhen u. Stiefeln

und 2 Spinden.[ 1269b J. Roltsch, Markgrafenstr. 70.

Altes Geschäft, Obst-, Gemüse-, Mehl, Vorkost, Holz- u. Kohlen- Gesch. Oppelnerstr. 11.

Adlershof .

Arbeiter Bildungs- Verein..

General- Dersammlung

am Donnerstag, den 4. Februar, im Lokale von Wiedemann& Manofski. Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Lütgenau über den Volksschul- Gesetz­entwurf. 2. Wahl des Gesammtvorstandes. 8. Vereinsangelegenheiten und Aufnahme neuer Mitglieder. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Der Vorstand.

-

Wo speisen Sie? mit Rolle Krankheits halber zu vert. Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen.

In der alt. pommer schen Küche, Dra­nienstr 181, Hof pt.

18962

bei Klein! Frühst. 30 Pf., Mittagstisch mit Bier 50 Pf., Abendtisch von 30 bis Wachsfiguren und 50 Pf, nach Auswahl. Gruppen, Dioramen. Gesunden billigen Mittagstisch. Gut Sündfluth Panorama zubereitete Gemüse, Mehl-, Milch- und Jm Im Theater- Saal( obne Gierspeisen bietet das

V

mit Gewitter.

Extra- Entree): Täglich

v. 6 Uhr ab Vorstellung

von Spezial. I. Rang.

Entree 50 Pf.

Vegetarische Speisehaus

von J. Schramm, Chauffeestraße 13, 1 Tr. Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Zigarren Empfehle den Vereinen und Genossen 1 Mart. Garantie rein amerikanische meine Saalbekoration mit Fahnen, Tabate. Rippentabat 2 Pfd. 60 Pfg. Bannern und großer Laffalle- Büste zu 1785L 5. F. Dinslage, jeder Festlichkeit. Otto Arendt , Rottbuserstr. 4, Hof part. Friedenstr. 78, part. Gelegenheitsdichtungen [ 19282

Achtung!

1268b

133/9

Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren. Spezialität: Porträts bewährter sozialistischer Führer( Lasalle, 3u einem geschäftlichen Unternehmen, Mare n. a.) in Bigarrenspiken, Pfeifenköpfen, Shlipsnadeln, Möbel- u. Polsterwaaren- Lager, eigene Manschettenknöpfen, Stöcken und Brochen. Büsten. En gros. En détail. B. Günzel, Brunnenstr. 157, am Rosenthaler Thor. Werkstatt für beide Fächer, welches gut 1860 L im Gange, wird in einer Stadt Mittel­ Deutschlands ein thätiger Kompagnon Mehl, Vorkost, Holz- u. Kohlengesch. richt in Trigonometrie, Logarithmen, m. Rolle zu vert. wegen Aufgabe des mit einer Betheiligung v. 3-3008 in Maschinenbauer wünscht Unter­gesucht. Gefl. Offerten unter Nr. 573 wenn möglich auch höhere Weathematit, Gesch. Rudolph, Urbanstr. 102. an die Exped. dieser Zeitung erbeten. Maschinenkonstruktion, Fabrikanlagen Betten, schöner Stand, neu, sof. z. v. zu geben. Nahe des Mariannenplages. 1264b 66. Geft. Offerten unter P. 23 an die Erv. 22 M. Brizerstr. 10, v. part. Resterhandlung. 66. 1270b dieses Blattes. Billig Re ste zu Knaben- Anzügen von 1 M. Große Anzüge von 7 M. an Künstliche Zähne 2 Mark.

Arbeitsmarkt.

1227b

bis zum feinsten Kammgarn, auch pass. Plomben von 1,50 M. an. Schmerz­wahl zu Paletoistoffen, sowie zu Damen- 8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, macher, Barockvergolder oder Vergolde zu Einsegnungs- Anzügen. Große Aus- loses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden Belegerinnen, Versilberer, Farbig Wintermänteln, Jackets, Double, Plüsch, Chausseestr. 123, am Oranienb. Thor rinnen für Ausland ges. Nur schriftl. Belz, Krimmer, Atlas, Seide, Sammt und Spizen. 1911L Ein Schaufgeschäft, volle Konzession Offerten an meine Adresse: K. Fries, 1267b Auf Wunsch alles zugeschnitten, auch und Fabrit im Hause ist Umit. halber asserthorstr. 44. angefertigt. Fertige Knaben Anzüge. fof. zu vert. Zu erfragen b. Müller, Mamsells u. Verschnürerin auf feine Kinderwagen. Brößte Lager. p. SW. Seitnerftr. 3, part. 9-12, 8-5. 66. Karle, Waldemarstrasse 66. Templinerstr. 12, Hof 2 Tr. 1278b Jaquete verl. Suttfus, Oranienstr. 51

18552

Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthitraße 2.

Hierzu eine Beilage.