Einzelbild herunterladen
 

Nr. 60.

Abonnements- Bedingungen: de

Abonnements Preis pränumerando:

sdg sid dristige

mimi ad flot ogning old dod iedod i

od sued bonecon

and 18. Jahrg.

orion is

ying Die Insertions- Gebage

Norwärts

Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mr., spis wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer Pfg. Sonntags= Nummer mir illuftrterter Sonntages Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Posts Abonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in der Boft- Beitungs Preisliste für 1901 unter Br. 7671. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Erscheint glidz außer Montags.

25

Berliner Dolksblatt.

1197

beträgt für die fechsgespaltene Kotonets zeile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins­und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expcdition ift an Wochens tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Fefttagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: mama ni nagusturialdemokrat Berlin " nd, potiro bind in

mind stondros

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.

Quikkung.

1901. d

Dienstag, den 12. März 1901.

-

-

1) subst

Dann kommt die

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3. Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.

nicht mehr gewonnen als 8 eit, aber in einem so zerrütteten, an allen Gliedern kranten Staat ist auch das nicht zu verachten. Vor­läufig hat die leidenschaftliche Beharrlichkeit", die Herr v. Körber jüngst als den Inhalt seiner Bolitit proklamierte, nicht gerade unge­schickt manövriert und einen Erfolg errungen, den vor einem Monat wohl niemand hätte voraussagen wollen.

Politische Nebericht.

1 sdmild in tish Berlin , den 11. März. #Kolonialetat. 1993

Kindstöpfen beging num Dienstag die Ungezogenheit, sich un­versehens an den den Vorsiz führenden Vicepräsidenten heran Jm Monat Februar gingen bei dem Unterzeichneten folgende zuschleichen und ihm das Papier, aus dem dieser gerade die in einer Barteibeiträge ein: Debatte zum Worte vorgemerkten Redner ablas, aus der Hand zu Berlin , Beiträge der Wahlkreise: 1. Kreis 200,- 2. Streis reißen. Flugs stürzten sich einige deutsche Abgeordnete auf den 300,- 3. Streis 200,-( barunter Dr. R. F. 50,-). 4. Kreis Süd- Uebelthäter und prügelten ihn tüchtig durch. Brügeln ist hier nicht oft 1000,-( darunter Stattlub Harmlos 5,-). 5. Streis 100,- etwa sinnbildlich zu nehmen, sondern Herr Freßlso heißt jener Freilich, im Spiegel des historisch Notwendigen zählen derlei Er­6. Kreis Wedding und Oranienburger Borstadt 300,- 6. Kreis seltsame Wolfsvertreter, nebenbei bemerkt einer von jenen Helden, die den folge blutwenig, und die Künste des Herrn b. Körber werden den Unter­v. Moabit 170,77( barunter J. G. 3,-, 2 Oestreicher, 1 Belgier 60). Socialdemokraten Mandate abnahmen wurde thatsächlich im gang des Privilegienparlamentes nicht aufhalten. Der Untergang wird 6. Kreis Rosenthaler Vorstadt und Gesundbrunnen 500,- ( darunter vom Maskenball des Vereins Oller ehrlicher Seemann Sigungssaale gestoßen und geschlagen, bis er blutend und bewußtlos fommen, weil er kommen muß, weil dieses Parlament im Wider­durch Ver.-K. 5,-. Kranzüberschuß vom 657. Bezirk 4,-). zu Boden fiel. Sonst hätte sich nun an einem solchen Zwischen- spruche steht mit den socialen, politischen und nationalen Notwendig 6. Kreis Schönhauser Vorstadt 850,- Das Parlament wird sterben, aber, um mit ( darunter zur Agi fall" die nationale Wut entzündet, die Stammesgenossen wären dem teiten Oestreichs. tation gegen den Brotwucher von Unitas 10,-, A. B. Mister Ueberfallenen sicherlich zu Hilfe gekommen. Diesmal tam es anders. einer alten Anekdote zu sprechen, es läßt sich nicht erwürgen. 1,50). Berlin , diverse Beiträge: Wirtshaus Langenbielau , Ober- Die Jungczechen verleugneten den geprügelten Wildling", fie be- Das Barlament muß eines natürlichen Todes sterben- baumftraße, 3,-. H. 4, Pflanzerverein" Georgina" durch schimpften und verhöhnten ihn, und so wie ihnen dafür die an Altersschwäche, sonst glaubt niemand, oder wenigstens jene Bibell 3,10. Rest von der Kranzspende der Lederfabrik Salomon Deutschen im Saale applaudierten, so belobt sie nun die deutsche glauben es nicht, auf deren Glauben es so stark ankommt: daß sein 1,80. 6 Hutmacher, Königstr. 25, 10,-. Von Arbeitern der Neuen Presse. Die Prügel, die Herr Freßt erhielt, haben den Bann ge Tod unvermeidlich war. Die östreichischen Arbeiter sins Berliner Genossenschaftsbäderei 17,-. Buchhandl. Vorwärts 10 000, brochen und seitdem herrscht zwischen Deutschen und Czechen eine freilich nicht ohne Grund darüber erbittert, daß diese Agonie so B. S., überwiesenes Honorar v. N.-.-. 14,50. A. B. 50,-.. B. S., überwiesenes Honorar v. N.-.-. 14,50. 2. 23. 50,-... 50,- Möbelpolierer von Kümmel , Frankfurter Allee 15,- Silfs Eintracht, wie sie schon seit langem in Oestreich nicht erlebt gräßlich lange dauert, und es mehren sich die Stimmen, die zu arbeiter Accidenz- Abt. M. B. 20,-.. G. 1, Ueberschuß einer worden ist. einem frischen, fröhlichen Kampf gegen das privilegierte und ver Hörnerschlittenpartie v. d. Petersbaude 2,-. Milchproz. v. d. Buch­Das Parlament hat sich auch sofort in den Strudel der Körber- derbte Parlament raten. Der Kampf ist gut, aber das Problemt druderei v. D. Elsner 4,-. Amerit. Auft. Sedanstr. 75. x. 9. 3,- fchen Vorlagen gestürzt, und während früher die faulen Abgeord- liegt dennoch so, daß vor allem dem Parlament seine Lebens­Geburtstagsf. Knopffabr. Manasse, Wallstraße, 3,50. Mitgl. der neten zur Arbeit nicht zu bewegen waren, ist jetzt die Arbeitslust wie unfähigkeit flar werden muß. Und dazu muß man ihm eben 11.-Dr. 4,20. 8. 1,35. Arbeiter u. Arbeiterinnen der Buchbinderei eine Epidemie ausgebrochen. Das, was das Parlament schafft, ist Beit gönnen. von M. Bading 15,-. Dr. 2. A. 50,- Beuthen ( Oberschl.) von freilich weniger lieblich; die Genugthuung, daß überhaupt gearbeitet einer oberschl. Bergarbeiterww. für erfolgreiche Hilfe im Kampfe wird, läßt es Einem vergessen, daß solche Arbeit wenig nüzlich ist. Off Toisi um Unfallrente 20,- Breslau , socialdemokratischer Verein 50.or allem wird natürlich das Rekrutengesetz eine Vorlage, Bern 50,- Bamberg . Solitarius 5,-. Chemnitz , Ueberschuß vom Kalender vom Bergermester von Sonnenberg 2,20. Chemnitz , wodurch die Aushebung der Rekruten für dieses Jahr be- dild 16. fächs. Reichstags- Wahltr. 150,-. Dresden , 4. fächs. Reichstags willigt werden soll beschlossen werden. Wahlkreis 100,- Dresden - Blasewiß, B. Alide-45. Dresden, neue Steuer dran: die Erhöhung der Branntweinsteuer zu In einer einzigen Sigung wurde der ganze Kolonialetat er­2. Sch. 1,-. Dresden , Vortrag über die Boeren von einem geb. Gunsten der Länder. Das Erträgnis der Steuererhöhung soll ledigt. Und die Liste unfres Solonalbefizes ist dabei schon recht Blajewiger Gärtner durch Hausmann 36,24. Erfurt , Wahlkreis nämlich den Ländern überwiesen werden, um ihre so arg zerrütteten umfangreich. Der Plaz an der Sonne" zählt als Bachtung nicht Erf.- Schl. Ziegenr. 50,-. Gibenberg b. Chemnitz , von Neue Welt­Kalend." 1,50. Ebersbach i. S., ein Gemaßreg. v. 2.- 3 Erben 50. Finanzen einigermaßen zu fanieren. In Destreich steht nämlich den einmal mit, aber wir erfreuen uns des gesegneten Besizes von Ost­Fallenberg( Obersch.) 17. Frankfurt a. M., durch den Vertrauen Buschläge zu den staatlichen Abgaben. Infolgedessen ist selbst und Palau- Inseln , der Marianen und Samoas . Falkenberg( Obersch.) 17. Frankfurt a. M., durch den Vertrauens- Ländern kein Steuerrecht zu; ihre Einnahmen erhalten sie nur durch afrika , Togo , Kamerun , Südwestafrika, Neu- Guinea , der Karolinen­mann 300,- Forst i. 2., v. den Parteigenoffen 200,- Gießen, Ein Streitpunkt wurde allerdings ausgeschieden, nämlich der E. K.( Dezemb. Febr.) 30,-. Gorczizen, H., Parteibeitrag 20,- in wohlhabenden Ländern, wie in Böhmen , die Geldnot aufs höchste Georgenthal i. Vogtl., Nachschub zur Strangipende 3,80, rote Rindtaufe gestiegen, und dieses reiche Industrieland vermag die so notwendige Bau einer Eisenbahn von Dar- es- Salaam nach Mrogoro, für Jm 3,50, Sa. 7,30. Hamburg , 3. Wahltr. 10 000,-. Hamburg , 1. Wahlkr. Erhöhung der Lehrergehälter nicht durchzuführen, wenn ihm das den als erste Rate zwei Millionen gefordert waren. 4000,- Hamburg , focialdemokr. Verein des 2. Wahlfreifes 5000,-. Reich mit der Ueberiveisung aus der Branntweinstener nicht zu Vordergrunde der Diskussion stand die Sklavereifrage, die Hastedt bei Bremen 10,-. Hannover 1000,- Sagen i. W., Un Silfe tommt. Das plögliche Einschwenken der Jungczechen ist also gleich beim Etat für Ostafrita von Bebel und Vollmar auf­genannt 3,-. Hamburg , in der Expedition des" Echo" im Monat nicht zum geringen Teile durch die Natur dieser zwei Gefeßentwürfe gerollt wurde. Die Sklaverei, angeblich verpönt, dauert als Haus­Februar eingegangen 30,60. Haßfurt a. M., 2. Richter 3, Han- bedingt: das Rekrutengesetz zu obstruieren, dürfen sie aus Rücksicht sklaverei , die geduldet ist, und nicht nur in dieser Form fort. Es nover- Linden, F. Bruns 1,06. Königshütte, Oberschl., durch Dr. A. 23. i. 3. 20,-. Selingenthal i. Vogtl., Ueberschuß der Kranz auf den Hof nicht, der alles eher verträgt und alles eher vergißt, besteht der unerhörte Zustand, daß die Kinder, die von Hausstlaven fpende für H. K. 10,90. Stiel A. G., Ueberschuß vom Referat 10,- als Attentate" gegen den Militarismus, und das Branntweingesetz geboren werden, thatsächlich als Sklaven gelten. Herr Ludwigshafen a. Rh., Parteibeitrag des Gaues Pfalz der social- zu verschleppen, fonnten sie nicht, weil sie sich da hauptsächlich ins Dr. Stübel gab dies mit großer Seelenruhe zu. Die Mehrheit demokratischen Partei Bayerns 200,- Langerfeld im Wahltr. Hagen eigne Fleisch schneiden würden. Diese zwei Gefeze werden vor den des Hauses verschloß die Augen. Während Graf Stolberg und Schwelm , volkstümlicher Wahlverein 20,- Ludwigshafen a. Rh., Osterferien fertig werden, vielleicht auch noch ein paar gesetz- Herr v. Kardorff die Haussklaverei als unabwendbar beschönigten, socialdemokr. Verein 100,-. Lahr i. B., Altvater 5,-. Lichtenstein geberische Bagatellen; die große Juvestitionsvorlage, durch die schwieg d as Centrum ganz, das sich sonst auf seinen christlichen Callenberg 15, Limmer, 9. Hannov. Reichstagswahlkreis 50, Investitionen von einer halben Milliarde Kronen beschlossen werden sollen, Stampf gegen den Sklavenhandel und den Sklavenraub so viel zu Limbach , 15. sächsischer Reichstagswahlkreis 400,-( darunter aber sicherlich nicht. Zu einer solch' schweren Last ist das faum gute thut. aus Oberfrohna 5,-). München , socialdemokratischer Verein Schlimm sieht es mit den Zuständen in der oft afrikanischen " Nordwest" 15,-. München , Waldläufer 5,. Meerane , eingerenkte Haus noch nicht tragfähig genug; diese Belastungsprobe Budem ist gegen eine der größten Kolonie überhaupt aus. Immer höher wachsen die Zuschüsse des 17. fächsischer Reichstagswahlkreis 2. Rate 25,-. Martredwig, würde es nicht aushalten. von den Porzellanarbeitern 20,- Meerscheid, Geburtstag Investitionen, die Tauernbahn , die die langersehnte zweite Ber- Reichs und trotz aller Schönfärbereien der Interessenten bleibt der bei St. S. 1,30. Nürnberg- Altdorf , socialdemokr. Verein 20,- bindung mit Triest , Destreichs Seehafen, schaffen soll, eine starke Erfolg aus. Der Handel geht zurück und ein harter Steuerbrud Niederbarnimer Wahlkreis, durch den Kreisvertr. G. 500,- Nieder- Strömung entstanden. Von den Abgeordneten der nördlichen lastet auf den armen Eingeborenen. Die drückende Hüttensteuer zwönig, 19. fächs. Reichstags- Wahlkreis 100,- Oggersheim( Pfalz ). Provinzen wird nämlich als Kompensation der Bau jener Kanäle wird nach den Berichten fachverständiger Beobachter unter Blut­focialdem. Verein 25, Offenburg i. B., v. Alten Offenburger 3,-gefordert, die die öftreichische Industrie nun nicht länger entbehren vergießen eingetrieben. Fortwährend brechen Aufstände aus. Faschingssteuer v. e. Justizrätin, d. auch nicht z. Hofe geht 10,-. Sa. 13,- Ohlau , v. d. Cigarrenfortierern u. Ristenmachern d. Fabr. G. Deter 70, tann, zu deren Förderung aber keine Regierung mehr aufbringt als Plauen i. V., 3. 2.50. Stuttgart , G. 1. 10,-. Torgau , Wahl- platonische Zusicherung und unverbindliche Enqueten. Die kritische freis Torg.- Liebenw. d. d. Kreisvertr. 10,30. Waldheim, socialdem. Beit des Parlaments und auch der Körberschen Ministerherrlichkeit Wahlberein 30,-. Württemberg 50,-. Bichopau, v. einem dummen wird also erst nach den Osterferien anbrechen; dann erst wird es sich Schwaben 8,- zeigen, ob die Wendung, die seit einer Woche Oestreich zu bewundern Berlin , den 8. März 1901. hat, eine Episode war oder wirklich ein Wandel zum Besseren, zur normalen Führung des Parlaments.

ex

-

Für den Parteivorstand: A. Gerisch, Kreuzbergstr. 80.

Eine Wendung.

-

Der neue Kolonialdirektor konnte gegen dieses Bild, das Bebe I entrollte, nicht viel sagen. Sein Debut fiel nicht besonders glüdlich aus. Herr Dr. Stübel, ein langer, blaffer Herr, ist ein sehr mittelmäßiger Redner, der keinen Saz glatt zu stande bringt. Angenehm fällt an ihm aber der Mangel an Schneidigkeit auf. Er giebt seine Antworten, wenn sie auch ungenügend find, wenigstens liebenswürdig und entgegenkommend ab.

von rund

In Destreisch ist der politische Tauschhandel so üblich, daß all- Herr v. Frege hatte wieder arges Malheur. Die Budget­gemein die Frage geht, was den Jungczechen für ihr Einschwenken tommiffion hatte die für die Fortseßung der Tanga Muhesa- Bahn wohl gezahlt worden sei. Herr v. Körber versichert nachdrücklich, daß von Karogwe nach Mambo geforderte Kleinigkeit es teinerlei politische oder nationale Konzessionen waren, die ihm 12 Millionen Mark gestrichen. Es ist ein altes parlamentarisches -st.- Wien , 10. März. die Gunst der störrischen Jungczechen erwarben, er hätte ihnen nur Herkommen, die Beschlüsse der Kommission zur Grundlage für die Jns östreichische Abgeordnetenhaus, das jahrelang die Stätte des wirtschaftliche Vorteile zugesichert. Diese feien einesteils Fluß- Abstimmungen der zweiten Lesung zu nehmen. Ermuntert durch Herrn tustesten Treibens war, ist plöglich die schaffende Arbeit eingezogen. regulierungen, andernteils eine staatliche Unterstützung für die Be- Hasses Zuspruch war Herr v. Frege so tollkühn, mit der Praxis zu So plöglich und unvermutet, daß die langmütigen Oestreicher, die dürfnisse der Stadt Brag, vornehmlich für den so notwendigen Bau brechen und den Versuch zu machen, über die Regierungs­fich gewöhnt hatten, ihr Parlament als den Sammelpunkt des einer Trinkwasserleitung in der böhmischen Hauptstadt. Man könnte vorlage, deren Wiederherstellung von keiner Seite beantragt war, Standals anzusehen, ganz verwundert dreinschauen und die große sich also versucht fühlen, an dem Berzichte auf die Obstruktion aus abstimmen zu lassen. Das bekam ihm sehr übel. Richter war Wendung gar nicht recht glauben wollen. Am zweiten März fand solchen Ursachen das Uebergewicht der ökonomischen Thatsachen über so boshaft, mit der Bezweiflung der Beschlußfähigkeit des Hauses im Herrenhaus eine große politische Debatte statt es wurde die alle Jdeologien hinweg nachweisen zu wollen; die Regulierung des zu drohen. Graf Ballestrem eilte seinem Kollegen, der sich gar Antwort auf die Thronrede beschlossen und alle Redner, die da obern Laufs der Elbe hätte danach über die nationalen Ueberspannt- teinen Rat wußte, zu Hilfe, und auf seinen Rat trat Herr v. Frege auftraten, bezeichneten die Lage als äußerst kritisch, den Zustand, heiten den Sieg davongetragen. Wir glauben aber nicht, daß unter dem stürmischen Gelächter des Hauses den Rüdzug an. Er dem Oestreich verfallen, als verhängnisvoll. Fürst Lobkowig, der ein solcher Schulfall der materialistischen Geschichisauffassung hier ließ über den Antrag der Budgetkommission abstimmen, der denn Oberstlandmarschall von Böhmen und Führer der böhmischen vorliegt. Die Jungczechen hatten einfach nicht die Courage, auch angenommen wurde. Richter hatte seine Zweifel natürlich so­die Furcht vor fort überwunden, sobald der Vicepräsident nachgegeben hatte. feudalen Oligarchie, erklärte sogar rund und nett, ein Central- dem Parlament den Todesstoß zu geben; Unbekannten ist es, die dem fiechen Hause die Beim Etat für Kamerun gab der Konservative Schrempf parlament sei in Destreich überhaupt unmöglich; vorläufig bleibe dem nichts übrig, als der Absolutismus , der wieder nur von der Gesetzgebung neue Gnadenfrist verschafft hat. Wenn die Jungczechen so thun, als der Wahrheit die Ehre und rügte die grausame Behandlung der der Landtage abgelöst werden könne. Und tags darauf war der sei ihnen Gott weiß was versprochen worden, und die Deutschen Un- Schwarzen auf den Plantagen. Wie muß dort geprügelt werden, Staat gerettet. Die Czechen, die bis dahin die Obruttion markiert ruhe zeigen über Konzessionen, die hinter ihrem Rücken bewilligt sein wenn selbst dieser Anhänger der Prügelstrafe die Behandlung zu hatten, das Haus gezwungen hatten, einen vollen Monat mit der sollten, so ist das alles nur Bosse. Die Wahrheit ist vielmehr, daß brutal findet. Herr Dr. Stübel versprach Untersuchung der An­Verhandlung höchst, undringlicher Dringlichkeitsanträge" zu ver- der Eutscheidungskampf um das Dasein des Par gaben, die auch auf Sittlichkeitsverbrechen der Europäer hinweisen. Beim Etat für Südwest afrifa brachte Bebel die em zetteln, traten einen vollen Rückzug an und das Haus fonnte ohne laments vertagt worden ist. Die so überraschend auf­jede weitere Schwierigkeit fofort- zum erstenmale seit vier Jahren- getretene Arbeitsfähigkeit" des Parlaments ist im Grunde nur der pörende Behandlung nach dort gelockter Mädchen, die zu mehrfachen an die Erledigung der Tagesordnung gehen. Die gute Stimmung Versuch, mit den wirtschaftlichen Fragen die nationalen Berwürfnisse Selbstmorden geführt hat, zur Sprache. Dann fam er auf die befestigte sich noch durch einen Zwischenfall, der für die Sitten, die zu erstiden, ist die Probe auf das Erempel, ob die nationalen Mordthat des Prinzen Prosper Arenberg zurüd und stellte fest, im östreichischen Parlament üblich geworden sind, höchst bezeichnend Streitfragen nicht für eine gewisse Zeit aus dem Parlamente aus- daß der prinzliche Mörder, der vom Kriegsgericht ursprünglich zum ist. Während nämlich die offiziellen Jungczechen einschwentten geschaltet werden können. Nicht ausgeschaltet, indem man sie aus- Tode verurteilt war, erst zu 15 Jahren Zuchthaus und dann zu 15 Jahren wie Rörbers Unteroffiziere, beharren die kleinen Gruppen der czechi trägt, sondern ausgeschaltet, indem man sich einigt, von ihnen nicht Gefängnis begnadigt worden sei. Hier unterbrach Graf Ballestrem schen Agrarier und der aus drei Köpfen bestehenden Nationalsocialen zu sprechen, an sie nicht zu denken. Es ist klar, daß der Versuch nur unsren Redner. Er, der bei den Duelldebatten nichts dagegen ein­in ihrer intranfigenten Haltung, die nichts Geringeres bezwedt, als für eine recht furze Zeit gelingen kann; von Rekruten und Branntwein zuwenden gehabt hatte, daß die Begnadigungen von Duellanten das Centralparlament in Trümmer zu legen. Einer von diesen fann ein Barlament auf die Dauer nicht leben. Herr v. Körber hat unter Anführung der einzelnen Fälle zur Sprache gebracht wurden.

"