Theater.
Sonntag, den 1. Februar.
Opernhaus. Undine.
Montag: Das Nachtlager in Granada . Schauspielhaus. Die Duizow's. Montag: Das goldene Vließ. Leffing- Theater. Die Rosa- Dominos. Hierauf: Ritterdienste. Montag: Der Kuß.
Berliner Theater. Minna von Barnhelm.
Montag: Rean. Deutsches Theater . Ehrbare Mädchen. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Meißner Porzellan. Hierauf: Pariser Lebent.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Adonis . Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Der felige Toupinel.
Montag: Diefelbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die sieben Raben.
Montag: Diefelbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Die Nachbarinnen.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Ostend- Theater. Die Jungfrau von Orleans.
Karlstraße.
Sonntag, den 1. Februar: 2 Vorstellungen ( letzte Sonntags- Vorst.): Nachmittags 4 Uhr( 1 Kind frei). Mazeppa's Verbannung, oder: Die Rache Graf Rottoffs. Große historische Pantomime mit Ballet in 4 Abtheil., arrangirt und inszenirt vom Direktor E. Renz. ( Einlage: Gr. polnischer Nationaltanz.) Abends 71/2 Uhr:
Die lustigen Heidelberger oder: Ein Studenten- Ausflug mit Hindernissen.
Große Original- Pantomime, neu ar rangirt und in Szene gefeßzt vom Direktor E. Renz.
Unserm Freunde und Genossen H. burtstag ein dreimal donnerndes Hoch, daß die ganze Weißenburgerstr. wackelt. 98 L Seine Freunde.
Tannert zu seinem morgenden Ge
Unserm Freund und Tischkollegen August Fechner
Achtung!
9 Den Mitgliedern der Ethischen Gesellschaft zur Nachricht, daß unses älteftes Mitglied, der Restaurateur
Wilhelm Salzwedel
-
am 29. Januar, Abends 11 Uhr, gestorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. Februar, Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause Klosterzu seinem 50. Geburtstag ein donnern- straße 83 aus nach dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde, Pappel- Allee, des Hoch. K. A. W. 0. 299 J statt. Um rege Betheiligung bittet
Am 30. v. Mt3. starb nach kurzem Krantenlager unser Kollege
Johann Schröder
im Alter von 65 Jahren.
Die Beerdigung findet am 2. Febr., Nachmittag um 2 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Louisenstädtischen Kirchhofs aus statt.
Die Kollegen der Pianoforte- Fabrik 312 J von C. Otto.
Lodes- Anzeige.
Verein zur Wahrung d. Interessen der Klavierarbeiter. In beiden Vorstellungen Auftreten Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der vorzüglichsten Künstlerinnen und unser Kollege Künstler, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheits
Johann Schröder
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Mittwoch, den 4. Februar. Abends 81/2 Uhr:
Große Versammlung
in Renz' Salon, Naunyn- Straße Nr. 27. Tagesordnung: 1. Die Uebermacht der Kirche im Staat. Referent: Stadtverordneter Vogtherr. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Ver schiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
339
Die nächste Mitglieder- Versammlung findet am 25. Februar in Mohr. mann's Salon, Große Frankfurterstr. 117, statt. Naunynstr. 86; Scholz, Wrangelstr. 32; Schulz, Admira..r. 40 a: Heindorf, Die Zahlstellen des Vereins sind bei folgenden Genossen: Jubeil, angestr. 70; Tempel, Breslauerstr. 27. Auch werden daselbst neue Mitglieder aufgenommen.
-
Sozialdemokratischer Wahlverein
Adolph Ernst- Theater. Unsere pferde. Stomische Entrees und Inter - am 30. vorigen Mts. geſtorben ist. Die für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Don Juans.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Thomas Theater. Drei Paar
Schuhe.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Theater der Reichshallen. Große
Spezialitäten- Vorstellung.
Concordia.
Vorstellung.
mezzos von sämmtlichen Clowns.
Morgen, Montag: Heidelberger. E. Renz, Direktor.
Circus Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer. Sonntag, den 1. Februar:
Große Spezialitäten- 2 große Vorstellungen.
3/2 71/2 Uhr.
Beerdigung findet am 2. Februar von der Leichenhalle des neuen Louisenstädt. Kirchhofes aus statt.
185
Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.
Kranzbinderei
und Blumenhandlung
Berlin SO.,
Gebr. Richter's Variété. Große Nachmittags 3½ Uhr, abends 71 Ur: J. Meyer, Wienerir. 1.
Spezialitäten- Borstellung.
Große öffentliche Versammlung
am Dienstag, den 3. Februar ds. Js., Abends 81/2 Uhr, in Keller's Salon, Berg- Strasse No. 68. Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Reichstagsabgeordneten Molkenbuhr. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. 341/4. Der Vorstand.
-
Große öffentliche Versammlung
Wintergarten. Große Spezialitäten- fchiedenen Brogrammen ausgestattet. in der Ecke bei der Manteuffelstraße der Tabakarbeiter und-Arbeiterinnen Berlins
Vorstellung.
Erstes Auftreten des neuengagirten liefert Guirlanden Meter von 15 Pf. Parforcereiters Mr. Etienne.
Doppelbügel- Lorbeerkränze von 50 Pf. am Montag, den 2. Februar, Abends 82 Uhr, im großen Saale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Alle 11-13. Tages Ordnung:
Englischer Garten . In beiden Vorstellungen: an. Hyacintenzwiebeln von 20 3. Direttion: C. Andress, Alexander- Gircus unter Wasser. an. Lopfpflanzen wie Bouquets c.
straße 27c.
Margarethe Steinow, Bieber
fängerin.
Paul Jülich, Gesangshumorist.
Mr. Goswin, Wujit. Reger- Glown.
Fri. Kostüm- Soubrette. Gebr. Corradini, Zanz- Duettisten. Mons. Bernard, Schnellzeichner. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 52 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Gtablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Concert.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Wochentags 10 Pfg.,
Entrée Sonn- und Festtags 25 Pfg.
Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
Bratweilige
F. Müller.
Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern,
Eine ländl. Hochzeit.
Sensationelle Wasserpantomime. Spezialität: 4 Wassernymphen.
Montag, den 2. Febr., Abbs. 7% Uhr: Gr. Borstellung mit neuem Programm. Gine ländliche Hochzeit.
Welt- Restaurant.
32 J] 97. Dresdenerstr. 97. Sonntag Auftreten der aus 7 Personen bestehenden
Norddeutschen Sänger,
gut und billig. Fernsprecher. Amt IX. 9482.
Cottillonbouquets pr. Dib. v. 1. M. an.
1. Antrag des hiesigen Fabrikantenvereins auf Errichtung eines Berlin , 3. Verschiedenes. Um rege Betheiligung ersucht Die Kommission der Tabakarbeiter.
Einigungsamtes. 2. Wahl eines Vertrauensmannes der Tabatarbeiter für
14 J
General- Versammlung Achtung! des Verbandes d. Zimmerleute
am Montag, den 2. Februar, Abends Tagesordnung:
8
Achtung!
Deffentliche Versammlung.
Uhr, bei Feuerstein, Allte Jakobstr. 75. sämmtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäschefabrikation
1. Wahl der Delegirten und Anträge am Montag, den 2. februar, Abends 8 Uhr, in Böhow'schen Saal, zur Generalversammlung d. V. am 23. 2. Verschiedenes und Fragekasten. bis 26. März zu Halle a. d. S.
Prenzlauer Allee. Tages Ordnung:
1. Der Werth der Organisation. Referent: Buchdrucker Wilhelm
NB.: Wegen der wichtigen Tages- Werner. 2. Bericht der Delegirten der Berliner Streif- Rontrolfommission. ordnung ersuchen wir alle Mitglieder, Referent: Herr Gustav Koopmann. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer.
zu erscheinen. Ferner ersuchen wir 109
der Tyrol. Sängergesellsch. Diejenigen, die ihre Statistikbücher noch Stiegler u. der Gedächtniß- nicht abgeliefert haben, dies doch in
dame Frl. Memnosina. Sonntag von 12 bis 2 Uhr: Concert der Gesellschaft Stiegler.
Tanz- Institut,
türzester Zeit zu thun.
851
Der Vorstand.
Gentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler u. 1. 1.
Ein neuer Lehrkursus f. Damen u. Herren beg. Sonntag, 1. u. 8. Febr., Nachmitt.
4 Uhr. Meld. Adalbertstr. 93 und bei Beginn des Unterrichts.
246 J
Sonntag, den 1. Februar, Vormittags 11 Uhr:
Mitglieder Berjamming
Empfehle allen Freunden und Ge- im Saale der Habel'schen Brauerei, noffen mein Bergmannstraße 5-7. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Sammlers. 3. Verschiedenes.
ausgeführt von dem Mujit- Direktor Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal, 4. Quartal 1890. 2. Wahl eines Beitrag
H. Sanftleben.
Wochentags: Frei- Concert.
Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards,
3 Kegelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen.
703
F. Sodtke.
Castan's Panopticum.
Prof. Dr. R. Koch
im Labora
torium.
en
Weihnachts
Ausstellung. Damen- Kapelle.
Frühstück, Mittag und Abendtisch. Arbeiterblätter liegen aus. Billard steht 56L zur Verfügung.
C. Boll,
Wienerstraße Nr. 1-6.
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes in der Versammlung zu erscheinen. Das Mitgliedsbuch legitimirt. Zu zahlreichem und pünktlichem Besuch ladet ein Die Ortsverwaltung. Nach Schluß obiger Versammlung: vom 4. Quartal 1890.
H. Stramm's Restaurant, Vierteljahresbericht der Zuſchußkaſſe
123. Ritterstraße 123. Großes Fremdenlogis, Herberge und Arbeits Nachweis der Vereine der Klempner, Glaser und Korbmacher . Reichhaltiger Frühstück-, Mittagund Abendtisch à la carte zu soliden
51
308
Bekanntmachung.
Invaliditäts
Ausschant von vorzüglich. Weiss- u. Altersversicherung.
und Bairisch- Bier.
Empfehle meinen Kollegen, allen Freunden und Parteigen offen mein
Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Entree 50Pf. Kinder 25 Pf. Wilh. Wolff, Engel- Ufer
v.9 Uhr Morg. bis 10 Uhr Ab.
PassagePanopticum. 100 nene Gruppen und Figuren. Spezialitäten Vorstellung. Entree 50 Pfennig Geöffnet v. 10 Uhr Vorm. b. 11. Ab.
33L]
Nr. 14.
Restaurant Zum Rothen Meer
Boeckhstr. 12,
Das betheiligte Publitum machen wir
hiermit darauf aufmerksam, daß nicht etwa, wie vielfach irrthümlicher Weise angenommen wird, jedes der 52 zur
Aufnahme von Beitragsmarken dienen
den Felder der Quittungskarten für die
der aufgedruckten Zahl entſprechende
Kalenderwoche eines Jahres bestimmt ist, daß vielmehr nach§ 109 Absatz 2 des Invaliditäts- u. Altersversicherungs
gefeßes die Marken auf die Quittungs
farte in fortlaufender Reihe einhält sich allen Freunden und Genossen geklebt werden müssen. Es ist
Große öffentliche Versammlung
sämmtl. Laciver Berl. u. Umg.
am Montag, den 2. Februar 1891, Abends pünktl. 8 Uhr, bei Reyer, Alte Jakobstr. 83. Tagesordnung:
1. Die Ursachen der Gewerkschafts- Organisation. Referent: Genosse Hübsch. 2. Bericht der Revisoren. 3. Verschiedenes. Kollegen, da diese Bersammlung dazu einberufen worden ist, um wieder eine Einigung zwischen der Lokal- und Zentralorganisation herzustellen, so ist es Pflicht aller Kollegen Der Einberufer. zahlreich und pünktlich zu erscheinen. J. A. Hugo Jungermann, Landsberger Platz 2.
203
Große öffentliche Versammlung für Frauen u. Männer
des Leseklub ,, Freie Denkert
209
am Sonntag, 1. Februar, Abends 6 Uhr, in Schnegelsberg's Festsaal, Jahn Strasse Nr. 8, I Treppe. Tagesordnung: 1. Vortrag über:" Die Entstehung der Familie." Referent: Herr H. Ströbel. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
der
Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein und Tanz. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Bildhauer!
Dienstag, den 3. Februar, Abends 8 Uhr: Deffentliche Versammlung aller Bildhauer bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Thierbach. 2. Vorschläge
Kommission betreffend den 1. Mai u. f. w.
Kollegen! Wir rechnen auf Euer aller Erscheinen.
Der Einberufer.
Arbeiter- Bildungsverein für Rixdorf und Umgegend.
Dienstag, den 3. Februar, Abends 81/2 Uhr:
hiermit an, daß sich die Zahlstelle der Feld zu bekleben, und wenn für einzelne beſtens empfohlen. Gleichzeitig zeige daher zunächst das mit 1 bezeichnete Große öffentliche Versammlung für Männer und Frauen
Maurer ( Grundstein zur Einigkeit) bei Wochen die Verwendung von Marken mir befindet. Beiträge werden jeden wegen Arbeitslosigkeit, Krankheit u. f. 1. Montag Abend von 8-10 Uhr ent- unterbleibt, so ist nach Wiederaufnahme 2553 der Beschäftigung die nächste Marke in gegengenommen. das erste freie Feld ohne irgend W. Haugk. einen Zwischenraum einzufleben. Die einzelne Karte ist nicht etwa nur Empfehle allen Freunden und Be- für die Dauer einen Kalenderjahres tannten mein bestimmt, sie verliert vielmehr nach Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal,§ 104 a. a. D. ihre Giltigkeit erst mit dem Schlusse des dritten Kalenderverbunden mit Frühstücks-, Mittags- jabres, welches dem Jahre der AusPaffage 1 Tr., v. 9 M. bis 10 Ab. und Abendtisch. Auch ist ein Vereins- stellung folgt. Diese Woche: Neu! Zum ersten zimmer mit Piano zu vergeben, Male: 6. Reise durch Frankreich . 3weite Reise durch den Harz. Reife 19L] um die Erde. Eine Reise 20 Pf., Rind nur 10 Pf., Abonn. 1 Mt.
Fr. Fröhlich, Naunynstraße 43.
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt. 103 L Artillerieſtr. 27. 8-10,5-7, Sonnt. 8-10 Eberty. Mugdan. Dr. Freund.
in Hoffmann's Salon, Bergstraße Nr. 133. Tages- Ordnung:
117
1. Vortrag über: Die Koch'sche Heilmethode. Referent: Dr. Christeller. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
107
Heute Nachmittag, präzise 2/2 Uhr, findet im ,, Ostend- Theater", Große Frankfurterstraße 132, die Aufführung von ,, Kabale und Liebe " für die zweite Abtheilung( grüne Karten) statt. Die Ausloosung der Plätze beginnt pünktlich 1½ Uhr und wird um frühzeitiges Erscheinen dringend gebeten.[ 801 J] Der Vorstand.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2
Sierzu zwei Beilagen.