Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Atung Deutscher Holzarbeiter- Verband. Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse.

Socialdemokratischer Verein

für den 5. Berliner   Reichstags- Wahlkreis.

Donnerstag, den 28. März, abends 8%, Uhr, im Lokal ,, Altes Schützenhaus", Linienstrasse 5:

Branche der Korbmacher.

Am Dienstag, den 26. März, abends 8 Uhr, bei Wilke, Andreasstraße 26,

Gr. öffentliche Versammlung Versammlung.

Tagesordnung:

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Werkstatt- Kontroll- Kommission und Neuwahl derselben. 1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Rosenow   über: ,, März- 2. Abrechnung vom Reservefonds. 3. Verschiedenes. 4. Branchen Angelegen­heit. tage". 2. Diskussion. 3. Vereinsmitteilungen. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Korb: Zahlreichen und pünktlichen Besuch erwartet 245/4 machers, zu erscheinen.

Achtung!

Der Vorstand.

-

Achtung! Modell- u. Fabriktischler, sowie Modelldrechsler Branchen Versammlung

Socialdemokratischer Wahlverein.

für den sechsten Berliner   Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 26. März, abends 81/2 Uhr,

im Lokale des Herrn Zimmermann, Badstr  . 58:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

9

22

Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Zubeil über: ,, Kann das Centrum tolerant sein?" Disfussion.

NB. Am Karfreitag veranstaltet der Wahlverein eine Partie nach

=

Mittwoch, den 27. März 1901, abends 84 Uhr, im Lokal ,, Weddingpart", Müllerstr. 178, Tages Ordnung:

1. Bericht über die stattgefundene Branchenzählung, sowie über die bis: herige Thätigkeit der Werkstatt- Kontrollkommission. 2. Neuwahl des Ob­manns und der Werkstatt- Kontrollkommission. 3. Verschiedenes. Die Kollegen werden dringend ersucht, der wichtigen Tagesordnung halber recht zahlreich zu erscheinen.

Montag, den 25. März, abends 8 Uhr, in den ,, Arminhallen" Kommandantenstr. 20

Vortrag des Frl. Dr. Wygodczinsky

über: Frauenkrankheiten".

99

Frauen als Gäste willkommen.

55/8

Der Vorstand.

Deutsch  . Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin  .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Montag, den 25. März 1901, abends 7 Uhr,

Versammlung der Former und Berufsgenossen

0

im Gewerkschaftshaus"( Saal V), Engel Ufer 15. Tages- Ordnung:

1. Die wirtschaftliche Krise und ihre Folgen für die Arbeiter.( Referent wird in der Versammlung bekannt gegeben.) 2. Diskussion. 3. Verbands­Angelegenheiten. Wir ersuchen die Kollegen, pünktlich um 7 Uhr zu erscheinen. Dienstag, den 26. März, abends 8, Uhr,

Da noch der größte Teil der Werkstätten mit den Berichten betreffs Bählung aller Kollegen unfrer Branche im Rückstande ist, so ersuche ich dringend die Kollegen, spätestens bis Dienstag, im großen Saale des Gewerkschaftshauses", Engel- Ufer 15: den 26. März, mir mitzuteilen, wie viel Modelltischler, Modell: brechsler, Weißtischler usw. in den Werkstätten beschäftigt find, mit be fonderer Angabe, wie viel organisiert sind.

Birkenwerder  . Treffpunkt früh 7 Uhr bet Gleinert, Sultr. 29. Achtung!

Frühstück in Waidmannsluft, Restaurant Heine u. Kuhn. Endziel Birken­ werder  , Restaurant Wegner, Waldtater. Die Mitglieder sowie die Arbeiter­Gefangvereine werden um rege Beteiligung ersucht. 246/14

Der Vorstand.

Steinarbeiter.

Dienstag, den 26. März, abends 71/2 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 270:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht von der letzten Sigung über das Beerdigungswesen. 2. Unterstügungsgesuche. 3. Verschiedenes.

172/10

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.

Oeffentliche Versammlung

la12

Der Obmann.

Versammlung der Klempner.

Tages- Ordnung:

Achtung! gaben der Organisation. Referent: Otto Naether. 2. Distuffion.

Parkettbodenleger!

Dienstag, den 26. März 1901, abends 71/2 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal V

meet

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag über das Invaliden- Versicherungsgesetz. Referent Kollege Robert Ahrens. 2. Branchen Angelegenheit. 3. Berschiedenes. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung werden die Kollegen ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Vertrauensleute werden ersucht, abzurechnen. Die Werkstatt- Kontrollkommission.

Branchen- Versammlung E der Telephon- Tischler,

201

fämtlicher Befohlanstalt- Besitzer sowie derjenigen Tischler, welche auf photographische,

Berlins   und Umgegend

am Montag, den 25. März, abends 82 Uhr, im Neuen Klubhause, Kommandantenstraße Nr. 72.

Tagesordnung:

1. Die bevorstehende Lohnbewegung und wie stellen wir uns dazu?

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

telegraphische und chirurgische Apparate beschäftigt sind,

1. Die gegenwärtige rise in der Metallindustrie und die nächsten Auf­3. Verbands- Angelegenheiten.

by Dienstag, den 26. März, abends 81/2 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20:

"

Versammlung

der Mechaniker, Uhrmacher und Optiker.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Hermann Stenz über: Die Vivisektion, eine bisher totgeschwiegene, hochwichtige Zeitfrage". 2. Diskussion. 3. Neuwahl bes Branchenvertreters. 4. Berbands- Angelegenheiten.

Dienstag, den 26. März 1901, abends 81/2 Uhr: Versammlung

E

aller in der chirurgischen Brauche beschäftigten Arbeiter

noen und Arbeiterinnen

im Lokale von Nümann, Brunneuftr. 188. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Genossen Rosenow: Die fussion. 3. Verbands- Angelegenheiten.

am Mittwoch, den 27. März 1901, abends 8 Uhr, im Lohnarbeiter im Mittelalter und im Zeitalter der Reformation. 2. Dis Märkischen Hof", Admiralftr. 18c. Tages Ordnung:

"

1. Bericht der Kontrollkommission über die Werkstattverhandlungen.

Gämtliche Schuhmachermeister und Gehilfen find dazu eingeladen. 2. Wie gefaltet sich die gegenwärtige Situation in der Branche.

Der Vorstand der Zwangs- Innung und der Vorstand des Vereins

deutscher Schuhmacher ſind brieflich eingeladen: Merz, Ballifabenſtr. 50.

246b

Der Einberufer:

Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, präzise zu erscheinen. Der Einberufer.

Achtung, Kostümeschneider und Schneiderinnen! Branche der Büften u. Kleiderbügel.

Sonntag, den 24. März, nachmittags 1% Uhr,

Oeffentliche Versammlung

in den Arminhallen, Rommandantenstraße 20. Tages Ordnung:

1. Bekanntgabe der von den Unternehmern erhaltenen Antworten.

162/7

Am Sonntag, den 24. März 1901, abends Uhr, bet Wilke, Andreasstr. 26,

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Güth. 2. Diskussion.

Nachdem geselliges Beisammensein und Tanz. Entree und Tanz frei. Karl Schumacher.

2. Bekanntgabe der Geschäfte, in denen event. am Montag die Arbeit mit kollegialischem Gruß

zu ruhen hat.

und

aller Branche

Dienstag, den 26. März, abends Uhr, im ,, Dresdener Garten", Dresdenerstraße 45: Derlammlung

der Gold- und Silberarbeiter und Berufsgenossen. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Wollheim über: Aus der Chemie der Ernährung. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten.

Dienstag, den 26. März 1901, abends 8 Uhr,

in Louis Kellers Festsälen, Koppenstraße Nr. 29: Oeffentliche Versammlung.

Die Aussperrung der

Bolleginnen if notwendig. engliſchen prende beschäftigten Kollegen Mittwoch, den 27. März, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftsgreferent: Sollege Wiesenthal. Firma Stein.

Vertrauensmann.

Achtung, Herren- und Damen- Mass- Schneider!

Dienstag, den 26. März, abends 82 Uhr,

Oeffentliche Versammlung

im Friedrichstädtischen Kasino, Friedrichstr. 236. Tages Ordnung:

1. Die Situation am Ort und der Stand der Lohnbewegungen in unfrem Gewerbe in Deutschland  . Referent: Rollege Ritter. 2. Dis tuffion. 3. Verschiedenes.

162/7

Kollegen und Kolleginnen, erscheint wegen der Wichtigkeit der Tages: ordnung zahlreich in dieser Versammlung. Der Vertrauensmann.

haus( Saal VII)

Branchen- Versammlung

der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Tages- Ordnung:

Mittwoch, den 27. März, abends 1hr,

im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

Versammlung

1. Der Militarismus und was er kostet. Referent der Drücker, Gürtler, Metallknopf- Arbeiter

Waldeck- Manasse. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Achtung! Sistenmacher!

Verband der Tapezierer. 00.

( Filiale Berlin  .)

Achtung!

Sonntag, den 24. März er., abends 62 1hr:

Versammlung mit Frauen

im Lokale des Herrn Stechert, Andreasstr. 21. Tages Ordnung:

[ 94/6

1. Vortrag. Referent wird in der Bersammlung bekannt gemacht. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Da dieses in diesem Jahre die lezte Sonntags Bersammlung ist, er­Der Vorstand.

Dienstag, den 26. März, abends 82 Uhr, in Cohns Fest- wartet einen zahlreichen Besuch

sälen, Beuthstr. 21

Kombinierte Versammlung. An das geehrte Publikum Berlins   und Umgegend!

1. Beratung des Streifreglements. 2. Zusatzwahl zum Gauvorstand.

3. Ersatzwahl der Achtzehner- Kommission.

Sämtliche Hebammen unsrer Stadt und der Umgegend beehren sich 177/14 anzuzeigen, daß sie für Hebammendienste nach folgender Tare liquidieren: Für die Entbindung

Die Verbandsleitung.

Achtung! Hutmacher  .

Achtung!

Unterstütungsverein aller in der Hutbranche beschäftigten Arbeiter

( Filiale Berlin  ).

Mitglieder- Derlammlung

1.10.1

Dienstag, den 26. März, abends 8% Uhr, im Gewerkschafts­hause, Engel- llfer 15, Saal III. Tages Ordnung:

1. Berichterstattung der Statutenberatungs- Kommission zur nächsten Generalversammlung. 2. Aufstellung von Kandidaten zur nächsten General: versammlung. 3. Verschiedenes.

3016

Für den Besuch vor oder nach der Entbindung, pro Stunde

Desgleichen nachts( abends 10 Uhr bis morgens

6 Uhr).

Für eine Nachtwache

Für eine Tag und Nachtwache

10-30 Mt.

1

"

2

"

5-8"

8-10"

Behandlung aller Pflegebefohlenen auf Grund der behördlichen Instruction Bahlung ist bei Beendigung der Thätigkeit zu leisten. Gewissenhafte Berlin   im März 1901.

wird zugesichert.

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung machen wir es jedem 21486] Kollegen zur Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.

Aktiva:

Bilanz per 31. Dezember 1900.

An Materialien- Conto.

"

Werkzeug- Conto

"

Utensilien- Conto

Wechsel- Conto

"

Kaffa- Conto.

"

Conto:

- Corrent: Conto  ( Debitoren)

Passiva:

8976 13 Per Conto  : Corrent  - Conto

1791 35

95

"

129 71355

-

"

1 865 80

13 570 83

"

( Creditoren)

Darlehus- Conto.

Genossenschaftsanteil:

Conto  ( Geschäfts­anteile der Mita glieder). Reservefonds: Conto  Gewinn u. Verlust Conto  ( Gewinn).

4 621 63 8 7 800

Achtung!

Im Auftrage

des Vereins Berliner   Hebammen

Frau Olga Gebauer  .

Vorläufige Anzeige! Charlottenburg  .

Achtung!

Donnerstag, den 28. März 1901, abends 8 Uhr, in der Gambrinus- Brauerei, Wallftr. 94:

Großer öffentlicher Vortrag:

und Arbeiterinnen.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Mag Schütte über: Der Allgemeine deutsche Arbeiterverein  . 2. Diskussion. 3. Neuwahl ber Branchenvertreter und der Agitationstommiffion. 4. Verbands- Angelegen­heiten.

Zahlreiches und pünktliches Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen ift notwendig. 113/6 Die Ortsverwaltung.

Städtische Arbeitern. Unterangestellte

Montag, den 25. März, abends 8 Uhr:

im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die beabsichtigte Kasernierung der städtischen Arbeiter und Beamten. Referent: Verbandssekretär Br. Poersch. 2. Distuifion. 3. Wie steht es mit der allgemeinen Regelung ber Lohn- und Arbeitsverhältnisse sämtlicher städtischen Arbeiter? 4. Ver­schiebenes. 286/10 Um zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer.

Montag, den 25. März 1901, abends 8 Uhr, im Schweizergarten, Am Friedrichshain 38:

Gr. öffentliche Versammlung der ausgesperrten und bei Nichtverbandsfabrikanten beschäftigten Fabrik- Schuhmacher.

Tages Ordnung:

1. Situationsbericht über den Stand der Aus­169/12 sperrung. 2. Distussion. 3. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer.

Der Mord im Dienste der Wissenschaft". An dem Arbeitersekretariat Nürnberg   ist die Stelle

Demonstriert an Lichtbilbert.

Referent: Herr Professor Dr. Paul Förster.

390

75 92 683 28 13 570 83

2. Diskussion.

286/11

Profefforen und Aerzte find hierzu eingeladen.

2-199

Der Einberufer..

+

Gewinn- und Verlust- Conto per 31. Dezember 1900.

Debet:

An Werkzeug Conto  ( Ab­

schreibung). Utensilien Conto  ( Ab­

199 10

Credit: Per Materialien- Conto.. 121 429 31 reconto.

B

19

schreibung). Handlungs Unkosten­Conto Gewinn

5

6

20 466 01

759 200

121

Herren- Vortrag

eines Sekretärs neu zu besetzen. Bewerber, die in den Social- und Arbeiter- Ver­sicherungsgesetzen, sowie in dem Gewerkschafts­wesen erfahren und in schriftlichen Arbeiten be­Mittwoch, den 27. März, abends 9 Uhr, in Graumanns eft: wandert sind, wollen ihre Meldungen unter Angabe fälen, Naunynstr. 27, und Freitag, den 29. März, im Restaurant Süd­Oft, Waldemarstr. 75, abends 9 Uhr: Kari Bruckhoff über ihrer bisherigen Thätigkeit und der Gehalts- An­Eintritt frei! Nur für Herren! Keine Tellersammlung! sprüche bis 15. April d. J. an die unterzeichnete

,, Sogenannte unheilbare Männerleiden".

[ 2935

J. Wandts Kleiderhandlung für Alt und Neu! Stelle einsenden; der Eintritt sollte eventuell bis

Prinzenstrasse 17, an der Wafferthorstraße.

1090D

21 429 31 amea enobio 21 429/31 1. Mai erfolgen können. Mitgliederzahl am 31. Dezember 1900: 13. Neu eingetreten: Steine. Täglicher Eingang von Monatsanzügen, Monatspaletois, tonatshofen, Die Aufsichtsstelle des Arbeiter- Sekretariats. Ausgeschieden: Reine. Betrag der Haftsumme 390 M. Geschäftsguthaben in den feinsten Wertstätten gearbeitet, auch für forpulente Figuren paffend, Möbel- Fabrik Union  "( E. G. m. b. H.) I. A.: Konrad Herrmann, Luitpoldstr. 9. zu staunend billigen Preisen. ( 1064L

390.