Partei- Mahrichten.
"
Militär- Vereine und Wahlgeheimnis. Der Vorstand des Militärvereins Rabenstein versandte nach der Sächsischen Arbeiter Beitung" an eine Reihe von Mitgliedern folgenden charakteristischen Brief: Werter Kamerad!
the Freitag, 5. April 1901.
legt und starb bald nach der That. Spätere Ermittelungen ergaben, Sociales. daß die Toten der 1879 in Berlin geborene Gärtner und spätere Ein bequemes Rechenegempel. Wie wir feiner 8ett schon Forstgehilfe Schod und Ehefrau sind. Das Motiv der That ist un meldeten, agitieren die Bädermeister von Nürnberg eifrig gegen bekannt. die in Aussicht genommene Berordnung betreffend die sanitären Die Schlacht gegen Kneifl. Unser Münchener Parteiorgan Einrichtungen in den Bäckereien. Nach ihnen ist in ihren Betrieben schreibt: Wie uns von zuverlässiger Seite versichert wird, hat die alles in schönster Ordnung, nur begreift man nicht, warum sie dann Staatsanwaltschaft gegen 5 bei der Gefangennahme des Räubers Wie Ihnen nicht unbekannt sein wird, ist bei der legten Ge- noch die geplante Verordnung so sehr fürchten. Neuerdings haben Sneiẞl beteiligte Schußleute und Gendarmen megen instruktionsmeinderatswahl der von seiten der socialdemokratischen Partei auf- fte zur Bekräftigung ihrer schönfärberischen Darstellung die Verhält- widrigen Waffengebrauchs Untersuchung eingeleitet und find gestellte Kandidat nahezu einstimmig als gewählt hervorgegangen. niffe in 524 Bädereien genau feststellen" lassen, nämlich durch einen die diesbezüglichen Erhebungen in vollem Gange, Wie die UnterWie nicht anders zu erwarten war, ist natürlich dieses Wahl Architekten, dessen Aufstellung von einem gelegentlich als Sach fuchung enden wird und ob gegen die betreffenden Schußleute Anergebnis von seiten der hiesigen Einwohnerschaft sofort dazu benutzt verständiger fungierenden Zimmermeister revidiert und für richtig flage erhoben wird, muß abgewartet werben. worden, den Militärverein in ein Licht zu stellen, das geeignet ist, befunden worden set, so daß also das Ergebnis als„ authentisch und das Ansehen des Vereins herabzuwürdigen und die einem föniglich zu amtlichen Zweden geeignet" angesehen werden müsse. Die Art fächsischen Militärverein obliegenden ehrenhaften Pflichten zur Wahrung und Weise wie die Untersuchung" vorgenommen wurde, ist interfönigstreuer Gesinnungen zu bezweifeln. Der unterzeichnete Gesamtvorstand ist nun der Ueberzeugung, it biss fing. In 163 Betrieben find Badstube un effant, zunächst wurde fonstatiert, daß von Betrieben 95 unterBackhaus ein daß thatsächlich eine Anzahl Mitglieder des Raum. Diese 158 Stäume hat man nun ausgemessen. Die Resultate Vereins sich an der Wahl des focialdemokratischen abbiert und durch die Gesamtzahl der darin beschäftigten Arbeiteroggen, gut Kandidaten beteiligt haben, und hat deshalb in seiner geteilt und so brachte man glüdlich heraus, daß hier auf jeden Arlegten Sigung vom 2. d. M. befchloffen, bevor weitere Schritte beiter 81,08 Kubikmeter Luftraum tamen, während die Anordnung anternommen werden, zunächst die betreffenden Mitglieder, soweit nur 15 Rubikmeter verlangt. In den Backstuben, die vom nan fte hat ermitteln können, zur Rechenschaftslegung anzuhalten. Backraum getrennt sind, wurden ebenfalls beide zusammen Da auch Sie sich an der Wahl mit beteiligt haben, ergeht des gemessen, der Kubitinhalt durch die Zahl der Arbeiter dividiert und halb an Sie hiermit die Aufforderung, fich innerhalb einer Woche, das Resultat war: pro Arbeiter 37,83 Stubifmeter Luftraum. Und bom Empfang dieser 8ufertigung an gerechnet, dem unterzeichneten diese famose Statistit wird als geeignet zu amtlichen Zweden" Gesamtvorstand gegenüber schriftlich zu erklären, ob Sie sich wirklich präsentiert! Ferner besteht der Verdacht, daß die Statistiter" sich Michistrob in der Abficht an der letzten Gemeinderatswahl beteiligt haben, nur die Bäckereien mit den günstigsten Verhältnissen ausgesucht gen Ihre Stimme einem Anhänger der Socialdemokratie zu geben, oder haben, denn die 524 untersuchten Betriebe stellen noch nicht die Erbsen in welcher Weise Sie die Ihnen zugefonnene Handlungsweise recht Gesamtzahl der wirklich vorhandenen Badbetriebe dar. fertigen tönnen. 1018
Benn uns innerhalb der erwähnten Frift teine Erklärung von Ihnen zugeht, würden Sie uns veranlassen, den Bestimmungen des §24 der Vereinsftatuten gerecht zu werden. Rabenstein, den 10. März 1901.
Mit tamerabschaftlichem Gruße
Der Gesamtvorstand
des Königl. Sächs. Militärvereins Rabenstein. Robert Berger, z. 8. Vorsteher. Wie mun, wenn ble werten Kameraden" innerhalb der vorgeschriebenen Frift erklären, daß fte- gefeglicher als ihr Vorstand an dem doch nun einmal bestehenden Wahlgeheimnis nicht zu rütteln wagen? Welche Mittel wird der gefeß- und ordnungsliebende Borstand bann anwenden, die socialistischen Böcke des Vereins aus der Staatserhaltenden Schafherde herauszutennen und von den Lämmern zu trennen?
Socialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkr.( Südost). Tobes Anzeige. Den Mitgliedern hierdurch zur Kenntnis, daß der Genosse
Wilhelm Winn ewisser am 2. b. M. verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Freitag,
Central- Verband se der Töpfer
( Filiale Berlin .) Am 3. April verstarb nach langen Leiden an der Proletarierkrankheit unser Mitglied
Gustav Schulz. Die Beerdigung findet Sonnabend, Salle aus ftatt. 243/13
5. 6. April, nachm. 5 Uhr, von der
von aus ftatt.
Dermischtes.
Einem furchtbaren Verbrechen ist, wie die Nat.- 8tg." meldet, der früher in Breslau wohnhaft gewesene Generaldirektor Stephani, jezt Grubenbefizer in Poremba, Kreis Bendzin , zum Opfer gefallen. Stephani wurde von seinem eignen Wächter nach einem Neubau gerufen, woselbst ihn der Wächter und zwei andre Personen so schlugen, daß er zusammenbrach. Dann wurden ihm hände und Füße mit Draht fest zugebunden, in seinen Mund goffen die Mörder eine äzende Flüssigkeit und warfen dann den Körper in den Teich. Gestern mittag wurde, der„ Schles. 8tg." zufolge, die Leiche gefunden und die brei Mörder verhaftet.
Modau erschoß ein zwanzigjähriger fremder Mann feine Begleiterin, Ein Ehedrama meldet man aus Leipzig : Im Vorort worauf er die Waffe gegen sich selbst richtete. Er wurde tödlich vers
* Welgen, gut mittel gering
Schweinefleisch Kalbfleisch
Hammelfleisch Butter
Cier
7,5,-
Startoffeln, neue, D- Ctr.
ag
Rindfleisch, Keule 1 kg
1,60 1,20
50. Bauch
1,30
"
14,25 14,24
1,60 20
"
"
"
mittet
"
"
gering
"
Gerfie, gut
"
"
mittel gering
14,23 14,22 14,21 14,20 15,60 14,80 14,70 13,90 13,80 13,10
1,80
1,60 1,
#
2,60 2,-
60@lid
Karpfen
1 kg
15,90 15,40
"
15,30 14,90 14,80 14,40
Bander
Hechte
7,- 6,66
Barsche
8,20 5,10 40,- 25,
45,
25,-
Schleie Bleie Krebse
70,- 30,-
Safer, gut mittel gering
Speisebohnen Linsen
*) ab Bahn.
Male
2,20 1,20 2,80 1,- 2,80 1,20 2,-1,20
"
1,80 0,80 3,- 1,20
1,40 0,80 per Sajot 12-3,-
Produktenmarkt vom 4. April. Getreibe. Nach Beendigung Preise zum Durchbruch gekommen, da wieder Gerüchte über Auswinterung des offiziellen Verkehrs war gestern noch eine scharfe Abwärtsbewegung der der Saaten in den Ofiprovinzen laut wurden und trog ihrer Unkontrollterbarteit nachbörslich spekulative Käufe und Dedungen in größerem Maßs stabe beranlaßten. Weizen war 12 M., Moggen 1 M. im Preise gestiegen. heute trat naturgemäß ein Rückschlag ein, der durch flaues Nordamerika und das für die Saaten vorteilhafte Regenwetter begünstigt wurde. Die Schlußturse zurück, erholten sich jedoch wieder, da Oestreich- Ungarn fest fam Notierungen für Brotgetreide gingen auf den Stand der gestrigen amtlichen und bedeutende Weizenordres für Sachsen zu erledigen waren. Weizen fchloß gegen Anfangspreise 0,50 M. gebeffert, Roggen gut behauptet. Abgaben hielten fich reserviert; das effektive Angebot war nicht bedeutend. Mehl notierte zu Mai etwas schwächer, sonst unverändert. Am Futtermarkte gebend. Riböl fand wenig Intereffe. lag Hafer still, behauptet. Mais auf Amerika und große Ankünfte nachSpiritus blieb unverändert, 70er Toco 44,20.
*
u. auch nach Maß, geg. Kaffe ut. Teilzahlung. Landsbergerstr.13,
Zur Beachtung. Sonnabend, den 6. April, wird auf den Zahlstellen nicht taffiert. Der nächste Zahlabend ist Sonnabend, den 13. April. Die Zahlstelle Binischstr. 2( Romanowski) ist nach der Petersburger: Straße 81 zu Peschel, die Bahlstelle Frankfurter Aflee 70( Georgi) nach der Warschauerstr. 61 zu Kaiser perlegt. 80/2 Die Ortsverwaltung.
bane bes Emmaus- Stroppofs, Bris Verband der Möbelpolierer.
Bahlreiche Beteiligung erwartet
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Borstand. 195/8
Der Vorstand.
Freitag, den 12. April, abends 82 Uhr, Blumenstr. 38:
Herband der Sattler. Ortskrankenkasse der Klempner Außerordentliche Vorstands- Sizung.
( Filiale III, Läschner u. Koffermacher.) Am Montag, den 1. April 1001, verstarb unser Rollege
Karl Krause
( Werkstelle von W. Strube). Die Beerdigung findet am Kars freitag, den 5. April, nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause, Baumschulenweg, Baumschulenstr. 32, nach dem Trep tomer Gemeinde- Kirchhof statt.
Nachruf. Am 28. März 1901 verftarb unfer Rollege 156/19
Ernst Hahn
( Werkstelle von A. Berch). Ehre Ihrem Andenken!
Filiale III Berlin. Der Vorstand.
Am Sonntag, ben 14. April cr., Die Mitglieder, welche die Urania- Borstellung am 9. d. M., nachmittags vorm. 10 Uhr, findet im Gewert: 1 Uhr besuchen, müssen ihr in Ordnung befindliches Mitgliedsbuch zur fchaftshause, Engel- Ufer 16, Saal 7, Kontrolle mitbringen. 180 Billets a 60 Pf. find noch bei H. Schals, eine Memelerstr. 60 a, zu haben. Die Auszahlung des Krankenzuschusses erfolgt
Generalversammlung nicht am Montag, sondern morgen abend 6-7 Uhr Blumenſtr. 38. der Vertreter der Kassenmitglieder und 146/1 Arbeitgeber unsrer Staffe statt.
Tages Ordnung:
1. Berlesung der Protokolle.
2. Bericht des Rechnungsausschusses und Decharge- Erteilung. 3. Verschiedenes. 5335
Der Vorstand.
J. Kurzberg,
Laden.
Maschinisten- Anzüge
in allen Grössen. Anzug 3,00 und 5,50 Mk. Jacken 1,50 und 2,75 Mk. Hosen 1,50 und 2,75 Mk.
Carl Stier,
7858] Oranienstr. 166.
Art
Elektra,
Nenuberstr. 4( Neanderhof). Neu- Eröffnung.
Elektrotechuit, Maschinen bau . Große Behrwerkstätten und Laboratorien. Semesteranfang für Tages: und Abendkurse 16. April. Staatlich inspiciert.
Prospekte gratis.
Damen+ Mäntel
Kranke be Frauenleiden
heilen pratt. Naturheilkundige
Achtung! Fliesenleger! Achtung! 0. Grundmann Frau.
Sonntag, den 7. April, 1. Osterfeiertag, abends 612 Uhr:
Oeffentliche Versammlung mit Frauen
Der Vorstand. in Schulz Gesellschafts- Sälen, Grenadierstr. 33.
Orts Krankenkasse der Messer. fchmiede, Schwertfeger und Ver. fertiger chirurg. Instrumente.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Herrn Georg Davidsohn . 2. Diskussion.
Sonnabend, den 13. April. Nachdem: Gemütliches Beisammensein mit Lanz.
abends 8 Uhr, bet Schiller , Rosens eintritt 25 Pf.- Es bittet um rege Beteiligung Der Vertrauensmann. thalerstraße 57, ordentliche
Generalversammlung.
Tages Ordnung:
1. Kassenbericht pro 1900. 2. Bericht des Prüfungsausschusses über die AbAm Montag, den 1. April, verschied nahme der Jahresrechnung. 3. Ber plöslich infolge Schlaganfall unser schiedenes. Genoffe 271/13 Der Borstand.
Albert Schlegel. Orts- Krankenkaffe
Die Beerdigung findet am Freitag, den 5. d. Mts, nachmittags 22 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Luisenkirchhofs am Fürstenbrunner Weg aus statt.
[ 250/5
der
Kupferschmiede.
Sonnabend, den 13. April cr.,
abends 8½ Uhr, im Rofenthaler
Hof, Rosenthalerstr. 11/12:
Der Vorstand d. Socialdemo- Generalversammlung.
kratischen Wahlvereins.
Tischler- Verein
Unser Mitglied Herr
Gustav Schmidt
( gulegt Restaurateur)
ist gestorben. Die Beerdigung findet Sonntag( 1. Osterfeiertag) nachmittags 3 Uhr, vom Trauer: hause aus, Artillerieſtr. 2, nach dem St. Johannisfriedhof, Bar fußstraße, statt. 198/12 Rege Beteiligung erwartet Der Vorstand.
Tischler- Verein
zu Berlin . Unfer Mitglied Herr
C. Voye
ist gestorben. Die Beerdigung findet heute( Karfreitag), nachmittags 22 Uhr, vom Trauer hause, Markusstr. 8, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 198/10] Der Vorstand.
Gardinen! spottbillig
Sonnabend, den 6. April, abends 8 Uhr, im Lotale des Herrn Lipke, Welchiorstr. 15:
General- Versammsung.
Tages- Ordnung: 1. Kaffenbericht vom 1. Quartal 1901. 2. Bericht der Bibliothekare. 3. Bereinsangelegenheiten. 198/11
Ausgabe der Billets zum Oftervergnügen( Soiree der Norddeutschen Säuger) am ersten Feiertag, abends, im großen Saale des Heren Kliem, Hafenhaide 31.
Ohne Quittungsbuch tein Einlaß zur Generalversammlung. Vollzähliges Erscheinen erwartet
Nieder- Schöneweide.
Restaurant Joh. Franz früher
Strede, Grünauerfir. 5. Empfehle
12192*
mein Weiß- und Bayrisch- Bier- Cotal, Tages- Ordnung: Siehe übersandte Garten, Kaffeetiche. Einladung des Vorstands. 271/12.
Nen! Achtung! Neu! Strand- Restaurant wüggetfee
zwisch. Müggelfchloß u. Aussichtsturm.
Eröffnung des großen Vergnügungs- Empfehle Fabriken, Vereinen und parts im Restaurant Feld- Rorporationen für Sommervergnügen schlösschen, Rigdorf, Elfen- u. Ausflüge mein großartig gelegenes traße 73/75. Am 1. Osterfeiertag Lotal. Saal für ca. 3000 Personen, und folgende Tage: Volksbe: Hallen, genügende Nebenräume. BeIuftigungen aller Art, wie Schaufel, luftigungen aller Art. Coulante Preise. Starouffel, Buffer, Spiel- und Würfel 12532*] M. Degebrodt, bude, das größte Panoptifum der Welt, sowie alle Arten Schaubuden 2c. Im Garten: Große Specialitäten: Borstellung( bei ungünstigem Wetter im Saal). [ 5396 Hierzu labet ergebenst ein Fr. Jaroczewski.
Waldkater Friedrichshagen.
Allen Bekannten und Genossen em: pfehle bei Ausflügen nach hier meine Lotalitäten. Kegelbahn, Ausspannung, schöner Garten. Freier Tanz. Gute und billige Speisen und Getränke. Kaffeeküche. Hochachtungsvoll
5416
Teilzahlung
Frick. monatlich 10 M. liefert elegante
Herren- Garderobe
Strandschlok", Köpenid.
in
Abendkurse Elektrotechniku . Maschinen
ban beginnen neue 9., 10. April, wie feit 26 Jahren, Vorkenntnis
nicht erforderlich. Wethode he
wirft, daß Unbegabtheit tein Hindernis. Große Maschinenhalle. Brattifum. Abgangs Prüfung, Diplom Zeugnis. Prospekte tostenlos. Man beschleunige Melbung im Ingenieur- Bureau:
Alte Jakobstraße 124,
3 Treppen links.
Honig!
Oldenb. Bienenhonig, beste Qualität, berfendet 9 Pfd. netto zn 6,50 M., 5 Pfd. netto Nordloh,
nach Maß, auch bar Kasse allerbilligste zu 4 M. fr. Nachn. Gar. Zurückn. Fenster 1,25-30 m. Neste 30-50 Pf. Preise. Fert. Garderobe stets vorrätig.
Schneidermeister,
am Königsgraben. 9252*
E. Reil, Bahnhof Augustfehn,
( 12179
Goldene Medaille
Der Norstand.
L. Dürr's Geflügelmast- Anstalt
in Neumühlb. Stolpi. Pomm. Itefert
Bettfedern
mur furze und ohne steife, mittels Maschinen getrocknet u. gereinigt, das Pfund zu 60 Pfg., 80 Pfg.. 1 M.; Entenfedern Mt. 1.20, Mr. 1.40; Entenhalbdaunen M. 1.70, m. 2; reine furze Gänsefedern m. voll.Daunen zu M.2.50, Dt. 2.75, Mr. 3.-; weiße Gänsedaunen zu M. 5.-, m. 5.50 und Dt.6.-; graueDaunen jum.3.-, M. 3.50, M. 4.- und M. 4.50.
Stomme mit Wuster zum Weaß nehmen ins Haus. Bitte Postkarte.
Bon
38 Mk. an Itefere
ich Anzug nach Maß.
ff. Aachener reint. Stoffe, engl. Sergefutter, feinste Buthaten, 2 Anpr., garant.
tadell. Siz, feinste Handnäharb. Baletot nach Maß von 30 Mr. an.
Werkstatt im Hause. Kurze Lieferzeit. Ludwig Engel, Münzstr. 26. Gegründet 1892.
für Leistungsfähigkeit.
Kurbadeanstalt Köpnickerstr. 72 geanberlir.
Brücken,
Sprechst. 11-2, 6-8. Sonntags 10-12.
11250*
Berlins Hutbazar
größter
empfiehlt jein enormes Lager in Filz- und Seiden
Hüten.
Prima Qualitäten, neueste Façons, elegante Ausstattung.
Jeder Filzhut 3 Mh. our Potsdamerstr. 61
fehlerfret,
Filzhüte für Herren neueste form, 1,50 mb 2,00, hochfeine Qualität 2.50 und 3.00, extra feine 3,50-4,50[ 12182* Einzelverkauf im Hut- EngrosLager, Prenzlauerstrasse 20, 2 Tr. Cylinderhüte, Chapeaux claque und Knabenhüte in großer Auswahl.
Möbel
Die weltbekannte
Bettfedern- Fabrik
GuftavLuftig, Berlins., Brinzenstraße 46, verjendet gegen Nachnahme garant.nene Bettfebern d. Bfb. 56. Bf., dinefiche Halbpennen d. Bfb. M.1,25, beffere Halbbaunen d. Bib. t. 1,75, vorzügliche Dunnen d. h. M. 2,85. Von diesen Daunen genügen 3 bis 4 fund zum großen berbett. Berpadung frei. Breist. u. Proben gratis. Biele Anerkennungsschr.
enorm billig birekt in der Fabrit bet
Niederwall
Heinrich Rackwitz, Str. 28-29, Et, gr. a. Spittelmarkt, 4. Haus rechts
Freitag u. Sonnabend Einzelverkauf wegen Ueberfüllung des En gros- Lagers zu spott billigen Preisen. Jackett Kostüme in Homiespune, Cheviot, Such 9,75, 11,50, 13,50, 16, 18, 22-40. Glegante Frühjahrs- Kragen 5,50, 6,25, 8,50, 10,50, 12,75, 15-35. Chice Jacketts und Paletots, toloffale Auswahl, 4,50, 6, 7,50, 9, 12, 15, 18-36. Kinder-. Backfisch- Jacketts in affen Größen, 2,50, 3,75, 4,75, 6, 7-15. Verkauf täglich bis 9 Uhr abends. Starfreitag von 8-10 und 12-2 Uhr geöffnet.
M. Schmerberg[ 12498 Wilmersdorfer- Strasse 127, Uhrmacher und Goldarbeiter.
Großes Lager von Uhren und Goldwaren ju äußerst billigen Preisen. Optische Artikel. Ohrlöcher werden schmerzlos gestochen
Wichtig für Damen.
Günftige Gelegenheit zum Einkauf von Frühjahrs- Konfettion. Jacketts von 3,50 an.[ 11748 Jacketts auf Seide gefütt. v. 6,50 an.
Kragen zur Einfegnung von 1,50 an.
Kragen für Damen von 2,00 an fangend bis hochelegant 30 m. Tallormades in schwarz und couleurt. Kostüme in allen Preislagen.
Elegante Reisemuster zu bedeutend herabgefesten Breifen.
Damenmäntel- Fabrit.
Niederwall. Straße Nr. 14, I. Größtes Lager aller Arten Uhren und Goldwaren sowie
1834L1
Hochzeits
u. Paten Geschenke in Silber und Alfenide von den einfachsten bis zu den elegantesten. Regulatoren und Freischwinger mit Schlagwert von 14 M. an. Remontoiruhren pont
5 M. an. Goldene Ringe von 1,25 M. an.
Rudolf Plunz,
Brunnenstr. 112,
5 Minuten v. Bahnhof Gesundbrunnen.