Einzelbild herunterladen
 

Menschen wirken? Oder sind die von der offiziellen Zeitschrift des Flotten- wieder durchaus ungünstig. Die bessere Beschäftigung auf dem Eine interessante Enthüllung

vereins veröffentlichten echten Hinrichtungsscenen aus dem China- Eisenmarkt ist, wie man jetzt sieht, nur eingetreten infolge

"

2

0

feldzuge minder entseglich? Es ist doch nur ein belangloser Zufall, bedeutender Preisnachlässe und sie sind an sich kein Zeichen enthält noch die Erklärung der russischen Regierung zur Mandschureis daß gerade dieses Bild nicht als Beweismaterial gelten kann; denn von Gesundung, denn noch immer kommen aus den Industrie- Frage in ihrer historischen Einleitung. In derselben wird aus­es ist gar fein Zweifel, daß sich im Besige der europäischen bezirken Nachrichten über 3 wangsversteigerungen geführt, daß von dem deutschen Vertreter eine Er Zeitungsforrespondenten, Offiziere und Soldaten zahllose authen- von Eisen und Eisenfabrikaten. Vom ober- pedition nach Singanfu oder andre Gewaltmaßregeln tijche Photographien befinden, die noch weit schlimmere Schreckens- ichlesischen Steintohlenmarkt wird berichtet, daß dort vorgeschlagen worden seien, um den Hof zur Rüdfehr nach Beling zu thaten tünden. jeit der zweiten Märzhälfte andauernd auf verschiedenen Gruben zwingen. Der russische Gesandte legte im Auftrag seiner Indessen in einer Beziehung ist die Auslassung der Berliner große Posten Kohlen in fast allen Sortimenten, anf die Halden Regierung, Protest gegen ein solches Vorgehen, überhaupt gegen Korrespondenz" doch dankenswert. Sie liefert uns nämlich neues gebracht werden mußten, weil es nicht möglich war, die Förderung alle Zwangsmaßregeln ein, hat auch an den Verhandlungen über Material zur Geschichte der fraglichen Photographie und damit abzustoßen. In auffallender Weise sind die Abforderungen die Bestrafung der chinesischen Würdenträger, nachdem sie mit weitere Beweise für einen Bilderschwindel, dessen Auf zurückhaltender geworden. Hierzu kommt noch, daß ihrem Antrag auf Ersatz der Todesstrafe durch eine andre beliebig deckung nicht ohne Interesse sein dürfte. Man hat uns die Industrie durchaus nicht zu neuen Abschlüssen geneigt strenge Strafe nicht durchgedrungen war, nicht mehr teilgenommen. nämlich von verschiedenen Seiten ältere Veröffentlichungen des ist. Die Industrie erwartet offenbar den Sommer über Die nach den Versicherungen des Grafen Bülow so eminent nämlichen Bildes zugestellt. So ist es vor etlichen Jahren in einer teine ebung des Geschäftsgange. Die oberschlesischen Coats- friedliebende deutsche Chinapolitik hätte sich danach mit höchst englischen Zeitschrift als Hinrichtung chinesischer Seeräuber" dem anstalten beabsichtigen schon, um einer größeren Abschwächung abenteuerlichen Projekten getragen, zu deren Durch­Bublikum unterbreitet worden. Und wenn Herr Eugen Wolf in der Preise vorzubeugen, ihre Produktion einzuschränken treuzung durch Rußland Deutschland sich nur gratulieren könnte! jeinem China - Buch die Scene unter dem Titel Chinesische Köpfe und sie haben die Kaltstellung eines Teils ihrer Defen an­Ein deutsches Gefecht. und englische Zuschauer" auf den Markt bringt, so scheint auch dies feineswegs Eugen Wolf'scher Original- Anschauung zu entstammen. Wenigstens sind wir jetzt im Befige einer Photographie, von der unser Gewährsmann berichtet. daß sie die ursprüngliche, vor circa 5 Jahren hergestellte Aufnahme nach der Natur sei. Sie stammt von einem Genueser Photographen und soll eine Hin­richtungsscene nicht in China , sondern in Siam darstellen. Wir wissen nicht, ob wir damit endlich zum wirklichen Ausgangspunkt dieser verwandlungsreichen Jrrfahrt eines Bildes gelangt sind. Jedenfalls hat aber der Chinareisende Herr Eugen Wolf einigen Anlaß, sich darüber zu äußern, woher er denn die Photographie habe, die nach seiner Behauptung Borgänge auf chinesischem Boden ver anschaulicht.

So ist denn jene Photographie zwar nicht ein Beitrag zur Illustration des modernen Hunnentums, dafür aber diente sie dazu, einmal zu zeigen, welche Glaubwürdigkeit jene Aufnahmen nach der Natur" haben, mit denen Illustrationswerke, Zeitschriften und Missionstraftätchen das Publikum aufklären."

far zur

und

"

Es ist

gekündigt.

Waldersee meldet am 8. aus Peting: Eine Räuberbande, die am Wie sich im Kur& ridgang zahlenmäßig die Verschlechterung 2. April Tangshan ( 25 Kilometer nördlich Beking) überfallen hatte, der Lage ausdrückt, zeigt die folgende Tabelle von 23 Aktien, die ist durch Hauptmann Meister( vom 2. oftastatischen Jufanterie­Rückgänge von über 15 Proz. erlitten haben: Regiment) von Tschangpingtschou( 30 Kilometer nördlich Peking ) Verlust aus verfolgt und zersprengt worden, wobei 20 Räuber getötet wurden.

Düsseldorfer Drahtindustrie. Deutsche Grundschuldbank. Bochumer Verein Hasper Bergwert Kummer, Elektr.- Aft.- Gej. Kl. Tiergarten- Bau- Gesellschaft Märk.- Westf. Bergwerk Kartonnagen- Industrie. Ottenser Eisen- Industrie Dürkopp, Maschinen- Fabrit Guthmann, Maschinen- Fabrik Flöther Eisenwert

Kurs Anfang April

65,-

feit Anfang Januar 15,25

5,20

15,30

24,-

15,50

186,50

15,50

91,-

16,50

53,-

17,-

50,-

17,75

224,-

18,-

87,-

18,50

185,50

18,75

83,-

19,-

80,25

19,75

Façonschmiede

80,50

20,50

72,75

21,-

Vereinigte Summerische Werfe

112,-

23,50

Freudenstein, Stahlwerke

106,50

23,50

Tuchfabrit Langensalza.

14,-

24,-

Schlesische Zinkbütte

313,20

32,80

. 103,-

37,25

128,50

38,75

6,75

39,35

12,-

41,-

. 162,-

Helios, Aft.- Ges.

Nauheim , säurefreie Produkte Müller, Speisefett- Fabriken Karlshütte

Breußische Hypothekenbank. Façoneisen, Mannstädt.

53,-

Partei- Nachrichten.

Arbeitersekretariate.

Nachstehend veröffentlichen wir die Adressen der zur Zeit in Deutschland errichteten Arbeitersekretariate. Die Veröffentlichung foll periodisch erfolgen; jedesmal bei Beginn eines neuen Quartals.

Wir ersuchen die Interessenten, uns in der Vervollständigung des Verzeichnisses zu unterstützen und von einer Adressenänderung uns rechtzeitig Kenntnis geben zu wollen.

Arbeitersekretariate bestehen in:

Altenburg ( S.-A.), Unterm Schlosse 1. Altona, Große Bergstr. 204, I.

Beuthen ( O.-S.), Schießhausstr. 6.

Bremen , Osterthorstr. 26 I.

Breslau , Messergasse 18/19 I. Darmstadt, Elisabethstr. 31.

Frankfurt a. M., Schnurgasse 45 I.

Freiburg i. B., Engelbergerstr. 9 I. Halle a. S., Geiststr. 21.

Hamburg . Pferdemarkt 23 II.

Hannover , Leinestr. 17,

Hildesheim , Judenstr. 5.

Hohenlimburg , Schulstr. 10,

Jena , Saalbahnstr. 3.

Köln a. Rh., Poststr. 50.

87

Landeshuti. Schl., Gasthof zur Sonne", I.

gübed, Johannisstr. 46, part.

Mannheim , S. 3, 10.

Mühlheim a. Main , Wiesenstr. 3

München , Jarthorplaz 6.

Ein Kommentar zur Zentenot auf dem Lande. eine imleugbare Thatsache, daß heuzutage die Arbeitskräfte vielfach in der schamlosesten Weise ausgenugt und die Dienstboten häufig in dentbar schlechtester Art behandelt werden. So kenne ich z. B. einen Oekonomen, wo die Dienstboten, nachdem sie den ganzen lieben Tag bei schlechtestem Wetter gearbeitet, des des Abends nicht ein mal ihre Kleider Schuhe zum Trocknen in die Stube tragen durften. Wollten sie diefelben morgens nicht naz anziehen, so mußten sie die Güte der Nachbarn in Anspruch nehmen! Was die Kost betrifft, so wird z. B. in diesen. Dekonomien täglich sämtliche Milch an die Molkereien abgeliefert und die so ihrer nahrhaftesten Bestandteile beraubte Magermilch wird zur Dies sind Verluste von 15 bis 53 Prozent, die den Speise für die Dienstboten verwendet. Und woher iollen denn die ganzen Markt und nicht bloß einzelne Teile treffen. Von den Arbeiter die Kraft nehmen bezw. ersehen? So geht denn mancher genannten Werken ist die Karlshütte bereits zum Konkurs gekommen. in die Stadt, wo er sich bei noch so fargem Lohne beffer steht Namentlich die Elektricitätswerke leiden jetzt unter der tollen Ueber­und nahrhaftere Kost erhält. Die Arbeitslosen in den Städten produktion, die durch die Jahre geherrscht hat. Auch die Cement­zur gegenwärtigen Jahreszeit find größtentoils Saison- werke sind von schweren Verlusten betroffen; sie hatten auf die personal und von den öffentlichen Bauten und Arbeiten. Kanalbauten spekuliert und sind durch die Haltung der agrarischen Und ferner: Da fragt mancher, warum diefer und jener Canaljen" schwer enttäuscht worden. Von oben genannten Werken Dienstbote im Laufe der Zeit ein Trinker und Nachtschwärmer ge- ist inzwischen auch die Tuchfabrit Langensalza in Konturs geraten worden ist. Das ist aber meist die Folge unzureichender Verpflegung und zeigt fo, wie erbärmlich es zur Zeit wieder um die Lage der und schlechter Behandlung." Textilindustrie steht. Schlecht stehen auch die Hypothekenbanken. Die Attionäre der Deutschen Grundschuld- und der Preußischen Hypothekenbank verlieren allein an diesen beiden Papieren 46 Millionen Dazu kommt noch der Verlust an den Hypotheken- Pfand­briefen, nämlich ca. 95 Millionen bei der Grundschuld- Bank, die von 93,40 auf ca. 45 heruntergegangen sind, und ca. 355 Millionen bei der Preußischen Hypotheken- Aktienbank, die von nahe 100 un circa Der Parteivorstand. 20 Proz. fielen. Das ist ein weiterer Verlust der Pfandbriefbesitzer Kreuzbergstr. 30. von ca. 120 Millionen Mark, so daß die frommen Sanden, Schmidt und Genossen den deutschen Kapitalisten ungefähr( Plauenscher Grund), die im Dienste der dortigen Konsumvereins­Die Notlage der zwei Parteigenossen in Deuben Wir wollen ununtersucht lassen, ob die Angriffe gegen den bereits 166 millionen Mart Schaden gemacht haben. erheblich toten Liguori berechtigt sind, eines aber ist sicher: über eine ganz besondere Moralanschauung verfügt der Ultramontanismus. wie der von 1900. Im ersten Quartal vorigen Jahres kamen und denen, da sie die Summe nicht zahlen konnten, ein Jahr Der Quartalsabschluß ist weit ungünstiger fache zu einer Geldstrafe von je 1985 m. verurteilt worden waren, So höhnt beispielsweise heute die Märkische Volkszeitung", Rüdgänge von mehr als 15 Prozent kaum vor, wohl aber ver- Arbeiter- Zeitung " berichtet, daß ihr von interessierter Seite die Die Sächsische in der noch immer die den Kaplan Dasbach zugedachten Ohrfeigen, zeichneten die Börsenblätter 58 Steigerungen, von 25 bis zu unerlöst nach endlicher Bethätigung strebend, gespenstisch in der Luft 234 Prozent! zu schweben scheinen, über das sociale Empfinden:

So schreibt nicht etwa ein Socialdemokrat. Die citierten Säge find vielmehr einer in der ultramontanen Passauer Donau Zeitung", dem Organ des Herrn Dr. Pichler, veröffent­lichten Zuschrift entnommen.

=

Liguori- Moral? In Oestreich ist bekanntlich das Beichtbuch des katholischen Heiligen Liguori Gegenstand einer leidenschaftlichen politischen Aftion geworden, und man versteht seitdem unter Liguori Moral gerade nichts Schmeichelhaftes.

"

"

Es drückt dem Vorwärts" fast das Herz ab, daß er das ,, unendliche Weh" nicht lindern kann; aber es geht mit dem besten Willen nicht, denn die Arbeitergroschen, die jeden Monat bis zu so und so viel tausend Mark eingesammelt werden, braucht die Parteikasse zur Förderung der Unzufriedenheit und zum Unterhalt der Agitatoren."

Und an andrer Stelle schreibt das fromme Organ über unsre belgischen Genossen in Hinsicht auf den Beschluß, mit allen Mitteln das allgemeine Stimmrecht zu erkämpfen:

"

Mark.

Ausland. Schweiz .

am

Nürnberg , Egydienplatz 22.

Pforzheim, St. Georgenstr. 48.

Posen, Grünstr. 7.

Striegau , Annengasse 4.

Stuttgart , Eßlingerstr. 17/19. Tuttlingen , Schaffhäuserstr. 24. Waldenburg, Schl. Töpferstr. 1. Berlin , den 10. April 1901.

Mitteilung gemacht wurde, daß die Verurteilten in die Lage

gekommen find, die Geldstrafe zu bezahlen, so daß den Gegnern der Konsumvereine, die sich vielleicht schon heimlich schaden­froh die Hände gerieben, die Freude verdorben wird. Für die Mit­glieder des Nonsumvereins im Plauenschen Grunde wäre es außer ordentlich beschämend gewesen, wenn die Leute, die in ihrem Dienst So schwer zu Schaden gekommen, die horrende Gefängnisstrafe hätten verbüßen müssen.

Gewerkschaftliches.

Verhaftung ausländischer Demonstranten. Die Genfer Polizei verhaftete am Dienstag 8 Personen wegen der Unruhen am Karfreitag. Fünf davon sind Russen, 2 Bulgaren , einer Armenier. Sechs sind Studenten, 2 Typographen. Frankreich . Man braucht unsoweniger daran zu zweifeln, daß les der den Präsident Loubet Loubets Trinkspruch auf den Zaren. Der Trintspruch, od Berlin und Umgegend. socialistischen Vereinigung mit diesem Beschluß ernst ist, als Dienstag beim Diner in Nizza Die Aussperrung der Arbeiter in den Berliner Schuhfabriken. ausbrachte, hatte folgenden Wortlaut: ,, Admiral! Judem die belgische Socialdemokratie, die roheste und strupel Se. Majestät der Kaiser von Rußland Ihnen den Befehl Der Stand der Aussperrung ist noch unverändert. Die Arbeiter loseste wohl, die es giebt, wiederholt schon gezeigt hat, gab, hier den Präsidenten der französischen Republik zu stehen noch genau so geschlossen da wie am Anfang. Die Haltung daß sie vor dem Anstiften und Ausführen von Butschen begrüßen, hat er wieder einmal die Beständigkeit seiner der Richtorganisierten ist vorzüglich, trog der geringen Unterstützung nicht zurückschreckt. Aber ebenso wenig ist daran zu zweifeln, daß Gefühle für die befreundete und verbündete hatten sie tren zur Sache. Die vielleicht im Stillen von Seiten der wenn Belgien stets eine feste, entschlossene Regierung hat, die Nation bewiesen. Ich bin sicher, der Dolmetscher aller Fabrikanten gehegte Hoffnung, daß über das Osterfest hinaus viele gewaltsamen Umsturzversuche der Canaille unter der wir Franzesen zu sein, indem ich einen Toast ausbringe auf den Kaiser, wankelmütig werden würden, ist erfreulicherweise nicht in Erfüllung nicht etwa die Arbeiter verstehen, sondern die gewiffenlosen Die Staiserin, das faiserliche Haus, auf das große ruffische Reich und gegangen. Der Zuzug von gelernten Arbeitskräften von auswärtigen roten Hezer, die im ſtande sind, die Massen ins Unglück die Marine, die Sie hier vertreten." Admiral Birilew erwiderte: gegangen. Der Zuzug von gelernten Arbeitskräften von auswärtigen zu führen und im entscheidenden Augenblick sich selbst recht Gestatten Sie mir, einen Toast auszubringen auf den Präsidenten Plägen ist nur gering, trop der größten Auftrengungen, welche zeitig in Sicherheit zu bringen im Reime erstickt werden, und der Republik und auf Frankreich , mein zweites Vaterland." die Fabrikanten unternehmen. Bon allen Orten in Deutschland ,. das Gefindel, das ebenso feige wie vorlaut ist, zu Paaren ja selbst aus dem Ausland, werden der Streilleitung fortgesetzt getrieben wird. Die Führer der belgischen Socialdemokratie, Rußland . Schreiben Berliner Fabrikanten zugesandt, in welchen diese die Ar­inter denen sich einige Millionäre befinden, die Salonsocialisten Attentatsgerüchte. Aus Petersburg wird gemeldet: Die in beiter unter den günstigsten Angeboten nach hier zu locken suchen wurden, um ihren politischen Ehrgeiz zu befriedigen, find Londoner Blättern verbreitete Nachricht von einem durch einen Garde- würden die Herren ihren so brutal aufs Pflaster geworfenen Ar übrigens fein Material zu Revolutionshelden. Diese würden keine Offizier auf den Kaifer Nikolaus verübten Attentat ist völlig beitern nur einen Teil dieser Versprechungen erfüllen, der ganze Barrikaden besteigen, sondern nach dem Grundsatz handeln: Voraus der Luft gegriffen. Ueberhaupt sind alle die verschiedenen in sicht ist der bessere Teil der Tapferkeit."

-

hochgestellte größter

Entspricht diese Art, politische Gegner elend zu verleumden, den legter Zeit aufgetretenen Gerüchte von Anschlägen auf die Berjon Bekanntlich hatten die Streifposten viel unter den Siftierungen Moralanweisungen des heiligen Liguori? Dann wird es allerdings aufzunehmen. So kann auf das bestimmteste versichert werden, daß durch die Polizei zu leiden, es sind den davon Betroffenen bereits notwendig, sich diese Morallehre einmal näher anzusehen.- niemals ein Attentat auf den Minister des Innern Ssipjagin ver- Strafmandate zu je 30 9. im Gesamtbetrage von 210 M. zugegangen.

"

Wir ersuchen besonders die Arbeiterpreffe Deutschlands von dies Aussperrung Notiz zu nehmen, damit der Zuzug von gelernt Arbeitskräften nach wie vor verhindert wird.

Ein deutscher Gelehrter über die Vorgänge in China . sucht wurde. Im allgemeinen konnte bei einigen ausländischen Die Strafmandate gründen sich darauf, daß die betr. Personen dem Ver­Im neuesten Heft der von Professor Krumbacher herausgegebenen Blättern die Neigung zu tendenziöser Berichterstattung von hier aus bote, bestimmte Straßenteile zu meiden, nicht Folge geleistet haben. Trotz Im neuesten Heft der von Professor Krumbacher herausgegebenen beobachtet werden, die nur geeignet ist, die Gemüter zu beunruhigen diefer großen Aufmerksamkeit von seiten der Behörde hat dieselbe jedoch Byzantinischen Zeitschrift" ist, wie wir der Frankfurter Zeitung " entnehmen, ein Brief Theodor Nöldekes at Heinrich Gelzer und von der wahren Lage im Auslande ein völlig falsches Bild noch keine Gelegenheit gehabt wegen Beleidigungen und abgedruckt, der des letzteren Buch Geistliches und Weltliches aus zu geben. Bedrohungen Arbeitswilliger Auflage zu erheben. Wir dem türkisch griechischen Orient( Leipzig 1900) betrifft. Nöldeke, Neue Demonftrationen. Der Sturm der Entrüstung über gilt als unser vorzüglichster Stenner der orientalischen Dinge, und die Brutalitäten der zarischen Regierung drang nicht nur in alle Uni- führen dieſes besonders deswegen an, weil die Verbandsfabrikanten fein Urteil über die China Affaire dürfte auch weitere verfitäten des europäischen Rußlands , sondern auch ins asiatische Ruß - die Aussperrung damit begründet hatten, daß die Arbeitswilligen Streise interessieren. Welches Unheil," schreibt er, haben land ein. In Tomst( Sibirien ) veranstalteten am 11./24. März die durch Beleidigungen und Bedrohungen an dem Betreten die Missionare nun gar in China zu stande gebracht!" Selbst Studenten der Universität und der Technischen Hochschule eine Demon- der zuerst in den Streit eingetretenen Fabriken gehindert sein sollten. vom streng kirchlichen Standpunkte müßte man doch zugeben, daß stration. Nach der Versammlung, die außerhalb der Stadt abgehalten Diese Thatsache beiveist aufs neue, auf welche frivole Art und Weise die wenigen Seelen, die dort wirklich dem Himmel gewonnen wurde, marschierten die Studenten in geschlossenem Zuge durch die die Aussperrung vorgenommen wurde, werden, gar nicht in Betracht kommen können gegen das Elend, Stadt. An der Demonstration nahmen etwa 300 Studenten und das bei der gewiß nicht unberechtigten Antipathie des Volts endlich viele von den Stadtbewohnern teil. Es wurden im Publikum von daraus entstanden ist: auch die Verrohung unserer europäischen den Studenten hektographierte Aufrufe verteilt und einige Studenten Soldaten, die bei der Art Kriegführung und Erequierung ein- hielten Ansprachen, in denen sie dem Publikum für die Sympathien, treten muß, ist mit in Rechnung zu ziehen. Ich fürchte, nicht die es ihnen entgegenbrachte, dankten. Der Zug fand statt unter allein von seiten der Boyer und andrer Chinesen, sondern auch von Absingen von revolutionären Liedern. Zu einem Zusammenstoß mit jeiten der Europäer tommt da manches vor, was an die Thaten der Polizei kam es nicht. der Hamadije in Armenien erinnert. NB. Wenn man in Beting Im Jaroslawjchen Lyceum fand am 11./24. März eine die Kaiser paläste dem Erdboden gleich gemacht hätte, so hätte Versammlung von 170 Studenten statt. Um die Verbrecher ausein­ich das ganz in der Ordnung gefunden; denn durch eine solche ander zu jagen, wurde die gesamte Polizei der Stadt und 4 Ab­Erefution, die in ganz China Schreden erregt hätte, wäre wohl sehr teilungen Militär auf die Beine gebracht. 77 Mann find arretiert, die viel Blut gespart." übrigen find sistiert. Es werden weitere Verhaftungen erwartet. Zu Chartow verstarb im Gefängnis- Strantenhause der bei der Demonstration durch Säbelhiebe der Kosaken schwer verwundete Student Ratner.. Afrika .

Kursschwankungen und Wirtschaftslage.

Man schreibt uns:

Die

Die Rutscher und Arbeiter der Vereinigten Ber Mörtelwerke haben gestern sämtlich die Arbeit eingestellt. D gestellten hatten vor einigen Wochen vor dem Einigungsa Berliner Gewerbegerichts bestimmte Vereinbarungen in Be ihre Löhne und Arbeitsbedingungen mit dem Werte getro wurden diese von beiden Teilen auch gehalten. einstellung erfolgte wegen des schroffen Auftretens des Herrn zusammentreten und eröffnete ihnen, daß er dem Verlar Bannowski. Dieser ließ gestern früh die Vertrauensleut gestellten auf Entlassung der drei Streifbrecher, welch bei den Einigungsverhandlungen gefordert und auch i stellt wurde, nicht nachkommen werde. Wem dies nicht den Hof verlassen. Daraufhin legten sämtliche Kutio die Arbeit einmütig nieder. Die Ausständigen find Verkehrsarbeiter. Der Zuzug ist fernzuhalten.

Die geringe Aufwärtsbewegung und die festere Haltung, die für kurze Zeit an der Börse zu verzeichnen war, ist bereits wieder Bom Boerenkrieg. Lord Kitchener meldet aus Pretoria , den einer allgemeinen Abschwächung und einem Kurs- 9. d. M.: Blumer machte bei der Besehung von Pieters­ridgang gewichen, der die geringe Besserung übertrifft. Die Be- burg 60 Gefangene, erbeutete ein Siebenpfündergeschütz und ver- Mitglieder des Centralverbands der Handels, richte der Handelsblätter aus den Kreisen der Industrie lauten nichtete viele Munition und Dynamit.