Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem

Central- Theater.

Publikum gegenüber keinerlei Heute Nachmittag 3 Uhr zu halben

Verantwortung.

Theater.

Sonntag, den 14. April. Freie Volksbühne . Carl Weiß: Theater. 4. Abteilung( braune

Preisen:

Die Puppe.

Heute abend 71/2 Uhr zum 602. Male:

Die Geisha.

Mimosa... Mia Werber .

Karten): Der Biberpelz. Anfang Carl Weiss- Theater

23 Uhr.

Lessing Theater.

7. Ab:

teilung( weiße Karten): La Robe rouge( Die Rächerin). Anfang 23 Uhr.

Gr. Frankfurterstr. 132. Movität. Täglich:

Gr. Ausstattung.

Opernhaus. Der Ring des Nibe Gin weiblicher Mazeppa.

lungen. Die Walküre. Anfang 7 Uhr.

Montag: Undine.

Schauspielhaus. Macbeth . Anfang 71/2 Uhr.

Montag: Madame Sans- Gêne .

=

Neues Overn Theater( Kroll). Der Compagnon. Anf. 72 Uhr. Montag: Geschlossen.

Schiller. Die Großstadtluft. An

fang 8 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Das Glück im Winkel.

Montag: Fauft.( 2. Teil, 2. Abend) Deutsches. Das Lumpengesindel. Anfang 72 Uhr. Nachm. 22 Uhr: Der Probe:

fandidat.

Montag: Rosenmontag. Leffing. Mutter Sorge. Anfang 71% Uhr.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Berliner . Ueber unsre Kraft.

( 2. Teil.) Anfang 72 Uhr. Nachu. 2 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Montag: Ueber unsre Kraft.( 1. Teil.) Residenz. Leontinens Eheinänner. Vorher: Teremtete. Anfang 71 Uhr. Nachmi.

Heute Anfang 72 Uhr. Größter Erfolg der Saison. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Anfang 8 Uhr. Freitag: Opern- Gastspiel. Thalia- Theater Vorletzte Vorstellung: Der Kadetten- Water.

5. Bild: leberbrettl".

Anfang 72 Uhr. fang präcise 7 Uhr: Der Kabetten­Morgen: Abschieds- Vorstellung. An­Vater.

Ensemble des Central Theaters: Die Dienstag: Gastspiel, Operettens schöne Helena.

Calchas.

Gmil Thomas a. G.

Apollo- Theater .

Frau Luna.

Grosse Ausstattungs- Operette von Bolten- Bäckers. Musik von Paul Lincke . Gastspiel des berühmten Luftballetts

3 Uhr: Der Schlafwagen Grigolatis.

Controleur.

Montag: Leontinens Chemänner.

Teremtete.

Nenes Specialitäten­Programm.

Meues. Gastspiel des Schlierseer Anf. 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Bauern- Theaters. Der Meineid­

bauer. Anfang 71 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Weften. Fatiniza. Anfang 7/2 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Der Troubadour. Montag: Bar und Zimmermann. Secessionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Anf. 71/2 Uhr. Montag: Dieselbe Borstellung. Thalia. Der Kadetten- Water. Jm 5. Bild: Das Ueberbrett'l. An fang 72 Uhr.

Montag: Dieselbe Borstellung. Central. Die Geisha. Anfang Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Die Puppe. Montag: Die Geisha. Luifen. Talmi. Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Die Waise von Lowood.

Montag: Der Verschwender. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Damenschneider. Anfang 71 Uhr.

Passage- Panopticum.

Neu!

Singhalesen- Truppe

( Ceylon Infulaner).

Marionetten- Theater.

Entree inkl. Passage Theater ( so weit der Raum reicht)

50 Pfennige. Kinder 25 Pfennige.

Palast- Theater

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. 81 Uhr! Präcise! 81% Uhr!

Nachm. 3 Uhr: Der Zigeuner Der Walzerkönig.

baron.

Montag: Der Damenschneider.

Carl Weiß. Ein weiblicher Mazeppa.

Anfang 8 Uhr.

Montag: Dieselbe Borstellung. Belle Alliance.

Gr. Poffe m. Gesang u. Tanz in 3 Aften. Amandus Höppner, Rentier: Direktor Richard Winkler.

Der Photoscop.

RANIA**

Taubenstr. 48/49. Im Theater Sonntagabend 8 Uhr: Unser Rhein von der Quelle bis zur Mündung.

Montagabend 8 Uhr: Dieselbe Vorstellung.

Invalidenstr. 57/62.

-

Tägl. Sternwarte.

Berliner Aquarium

Wo amüsiert man sich grossartig?

Hasenheide 21 und Jahnstr. 8 in Schnegelsbergs Festsälen. Jnh.: Max Schindler.- Telephon: Amt IVa Nr. 8002. Sente: Grosser Ball, als Specialität:* Cigarren- und Apfelsinen- Regen verbunden mit Schlangen- u. Bonbon- Regen u. diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten Vorstellung. Entree fret. Empfehle den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabriken 2c. meine Säle, 300 und 1200 Personen faffend( mit Bühne) zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art.

Riesen- Walfisch

21 Meter lang.

Gesellschaftshaus

Swinemünderstr. 42.

Tägl. Theater u. Specialitäten Vorstellung. Jeben Sonntag: Ball. Säle für Gesellschaften, Vereine, toulant zu vergeben.

[ 11449*

Alhambra

Wallnertheater- Strasse 15 Jeden Sonntag und Dienstag: Gr. Extra- Ball bei doppelt besetztem großen Orchester. Anfang 5 Uhr. 136* A. Zameitat.

Johannisthal .

150 000 Pfd. schwer. Raus Park- Restaurant.

Vollständig geruchlos!

Jeden Sonntag: Grosser Ball.

Bu besichtigen im großen amerikanischen Riesenzelt von morgens 10 bis Kaffeeküche.Kegelbahn.Ausspannung.

abends 10 Uhr. Entree 20 Pf.

[ 12882* Saal für Vereine u. Versammlungen.

Unter den Linden 68a. Heute: Schluß der Ausstellung am Kottbuser Damin, Ecke der Boppstraße. Destillation und Bierlokal

Eingang Schadowstr. 14.

Heute Sonntag Eintrittspreis: 50 Pf.

Reichhaltigste Ausstellung

der Welt an lebenden Seetieren,

Reptilien etc.

Friedrich­Strasse

165 *

Vom Donnerstag, den 18. d. M. an:

Ausstellung Alexanderstrasse, Ecke der Magazinstrasse.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

50/18

Wochentags 7 Uhr.

Castans Panopticum

Entree 50 Pf.

Kinder die Hälfte.

Passage- Theater

Anfang an Wochentagen um 3 Uhr, Sonntags um 12 Uhr. Das sensationelle April- Programm! Fortsetzung der

Damen­

Ring- Kämpfe.

Ferner:

Rigo, der Geigerkönig,

u. 19 erstkl. Nummern.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Theater- Vorstellung.

Papageno.

Schwant in 4 Aften von R. Kneisel. Nach der Vorstellung:

Karlstrasse.

Nur erstklassige

Sonntags 5 Uhr. Specialitäten.

Direktion:

J. M. Hütt.

Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.

Königsbank

Juhaber: Fr. Walter.

11199*

Gr. Frankfurterstr. 117. Gr. Frankfurterstr. 117. Empfehle den Vereinen und Gewerkschaften meinen Saal und Garten, beides mit Theaterbühnen versehen, zur Abhaltung von Festlichkeiten und Versammlungen unter sehr günstigen Bedingungen. 1. Pfingstfeiertag ist noch frei für Vereine. Jeden Montag: Norddeutsche Sänger. Entree frei.

19

Graumanns Festsäle, früher Renz,

Naunynffrake 27.

Den geehrten Vereinen

[ 5280*

Achtung!

Achtung! zur gefälligen Renntnisnahme, daß ich mein Lotal mit großer Theaterbühne

Paul Kabelich, W. Gassmann,

i. B.:

Grünthalerstr.68, Ecke Badstraße .

Weißbier in bekannter Güte.

URATION

ZUM

GOLDENEN

Oranienstraße 183 part.

( früher Wollschläger).

Gr. Mittagstisch.

Warme Küche zu jeder Tageszeit zu soliden Preisen. Vereinszimmer. eute Sonntag, von früh an:

Putenbraten,

auch Sonntags zu Feſtlichtelten vergebe. Für Frühjahrs- und Sommer Gefüllte Kalbsbruft,

festlichkeiten geeignete Tage find noch fret. Um wohlwollende Berück­sichtigung ersucht Gustav Graumann. NB. Sonnabende und Sonntage im April und Mai noch zu vergeben.

Meu eröffnet!

Weiß- u. Bayrisch - Bierlokal Robert Dieseler,

12432*

145 Brunnenstr. 145( an der Rheinsbergerstraße) ( früher Stralauerstr. 16).

Kronprinzengarten

Herrmann Gürsch

Friedrichsberg Frankfurter Chaussee 86.

12612*

Ballsalon. Sommergarten. Kaffeeküche.

Kirchhofsbesuchern, Vereinen und Gesellschaften empfehle meine 1000 Personen faffenden Räume. Schönste

ist durch Treptow an der Spree entlang nach Ober- Schöneweide zu

Gastspiel ber webende Photographien in nie gefegener Tanzkränzchen. Unßpartie Otto John, Wilhelminenhofstr. 18.

Schwarzwälder. Die Spaze ver: zähle es. Anfang 8 Uhr.

Montag: Dieselbe Borstellung.

Pracht und Größe, bringt Tages: neuigkeiten und alle großen

Dazu: Zpecialitäten 1. Ranges: Sanssouci

Metropol. Specialitätenvorstellung. Aufang 7% Uhr. Entree 50 Pf. Man lebt ja nur einmal. Anfang 71 Uhr.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Apollo. Specialitäten Borstellung. Frau Luna. Anfang 7 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Palast. Specialitäten Vorstellung. Der Walzerkönig. Der Photoscop. Anfang 72 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger,

Anfang 7 Uhr. Passage Theater. Damen Ring­tämpfe. Rigo, der Geigerkönig.

Specialitäten Borstellung. Unfang

=

Specialt

mittags 12 Uhr. Passage Panoptikum. täten Vorstellung. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Theatersaal) Abends 8 Uhr: Unser Rhein von der Quelle bis zur Mündung". Montag: Dieselbe Borstellung. Invalidenstraße 57/62.

Täglich abends von 5-10 Uhr. Sternwarte.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Sonntagnachmittag 3 Uhr: Das Glück im Winkel. Schauspiel in 3 Atten von Hermann Sudermann .

Sonntagabend 8 Uhr: Die Grossstadtluft. Schwant in 4 Aften von D. Blumen­thal und Gustav Kadelburg . Montagabend 8 Uhr: -Faust II. Teil( 2. Abend). Faust's Tod und Erlösung. Dienstagabend 8 Uhr: Der Sterngucker. Hierauf: Ein Rabenvater.

Schluß der Saison und Abschiedsvorstellnug am 2. Mai.

Cirkus Busch

Sonntag, den 14. April cr.: 2 gr. Gala- Vorstellungen 2 Nachin. 4 Uhr und abends 72 Uhr.

Lekte Aufführung von

Berliner Landpartien.

ult über Ult. Tolle Stretche zu Waffer und zu Lande. Besond. Hervorzuheben: DieBoots: katastrophe auf dem Müggeljee. Abends 72 Uhr zum 138. Male:

Die eiserne Maske.

Le masque de fer. Großes historisches Manege- Schaustück in 4 Atten und 3 Hauptbildern. Unter anderm: Die Jagd bis in die Cirkustuppel hinauf. Ferner: Auftreten des berühmten amerikanisch. Pferdebändigers Prof. Norton B. Smith!

Deutsche

Konzerthallen

An der Spandauer Brücke 3. In den 5 Riesenbögen;

Täglich: Internationale Künstler- Konzerte.

4 ausländische Kapellen. Im 6. und 7. Bogen: Theater­Abteilung: ,, Die Bohème"

( Künstler- Variété).

Metropol- Theater Admiral- Hallen

W., Behrenstraße 55/57.

Heute

und die folgenden Tage die in der Karwoche wegen ihrer

überschäumenden Lustigkeit

polizeil. verboten gewesene Boffe

Man lebt ja nur einmal

und das April

Specialitäten- Programm.

Anf. 128 Uhr, der Posse 29 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Admiralstr. 38. 13120** Jeden Sonntag:

Konzert- Vorträge. Nachbem Ball bet freiem Entree.

Anfang 6 Uhr. Die Direktion.

DEUTSCHES

KOLONIAL MUSEUM

Am Lehrter Bahnh. Tägl. geöffnet v. 9-7 Uhr. Eintritt 50 Pf., Kinder die Hälfte.

Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns

Nordd. Sänger.

Stets

wechselndes Programm. Nach jeder Vorstellung: Tanzkränzchen

Wochentags Vereinsbillets

gültig. Tang frei. welcher die Borstellungen täglich im Für die Sommersatson, während Garten stattfinden, sind noch Sonn abenbe für Bereine fret.

Reichshallen Stettiner Sänger.

Großes Elite­Programm! Anfang präcise 8 Uhr.

Schweizer- Garten

Am Königsthor, am Friedrichshain Jeden Sonntag:

Gartenkonzert, Theater, Specialitäten und Ball.

Boltsbeluftigungen aller Art. Anfang 42 Uhr. Entree 30 Bf. Jeden Sonntag: Gartentonzert, Borstellung und Ball. 13109

Urania

Wrangelstrasse 10/11. Am 2. und 3. Osterfeiertag Grosser Ball.

Anfang an beiden Tagen 4 Uhr. Siehe Anschlagfäulen.

C. F. Walter.

Buss' Salon, Gr.Frankfurterstr. 85 Empfehle meinen Saal nebst Garten Sonnabends zu Sommerfesten. Otto Theel.

Wo gehen wir heute hin??? Nach der Vereinsbrauerei Rixdorf!!

Gr. Frei- Konzert, der schönste Garten von Berlin n. Umgegend. Kaffeeküche a Liter 70 Pf. Berliner Kindl. Garten und Säle für Vereine kostenlos!!

10378*

Martin Berndt, Oekonom .

Schmöckwitz Gasthaus zur Palme Inhaber: Hermann Peter. Grünau Nr. 39.

( Endstation der ,, Stern"-Dampfer) Telephon:

Empfehle mein albekanntes, herrlich an Wald und Wasser belegenes Lokal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Regelbahnen, große Kaffeeküche. Gute Küche und bestgepflegte Biere zu soliden Preisen.( 9312*

Gespicktes Rinderfilet.

58412*

Fritz Fellgentreff.

Charlottenburg .

Den Freunden und Genossen zur Nachricht, daß ich meine Burentneipe von der Krummeftr. 19 nach der Knobelsdorferstr. 53 verlegt habe. Bereinszimmer und Klavier steht zur geft. Verfügung.

6676

W. Meißner.

Hierdurch die ergebene Anzeige, bas to Kürassierstr. 10 ein Weiß- u. Bayrisch - Bierlokal Blanino ſteht zur Berfügung.

eröffnet habe. Vereinszimmer mit

[ 6256 Hermann Beyer.

Fahrräder.

Stets großes Lager erftklaffiger Fabri tate auf Teilzahl. ohne Preiserhöhung zu den coulant. Zahl.: Beding. Katal. gratis Wenig gebrauchte Räder für Herren und Damen zu

billigen Preisen unter Garantie.

Adomeit& Landau,

Lothringerstraße 48 1.

dicht am Nasenthaler Thor.

Möbel

Wohnungs­Einrichtungen R. Jmrock

Berlin S. , Gueisenauftr. 70.

Seeterrasse Lichtenberg

( 8wischen ,, Stenerhaus Landsberger Allee" und ,, Dorf Lichtenberg".) Röderstr. 6 Vergnügungs- Etablissement 1. Ranges. Röderstr. 6.

( circa 30 000 Personen fassend).

Heute: Großes Konzert und Auftreten des weltberühmten Turm- und Kunstseilläufers Mr. Cronje

auf dem 200 Fuß langen und 70 Fuß hohen Drahtseile über den See. Neu! Noch nie dagewesen! Mr. Cronje ale Boeren- Kunstschütze freistehend auf dem Drahtseil im Kampfe mit den Engländern. Neu! Noch nie dagewesen! Mr. Gronje mit seinem engl. Foxterrier- Hund auf dem Turmseil. Neu: Der Elefant Peppi auf dem Turmfeil. Neu! Men! Mr. Cronie ein Stündchen im Café Bauer auf dem Turmfelt.

Den geehrten Vereinen, Gewerkschaften etc. auch Sonntags unter ben coulan­

teften Bedingungen zu Festlichkeiten angelegentlichst empfohlen.

[ 13002

Moritz Cohn, Inhaber von M. Cohns Festsälen, Berlin SW., Beuthstr. 20.

0000000

E. Höflichs ,, Schwarzer Adler"

Friedrichsberg, Frankfurter Chauffee 120, am Ringbahnhof Frankfurter Allee. Konzert. Specialitäten. Ball.

Prachtvollster Sommergarten des Ostens.

12622

Saal zu 1000 Personen und Vereinszimmer stehen den geehrten Vereinen und Gesellschaften zur Verfügung.