Socialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Often). Dienstag, den 16. April, abends 8 Uhr, Große Frankfurterstr. 117: General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Friedrichsberg.
Mittwoch, den 17. April, abends 8 Uhr,
in Höflichs Schwarzem Adler, Frankfurter Chaussee 120:
Volks- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstands und der Reviſoren. 2. Neuwahl des Vorstands und der Re- Die Bedeutung der Konsumvereine für die Arbeiter.
biforen. 3. Vortrag des Herrn Dr. Rudolf Steiner über Häckels Welträtsel und die geistigen Strömungen der Gegenwart. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Um zahlreichen Besuch ersucht
Socialdemokratischer Wahlverein
Der Vorstand.
Dienstag, den 16. April, abends 8 Uhr,
( Südost).
N
1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Kassierers. 3. Neuwahl des gesamten Vorstands. 4. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Paul Singer über: Die Thätigkeit der politischen Parteien im deutschen Reichstag. 5. Diskussion. 6. Vereinsangelegenheiten.
Beginn 17. April. Praft. u. theoretische Ausbild. für alle Zweige d. Elektrotechnik. Gr. Maschinensaal u. Praktikum Keine Vorkenntnisse. Zeugnis. Anmeldungen Neanderstr. 4.
243/15
Nur Mitglieder haben Zutritt. Mitgliedsbuch legitimiert. Achtung, 3.Maifeier!
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
195/10 NB. Die Broschüre Handelspolitik und Socialdemokratle" ist in der Versammlung zum Selbstkostenpreis erhältlich. 9. O.
Achtung!
Achtung!
Socialdemokratischer Wahlverein
für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 16. April 1901, abends 81/2 Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23:
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, des Kassierers und der Revisoren. 2. Wahl des Gesamt: Vorstands. 3. Anträge und Verschiedenes. 4. Vortrag des Genossen Dr. Weyl über: Was haben wir von einer Reform des Krankenversicherungs- Gesetzes zu verlangen?" Mitgliedsbuch legitimiert.
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
246/8
Diskussion.
Um zahlreichen Besuch der Arbeiter und Arbeiterinnen bittet
Referent: Steinschneider.
Rechtsanwalt
286/13
Der Einberufer.
Achtung! MAURER. Achtung!
Dienstag, den 16. April, abends 8 Uhr, in Stecherts Festsälen, Andreasstr. 21:
General- Versammlung
des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer
0
1. Beschlußfassung über die bis jetzt ausgearbeiteten Arbeitsbedingungen in der AchtzehnerRommiffion resp. die Vergleichsvorschläge des Einigungsamts des Gewerbegerichts. 2. Abrechnung Liet iebknecht- Büsten in fünftl. des Kassierers vom 1. Quartal 1901. 3. Vereinsangelegenheiten. Ausführung, 65 cm hoch, p. Stück Alle zum Streikgebiet gehörigen Vereine resp. Zahlstellen find verpflichtet, an dieser Ver 16,50 m., verf. franco per Nachnahme. fammlung teilzunehmen. Altrock, Cöln ( Rh.), Mauritiuswall. 129/8
Ohne Mitgliedsbuch kein Ginlaß! Der Vorstand.
Central- Verband der Maurer etc.
mid Dienstag, den 16. April 1901, abends 8 Uhr, in Kellers Festsälen, Koppenstraße 29: General- Versammlung
Tages Ordnung:
137/ 4*
aller zum Vertragsgebiete Berlin und Umgegend gehörigen Verbandsmitglieder. Beschlußfaffung über den Vergleichsvorschlag des Einigungsamts des Gewerbegerichts. affung über
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Arbeiter- Bildungs- Schule
Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Verbandsmitglieder.
( Bahlftelle Berlin).
Mittwoch, den 17. April, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus,
Engel- Ufer 15:
Vertrauensmänner- Versammlung
Sämtlicher Bezirke.
Tagesordnung: 1. Die diesjährige Maifeier. 2. Das Alters: und Invalidengeset. Referent: Kollege Ahrens. 3. Werkstattdifferenzen. Jede Werkstatt muß vertreten sein. Mitgliedsbuch nebst Ver trauensmännerkarte legitimiert.
80/9]
Die Ortsverwaltung.
Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links II.
Lehrplan für das II. Quartal 1901.
Unterrichtsfach
Behandelter Lehrstoff
Für die Kollegen der Firma Ferd. Vogt, welche auf dem Bau Ede Gesetzes- Deutsche Reichs- und preussische Leipziger : und Charlottenstraße beschäftigt sind, findet am Donnerstag, den 18. April, abends 6/2 Uhr, eine Sigung bei Lier, Alte Jakobstr. 119, statt.
Achtung!
kunde
Staatsverfassung
UnterLehrer richtsAbend
Ge
schichte
Entstehung und Geschichte der verschiedenen Religionen
Montag
Achtung!
Nationalökonomie
Das Genossenschaftswesen
Referate und Diskussionen über
Dienstag
Donnerstag
Holzarbeiter- Verband.
( Bahlstelle Rigdorf.)
Am Mittwoch, den 17. d. M., abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Thomas, Hermannstr. 48-50:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Ergänzungswahl von Verwaltungs: mitgliedern. 3. Besprechung über die obligatorische Einführung des Extrabeitrags von 10 Bf. pro Woche. 4. Die diesjährige Maifeier. 5. Diskussion. 6. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Rege Beteiligung erwünscht 80/8 Die Ortsverwaltung.
RedeUebung
Themata aus dem socialen, gewerk- Dr.Rudolf Freitag schaftlichen und geistigen Leben Steiner
Der Unterricht beginnt in Geschichte Montag, den 22. April; Donnerstag, den 25. April; Rede- Uebung Freitag; den 26. April. Gesetzeskunde Dienstag, den 23. April; Nationalökonomie Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 211 Uhr. Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8-9 Uhr geöffnet.
Am Freitag, den 12. d. M., abends 103 Uhr, entschlief fanft nach langem schweren Leiden meine inniggeliebte Frau und gute Mutter
Lina Kremser
geb. Harhoff
[ 676b
im 30. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen. Franz Kremser nebst Tochter. Rirdorf, den 16. April 1901. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 16. d. M., nachmittags 4 Uhr, von der Halle des St. Michael- Kirch
Die Verbandsleitung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Manns sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie den Kollegen der Firma Spinn u. Sohn meinen herzlichsten Dant. 674b] Frau Louise Linke. Danksagung.
Allen denen, die meinem Mann die Tezte Ehre erwiesen, insbesondre dem Verband der Töpfer und dem Gesangverein Alpenrose" für die mir er: wiesene Unterstüßung herzlichen Dant. 671b Witwe Scholz.
aus statt.
Am Sonntagmorgen 234 Uhr erlöfte ein sanfter Tod meine liebe Frau und unsre gute Mutter [ 691b Auguste Krohmann von ihrem langen schweren Leiben , was wir hierdurch schmerzerfüllt anzeigen. August Krohmann nebst Kindern. nachmittags 5 Uhr, von der Leichen: Die Beerdigung findet am Mittwoch, Halle des Emmaus- Kirchhofs( Nixdorf) aus statt.
Den am 13. d. M., nachm. 6/2 Uhr, erfolgten Tod meiner lieben Frau Fr. Lüddemann,
Pestalozzistr. 36, zeige hiermit tiefbetrübt an.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 M. und ist spätestens am zweiten Abend zu zahlen. Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unent- woch, ben 17. b. W., nachm. 3 Uhr, Die Beerdigung findet am witt geltlichen Besuch frei. Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am von der Leichenhalle des Luisenkirch Bureau: Engel- fer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. schaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links II, und in nachbesten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Gewerk- hofs am Fürstenbrunner Weg aus statt. 13232] Die Hinterbliebenen. Dienstag, den 16. April 1901, abends 8 stehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstrasse 40 a; Reul, Barnimstr. 42; Schiller , Rosenthalerstr. 57; Kranse, Müllerstr. 7 a.
Uhr:
Versammlung der Klempner
in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow über: Junker und Bauer in der preußischen Geschichte. 2. Diskussion. 3. Verbands: angelegenheiten.
Mittwoch, den 17. April, abends 8 Uhr:
Versammlung der Heizungsmonteure und Gehilfen
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. Tages Ordnung:
Beratung des von der Kommission ausgearbeiteten Accordtarifs. Mittwoch, den 17. April, abends 8 Uhr:
Versammlung für Ober- Schöneweide
bei John, Wilhelminenhofstr. 19.
Mittwoch, den 17. April, abends 8½ Uhr:
Vertrauensmänner- Konferenz für den Süden
113/17
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15.
Die Ortsverwaltung.
Centralverein der Bildhauer Deutschlands
Heute, Dienstag, den 16. d. M., Engel- ifer Nr. 15:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Architetten Feuerherd über: Industrie und Kunst". 3. Fortsetzung der Beratung über die Be schlüffe des Centralvorstands. 4. Berschiedenes. Bahlreiches Erscheinen unbedingt nötig.
28/18
Der Vorstand.
Achtung!
Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin S. 42, Brandenburgstr. 9, IV., Geldsendungen an den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Dieffenbachstr. 75, zu senden.
Der Vorstand.
VAN HOUTEN'S CACAO
wird stets gerne getrunken, da sein Aroma im höchsten Grade entwickelt ist und er vor allem äusserst leicht verdaut wird. Die Bereitungsweise ist eine schnelle und einfache.
In Berlin wird van Houtens Cacao tassenweise ausgeschänkt Dienstag, den 23. d. M.: Ordentliche Generalversammlung. in van Houtens Cacao- Stube, Werderschestrasse 7, in Achtung!
der Nähe von Gerson.
Dachdecker u. Berufsgenossen. ünliche Bähne
Mittwoch, den 17. April 1901, abends 8 Uhr,
im Englischen Garten, Alexanderfir. 27c:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Tariftommission über die Verhandlungen mit der
Meisterschaft. 2. Stellungnahme zum 1. Mat. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer.
Entfernung! Garantiert schmerzlos! Zahn- u. WurzelOperat., Plomben etc. Langjährige Garantie. Tetzahlung Woche 1 Mark.
( 64/2 Bruno Steffens, Neanderst. 21
Köpenick!
Die Partei- Spedition be findet sich jetzt in den Händen des Genossen Friedrich Woid. Schöner linderstraße 8. Auch nehmen die Beitungsausträger, Bestellungen auf Borwärts", Brandenburger Zeitung", Wahrer Jakob" und allen andren Schriften entgegen.
ben
der Stellmacher der
am Mittwoch, den 24. April, abends 81/2 Uhr,
bei Nümann, Brunnenstr. 188:
Ordentliche
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Abnahme der Rechnung des Jahrs 1900 und Bericht der Revisoren. 2. Apothekerfrage, betr. eines den Krantentaffen zu gewährenden Rabatts. 3. Kaffenangelegenheiten und Ver schiedenes. 682b Der Vorstand. J. A.: F. Joscewski.
Kranz- und Blumenbinderei Don Robert Meyer, Vereins- Kränze, Palmen- u. Blumennur Mariannen- Straße 2. usw. werden fein u. preiswert geliefert.
Arrangements, Bouquets, Guirlanden
Verband d. Vergolder etc. Gänsefedern 60 Pf.
Nach langem Leiden verstarb unser Verbandskollege
Alexander Nilsson
im Alter von 36 Jahren an der Proletarierkrankheit.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Mittwochnachmittag 5 Uhr von der Leichenhalle des Rixdorfer Kirchhofs, Rudowerstraße, aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.
pr. Pfd.( gröbere zum Reißen). Schlachtfedern, wie sie v. d. Gans fallen, mit allen Daunen m. 1.50, füllfertiger Gänserupf m. 2.00, beffere daunige waare m. 2.50, 3.00, befte fchneeweiße m. 3.50, ruffische Daunen m. 3.50, weiße böhm. Daunen m. 5.00, ge riffene Federn m. 1.50, 2.00, 3.50. Prima geriffene m.3.00, 2.50. Dersand gegen Nachnahme. Berlin S.,
Gustav Lustig, pringenatraße 468.
Erste Bettfedernfabrik m. electr. Betriebe. Diele Anerkennungsschreib.
Achtung! Schmiede. Achtung!
Dienstag, den 16. April 1901, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderftr. 27 c:
Oeffentl. Versammlung der Schmiede
1. Vortrag des Genoffen otte über:" Die Bedeutung des 1. Mai".
2. Stellungnahme zum 1. Mai. 3. Verschiedenes.
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es nötig, daß sich die Kollegen recht zahlreich an der Versammlung beteiligen. [ 176/4 Der Einberufer.
Eugen Joachims Möbelfabrik
Neue Königstraße 59, nahe Meranderplaz. Großer Möbelspeicher. Specialgeschäft für kleine und mittlere Wohnungs- Einrichtungen. Teilzahlung unter den coulantesten Bedingungen gestattet, Beamten mit ganz geringer Anzahlung. Ganz besonders zu empfehlen ist der große Vorrat verliehen gewesener und gebrauchter Möbel, die wie neu sind und billig abgegeben werden. Brautleute, welche eine dauerhafte und billige Einrichtung kaufen wollen, bitte ich, ohne jeden Kaufzwang mein folossales Lager vor Einkauf zu besichtigen. Verlangen Sie mein Musterbuch gratis und franco: Durch größere Maffeneinfäufe und Ersparung der teuren Ladenmtete bin ich im ftande, hübsche und geschmackvolle Wohnungs- Einrichtungen für 150 bis 10 000 M. zu liefern. Kommode 17, Waschtoilette, Divan mit Sit auszug 35, Spiegel 6, Muscheltleiderspind 35, Bettstelle mit Matraße 21, Stühle 3, alle Arten Küchenmöbel, Nußbaum- und Mahagoni fournierte Kleiberspinde, Vertikows 36 M., Muschelbettstelle mit Sprungfeder matraße 38, elegante Säulentrumeaux 45, Bücherschränke, Salongarnituren 105, Buffets aller Art, seidene Garnituren, sehr wenig gebraucht, spottbillig. Ganze Speisezimmer und Schlafzimmer. Gekaufte Möbel können beliebige Zeit bei mir fostenlos lagern.[ 9412*