Einzelbild herunterladen
 

durch die Freundlichkeit des Herrn v. Tauern- Voß um ein Exemplar zeitig von der Handbremse Gebrauch machte.

-

-

-

Arbeiter Dienstag: Turnb. Fichte", Berlint , abds. Uhr: 2.

Uhr: 2.

d.

Freie

Arbeiter Stenographenverein" Stolze".( Einigungssystem.) Bezirk Norden", bei Gleinert, Schulstr. 29," abends 8 Uhr.

Im Berliner Aquarium wurde die Sammlung großer Echsen foll den Unglücksfall dadurch verschuldet haben, daß er nicht recht- 8-10 Tannerabt.: Stalfgerür. 55/56; 4. Männerabt.: Wivabit, aus der Gattung der Dornschwänze, welche in mehreren Arten die Nen- Weißenfee. Eine Sigung der Gemeindevertretung be- Siemensfir. 20; 5. Männerabt.: Ackerstr. 67; 6. Wännerabt.: Stall­schreiberstraße 54; 9. Männerabt.: Müllerstr. 158, Ede Triftstraße; östlichen Mittelmeerländer und Indien bewohnen und durch einen schäftigte sich mit der Fortsegung der Etatsberatung. Auch 1. Lehrlings abt.: Friedenstr. 37; 3. Lehrlings abt.: Boechstr. 17/20; mit vielen Querreihen von dornigen Schuppen bewehrten Schwanz in dieser zweiten Sigung wurde die Festsetzung des Etats nicht zu 6. Lehrlings abt.: Reichenbergerstr. 67/70; 1. Damenabteilung: Mariannen­ausgezeichnet sind, ergänzt. Die Abteilung der Schlangen erfuhr Ende geführt. Diese Gründlichkeit der Durchberatung der einzelnen ufer la. Turnv. Eiche", Köpenid, Männer: u. Jugendabteilung: gleichfalls eine Vermehrung, indem zur Erweiterung des Bestandes Positionen ist durchaus nicht nach dem Herzen der alteingefeffenen Scheer, Wilhelmsgarten, abends 7/ 2-9½½ Uhr: Uebungsft. von Riesenschlangen zwei Stück einer Python- Art, die in manchen Mehrheit der Vertretung. Wiederholt wurde der Widerwille gegen Turnerschaft Nixdorf- Briz", Bethge, Briz, Chausseeſtr. 39, 61/2 bis Teilen ihrer hinterindiſchen Heimat schon felten geworden und darum den vielen Quatsch", wie ſich einer der Herren ausdrückte, zum Abteilung. Zumerſchaft 3. 3. Nereus ( gegründet 1882), Männerabi, für das Aquarium recht willkommen ist, erworben wurden, und ferner Ausdruck gebracht. Den ganz überwiegenden Hauptanteil an den mit Reichenbergerstr. 131/132, abbs. 8-10 uhr., Damenabt. Manteuffelstr.?, in den Glashäusern der Giftschlangen neben den bereits vorhandenen unter erregten Debatten trugen unsre in der Vertretung sigenden abds. 8-10 Uhr. Turnb. Froh und Frei", Groß- Lichterfelde , Pagel, Diamant- Klapperschlangen zwei aus dem westlichen Nordamerika Genossen. Die von fast sämtlichen Gemeindebeamten Chauffeeftr. 104, abends 8 bis 10% hr.- Freie Turnerschaft" in stammende Exemplare der eigentlichen Klapperschlange Einzug hielten. und Lehrern beantragte Aufbefferung ihrer Dienst bezüge Friedrichsfelde , abends 8-10% Uhr, bei Bube, Prinzen- Allee 30. Im Zoologischen Garten ist vor einigen Tagen eine Sendung wurde durchweg gegen die Stimmen der Socialdemokraten abge- Arbeiter Schwimmerbund. Anfragen an E. Bratte, Schulftr. 24. sehr wertvoller Tiere eingetroffen. Bekanntlich enthält das Büffel lehnt. Wohl oder übel mußte aber durch die Taktik der letzteren Dienstag: Schwimmklub Neptun"( Weißensee), abends 7½½ Uhr, Bolts gehege Vertreter von zwei Arten, die, dem Aussterben nahe, in ab- über diese Anträge in öffentlicher Cigung verhandelt werden; das Badeanstalt Moabit , Turmſtr. 85 a. fehbarer Zeit aus der freien Wildbahn verschwunden sein werden, Bestreben, die Debatten hierüber durch eine frühere geheime Sigung den europäischen Wisent und den amerikanischen Bison. Der als erledigt zu betrachten, hatte feinen Erfolg. Die in den Vor­Arbeiter Radfahrerbund" Solidarität". Gau 9( Prov. Branden­Wisent wird heute noch im Bjelowescher Walde, Gouvernement anschlag eingestellten 900 M. für Remunerationen an Gemeinde- burg.). Alle zuschriften und Anfragen den Bund betreffend, sind zu richten Grodno , Rußland , gehegt; eine kleine Herde lebt auf den Befizungen beamte wurden mit 12 gegen 11 Stimmen gestrichen. Taub an den Gau- Borsitzenden Karl Fischer, Berlin NW. , Waldstr. 8. Dienstag: des Fürsten Pleß in Oberschlesien und der Berliner Zoologische Garten mann( Soc.) begründete in längeren Ausführungen einen Arb. Radf. Verein Nixdorf", Thomas, Hermannſtr. 48/50. Radf. Verein wird beneidet wegen der fräftigen Eremplare dieses dem baldigen Antrag, die Drucksachen der Gemeindeverwaltung nur in Frisch auf" in Baumschulenweg jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, Arb. Radf. Verein" Stern" in Luden­Dabelow, Baumschulenstr. 14. Untergange geweihten Niesen unter den Huftieren, der einige Jahrhunderte tariftreuen Drudereien Der herstellen zu lassen. länger der vordringenden Kultur in Europa getrost hat, als sein mit Vorsteher erklärte, daß er sich hierum gar nicht kümmere, Arb. Radf. Verein Vorwärts" in Schöneberg , jeden Dienstag nach dem 1 walde, jeden Dienstag nach dem 1. und 15., Helau, Friedrichstr. 29. ihm oft verwechselter Familiengenosse, der wilde Auero chs, wer der Billigste sei, erhalte die Arbeiten zugewiesen. In ziemlich und 15., Sauser, Sedanstr. 31. Arb. Radf. Verein" Fester Wille" in die Stammform mancher unsrer Rinderrassen. Auch der amerikanische drastischer Weise bezeichnete er die hierorts bestehenden Zeitungen Berlin , tagt alle 14 Tage Dienstags, Bachgänger, Swinemünderstr. 34. Büffel, der rundköpfige Bison, ist aus den Vereinigten Staaten schon als inhaltlos, die froh sein müßten, die amtlichen Bekanntmachungen fast verschwunden; feine, in sogenannten Reservationen" gehegten veröffentlichen zu tönnen.( Die Inhaber dieser Druckereien bezahlen Reste schmelzen von Jahr zu Jahr mehr zusammen. Im Berliner den Buchdruckertarif. D. E. ) Der Antrag wurde dann gegen die drei Vermischtes. Zoologischen Garten lebten bis vor kurzer Zeit nur noch drei dieser Stimmen der Arbeitervertreter abgelehnt. Beim Kapitel Bergfturz. In Martigny im Dranfethal, einem Seitenthal der getvaltigen Tiere; mun ist es gelungen, weitere drei Bisonbüffel aus Armenverwaltung" wurde auf Anregung von unsrer Seite Rhone , Kanton Ballis, stürzte der Berg auf eine Strede von Amerita zu importieren, darunter einen prächtigen Bullen mit auf- beschlossen, von den Armenärzten Berichte über ihre Thätigkeit einzu- 400 Meter in den Fluß. Das 15 Meter breite Flußbett ist bis auf fallend starkem Gehörn. the fordern. Die aus Gemeindemitteln vorgesehenen Buschüsse zur Unter- 3 Meter zugededt. Den Reben droht Ueberschwemmung. Orgelfonzert. Der Dienelsche Orgelvortrag in der Marien- haltung der privaten höheren Lehranstalten beantragten unsre Genossen firche am Mittwoch, den 17. April, mittags 12 Uhr, bringt zu streichen. Die Mehrheit war jedoch der Ansicht, daß diese haltender Niederschläge ist die Oder oberhalb Tschechnik in die Vom Hochwasser. Aus Breslau meldet man: Infolge an­Quartette, Terzette, Duette und Lieder, Violin- und Orgel- Kompo- Schulen ohne diese Zuschüsse nicht lebensfähig seien, diese der beffer Ohle übergetreten, so daß von Zedlig bis Neuhaus alles unter fitionen von Bach, Händel, Mendelssohn, Heffe, Rossini, Schumann, fituierten Bevölkerung aber, wenn auch nur als Deforum, erhaltenhle übergetreten, so daß von Zedlig bis Neuhaus alles unter wasser steht. Der Zedlizer Weg, die Holland - und Marienauer Alb. Becker, Wilhelmy und Dienel, die ausgeführt werden durch bleiben müßten. Der Antrag auf Streichung dieses Postens wurde Herrn Musikdirektor Otto Dienel, Frl. Gertr. Mautsch, Frl. Lotte denn auch abgelehnt und als Zuschuß die Summe von 2250 M. be- Wiesen sowie der Margaretendamm sind überflutet; die ganze Dienel, Herrn Alex. Curth, Herrn Carl Raché, Herrn Hans Groth, willigt. Die weitere Beratung des Etats wurde auf Dienstag Fläche gleicht einem See. Auch bei Brieg ist durch Hochwasser der Oder das gesamte Niederungsgebiet meterhoch mit Wasser be­Violinist, und Herrn Organist Heuer. Der Eintritt ist frei. vertagt. deckt. Aus Köln wird gemeldet: Die Höhe des heins betrug hier heute vormittag 10 1hr 5,95 meter. Der Oberrhein und sämtliche Nebenflüffe fallen.

Museumsvorträge. Die Humboldt- Akademie veranstaltet auch im Frühjahrsquartal im tönigl. Museum und in der Nationalgalerie die vielbeliebten Vortragscyklen. Dr. B. Daun wird im Alten Museum über deutsche, niederländische und holländische Malerei, in der Nationalgalerie über moderne deutsche und französische Malerei sprechen. Die Vorträge finden 91/ 4-101/ 4 Uhr vormittags und 4 bis 5 Uhr nachmittags statt und beginnen am Donnerstag, den 18., Freitag, den 19., und Sonnabend, den 20. April. Alles Nähere giebt das Programm der Akademie an, das in den Buchhandlungen erhältlich ist. Die Vorträge verdienen das Interesse der weitesten Kreise um so mehr, als kürzlich im Hause der Abgeordneten die Not­wendigkeit solcher Museumsführungen betont wurde.

gegengenommen.

Aus den Nachbarorten.

"

-

Aus der Frauenbewegung.

-

-

Marktpreise von Berlin am 12. April 1901 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.- Etr.

den 17. April, abends 8 Uhr, Mitgliederversammlung im Klubhause, Verein der Frauen und Mädchen Schönebergs . Mittwoch, Hauptstr. 5/6. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über das Thema: Welzen, gut Wie können die Arbeiterinnen ihre Gesundheit schützen.

Sonnabend, den 20. April, Frühlingsfest des Vereins, verbunden mit humoristischen Vorträgen, Theateraufführung und Tanz. Anfang Roggen, gut 81/, Uhr. Das Vergnügen findet in den neuerbauten Festsälen des Herrn E. Obst, Meininger und Martin Lutherstraße, statt.

straße 65.

"

-

Vereinskalender.

-

3

-

-

"

-

"

-

"

"

mittel gering

"

"

"

"

mittel gering

"

"

) Gerfte, gut

"

15,60 14,80

mittel gering

14,70 13,90

"

Heu.

Nichtstroh Erbsent Speisebohnen Linsen

13,80 13,10

Kartoffeln, neue, D- Ctr. Nindfleisch, Keule 1 kg do. Bauch"

Schweinefleisch

Kalbfleisch

Hammelfleisch

Butter

Fier

7-15­1,60 1,20

1,30 1-

1,60 1,20

"

1,80 1,

"

1,60 1,

2,60 2,-

60 Stild

4,- 2,60

Starpfen

1 kg

2,20 1,20

16,

15,40

Aale

2,80 1,-

15,30 14,80

Bander

2,80 1,20

14,70 14,20

Hechte

7,16

6,82

Barsche

8,30

5,50

Schleie

3,- 1,20

40,

25,-

Bleie

1,40 0,80

30,

45,- 25,- Krebse 50,-

per Schot 12,- 3,-

-

2,-1,20 1,80 0,80

Witterungsübersicht vom 15. April 1901, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind­

Bunzpla

Windstärke

Wetter

Svinembe 749 OSO 3 wolfig Hamburg 745S0

Wien

3 Regen 2 Regen

4 bededt

Temp. n. 6.

5° 4° R.

Stationen

Barometer

ftand mm

Winds

Bunja

Briefkasten der Redaktion.

Windstärke

Wetter

Temp. n. 6.

5° C. 4° R.

Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag Donnerstag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt. Eleutheros. Ist von uns vor einigen Tagen bereits gebracht und ge würdigt worden.

6

Die 7. städtische Fortbildungsschule für Jünglinge und Er­Oeffentliche Bibliothek und Lesehalle zu unentgeltlicher Be:) bafer, gut wachsene, Gräfeſtr. 85/88, die sich seit Jahren eines wachsenden Zu- uukung für jedermann. Berlin, Alexandrinenstr. 26, Gartenhaus. Geöffnet mittel spruchs, insbesondere seitens der Lehrlinge und Gehilfen des Hand- werktäglich von 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 gering werker- und Kaufmannsstandes, erfreut, bietet Gelegenheit zur unent- und 3-6 Uhr. Reichhaltige Bibliothek und 415 Zeitungen und Zeitschriften geltlichen Fortbildung in: Deutsch, Schönschreiben, Rechnen, Geometrie, leder Art und Richtung. Verein der Mineralwasser Arbeiter. Physif, Chemie, Freihandzeichnen, Cirkelzeichnen. Der Unterricht in: Jeden Dienstag nach Stenographie und Maschineschreiben( System Remington und System dem 15., Hecht, Schmidfir. 21. Arbeiter: Sängerbund Berlins und der Umgegend. Vorsitzender: Bar- Lod) fostet halbjährlich 2 M., Modellieren 1 M., Fachzeichnen Adolf Neumann, Brunnenstraße 150. für Graveure, Lithographen usw., Französisch und Englisch 4 M. ftraße 16. Erster Kassierer: Seifrit Fidicin­+) frei Wagen und ab Bahn. Alle Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten an Produktenmarkt vom 15. April. Getreide. Tros matteren Obwohl das Sommerhalbjahr in der Anstalt bereits am 1. April Friedrich Kortum, Laufiberstraße 33. Dienstag, Uebungsstunde abends Nordamerikas feste heute Weizen gut behauptet ein und zog späterhin auf begonnen hat, werden noch täglich Anmeldungen von Herrn Rettor 9-11 Uhr. Gerechtigkeit"( Westen), Werner, Bülowstr. 59." Olympia", höheres Destreich- Ungarn 4 Wt. im Preise an. Noggen notierte wie vor Falz im Amtszimmer während der Unterrichtszeit von 1/28 bis Zimmermann, Grüner Weg 29." Hand in hand I", Schneider, gestern. Reichlich angebotene effettive Ware fand verhältnismäßig leicht 1/410 Uhr abends und Sonntags von 8-3/ 410 Uhr vormittags ent- Manteuffelstr. 88. Kreuzberg", Heinze, Bergmannstr. 70 Edelweiß", Aufnahme, so daß sich der Verkehr einigermaßen lebhaft gestaltete. Offeriert Lüpple, Melchiorstraße 15. Echo", Mündner, Linienstr. 19. war namentlich deutscher und russischer Roggen, lezterer zu rentablen Wiederhall", Schnieber, Admiralstr. 21. Freiheit II", Schmauser, Preisen, sowie amerikanischer Weizen, und zwar besonders Walla Walla und Adlershof, Bismardstraße 16. Myrthenblätter", Spät, Georgenkirch Kansas, weniger Laplata. Der Preis notiert um noch etwa 3 M. höher, Unverzagt II", Bachstein, Salzwedelerstr. 16. als derjenige für einheimisches Produkt. Mehl war still und un Ueber die Wohnungszustände in Mariendorf schreibt uns Bruderhand", Oranienstr. 69, Restaurant. ,, Rote Relte II", Rofin, verändert; Hafer und Mais behauptet. Die erste Ladung amerikanischen ein Lefer: Auch bei uns folgen die Hauswirte dem Zuge der Zeit Ruppinerstr. 42. Vorwärts IV", Schulze, Rathenow, Jägerstr. Hafers ist hier eingetroffen und fällt befriedigend aus. Rüböl leicht an= und drangsalieren die Einwohner mit gepfefferten Mietssteigerungen. Alpenglocke", Gold, Große Frankfurterstr. 133. Weddinger Harmonie", ziehend. Genießen wir somit in jeder Beziehung die Nachteile andrer Berliner Milbrodt, Müllerstr. 7. Borwärts VIII", Schurbaum, Marwis in Spiritus unverändert, 70er Loco 44,20 m. Bororte, so fehlen uns jedoch die geringen sanitären Vorzüge, die Rose I", Busse, Reinickendorf, Gesellschaftsstraße. der Mark. Sangestuft II", Bergmann, Basewalterstr. 3. Weiße dem Einwohner Berlins und seiner näheren Umgebung zu gute bund", Siemte, Nowawes, Wallstraße 55. Arbeiter- Mai­Glasarbeiter", Röpenid, tommen. Vielfach wohnt die Arbeiterschaft am hiesigen Orte in Müggelheimerstr. 29. Esmeralda", Baskowsky, Warschauerstraße 13. alten, elenden Schmuglöchern, in Verschlägen, zu welchen schwankende Kreuzberger Harmonie", Möhring, Admiralstr. 18 c. Nord Oft", Göbel. Stiegen mit morschem Geländer hinaufführen. Jammervoll ist es Landsberger Allee 156. Freie Feldblume", Schmidt, Stalizer­unter solchen Verhältnissen um den Sinn für Ordnung straße 51/52. Einig", Schulz, Blumenstr. 38. Morgenroth", Rummels und Reinlichkeit bestellt; in den Winkeln findet man burg, Müller, Türrschmidtstr. 37. Cäcilia", Brandenburg a./H., Vettermann, Kartoffeln, Kohl und andere vielleicht schon verdorbene Wilhelmsdorferstraße 111. Schneeglöckchen II", Potsdam, Glaser, Tertilia", Wegel, Wrangel Brandenburger Kommunikation 16. Nahrungsmittel aufgehäuft, zwischen denen die Haustiere ihr Wesen straße 136. 3 Haparanda 759 NO 4 wolfent Froh- Hoffnung", Wagas, Pallasstr. 16. ,, Verband Deutscher 0 5 Petersburg 744 NNO 1 Schnee treiben. Vor den Häusern atmen Jauche und Mistgruben, die Gastwirthsgehilfen", Mörschel, Jüdenstr. 35. ,, Vereinte Sänger Wilmers: Berlin 7480 5 Cort 751 WNW 5hlb.bed. 7 häufig gar nicht ausgemauert sind, ihren Duft aus; auch ist für den dorf", Wilmersdorf, Witte, Berlinerstr. 40. Rosenrot", Pornich, Schweden: Frankf./M. 751SW 8 Aberdeen 740 WSM 2hlb.bed. 6 Abzug der Abwässer vielfach keine Sorge getragen. Genug, von ftraße 11 a. Alpenröslein", Silgenfeld, Bergstr. 60. Senefelder I", finchen 754SW 6 wolfig 8 Paris 755 SSW 3 bebedt 9 unsrem Vorort wird zu einer neuen Choleraperiode das schlimmste Gieste, Schillingstr. 36. Kupferschmiede", Feind, Weinstraße 11. 752 1 wolfig 7 Borwärts VII", Rummels= zu befürchten sein, und unsre Behörde, die doch mit so viel Eifer Schuhmacher", Weigmann, Andreasstr. 32. Wetter: Prognose für Dienstag, den 16. April 1901. über socialdemokratische Arbeiter und über die Polizeistunde der burg, Beutling, Göthe- und Kantstraßen- Ede. burg, Beutling, Göthe- und Kantstraßen- Ede." Frohsinn I", Rummels: Zeitweite aufflarend, vorwiegend trübe und regnerisch bei mäßigen Wirte wacht, thäte gut, sich die Zustände einmal genau zu betrachten, Talg, Stalizerfir. 94b. Akazie"( gem. Chor), westlichen Winden und wenig veränderter Temperatur. Septime", Harmel, Görlizerstr. 75. Moabiter Berliner Wetterbureau. die in sanitärer Hinsicht an unsrem Orte bestehen. Liederkranz", Peper, Quizomstr. 62/63. ,, Eichenfranz", Prenzlau, Lorenz, Klosterstraße. im Vereinskalender sind zu richten an Albert Liebetrau, Berlin, Putbuser­Arbeiter- Nancherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen traße 44, IV. Dienstag: Rauchtl. Eldorado", Grüner Weg 120, Bluhm. Grüne Eiche", Urbanstr. 51, Bech. Ambalema" Forster: straße 19, Udel. Neuer Berl. Rauchklub", Reichenbergerstr. 146, Anflam. Phönix". Schöneberg, Hauptstr. 97, Rug. Domingo", Waldemarstr. 16, Tauchert. Kollegia", Reichenbergerstr. 157, Bergner. Einigfeit I", W. Sch., Charlottenburg. Ob eine Erfaßpflicht vorliegt, hängt von Freie Männer", Gr. Lichterfelde, Dürerstr. 42, Kuzner. Bring Handjerystr. 72, 8um Ambos. ,, Korea", Weidenweg 45, Schumta. der Beantwortung der Frage ab, ob Ihrer Frau ein Verschulden zur Last Neuer Hain", fällt. Wie diese Frage in dem von Ihnen geschilderten Fall in letter Langenbedstr. 4, Techtmeier. Bruderbund", Grünauerstr. 5, Gallowsky. Instanz( Landgericht) beantwortet werden wird, läßt sich mit Sicherheit Blütenduft", Cotheniusstr. 1, Fedite. Ruhiga", Brigerstraße 46, Herzog, nicht voraussagen. Wird angenommen, ein Verschulden falle Ihrer Frau Pfeifentopf", Faltensteinstr. 5, Gonell, Gemütlichkeit I", Wiener zur Last( z. B. weil sie den Besen an einer andren Stelle hätte hin Rigdorf. In der letzten Sigung des Magistrats wurde be­richtet, daß infolge des Rückgangs der Industrie die Secht, Beughofftr. 9. straße 7, Gläser." Diana", Schöz, Bremerstr. 71. Immergrün", ftellen können), so hat Ihre Frau den vollen Schaden zu er: Kairo", Buttmannstr. 9, Engler. Blaue seßen, also eine bemalte Scheibe einzusetzen. Allein Ihre Frau, Veranlagung zur Gewerbesteuer ein sehr ungünstiges Gr- Wolfe IV" Putbuserstr. 30, Reimann. Rein Streit", Weidenweg 87, nicht Sie, haftet für dies Verschulden, wenn angenommen wird, gebnis gehabt habe. Sie bleibt hinter der dem Voranschlage zu Gillert. Beilchenblau", Winsstraße 56, Dimte. ,, Veronika", Stalizer: ein solches liege bor. Der Fall eignet sich zu einem Bergleich. Grunde liegenden Schäßung erheblich zurück. Man rechnet damit, firaße 22, Rau. Kräftiger Zug", Manteuffelstr. 69, Geride. A. D. 75., W. G. 100., Richard 999. Ja. ,, Eldorado I", P. G. 44. Die daß die Gewerbesteuer 22 000 9. weniger einbringen wird, als Rüdersdorferstr. 11, Neumann. Granium", Zorndorferstr 8, Müller. Einschäzung entspricht den gesetzlichen Vorschriften. D. N. 31. Die von der Voranschlag für das Geschäftsjahr vorsieht. Weichselduft II", Röslinerftr. 3, Krabbenhöft.. Seegras", Liegnizerstr. 18, der Hebamme geforderte Bezahlung ist angemessen und muß erfolgen. Der Manegold. Münchebergerstr. 9, Ludsee.- Lustige Brüder", Neu- Weißenfee, Heinersdorfer tung hin könnten Sie also Schritte mit Aussicht auf Erfolg nicht unter: elsenfeft", Schliemannstr. 42, Schwarz. Bolldampf", Brief ist zwar unhöflich, enthält aber feine Beleidigung; nach dieser Rich Fidele Brüder II", Graudenzerstr. 2, Drekoll. nehmen. Thiele. Schriftliche Antwort erteilen wir nicht. Wer Unfall: Fibele Brüder III", Fidinger, Putbuserfir. 19. Viftoria", Heiler, rente bezieht und nach einem andern Wohnort verzieht, richtet an die Post­Borhagenerstr. 21. Weiße Lilie", Streit, Scestr. 25. Alter Berliner", anstalt seines bisherigen Wohnfißes oder an den Vorstand der Berufs: Gräfestr. 5, Ki esling. Edelweiß", Rirdorf, Ringbahnstraße 24, Faustner, genossenschaft ein Schreiben etwa folgenden Juhalts: Am 1. Mai verziehe Einsiedler", Neu- Weißensee, Langhansstr. 136. Steegentann. ich nach Köslin. Ich beantrage, mir die Unfallrente, welche ich von der Central Raucherbund. Zuſchriften an Mar Koch, Rixdorf, Hermann: Tiefbau- Berufsgenossenschaft beziehe, nach meinem neuen Wohnort, Köslin, Straße 34. Dienstag:" Florida", Rirdorf, Schüttle, Bergstr. 31. überweisen zu wollen. Dann wird ihm die Rente in Röslin ausbezahlt. " Concordia", Rixdorf, H. 34. Als Empfängniszeit gilt die Zeit vom 181. bis zuu 303. Tage Morgenrot" Rirdorf, Heidhaus, Hermannstr. 52. Neumann, Karlsgartenstr. 19. Alpenhöhe", Rirdorf, Köpfe, Karlsgarten vor der Geburt mit Einschluß des 181. und 302. Tags. Tabellen für die ftraße 1. Starte Raucher", Rirdorf, Schent, Hermannstr. 42. Blaue Berechnung der Empfängniszeit finden Sie S. 36 bis 40 des dem Ar­Wolte", Steglit, Schimrod, Düppelstr. 7. Selgoland", Stegliz, Thieme, beiterrecht angehängten Führers durch das Bürgerliche Gesetzbuch. Das Rugestr. 6. Deutsche Eiche", Steglit, Kliemann, Düppelftr. 26. Arbeiterrecht" liegt in der Bibliothek Alexandrinenstr. 26 aus, Grüne Linde", Friedenaut, Hegedt, Kaiser- Allee 85. Kanaster", Marien- G. 9. 100. Sie leben außerhalb der Gütergemeinschaft. Das Vermögen felbe, Betsch. Brasil", Nowawes", Echmidt, Wilhelmstr. 3. Ihrer Frau haftet nicht für Ihre Schulden .- 12 000. 1. Rein. 2. Siegt Nordpol", Berlin, Neumann, Lieben fein Testament vor; so erhält die Mutter ein Viertel des Nachlasses, jedes der Germania", Lichtenrade, Reifel. walderstr. 43." Hand in Hand", Brig, Schrammer, Chausseeftr. 27. fieben Kinder 3/28. Erreichen Sie keine Auseinandersetzung im guten, fo fönnen Gesang, Turn und gesellige Vereine. Dienstag: Gesangverein Sie bei dem Amtsgericht, in dessen Bezirk der Vater starb, Teilung beantragen. Ans Rigdorf. Ein schwerer Straßenbahn- Unfall er­Maiglöckchen Nord", Ramlow, Schönhauser Allee. Neuer Berl. Schachklub D. N. 15, 1. und 2. Darüber besteht feine specielle gefeßliche Vorschrift. eignete fich Sonntagabend furz nach 6 Uhr in der Hermannstraße 3. Nein. 4. Der Eigentümer eines Grundstücs fann nach§§ 906, 907 B. G. Gesangverein hnscher Humor", Mani, Landsbergerstr. 3 b. die Buführung von Rauch, Ruß, Geräusch, Erschütterungen und dergleichen, vor dem Stationsgebäude des Ringbahnhofs. Das fünfjährige Theaterverein Othello I", Nowad, Manteuffelstr. 9. Landsm. Verein foweit solche nach den wirklichen Verhältnissen nicht gewöhnlich sind, unter: Söhnchen des Weichenstellers Schrader aus der Knesebecstraße 117 v. Plauen i. V. u. Umg. zu Berlin", Thiede, Seydelstr. 30. Musit sagen, also auf Beseitigung und Schadenersaz tlagen. Die Klage müßte wollte zur angegebenen Zeit den Fahrdamm der Hermannstraße verein" Lorging", Vogel, Schlesischestr. 44. Bitherverein Einigkeit", beim Landgericht II durch einen Anwalt erhoben werden. Beim Land­überschreiten, wurde dabei aber von einem Motorwagen der Straßen- Hilscher, Mariannenstr. 19. Landmannschaftl. Verein Fürstenberg a. D.", gericht II find Liebknecht, Spandauerbrüde 8 und Heine, Rathenowerstr. 100, bahn, Linie Dönhoffplaz- Knesebeckstraße, erfaßt, zu Boden geriffen Restaurant Weltisch, Alexanderstr. 24, am 1. u. 3. Dienstag jedes Monats. zugelaffen. Genossenschaft. Ein Lagerhalter fann Borstandsmitglied und eine Strede geschleift. Hierbei wurde dem Kinde der rechte verein Allemania"," Fuchsbau", Alexandrinenſtr. 37. Gesangverein Schildhorn", Olböter, Usedomſtr. 33. Bergnügungsfein, falls dies nicht durch den Gesellschaftsvertrag ausgeschloffen ist. Zived: Arm durch die Schuzvorrichtung total zermalmt. Augenzeugen des Klub Orfan 1898"," Krüger, Naunynstr. 6, jeben Dienstag nach dem 1. u. 15. Berliner Radfahrer- mäßig ist es aber in solchem Fall, wenigstens einen Aufsichtsrat zu bestellen. May Raich. Schriftliche Antwort erteilen wir nicht. Im Bonwärts" Unglüdsfalls brachten das Kind zu einem in der Nähe wohnenden Turnverein Often", Gr. Frankfurterstr. 23, 7 Uhr Mädchen- Abteilung, vom 19. November und 30. Dezember 1892, fowie vom 14. Oftober 1894 Arzt, welcher dasselbe nach Anlegung eines Notverbandes nach dem 812 Uhr Damen- Abteilung. Touristenverein Vorwärts", Bater Philipp, und in dem Bericht über die Reichstagsverhandlung vom 21. April 1893 Brizer Kreis- Krankenhaus bringen ließ. Der Führer des Wagens 3ionsfirchplatz 15. finden Sie die gewünschte Aufklärung.- L. 1. Das Recht dazu haben Sie..

Wilmersdorf. Der Haushalts Etat der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1901 schließt in Einnahme und Ausgabe mit 1 600 000 m. ab. Die meisten Ausgaben weist die Tiefbau verwaltung mit 376 239,43 M. auf, während für Volksschulen 165 700 M., für höhere Lehranstalten 35 104 M., für die Armenverwaltung 24 500 M. und die Straßen beleuchtung 100,395 m. angefegt waren. 1306 030 M. find durch Gemeindesteuern aufzubringen, und zwar 390 000 M. Ein tommensteuer- Buschlag, 270 000 m. Umsatzsteuer und 600 000 m. Grundsteuer.

Der Magistrat beschloß, eine Gesundheitskommission gemäß dem Geseze vom 16. September 1899 zu bilden. Das Decernat wurde dem Stadtrat Dr. Zimmer übertragen, der zugleich auch vom ersten Bürgermeister zum Vorsitzenden der Kommission ernannt wurde. Ferner beschloß der Magistrat, dem Branden­burgischen Landesverbande Jugendfürsorge" als Mitglied bei­zutreten. Als Vertreter der Stadtgemeinde wurden Bürgermeister Boigt und Stadtrat Granier gewählt.

Die Deputation für das Progymnasium und die Real­schule hat auf die eingegangenen Gesuche 19 Freistellen für das Rechnungsjahr 1901 bewilligt, 7 weitere Gesuche aber abgelehnt, teils wegen nicht nachgewiesener Bedürftigkeit der Eltern, teils wegen mangelhafter Leistungen der Schüler. Falls ein Schüler am Ende des Semesters von den Eltern aus der Anstalt genommen wird, weil seine Versetzung nicht erfolgt ist, soll von der vorgeschriebenen vierwöchentlichen Kündigung abgesehen werden.

-

"

-

Weg 38, Helmife.

"

"

-

-

-

-

-

"

-

straße 19. Stralauerstr. 3-6. Musikverein Frisch- Auf", Lehmann, Reichenberger

"

-

-

-

-

Berantwortlicher Redacteur: Heinrich Wesker in Gr.- Lichterfelde. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin. Drud und Verlag von May Bading in Berlin.

-