-
Eingegangene Druckschriften.
der Nr. 6
während es sich mit beiden Händen an das Treppengeländer| Greichzeitig geben wir bekannt, daß der Sommerturfus in der genoß allseitiges Vertrauen; er spielte im Stadtrate und in den flammerte, mit ihren Fäusten Kopf und Gesicht. Auch Nir fam dazu Centrale, Dresdenerstr. 45, am 6. Mai und in der Filiale Brunnen- größeren Vereinen eine führende Rolle; auch fehlte er nie bei und beteiligte sich an der Mißhandlung. Die Mißhandelte bekam straße 150, am 13. Mai, abends 9 Uhr beginnt.( Alles weitere siehe firchlichen Feierlichkeiten, namentlich Prozessionen. einen Krampfanfall und verlor das Bewußtsein. In diesem Zustand Sonntags- Inserat). wurde fie in einen Klosettraum geworfen und eingesperrt. Ein Polizeibeamter, der in dem Hause und zwar an der Seite nach tümliche Naturkunde sprach der zweite Vorsitzende, Professor In der Aprilfihung der Deutschen Gesellschaft für volks- 03) der Französischenstr. 51 zu- sei es zufällig oder im Auftrag zu thunaelel, hatte, hörte die Aermste stöhnen und wimmern und fand sie in einem Jaekel, über die Grundzüge des Körperbaues der Wirbeltiere, indem er dessen en wichtigſte eigenschaften durch Berglein, whit Set Rus dent Inhalt nennen wir: Die Beſteuerung ber Gebäude un chienen bejammernswerten Zustand. Um 1234 Uhr wurde die Unglückliche, wirbellosen Tieren feststellte und in ihren vielfachen Ausbildungsstücke nach dem gemeinen Werte. Gine Enquete über sächsische Gemeinde die unterdessen wieder zu sich gekommen war, mit einem Koppschen formen innerhalb der Wirbeltiere verfolgte. verhältnisse. In einem größeren Artikel beginnt die Besprechung des Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Sie hat mehrere Ab Im besonderen wurde Wohnungserlaffes der preußischen Regierung. In einer ganzen Anzahl schürfungen und andre Verlegungen am Kopf und am Gesicht. Was an der Hand vieler Abbildungen und einzelner Objekte die Aus- Kleinerer Notizen werden die verschiedensten Gemeinde- Angelegenheiten be die Mißhandlung in ein besonders schlechtes Licht stellt, ist der Um- bildung der Beine als Füße, Flügel oder Flosse erläutert und das sprochen. stand, daß es sich keineswegs um eine vorgeschützte oder über- Wesen der Kopfbildung verständlich gemacht. Die circa 300 Bu triebene Krankheit des Fingers handelt. Diese ist vielmehr so ernst, hörer folgten dem fesselnden Vortrage mit gespanntester Aufdaß es die höchste Zeit war, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Eine Feldbriefpoft nach China geht von Berlin am Freitag, den 26. April ab. Sie erreicht unsre Truppe etwa Anfang Juni. Diese Feldpost befördert mur Briefe und Postkarten. Schlußzeit für Berlin ist Freitag früh 10 Uhr.
merksamkeit.
Aus den Nachbarorten.
Die Kommunale Praxis" erscheint im Verlage von Kaden& Co. in Quartal durch alle Buchhandlungen und Postanstalten zu beziehen. Post: Zeitungsliste Nr. 4019a, 4. Nachtrag 1901.
Dresden am 1. und 15. jeden Monats und ist zum Preise von 1 M. pro
Das
deutschen Arbeitersekretariate. Von Paul Kampffmeyer in Cronberg . Fabrikinspektorat von New York und seine Stellung zur ArbeiterschutzGesetzgebung: eleggebung Von Florence Kelley in New York. England. Die Arbeiter- Unfallentschädigungs- Gesetzgebung in England. Von Eduard Bernstein in London . Frankreich . Wortlaut des Gesetzes von 9 April 1898 über die Haftung für Unfälle, von denen die Arbeiter in ihrer Thätigkett betroffen werden.
-
„ Archiv für sociale Gesetzgebung und Statistik". Das neueste Doppelheft dieser nunmehr im 13 Jahrgang erscheinenden, von Dr. Heinrich Thätigkeit wieder auf. Es wird beabsichtigt, schon bei Friedrichsversicherungs- Gesetzgebung. Von Raoul Jay, Prof. an der Universität in Die Rettungsstation am Müggelfee nimmt am 1. Mai ihre Braun herausgegebenen Zeitschrift( Berlin , Karl Heymann's Verlag) hat u. a. folgenden Inhalt: Abhandlungen: Die französische Unfallhagen eine Signalstation zu errichten, von der aus durch Parts. Entwicklungstendenzen der deutschen Boltswirtschaft. Von Prof. Durch eine Kiste erschlagen. Der Arbeiter Maerter zu Schöne- ufziehen von Flaggen den Bootsfahrern angezeigt wird, welche Dr. H. Rauchberg in Brag. Zur Litteratur der Gewerkschaftsbewegung berg brachte eine Ladung Retlamescheiben nach dem Bahnhof der Windstärke auf dem Müggelsee herrscht und ob sein Befahren mit in Deutschland . Von Eduard Bernstein in London . Ein Wort über die Straßenbahn in der Kleinen Frankfurterstraße. Beim Abladen Gefahr verbunden ist. standen zivei Mann oben und M. unten. Eine 6 Centner schtvere Ueber einen Unglücksfall auf dem Bahnhof Groß- Lichter: Kiste entglitt den Händen der Mitarbeiter und fiel dem M. gerade felbe- Oft erfahren wir: Der 36 Jahr alte Eisenbahn- Stations auf den Kopf. Mit zertrümmertem Schädel brach der Unglückliche Assistent Rudolph Waschau betrat gestern( Freitag) früh bald zusammen. Man brachte ihn rasch nach der Unfallstation am Grünen nach 7 Uhr vom Perron des Vorortbahnhofs Groß- Lichterfelde - Oft Weg, dort gab er nach kurzer Zeit unter den Händen der Aerzte aus das erste Geleis, um sich über dies und das Mittelgeleis hinweg feinen Geist auf. zum Perron des Ferubahnhofs zu begeben, auf dem soeben der Reiche Beute fanden Einbrecher, die das Juwelier- und Dresdener Zug einlief. In demselben Augenblick kehrte die Lokomotive Goldwarengeschäft von von Schlewinsky in der Koppenstraße des zur Abfahrt vorbereiteten Lofalzugs Gr. Lichterfelde- Ost- Berlin, heimsuchten. In dem Hause befindet sich eine Gastwirtschaft, welche umgesetzt worden war, jauf Geleis 1 zurück. Aſſiſtent Waschau, der die um 2 Uhr morgens geschlossen und um 4 Uhr wieder das Nahen der Maschine in der Eile nicht wahrgenommen hatte, In der Zwischenzeit erbrachen Spizbuben das geöffnet wird. wurde von der Lokomotive erfaßt, gegen das Mauerwerk des erhöhten Schloß der Jalousie an der Ladenthür, schoben die Jalousien Perrons geschleudert und zwischen diesen und Maschine eingeteilt. Er hoch, erbrachen dann mit einem Stemmeisen die Thür selbst und erlitt schwere Verlegungen am Kopfe, Quetschungen der Brust und stahlen aus mehreren Behältnissen, die sie mit Gewalt öffneten, Abschürfungen an den Füßen. Der eiligst herbeigeholte Eisenbahngoldene Herren- und Damenuhren im Werte von 4000 M., für arzt Herr Dr. Rühl leistete dem Verwundeten die erste Hilfe, worauf 6000 M. Ohrringe, Broschen und Armbänder und für 7000 m. unverzüglich die Ueberführung des Bewußtlosen in das Kreis- StrantenRinge. Für Ermittelung der Thäter und Wiederbeschaffung ihrer haus Gr. Lichterfelde erfolgte. Dort hegt man Hoffnung, ihn am Beute ist an den Anschlagsäulen eine Belohnung von 600 M. aus. Leben zu erhalten. geschrieben.
Arbeitslosigkeit trieb gestern nachmittag um 5 Uhr den 18 Jahre alten Gürtler Stanislaus Jockel aus der Junkerstr. 4 zu einem Selbstmordversuch. Der junge Mann tam vor 14 Tagen vom Auslande hierher, suchte jeden Tag Arbeit, fand aber teine. Gestern nachmittag faufte er sich für den Rest seiner Mittel einen Revolver und schoß sich in seiner Wohnung eine Stugel in die rechte Schläfe. Schwer verwundet wurde er in Krankenhaus gebracht.
In einem Anfalle von Schwermut erschossen hat sich der 24 Jahre alte Telegraphenassistent Richard Troedel aus der Nyke straße Nr. 11. Der junge Mann war auf dem Haupt- Telegraphene amte beschäftigt, im Dienste tüchtig und bei seinen Vorgesezten gui angeschrieben. Aber schon lange zeigte er sich schwermütig Wieder holt äußerte er zu seiner Mutter und den Geschwistern. daß ihm feine Stellung nicht zusage und daß er am ganzen Leben teine Freude mehr habe.
Samariterkursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Unire Mitglieder und Freunde machen wir auf den am Sonntag statt findenden Vortrag über das Thema„ Der Alkoholismus eine Stulturgefahr" aufmerksam, welchen Herr Dr. P. Bernstein halten wird.
Am 13. d. m. verschied am Herzschlag unser lieber Kollege, der Maschinenmeister
Georg Thies
13572
im 26. Lebensjahre. Berlin , 19. April 1901. Das Personal
d. H. S. Hermannschen Buchdruckerei.
Die Beerdigung findet am Sonntag, nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des GeorgenKirchhofs, Landsberger Allee , aus statt.
35/8
Vermischtes.
Martipreile von Berlin am 18. April 1901 nach Ermittlungen des tgl Polizeipräsidiums. Welzen, gutt D.- Ctr. 16,50| 16,49 Kartoffeln, neue, D- Ctr.
*) Noggen. gut
bo. Bauch Schweinefleisch Kalbfleisch
Hammelfleisch Butter
7- 5-
mittel gering
〃
"
"
mittel
"
"
gering
"
Gerfte, gut
16,48 16,47 16 46 16,45 14,30 14,29 14,28 14,27 14,26 14,25 15,60 14,80
Rindfleisch, Keule 1 kg
1,60 1,20
1,30 1-
"
1,60
1,20
"
1,80
"
1,60 1,4
"
2,60 2,-
"
"
bofer, gut
mittel gering
14,70
13,90
Fier
"
60 Stit
4,- 2,60
13,80
13,-
Karpfen
1 kg
2,20 1,20
16, 15,40
Nale
2,80 1-
"
mittel gering
15,30 14,70
Bander
2,80 1,20
"
14,60 14,-
Hechte
2,- 1,20
"
7,-
6,66
Barsche
1,80 0,80
#
8,50
5,60
Schleie
"
3,- 4,20
40,-
25,-
Bleie
45,-
25,-
Krebse
per Shot 18
1,40 0,80 3,-
70,-
30,-
Nichtstroh Hen Erbfen Speisebohnen
Wissenschaftliche Luftballonfahrten . Aus München wird berichtet: Freitagvormittag stiegen in München und Augsburg ge- insen mäß der Vereinbarung über die internationale wissenschaftliche Ballonfahrt Luftballons auf. Riedingerschen Fabrik hergestellten Ballon Erzherzog Leopold Salvator In Augsburg stieg mit dem in der auf. Die Fahrtrichtung war südöstlich.
Hochwasser. Aus Posen wird gemeldet: Während hier gegenwärtig die Warthe etwas gefallen ist, ist sie in Pogorzelice heute wiederum, und zwar um 9 Centimeter, gestiegen, fodaß auch hier weiteres Steigen und Ausbreitung der Üeberschwemmung zu erwarten ist.
*) ab Bahn. +) frei Wagen und ab Bahn. Produktenmarkt vom 19. April. Die Haltung des Getreidemarkts war infolge mangelnder Nachfrage anfänglich schwächer, da jedoch Amerika und Oestreich- Ungarn höhere Preismeldungen sandten und aus der Provinz einige Kaufordres einliefen, so befestigte sich die Stimmung. Weizen und Roggen notierten späterhin wieder ungefähr wie gestern. Das Warenangebot war nicht besonders groß, ausländische Offerten unrentabel. Insbesondere für Kansasweizen sind die Preisforderungen etwas erhöht worden. Das Geschäft im allgemeinen blieb unbelebt. Mehl wurde fast gar nicht gehandelt. Von Futterartikeln war Hafer nominell behauptet, Mais etwas schwächer. Rüböl notierte bei einigem Handel ungefähr wie gestern. Spiritus unverändert, 70er loco 44,20 m.
Die hiesige Gewerbebaut ist verfracht. Der Direktor wurde gestern Bankfrach . Aus Kempen wird der„ Volts- 3tg." gemeldet: verhaftet. Insgesamt haben 300 fleine Leute fast ihr gesamtes Vermögen, meistens sauer ersparte Einlagen, verloren. In die Bank Wetter: Prognose für Sonnabend, den 20. April 1901. find über 400 000 m. eingezahlt worden, während das Aktienkapital Etwas wärmer, veränderlich, vorherrschend wolkig mit leichten Regens mur 40 000 2. betrug. Gerüchtweise verlautet, daß etwa 4 Proz. fällen und schwachen südwestlichen Winden. für die Gläubiger herauskommen werden. Der verhaftete Direktor Berliner Wetterbureau.
Orts Krankenkasse
=
der Sattler
Sonntag, 21. April 1901, vorm. mittags 9% Uhr,
im Lokale des Herrn Gleinert, Berlin N., Schulstraße 29:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung: Abrechnung vom 1. Quartal 1901. Vortrag des Herrn Dr. Alfred Hahn. 253/6 Die Ortsverwaltung.
Sonnabend, den 27. April 1901, abends 8 Uhr: Ordentliche
General Versammlung
der in den Wahlversammlungen gewählten Vertreter der Kaffen: mitglieder und Arbeitgeber im Gewerkschaftshans", Engel:
vom 13. und 15. Oktober 1900
"
Ufer 15, Saal I. Tagesordnung:
( 3ahlstelle Berlin).
Sonntag, den 28. April 1901, vor: Morgen, Sonntag, vormittags 10 Uhr, im Lokal des Herrn
mittags 10 Uhr, im Restaurant
seind, einfir. 11:
Ordentliche
General- Versammlung
Schößler, Stromstraße Nr. 28:
Derlammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Gröth. 2. Diskussion. 3. Verbands
wozu die Delegierten hiermit ein: angelegenheiten. geladen werden.
Tagesordnung:
a) In getrennter Bersammlung:
1. Bericht des Vorstands über das 1. Neuwahl von zwei Vorstandsmit
Orts- Krankenkasse für das verstoffene Geschäftsjahr. 2. Bericht
Goldschmiede- Gewerbe.
Am Sonnabend, d. 27. April 1901, abends 8 Uhr, findet im
Dresdener Garten. Dresdenerstr.45,
ordentliche
mitten seiner Berufsthätigkeit, unfer General- Versammlung Georg Thies
sämtlicher Vertreter der Arbeitgeber u. Kaffenmitglieder
im jugendlichen Alter von 25 Jahren. statt. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 21. d. M., nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des alten Georgen- Kirchhofs in der Landsberger Allee aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Allg. Kranken- und Sterbe kasse der deutschen Drechsler
und deren Berufsgenossen. ( E. H. 86, Hamburg. ) Verwaltungsstelle Berlin B. Am 18. verstarb unser Mitglied
Adolf Seiler.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, ben 21., nachmittags 4 Uhr, auf dem Emmaus Kirchhof, Hermannstraße, Rixdorf, statt.
F
Berlin, 19. April 1901.
Der Vorstand.
7576
Tages Ordnung:
des Rechnungsausschusses und Ab: nahme der Jahresrechnung. 3. Neuwahl des stellvertretenden Rendanten. 4. Stellungnahme zur Apothekerfrage 5. Antrag der Beamten: Regelung ihrer Anstellungsverhältnisse. 6. An trag des Vorstands: Anstellung eines vierten Beamten, event. Wahl des:
felben. 7. Berſchiebenes. Nur die mit Legitimation event. Mitgliedsbuch versehenen Delegierten haben Zutritt. 271/20
Der Vorstand der Orts- Krankenkasse d. Sattler u. verwandt. Gew. z. Berlin. H. Werner, Vorsitzender,
1. Kaffenbericht. 2. Bericht der Ne viforen und Antrag auf Erteilung der Decharge. 3. Verfügung der Aufsichtsbehörde betreffend den durchschnitt S.O. 33, Manteuffelstraße 29 II. lichen Tagelohn und Beschlußfassung P. Jenner, Schriftführer, darüber. 4. Regelung der Stranten N. 28, Swinemünderstraße 4 II. fontrolle. 5. Apothekerfrage betreffend dieser Versammlung nicht erledigt wird, NB. Sofern die Tagesordnung in bie Gewährung eines Rabatts. 6. Ber: findet am Donnerstag, 2. Mai, abenbé um pintetiches Gricheinen ersucht 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Saal Um Seitenst., Fortsetzung derselben statt.
Der Vorstand.[ 7656
E. Davidshäuser, Vorsitzender.
Orts- Krankenkaffe
der Strumpfwirker. Ordentliche Generalversammlung am 29. April, abends 81% Uhr,
in Feinds Lokal, Weinstr. 11. Tages Ordnung:
1. Rechnungslegung für 1900.
2. Bericht des Rechnungs- Prüfungs
Deftillation und Bierlokal
7,
gliedern der Arbeitnehmer( Amts: dauer bis 1. Januar 1903).
b) In gemeinschaftlicher Versammlung:
2. Jahres- und Sassenbericht. 3. Bericht der Kaffenrevisoren pro 1900 und event. Antrag auf Decharge des Rendanten und des Vorstands. 4. Antrag des Borstands auf Abänderung des§ 52 des Statuts. 5. Verschiedenes.
Eintritt nur gegen Vorzeigung der Postkarte gestattet. Der Vorstand. Karl Kummert, Vorsitzender, Bankow, Mühlenstr. 30. 769b
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Ortsverwaltung.
Verband der Möbelpolierer.
3.
Montag, den 22. April 1901, abends 8 Uhr:
General- Versammlung
Koppenstraße 29 im großen Saale.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Vorstands und Kaffierers. 2. Wie feiern wir den 1. Mai? Anträge betreffend das Statut. 4. Verschiedenes.
146/3
Mitgliedsbuch oder Karte muß an der Kontrolle vorgezeigt werden. Donnerstag, den 25. April, abends 8%, 1hr, Admiralstraße 18c:
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Th. Metzner über die Krisen, ihre Ur fachen und Wirkungen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
der in Gemeindebetrieben beschäftigten Arbeiter und Angestellten.
Juh.: M. Wegener.
Empfehle mein großartig gelegenes Etablissement den geehrten Vereinen und Gesellschaften bei Ausflügen zu gefälliger Benutzung.
Saal mit Orchestrion. 2 Kegelbahnen. Getränke und Speisen in be tannter Güte. 15058*
haben befchloffen parentagen mit Nationale Krankenkasse der Deutschen Gold- u. Silberarbeiter
( E. G.. b. H.) Der Vorstand und der Aufsichtsrat Broz. Alle Zahlstellen nehmen Spar 7596
Paul Kabelich, W. Gassmann, einlagen entgegen.
i. B.: Grünthalerstr.68, Ecke Badstrake. ff. Weißbier.
-
Fernsprecher.
Der Vorstand: Bruno Poersch. E. Da mm.
Holzbearbeitungsmaschinen- Arbeiter.
Sonntag, den 21. April, nachmittags 3 Uhr:
u. verw. Berufsgenossen( E. H.) zu Schw .- Gmünd. Montag, den 22. April, abends präcise 8½ Uhr:
General- Versammlung
im großen Saale des ,, Dresdener Gartens", Dresdenerstr. 45.
Tages- Ordnung:
1. Anträge, betreffend Statutenänderung.
2. Wahl von fünf Abgeordneten zur IX. ordentlichen General Ver sammlung, welche am 23. Juni und folgende Tage in Berlin, Gewerkschafts: 3. Verschiedenes.
Ausschusses und Antrag auf Erteilung Bezirks- Versammlung in Weißensee haus, Engel- Ufer 15, ftattändet.
der Decharge.
3. Ersazwahl von 6 Arbeitnehmer: Vertretern.
4. Apothekerfrage betreffend die Ges
Verband der Vergolder 2. währung eines Rezeptur- Rabatts.
Todesanzeige. Am 18. April cr. verschied unser Kollege
Emil Müller
im Alter von 38 Jahren an der Buderharnruhr.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 21. April, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Bartholo mäus- Kirchhofs, Falkenberger Chauffee ( Neu- Weißensee), aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Achtung, 3.Maifeier!
5. Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen der Dele: gierten ersucht Der Vorstand.
Versuche Dein Glück!
i. d. bekannt. Glücks- Kollekte
J. Rosenberg,
51. Kommandanten- Strasse 51. Sofortige Auszahlung von Gewinnlosen. [ 61/15 Wohlfahrts- Lose a 3,30 M. Porto u. Liste 30 Pf. mehr. Berlin S,
jebknecht- Büsten in fünft. Teppiche! spottbillig
Ausführung, 65 cm hoch, p. Stüd
mit faum sichtbaren Druckfehlern
16,50 M., verf. franco per Nachnahme. F. Stoehr, Mins Straße 17. Altrock, Cöln( th.), Mauritiuswall. am Königsgraben.
9259*
bei Herrn Schüler in Weihensee, Wilhelmstr. 30. Tages Ordnung:
1. Unfre Lage. 2. Erfaßwahl für die Kontrollkommission. 3. Verschiedenes. Alle Werkstatt- Bertrauensmänner werden ersucht, die in Weißensee wohnenden Kollegen auf obige Versammlung aufmerksam zu machen.
82/10
Der Vorstand.
Verband der Maschinisten und Heizer, sowie Berufsgenossen
Deutschlands ( Verwaltungsstelle Berlin und Umgegend). Am Sonntag, den 21. April, nachmittags 5 Uhr, in Cohns Festfälen, Beuthstraße 20:
Ordentl. Generalversammlung
Tages Ordnung:
1. Kassenbericht. 2. Bericht der Revisoren und des Vergnügungsa fomitees. 3. Anträge. 4. Wahl eines ersten Schriftführers.
138/10
Der Vorstand.
Schloßpart Wilhelminenhof.
Jeden Sonntag
und Mittwoch: Gr. Konzert und Ball. Ein Saal auch Sonntags für Vereine zu vergeben.
[ 13569*
Das Kassenbuch legitimiert. Minderjährige haben keinen Zutritt. pünktliches Erscheinen notwendig. In Anbetracht der Wichtigkeit der Verhandlungen ist zahlreiches und 750b
Unsinn
ist
Der Vorstand.
J. A.: C. Holtkamp, Borsitzender, Admiralstr. 18 E.
Viel Geld
für Hüte auszugeben, man erhält auch zu billigen Breifen gute Sachen, wenn man die richtige Bezugs: quelle fennt. Knabenfilzhüte 1-3 M. Herrenfilzhüte,
weich 1,75-5,25 stelf 2,00-5.25 Cylinderhüte
"
n
4,00-12,00,
Chapeaux claques
8,00-10,00
im Einzelverkauf bei
"
*
Arnold& Eggert
Hut- Engros- Geschäft Waldemarstr. 44, part., Kein Laden.