Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Sonntag, den 21. April. Freie Volksbühne. Carl Weiß­Theater. 5. Abteilung( gelbe Karten): Der Biberpelz. Anfang 24 Uhr.

Opernhaus. Aïda. Anf. 71 Uhr. Montag: Samjon und Dalila. Schauspielhaus. Renaissance. An­

fang 7 Uhr.

Montag: Macbeth .

Neues Opern Theater( Kroll). Ein Sommernachtstraum. An: fang 7 Uhr.

Montag: Geschlossen.

Schiller. Der Herr Senator. An­fang 8 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans.

Montag: Faust.( 2. Teil, 1. Abend.) Tentsches. Das Lumpengesindel. Anfang 7 Uhr.

Nachm. 2 Uhr: Hedda Gabler. Montag: Die Macht der Finsternis. Leffing. Flachsmann als Erzieher. Anfang 72 Uhr.

Nacht. 3 Uhr: Die Ehre. Montag: Flachsmann als Er­zieher.

Berliner . Ueber unfre Kraft. ( 2. Teil.) Anfang 72 Uhr. Nachnt. 22 Uhr: Die deutschen Kleinstädter.

Montag: Ueber unsre Kraft.( 1. Teil.)

Residenz. Leontinens Ehemänner. Vorher: Freuden der Hochzeits­reise. Anfang 72 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Jugend.

Montag: Leontinens Ehemänner.

Freuden der Hochzeitsreise.

Nenes. Gastspiel des Schlierseer Bauern Theaters. Jägerblut. Anfang 72 Uhr.

=

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Westen. Fatiniza. Anfang 712 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Die lustigen Weiber

RANIA** Taubenstr. 48/49.

Im Theater Sonntagabend 8 Uhr: Unser Rhein

Palast Theater Admiral- Hallen

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Vorlekte Sonntags- Aufführung. Riesen- Lacherfolg!!

81% Uhr! Präcise! 81 Uhr!

Admiralstr. 38. Jeden Sonntag:

13129*

Konzert- Vorträge.

von der Quelle bis zur Mündung. Der Walzerkönig. Nachdem Ball bei freiem Entree.

-

Montagabend 8 Uhr: Dieselbe Vorstellung.

Invalidenstr. 57/62.

Tägl. Sternwarte.

Passage- Panopticum.

Neu!

Singhalesen- Truppe

( Die kolossale Indierin.)

Marionetten- Theater.

=

Entree intl. Passage Theater( so weit der Raum reicht) 50 Pfennige. Kinder 25 Pfennige.

Friedrich­

Strasse

165

*

Castans Panopticum

Gr. Posse m. Gesang u. Tanz in 3 Aften von Mannstädt. Amandus Höppner, Rentier: Direttor Richard Winkler.

Anfang 6 Uhr. Die Direktion.

Gesellschaftshaus

Swinemünderstr. 42. Tägl. Theater u. Specialitäten­

Das Photoscop. Borstellung. Jeden Sonntag: Ball.

Lebende Photographien in nie gesehener Bracht und Größe. Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf. Am 30. April: Schluß der Saison.

Reichshallen Stettiner Sänger.

Zum Schluß:

Pepita vor Gericht. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sontags 7 Uhr.

Säle für Gesellschaften, Vereine, tonlant zu vergeben. [ 11449*

URATION

ZUM

GOLDENEN

Oranienstraße 183 part.

( früher Wollschläger).

Gr. Mittagstisch.

Warme Küche zu jeder Tageszeit zu soliden Preisen. Vereinszimmer. Heute Sonntag, von früh an:

Renntierbraten.

Sanssouci Rinderfilet.

Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns

Entree Nordd. Sänger.

50 Pf.

Kinder die Hälfte.

von Windsor..

Seceffiousbühne. Buntes Theater:

Montag: Der Freischütz.

Stets

wechselndes Programm. Nach jeder Vorstellung: Tanzkränzchen

Wochentags Vereinsbillets gültig. Tanz frei.

Für die Sommersaison, während

58419*

Rippespeer.

Fritz Fellgentreff.

Buss' Salon, Gr.Frankfurterstr. 85 Empfehle meinen Saal nebst Garten Sonnabends zu Sommerfesten. Otto Theel.

Alhambra

Wallnertheater- Strasse 15 Jeden Sonntag und Dienstag: Gr. Ertra- Ball bei doppelt besetztem großen Orchester. Anfang 5 Uhr. 136 A. Zameitat.

Freie Volksbühne.

thid i

Donnerstag, den 25. April, abends 8 Uhr,

in Cohns Festsälen:

Jahres- Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Rechtsanwalts Victor Fraenkl:

..Vom Theater im alten Rom ". 2. Geschäfts­

99

und Kassenbericht vom letzten Quartal und Jahresbericht. 3. Bericht der Revisoren. Diskussion. Festsetzung des Kassierergehalts. Wahl des Vorstands und Aus­schusses, der Revisoren und Obleute der Ordner.

Die Theaterfrage im nächsten Spieljahr.

Verschiedenes.

Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte gestattet.

Heute, Sonntag, nachmittags 23% Uhr, im Carl Weiss- Theater

V. Abteilung: Der Biberpelz.

III. Oper( gelbe Marken) Sonntag, den 28. April, 2 Uhr im Theater des Westens:

Der Barbier von Sevilla.

Beginn der Verlosung der Billets 2 Uhr.

Die neunte Serie der Vorstellungen beginnt für die I. Abteilung im Lessing - Theater am nächsten Sonntag, den 28. April, mit:

Figaros Hochzeit .

Lustspiel in 5 Akten von Beaumarchais . Deutsch von Dingelstedt.

Die Vorstellungen folgen am 5., 12., 16.( Donnerstag, Himmelfahrtstag), 19., 26. und Montag, den 27. Mai( zweiten Pfingstfeiertag). Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

229/12]

Riesen- Walfisch

150 000

lleberbrett. Ani. lbr, Carl Weiss- Theater welcher die Borstellungen täglich im Weiß- 11. Bairischbier- Lokal, 21 Meter lang.golfiändig gerudilasto Pfd. schwer.

72 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Thalia. Die schöne Helena. An­

fang 72 Uhr.

Montag: Dieselbe Borstellung.

Gr. Frankfurterstr. 132. Täglich:

Novität

Gr. Ausstattung

Central. Die Geisha. Anfang Ein weiblicher Mazeppa.

712 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Der Bettelstudent.

Montag: Die Geisha.

Luisen. Der Verschwender. Anfang

8 Uhr.

Anfang 72 Uhr

Größter Erfolg der Saison.

Rach. 3 Uhr: Romeo und Julia . Passage­

Montag: Der Verschwender.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Damenschneider.

712 Uhr.

Anfang

Nachm. 3 Uhr: Der Bettelstudent.

Montag: Der Damenschneider.

Theater

Anfang 3 Uhr. Ende 11 Uhr. Die Ringkämpfe finden täglich um 6 u. 10 Uhr statt.

Heute Sonntag 10 Uhr

Earl Weiß. Ein weiblicher Mazeppa. Ringkampf

Anfang 8 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Belle Alliance. Gastspiel

der

Schwarzwälder. Die Else vom Erlenhof. Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Dorf und Stadt. Montag: Die Else vom Erlenhof. Metropol. Specialitätenvorstellung. Man lebt ja nur einmal. Anfang 712 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Apollo. Specialitäten Vorstellung. Fran Luna. Anfang 72 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Palast. Specialitäten: Borstellung. Der Walzerkönig. Der Photoscop. Anfang 72 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger Anfang 7 Uhr. Passage Theater. Damen Ring­

F

fämpfe. Rigo, der Geigerfönig. Specialitäten- Vorstellung. Anfang mittags 12 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Baijage Panoptikum. Speciali:

täten Borstellung. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im

Theatersaal) Abends 8 Uhr: Unser Rhein von der Quelle bis zur Mündung". Montag: Dieselbe Borstellung. Juvalidenstraße 57/62.

Täglich abends von 5-10 Uhr. Sternwarte.

Eugenie

Wermke

deutsche Meisterschaftsringerin,

Betty

Laars

gegen

dänische Meisterschaftsringerin. Morizet Paris gegen Görka- Berlin Garret Paris geg. Glanlon- Berlin

Schluß der Saison und Abschiedsvorstellung am 2. Mai.

Cirkus Busch

Sonntag, den 21. April:

2 gr. Gala- Vorstellungen 2 Nachu. 4 1hr und abends 7% Uhr. Die eiserne Maske.

Nachm. 4 Uhr:

Le masque de fer. Großes historisches Manege- Schauſtück in 4 Aften nnd 3 Hauptbildern. Unter anderm: Die Jagd bis in die Cirkuskuppel hinauf. In beiden Vorstellungen: Vorzüglichste Programm- Nummern.

Abends 71/2 Uhr:

Schiller Theater Die ciferne Maske.

( Wallner Theater). Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie in einem Vorspiel u. 5 Aften von Fr. Schiller .

Sonntagabend 8 Uhr:

Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz v. Schönthan und Gustav Kadelburg . Montagabend 8 Uhr: Faust II. Teil

( 1. Abend: Das Reich der Mütter). Dienstagabend 8 Uhr: Der Sterngucker.

Hierauf: Ein Rabenvater.

Ferner Auftreten d. berühmten amerikanischen

Pferdebändigers

Prof. Norton B. Smith. Besonders hervorzuheben: Die gefährliche Fahrt unter der Teufelsbrücke.

Metropol- Theater

W., Behrenstraße 55/57.

Nur noch 10 Vorstellungen Man lebt ja nur einmal

und das April:

Central- Theater. Specialitäten- Programm.

Hente nachm. 3 Uhr:

Der Bettelstudent.

Abends 7 Uhr zum 609. Male:

Die Geisha.

Operette in 3 Aften v. Sydney Jones . Morgen und folgende Tage: Die Geisha.

Thalia- Theater Ensemble- Gastspiel d. Central- Theater. Heute und folgende Tage mit vollständig neuer Ausstattung:

Die schöne Helena.

Operette in 3 Atten von Offenbach . Galchas Emil Thomas a. G. Riesa Stella a. G. Herren: Ander, Schütz. Frl. Milani.

belena

Anf. 128 Uhr, der Posse 1/29 Uhr.. Rauchen überall gestattet.

Deutsche

Konzerthallen

An der Spandauer Brücke 3. In den 5 Riesenbögen: Täglich: Internationale Künstler- Konzerte.

4 ausländische Kapellen. Im 6. und 7. Bogen: Theater­Abteilung: ,, Die Bohème"

( Künstler- Variété).

Garten stattfinden, sind noch Sonn­abende für Vereine frei.

Apollo- Theater

Friedrich- Strasse No. 218

Phänomenal ausgestattet

Täglich

FRAU

Colossal amusant

LUNA

Noch

nie dagewesener Erfolg

Das imposante Programm.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Theater- Vorstellung.

Ihre Familie.

u.

Frühstücks,- Mittags- und Abendtisch,

Vereins: und Billardzimmer empfiehlt 3u besichtigen in großen amerikanischen Riesenzelt von morgens 10 Uhr Freunden und Bekannten bis abends 10 Uhr. Eintrittspreis 20 Pf.

7136

Blücherstr. 39.

Frau Raumann. Josef Mücke.

Das schönste Lokal

an der Oberhavel ist unstreitig mein Sommerlokal

bei

Wilhelmsruh spandau,

herrlicher Garten, schöner Tanzsaal, Kegelbahn, direkt am Wald und Waffer. Ausspannung 2c. Bequeme Dampferverbindung und Ueberfähre. Der Berliner Arbeiterschaft wärmstens empfohlen. Gustav Erbe,

Wilhelmsruh b. Spandau .

Weddingpark, Müllerstr. 178.

Für die Sommermonate find noch einige Sonnabende an Vereine zu bergeben.[ 13612*] W. Trapp.

Volksstück mit Gesang in 4 Aften von Stinde und Engels. 219 Nach der Vorstellung:

Tanzkränzchen.

Schweizer - Garten

Am Königsthor, am Friedrichshain Jeden Sonntag:

Gartenkonzert, Theater,

Gardinenhaus

Bernhard Schwark Wallstr. 29( Flur- Eing.). Telegr.- Adr.: Gardinenhaus.

Engros.

Nur

Gardinen u. Stores. Detail. Export. Feste Preise. Umtausch gestattet.

Muster- Vorrichtung

eigene Erfindung der Firma

läßt eine riesige Muster- Aus­wahl von Gardinen u. Stores im Fluge übersehen. Preise überall angegeben. Bequeme Selbstbedienung.

Die Firma leistet für die A

Specialitäten und Ball. Saltbarkeit ihrer Waaren

Boltsbeluftigungen aller Art. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Bf. Jeden Sonntag: Gartenkonzert, 13109 Barstellung und Ball.

Urania

Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest­lichkeiten und Versammlungen. 5279* C. F. Walter.

Gossmann's Konzerthaus

und Garten. SW, Kreuzbergstras An der Katzbachstraße. Jeden Sonntag

Gr. Ball.

Morg. Montag Hamburger

Sänger.

Neues Progr. Zum Schluß

Sänger v. Finsterwalde

Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Johannisthal .

Raus Park- Restaurant.

Jeden Sonntag: Grosser Ball. Kaffeeküche.Kegelbahn.Ausspannung. Saal für Vereine u. Versammlungen.

unbedingte Garantie und übernimmt die Reinigung des von ihr Gekauften.

Alexanderstraße, Ecke der Magazinstraße.

Sportpark Friedenau

Sonntag, den 21. April, nachmittags 32 Uhr 50 km- Rennen mit Schrittmachern

Flieger- Rennen

Gewöhnliche Eintrittspreise.

Bum Sporthaus" Ziegenhals bei Zeuthen ,

Vorortstat. d. Görlitzer- u. Stadtbahn, herrlich am Crossin- See bei Nieder- Lehme belegen, mit Dampfersteg. großen Tanzsaal, Staffeeküche, Stegelbahnen und geräumigen Hallen, ca. 2000 Personen fassend, den Bereinen, Gewerkschaften und Fabriken zu Partien angelegentlichst empfohlen. Gleichzeitig gebe bekannt, daß ich mein Ge schäft Jüdenstraße 35/36 bis 1. April 1902 weiterführe und Be stellungen für Sporthaus" Ziegenhals daselbst entgegennehme. 9492*] M. Mörschel, Fernsprecher Amit I Nr. 8386.

"

Schmöckwitz Gasthaus zur Palme Inhaber: Hermann Peter. Grünau Nr. 39.

( Endstation der ,, Stern"-Dampfer) Telephon:

Empfehle mein allbekanntes, herrlich an Wald und Wasser belegenes Lokal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Kegelbahnen, große Kaffeeküche. Gute Küche und bestgepflegte Biere zu soliden Preisen.[ 9310*

Graumanns Festsäle, früher Renz,

Naunynfraße 27.

( 5282*

Achtung: Den geehrten Vereinen Achtung! zur gefälligen Kenntnisnahme, daß ich mein Lokal mit großer Theaterbühne auch Sonntags zu Festlichkeiten vergebe. Für Frühjahrs- und Sommer­festlichkeiten geeignete Tage sind noch frei. Um wohlwollende Berüd­sichtigung ersucht Gustav Graumann. NB. Sonnabende und Sonntage im April und Mai noch zu vergeben.

Seeterrasse Lichtenberg

TS na

Sonntag, den 21. April:

Große Gala- Vorstellung

Drittes Auftreten des weltberühmten Kunst- u. Turmseilläufers Mr. Cronje

auf dem 250 Fuß langen und 70 Fuß hohen

Turmfeil über den See. Unter audrem: Der betrunkene Wanderbursch auf dem Turmseil( Entkleidungsscene).

Auftreten der Prima- Ballerina Miss Pomponia im Ballett auf dem Drahtseil

Ferner: Ein Junggeselle beim Frühstück.

Herübertragen des Berliner Serru M. Sch. auf dem Turmfeit über den See. Zum Schluß auf wiederholtes Verlangen:

Mr. Cronje ats Boeren- Kunstschütze freistehend auf dem Turnſeil im Kampf

mit englischen Luftballons.