Einzelbild herunterladen
 

Vermischtes.

Aus Nahrungssorgen nahm sich in Schönheide ( Sachsen ) eine Wittwe sammt ihrem 11jährigen Sohne das Leben.

Bestere an den Schloffer Karl Arndt verheirathet ist. Frau Bolte bei threr ersten Bernehmung widersprechende Angaben gemacht. betreibt seit Jahren ein Wäschegeschäft in der Wohnung, beschäftigt Bolte hat nachträglich feine erften Angaben geändert, so daß mehrere Näherinnen und lebt baher ohne materielle Sorgen, da- fie fich mit denen des Schuhmanns deckten, aber erst, nachdem Beide gegen ließ ihr Familienleben seit langem zu wünschen übrig; nachweislich eine Zusammenkunft gehabt. Wegen schlechter Behandlung von Soldaten sind ben denn sie wurde von ihrem Ehemanne, welcher nerven- Der Staatsanwalt hielt beide Angeklagte für überführt und Münch. Neuesten Nachrichten" zufolge drei Unteroffiziere des frant ift, oft gemißhandelt und namentlich in letzterer Beit häufig beantragte gegen Bolte wegen der Uebertretung 10, wegen der bortigen Leibregiments entlassen worden. mit einem Meffer bedroht. Auch bereits vor zwei Jahren wurde Bestechung 60 Mart, gegen den Angeklagten Poley eine Gefängniß- Mit Messe lesen glauben in Mülhausen einige der jezige Schwiegersohn, welcher damals schon bei feinen strafe von einer Woche. Die Vertheidiger hielten eine Beamten gläubig- katholische Arbeiter und Arbeiterinnen den gegen Schwiegereltern wohnte und seine Schwiegermutter gegen Miß- bestechung um deshalb nicht für vorliegend, weil es nach der Auskunft wärtigen schlechten Zeiten beikommen 3 handlungen Seitens ihres Mannes fchüßte, von dem Bekteren zu des Polizeipräsidiums in dem freien Ermessen des Schußmanns önnen. Sie veranstalten zu diesem Zwecke eine Rollefte; es einem Pistolenduell gefordert.(??) Als Grund feines Berhaltens liegt, ob er eine derartige Uebertretung zur Anzeige bringen will scheint also zur Zeit des Nothstandes auch eine Messe nicht um­gab Bolte ftets an, daß er Frauenspersonen nicht leiden könne. oder nicht. Der Beamte konnte also nicht durch Gewährung von sonst zu haben sein. Gestern Morgen nun rief der Genannte wiederum einen Familien Geschenken dahin beeinflußt werden, eine Amtshandlung, nämlich Wegen roher Mißhandlung durch ihren Mann band zant hervor, weil der Milchtopf in der Küche nicht genau auf die Anzeige, zu unterlassen, da er nicht verpflichtet war, eine sich in Herford ( Westfalen ) eine Frau ihr 7 Monate altes Derfelben Stelle ftand, wie sonst, und die Ehefrau erklärte ihm folche zu machen. Der Gerichtshof konnte sich diesen Ausführungen Rind an den Körper und sprang hierauf in die hochgehende schließlich, daß sie als seine Ernährerin sich die fortgesetzten nicht anschließen. Der Beamte beging eine Pflichtverlegung da- Werra . Mutter und Kind ertranten. Standalszenen nicht mehr gefallen laffe, es vielmehr vorziehe, sich durch, daß er den unerlaubten Zustand andauern ließ. Das von ihm zu trennen. Am Nachmittage um 24 Uhr fand sie auf Urtheil lautete nach dem Antrage des Staatsanwalts. einer Nähmaschine des Arbeitszimmers einen von Bolte geschriebenen Zettel des Inhalts: Grüßet mir alle meine Freunde, meine Frau und Tochter haben es mir angethan, daß ich des Lebens überdrüssig bin." Bald darauf fielen auf dem Korridor drei Schüsse hinter einander, und man fand Bolte in seinem Blute daliegend vor. Ein Geschoß hatte er sich in die linke Bruftseite, ein zweites in den Mund gejagt. Er wurde zunächst auf ein Sopha gelegt und, als erst nach etwa einer Stunde der Schutzmann Seifert vom Ausstand der Berliner Weißgerber. Infolge der ge 10. Polizei- Revier erschien( so lange hatte man nach einem Arzt ringen Unterstüßung, welche nur noch ausbezahlt werden konnte, gesucht), um den Kranken nach einer Anstalt zu befördern, da und durch den Zuzug einiger indifferenter Leute, mußte der brach er bei den ersten körperlichen Bewegungen das in den Streit der weißgerber am 3. d. M. für beendet erklärt Mund gejagte Geschoß wieder aus. Indem er dann eine Hand der von den Fabrikanten gestellten Bedingung aufgenommen. werden. Die Arbeit wurde nach 28wöchentlichem Kampfe unter voll Patronen auf den Tisch legte, verlangte er wieder nach seiner& bleiben aber noch 30 Mann übrig, welche teine Be­Waffe, indem er ausrief: noch ein Schuß, dann bin ich alle". Er ging nun, auf feinen Schwiegerfohn gestützt. Die drei Treppen schäftigung gefunden haben, somit noch weiter zu unter­hinunter, um nach der Charitee gebracht zu werden, wo er stüßen find. fterben wollte. In demselben Krankenhause befand sich Bolte schon im November v. J. auf zehn Tage wegen seines Zustandes. Die Verlegungen scheinen nach dem vorläufigen Urtheil nicht lebensgefährlich zu sein.

-

" 1

-

Soziale Lebersicht.

Friz Trapp, Weißgerber, Biesenthalerstr. 6a IV.

Die Zahl jener Arbeitslosen, an welche der Magiftrat Magdeburgs Arbeitsscheine ausgegeben hat, betrug 2000. Bei dem Einebnen der alten Festungswerke im Nordfrontgebäude find noch 1800 beschäftigt.

Polizeibericht. Am 5. b. M. Morgens überfiel der Kellner Schlack vor dem Hause Kommandantenstr. 77a einen ihm völlig unbekannten Arbeiter ohne jede Veranlassung und brachte ihm mittels Taschenmessers einen Stich in die Hand bei. Der Thäter dieser Tage bei den Kindern Nachfrage gehalten, wessen Auch in den Brandenburger Gemeindeschulen wurde wurde verhaftet. Zu derfelben Zeit stürzte sich ein ehemaliger Eltern gegenwärtig ohne Arbeit sind und wer von ihnen ohne Steuererheber aus dem Fenster seiner im 2. Stock des Hauses Kaffee und Frühstück zur Schule geht. Es sollen sich eine ganze Große Frankfurterstr. 82 belegenen Wohnung auf den Hof hinab Anzahl Kinder gemeldet haben. und verstarb auf der Stelle. Ein 61 Jahre alter Mann brachte sich Nachmittags in seiner Wohnung in der Forsterstraße Ein neues Bild des Elends entrollt das Nachrichten­mittels Taschenmessers mehrere Schnitte an den Handgelenken blatt für Johanngeorgenstadt und Umgegend" aus den bei und mußte nach der Charitee gebracht werden. Bu der fächsisch böhmischen Grenzorten Frühbuß und felben Zeit schoß sich ein Wäschefabrikant in feiner Wohnung in Sauersad. Die Berlmutterknopf- Erzeugung und Näherei ber Bernauerstraße mittels Revolvers zwei Schüsse in den Kopf liegen vollständig danieder, und dies waren die einzigen und in die Brust, so daß seine Ueberführung nach der Charitee Industriezweige, durch welche die arme Bevölkerung das Leben erforderlich wurde. An der Ecke der Bischofstraße und des nothdürftig hinfristen fonnte. Seit Monaten hat jeder Verdienst Hohensteinweges wurde Nachmittags eine Frau von einem Ge- aufgehört. Wer so glücklich ist, etwas zum Nähen zu bekommen, schäftswagen überfahren und am Kopfe und an der Schulter an- verdient täglich nur 10 Kreuzer. Betritt man eine solche Hütte scheinend bedeutend verletzt. Abends fiel ein Schlosser in dem des Elends, so bieten sich schreckliche Bilder dar. In den von Hause Am Zionstirchplag 1 von der Treppe und erlitt eine Ge- Miasmen geschwängerten Wohnstuben hocken und schleichen halb­hirnerschütterung. Er wurde nach der Charitee gebracht.-nadte, gerlumpte, hohläugige Jammergestalten umber, die zahl­Bu derselben Zeit fanden 2 fleinere Brände statt. reichen Kinder schreien kläglich und erbärmlich nach Brot, das ihnen von den bedauernswerthen Eltern nicht gereicht werden fann. Viele Familien haben nicht einmal Holz, um einzuheizen und sich wenigstens vor der grimmigen Wintertälte zu schüßen; viele Familien haben schon mehrere Tage keinen Bissen genossen. Die wenigen Spenden, welche den Nothleidenden bisher zuflossen, haben in Anbetracht der großen Anzahl derselben kaum gereicht, den Hunger für einen Tag zu stillen, und wenn nicht bald Hilfe naht, dürfte der Hungertyphus und andere Krankheiten

-

-

Gerichts- Beitung.

Eine Anklage wegen Beamtenbestechung wurde gestern vor der vierten Straffammer des Landgerichts I gegen den Kauf­mann Otto Polte und den Schußmann Gustav Poley ver- ausbrechen." handelt. Der erste Angeklagte ist Inhaber eines Herren­Garderobengeschäfts Bum Kleider- Pafcha" in der Rosenthaler- Bühl( Elsaß ) eine 10prozentige Lohnreduktion, als das Personal Burückgezogen hat die Fabrik Marin Astrue in straße. Nach den übereinstimmenden Bekundungen dreier junger Die Arbeit niederlegte. Die Polizeibehörde hatte beim Ausbruch Leute, welche früher in dem Polfe'schen Geschäfte als Verkäufer bes Streites fofort 12 Gensdarmen nach Bühl beordert. angestellt waren, hat sich dort am 7. Dezember 1890, einem Sonntag- Nachmittage, folgende Scene abgespielt: Entgegen den Bestimmungen in Betreff der Sonntagsruhe hatte der Angeklagte Bolle weder die Vorhänge vor dem Schaufenster heruntergelaffen, noch bie vor der Ladenthür ausgehängten Kleidungsstücke hereinnehmen laffen. Der Schußmann Poley sei in Uniform hineingetreten und habe dem Angeklagten die Uebertretung vorgehalten. Bolte habe erwidert, daß andere Geschäfte ebenfalls nicht verhängt hätten, worauf der Schuhmann erklärte, daß dies nicht seine, Bolte's, Sache sei. Nun habe Bolte eine Handvoll Zigarren aus einer im Laden stehenden Rifte und ein Markstück aus dem Portemonnaie genommen und beides dem Schuhmanne gegeben.

"

Ueber die unzureichende Ernährung der Proletarier. finder wird in der Prager medizinischen Wochenschrift" mit­getheilt, daß von 389 in die pädiatrische Klinit aufgenommenen Kindern

an der Brust ernährt waren 183, gleich 54 pt.; fünftlich ernährt waren 155, gleich 46 pet.

Die Brust war gereicht worden:

Der zweimal zum Tode verurtheilte Getreidemakler August Scheffler in Breslau , welcher seine Geliebte er­mordet hatte, ist zu lebenslänglichem Zuchthaus begnadigt worden. Die Aussicht, nicht unterm Beil des Scharfrichters, sondern im Zuchthaus zu enden, hat den Mann um Jahrzehnte verjüngt.

Wegen fahrlässigen Meineids ist gegen den Landrichter Dr. Liebmann in Frankfurt a. M. Disziplinarunter suchung eingeleitet worden.

Der Dichter Frhr. Karl Friedrich Gisbert von Vincke , bekannt durch seine Bearbeitung Shakespeare's , Bruder Georg von Bincke's, ist in Freiburg i. B. gestorben.

Dr. Gök, genannt Deppchen- Göß, der frühere radikale Revolutionär, später Preußenfresser und schließlich Bismarck­Anbeter, der Redner auf den Turnfesten, Kampfgenosse von Hänschen Blum, wurde von einer Anzahl Blättern todt gesagt. Man widmete ihm lange Nefrologe. Die Nachricht von seinem Tode bestätigt sich aber nicht; wir gönnen es ihm gerne, noch recht viele patriotische" Reden zn halten, tapfer auf die Sozial­demokraten zu schimpfen und vor allem auch noch manches " Deppchen" zu leeren. Wohl bekomm's ihm! Im Süden Rußlands sollen nach einer Meldung der Köln . Bolts- 3tg." 400 otomotiven und 13 000 agen festgefahren sein.

Depeschen.

( Depeschen des Bureau Herold.)

Posen, 6. Februar. Die Hausbesitzer im Ueberschwemmungs gebiete beabsichtigen, eine Abordnung an den Kaiser zu entfenden mit der Bitte die Beschleunigung der längst beschlossenen Ein­deichung der Warthe anzuordnen.

Paris , 6. Februar. Von Navarra und Aragon werden große Ueberschwemmungen gemeldet.- In Xeres wurden vier Anarchisten zum Tode und vier zu lebenslänglicher Zwangs­arbeit verurtheilt.

Bilbao , 6. Februar. Den Bitten von Tausenden von Ar­beitern nachgebend, haben die Eigenthümer der Bergwerke die Wiederaufnahme der Arbeit beschlossen.

Briefhaffen der Redaktion.

Antwort wird nicht ertheilt.

Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung betzufügen. Brieflich Nr. 28 des Vorwärts" ist der Name des 1. Vorsitzenden Im Bericht des Verbandes der Geschäftsdiener 2c. in Reßler, nicht Raster zu lesen.

R. K., Stephanstraße. Da wird sich wohl nicht mehr viel machen laffen.

G. M., Rigdorf, Juliusstraße. Ihre Anregungen follen Beachtung finden. W., Oppelnerstraße. Sie find so gut wie betrogen. Machen tönnen Sie nichts dagegen. Geben Sie Ihre Adresse an, damit wir Ihnen das Loos wieder zustellen können.

unzureichende Beit( unter 4 Monaten) in 55 pet.; O. K., Urbanstraße. Sie haben das Sopha zwar weder genügende Zeit( 4-12 Monate) in 35 pt.; fest getauft, noch auf Leihkontratt entnommen. Da Sie es aber übermäßig lange Zeit( über 1 Jahr) in 11 pet. offenbar bis jetzt benutzt haben, so müssen Sie den angemessenen Der Grund für diese ungünstigen Verhältnisse liegt nach des Werth zahlen, welchen es zur Zeit der Lieferung hatte. Wie hoch Der Lettere habe sich entfernt und das Schaufenster sei unverhängt Verfassers Ansicht zum Theil, nach unserer Ansicht zum größten dieser Werth ist, ob 75 oder 30 M., wiffen wir natürlich nicht, geblieben. Der Angeklagte Bolte behauptete dagegen, daß diefe Dar- Theil darin, daß die Mütter, meist Arbeiterinnen und Dienst- das müßte eventuell ein Sachverständiger entscheiden. Wenn Sie ftellung falsch sei, die Belastungszeugen seien in Unfrieden von ihm ge- mädchen, des Grwerbs wegen sich den Kindern nicht die anderen, auf Leibkontrakt entnommenen Sachen abbezahlt schieden und wollten sich an ihm rächen. Richtig sei allerdings, genügend widmen können. haben, respektive die Raten innehalten, so tönnen diese natürlich daß der Schuhmann an jenem Tage bei ihm gewesen sei. Der­wegen der Differenz bezüglich des Sophas Ihnen nicht abgeholt felbe habe aber von der angeblichen Uebertretung fein Wort ge- Der Exekutiv - Ausschuß des Bundes der englischen werden. fagt, fondern fein Besuch sei wie viele frühere, rein freundschaft Bergleute beschloß in feiner Sigung vom 4. b. M. in F. S. 5635. Für den durch Ihr Fuhrwerk angerichteten licher Natur gewesen. Der Schuhmann habe sich darüber be- Birmingham , mit aller Macht die Acht stunden- Bill bei Schaben haften Sie nur, wenn Ihnen eine Fahrlässigkeit zur schwert, daß einer seiner Kollegen einen Rock um 3 Mark billiger der Wiedereröffnung des Parlaments zu betreiben. Eine Ab- Laft gelegt werden kann. Es wird daher unter Berücksichtigung getauft habe, wie er und daraufhin babe er, Bolte, fich verordnung der Bergleute soll die der Bill günstig gesinnten der uns nicht bekannten Nebenumstände zu prüfen fein, ob Sie anlaßt gefehen, dem Schußmanne einige Bigarren und 1 M. als Abgeordneten besuchen. sich von dem Pferde entfernen durften oder ob darin eine Außer­nachträgliche Entschädigung zu geben. Die Belastungszeugen be= achtlassung der schuldigen Achtsamkeit lag. harrten dagegen auf ihrer eiblichen Aussage und wurden sie noch burch) das Zeugniß des Polizeibeamten unterstüßt, vor dem die Angeklagten

Möbel- Magazin Otto& Slotawa,

J. S. 20. Sie können nicht mehr auf Ersatz des Minder­werths tlagen; der Anspruch verjährt in 6 Monaten.

Barg- Magazin

und

( 1961L

NW. 67. Bremerstr. 67. NW. , Beerdigungs- Comtoir.

gegenüber der Markthalle.

Herren- u. Knaben- Garderobe, Arbeitssachen, Bestellungen nach Maaß, Achtung Achtung!

empfiehlt wie bekannt in reellster Ausführung und allerbilligsten Preisen

J. BAER, Berlin N., Gesundbrunnen , Badstrasse 18, Gde der Stettinerstraße.

1915L

Ich habe keine Filialen und stehe mit ähnlich lautenden Firmen in keinerlei Seziehung. Bitte daher genau auf Firma zu achten.

Restaurant der Markthalle XII. Berlin N., Grünthaler Strasse No. 3-4 Ausschank von Doppel- Bier

dor Berliner Book- Brauerei Tempelhofer Berg und Münchener Löwenbräu.

Reichhaltige bürgerliche

Frühstücks-, Mittags- und Abend Karte zu civilen Preisen.

Eröffnung: Montag, den 8. Februar.

Heinrich Ziethen.

Eine kl. alte Schlosserei mit guterRund schaft ist bill. zu vert. Veteranenstr. 20. Ein ggb. Grünfr., Holz- u. Kohlen Gesch. m. Rolle z. vt. Weberstr. 59 i. R.

Getragene Sommer u. Winter­Paletots für 8-19 M., gut erhaltene -7 M. Die verfallenen Sachen werden Hofen für 3-5 M., Jaquets, Röcke für aber nur an Privatleute verkauft. 14138

Erfurter Schuhwaaren kontroll. Ackerſtraße 174, am Koppenplay. hält stets vorräthig Alb. Heufelder,& Nur 1 Mark.

Marke

1334b

Vereinen Berlins und Umgegend empf. fich H. Ofang, Voltshumorist, Berlin SO., Mariannenstr. 10, Hof part., 2. Ging. rechts. 1972L

faff. zu vergeb. Flids, Simeonstr. 28. Vereinszimmer, 15 u. 50 Pers. ftraße 98. Bither- Unterr., Bitherl., Dresdener

12926 Ein Genoffe bittet Gdeldenkende um ein Darlehn von 24 M., da derselbe Hermann- Blat 8. infolge eingetr. Unglücksfälle u. trüber Klagen, Eingaben, Reflamationen, Familienverhältnisse n. zahlen fonnte, Achtung! Kein Laden. Rath im Zivil- und Strafprozeß. Ein geg. Rückz. i. 2 Monat. Off. unter Finken 0,75, Hänffinge 0,75, Stieglite tur eigene Fabrikation, 25 Bigarren fegt Raupaditr. 7, L. Auch Sonntags. ziehung von Forderungen. Pollak, L. I. an d. Exped. d. Bl. 19712 Dompfaffen, Männchen 3 M., Weib chen 1 M., Seidenschwänze 2 M., Stieg 1,25, rothe Dompfaffen 2,25, pfeifende 1 Mart. Garantie rein amerikanische Ranarienhähne, à 5 M., bei Krause, Iize, Buch- u. Bergfinken 1,25 M., Beifige 3,00, Staare 2,50. n. 178. Rippentabak 2 d. 60 fs. Rechts- Bureau besig. Liegnigerstr. 30, 2. Aufg. v. 4 Zr.[ 13 Tauben u. Thier Tabate. 1 M. Auswahl von Kanarien, Droffeln u. handlung Stralauerplag 21. Getauft chin. Nachtigallen, Heckbauer f. Kanarien wird alles, auch getauscht. 1882b

1340b

G. Schnell, Invalidenstr. 7. Scholz, Kaftanien- Allee 89, v. 8 Tr.

Ranarienhähne, feinft.Sänger, Schulz,

lich. Amts­Rottbuserstr. 4, Hof part. richters a. D., Alte Jakobstrasse 130. Gewissenhafter Rath, Hilfe in allen Betten, schöner Stand, neu, 22 M., Angelegenh. Unbemittelten unentgeld.

Schmerzloses

Zahnziehen, Plombiren

19.Falckensteinstr.22.

Kanarienhähne u. Zuchtweibchen vert. Wilhelmshöhe 11( Belle- Alliancestraße). fof. 8. vf. Brizerstr. 10, v. part.[ 18256 lich. Sonntags bis 4 Uhr.[ 1356L 1966 Kinderwagen. Bröstes Bager Berlins

Andreasdtr.235. p. Kanarienhähne, Hohl, Klingels, 2 billige Vorderwohnungen mit Feldstr. 11, 12 u. 13 sind kleine und Gerichtsstr. 39 u. 42 sind kleine und Ranarienhähne, prämiirt mit dem Knorr, Roller Stamm, M. Trute, Klosetu. Wasserl., 2 St. u.st. 75 Thle, 16t. mitt. Wohnungen preisworth zu vermittl. Wohnungen preiswerth zu ver­19202 Beibeh. à 2,50 M. Bütow, Meger- u. R. 60 Thlr. p. 1. April Rigdorf, miethen. Näheres durch die betreff. miethen. Näheres durch die betreff Krebs, Brangelfir. 14,§. IV. ftraße 84, 1 r. 18046 Prinz Handjerystr. 50. 18886 Vizewirthe zu erfahren.

2. Preis.

1901 Vizewirthe zu erfahren.

1899