Schwellung. Der Kleine litt seitdem viel an Zittern und konnte die rechte Hand nicht mehr hoch heben. Am vergangenen Sonntag starb er nachmittags um 3/2 11hr, wie der behandelnde Arzt auf dem Lotenschein schrieb, an Entzündung der Wirbelsäule infolge von Mißhandlung. Die Wärterin behauptet, das Kind sei schon frank gewesen, als fie cs in Obhut bekam, die Eltern aber bestreiten das entschieden. Durch gerichtsärztliche Leichenöffnung soll die Todes= urjache festgestellt werden.
Selbstmordversuch. Ju einer Gasttvirtschaft versuchte sich gestern abend der 34 Jahre alte frühere Landwirt Karl Geubert, der sich ohne Wohnung in Berlin aufhält, zu erstechen. Der Mann fiel, als er eine Gastwirtschaft in der Lüneburgerstraße betrat, gleich durch sein verstörtes Wesen auf. Nachdem er zwei Glas Bier getrunken batte, ohne einen Pfennig Geld zu besigen, zog er plöglich sein Messer aus der Tasche, stieß es sich in die Brust und wehrte ztvei Männern, die ihn an weiteren Gewaltthaten gegen sich selbst verhindern wollten, mit der Faust ab. 2wei Schuhmänner brachten den Unglücklichen in ein Krankenhaus.
„ Der§ 48 Abs. 1 Biff. 1 der Landgemeinde- Ordnung vom[ berufen, um durch diesen Stellung zu nehmen zu den geplanten 3. Juli 1891 nimmt hinsichtlich der mit Grundbesitz angesessenen Abänderungen des Gewerbegerichts Gesetzes. Herr Dr. Beumer Mitglieder der Gemeindeversammlung" ausdrücklich auf den§ 41 referierte. Gegen die Gewerbegerichte haben die Herren angeblich Abs. 1 unter 6a und b Bezug. Danach muß als„ Angesessener" nichts einzuwenden, aber gegen die Begleiterscheinungen", die gelten, wer entweder ein Wohnhaus in dem Gemeindebezirk bejizt namentlich bei den Wahlen der Beisiger hervortreten. Bei diefen oder von seinem gesamten innerhalb des Gemeindebezirks be- trete eine wahrhaft vergiftende Agitation in Wirksamkeit", die nur legenen Grundbesige einen Jahresbetrag von mindestens drei Mark der Socialdemokratie zu gute fomme, das gute Verhältnis zwischen an Grund- und Gebäudesteuer entrichtet. Als Wohnhausbesiger Arbeiter und Arbeitgeber werde vergiftet.
ist ferner auch derjenige anzusehen, dem das geteilte oder Jm einzelnen wendet sich der Unternehmerverband gegen die ungeteilte Miteigentum an einem solchen Hause zubon der Gewerbegerichts- Kommission angenommene Abänderung, wosteht." nach alle Gemeinden von über 20 000 Einwohnern zur Errichtung
Nach dieser Entscheidung wäre also der von freifinniger Seite eines Gewerbegerichts verpflichtet sein sollen. Ferner ist er nicht gegen die Wahl unsrer Parteigenossen geführte Kampf aussichtslos. einverstanden mit der Einbeziehung der Dienstboten, ein Trotzdem ist es den Herren noch nicht eingefallen, ihre Klage zurück- weiteres Bedenken sei die Erleichterung der Teilnahme an den zuziehen.
Wahlen.
-
"
Mit der Entfestigungsfrage in Spandau scheint es vor- Besonders aber hat es den Zorn des Unternehmer- Verbands wärts zu gehen; für die unglüdlichen kommunalen Verhältnisse in hervorgerufen, daß eine Erweiterung der Befugnisse des GewerbeSpandau wäre jedoch eine noch größere Beschleunigung der Sache gerichts als Einigungsamt ins Auge gefaßt ist. Es sei sehr zu wünscheit. Die Militärverwaltung hat zu dem von der geradezu unerhört, daß ein Verhandlungs z wang eingeführt werden Durch drei Revolverschüsse getötet hat sich der 46 Jahre alte städtischen Entfestigungskommission aufgestellten Entfestigungsplan in folle; in feinem industriellen Kulturstaat sei etwas derartiges vorKaufmann Theodor Emmermann, der als Junggeselle in der zahlreichen Punkten sehr wesentliche Abänderungen gefordert. So handen Schwedterstr. 3 wohnte und bei seinem Better, dem Selterswasser- foll die Streitbrüde bestehen bleiben und ausgebaut werden, da die Att selbst in England nicht. Die englische Conciliationso führte Herr Dr. Beumer aus enthalte fabrikanten Müller in der Chorinerstr. 64 beschäftigt war. Der Mann Heeresverwaltung diesen Teil des Festungsgrabens erhalten will, nicht den Verhandlungszwang und werde überhaupt überwar nervenleidend und schon wiederholt im Krankenhause gewesen. um ihn zu Wasserübungen für die Pioniere zu benutzen. Ueber diesen schätzt. Die wirklichen Verhandlungen auf Grund dieses Gesetzes Montagmorgen ging er um 5 Uhr aus seiner Wohnung Punkt werden neue Verhandlungen gepflogen. Die Militärverwaltung feien minimal; von 2000 Streits in den Jahren 1896-98 seien nur weg; furz vor 7 Uhr fand ihn sein Better in seiner Fabrik tot auf. hat ferner den Grundsatz aufgestellt, daß zu Straßenland nicht mehr als 59 vor das Board of Trade" gekommen. Was diese Zahlen anEr hatte sich aus einem Revolver zwei Kugeln in die Brust und zwei Drittel des Geländes hergegeben werden darf. Ferner soll ein langen, so mögen diese ganz richtig sein( wir können sie im Augeneine in den Kopf geschossen. Eine hier lebende Schwester bat er zusammenhängendes größeres Stück, zwischen Potsdamer blick nicht nachprüfen), aber Herr Dr. Beumer vergißt oder will es brieflich um Verzeihung mit dem Bemerken, daß er nicht anders Thor und Kriegsthor, der Stadt überlassen werden. In der Gegend nicht sehen, daß in England bei Ausbruch der meisten Konflikte Bergekonnt habe. zwischen Kriegs- und Fehrbelliner Thor reserviert sich die Heeres- handlungen zwischen den beteiligten Parteien selbst oder zwischen den Ein schwerer" Diebstahl wurde Sonntag auf dem Grundstück verwaltung das nötige Gelände für den Bau von Kasernen. Das Vertretern der beiderseitigen Organisationen eingeleitet zu werden Alexandrinenſtr. 95/96. Der Gasglühlichtgesellschaft Excelsior wurde Falkenhagener Thor verschwindet; das Fehrbelliner Thor foll jedoch pflegen. Bei dem viel tonzilianteren Verhalten der englischen ein Dampftefsel von 20 Centnern und eine Pumpe von 6 bis vielleicht erhalten bleiben; hinter diesem soll der Bahnhof der Unternehmer werden auch die meisten Konflikte durch die Verhand8 Centnern am hellichten Tage vom Hofe weg gestohlen. Wo die neuen Eisenbahn Nauen- Spandau- Belten zu stehen kommen. lungen beseitigt. beiden Stücke geblieben sind, ist noch nicht ermittelt.
Zur Förderung der Agitation für den Achtuhr- Laden fchluß finden heute im Gisteller, Chausseestr. 88, und in Sanssouci , Rottbuserstr. 4 a, Versammlungen statt. In Sanssouci spricht unser Parteigenosse B. Maaß.
"
Urania . Der Vortrag Charakterbilder aus der Mark" von Herrn Franz Goerke wird im Hörsaal der Urania am Freitag noch einmal wieder: holt werden. Im Theater hält Herr Dr. Georg Wegener seinen Vortrag Zur Kriegszeit durch China " heute Mittwoch und Sonnabend, voraus: fichtlich auch noch einmal am Sonntag. Der dekorative Vortrag Unser Rhein " wird am Donnerstag und Freitag zur Wiederholung gelangen und am Sonnabend soll noch einmal eine Nachmittags- Vorstellung zu kleinen Preisen desselben Vortrags stattfinden.
"
Ein neuer Kursus im Schreiben auf der Schreibmaschine ( System Bar- Lock u. Remington) wird in der 7. städtischen Fortbildungsschule für Jünglinge und Männer, Gräfestraße 85-88, an der Kottbuser Brücke, jezt eingerichtet. Der Unterricht findet Freitags abends von. 7 bis 91 Uhr statt. Jebem Teilnehmer werden auf Wunsch noch besondre Uebungsstunden eingerichtet. Das Unterrichtsgeld beträgt halbjährlich nur 2 M. Anmeldungen nimmt Herr Rektor Falt noch täglich von 12-1 Uhr und von 7-8 Uhr abends im Amtszimmer entgegen.
Aus den Nachbarorten.
"
Hoffentlich werden die finanziellen Bedingungen, welche die Stadt zu erfüllen haben wird, mit Rücksicht auf die jahrzehntelangen Opfer, welche Spandau dem Militärfistus bringen mußte, möglichst gelinde ausfallen.
Das Heim des frommen Sanden. Das Villengrundstück des verhafteten Bankdirektors Kommerzienrat Sanden auf dem Mühlenberg in Potsdam wurde dieser Tage von einem gerichtlichen Sachverständigen auf seinen Wert abgeschätzt. Es beträgt 180 000 Mart; Sanden hat aber auf das Grundstück von den von ihm geleiteten Banten nicht weniger als 300 000 Mark Hypotheken entnommen.
"
-
"
In den Vorschlägen der Kommission erblickt der Verband einen ganz und gar unberechtigten Eingriff in die persönliche und wirtschaftliche Freiheit", der im Interesse des Friedens" zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bekämpft werden muß. Der Verein mit dem langen Namen als Wächter der Freiheit, als Verteidiger des Friedens!
Eine Wohnungsenquete hat, wie das„ Kob. Tagebl." mitteilt, das toburgische Staatsministerium angeordnet. Dieselbe soll eine sehr eingehende sein und alle Städte und Dörfer des Herzogtums umfassen.
-
Da ist von schlechten
Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur. Mittwoch, den 24. April,
Mißachtung des Arbeiterlebens. Der Brand der Grube Henriette" bei Sallgast in der Nähe von insterwalde ist noch nicht gelöscht. Von den vermißten elf Bergleuten hat leider noch keiner gerettet werden können. Von den begriffen. Bei der Gelsenkirchener Bergwerks- Aktiengesellschaft betrug Die Kohlengewinne find trotz alledem noch immer im Steigen Rettungsmannschaften sind leider mehrere durch Einatmen von der Einnahme- Ueberschuß im Jahre 1898: 9069 744., 1899: Grubengasen und an Rauchvergiftung erkrankt. Unter den Erkrankten 9 566 627 m., 1900: 16 393 788 M. Daß für 1901 noch eine weitere befanden sich auch der Obermaschinist Brand und die Feuermänner Steigerung zu erwarten ist, ergiebt die Vergleichung für die erſten Schulze und Haase von der Berliner Feuerwehr. Montagabend drei Monate dieses Jahre mit denen der vorhergegangenen. Es sind zum Ersatz der Erkrankten die Oberfeuermänner Merta und Baffta betrug nämlich der Einnahme- Ueberschuß in den ersten drei von hier nach der Brandstelle gefahren. Wie bei dem Brande der Grube Monaten des Jahrs 1898: 2067 787 9., 1899: 2260 152 M., " Ilse" bei Senftenberg fehlte es auch hier auf der Grube Henriette" 1900: 2 993 706 m., 1901: 4217 650 m. an Rettungs- und Atmungsapparaten; selbst das Beiten noch nichts zu spüren. Schöneberg . Heute, Mittwochabend um 7 Uhr, findet in der öschgerät war nur höchst mangelhaft. Bei den hohen Schloßbrauerei, Hauptstr. 111/112, die Ergänzungswahl der Dele- Dividenden, die jetzt die Braunkohlengruben abwerfen, fönnte gierten zur Generalversammlung der Gemeinsamen Orts- Kranken- wahrlich etwas mehr für die Rettung der Belegschaft und die Feuerfaffe für Schöneberg und Friedenau " statt. Das Erscheinen sämt- sicherheit der Gruben gethan werden. In vielen Fällen fehlt es an licher Mitglieder genannter Kasse ist unbedingt erforderlich. den allernotwendigsten Rettungsund Lösch. Kommunales aus Schöneberg . Die Errichtung der Volkseinrichtungen innerhalb der Stollen, so daß es oft unmöglich Bade Anstalt ist nunmehr auch vom Magistrat beschlossen ist, den kleinsten Brand sofort im Keime zu löschen. Auch müßte worden. Nach dem von dem Stadtbaurat Egeling ausgearbeiteten die Belegschaft strenger als bisher auf die Gefahren des Umgehens Plane foll auf dem Wartburgplage die Volts- Bade- Anstalt in mit Streichhölzern und offenen Grubenlichtern hingewiesen einem villenartigen Gebäude untergebracht werden, dessen oberer werden. Stock die städtische Voltsbücherei und Lesehalle auf- Es würde... diesem wie in ähnlichen Fällen sofort das genehmen soll. Zwölf Brausebäder und zwei Wannenbäder für nügende zum Schutz der Bergarbeiter geschehen, wenn die StaatsMänner, vier Brausebäder und vier Wannenbäder für Frauen, die anwaltschaft die schuldige Grubendirektion verantwortlich nötigen Nebenräume, Wartezimmer, Wohnung für den Bademeister machen würde. Aber daran scheint noch keiner gedacht zu haben sollen in den Barterreräumen untergebracht werden, während für und daher werden sich auch Klagen wie die hier wiedergegebenen noch Lesesaal und Bücherei rund 220 Quadratmeter im oberen Stodwert häufig wiederholen. vorgesehen sind. Zur Ausführung des Baues sind nach dem Voranschlag 88 500 M. erforderlich. Der übrige große Teil des Plages soll mit gärtnerischen Anlagen versehen werden.
Gewerkschaftliches.
I
abends 8 Uhr, im Bürgerfaal des Rathauses: Monats: Versammlung. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Dr. Pachnide:„ Der Kampf gegen die Berteuerung unentbehrlicher Lebensmittel eine sittliche Pflicht. Diskussion. Gäfte willkommen. Freie Volksbühne. Morgen Donnerstag 8 Uhr: GeneralBersammlung( siehe Inserat und Säulenanschlag).
Vermischtes.
Ballonfahrt über den Atlantischen Ocean. Wie der Figaro" meldet, hat der Luftschiffer Godard den Plan gefaßt, mittels eines 11 000 Stubifmeter fassenden Luftballons den Atlantischen Ocean zu überfliegen. Godard glaubt, die Reise im günstigsten Fall in fünf, im ungünstigsten in zwölf Tagen zurücklegen zu können. An der Fahrt sollen zehn Personen teilnehmen. Die Kosten des Unternehmens sollen durch Substriptionen in Nordamerika aufgebracht werden.
Ein neues Ortsstatut für das Gewerbegericht ist soeben vom Magistrat bearbeitet und der Stadtverordneten- Ver- Die Aussperrung der Berliner Schuhfabrik- Arbeiter beendet. fammlung zur Genehmigung unterbreitet worden. Die EntschädiIn einer am Dienstagvormittag stattgefundenen Versammlung wird aus Badisch- Rheinfelden das folgende berichtet: Der Ueber einen feltenen Fall heroischer Selbstverstümmelung gung der Beisiger für Abhaltung der Sigungen ist darin auf 6 M. der Ausgesperrten wurde nach eingehender Diskussion beschlossen, Taucher Steiner war in dem großen Turbinenwerk der elektrifestgesezt worden; eine Tage, um welche die Beisitzer oft ersucht unter den in der Verhandlung vom 13. April seitens der Unterschen Kraftstation mit der Reparatur einer Turbine beschäftigt und haben und die auch den Verhältnissen entspricht. nehmer gestellten Bedingungen die Arbeit wieder aufzunehmen. Diese Bedingungen sind im wesentlichen folgende: zu diesem Zweck etwa drei Meter unter Wasser hinabgestiegen. Während der Arbeit wurden ihm durch einen unglücklichen Zufall vier Finger der linken Hand eingeklemmit, so daß er nicht mehr loskommen fonnte. Ein Zeichen um Hilfe konnte er nicht geben, da er befürchten mußte, daß dann bei dem Versuch, ihn hinaufzuziehen, elend ersticken müßte. Eine bange Stunde brachte der Unglückliche der Luftzuführungsschlauch zerreißen und er, unten festgeklemmt, so in dieser schrecklichen Situation zu. Dann ergriff er, an jeder andren Rettung verzweifelud, sein Taschenmesser und schnitt sich Auf das gegebene Notzeichen zog man ihn dann hinauf und vers die eingeklemmten vier Finger vollständig a b. brachte ihn nach Anlegung eines Notverbandes in das Hospital zu
Die socialdemokratischen Stadtverordneten von Rigdorf hatten Anfang März dem Stadtverordneten- Vorsteher Sander einen 1. Die Ausgesperrten ziehen sämtliche Forderungen und AnAntrag für die Stadtverordneten- Versammlung zugehen lassen, der träge und die Unternehmer die vom Verbande ausgearbeiteten eine Stellungnahme der städtischen Körperschaften reduzierten Lohnlisten zurück. Die auf den legteren gemachten gegen die Getreidezölle bezweckte. Herr Sander ver- Rohnerhöhungen in der Fabrik von Erpel und Mellnic u. Co. bleiben sprach in einem Schreiben vom 12. März, den Antrag auf die jedoch bestehen unter Fortfall der auf diesen Listen befindlichen Tagesordnung der nächsten ordentlichen Sizung zu setzen, Abzüge. die Etatsfizungen tönnten nicht belastet werden. nächste ordentliche Sigung ist nun jetzt am Donnerstag. Der stellvertretende Borsteher Herr Vögelke, der augenblicklich Herrn Sander vertritt, hat aber den socialdemokratischen Antrag nicht auf die Tagesordnung gefeßt, weil er der Meinung ist, daß die Stadtverordneten Versammlungen durch eine Stellung 4. Maßregelungen anläßlich dieser Bewegung finden nicht statt. nahme zu den Kornzöllen ihre Befugnisse überschreiten. Die social- Die Ausgesperrten tehren zu ihren alten Blägen zurück, soweit diedemokratische Stadtverordneten Fraktion beauftragte ihren Bor - selben nicht von Arbeitswilligen besetzt sind. Ausgesperrte, welche fizenden, in persönlicher Vorstellung von dem stellvertretenden Stadt- zu ihren Plägen nicht zurückkehren können, erhalten auf dem Arbeitsberordneten Borsteher dringend zu verlangen, daß der Antrag nachweise das Vorzugsrecht. noch der Donnerstag- Sigung einverleibt wird. Widrigenfalls wird am Donnerstag protestiert werden.
Die 3. Unter obigen Voraussetzungen zicht der Verband der tommenden Fabrikanten den Revers zurück und wird die Einstellung und Entlaffung von Arbeitern nicht von deren gewerkschaftlicher und politischer Bethätigung, soweit wie diese außerhalb der Fabriksbetriebe ausgeübt wird, abhängig gemacht.
-
Witterungsübersicht vom 23. April 1901, morgens 8 1hr.
Barometer
stand mm
Wind
richtung
. n. C
5° 4° R.
Stationen
Barometer
stand mm
8 Haparanda 769 N
Wind
richtung
Windstärke
Wetter
2wolfig
Temp. n. 6.
15°.= 4° N.
11
760 N 758S
1 wolfen 1 3hlb.bed. 10
76150
2hlb.bed 14 1hlb.beb. 11
winembe 771SSO 3 wolfent Semburg 769 OSO 2 wolfent 11 Petersburg 771 NW Frantf./M. 765 Berlin 77080 2 wolfenl 9 Corf 2 wolfen! 11 Aberdeen 765 O 4 heiter 767 Still-heiter
finchen
6 Paris
6
Wien Wetter Prognose für Mittwoch, den 24. April 1901. Etwas wärmer, trocken und zunächst noch heiter bei schwachen südöstlichen Winden; später zunehmende Bewölkung. Berliner Wetterbureau.
Nach diesen Abmachungen sind die Arbeiter mit ihren Forde- Stationen rungen nicht durchgedrungen, trotz des mustergültigen Kampfs, welcher Die Gemeindevertretung von Groß- Lichterfelde beschloß in fieben Wochen gefchloffen und einmütig geführt wurde. Die allihrer jüngsten Sigung, die zweite Lesung über die Gemeinde- gemeine wirtschaftliche Depression, welche sich auch auf die Schuhwaren- Industrie erstreckt, wird dieses in erster Linie verschuldet haben. Obligationen Anleihe im Betrage von 4 Millionen Mark von Der Umstand, daß gegenwärtig die Höhe der Konjunktur erreicht ist der Tagesordnung abzuseßen. Gemeindevorsteher Schulz und es nunmehr abwärts geht sowie die schwierige Frage der führte aus, daß infolge des Beschlusses der Gemeinde, eine Anleihe Herbeischaffung der Unterstützung für die Nichtorganisierten hat die aufzunehmen, Offerten von Banten und Geldinstituten eingegangen Ausgesperrten veranlaßt, turzer Hand den Kampf abzubrechen, bevor feien. Es sei notwendig, diese Offerten zu prüfen und den für die die Organisation selbst in Gefahr geriet zerschmettert zu werden. Gemeinde vorteilhaftesten Anleihemodus zu wählen; dies sei um so Die Unternehmer dürfen fich wieder einmal rühmen, die mehr zu empfehlen, als die allgemeine Depression auf dem Arbeiterschaft zurückgeworfen zu haben- ein trauriger Ruhm, Geldmarkt für die Gemeinde von günstiger finanzieller Wirkung sei. wenn man bedenkt, welche bescheidenen Forderungen die Die Wahl für die Gemeindekommissionen rief eine längere DisArbeiter gestellt hatten. fussion hervor, in der hauptsächlich der Mangel an geeigneten in diesem Kampf die Behörde auf seiten des Unternehmertums geIn hervorragendem Maßstabe hat Kandidaten, die ein derartiges Amt anzunehmen in der Lage wären, standen. Das Postenstehen war dadurch illusorisch gemacht worden, eine Rolle spielte. Gemeindevertreter Dr. Lehmgrübner, feines Zeichens Lehrer am Gymnasium in Groß- Lichterfelde , schlug vor, die boten hat. Es sind in dieser Beziehung bereits Strafmandate im daß man den Ausgesperrten das Passieren ganzer Straßenteile verSchulfommission, der er selbst angehöre und die gänzlich Gesamtbetrage von 840 M. ergangen. Eine große Anzahl von Berüberflüssig sei, aufzuheben(!) und durch die fonen wird bis auf weiteres noch zu unterstügen sein. frei werdenden Kräfte die übrigen Kommissionen zu besetzen. Wie werden die umliegenden Dörfer inkl. Berlin , Lichterfelde um das pädagogische Talent des Herrn Dr. Lehmgrübner beneiden, das mit Stennerblick gerade die Schulfommission als das überflüssigste Beiwerk in der Gemeinde- Verwaltung herausgefunden hat. Die Gemeinde- Vertretung vermochte dem hohen Flug des Herrn je Der Ausstand der Rohrer dauert unverändert fort. Es haben doch nicht zu folgen und vertagte die Angelegenheit. Schließlich sich von den bei den gesperrten Firmen Arbeitenden einige den Ausmonierte Oberlehrer Rumland sanitätswidrige Verhält ständigen angeschlossen, jedoch bleiben die am 21. April veröffentnisse am Ort, deren gänzliche Beseitigung nur durch die beschlossene lichten Bauten nach wie vor gesperrt. Die Lohnkommission. und in nächster Zeit in Angriff zu nehmende Kanalisation möglich ist. Unlogischerweise ist Herr Rumland aber nicht Anhänger, sondern Gegner der Kanalisation, was gebührend festgenagelt wurde.
"
Für den Kommunal- Wahlkampf in Lichtenberg ist eine Entscheidung interessant, die im Preuß. Verwaltungsblatt" veröffentlicht wird. Es handelt sich darin um die gerade in Lichtenberg bedeutungsvolle Frage, wer nach der Landgemeinde- Ordnung als Angesessener zu betrachten ist. Nach dem Organ des OberVerwaltungsgerichts lautet die Entscheidung:
Achtung, Tapezierer( Kleber)! Die zu heute abend am Sonntag im" Borwärts" angezeigte Versammlung der Sektion der Die Sektionsleitung.
Kleber fällt aus.
Sociales.
Die Gewerbegerichte und der Verein zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Intereffen in Rheinland und Westfalen .
Der bekannte Unternehmerverband mit dem fürchterlichen Namen hatte am 21. d. M. seinen Ausschuß nach Düsseldorf zusammen
Briefkasten der Redaktion.
Riese und andre. Unnüße Weiterungen erwachsen fortgesetzt dem beteiligten Publikum und der Charité aus Irrtümern, die über die Ausbildung der Hebammen verbreitet sind. Es ist namentlich unrichtig, was man fast allgemein annimmt, daß die betreffenden Frauen sich in der Charité zu melden hätten. Eine Ausbildung findet allerdings in der Charité ftatt, aber nur für Frauen aus Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam , und die erste Meldung hat auch nicht in dieser Anstalt, sondern für die Berliner Frauen beim Bezirksphyfifus Schulz am Tempelhofer ufer 29 und für die Frauen aus dem Regierungsbezirk Potsdam bei ihrem Kretsphysikus zu erfolgen. Die erste Meldung geschieht zum Zwecke ciner Vorprüfung und Untersuchung. Hiernach haben die Berliner Frauen beint Bolizeipräsidenten und die aus dem Regierungsbezirt Potsdam beim Regierungspräsidenten ein Gesuch um Zulassung zur Ausbildung einzureichen. Hierauf erhalten sie Bescheid, ob sie angenommen sind oder nicht, und im ersteren Falle werden sie dann zu dem Kursus einberufen, der jedesmal in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März in der Charité unter der Leitung von Geheimrat Gusserom und Profeffor Nagel abgehalten wird. Die Frauen müssen während der Zeit ihrer Ausbildung in der Charité wohnen. Die Kosten betragen für jede Person nahezu 300 M. für Wohnung, Verpflegung, Wer Hebamme lernen will, darf überdies Instrumente und Ausbildung. nicht über 29 Jahre alt sein.
2227. 1. Nein, Sie müßten, wenn Sie es nicht schon gethan haben, aber dem Schneider eine Frist seßen. 2. Das Eigentum der Frau haftet für die Schulden ihres Manns nicht. 3. Etwa 10 Mart.-H. E. Soviel