Einzelbild herunterladen
 

Nr. 33.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Prets für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Defterreich­Ungarn 2 Mr., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Gingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652.

Vorwärts

9. Jahrg.

=

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Maum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs Anzeigen 20 Pfg Inferate für die nächste Nummer mussen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sony­und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Fern sprech- Anschlußt Amt VI, Nr. 4106..

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: Beuth- Straße 2.

Ammer rückwärts!

Dienstag, den 9. Februar 1892.

Expedition: Beuth- Straße 3.

schaffen habe. Aber es ist daran zu erinnern, daß Bismarck auf den Markt von Santa Croce zu Rom in die Volksver die Zivilehe immer verleugnet hat und daß er in dem sammlung gegangen, um an einer friedlichen politischen Kund­Der neue Schul- Gesetzentwurf will dem Staate das Kreislauf, den seine Politik beschrieb, auch sicherlich wieder gebung theilzunehmen. Gerade in dem Augenblick, als er zu Recht zusprechen, auch den Kindern der Dissidenten dahin zurückgekommen wäre, die obligatorische Bivilehe auf- Ruhe ermahnt hatte, sei er von den Polizeibeamten ergriffen,

Religionsunterricht ertheilen zu lassen. Gegen einen solchen zuheben. Regierungen, die mit dem Zentrum gute Freund- niedergeschlagen und verhaftet worden. Der Präsident liest die Beschlüsse des Anarchistentongresses.

Rückschritt erhebt sogar die ultramontane Presse mehrfach schaft halten wollen, tönnen diese Institution auf die Dauer zu Capolago vor, an dem der Angeklagte als Haupteinberufer ihre Stimme. Sie weist mit Recht darauf hin, daß damit nicht gut unangetastet lassen. theilnahm, und worin die Abschaffung des Staates und des

-

der moderne Rechtsstaat" sich eines schreienden Wider- Die Bourgeoisie, die in ihrem Innern durchaus Sondereigenthums beschlossen wurde. Cipriani erklärt darauf spruchs schuldig macht. Er gestattet Jedermann gesetzlich religionslos ist, kann für ihr Geld ihre Kinder religionslos von Neuem feine Theorie des Anarchismus, nach welcher eine fich für fonfessionslos zu erklären, hat die standesamtliche erziehen laffen, nöthigenfalls im Auslande. In der gesetzmäßige Revolution ein Unding und die gewaltsame Gr Beurkundung der Geburten und Todesfälle eingeführt, hat fapitalistischen Gesellschaft ist auch der Atheismus ir Geld hebung des Volkes schließlich das einzige Mittel sei, einen ge= die Zivilehe zur allein giltigen erhoben und will nun zu zu haben. Nur dem armen Mann kann ein religiöser rechten menschlichen Gesellschaftszustand zu erreichen. alledem den religiösen Zwangsunterricht gesellen. Cipriani erzählt hierauf nach seinem besten Wissen als un­Unterricht für seine Kinder aufgezwungen werden, und mittelbarer Augenzeuge die eigentliche Ursache des Ausbruches Dieser Widerspruch war auch bisher schon vorhanden, während der Reiche den Himmel auf Erden-wenigstens bes Tumultes. Während er selbst noch sprach, hatte er in seiner indem religiöse Eide von den religionslosen Staatsbürgern theilweise hat, bleibt dem Armen die Aussicht auf die Nähe einen jungen Menschen bemerkt und im Auge behalten, erzwungen wurden. Und auch sonst wurden die firch Belohnung im Jenseits. der mit heftigen Bewegungen seinen beruhigenden Worten liche Trauung und Taufe, sowie ähnliche religiöse Aber es ist noch ein dritter Faktor thätig, widersprach und gegen Schluß seiner, Cipriani's, Nede Formalitäten häufig durch Vorgesetzte, durch Unternehmer, außer Staat und Schule, nämlich die kapitalistische mit lauter Stimme schrie, man müsse sofort zur Revo­vielfach auch durch den Terrorismus einer pietistisch ge- Produktion. Diese sorgt dafür, daß die Blicke der Kinder lution vorgehen. finnten Bevölkerung erzwungen. Doch treten die Wider- des armen Mannes frühzeitig auf irdische Verhältnisse gealla die ersten Worte sprach, habe derselbe junge Mensch in sprüche nicht so start auf, als sie in Zukunft auftreten richtet werden. Knurrender Magen, Frost, schlechte Kleidung, bichter Nähe der Karabinari in der Richtung gegen ihn, werden, wenn das neue Volksschul- Gesetz erst in Kraft schlechte Behandlung wer sich über diese Dinge mit dem Cipriani, mit lautem Ruf eine Pistole abgefeuert. Dies fei sein wird. Der alsdann eintretende Gewissenszwang Glauben hinweghelfen kann, dem gratuliren wir aufrichtig. ficher der erste Schuß und der Beginn des ganzen Tumultes ge wird eine Reihe von unangenehmen Konflikten und Häfe- Aber solcher Glücklichen wird es nur sehr wenige mehr wesen und nach seiner festen Ueberzeugung sei eben dieser Mensch leien hervorrufen. Daß die Wirkung dieser Dinge gerade geben, und ihre Zahl wird sich durch den oligatorischen ein Polizei- Agent gewefen.

"

-W

Aus Italien .

is er dann von der ber Rednerbühne herunterging und während nach ihm der Arbeiter Galileo

Unter den nach Cipriani folgenden Angeklagten, die in den brei Brüder, Barbi mit Namen, einfache ehrliche Arbeiter, die mit ersten beiden Sitzungen zum Verhör kamen, find beiterkenswerth großem Feuer sich als Anarchisten erklären, aber im Gegensatz zu Cipriani schon die friedliche Erreichung des Achi

Verbreitung einer religiösen Weltanschauung den un- wird der religiöse Zwang der Schule die Eltern antreiben, überwindlichen Damm gegen die Sozialdemokratie erblicken, dem religiösen Unterricht durch häusliche Belehrung entgegen möchten wir start bezweifeln. Es ist so sehr ergöglich, zuzu- zuwirken. hören, wie im preußischen Abgeordnetenhause die konser- Das Resultat des ganzen Unternehmens wird gleich stundentages für die Arbeiter als einen Beginn der vativen Richtungen das Gesetz für den besten Schutz gegen Null sein, und wenn auch die obligatorische Zivilehe wieder neuen Gesellschaftsordnung begrüßen wollen. Um dieses die Sozialdemokratie erklären, während der Liberalismus abgeschafft wird. Ziel zu erreichen, seien sie auf den Markt Santa Croce behauptet, das Gesetz werde die Sozialdemokratie fördern. gegangen. Denn das Programm der Boltsversammlung Die Staatsmänner des neuen Kurses" sind sich all und die ganze Maikundgebung sei ja die Forderung der neu auftlaffenden Widersprüche, des Achtstundentages gewesen, durch den Hunderttausende die in diesem Gesetze liegen, recht wohl bewußt. Deshalb glauben wir heute hungernden Arbeitern Brot gewinnen tönnten. Ein anderer Angeklagter vom zweiten Verhörs auch nicht, daß die Religionsfrage" mit diesem Gefeße ab­tage, Nazareno Pefetti mit Namen, erklärt: Ich weiß gethan sein wird. Die Regierung und die mit ihr ver­3. Februar 1892. gar nicht, was Anarchist bedeutet. Ich bin einfacher Arbeiter, wandten Parteien sind schwerlich befriedigt, wenn die kon Vorgestern, am 1. d. M., wurde zu Rom der berüchtigte aber mit ganzer glühender Seele will ich kämpfen für einen fessionelle Boltsschule wieder hergestellt ist. Sie werden die Prozeß wegen des Mai- Tumultes von 1891 nach mehrmonatlicher besseren Zustand unseres Lebens. Warum? meine Herren! Ich Widersprüche lösen, aber nicht auf dem einfachsten Wege, Unterbrechung wieder aufgenommen. Ein neuer Präsident des fage Ihnen hier, ich arbeite als Tagelöhner( bracciante) ſeit ich habe in all dieser auf dem Wege der völligen Gewissensfreiheit, Gerichtshofes Ostermann mit Namen leitet die Verhand- nun sonst wäre dieses Gesetz nicht gemacht worden. Nein, man lungen, der Name des öffentlichen Anklägers ist Vico, die Ver- Beit noch nicht einmal ordentlich zu essen gehabt. non ho avuto una vera mangiata di pane.") wird weiter gehen; das Volksschul- Gesetz ist nur das theidiger der Angeklagten sind diefelben geblieben. Ein anderer Angeklagter, Ernesto Leonardi, erklärt sich als Re­Signal zu einer rückläufigen Bewegung Schaar der Angeklagten aufnimmt, erscheint, als ob man einen publikaner, aber nicht als Anarchist. Er giebt die von seinem Ver­auf dem ganzen Gebiete. Man wird die Wider Ausbruch fürchtete, durch neue Stäbe verstärkt, was den Anblick theidiger, Advokat Fratti, bestätigte Nachricht, daß ihm, sprüche aus der Welt schaffen wollen, indem man die des Saales nicht freundlicher gestaltet. Der Präsident während er nun im 10. Monate in Boruntersuchung im Kerter obligatorische Zivilehe abschafft und dem Dissidententhum erklärt, daß täglich eine Gigung, werde gehalten werden, fitt, vor einem Monate zu Hause sein Weib vor Elend und entgegentritt. Daß der Versuch gemacht werden wird, die von 11 Uhr Vormittag bis 4 Uhr Nachmittag dauern Hunger gestorben sei. scheint uns nicht zweifelhaft; eine andere Frage ist es, ob foll. Das Frageverhör beginnt wiederum mit dem Ange­er gelingt. flagten Cipriani.- Hamilcar Cipriani erklärt, er*) Es erinnern diese Worte lebendig an das fast gleich. Bei diefer Gelegenheit wird es in der alten sei 47 Jahre alt, Tagesschriftsteller, in seinem großen Prozeß mit lautende historische Wort jenes Bauern in Bauernkriege, der in Raketentiste" allgemein anerkanntem Unrecht zu 25jähriger Zwangsarbeit und der blutigen Verfolgung der Bauern zum Tode geführt, bevor er rumoren und man wird dort daran Gefängnißstrafe verurtheilt, vom italienischen Volte aber zweimal fein Haupt auf den Block legte, ausrief:" Ich soll nun sterben erinnern, daß Fürst Bismarck mit seinem verunglückten aus dem Gefängniß heraus in die Rammer gewählt, dann be- und habe mein ganzes Leben lang mich noch nicht einmal fatt­Kulturkampf" denn doch größere Religionsfreiheit" ge- gnadigt worden. Er sei zum 1. Mai, wie es seine Pflicht war, gegessen!"

Feuilleton.

Nagbrua verboten.)

( 33

Am Webstuhl der Zeit. Beitgenössischer Roman in 3 Büchern

von A. Otto Walster .

Sechzehntes Kapitel.

-

und fünfzehn Jahren

Herr über eines Mitmenschen Freiheit weiß, selbstverständ- mal dem Russen eine Partie Schach angeboten, eine zweite lich angenommen, daß der Verhaftete ihm mit An- aber verdrießlich abgelehnt, als er an seiner schnellen Nieder­erbietungen oder mit Bitten kommen würde, und fühlte sich lage in der ersten erkannte, daß er weder die nöthige Auf­nicht wenig gekränkt, als er sah, daß der Schriftsteller nicht merksamkeit, noch die rechte Lust für's edle Schachspiel ein Wort, nicht eine Zeile für ihn hatte. Nun, so habe. Nicht minder unglücklich fiel der von ihm brumme" Du nur zu," hatte er sich dann im Stillen ge- unternommene Versuch aus, mit Frank ein Gespräch fagt, mein Geldbeutel hält's aus, wenn's Deine Geduld über das Verhältniß der zukünftigen Arbeiter nur auch so lange aushält." Assoziationen zur Kunst anzuknüpfen, und zwar

Die ersten Tage waren freilich infolge der Besprechungen war hier die Schuld bei Beiden gleich groß, denn und Beschlüsse in der ersten Nacht seiner Ankunft dermaßen Wunder über Wunder! auch Frank war nicht mehr, was vom lebhaften Ideenaustausche eingenommen, daß wohl keiner er bisher immer gewesen: der heitere Genius dieser wenig der Wechselarrestanten viel Langeweile empfinden konnte, aber erfreulichen Räume, der unverwüstliche Erwecker von Hoff

Die wohlthätigen Feen. So wenig Dr. Lange zu denjenigen Leuten gehörte, nach und nach bemächtigte sich doch eine gewisse Abspannung nungen und Entwürfen! Wie ein Kanarienvogel zur welchen aus Mangel an Unterhaltung oder wegen fehlenden und Erschöpfung Aller, welche an den gefaßten Plänen Mauserzeit schlich er von einem Zimmer des Arrestlokals Stoffes zum Denken die Zeit länger erscheint, als sie in innigen Antheil genommen, und das waren sämmtliche nach dem anderen, und schließlich zog er sich, was ihm Wirklichkeit ist, so gab es doch auch bei ihm Zeitperioden, Leibensgefährten mit Ausnahme des Normalmenschen", der selten paffirte, einen Stuhl im Spielzimmer an's Fenster, in denen er nicht recht wußte, was er beginnen oder unter sich seinen Rausch an jenem Abende nicht verzeihen konnte stüßte das Haupt auf die Hand und schaute nachdenklich laffen sollte. Es sind dies Zeiten, in denen der Geist so und sich zur Buße hierfür ein sechstägiges Schweigen auf zum Fenster hinaus, so nachdenklich und beharrlich, daß er recht einem überladenen oder überreizten Magen gleicht. erlegt hatte. Da nun außerdem der Kaufmann Mandel durch keine Frage, durch keinen Buruf auf seine Umgebung Der Appetit regt sich vielfach und zeigt nach Bielem Ver- schon am andern Tage seiner Haft entlassen und der aufmerksam gemacht werden konnte. langen, aber beim fleinsten Genusse, häufig schon beim größeren menschlichen Gesellschaft zurückgegeben worden, der bloßen Anblick des Begehrten, wendet er sich mit Ueber- Israelit seine Bedenken noch nicht überwunden, und der im Meditationszimmer, gleichgiltig Und so, wie Frank im Spielzimmer, faß Dr. Lange Offizier in aller Eile Nationalökonomie zu studiren be

bruß wieder von ihm ab. und verschlossen Elf Tage und elf Nächte sind vergangen, seitdem er gonnen hatte, während der Schauspieler jeder Zeit mit schwermüthigen Ünbehagens sich aller Mitglieder der Gesell­gegen seine Umgebung. Was Wunder, daß ein Gefühl feine neue Wohnung unfreiwilliger Weise bezogen, und es allem einverstanden war, was die Anderen sagten, so ist schaft bemächtigte, daß der sich selbst überlassene Buchdrucker ſtellt sich bei ihm ein, was Sachverständige das Saft- es begreiflich, daß der Ideenaustausch unter den Wenigen, in ein immer tieferes Meer sorgenvoller Gedanken versant, fieber" zu benennen pflegten. Er hat es unter seiner Würde nachdem er so lebhaft begonnen, zu einem Ruhepunkte aus welchem ihm sein treuer Freund Jwan, der in letzterer gehalten, auch nur mit einem Worte zu fragen, warum kommen mußte. man ihn in Wechselhaft genommen; der Gläubiger oder Und einen solchen Ruhepunkt bildete dieser Freitag. Beit auch etwas melancholisch geworden, nicht störte. Inhaber des Wechsels hatte mit dem stolzen Selbst- Lange hatte nach dem Mittagessen ein Schläfchen versucht; Der Schuhmachermeister war immer still, wenn er nicht bewußtsein, welches der Besitz eines solchen Dokumentes aber wo sollte bei dem Mangel an Bewegung in frischer ausdrücklich zum Sprechen veranlaßt wurde, der Jsraelit Demjenigen verleiht, der sich kraft dessen gewissermaßen als Luft das Bedürfniß nach Schlaf herkommen? Er hatte ein- desgleichen, der Offizier studirte Nationalökonomie, und so