Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

Achtung!

des 3. Berliner Reichstags- Wahlkreises. Fachv. d. Tischler. Klavierarbeiter und Erwandter Buy Ballſalon u. Garten,

Große Versammlung

am Dienstag, den 3. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Gründel, Dresdenerstrasse 116.

Tagesordnung: 1. Vortrag( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

338

Der Vorstand.

Freie Vereinigung der Maurer

Berlins und Umgegend.

am Donnerstag, den 5. Februar 1891, Abends 8 Uhr, in Orschel's Salon, Sebastianstraße 39. Versammlung.

-

Tagesordnung:

-

234

1. Geschäftsbericht des Vorstandes von 1890. 2. Bericht der Statuten­berathungs- Kommission. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Die Mitglieder werden gebeten, dafür Sorge tragen zu wollen, daß die Versammlung recht zahlreich besucht wird.( Dienstag stehe Säulen­Anschlag). Der Vorstand.

EF Versammlung E

Werkstatt- Kontroll- Kommission.

Sitzung

am Freitag, den 6. Februar, Abends Jakobstraße 75. 81/2 Uhr, bei Feuerstein, Alte

Es ist Pflicht der bisherigen, sowie der neugewählten Mitglieder, zu er scheinen. Der Bevollmächtigte.

Maler!

185

Berufsgenossen!

In der Pianoforte- Fabrik von Matz& Co. haben die Arbeiter 312 wegen Lohnreduzirung die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist fern zu halten. Die Kommission. NB.: Sammellisten können jeden Abend bei Winzer, Naunynstraße 78, und bei F. Meyer, Andreasitraße 12, vorn 3. Tr. empfangen und abgegeben werden.

Filiale III( O.) der Maler, Lackirer, Auftreicher etc.

Versammlung

am Dienstag, Abends 81/2 Uhr,

!! Auf!!

sonniger Bergeshöhe gereifte

Buß'

Gr. Frankfurterstr. 85. Am Palmsonntag und ersten Osterfeiertag an Vereine unent­geltlich zu vergeben. Gleichzeitig empfehle meine Säle zu Ver­fammlungen und nach Ostern an Sonnabenden zu Festlich­feiten. 238 J]

M. Buss.

Tanzschule.

29 M

Oehlmann, Ohmgaffe 5 b., lehrt Walzer innerhalb zwei, sämmtliche Rundtänze innerhalb vier Privatstunden. Im Februar beginnen Unterrichtsturse. Soeben erschien das Januar- Heft der

Blumenstraße Nr. 38 in Henke's total. Apfelsinen, in Reichenberg ( Böhmen) erſcheinenden

Tagesordnung:

à Stück nur 3 Pf.,

1. Vortrag des Kollegen J. Hohl- wirklich füße, dünnschalige, rothe Früchte, wegler. 2. Filial- Angelegenheit. 3. Verschiedenes.

213

Die Bevollmächtigten.

Freie Vereinigung

der

der Militär- und Lieferungsschneider Graveure u. Ciseleure.

am Dienstag, den 3. Februar, Abends 81/2

hr,

in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20( oberer Saal). Tages- Ordnung:

-

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Mitglieder werden freundlichst aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

223

Der Vorstand.

Fachverein der Schlächtergesellen

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 1. Februar, Nachmittags 5 Uhr:

Außerordentliche General- Versammlung

in May's Fettsälen, Beuthstraße 20-21.

Tagesordnung: 1. Vierteljahresbericht und Abrechnung vom Fest vom 14. Dezember 1890. 2. Vortrag des Herrn Th. Metzner über: Arbeiter­und Unternehmerverbände. 3. Disfuffion. 4. Ergänzungswahl des Vorstandes, Aufnahme von Mitgliedern, Ausgabe der Billets zu den am 8. Februar statt findenden Maskenball. 5. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Kollegen! Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Eure Pflicht, in der Versammlung Mann für Mann zu erscheinen.

304 J

-

Der Vorstand. J. A.: Theodor Kesslinke, Prinzenstr. 17.

Verband deutscher Korbmacher.

Filiale Berlin .

Im Interesse der öffentlichen Ver sammlung fällt die Vereins- Versamm­lung aus. Der Vorsitzende. Der Arbeitsnachweis befindet sich täglich Abends von 81/ 2-10 Uhr im Vereinslokal Dresdenerstr. 45. [ 311 J

Deffentliche Bersammlung

der

Graveure und Ciseleure

mit Damen

am Montag, 2. d. M., Abends 81/2 Uhr, im Dresdener Garten", Dresdenerstrasse 45. Tagesordnung:

1. Vortrag des Kollegen Guttmann über Bellamy's Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer.

310 J

empfiehlt, wie im Vorjahre, die

Südfruchthandlg. M. Wypler, Alte Jakobstr. 52, in der Ecke( Laden), zwischen Stallschreiber u. Sebaftianstr. Adresse aufbewahren! 73 L

Halbe Preise!

Billig u. gut!

Zeitschwingen, 528J

Monatsschrift für Volksbildung und Aufklärung.( Nach der Konfištation zweite Auflage.) Herausgegeben von

ofef Beranet. Breis pro Heft 40 f Bf. Nach Außerhalb freier Postversandt gegen vorherige Einsendung v. 50 Pf. in Briefm. Wiederverk. erhalt. Rabatt. Th. Mayhofer Nachf., Sozialdemokrat. Buchhandlung, Berlin N., Weinbergsweg 15 b.

Teppiche

mit kleinen Musterfehlern 5, 6, 8, 10, 50 nur wegen kaum merkbaren Fehlern

Sophabezüge,

so billig. Wer aus erster Quelle, direkt zu Fabrikpreisen, die hoch­nobelste Herren- und Knaben­Garderobe für die Hälfte Geld beziehen will, eile nur zum berühmten Kleider- Pascha.

10 000 Winter- und Früh­jahrs- Paletots, um zu räumen nur 8-24 M. Prima. 12 000 hochf. Jacket- und Rock- Anzüge jetzt zu halben Preisen nur 8 bis 30 M. 8000 Gesellschafts­anzüge v. 15-35 M. 8000 Hosen, einzelne Röcke, Jackets und 6000 Rabenanzüge jezt halb um­sonst.

99 L

8000 Ginfegnungsanzüge das Nobelste der Saison zu halben Preisen nur 10 bis 24 M. ff.

Ethische Gesellschaft. Sleider- Bascha

Sonntag, 1. Februar, Abds. 61/2 Uhr, Grenadierstr. 38 bei Seefeld :

Vortrag

Sonnabend, 14. Februar, in Deigmüllers Salon, Alte Jakobstr. 48a: des Herrn J. Türk über: Die Heren­Großer Wiener Maskenball.

Anfang 8 Uhr. Um 12 Uhr: Komischer Aufzug. Billets à 50 Pf. sind bei folgenden Herren zu haben: Jungnickel, Wienerstraße 11; Grundmann, Megerstraße 26 bei Wolter; A. Krüger, Roppen­straße 52 bei Woll.

193

Das Komitee.

prozesse. Nachdem: Gesellige Unter­haltung und Tanz. Gäste, Damen und Herren, willkommen. Zur Deckung der Üntoften findet Tellersamml. statt.

Grosse

öffentl. Versammlung

genannt: Der billige Mann.

32 Rosenthalerstraße 32.

Ecke Sophienstr., Eckladen. Man achte genau auf 32 u. Eckladen.

Eckladen!

Roh- Tabake.

Grösste Auswahl, billigste Preise von sämmtl. im Tabaken 1531a

Heste von 31/ 2-8 m. in Plüsch, Phan­tafiestoff, Damast und Rips spottbillig. Versand streng reell, gegen Nachnahme. S. Unger, Berlin S. , Oranienſtr. 48, 68 L Teppich- u. Möbelstoff- Fabrit.

Im Tuchgeschäft

jetzt Oranienstr. 126, I.

Herren- und Knaben­Anzüge, Paletots, fowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 90L

Emil Franke Wittwe,

Saarbrückerstr. 6. Empfehle meine anerkannten guten Nähmaschinen, sowie Wasch­und Wringmaschinen zu den billigsten Preisen bei Abz. Reparatur Werkstatt im Hause. 94L

Kautsch.- Stempel, Monogr. u. Sign. Schablonen, Inschriften.

H. Guttmann, Brunnenstr. 9.

Neu!

83

Böttcher- Versammlung mit Frauen. Allg. Arbeiterinnen- Vereins femmes, in Gandet befindlichen Enbate( Sozialdemokratische Haus­

am Sonntag, den 1. Februar, Nachm. 5 Uhr,

Berlins und Montag, den 2. Februar, Abds. 8 Uhr, Lokale des

Heinr. Frank,

im Lokale des Herrn Wohlhaupt, Manteuffelstraße Nr. 9. im State bee Gerrn Müller, ron Brunnenstr. 141-142.

Tages Ordnung:

Vortrag des Herrn Päus über:" Freie Liebe ". Gäste willkommen.

Nach der Versammlung:

-

Gemüthliches Beisammensein mit Tanz.

Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.

278 J

prinzen- Garten, Friedrichsberg.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Stadtv. Otto Klein über: Der Kampf ums Dasein. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Alle Arbeiter und Arbeiterinnen Friedrichsbergs u. Umgeg. find zu dieser Bersammlung eingeladen. Zur Deckung

Gesangverein Frühlingslust. Der Untoften Tellerſammlung.

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.) Sonnabend, den 7. Februar 1891: 1. Stiftungsfesten Wiener Maskenball

in der Viktoria- Brauerei, Lützowstraße 111.

Anfang 8 Uhr.

156

Entree 50 Pfg. Billets sind in den mit Plakaten belegten Lokalen sowie bei folgenden Herren zu haben: W. Frisch; R. Frant, Biethenstraße 4; F. Abert, Frobenstraße 37; A. Rohrlack, Culmstraße 25; A. Friedrich, Steinmetz­straße 46. Hierzu ladet ergebenst ein Das Komitee.

101

Der Vorstand. Große

Oeffentl. Versammlung

d. Allg. Arbeiterinnen- Vereins

Berlins und Umgegend. Dienstag, den 3. Februar, Abds. 8 Uhr, bei Joël, Andreasstraße 21. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Th. Megner über 1. Mai.

2. Diskussion.

3. Die Zustände in der Knaben­

Möbel, Spiegel und Polster- Waaren, Sonfettion,

reelle Waare zu soliden Preisen. Ganze Ausstattungen 4. Verschiedenes. in Mahagoni u. Nusbaum ; Küchenmöbel in großer 101

Auswahl empfiehlt Franz Tutzauer, S., öpnickerstr. 25,

nahe d. Köpnicker Brücke.

Wrangelstraße Gegenüber

R. Stock, Wrangelſtraße

Gegenfiber R. S

der Markthalle.

119.

Der Vorstand.

Posamentenbranche.

Dienstag, den 3. Februar, Abds. 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakob­

der Markthalle. Straße 75:

Zur Einsegnung sämmtliche Artikel für Knaben und Mädchen sehr preiswerth. Corsets, Wäsche und Erstlingsartikel eigener Anfertigung.

Feste Preise.

Landwolle, garantirt nicht einlaufend, Schock 25 fg.

Die seit 1877 bestehende, weltbekannte

Uhrenfabrik von Max Max Busse

neben der

157 Invalidenstr. 157, Markthalle.

97 L

verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herab­gesetzten Preisen.

Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet. Grosse Abschlüsse mit Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma den Verkauf von Gold-, Silber-, Granaten- und Korallenwaaren zu fabelhaft billigen Preisen.

Specialität: Ringe.

Reparaturen an Uhren und Goldsachen werden auf das Gewissenhafteste ausgeführt.

522

Versammlung

der Freien Vereinigung der Arbeiter und Arbeiterinnen genannter Branche.

Tagesordnung:

1. Stellungnahme zum

Verband.

2. Einrichtung des Zentral- Arbeitsnach­weises. 3. Gewerkschaftliches: Die Versammlung wird pünktlich er­öffnet. Zahlreiches Erscheinen aller

Halbe Preise

"

stellt jetzt das unterzeichnete Institut der Goldenen Hundertzehn"" in seinem Total­

Ausverkauf,

da das überfüllte Lager in fur­zer Zeit geräumt werden muß. Ueber 12,000 englische Jaquet- und Rock- Anzüge von 10, 12, 15, 18, 20, 22, 24, 27, 30, 33, 35. Prima. 15,000 Winter­und Frühjahrs- Paletots jetzt zum dritten Theil des reellen Werthes von 8, 10, 12, 15, 20, 24, 27 m. Prima. Schwarze Ball­und Gesellschafts- Anzüge in. Tuch und Kammgarn von 15, 18, 20, 24, 27, 30, 36, 40 M. Prima. 6000 Hofen und Westen, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12 Mark Prima. F8000 Schlafröcke, Hausjoppen jetzt im Aus­verkauf spottbillig. Knaben- und Ein­fegnungs- Anzüge, welt­berühmt durch ihre Billig­keit und Güte, jeht zu 102L halben Preisen."

Goldene 110.

Berliner Concurrenz­Geschäft", nur allein

Kollegen und Stolleginnen fehr erwünſcht. 110 Leipziger - 110

NB. Sonntag, 8. Februar: Großes Ronzert, verb. mit Ball in Schmiedel's Festfälen, Alte Jakobstraße. Billets

a 25 Pf. sind in der Versammlung so­

Empfehle mich Freunden und Gen.

329J

segen Auswahl. Auch zum Selbstausarbeiten. Th. Mayhofer Nachf., Berlin N., Weinbergsweg 15b. Masken Garderobe

von Otto Runge, Gr. Frankfurterstr. 57( Gegr. 1862.) empfiehlt zur Saison eine Auswahl von 2000 Kostümen zu den billigsten Preisen. Vereine 15 pCt. Ermäßigung. Große Auswahl von Aufzügen.

2574

Empfehle allen Freunden und Ges nossen meine Masken- Garderobe.

Paul Cordt, Beidenberger­

Braße 137.

Gangbare Eddeftillation

and. Unternehmung halb. sof. u. günst. Beding. Solmsstr. 47 zu vert.[ 820J

Wieder zu haben:

Der wahre Jacob

Nr. 118.

Zu beziehen durch die Expedition Beuthstraße 8.

Hierdurch erkläre ich Frau Mukley als eine ehrenhafte Frau. E. Fürst.

Die dem Maurerpolier Emil Schmalz zugefügte Beleidigung nehme ich hierdurch zurück. [ 321J Paul Höpner, Schenkendorfstr. 2. Schlafstelle Luisenufer 39 H. 2 Tr. b. Tschernig, an d. Ritterstr.[ 319J Schlafstelle für Herrn bei Frl. Kosziel, Fürstenstr. Quergeb. 3 Tr.

296 J

Eine möbl. Schlafstelle bei Runge, Barnimstr. 12, 2. Hof part. 3. verm.[ 290 J

Schlafft. Oranienstr.206 b.D.Plöger 306 J Mbl. Schlafstelle od. leere Stube finden

wie im Arbeits- Nachweis, Alte Jatob- zur Anfertigung von Herren- 2Gen. Posenerfir.30 H.IV.b. Janz.[ 303 J str. 66, bei Alms, zu haben. garderoben jeder Art. Reparaturen

schnell und billig. G. Richter, R. Fr. Schlafft. Langestr. 39 IV. Walter[ 297J Ein Zimmer als Arbeits- Nachweis Frankfurterstr. 7, 32r. NB. Gefällige Schlfft. f. Gen. b. Würfel, Blumenstr. 51c. oder Zahlstelle( bis 1. April 1891 Arb.- Aufträge nimmt entgegen G. Schulz, Nachweis der Buchdrucker) zu vergeben Kottbuser Thor, und W. Salzwedel, Raufm. f. tl. f. Schlafz. S. od. SO. ohne Dresdenerstr. 65. 305 J Klosterstr. 88. 59 Kaffee. Off. m. Preis u. A. S. Postamt 42. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.