Einzelbild herunterladen
 

Nr. 104. 18. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt.

Gerichts- Beitung.

dings, daß 30 M. ein zu niedriger Preis gewesen und 45 M. ange­messen wäre; wenn der Angeklagte aber einmal auf den billigen

Preis eingegangen wäre, hätte er auch daran festhalten müssen. Staatsanwalt v. Beginger beantragte, den Angeklagten wegen Erpressung mit sechs Monaten Gefängnis zu bestrafen, der Gerichts­hof erkamite auf vier Monate Gefängnis.

Sonntag, 5. Mai 1901.

wortet und schriftliche Antwort wird nicht erteilt. Bei Anfragen juristischer Art ist es praktisch, Seit sparend und darum sehr zu empfehlen, wenn man adressiert: Redaktion des Vorwärts". Juristischer Brieftasten, Beuthstr. 2, Hof II. Tie juristische Sprechstunde Donnerstag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt. findet Montag, Dienstag, Nixdorf. Bei der Maifeier 1900 sprach vormittags Richard Fischer und abends Wilhelm Liebknecht   im Feenpalast. E. R. Verein gegen Verarmung, Bureau Deutscher Dom, Gendarments markt, Vorsitzender Wirklicher Geheimer Legationsrat Reichardt, Schöne berger Ufer 24.

P. G. Je nach Größe der Zimmer sind die Preise für ein Bett in Gin junger Mann aus der Provinz, der bisher keine Gelegenheit hatte, sich der Herberge des Gewerkschaftshauses verschieden; Mindestpreis ist 40 Pf. einer Organisation anzuschließen, findet hierzu am ersten Tage seines Hier

seins Gelegenheit.

=

Abonnent, Limbach i. S. Morawski, Berlin  , Stralauer- Platz 21. Personal Verleih Institut betreffend. Wir haben schon einmal auf diese Einrichtung aufmerksam gemacht. Wenn Sie nähere Angaben machen fönnen, dann müßten Sie einmal persönlich vorsprechen; am besten abends nach 5 Uhr. 2. 14. Haushalts Unterricht wird jungen Mädchen zum

anwesend war. Als der kleinere der beiden Wagen entladen war, fragte der Angeklagte den Rechtsanwalt, welcher Preis vereinbart Briefkasten der Redaktion. sei. Als dieser erwiderte: 30 M.", erklärte der Angeklagte:" Das wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahl Der Mord in der Schulzendorferstraße. Am Montag ist viel zu billig, Sie müssen 75 M. zahlen, sonst lade ich den zweiten anzugeben, unter der die Antwort erteilt werden soll, und die letzte beginnt eine auf 7 Tage berechnete neue Tagung des Schwurgerichts Wagen nicht aus." Rechtsanwalt Meyer verhielt sich ablehnend Abonnements quittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht blunts am Landgericht I   unter Vorsitz des Landgerichtsdirektors Opper- und mun fuhr der Angeklagte mit dem Wagen, der die besten mann. Am 6. steht der Mord in der Schulzendorfer   und wichtigsten Möbel enthielt, davon. Er brachte den Wagen nach straße zur Verhandlung an. Am 14. Oktober v. 3. wurde in dem seinem Hof in der Bergmannstraße, ivo er ihn stehen ließ. Der Hause Schulzendorferstraße 7 die Leiche der geschiedenen Frau Rechtsanwalt geriet in arge Verlegenheit, denn auf dem Wagen be­Auguste Nerger geb. Böttcher unter Umständen aufgefunden, die fanden sich seine sämtlichen Akten. Er nahm die Polizei in Anspruch, den Verdacht rechtfertigten, daß dieselbe eines gewaltsamen Todes die aber erst am folgenden Morgen einschritt. Da der Angeklagte gestorben war. Die Nerger war eine Prostituierte der auf seiner Weigerung beharrte, so ließ der Rechtsanwalt, um niedrigsten Sorte. An der Leiche fonnten äußere Ver- in den Besitz seiner Aften zu gelangen, sich zu einer Einigung Iegungen nicht festgestellt werden, dagegen war das Gesicht der etwa herbei und verstand sich dazu, dem Angeklagten 45 Mark 40 Jahre alten Person vollständig mit geronnenem Blut bedeckt. Die nebst 8 Mark Trinkgeld für die Leute zu zahlen. Im Leiche war von dem Hausverwalter Splisgarth in dem zum Keller Terinin bekundete der Sachverständige, Spediteur Schuhr, aller­des Hauses führenden dunklen Vorkeller unter der Treppe auf­gefunden worden, sie hatte ein Taschentuch im Munde und die Leichenöffnung ergab, daß Frau Nerger durch Hineinstoßen des Tuchs in den Mund getötet, also erstickt worden ist. Das Tuch war so fest hineingestopft, daß die Frau es unmöglich selbst eingeführt haben konnte; für die angewendete Gewalt sprach auch die Thatsache, daß ihr einige Zähne ausgestoßen worden sind. Außerdem hatte die Ermordete einige Kraziunden am Halse und am Kinn. Als mutmaßlicher Thäter wurde von der Kriminalpolizei der 33 jährige Arbeiter Richard Müller festgenommen. Durch Zengen war befundet worden, daß sich die Ermordete in der Nacht vor der That in Gesellschaft eines Manns befunden habe, der mit ihr ver­schiedene Schanklokale besuchte und in ihrer Gesellschaft auch in der Lindowerstraße gesehen worden ist. Müller, der anfänglich zu nächst jede Berührung mit der Ermordeten bestritten hatte, gab schließlich zu, mit Frau Nerger in der Lindowerstraße gegangen zu sein, behauptet aber, daß dann ein Unbekannter ge­kommen sei, ihm seine Begleiterin abgenommen habe und mit ihr weiter gegangen sei. Müller, ein Mann, der schon wegen Raubes und Diebstahls mit Zuchthaus vorbestraft ist, hat sich durch falsche und widersprechende Angaben über sein Thun   und Treiben am Abend vor dem Morde schwer verdächtig gemacht; in feinen Kleidungsstücken sind Blutflecke vorgefunden worden; außerdem sind mehrere Beugen vorhanden, die mit Bestimmtheit bekunden, daß sie ihn in der Nacht zum 14. Oktober in fester Umschlingung mit der Nerger in der Thürnische des Hauses Schulzendorferstr. 7 gesehen haben. Zur Ueberführung des Angeklagten soll ein so umfangreicher Zeugen- Apparat in Bewegung gesetzt werden, daß die Verhandlung drei Sigungstage in Anspruch nehmen wird. Als Offizialverteidiger des Angeklagten ist Rechtsanwalt Dr. Meidinger bestellt worden.

-

Eine Umzugsgeschichte beschäftigte gestern die 9. Straffammer des Landgerichts I  , vor der sich der Fuhrherr Konrad Pilz wegen Erpressung zu verantworten hatte. Der Angeklagte hatte erfahren, daß der Rechtsanwalt Meyer am 2. Oktober v. J. von der Alten Jakobstraße nach der Neuen Roßstraße ziehen wollte. Ende September sandte Pilz   einen Arbeiter zum Rechtsanwalt, der die Ausführung des Umzugs anbieten und im zusagenden Falle den Preis bereinbaren jonte. Rechtsanwalt Meyer ging darauf ein, zeigte dem Beauftragten den Inhalt feiner Stuben, der zu befördern war, und vereinbarte mit ihm einen Preis von 30 M. Am 2. Oktober wurden dann auch 2 Möbelwagen vollgeladen und nach der nur 10 Minuten entfernt liegenden neuen Wohnung gefahren, wo der Rechtsanwalt bereits

tisch des

mit

er selbst stand Schmiere und eines Stockes, den er durch das Drahtgitter steckte, den

Diebstahls und Urkundenfälschung standen gestern der Arbeiter Paul Wegen eines ganz raffiniert inscenierten Betrugs, bezw. wegen Bernhöft, der Hausdiener Otto Bauer und der Arbeiter Eugen Teil in den städtischen Fortbildungsschulen gegen ein sehr mäßiges löther vor der zweiten Straffammer des Landgerichts I. Schau- Schulgeld erteilt, ferner in Retteverein, wo der Kochkursus 75 M. plag ihrer Strafthaten war die Central- Markthalle, in loftet; der Unterricht in der unter Aufsicht des Vereins stehenden Haus­haltungs- Schule, Elisabethstr. 27a, foftet mit Wohnung und Verpflegung welcher sich die Angeklagten aufzuhalten pflegen, um gelegentlich für den einjährigen Kursus 400 M., ohne Wohnung 250 M. Ferner besteht Gänge für die Standinhaber zu verrichten. Bernhöft war mit den am Schöneberger Ufer 24 der Berliner   Verein für Voltserziehung, geschäftlichen Gepflogenheiten der Wild- und Federviehhändler ziem- wo der Kochunterricht für 1-3 Monate 12-100 M., der Hausarbeits­lich gut vertraut. Am 23. März bemerkte er, daß auf dem Laden- unterricht 15-200 M. foftet. Unentgeltlichen Kochunterricht erteilt das standes Nr. 184- Inhaber Geflügelhändler Methner einem Drahtgeflecht abgeschlossenen Verkaufs Heimatshaus für Töchter höherer Stände, Neuenburgerstr. 1a, ebenso ein Zettel die Haushaltungs- Schule des Vereins zur unentgeltlichen Er­Schließlich lag, der ihm wertvoll genug schien, sich um seinen Befizz zu beziehung schulentlaffener Mädchen( Marienfelde  , Adolfstraße). mühen. Es war nämlich eine Benachrichtigung, auf Grund deren nennen wir noch den Berliner   Hausfrauen- Verein, in deffen Koch­abfertigungsstelle der Eisenbahn in Empfang nehmen können. Er Gastwirtschaft oder Schankwirtschaft, zum Kleinhandel mit Branntwein oder die Standinhaber die für sie angekommenen Güter von der Güter- schule, Jägerstr. 22, der dreimonatige Sturfus 90 M. fostet. K. 459. Ueber Anträge auf Erteilung der Erlaubnis zum Betriebe der verabredete sich mit Bauer, diesen Schein zu estamotieren; Spiritus beschließt in Landgemeinden der Kreis- oder Stadt- Ausschuß, in der andre holte mit Hilfe Stadtgemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern der Magistrat. Wird die Erlaubnis versagt, so steht dem Antragsteller innerhalb zwei Wochen sicher ชน sich heran. der Antrag auf mündliche Verhandlung im Verwaltungsstreitverfahren vor Benachrichtigungsschein langsam aber auf den Wunsch der beiden unterschrieb ihn Flöther mit dem Namen dem Streis: beziehentlich Stadt- Ausschuß zu. Hatte die Gemeinde oder die Methner, Bauer bezahlte die Fracht in Höhe von 50 Pf. und bekam Drtspolizeibehörde Widerspruch erhoben, so darf die Erteilung nur auf 23 Hühner und etwa 40 Tauben, die die beiden ersten Angeklagten den Bezirksausschuß zulässig; dessen Entscheidung ist endgültig. Grund mündlicher Verhandlung im Verwaltungsstreitverfahren erfolgen. darauf den Korb mit Geflügel überantwortet. Letterer enthielt Gegen die Entscheidung des Kreis- oder Stadt- Ausschusses ist Berufung an N. V. 2. zu Geld machten. Den Erlös teilten sie sich. Flöther hat für seine Der dem Arbeitgeber wegen verdorbener Materialien, wegen Entschädigung Liebesmüh nichts erhalten, sondern ist leer ausgegangen. Er hat für Kontrattbruch und dergleichen zustehende Anspruch darf seit dem 1. Jas feine Gefälligkeit mit zwei Monaten Gefängnis zu büßen. nuar 1900 nicht mehr vom Lohn abgezogen werden:§ 394 des Bürgerlichen Bernhöft wurde zu sechs, Bauer zu vier Monaten Gesetzbuchs. Forsterstraße. Die Ansicht, daß Gehälter nur dann der Beschlagnahme unterliegen, wenn eine feste Anstellung auf mindestens ein Gefängnis verurteilt. Jahr oder wenigstens Vierteljahrs Kündigung vorliegt, ist seit Antrag auf Umschreibung des Namens zu notariellem oder gerichtlichem dem 1 Januar 1900 irrig. Beantragen Sie also Gehaltspfändung. P. R. 100. 1. Da Sie erblindet sind, müßten Sie die Erklärung sowie den Protofoll abgeben. Zu der Protokollierung werden zwei Zeugen oder ein Gerichtsschreiber oder ein zweiter Notar hinzugezogen. 2. Wenn der Vor­mund des Kinds seine Zustimmung zur Namensänderung verweigern follte, fo legen sie Beschwerde beim Amtsgericht( Vormundschaftsgericht) ein. 3. Mit der Umschreibung des Namens erhält das Kind lediglich der neuen Familiennamen, aber nicht die Stellung eines ehelichen Kinds zum Manue seiner Mutter. Um dies zu erreichen, müßten Sie das Kind adoptieren. Zur Adoption ist Genehmigung des Amtsgerichts erforderlich. C.. J. Ja.

Tarbt. Der Lehrer Vitus Hartig in Beilngries   bei Ingolstadt  Als kleiner Sternberg wurde eine ultramontane Größe ent­hatte mit 2 fleinen Mädchen unter 12 Jahren sehr häufig unzüchtige Geschichten getrieben. Sein Pfarrer stellte ihm ein sehr gutes Beuguis aus und der erwischte Sünder selbst versuchte momentane Das Landgericht München II  geistige Erkrankung vorzuschützen. war aber andrer Meinung und verurteilte ihn zu sieben Monaten Gefängnis.

V

BAER   SOHN

1891

31

190

Chausseestrasse 24a u. 25

.11 Brückenstrasse 11

Zwischen Invalidenstr. und Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Zwischen Jannowitzbrücke u. Köpenickerstr.  ( Ecke Rungestr.)

En gros  .

Gr. Frankfurterstr. 20

Ecke Koppenstrasse, am Bürgerhospital

Lieferanten an Vereine. Lieferanten an Institute.

Fabrikation und Maass- Anfertigung guter Herren- und Knaben- Bekleidung.

Lieferanten an die preussische Armee

Lieferanten an Garderoben- Geschäfte. Lieferanten an Waaren- Häuser.

En detail. Lieferanten an ausländische Gesellschaften.

Zum Pfingst- Feste.

Sommer- Anzüge

für Herren 30.- 25.­

39.­

18.­

36.­15.­

9 Mk. 27 Mk.

8,5MR.

Crêpe- Anzüge&

für Herren. Sehr reiche Farben- Auswahl.

30.­

Sommer- Paletots für Herren. 36.- 27.- 24.­

21.-> 15.­

50

Gummi- Paletots für Herren. Sehr preiswerth. 18 Mk.

Wasserdicht.

24.­

für Herren. 15.- 12.- 9.­..6.- 5.­6.50.- 5. 4.50.- 3.­

Elegante Hosen Piqué- Westen für Herren... &

Die 17te Jubiläums­

Preisliste wird kostenlos und porto­frei zugesandt.

4 Mk.

2,35 Mk.

Radfahrer- Anzüge

für Herren. 27.- 21.­

für Herren.

15.- 10.­8.- 6.­

6.75

4.50

5.­

4.50 3.­

für Herren. 21.­

Radfahrer- Hosen für Herren. & Loden- Joppen Wetter- Havelocks Knaben- Anzüge Schul- Anzüge

·

18.­

15.- 12.­

EntzückendeAuswahl. 12.­

10.- 8.- 6.- 5.- 4.- 3.­

Export. Import.

6 Mk. 3 Mk.

25

2,3 MIR.

75

6,7R.

2 MR.

112 MR.

&

16.­8.­

Vornehme, tadellose Maass- Anfertigung.

Mk.

Herren Hosen nach Maass 21., 18., 15., 12., 10.-, 9., Herren- Anzüge nach Maass 75.-, 65.-, 55.-, 45.-, 36.-, 30.-, 24 Mk.

Grösste Auswahl  . Billigste Preise.

Baar- Verkauf. Feste Preise.