Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, den 22. Mai. Opernhaus. Der fliegende Holländer Anfang 72 Uhr.

Schauspielhaus. Macbeth . Anfang

712 Uhr.

=

RANIA Zoologischer

Taubenstr. 48/49.

Im Theater Mittwochabend 8 Uhr: zu kleinen Preisen: Malerische Wanderungen durch die Mark Branden­

burg.

Invalidenstr. 57/62.

Neues Overn Theater( roll). Tägl. Sternwarte.

Geschlossen.

Schiller. Der Kaufmann

bon

Venedig. Anfang 8 Uhr. Deutsches. Rosenmontag. Anfang 712 Uhr.

Lessing . Flachsmann als Erzieher. Anfang 72 Uhr.

Berliner . Die beiden Leonoren. An­

fang 72 Uhr.

Residenz.

Der feltge Toupinel.

Vorher: Teremtete.

71 Uhr.

Anfang

Neues. Gastspiel des Schlierseer Bauern- Theaters. Der Amerika­

fepp'l. Anfang 8 Uhr.

Westen. Romeo und Julia . An­fang 7 1hr.

Secessionsbühne. Buntes Theater:

Ueberbrett!. Auf. 8 Uhr.

Thalia. Die schöne Helena. Anfang 8 Uhr.

Central.

8 Uhr.

Die Geisha. Anfang

Luisen. Ein toller Einfall. An­fang 8 Uhr.

Fricdrich- Wilhelmstädtisches.

Miß Helyett. Anfang 72 Uhr. Carl Weiß. Der Bräutigam vom Himmel. Anfang 8 Uhr. Belle Alliance. Internationaler Geisha- Abend. Die Schwäbin. Metropol. Specialitätenvorstellung. Anfang 72 Uhr.

Apollo. Specialitäten Vorstellung.. Frau Luna. Anfang 8 Uhr.

Friedrich­Strasse 165 *

Castans Panopticum

Entree 50 Pf.

Kinder die Hälfte.

W. Noacks Theater.]

Brunnenstraße 16.

Eröffnung der Sommer- Saison am 26. Mai( 1. Pfingstfeiertag):

Läglich Konzert, Theater u.

Garten Täglich nachmittags 4 Uhr: Militär- Doppel- Konzert Specialitäten- Borstellung. Entree 1 Mark Sanssouci

von abends 7 Uhr ab 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Im Garten:

In der Völker- Arena", gegen- Jeden Sonntag, Montag über dem Elefantenhause:

Beduinen­

Karawane

und Donnerstag: Hoffmanns

Nordd. Sänger.

Nach jeder Soiree: Männer, Frauen, Kinder, mit Tanzkränzchen Pferden, Dromedaren, Eseln etc. Schaustellungen, Wochentags: 24,30 Pf., reservierter Plaz Entree, auch Sonntags, 5, 127 Uhr nachm. Sonntags: 12 Uhr. von 4 Uhr ab stündlich.

Entree direkt v. d. Strasse beim Bahnhof 50 Pf., Kinder 25 Pf., Gartenbesucher zahlen 25 Pf., Kinder 15 Pf.

Rad- Rennbahn

Metropol- Theater Kurfürsten- Damm"

W., Behrenstraße 55/57. Das anerkannt beste

Mai- Specialit.- Programm. 16 Nummern.

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Deutsche

Reichshallen. Stettiner Sänger. Konzerthallen

Anfang 8 Uhr.

=

Passage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. Passage Theater. Damen Ring­fämpfe. Specialitäten- Vorstellung. Anfang nachmittags 3 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im

Theatersaal) Abends 8 Uhr: Bu fleinen Preisen: Malerische Wanderungen durch die Mart Brandenburg.

Inval denstraße 57/62.

Täglich abends von 5-10 Uhr. Sternwarte.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Gastspiel Ferdinand Bonn . Der

-

Kaufmann von Venedig. Custspiel in 5 Aften von Shakespeare .

Donnerstagabend 8 Uhr:

Ein Schritt vom Wege.

-

Freitagabend 8 Uhr:

Freiwild.

-

Central Theater.

Heute Anfang

=

8 1hr.

Mit ganz neuer Ausstattung an Kostümen, Dekorationen u. Requisiten, zum 642. Male:

Die Geisha.

Operette in 3 Aften v. Sydney Jones. Morgen und folgende Tage: Die Anfang 8 Uhr.

Geisha.

-

Carl Weiss- Theater Gr. Frankfurterstr. 132.

Der Bräutigam vom Himmel.

Anfang 8 Uhr. Sonnabend zum erstenmal: Pension Schöller . Boffe in 3 Atten von Karl Laufs .

Sonntag, den 26. Mai: Voll: ftändige Eröffnung der Sommer. Saison. Im renovierten Sommer Garten: Auftreten von Specialitäten I. Ranges. Theater und Konzert.

Thalia- Theater Ensemble: Gastspiel des Central­Theaters:

Die schöne Helena.

Helena : Fri, Marie Ottmann vom Theater an der Wien a. G. Paris: Herr Kunstadt.

Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Apollo- Theater.

Täglich um 9% Uhr:

Frau Luna

mit dem berühmten Luftballett

Grigolatis.

Ferner:

10 hervorragende Specialit.

Anfang 8 Uhr. Sonntags 72 Uhr.

Schweizergarten

Am Königsthor.

Am Friedrichshain . An den 3 Feiertagen:

Extra- Vorstellung der 27 nenen Specialitäten­

Nummeru.

Am 1. und 2. Feiertag:

und

Früh- Vorstellung.

Volksbelustigungen und Ball.

Anfang 4 Uhr. Von Pfingsten ab: Täglich Vorstellung.

An der Spandauer Brücke 3. Der grosse schattige Sommergarten ist er­

öffnet.

Täglich: Internationale Künstler- Konzerte.

4 ausländische Kapellen. Die Boeren.

Im 6. und 7. Bogen: Theater­Abteilung: ,, Die Bohème"

( Künstler- Variété).

Von mittags 12 Uhr bis 3 Uhr nachm. Bürgerliches Diner". Preis pro Couvert 75 Pf. 4 Gänge.

Mittwoch, den 22. Mai,

abends 8 Uhr

abends 8 Uhr

Schluss der Vorkämpfe. Heute ringen:

1. Sauerer

2. Petroff

-

3. Weber

Schibilski.

Omer de Bouillon. Lässig.

4. Halil Adalil

-

Gérardys.

5. Clément le Terrassier

6. Pons

7. Röpnack

8. Pohl

-

-

Lange.

Fêriole.

- Raicevich. Winzer.

Morg., Donnerstag, abds.8 Uhr: Beginn der Zwischenkämpfe. Preise der Plätze: Loge 5 M., Innenraum- Tribüne4M., Innen­raum 3 M., Tribüne 2,50 M., Sattelplatz 2 M., II. Platz 1 M.

50 f.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

=

Mittwoch, den 22. Mai, abends 812 Uhr:

General- Versammlung

in Habels Brauerei, Bergmannstraße Nr. 5/7. Tages Ordnung:

238/ 8*

1. Neuwahl des Gesamtvorstandes. 2. Vortrag des Stadtverordneten Der Vorstand. Zahlreichen Besuch erwartet

Bruns. 3. Distuffion.

Socialdemokratisch. Wahlverein für Charlottenburg .

Donnerstag, den 23. Mai 1901, abends 81/2 Uhr:

Ausserordentl. General- Versammlung

im Lofal von Bauer, Berlinerstr. 86 a. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Paul Göhre über: Erziehungsfragen." 2. Diskussion. 3. Wahl von 3 Delegierten zur Generalversammlung des Ab Pfingsten täglich Soireen im Central- Wahlvereins. 4. Anträge. 5. Vereinsangelegenheiten. Garten resp. Saal. Wochentags 250/7 Vereinsbillets gültig und Tanz frei.

Der Vorstand.

Reichshallen Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Stettiner Sänger.

Eine Hochzeit in de Müllerstraße.

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

! Teppiche!

ficheren Leuten auf Teilzahlung. M. L. Böttcher& Co. 1647] Gr. Frankfurterstr. 92.

Wo amüsiert man sich grossartig? In Schnegelsbergs Festsälen,

Hasenheide 21 und Jahnstrasse 8.

Heute: Grosser Ball und Thaler- Regen

verbunden mit Cigarren, Apfelsinen- Negen und diversen Ueberraschungen. 1481

Täglich: Specialitäten- Vorstellung. Entree frei. Empfehle meine Säle, 300 und 1200 Personen fassend( mit Bühne), den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabriken 2c. zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art. Max Schindler.

Hermann Meyer& Co.

Fruchtstraße 74.

Liqueurfabrik, Weingrosshandlung, Fruchtsaftpresserei, Mineralwasser- und Schaumwein- Fabrik.

Sommer- Getränke:

Selters, große Flasche.... Sauerstoffwasser, ärztlich empfohlen Branselimonaden( simbeer, Citronen 2c.). Maitrauk, ½ st

·

Schäumender Maitrant, ½& Schäumende Liebe,

Fl..

.

Gesundheits- Apfelwein, ½ st..

3

Johannisbeer-, Stachelbeer-, Heidelbeerwein, ½& Brombeerwein,..

Fruchtsäfte

9

.

.. 5 Pf.

10 F.

10 F.

40%.

... 25 Pf.

25 Pf.

9

25 und 30 PL

...65 f.

..75 vi.

in feinster Raffinade eingekocht.

I. Qualität:

Himbeer, Kirsch, Johannisbeer, Erdbeer, Citronensaft,% Literfl. 1,30 M.

II. Qualität:

Geeignet als Zusatz zum Weißbier,% Liters. 90 Pf.

Moselweine von 45 Pf.

Rheinweine von 60 Pf. ab. Rotweine von 50 Pf. ab.

( Alles erft. Flasche, welche mit 10 Pf. berechnet und zurüdgenommen wird.) Wiederverkäufer erhalten bei größeren Abnahmen Rabatt.

-

Versand nach auswärts unter Nachnahme.

-

In Berlin und Vororten von 1,50 M. ab frei Haus.

[ 15528*

Zu gleichen Preisen sind alle Waren in unfren 250 Niederlagen in Berlin und den Vororten erhältlich.

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Mittwoch, den 22. Mai, abends 8% Uhr:

Versammlung

im Lokale des Herrn Zühlke, Dennewitzstr. 13.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Fräulein Fanny Imle über: Konsumgenoffenschaften für die Gewerkschaften."

2. Diskussion.

3. Neuwahlen zur Bezirksleitung.

4. Verbands- Angelegenheiten.

Die Bedeutung der

Donnerstag, den 23. Mai, abends 8 Uhr, im Gewerk­schaftshaus, Engel- Ufer 15:"

Sigung der Ortsverwaltung.

Am Donnerstag, den 23. Mai, ist die Bibliothek nur bis abends 8 Uhr geöffnet.

Achtung, Schraubendreher!

Die ausgesteuerten arbeitslosen Schraubendreher werden ersucht, am Sonnabend, den 25. Mai, nachmittags 5 Uhr, pünktlich bei Wetzel, Wrangelstr. 136, zu erscheinen.

Mitgliedsbuch ist mitzubringen.

Sonnabend, den 25., und Dienstag, den 28. Mai, ist das Bureau nur vormittags geöffnet. Der Arbeitsnachweis bleibt an diesen Tagen geschloffen. 115/7 Die Ortsverwaltung.

Steindrucker u. Berufsgenossen

( Berlin 1).

Am Mittwoch, den 22. Mai, abends 82 Uhr, im Lokal des Herrn Buske, Grenadierstraße 33:

Mitglieder Versammlung

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Vortrag über: Die französische Revolution". Referent Herr Dr. R. Steiner. 3. Disfuffion. 4. Verschiedenes. Einen zahlreichen und pünktlichen Besuch erwartet

96/1

Achtung,

Die Verwaltung­

Kürschner!

Donnerstag, den 23. Mai, abends 8% Uhr, im Englischen Garten,

Alexanderstraße 27 e:

Große öffentliche Versammlung

aller in der

Kürschnerbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Stadtv. Ad. Hoffmann über: Die Notwendigkeit

der Gewerkschaftsorganisation im wirtschaftlichen Kampfe."

2. Diskussion.

[ 93/10

3. Situationsbericht über die Aussperrung der Arbeiter und Arbeiterinnen der Firma G. A. Hoffmann.

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vertrauensmann.

Charlottenburg - Westend .

1. u. 2. Pfingstfeiertag:

Früh Konzert

unter Mitwirkung

der Charlottenburger Gesangvereine, Mitglieder des A.-S.-B. 1., 2. u. 3. Feiertag, nachmittags:

Frei- Konzert.

Bei eintretetender Dunkelheit feenhafte bengal. Beleuchtung u. Schlachtmusik. Kaffeeküche. Kegelbahnen. Volksbeluftigungen. K. Hoffmann.

16502*]

Max Kliems Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

Artistische Leitung: Paul Milbitz.

Eröffnung am 24. Mai.

Täglich:

[ 16492

Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung. Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

2 hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag in den Sälen:

Familien- Kränzchen.

Am 1. und 2. Pfingstfeiertag, früh 5 Uhr:

Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung.

Don 90 Pig. ant.

Stroh- Hüte

bon 90 Pfg. an. Größere Auswahl u. billigere Preise wie in Warenhäusern und Bazaren bei

M. Radtke, Krautstraße 50.

Kein Laden, Eingang vom Flur.

[ 15698*