Einzelbild herunterladen
 

Marktpreise von Berlin am 20. Mai 1901 nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums.

Felgen, gut D.- Ctr.| 17,60) 17,56

) Gerfte, gut

mittel

14,90 13,90

Kartoffeln, neue, D- Str. Rindfleisch, Keule 1 kg do. Bauch

"

7,-

1,30

1,60 1,80 1,60 1, 2,60 2,-

-

äufigen Ablehnung des Antrags herhalten. Unfre Genoffen| Feuer reichliche Nahrung. Die gesamte Feuerwehr war mit der|-. 34. G. 34. 3 die Stellung wegen Krankheit aufgehoben, also bas gaben die Erklärung ab, daß dieser Antrag in allernächster Beit die Dampffprize an der Brandstelle erschienen. Der furchtbaren Size Vertragsverhältnis wegen der Krankheit vor dem 1. Jult beendet, so ist nur Vertretung wieder beschäftigen werde. wegen benusten die Feuerwehrmannschaften Asbestschutzschirme, hinter für 6 Wochen, sonst bis zum 1. Jult zu zahlen. Oswald Kl. 1. und 2. Der Giftmörder vom Teufelssee wurde seit Monaten im welchen fie fich, langsam auf den Knien rutschend, an das Feuer trage und auf Schadensersatz flagen. 3. Sie und Ihr Mitkontrahent sind, Ste fönnen wegen betrügerischer Vorspiegelungen auf Rücktritt vom Ver­Untersuchungsgefängnis zu Moabit auf seinen Geisteszustand beheranmachten. Unterdessen wurden auch die benachbarten Gebäude gleichviel ob der Vertrag verloren gegangen ist, wegen Stempelhinterziehung obachtet. Das endgültige medizinische Gutachten lautet nunmehr vom Feuer ergriffen, so daß die Einwohner flüchten mußten. Be mit einer Geldstrafe strafbar. 2. B. 13. Es müßte bei dem Amts: dahin, daß Jänicke schon bei Begehung der Mordthat geistesgestört tagte Leute wurden mittels Rettungsfack ins Freie befördert. Erst gericht des Wohnorts des Beklagten dargelegt werden, bei wem der Be­gewesen ist. Das Verfahren gegen ihn mußte deshalb, nachdem das gegen Morgen gelang es, das Feuer zu löschen. Der Schaden ist treffende gegen wieviel Gehalt arbeitet und unter Ueberreichung des eils Reichsgericht das Todesurteil aufgehoben hat, eingestellt werden. sehr bedeutend. Pfändung der Hälfte oder des Viertels des Gehalts wegen der rückständigen Jäniche wird nun dauernd in eine Frrenanstalt gebracht werden. Steuerinquifitoren. Unser Er Finanzminister Miquel Rein. und laufenden Alimente beantragt werden. M. W. O. 21. In der Regel: hätte mit seiner gigantischen Vorliebe für alle zur Bereicherung des Meranderplak. Beide Meinungen sind richtig. Die weitere Be­Staatsfäckels dienenden Mittel außerordentlich für die nordamerika beutung ist der eigentliche Sinn des Ausdrucks, in der engeren Bedeutung nischen Staaten Ohio und Jowa gepaßt. Die in diefen Staaten eine ieboch ohne Beschränkung auf bestimmte Industrien oder bestimmte Betriebs­5- geführten Steuerinquifitoren wären sicherlich ganz nach größen wird er in der deutschen Statistik und in der Gesetzgebung 1,60 120 feinem Geschmad. Jowa hat durch ein Gesez von 1900, wie die gebraucht. 1- Beitschrift für Socialwissenschaft" fchreibt, die Einrichtung von betreffenden Bezirks zu richten. Führungszeugnis wird gefordert. 3. 108. Das felbstgeschriebene Gefuch ist an die Oberpostdirektion des 1,20 Steuerinquisitoren zivecs Kontrollierung von dem der Steuer H. D. , Moabit . Sie fragen wohl am besten bei dem Blatt selbst vorenthaltenen Vermögen verfügt. Die Steuer- Kontrollbehörden der an, warum es diese offenbar als Inferat bezahlte Beilage gebracht hat. Counties werden durch jenes Gefeß ermächtigt, mit irgend jemand zu dem 3,60 220 8ved abzuschließen", daß er ihnen bei der Entdeckung von der 2,20 1,20 Steuer vorenthaltenen Vermögen behilflich sei. Der Inquisitor, 2,80 1,20 der offizielle Name für diese Beamten, erlegt eine Staution im Werte Am 20. Mai, morgens 5 Uhr, ent­2,60 1,20 von 3000 Dollars und darf nicht über 15 Proz. der Steuern, die schlief nach langem schweren Leiden 2,40 1,20 durch feine Vermittelung eingehen, als Entgelt für seine Leistung mein Itever Sohn und unser guter 1,60 0,80 erhalten. Dieselbe Einrichtung existiert schon seit 1880 im Staate Bruber, der Schriftfeyer Ohio, wo vom Steuerinquisitor" eine Staution von bloß Karl Kleszewski pet Schon 18-3-1000 Dollar gefordert und das Maximum seines Entgelts mit 20 Proz. der durch ihn vermittelten Steuereingänge vermittelt wird. Der Ring des Polykrates in moderner Auflage. In der Tägl. Rundschau" lesen wir: Ein Fischer fing dieser Tage in der Elbe bei Hamburg unter anderen Fischen einen großen Braffen, den er für sich behielt und nicht verkaufte. Als seine Frau das Tier ausnahm, entdeckte ste zufällig, daß der Magen einen harten, runden zwar fein Ring, wie zu Polykrates Zeiten, wohl aber ein blikblanker Gegenstand enthielt. Der Magen wurde geöffnet und heraus tam Hamburger Schilling vom Jahre 1866. Unzweifelhaft wird der Fisch den glänzenden Gegenstand irgendwo auf dem Grunde des Wassers gesehen und, durch den Glanz angelockt, verschluckt haben. Die Magenfäure hat dann das Geldstid gründlich gereinigt und blant gemacht."

mittel

"

"

17,52 17,48

gering

"

17,44 17,40

Roggen, gut

14,60

"

Schweinefleiſch

mittel

"

"

Kalbfleisch

gering

"

Hammelselsch

16,-15,

Butter

"

Eier

60 Stilt

gering

"

13,80 12,90

16,20 15,60

"

Karpfen Aale

1 kg

"

mittel

15,50 14,90

gering

14,80 14,20

Nichifroh

Heu

Grösen

$ 720

Speifebohnen

Linsen

40, 25, 45, 20, 70, 25,-

Zander Hechte Barsche Schleie Bleie Krebse

* afer, gut

2,80 1,20 1,20 0,60

tab Bahn frei Mühle. *) frei Wagen und ab Bahn. Produktenmarkt vom 21. Mat. Der hiesige Getretbemartt be wahrte Festigkeit, da wiederum einige nennenswerte Ordres aus der Proving vorlagen. Außerdem ſtimulierte nach wie vor die Trockenheit, auf deren Fortdauer der höhere Barometerstand schließen läßt. an. Roggen notierte nur eine Kleinigkeit höher als gestern, da bedeutende Weizen zog M. russische Offerten am Markte waren und nennenswerte Preissteigerungen verhinderten. Mehl war gut behauptet, ebenso Safer, während Mais weiter anziehen konnte. Rüböl notierte wie gestern, Serbstsichten 20 Pf. niedriger. Spiritus zog 10 Pf. an, 70er loco 44,20 m.

Vermischtes.

"

Man mag darüber lächeln, daß der Hamburger Schilling, eine Münze, welche früher 71/2 Pf. galt, mit dem wohl nicht aus Tomback Ueber die Entschädigung der Berlegten beim Eisenbahn hergestellten Sting des Polytrates verglichen wird. Aber der Wert unglück, das sich zu Heidelberg am 7. Oft. v. J. ereignete, hat die groß- gerade diefes Geldstücks fann kaum hoch genug angeschlagen werden, herzoglich badische Eisenbahnverwaltung in den letzten Wochen verschiedene weil es das einzige seiner Art ist. Die legten Hamburger Schillinge Vergleiche getroffen. Frl. Stölling aus Münster t. W., die damals tragen nämlich bie Jahreszahl 1855. Wenn nun der Senat der beide Beine verlor und in den lezten Tagen aus dem akademischen damals getroffenen Münzkonvention zum Trotz im Jahre des Um­Krankenhause zu Heidelberg entlassen wurde, erhält eine jährliche sturzes 1866 aus offenbarer Geldnot sich einen Schilling prägt, es Rente bon 6000 Mart oder ein entsprechendes Stapital. dann aus politischen Gründen mit der Angst kriegt und den Schilling Ferner erhielt ein Großhändler in Mannheim , der selbst geheimnisvoll in die Elbe verfentt, so muß der Sammelwert eines mit feiner ganzen Familie schwer verletzt wurde, und solchen Geldstücks selbst einem Braffen einleuchten. Banderbilt deffen eine 20 Jahre alte Tochter noch leidend ist, während die um würde sicher eine Million dafür zahlen. ein Jahr jüngere nur auf Strüden sich bewegen fann und dauernd ftech bleibt, eine Abfindingssumme von 225 000 M. Bu einem nicht Wetter Prognose für Mittwoch, den 22. Mat 1901. so befriedigenden oder zu gar keinem Ergebnis sind bisher die Ver Meist heiter und troden bei ziemlich frischen nordöstlichen Winden, handlungen zwischen der Eisenbahnverwaltung und verschiedenen fehr fühler Nacht, aber steigender Tagestemperatur. Heidelberger Berlegten gelangt. Nicht als ob die Forderungen der Berliner Wetterbureau. letzteren ungebührlich hoch wären, sie halten sich im Gegenteil meist in sehr mäßigen Grenzen; der endliche Abschluß scheint also, wie der Tägl. Rundschau" geschrieben wird, bei der Eisenbahnverwaltung zu liegen.

Großfeuer in Köln . In der Nacht zu gestern brach auf einem ber Stadt Köln gehörigen Terrain, auf welchem sich mächtige Holz­Tager sowie eine Lackiererei, Ställe und Schuppen befanden, Groß­feuer aus. Die Gebäude fowie das anfaeftabelte Holz boten dem

Briefkasten der Redaktion.

-

7. K. 50. In der Regel ist eine zweite Heirat ausgefchloffen; jedoch fann Dispens erteilt werden. Sie thun gut, sich auf der hiesigen serbischen Gesandschaft zu erkundigen, da diese die bortigen Rechtsverhältniffe, Wilhelm Instanzen, Behörden und Gebräuche beffer kennen wird. Stellmacher. Melden Sie Ihre Ansprüche auf Grund des Kriegs­invaliden- Gefeßes bei dem Polizeipräsidium an und sprechen Sie dann eventuell mit dem Bescheid und hren Aften in einer der Sprechstunden vor.

b

[ 1451b

im 32. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernde Mutter und Geschwister. Die Beerdigung findet am Freitag, den 24. Mai, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des alten Luifen­Kirchhofs( Bergmannſtraße) aus ſtatt.

Am Montag, den 20. Mai, verstarb nach langem Leiden unser Kollege, der [ 1457b Schriftsetzer Herr Karl Kleszewski

im Alter von 32 Jahren. Ehren halten Sein Andenten werden stets in

Die Kollegen d. Berl. Zgbl." Die Beerdigung findet am Freitag, den 24. Mai, nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des alten Luisen- Kirchhofs ( Bergmannstraße) aus statt.

Für die Beweise herzlicher Teilnahme und vielen Blumen­spenben bei der Beerdigung meines lieben mir unvergeßlichen Mannes, unfres guten Vaters, sage ich allen Freunden und Be fannten, insbesondere seinen lieben Kollegen und Kolleginnen der Schriftgießeret Berthold, Idem Verein der in Schrift: gießereien beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umgegend, dem Lotterieverein Waterloo", dem Zitherverein " Einigkeit" meinen tiefgefühlten Dant 14526 Anna Förster geb. Gründel, Sohn und Tochter.

Allen Freunden und Bekannten teile ich hierdurch mit, daß ich

Wollinerstr. 44

ein Weiß- u. Bayrisch Bier- Lotal, Vereinszintmer mit Pianino zu 40 Personen, eröffnet habe. Ferdinand Reimann,

1595L*

Schankwirt.

Massage- Institut V

Don H. and Fr. Mania befindet sich nach wie vor Brunnenstr. 16, Portal 2, 1 Treppe,

und in der Filiale Turmstrasse 47. Für sämtliche Orts- und Hilfs­Krankenkassen. [ 13602*

Mechanische Apparate.

,, Wurm" ist mein Leibarzt, 10 Pf. nur Softet beim schlimmsten Fall selbst die Kur. Berlangen Sie gefl. ausbrüd lich Wurms Magendoktor!

1000800

1

Wer Stoff- hat fertige Anzug 20 Mr. Goldene Medailles für Leistungen.

einste Buthat., 2 Anpr., tabel lofer Sih, komme maßnehmen ins Hans, bitte Postkarte. Tuch und Buckskin, Reste spottbillig. Gelegenheitstäufe zu Herren­Anzügen, Baletotreste, Hofenreste, Meter 3 Mt. an, reine Wolle.

Ludwig Engel, Münzstr. 26,

parterre.

Gegründet 1892.

BAER SOHN

10: 1.

1901.

Grösste Auswahl. Billigste Preise.

Baar - Verkauf. Feste Preise.

Chausseestrasse 24a/ 25

Zwischen Invalidenstrasse u. Friedrich­Wilhelmstädt. Theater.

11 Brückenstrasse il

Zwischen Jannowitzbrücke und Köpenickerstr.( Ecke Rungestr.)

Gr. Frankfurterstr. 20 Ecke Koppenstrasse, am Bürger­Hospital.

Fabrikation und Maass- Anfertigung guter Herren- und Knaben- Bekleidung.

Lieferanten an die preussische Armee. 1

Lieferanten an ausländische Gesellschaften.

Lieferanten an Garderobengeschäfte. Lieferanten an Waaren- Häuser.

Lieferanten an Vereine. ad Lieferanten an Institute.

Zum Pfingst- Feste

Sommer- Anzüge für Herren 39, 36, 30,

9 Mk. 25, 18,- 15,- für Herren. Sehr reiche 27 Mk.

.

30,-

1

für Herren 50,- 40,- 36, 30,25,-

.

18,

und farbig 65,- . 50,- 40,- 36,- 36,- 27,- 24,-

10 Mk. 30 Mk.

Crêpe- Anzüge Farben- Auswahl Schwarze Anzüge Gehrock- Anzüge Schwarz Sommer- Paletots für Herren Gummi- Paletots für Herren. Sehr preiswert. 18 Mk. Elegante Hosen für Herren 15,- 12-

Wasserdicht

21, 15, 24,- 6,- 5,-

8,

50

Mk.

4 Mk.

Radfahrer- Hosen für Herren

10,-

Radfahrer- Anzüge für Herren. 27, 21, 15,-

6 Mk.

9

8,- 6,- 4,50

Mk.

Loden- Joppen

für Herren.

6,75 5,- 4,50

2.25

3,-

Mk.

6.75

2, Mk.

Mk. 25

Wetter- Havelocks für Herren. 21,- 18,- 15,-

12,-

12,-

12,-

Piqué- Westen für Herren 6,50 5,- 4,50 8,- Knaben- Anzüge Entzückende Auswahl, 2 Mk. 10,8,- 6,5,4,- 3,- 2 Mk.

Schul- Anzüge 16, 14, 12, 10, 8-

6,-4,-

Sonder- Angebote unsrer Häuser Chausseestr. 24 a 25 u. Brückenstr. 11.

3,75

Filzhute 1,90 Mk. Serviteurs 1-0,75-55 P.

12,-10,- 6,- ohne Unterschied 2

Cylinderhüte 12104 M. Herren- Kragen das Dad. 1,

0,75-0,50

Krawatten 0-0 15 PL Hosenträger, 75 PL 16075 Spazierstöcke grossart, 95 PL

Auswahl

Oberhemden 4,50-8,50 2,75M Manschetten das Paar 45 P. Herren- Strohhüte. in den verschie Moderne sehr chice Fac0-2,50-2,-, 1,- 75 Pt. Geflechten

Mk.

0,75-0,55

Façons

Die 17.' Jubiläums­Preisliste wird kostenlos und porto­frel zugesandt.

Verantwortlicher Redacteur: Heinrich Wesker in Gr. Lichterfelde. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin. Drud und Verlag von Max Bading in Berlin.