Einzelbild herunterladen
 

Musikinstrumenten- Arbeiter.

( Fachverein.) owda nadol plexio

Bont der Reise zurück.

Dr. Zadek, Dresdenerstr. 100.

der

Montag, den 3. Juni, abends 8% Uhr, bei Graumann, Naunynstraße 27: Invaliden- Unterstützungskasse Mitglieder- Versammlung.

"

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Wollheim über: Geschichtliche Entwicklung der Menschheit." 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.

Imbs Ostbahnpark, Rüdersdorferstraße 71, Sonnabend, den 27. Juli 1901:

Großes Sommer- Fest

verbunden mit

141/14

Sommernachts- Ball

arrangiert vom Fachverein.

Grosses Konzert. Auftreten sämtlicher Specialitäten, unter Mitwirkung des Sängerkreises der Musikinstrumenten- Arbeiter.( Dirigent: Nichard Lange.) Anfang nachmittags 4 Uhr. Billet 25 Pf. Programm fret. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Billets sind zu haben bei Rißner, Mariannenplay 15, Quergeb., und bei Grundmann, Naunynstr. 78. Der Vorstand.

Röderstr. 6. See- Terrasse Lichtenberg. Röderstr. 6.

Sonntag, den 9. Juni 1901:

Grosses Volks- Fest

arrangiert von den Parteigenossen Lichtenbergs.

Doppel- Konzert. Specialitäten- Vorstellung. Monstre- Brillant- Land- und Wasser- Feuerwerk

ausgeführt von dem Kunstfeuerwerker Paul Sutow.

Preis- Kegelschieben. Mr. Cronje- Boston and Donna Erfona.

Brillant- Feuerwerk auf

Socialdemokratischer Verein

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Donnerstag, den 6. Juni 1901, abends 8% Uhr:

Steindruder u. Lithographen Deffentliche Versammlung

zu Berlin .

Am Dienstag, den 11. Juni er., abends 81% Uhr, findet im Ge­werkschaftshaus, Engelufer 15, die [ 16505

Ordentliche

General- Versammlung

pro 1901 statt, zu welcher die Herren Bertreter erg. eingeladen werden.

Tagesordnung:

in den Johannissälen, Johannisstr. 20.

Tages Ordnung:

217/ 2*

1. Am Ende des wirtschaftlichen Aufschwunges. Referent: Genoffe Johannes Sassenbach . 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Mitglieder ist dringend notwendig. Gäste willkommen. Der Vorstand.

6. Wahlkreis.

1. Jahresbericht pro 1900 und Ab: Dienstag, den 4. Juni, abends 8%, Uhr, bei Gleinert, Schulstr. 29:

nahme der Jahresrechnung. 2. Neu­wahlen für den Borstand(§ 10 bes Statuts). 3. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnung des laufen­den Jahres(§ 20). 4. Antrag des Vorstands auf Abänderung des§ 4 des Statuts. 5. Verschiedenes.!

Volks- Versammlung

für Männer und Franen.

Tages Ordnung:

219/13

1. Die Thätigkeit der Socialdemokratie im Noten Hause. Res Der Vorstand. J. A.: A. Schüß. ferent: Stadtverordneter Augustin. 2. Diskussion. Um zahlreichen Besuch bittet

Orts- Krankenkaffe

für die in Geschäftsbetrieben der Anwälte, Notare und Gerichtsvollzieher, der Krankenkassen, Berufs=

Der Vertrauensmann.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Branche der Korbmacher.

genossenschaften und Versiche Sente. Sonntag, den 2. Juni, vorm. 10 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26:

rungsanstalten beschäftigten

Personen zu Berlin .

Zu der am Dienstag, den 11. Juni cr, abends pünktlich 83 Uhr, im Restaurant Dräsel, Neue Friedrichstr.

Wertebriefer, 35, hattfindenden

Versammlung.

Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Der hoch= wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen zu erscheinen. 105/4] Die Kommission.

Außerordentlichen Achtung!

Achtung!

General- Derfammlung Herren- und Damen- Konfektions- Schneider!

gewählten Herren Bertreter eingeladen. Tagesordnung:

Sensationell! Velocipedfahrt im Brillanti über dem Seed Sensationell! ber Beiträge auf 34 Prozent des

70 Fuss hohen Tarmseil Kinderbeluftigung.

In zwei Sälen: Ball.

Kaffeeküche. Kinder- Fackelzug. ( Stocklaterne gratis.)( Größte Berlins .)( Stocklaterne gratis.)

Gondel- Korso( 15 Gondeln). 4 Kegelbahnen. Vergnügungsplatz. Anfang 2 Uhr, des Konzerts 4 Uhr. Entree 20 Pf. Bet ungünstiger Witterung für 6-8000 Personen Unterkunftsräume.

Um recht zahlreichen Besuch bittet

222/15

Der Vertrauensmann. früher

Schloss Weissensee Sternecker. Sonntag, den 9. Juni 1901:

Grosses Sommer- Fest

des

Arbeiter- Rancherbunds für Berlin und Umgegend

unter gütiger Mitwirkung

mehrerer Gefangvereine( Mitgl. des Arbeiter- Sängerbunds) und einer starken Stapelle von Berufsmnfitern. Sierzu ladet Freunde und Genossen ein

287/9

Moabiter Gesellschaftshaus

Seute!

Alt- Moabit 80/81. [ 16226]

Seute!

Großes Konzert, Specialitäten- Vorstellung und Ball.

Entree 10 Pfennig.

Jeden Mittwoch Kinderfest. Entree 10 Pf., wofür ein jedes Kind eine Müze oder Schärpe gratis erhält.

Peters.

W. Münzers Ball- Salon u. Garten.

Rnesebeckstr. 113,

Rixdorf.

17199*

II. Ging. Hermannstr. 119, empfiehlt seinen ca. 600 Personen faffend. Saal u. ca. 1200 Personen faffend. Garten zu Festlichkeiten u. Ausflügen. Jeden Sonntag: Ball.

-

Wo gehen wir heute hin??? Nach der Vereinsbrauerei Rixdorf!!

Gr. Frei- Konzert, der schönste Garten von Berlin u. Umgegend. Staffeeküche a Liter 70 Pf. Berliner Kindl Garten und Säle für Vereine fostenlos!!

10372*

Martin Berndt, Oekonom . Robert Dieseler[ 16232*

Der Vorstand.

Auf Verfügung des Oberpräsidenten: Beschlußfassung über Erhöhung durchschnittlichen Tagelohns oder Herabfegung der Leistungen auf das gefegliche Mindestmaß. Berlin , 1. Juni 1901.

Der Vorstand.

J. A.: Jul. Cohn.[ 273/1

Auskunft

in

Montag, den 3. Juni, abends Uhr:

Zwei öffentliche Versammlungen

für den Osten: in Stecherts Festfälen, Andreasstr. 21,

für den Norden: bei Niemann, Brunnenstr. 188. Tages Ordnung:

M

1. Die deutsche Arbeiterbewegung und die Stellung der Konfektions: Arbeiter und Arbeiterinnen zu derselben. Referenten: Kollegen Ritter und Täterow. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen und Kolleginnen ersucht 162/14 Der Vertrauensmann.

Arbeiterversicherungsfachen Schneider und Schneiderinnen Moabits !

( Kranken, Unfall: und Invaliden- Versicherung)

wird erteilt bei

P. Tiedtke,

Charlottenburg , KaiserFriedrichstr. 35 im Cigarrengeschäft.[ 16346 Anfertigung von Berufungs - u. Returs schriften sowie jeder schriftlichen Arbeit

Graveure, Ciseleure

Dienstag, den 4. Juni 1901: m

Versammlung

im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Fortsetzung der Diskussion über die Massregelungs- Angelegenheit. 3. Vortrag des Herrn Dr. Rudolf Steiner über: Haeckels- Welträtsel. 4. Diskussion. 5. Ersatzwahlen zum Central- und Filialvorstand und Presskommission. 6. Verschiedenes. 74/7

Der überaus reichhaltigen Tagesordnung wegen wird die Versammlung Punkt 8 Uhr eröffnet. Der Vorstand.

Achtung! Marmorarbeiter. Achtung!

in

Dienstag, den 4. Juni 1901, abends 81/2 Uhr, den ,, Arminiushallen", Bremerstraße Nr. 71: Oeffentl. Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Berliner Gewerkschaftsbewegung des Jahres 1900 und die Lohn: und Arbeitsverhältnisse unsrer Kollegenschaft in Moabit . Ref.: Kollege Nitter. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 162/15 Kollegen und Kolleginnen Moabits ! Agitiert überall für einen zahl: reichen Besuch dieser Versammlung. Einem vollzähligen Erscheinen sieht entgegen Der Vertrauensmann.

-

Lackierer.

Dienstag, den 4. Juni, abends 8%, 1hr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

104/4

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet und ersuchen darum dieses zu beachten. Der Vorstand.

Verband der Tapezierer.

Dienstag, den 4. Junt, abends 82 Uhr, bei Nümann, Brunnens straße Nr. 188:

Bezirks- Versammlung( Norden).

Am Dienstag, den 4. Juni, abends 8 Uhr, im ,, Englischen Vortrag des Gen. Grempe über:" Technische Fortschritte im Verkehrswesen". Garten", Alexanderstraße Nr. 270: 178/2] Die Verbands- Leitung.

Deffentliche Versammlung. Achtung! Maurer. Achtung!

Tages Ordnung:

Restauration und Steh- Bierhalle Rontrolle über geleistete Beiträge? 3. Gewertschaftliches.

145, Brunnenstraße 145, an der Rheinsbergerstraße.

Charlottenburg - Westend .

Hoffmanns Volksgarten.

Jeden Sonntag: Frei- Konzert.

Abends feenhafte bengalische Beleuchtung und Schlachtmusik. Kaffee­Küche, Boltsbeluftigungen. 15032*

Kaffeeküche.

16508*]

Im Saale : Großer Ball.

Kegelbahnen.

Jungfernheide,

Boltsbeluftigungen. K. Hoffmann.

Restaurant Königsda m m. Großer schattiger Garten, Kaffeeküche, Kegelbahn.( 15538* Bum Sporthaus" Ziegenhals bei Zeuthen ,

1. Schiedskommission contra Firma E. 8 ach e. 2. Wie führen wir Es gilt Ernst zu machen mit der Durchführung unsres Tarifs, wer nicht erscheint, zeigt Interesselosigkeit und Gleichgültigkeit für Besserung unsrer Lage. Der Vertrauensmann.

Achtung!

172/15

Achtung!

Vereine, Gewerkschaften 2c.

Da der Vorwärts" vom 29. Mai unsern Bericht der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai nur unvollkommen brachte, hierdurch zur Ergänzung, daß unter anderem der Musiker Gustav Grass aus gefchloffen werden mußte, weil er in gröblicher Weise gegen die Interessen der Vereinigung verstoßen hat, indem er tros Verbots die Mufit bet der Maifeier im 4. Wahlkreis( Ost) unter dem Tarif ausgeführt und sich dabei auf Kosten der Mitivirkenden in unerhörter Weise bereicherte. 50/11 Der Vorstand

der Freien Vereinigung der Civil- Berufsmusiker Berlins und Umgegend.

J. A.: M. Heidelberger , 2. Schriftführer.

Berliner Konsum- Verein

( Abteilung II Osten).

( Vertrauensmänner- Centralisation.)

Dienstag, den 4. Juni, abends 8 Uhr, im oberen Saale des Englischen Gartens, Alexanderstraße 27c:

Gr. Baudeputierten- Versammlung.

Kollegen, forgt dafür, daß jeder, im Streitgebiet liegende Bau durch einen Delegierten vertreten ist. 129/14 Der Vorstand...: Julius Gehl .

Voran II

Produktiv- und Einkaufs Genossenschaft für Fahrräder und andere Bedarfsartikel. Am Mittwoch, den 5. Juni, abends 8%, Uhr, im Gewerk. schaftshaus, Engel- Ufer 15:

Derlammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Borstands. 2. Die Bestrebungen des Vereins Berliner Fahrradhändler. 3. Verschiedenes.

17152 Fahrräder W. K. C. mit Glodenlager 153 M., Baternen, Glocken, Gummi, Carbit usw., alles das denkbar beste der Gegenwart, sind in der Versamms

Dienstag, 4. Juni, abends 8 1hr, im Freischük, Fruchtstraße 36a lung zu haben, ferner in den Geschäftsstellen: Hein, Bödikerstraße 31, III.,

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

Vorortstat. d. Görlitzer- u. Stadtbahn, Herrlich am Croffin- See bei Nieder- Lehme belegen, mit Dampfersteg, großem Tanzsaal, Kaffeeküche, Kegelbahnen und geräumigen Hallen, ca. 2000 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow fiber: Aus den Personen fassend, den Vereinen, Gewerkschaften und Fabriken zu Partien Beiten des Bunftzwanges". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. angelegentlichst empfohlen. Gleichzeitig gebe bekannt, daß ich mein Ge: 99/19... schäft Jüdenstraße 35/36 bis 1. April 1902 weiterführe und Be ftellungen für Sporthaus" Ziegenhals daselbst entgegennehine. 9492*] M. Mörschel, Fernsprecher Amt I Nr. 8386.

"

Riesen- Baude

Franz Rummel

16859*

an der Seeterrasse Lichtenberg an der Eldenaerstr. Großes Sommerlokal. Kaffeeküche.

ff. Weißbier( Landré) 20 Pf. ff. Lagerbier 10 Pf.

Angenehmer Familien- Aufenthalt.

Der Abteilungsvorstand.

Radfahrer! Rixdorf. Radfahrer!

Montag, den 3. Juni, abends 82 Uhr:

Öffentl. Radfahrer- Versammlung

im Apollo Theater, Hermann- Straße 48-50.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. P. Bernstein über: Die Hygiene bes Radfahrens. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 12/5

Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht Karl Fischer, Waldstr. 8.

Broschte, Reichenbergerstr. 98a, Lambeck, Demminerstr. 23, II., Seraphin, Rummelsburg , Kantstr. 47, Hartmann, Weißensee , Streustraße 71, Walzer, Charlottenburg , Marchstraße 21. Garantie gesichert. Mitglieder werden aufgenommen.

Konsum- Verein Berlin - Rixdorf.

E. G. 1. b. S. Am Dienstag, abends 9 Uhr,

Mitglieder Versammlung

im Thomasfch en fleinen Saal, Hermannstraße, für die Nig dorfer Mitglieder.

Tages Ordnung:

1. Wie stellen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Einkauf von Breß fohlen. 2. Verschiedenes. Da Punkt 1 der Tagesordnung von weittragender Bedeutung ist, fo ersuchen wir dringend um zahlreiches Erscheinen. Proben von Breßlohlen liegen in den Verkaufsstellen aus. 99/17 Der Vorstand. 3. 3.: Soede.