Einzelbild herunterladen
 

Nr. 126. 18. Jahrgang. 3. Beilage des ,, V

Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonntag, 2. Juni 1901.

Versammlungen.

#

Ein Antrag von den Bauarbeiterit, ihrer Organisation die noch übrig gebliebenen Maimarken zu überlassen, wurde von allen Rednern als zweckwidrig bezeichnet und demzufolge abgelehnt. Nachdem noch auf die Bedeutung des Apothekenboykotts hingewiesen, beschloß man den streikenden Webern in Stunewalde 30 M. und den streifenden Arbeitern in Frankenthal 20 M. zu überweisen.

Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Der 10. Juni statt.

nächste Bereinsabend findet nicht am 3. Juni, sondern Montag, den Allgemeine Familien- Sterbe- Kaffe. Heute Zahltag: Ackerstr. 123 bei Diete und Mariannenstr. 48 bei Liebehenschel. Samariterkursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Morgen,

nehmer tönnen noch eintreten.

Neue Teil

lottenburg betchäftigte sich mit dem Aus stand der Schleifer Es wurde hervorgehoben, daß der Gewerkschaftskommission eine in der Thon warenfabrit von March u. Söhne. Wie be- Einmischung in die internen Angelegenheiten des Verbands gänzlich Ein außerordentlich starkes Polizeiaufgebot veranlagte die richtet wurde, hat die Firma am 22. Mai zwei organisierte Schleifer fern gelegen habe, man habe nur Auskunft verlangt in einer An bom Deutsch nationalen Handlungsgehilfen Ver- ohne Angabe von Gründen entlassen. Eine Kommission der Arbeiter, gelegenheit, welche die gesamte Arbeiterschaft interessierte. Hierauf band, Gaufreis Groß- Berlin, zu Freitag nach dem Buggenhagen- weche mit Herrn March Rücksprache nahm, tam zu der Ansicht, daß wurde einstimmig eine Resolution angenommen, welche das Schreiben schen Lokal einberufene Versammlung. Etwa vier Dugend Schutz die Entlassung deshalb erfolgt sei, weil die beiden Schleifer sich eine des Sekretärs an die Gewerkschaftstommission entschieden mißbilligt leute, außerdem eine Anzahl Kriminalbeamte, unter der Leitung Lohnreduzierung nicht gefallen lassen wollten. Da der Chef die und als überhoben bezeichnet. mehrerer Polizei- Offiziere, hielten das Lokal, Treppen und Flure Wiedereinstellung der Entlassenen verweigerte, fo legten am 25. Mai besetzt. In einer Gartenhalle war eine interimistische Wache sämtliche Schleifer, 12 an der Bahl, die Arbeit nieder. Streit eingerichtet. Erst furz vor 9 Uhr wurde der Saal geöffnet, brecher haben sich nicht gefunden, daher stehen die Schleif­nachdem sich bereits ungefähr fünfhundert Personen angesammelt maschinen still. hatten, und nunmehr begann eine genaue Auslese der Charlottenburg . Die hiesige Gewerkschaftskommission hielt Erschienenen durch die Arrangeure unter der Assistenz der Polizei- am Mittwochabend eine Versammlung ab, in welcher zunächst der beamten. Den weiblichen Handlungsangestellten wurde ausnahms Kassenbericht vom Kassierer Herzer gegeben wurde. Danach be los der Zutritt zu der als öffentlich angezeigten Versammlung gifferten sich die Einnahmen auf 432,98 m., die Ausgaben auf verboten und von den männlichen Personen nur diejenigen zu 279,87 M. Bleibt mithin ein Bestand von 158,11 M. Auf Antrag gelassen, die den Arrangeuren genehm waren oder doch nicht des Revisors Rickebusch wurde dem Kassierer die Decharge erteilt. gut abgewiesen werden tomten. Denjenigen, die bon Hierauf berichteten Flemming, Sablokki und Ehring über die einem der Controleure als Nicht Handlungsgehilfen bezeichnet Unterhandlungen mit dem Ausschuß und Vorstand des Verbands der in wurden, verboten die Polizeibeamten den Eintritt, ohne Gemeindebetrieben beschäftigten Arbeiter, betreffend die Unterſtüßungs- Montag, abends 9 Uhr: 8weite Uebungsstunde in der Filiale Brunnen­zu untersuchen, ob die Behauptung der Controleure wirklich angelegenheit der am Streit der Charlottenburger städtischen Gas- ftraße 150. Bortrag über Physiologie. Gäste willkommen. zutreffend war. Die Auserwählten durften allerdings auch erst den anstalten I und II beteiligten Arbeiter. Die Berhandlungen feien Gine öffentliche Mieterversammlung des Bereins Berliner Saal betreten, nachdem sie einzeln eine Kette von Beamten und zu Ungunsten der noch ausständigen Arbeiter verlaufen. Ein nach Wohnungsmieter findet am Montag, den 3. Juni, abends 81 Uhr, Controleuren passiert und nachdem sie 20 Pf. geopfert hatten. trägliches Schreiben vom Sekretär des genannten Verbands, Poersch, in Moabit , Turmstr. 25/26, im Saale der Brauerei Friedrichshöhe( früher Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen, daß noch ein halbes Hundert an die Gewerkschaftskommission, in welchem sich der Sekretär jede Ahrenssche Brauerei) statt. Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag des Droner" germliefen, ble fich anscheinend unter dem Schug ber Bolizer an die angelegenheiten des Verbands für die Rebates Get I a dy fiber: Wohnungspolitik und beamten recht mutig fühlten, herrschte im Saale ein Heidenlärm. Zukunft verbittet, wurde einer sehr scharfen Kritik unterworfen. Be- Mieter Interessen". Der Einberufer hatte sich eine längere Strafpredigt einstudiert, über das merkt sei, daß der Sekretär des Verbands, Poersch, troz schriftlicher unwürdige Verhalten der Socialdemokraten und ihrer Knippel- Einladung zu dieser Sizung nicht erschienen war. garde" in den letzten beiden Versammlungen", die er bei der Er­öffnung vom Stapel ließ. Diese Nede fand auch den lebhaften Beifall, insbesondere der sehr jugendlichen Herren Deutschnationalen, die derartig mit den Füßen trampelten und mit den Stöden Klopften, daß die Ausführungen des Redners zumeist unverständlich blieben. Die Nede flang aus in ein Kaiserhoch, dem ein kräftiges Hoch auf die Socialdemokratie folgte. Eine Bureauwahl wurde ab gelehnt mit der Motivierung, daß in dieser Bersammlung deutsch - Schauspiel. nationales Recht gelte und das Bureau von den Deutschnationalen hafezt ist. Da der Lärm immer größer wurde und eine sachliche Der Vorfigende des Centralverbands der Handlungsgehilfen, Genoffe Friedländer, schließlich die Anhänger dieser Organisation auf, den Saal zu verlassen, um damit gegen das Verhalten der Deutsch­nationalen zu protestieren. Dieser Aufforderung leistete die über­große Majorität der Anwesenden Folge und faum 200 Personen blieben zurück, denen Herr Richard Döring die Frage: Was frommt dem deutschen Kaufmann, soll er deutschnational oder social demokratisch sein? erörterte.

Verband der Fabrik-, Land- und Hilfsarbeiter. Eine am 29. Mai abgehaltene Mitgliederversammlung der Zahlstelle Char­

Unfrem Genossen und Kollegen Franz Kotzke

bringen wir hiermit zum 33. Geburts: tage ein donnerndes Hoch dar. 1640b Die Kollegen. Central- Krankenkasse

der Tabakarbeiter. Den Mitgliedern zur geft. Nachricht, daß das Mitglied

Frau Johanna Fahrland am 30. d. Mts. verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag nachmittag 3 Uhr vom Trauerhause, Hagenauerstr. 16, aus statt.( 189/2 Die Ortsverwaltung. Für die vielen Beweise der Teil­nahme bei der Beerdigung meines ich allen, besonders

Wochen Spielplan.

Opernhaus

haus

Schillers Theater

Deutsches

Sonntag 2.

Samson und Dalila

Mädel fet schlau

Der Hochzeitstag Das Gefängnis Nm.: Der Raub b. Sabinerinnen Flachsmann als

Die

tsp.d.Leff.- Th Nm.: Die Ehre.

Montag 3.

Die Meistersinger bon Nürnberg Die Hermanns­

schlacht:

Die Jüdin von Toledo ( Ferd. Bonn ) Die Zwillings schwester

Dienstag 4.

Maria, die Tocht. des Regiments Vergißmeinnicht Mädel set schlau Der Hochzeitstag Der Kaufmann von Venedig ( Ferd. Bonn )

Nora

Der Bantapfel

Mittwoch 5. Cavalleria rusticana

Sonnabend

neposed mettendom A

6.

Donnerstag Freitag 7.

Sonntag

8.

9.

Samson und Dalila

Undine

Aschenbrödel Bohengrin

Doktor Klaus

Das Gefängnis

Die Zwillings schwester

Ueber unsre

Mabel sei schlau Der Hochzeitstag Der Kaufmann von Venedig ( Ferd. Bonn ) osa Johannisfeuer

Ueber unsre

zwei Eiſen im Feuer Der Kaufmann von Venedig ( Ferd. Bonn ) Flachsmann als Erzieher Der Zanfapfel tom. Oper

Carmen

fet

Biel Värmen Säbel Der Schlau

um Nichts

Der Raub der Sabinerinnen

Die Zwillings schwester

Hochzeitstag

Die Räuber ( Ferd. Bonn )

Flachsmann als Erzieher

Der Banfapfel Ueber unsre a. d. tom. Oper

Maria Stuart 2. b. tom. Oper Straft. I. Zell. Straft. II. Tell. Witten t. b. Nacht Straft. II. Teil. written t. 5. Nacht

Mitten i. d. Nacht

Berliner Ueber unsre Theater Kraft. II. Teil. Ständiges Repertoire: Neues Königliches Opern- Theater. Alle Abende: Mamsell Angot. Nur Dienstag: L'Elisire d'amore. Leffing- Theater. Gastspiel von Hansi Niese . Alle Abende: Ein Blißmädel. Residenz- Theater. Sonntag bis Freitag: Leontinens Ehemänner. Sonnabend: Frauen von heute. Neues Theater. Sonntag bis Freitag: Haberfeldtreiben. Sonnabend: Meineidbauer. Sonntag: Lisert von Schliersee. Theater des Westens . Alle Abende: Die schöne Ungarin. Secessionsbühne. Alle Abende: Buntes Theater.

Verein Vorwärts

Ruder- Verein

99 Berlin.

-

Allen Freunden und Gönnern des Nudersports hiermit zur Kenntnis: nahme, daß jetzt, bei Beginn der Rudersaison die günstigste Gelegenheit ist, dem Verein beizutreten.

Der Ruder- Verein Vorwärts" bezweckt, den weniger Bemittelten unter Vermeidung zu großer Ausgaben die Ausübung des schönen und ge­funden Rudersports zu ermöglichen und sind deshalb die Bedingungen so mäßig, daß ein jeder in der Lage ist, dem Verein beizutreten.

16426

Der monatliche Beitrag beträgt für männliche Mitglieder 2 M., für weibliche 1,20 M. Sigungen finden jeden Donnerstag, abends 9 Uhr, im Klubhaus in Stralan, Tunnelstraße 17, statt. In der Vereinsversammlung am Donnerstag, den 6. Juni, Berufskollegen, u.16, bent Wauder findet ein og Das Rudern statt. Damen und Herren willkommen. Eintritt frei. Der Vorstand.

verband centraler Nichtung meinen herzlichsten Dant. 16436

Minna Henning.

Die Beerdigung unfres int 75. Lebensjahre plötzlich an Lungen­entzündung verstorbenen Vaters, Schwieger und Großvaters, des

29

-

Himbeersaft

Schloffers Karl Schramke, na anerkannt vorzüglich a Ltr. M. 1,40.

findet am Sonntag, den 2. Juni, nachinittags 312 Uhr, von der Leichen­Halle des Golgatha- Kirchhofs in der Barfusstraße aus statt. 1662b

Die tranernden Hinterbliebenen.

Radfahrer

Feinst. Kirsch- u. Johannisbeersaft a Ltrfl. M. 1,60. Feinst. Erdbeersaft a Ltrfl. 2,10. Citronenlim.- Saft a Ltrfl. M. 1,30. Med. Citronensaft zur Kur a Flasche M. 1,- 2,- 3,-.

Ungarwein

Original- Abzug von Franz A. Jálies& Co. in Budapest . Med. 2 Ausbruch a Literfl. M. 2,10, 10 Ltr. M. 17,50 exkl.

Ruster Ausbruch Ll. M. 2,-.

Deutscher

a Ltifl. M. 4,- 1/2 Ltrfl.

Cognac

angenehm, mild im Geschmack ****** à Ltrfl. M. 2,10, 2,50, 3,-

Eugen Neumann& Co.

benutze diese günstige Gelegenheit!! Verkaufe sämtliche Fahrrad- Bedarfs: artikel billiger: Carbid Kilo 0,30, 0,40, Prima 0,55, Acetylen Laternen 0,75 an, Petroleum Weltlaternen, Original( Schwark) 4,25, Dellampen 0,75, Bedale 1,00-1,50, Stetten 1,00 bis 2,50, Deden 4,00, 5,00-7,50, Schläuche 2,75, 3,50, Continental- und Excelsior Garantieschläuche 4,75, Peters Unionschläuche 5,00, Lentstangen mit Griffen 1,75-3,50, gespannte Räder 5,00, Serrengeſtelle 30,00, Damen gestelle 32,00, Glocken 0,15, Radlauf: gloden 1,00, Doppelschlagglocken 0,30, Laternenhalter 0,10, Sturbelfeile 0,10, Reparaturfaften 0,10, Ledertaschen 0,30 bis 0,75, Fußpumpen 1,10, Taschen­pumpen 0,40, Stortgriffe 0,15, Holz­schmutzfänger 1,10, Stahlschnuz­fänger 2,00, Fahrradständer 0,50, Engländer 0,20. Außerdem empfehle meine erstklassigen Maschinen, eigenes Fabrikat, Herrenräder 65,00, Damen: 1161] räder, elegante Ausführung 75,00, Besonders gute, denkbar beste der Gegenwart, sehr leicht fahrend, 90

Amt IV. 9676.

Belle- Allianceplatz 6a. Neue Friedrichstr. 81. Genthinerstr. 29. Oranienstr. 190. Grüner Weg 60. Elsasserstr. 71. Putbuser­strasse 35. Charlottenburg, Kaiser Schöneberg, Hauptstr. 129. Friedrichstr. 48. Wilsnackerstr. 25. Steglitz , Albrechtstr. 18.

Berufs- Bekleidung und Wäsche- Fabrik

D. Wurzel& Co. jetzt: Köpnickerstrasse 160, Manteuffelstrasse.

Ecke

10 Jahre Garantie.

Bis 120 Mart unter Garantie. Zähne 2 Mk. Teilzahlung wöchentlich 1 Mark.

Maschinen werden auf Bestellung in jeder Ausführung angefertigt. Teil: zahlung gestattet. Billigste Bezugs: qutelle für Wiederverkäufer.

Ge

brauchte Räder von 20,00-50,00 stets

Vollkommen schmerzloses Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Reparaturen sofort. Umarbeitung schlecht sitzender Gebisse.

auf Lager. Räber werden verliehen Zahnarzt Wolf, Zahnarzt Wolf, Leipziger Strasse 130,

Rahmen werden für 4,50 emailliert. Vernickelungen und Reparaturen ertra billigst. Händler erhalten Rabatt. Bersand nach außerhalb. Machnow, Arconaplag 1, Telephon Amt III 2637.

( Haus Schaarwächter). Sprechst. 9-7 Uhr. Prima Eßkartoffel, direkt vom Kahn, Charlottenburger Ufer( an der March- Bruce), verkaufe

Rünktliche Bähne. 2,10. 20 Bib. 45 Bf. Bahns.

ohne Wurzel: Entfernung! Garantiert

schmerzlos! Zahn- u. Wurzel­

operat., Plomben etc.

Langjährige Garantie.

Zenzaytung Woche 1 Mart.

Teilzahlung

monatlich 10 M. liefert

[ 64/ 13*

+ Kranke ber

Art

Frauenleiden

heilen praft. Naturheilkundige

elegante 0. Grundmanna. Frau.

Herren- Garderobe

nach Maß, auch bar Kaffe allerbilligste

Kurbadeaustalt

Brücken,

Breise. Bert. Garderobe stets vorrätte. Köpnickerstr. 72 teanberfir.

Bruno Steffens, Neandert. 21 Tomporowski, Neanderstr. 16. II. Sprechſft. 11-2, 6-8. Sonntags 10-12.

Für Brustkranke nur

p. Rad

-

Alle Sorten

cine Morgeniour Cigarrentabake,

( aus Erfahrung, teine Mückenplage, im Treptower Park, Teilnehmer er wünscht, Sänger willkommen). Erst

auch ausgewogen, empfiehlt

flajjige Fahrräder sehr billig, äußerst W. Lindenstädt, staff.

Kaiserstr. 39-40.

stabil und leichtlaufend, nur von 85 M., Damenräder von 76 M. an, empfiehlt Goldene u. silberne Medaille Paris 1900. Oskar Rosenhain, Stalizerstr. 125.

Darmkrankheiten

Kinderwagen 8-90M., m. Gummirädern 12 M., ( Diarrhoe), Zuckerkrankheit, Blut­vernickelt 16 M., armut, Verdauungsstörung usw. Kinderbettstellen beseitigt Georg Pohls Sanitäts­7-60 M., Sport- Heidelbeerwein à Fl. 1 Mk. wag.6M., Puppen- Altbewährtes beliebtes Haus­wagen, verstellbar. mittel. Aerztlich empfohlen, Stühle.Groß.Lag. sicherer Erfolg. Viele Dank­Bft.Fabrik.Schutz schreiben. Droguerie Georg vorricht. Jdeal" Pohl, Berlin , Brunnenstr. 157. verhind. Heraus Sonst nirgends. 1724L* fallen d. Kind., 3,50 M. Bers. n. außerh.

"

ab Fabrit. Muſt. gr. Teilz. nur i. Berlin

und Vororten gestattet. Woche 1 M.

F.Bergmann& Sohn Andreasstr. 53

part. u. 1. Etg.

Aelt. Geschäft Berlins . Amit VIIa, 7228

Eine Million

Gegen

B

Wanzen

hilft

Wanzen But sofort the Furedol"( gefeßl. geſch.) in Fl. ohne Gnade mitfamt der nur Chemitee Sünderhaars beseitigt mein Wanzenfluid in Fla 0,50, 1,00, 1,50, 3,00 u. 5,00. Ber 50 Pf. u. 1 Mt. Sprigapparat 50 f.ſtäuber 0,50; frei Haus. Gr. Frank Schwaben mitfamt der Brut schnell furterstraße 89, sonst nirgends. und für immer befeitat Wer Stoff hat!

mein Schwabentod. Dose 50 Pf. und

1 Mt. Radikaler Erfolg. g. Motten, Flöhe, Fliegen, Ameisen, Blatt: länse vertilgt sicher mein Special mittel. Garantiert nur direkt beim Erfinder Georg Pohl, Droguerie, 12719* Berlin , Brunnenstr. 157.

Der

Zod

ist ohne Gnade sicher allen Wanzen durch Reichels ,, Kon zentrierte Wanzen- Fluid in Fl. zu 50 Pf., Mt. 1,00, 2,00, 3,00

und

Sprüh

Literflasche Mt. 5,00. apparat 50 Pf. Tötet jede Brut unfehlbar.

a. Teine Wiederkehr möglich. Greift Tapeten und Stoffe nicht an. Hinterläßt nir Der gends Flecke.

-

Zeufel

holt auf der Stelle alle Schwaben auf Nimmerwiedersehen durch Reichels ,, Pondre Martial in Kartons zu 50 Pf., Mt. 1,00, 2,00 und das Pfund Mt. 4,00. Tötet selbst die Brut, absolut sicher. Reichels Special: mittel find die einzige Rettung. Glänzende Zeugnisse aus fernsten Ländern. Radikaler Erfolg garantiert.

Otto Reichel,

Lieferant für Armee und Marine. Berlin SO., Eisenbahnstr. 4. Niederlagen durch Plakate mit Wo meiner Firma fenntlich. Aus­nicht, hier frei Haus. wärts durch die Bost.

giebt unwirt. Borsicht! fame Nachahmungen.

Man achte genau auf meine Firma.

fertige unter Garantie tadellosen Sites, gute Zuth., Anzug 18 M., Paletot 16 M.

14942*

Alexander Schmidt

Dresdenerstr. 14 zwischen Oranienplatz u. Kottbuser Thor Mit Stoff Anzug v. 27 M., Paletot von 25 M. an.

Honig!

Oldenb. Bienenhonia,

beste Qualität, ver: fendet 9 Pfd. netto zu 6,50

Dr.,&$ fb. netto

zu 4 M. fr. Nachn. Gar. Zurüc

Nordloh,

E. Reil, Bahnhof Augustfehn,

Oldenburg .

( 17062*

Fahrräder.

Stets großes Lager erstklassiger Fabri fate auf Teilzahl. ohne Preiserhöhung zu den coulant. Bahl. Bebing. Katal. gratis Wenig gebrauchte Räder für Herren und

Damen zu billigen Preisen unter Garantie.

Adomeit& Landau, Lothringertraße 48 I

dicht am Nasenthaler Thor.

Arbeits­Anzüge

für jeden Industriezweig, fauft man billigst bei[ 14022*

Adolf Wecker

3. Mühlendamm 3.

[ 17142*

Berlins Specialhans

größtes

Teppiche

Brachtstücke a 3,75, 5, 8, 10-300 m. Stets Gelegenheitskäufe in Teppich., Gardinen, Portieren, Möbelstoffen, Tischdecken 2c.

Bracht- Katalog mit ca. 450 205­

bildungen,

fowie Extra- Liste für besondere Gelegenheits- Angebote gratis und franco.

Emil Lefèvre, Berlin S., Oranjenstr. 158.

Kinderwagen 7 M. Gummiräder 12-80 m. Puppenwag. 1,50, 3-20.

Sportwagen von

5 M. usw.; verstell­bare Kinderstühle von 4,50; Kinder tische von 2,00 2c. Stühle b. 40 Pf. an. Kinderbett­stellen v. 7,00 bis 50 M. Riefenaus­

wahl; billigste Preife. Gustav Linke. 1. Lager: Prinzenstrasse 55, 1., Ede Dresdenerstraße; 2. Lager: Chaussee­strasse 13, I., Ecke Invalidenstraße . Preise

Zahn- Klinik, beliebige Zeit,

Teil

zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strasse 145

Kinderwagen

Agis 6.--, 18,-3 Gummiräder 10.­12.; allerfeinste 15. bis 80.-; Sportwagen, Puppenwagen, Kinderbettstellen. Riesenauswahl,

fehenswert. B. Teschke,

Hauptgeschäft: Rosenthalerstr. 10.

teppdecken

Stepp

tauft man am besten und billigsten

nur direkt in der Fabrik

B. Strohmandel, Berlin S.,

72, Wall- Strasse 72,

wo auch alte Decken aufgearbeite! werden.

17009*

Max Brinner,

Jerufalemerst. 42 Brunnenstr. 6, Großartige Auswahl von Kinder: Sport: nud Puppenwagen, Kinderbettstellen, best. Fabrikat, billigst. Teilzahlung gestattet.