Einzelbild herunterladen
 

Auf Veranlaffung der badischen Gewerbe- Aufsicht erließ die oder kleineren Saal mehr giebt, welcher den Arbeitern nicht zur Klassifiziert worden seien, befinden sich auch einige, die aus Rohzuder Dampffeffel- Ueberwachungsgesellschaft eine Warnung an ihre Mit- Verfügung steht, sei ein solcher Beschluß ganz selbstverständlich; in besserer Qualität gewonnen werden. Der Zoll von nur 2 Schilling ber mit 20- 30 glieder, bezüglich der Verwendung des Petroleums in Dampf unserm Streis jedoch kommen sehr häufig Zimmer mit 20-30 Per- würde daher diesen Artikeln, soweit sie im Auslande produziert seien, Feffeln. Es ist wünschenswert, daß dies auch in andren sonen außerordentlich in Betracht, und wenn wir diese durch das eine Vorzugsstellung von etwa 9 Pence pro Centner einräumen, Bundesstaaten geschieht, namentlich in Preußen, wo es infolge Verhalten der Berliner Parteigenossen verlieren, so werde unsre Agi- gegenüber denselben Artikeln, soweit sie im Julande hergestellt find. Seitdem die neuen Zölle in Kraft getreten wären, habe man der Verwendung bei den Lokomotiven am meisten verbreitet sein tation in den betreffenden Orten aufs schwerste geschädigt. wird. Sollten noch Zweifel vorliegen, ob das Verbot gerecht- Eine Resolution, welche das gekennzeichnete Verhalten der Berliner auch Glykose von viel größerer Süßkraft als früher eingeführt, und fertigt, fo fönnte ja das Reichs Gesundheitsamt zu einem Lokalfommission aufs schärffte verurteilt, fand einstimmige Annahme; dann auf dem Markte in unredlicher Weise dem Zucker Konkurrenz Gutachten veranlaßt werden. dieselbe soll im Vorwärts" veröffentlicht werden. gemacht. Campell Bannerman sagte dann, die vorgeschlagenen Ab­Ferner wurde dem Vorstande aufgetragen, schon jetzt die nötigen änderungen mußten erst geprüft werden, um zu sehen, ob damit ein Vorkehrungen für die etwa notwendig werdenden Wahlen zum Land- Schutz verschiedener Zweige des britischen Handels angestrebt werde. tag zu treffen. Der Beschlußantrag, welcher morgen in Straft tritt, wurde sodann angenommen.

berurteilt.

A

Gerichts- Beifung.

Nachdem noch ein vom Genossen Zubeil eingebrachter Brotest gegen die geplante Verschärfung des Brotwuchers einstimmig an­genommen war, wurde die Versammlung unter dreimaligem Hoch auf die internationale, völlerbefreiende Socialdemokratie geschlossen.

Herbert Roberts fragt, ob der Regierung bekannt sei, daß der Generaldirektor der Hamburg- Amerika- Linie erklärt habe, daß diese Linie gemeinsam mit dem Norddeutschen Lloyd die Einrichtung eines Dampfschiffdienstes auf dem Yangtse- Fluß, soweit dieser schiffbar sei, ,, Der Kampf der Allgemeinen Elektricitäts- Gesellschaft beabsichtige und daß die Gesellschaft einen regelmäßigen Dienst Unter­um über 1/4 million Rassenvermögen und die zwischen Tsingtau , Tschifu und Tientsin eingerichtet habe. Stellung der Behörden zu diesem Kampf war das staatssekretär des Aeußern Cranborne erwidert, der Regierung sei Thema, mit dem sich die große Versammlung der Mitglieder der nichts zur Kenntnis gekommen. neuen Maschinenbauer rankenkasse" beschäftigte,

#

V

Die Frage, wie die That eines Automatenmarders zu Beurteilen ist, war gestern der 7. Straffammer des Landgerichts I unterbreitet. Der Schlossergeselle Otto Schneider war wegen schweren Diebstahls unter Anklage gestellt. Er hatte mit Hilfe von Bleistücken in der Größe und Schwere der Zehnpfennig­Stücke aus einem Automaten in der Linden- Passage ein Päckchen mit Bartwichse und aus einem Automaten am Stettiner Bahnhof ein Karton mit Cigarretten entnommen. Abweichend vom Er­öffnungsbeschluß vertrat der Staatsanwalt die Ansicht, daß hier schwerer Diebstahl nicht angenommen werden könne, da welche am Sonntag im Feenpalast stattfand. Der Referent, Berlin , 10. Juni. ( W. T. B.) Generallieutenant von Lefsel bei einem solchen immer ein wirklicher Verschluß mittels Reichstags- Abgeordneter Stadthagen gab zunächst in furzen meldet aus Tientsin :" Palatia" mit Marine- Infanterie am 2., eines Schlosses vorausgesetzt werden müsse, in diesem Zügen eine umfassende Uebersicht über die Geschichte der 1878 ge- Alefia" mit Batterie und allen Tieren am 6. Juni nach Tsingtau Falle hier aber dieses Schloß" nicht durch einen falschen gründeten Staffe und ihre rechtliche Stellung zu den im Lauf der in See gegangen. Schlüffel oder ein andres zur ordnungsmäßigen Eröffnung nicht be- Beit erlaffenen gefeßlichen Vorschriften, und schilderte darauf aus- Leipzig , 10. Juni. ( W. T. B.) Das Reichsgericht verwarf die stimmtes Werkzeug geöffnet worden sei. Es könnte nur zweifelhaft führlich die eigentümlichen Vorgänge, über die der Vorwärts" be- Revision des Schriftstellers Robert Grafmann in Stettin gegen fein, ob einfacher Diebstahl oder Betrug vorliege, er entscheide sich reits vor einiger Zeit berichtet hat. Der Redner führte unter das Urteil des Landgerichts Nürnberg vom 23. März, durch welches für das erstere und beantrage 5 Tage Gefängnis. Der Gerichtshof andrem aus: Da in dem Statut der Kaffe festgelegt sei, daß ihr die auf Einziehung und Unbrauchbarmachung der von Graßmann ver widmete der Frage eine längere Beratung. Wie der Vorsitzende 67 namentlich aufgeführten Betriebe angehören, so könne der Aus- faßten Schrift Ueber die Lehren Peters von Liguori" erkannt hervorhob, liege eine Entscheidung des Reichsgerichts über die Frage tritt eines der Betriebe nur durch Aenderung des Statuts herbei wurde. noch nicht vor, dagegen habe Professor Dr. v. Liszt sich dahin aus- beigeführt werden, wozu aber statutengemäß eine 4/ 6- Majorität der Leipzig , 10. Juni. ( W. T. B.) Der vierte internationale Ver­gesprochen, daß die hier in Nede stehende That als schwerer Generalversammlung notwendig sei. Der Erlaß des Ober­Diebstahl zu charakterisieren sei. Bei der Zweifelhaftigkeit der Sache präsidenten, der den Austritt genehmigte, verstoße gegen das an- legerkongreß ist heute vormittag in Anwesenheit von ungefähr habe sich der Gerichtshof dahin entschieden, nur einfachen Diebstahl erkannte Statut und sei daher rechtswidrig. Die 67 Betriebe hätten 400 Delegierten von dem Präsidenten des Kongresses Albert Brock­anzunehmen und den Angeklagten deshalb zu 5 Tagen Gefängnis durch das Statut einen Vertrag geschlossen und der Austritt der Haus im Deutschen Buchhändlerhause eröffnet worden. Dresden , 10. Juni. ( W. T. B.) Die Dresdener Nachrichten" Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft jei ein Vertragsbruch; sie sei Als die That eines Rowdye charakterisierte gestern der auch noch jetzt Mitglied der Kaffe und diese könne die rüd schreiben über die Krisis der ,, Kreditaustalt für Industrie und Der Grund, der die All- Handel" sowie über die ,, Elektricitätswerke vorm. Kummer Staatsantvalt einen Erceß, der den schon bejahrten Handelsmann ständigen Beiträge einflagen. August Först er vor die Straflammer des Landgerichts I führte. gemeine Elettricitäts Gesellschaft zu diesem Schritt veranlaßt u. Co.": In den letzten Tagen fanden wiederholt Besprechungen In der Nacht zum 26. März befand sich das Neissesche Ehepaar auf hat, sei offenbar der, daß sie meinte, wenn sie ihre Arbeiter statt, an welchen die Vertreter der Reichsbank, der Sächsischen Bank, dem Heimwege. An der Ecke der Trescow- und Weißenburgerstraße schlechter stelle, ihnen in ihrer nengegründeten Betriebs- Krantentasse der Dresdener Bank, der Deutschen Bant sowie der hiesigen Bant­mußte Herr N. eine Bedürfnisanstalt aufsuchen und seine Frau sollte nur 13 Wochen Unterstützung gebe, statt der 52 Wochen, welche die häuser Gebrüder Arnhold und Günther und Rudolph teilnahmen. wenige Minuten auf der Straße auf ihn warten. Sie wurde von Nene Maschinenbauer- Krankenkasse gewährt, dann sei sie, die Allge- Es wurde beschlossen, unter der Bedingung, daß sämtliche Wechsel­dem gerade des Weges kommenden Angeklagten in unanständiger meine Elektricitäts- Gesellschaft, besser gestellt. Die Wegnahme der inhaber Stundung gewähren, der Kreditanstalt 61/2 Millionen Weise belästigt und als ihr Ehemann, der die Gefahr sah, schleunigst rund 270 000 M. aus dem Kassenvermögen der Neuen Maschinen- Mart gegen Unterpfand in schäzungsweise ungefähr gleichem an ihrer Seite. erschien und dem Angeklagten flar machte, daß er bauer- Krankenkasse sei ein ungeheuerlicher Einbruch in das Privat- Betrage zur Verfügung zu stellen. Damit würde die Kredit­eine anständige Frau vor fich habe, wurde auch er aufs Gröblichste be- eigentum, diese Summe sei gleichiom eine Brämie auf den Vertrags- anstalt im stande sein, die sämtlichen Hypotheken- und Buch­schimpft. Herr N. machte nun furzen Prozeß, padte den Angeklagten beim bruch der Allgemeinen Elektricit Gesellschaft. Das Verhalten der gläubiger voll zu befriedigen. Allseitig war man der Meinung, Kragen und schob ihn etwas unsanft vom Bürgersteig herunter. Förster Vorstandsmitglieder der Neuen Wijchinenbauer- Krankenkasse sei durch- daß bei einer langsamen Liquidation, die nicht zu vermeiden sein raffte fich aber wieder auf und ging auf Herrn N. Ios, indem er aus gerechtfertigt, die Verfügung der 100 M. Ordnungsstrafe und An- wird, auch die Wechselgläubiger der Kreditanstalt volle Bezahlung In der Diskussion erhalten würden, während freilich für die Aktionäre nur die Ver­ihm zurief: Nimm Dich in Acht, ich habe ein Meffer bei mir!" Als drohung der 10 Tage Haft durchaus unzulässig. jener dann wieder energisch zurückgewiesen worden war, fühlte Herr wurde unter andrem betont, daß die Arbeiter der Allgemeinen teilung zur Zeit unveräußerlicher Werte übrig bleiben wird. Un­N., daß er einen Stich in die rechte Hand erhalten haben müsse, Elektricitäts- Gesellschaft gar kein Interesse an dem Bestehen einer günstiger war das Resultat der Besprechungen für die Aktien­denn es quoll Blut aus derselben hervor und ein brennender besonderen Betriebs- Krankenkasse haben, sondern daß die Mitglied- gesellschaft vorm. Kummer u. Co., deren Verhältnisse mehr verwickelt Schmerz machte sich bemerkbar. Auf der Unfallstation wurde dann schaft bei der Neuen Maschinenbauerkasse bedeutend vorteilhafter sei, sind, so daß deren Lösung außergerichtlich sich nicht ermöglichen läßt. auch festgestellt, daß ihm eine ganz scharfe, ziemlich lange und tief denn die letztere erhebe nur 66 Pf. Beitrag und gewähre den Die Vertreter der Banken und Bankhäuser waren aber darin einig, gehende Wunde beigebracht worden war, die eine sechswöchige Arbeits- Stranten bedeutend mehr als die Betriebskaffe der Allgemeinen daß im Interesse der vaterländischen Industrie dieses Unternehmen werden müsse. Die bisherigen unfähigkeit zur Folge hatte. Das Schöffengericht war seinerzeit der Mei- Elektricitäts- Gesellschaft mit 81 Pf. Beitrag. Die folgende, vom durch Rekonstruktion erhalten nung, daß eine derartige Roheit unter keinen Umständen eine milde Be- Reichstags- Abgeordneten Stadthagen empfohlene Resolution wurde Direktoren der Kreditanstalt, Generalkonsul Kommerzienrat Horn, Bürgermeister a. D. Vicetonful Klößer, reichten ihre Demission ein, urteilung verdiene. Der Angeklagte wurde daher zu einem Jahr einstimmig angenommen: Gefängnis verurteilt und seine sofortige Verhaftung angeordnet. Die heute versammelten Mitglieder der Neuen Maschinenbauer- die der Aufsichtsrat der Bank annahm. Kaiserslautern , 10. Juni. ( W. T. B.) Die Pfälzische Preffe" Er legte Berufung ein. Die Straffammer war gleichfalls der Au- Krankenkasse erheben dagegen Protest, daß der Magistratskommissar ficht, daß ein solcher Exceß nachdrücklich geahndet werden müsse, da entgegen dem Gesez, entgegen den Statuten der Neuen Maschinen- meldet: Auf einem Jagdausfluge nach Hoheneden erschoß am aber der Angeklagte nur ganz unbedeutend vorbestraft ist, ermäßigt bauer- Kaffe, entgegen den Interessen der Kasse und der Versammelten Sonnabendnachmittag der Kaufmann Leininger aus Unter­der Gerichtshof die Strafe auf acht Monate Gefängnis bei Anordnung getroffen hat, welche darauf abzielen, aus dem Ver- franken nach heftigem Wortwechsel den Weinhändler August mögen der Neuen Maschinenbauer- Kasse zu Gunsten der vertrags- Scherner aus Dahlsheim mit dem Jagdgewehr; Leininger stellte vorläufiger Haftentlassung. brüchigen Allgemeinen Elektricitäts- Gesellschaft mehr als eine Viertel sich hier selbst dem Gericht.

Derlammlungen.

-

Million fortzunehmen. Die Versammelten erheben ferner ents Bamberg , 10. Juni. ( W. T. B.) Der zurückgetretene amerika­schiedensten Einspruch dagegen, daß der Magistratskommissar den nische Konsul Stern hat sich in den öffentlichen Anlagen in der Nähe Versuch unternommen hat, durch Geldstrafen und Haftandrohung die der Stadt erschossen. Vorstandsmitglieder zu Handlungen zu zwingen, welche den Inter­Wien, 10. Juni. ( W. T. B.) Die ungrische Delegation nahm Die sämtlichen Wahlvereine des Kreises Teltow - Beeskow - effen der Kasse und ihrer Mitglieder, den Grundfäßen über Treu Storkow- Charlottenburg haben sich vor einem halben Jahre zu und Glauben, dem Gesez, den Statuten der Kasse und dem Ge- heute nach eingehender Debatte das Kriegsbudget an. Der Kriegs­minister erklärte bezüglich der neuen Geschüße, daß er feinen einem centralen Wahlverein zusammengeschlossen, durch welchen die wissen der Vorstandsmitglieder widersprechen. Angelegenheiten der Partei in dem ausgedehnten Kreise in ein- Die Versammelten sprechen dem Vorstand für sein mannhaftes weiteren Schritt zu thun gedente, so lange die Kanonen nicht genau heitlicher Weise erledigt werden sollen. Dieser Central a h- Eintreten dafür, daß die Befolgung der gesetzlichen und statuten- erprobt und alle Einzelheiten festgestellt worden seien. Budapest , 10. Juni. ( W. T. B.) Die Lage in teshiga, verein hielt am Sonntag in Nixdorf seine erste General mäßigen Vorschriften auch der Allgemeinen Elektricitäts- Gesellschaft bersammlung ab. Auf derselben waren 24 Bereine durch und dem zu ihren Gunsten handelnden Magistratskommiffar obliegt, wo über 4000 Arbeiter der östreichisch ungarischen Staatsbahnen in 55 Delegierte vertreten. Nach dem Bericht des provisorischen Vor: ihre volle Anerkennung aus und ersuchen ihn, auch in Zukunft alle den Ausstand getreten sind, ist kritisch geworden. Die Frauen und stands über das abgelaufene Halbjahr wurde derselbe definitiv gewählt. gefeßlichen Mittel in Bewegung zu setzen, um die durch den Vertrags- Kinder der Ausständigen zogen vor das Amtsgebäude, bewarfen Er besteht aus dem 1.Borj. Goerde, Wallstr.69, 2.Vors. Dr. Borchardt, bruch der Allgemeinen Elettricitäts- Gesellschaft und der zu Gunsten dasselbe mit Steinen und schrien: Unfre Kinder hungern!" Goethestr. 8; Raffierer Eberhardt, Wilmersdorferstr. 38a; Schrift dieses Vertragsbruchs erfolgten behördlichen Maßnahmen schwer ge- Gendarmen drängten die Menge zurück und sperrten die Straßen ab. führer Hirsch, Herderstr. 13; Beisiger Schnell, Bismarckstr. 84, schädigten Kasse zu ihrem Recht zu verhelfen. Die Versammelten Mittags trafen zwei Kompagnien Militär zur Aufrechterhaltung sämtlich in Charlottenburg . Der Beisiger fungiert zugleich als Kreis- ersuchen den Vorstand, den Reichstag um Schutz der nach dem der Ordmung ein. Vertrauensmann. Zu Revisoren des Vorstands wurden gewählt Urteil des Reichstags sehr segensreich" wirkenden Kasse gegen Paris , 10. Juni. ( W. T. B.) In mehreren Städten des aufünftige Küter Schöneberg, Jäger- Rigdorf, Voit Röpenid. Schädigungen zu und ersuchen zu diesem Nord- Departements, wie Roubaix und Armentières, wurden 8wed insbesondere gesetzgeberische Maßnahmen zu verlangen, gestern von Socialisten Kundgebungen gegen die Frohnleichnams­welche an Stelle der Verwaltungsbehörden unabhängige follegiale prozession veranstaltet. In Roubaix fam es hierbei zu ernsten Ruhe­Gerichte seßen und welche die als Aufsichtsbehörden fungierenden störungen; mehrere Personen erlitten durch Steinwürfe leichte Ver­Beamten in vollstem Maße civilrechtlich und strafrechtlich verantwortegungen. Die Polizei nahm eine Anzahl Verhaftungen vor. lich machen." Paris , 10. Juni. ( W. T. B.) Deputiertentammer. Als zweiter Punkt der Tagesordnung wurde über die Er= höhung des Krankengelbs und die dadurch not- In der heutigen Sizung wird die Verhandlung über den Gesetz­wendig werdende Erhöhung der Beiträge" ver- aufgenommen. Drake bekämpft den Entwurf und sagt, es gelinge handelt. Nach einem einleitenden Vortrag von Dr. Friedeberg auch in Deutschland nur, sehr geringe Invaliditätsrenten zu ge und Distuffion hierüber spricht sich die Versammlung gegen wenige Stimmen für eine Erhöhung der Beiträge um 6 Pfennige und eine gleichzeitige entsprechende Erhöhung des Krankengelds aus.

"

Für die Agitationstommiffion der Provinz Branden­ burg wurde chubert Schöneberg , in die Breß fommission für den Vorwärts" Hoppe- Rirdorf und Goerte- Charlotten burg wiedergewählt. Als Obmann für die Lokalkommission wurde Quitt- Rigdorf wiedergewählt; doch nahm derselbe die Wahl nur unter der Bedingung an, daß ihm ein Erfagmann beigegeben werde, der die Geschäfte besorge, wenn er, wie sein Gesundheits­zustand befürchten laffe, wiederholt an der Wahrnehmung seines Amts verhindert sei. Die Wahl dieses Ersazmanns wurde dem Berein Rigdorf aufgetragen. Der Kaffenbericht erstreckte sich nur über das erste Quartal, umfaßte jedoch auch die noch nicht vorgelegte Abrechnung vom 6. bis 81. Dezember 1900. In dieser Zeit kam zu dem Bestand bon 1762,97 m. eine Einnahme von 4578,28 M., zusammen also Eine Volksversammlung in Alt- Glienicke, die am 5. d. M. 6886,25 M. Ausgegeben wurden 1985,21 M.( darunter 1000 M. an tagte, erklärte sich für Errichtung eines Gewerbegerichts. ben Parteivorstand abgeführt). Es blieb somit am 31. Dezember ein Bestand von 4351,04 m., der dem am 1. Januar ins Leben ge­tretenen Verein überwiesen wurde. Hierzu tam im ersten Quartal eine Einnahme von 2708,12 M., im ganzen also 7059,16 M. Die Ausgaben des Quartals betrugen 2526,46 W.( darunter Lehte Nachrichten und Depelthen. Schandale die Gendarmen von dem Diebstahl. Die Gauner den Parteivorstand abgeführt). ant

C

ber=

1000 Mart bleibt somit ein Bestand von 4532,70 m. Decharge konnte dem Kassierer nicht erteilt werden, weil die Wahl von Revisoren erst auf der Versammlung selbst vorgenommen werden sollte, die Kaffe also noch nicht revidiert war.

-

-

Englisches Unterhaus.

Auf eine weitere

währen. Vaillant( Socialist) unterbreitet einen Gegenentwürf und fügt, auf Deutschland hinweisend, hinzu, es würde ein Beweis von Schwäche sein, wenn man weniger thun würde als Deutschland . Vaillant geht sodann auf die Einzelheiten des deutschen Gesezes ein. Die Beratung wird hierauf auf morgen vertagt.

Chambery , 10. Juni. ( W. T. B.) Ein Amerikaner Namens Schandale wurde während der Eisenbahnfahrt zwischen Modane und St. Michel von drei Individuen, die sich in demselben Wagenabteil befanden, ausgeplündert. In St. Jean de Maurienne verständigte ergriffen dann die Flucht, sprangen in den start angeschwollenen Are- Fluß und ertranten.

London , 10. Juni. ( W. T. B.) Der Schriftsteller Sir Walter Besant ist gestern gestorben. Der Dichter Robert Buchanan ist heute gestorben.

London , 10. Juni. ( W. T. B.) Auf eine Anfrage wegen des Borfalls in der Tatustraße in Tientsin erwidert Staatssekretär für Indien Lord Hamilton, nach telegraphischen Berichten des Generals An den Bericht des Obmanns der Lokalfommission schloß sich Gajelee seien die englischen Polizeisoldaten mit lobenswerter Mägi­Rom, 10. Jumi.( W. T. B.) Deputiertentammer. eine Besprechung über die Lokalverhältnisse im Kreise und die un- gung vorgegangen und hätten von der Schußwaffe erst Gebrauch Chieft richtet an den Minister des Aeußern eine Anfrage wegen der günstige Veränderung, welche dieselbe wie von den Rednern be- gemacht, als sie zu ihrer eigenen Verteidigung dazu gezwungen Ausweisung italienischer Arbeiter aus Deutschland und wegen behauptet wurde durch das Verhalten der Berliner Lokalfommission gewesen seien. Die deutsche Polizei habe die englische unterſtüßt der ungenügenden Unterstüigung, die solchen Ausgewiesenen von erleiden müsse und bereits erlitten habe. Während es überall als und für Entfernung der am Thatorte anwesenden deutschen seiten der italienischen Konsuln in Deutschland und in der Schweiz selbstverständlich erachtet wird, daß die Parteigenoffen am Orte die Soldaten gesorgt. Auch von den Japanern sei der englischen Polizei bei ihrer Durchreise gewährt wird. Minister des Aeußern, Brinetti, Lokalfrage regeln, weil ja sie allein die Verhältnisse dort kennen, hat thatkräftige Unterftügung zu teil geworden. giebt zu, daß diese Ausweisungen bellagenswert feien; fie feien aber Die Berliner Lokalfommission Lotale in den Vororten für frei erklärt, Anfrage wegen eines angeblich stattgehabten weiten derartigen glücklicherweise selten und die Arbeiter würden in ihre Heimat be­ohne den Obmann der Lokalkommission des Kreises und Vorfalls erwidert Lord Hamilton, er habe an Gajelee telegraphiert fördert, nicht einfach ausgewiesen. Da die Kosten der Heimbeförderung au benachrichtigen. und ihn um Auskunft ersucht, ob dieses Gerücht auf Wahrheit beruhe. Der ausweisenden Regierung zur Laft fielen, könne die Regierung bie örtliche Lokalfommission auch nur Schazkanzler Hicks Beach bringt einen Beschlußantrag ein, nach So seien in Nieder Schöneweide die Lokale Hasselwerder und Sedan , die uns zu Bersammlungen nicht zur Verfügung stehen, welchem die im Budget vorgesehenen Zuckerzollfäge wie folgt ab- nichts weiter thun. für frei erklärt und ebenso sei an andern Orten verfahren worden, geändert werden sollen. An Stelle des Zolls. von 2 Schilling für den Centner Melasse und ähnlicher Produkte soll von Melassen und wodurch die Agitation daselbst geradezu lahmgelegt werde. Häufig tönnen unsre Vereinsversammlungen an einem Ort nur Buderertrakten, deren Gehalt nicht durch das Polanskop festgestellt in einem einzigen Lokal stattfinden, und der Wirt desselben tann werden kann, pro Centner erhoben werden: 2 Schilling 9 Pence, unter den obivaltenden Umständen gar kein Interesse daran haben, wenn sie über 70, zwei Schilling, wenn sie zwischen 50 und 70 fich weiter polizeilichen Chikanen auszufezen, wenn sämtliche andern2irte, und ein Schilling, wenn sie unter 50 Broz. Süßstoff enthalten. New York , 9. Juni. ( W. T. B.) Bei Vestal( Staat New York ) die sich uns gegenüber ablehnend verhalten, daraus teine Schädigung Der Boll für feste Glykose soll 2 Schilling 9 Pence und für flüssige zu erwarten haben. Die Folgen haben wir bereits zu spüren be- Glykoje 2 Schilling betragen, an Stelle der im Budget vorgesehenen fuhr gestern abend auf der Lackawanna Eisenbahn ein Güterzug tommen. Die Berliner Lokalkommission scheine gar kein Verständnis Säge von 1 Schilling 8 Pence. Hids Beach erklärte weiter, feitdem auf einen andren auf. Infolge des Zusammenstoßes explodierte für die Verhältnisse der Vororte zu befizen; sonst hätte sie auch un- die neuen Zölle in Kraft getreten seien, habe sich herausgestellt, eine im vorlegten Wagen des einen Zuges befindliche Ladung Mehrere Wagen wurden zertrümmert, andre ver möglich den Beschluß fassen tönnen, daß Lokale, deren Saal weniger daß die Zölle auf Melasse und Glykoje nicht genügend feien, eine Dynamit. als 50 Personen faßt, überhaupt nicht mehr für die Lokalliste in Einnahme zu sichern oder die britischen Buderfabrikanten zu be brannten. Vo m8ugpersonal wurden 6 getötet, 3 töd. Betracht kommen sollen. Für Berlin , wo es fast teinen größeren günstigen. Unter den Zuckeregtrakten, die im Budget mit Melassellich verlegt. Verantwortl. Redacteur: Heinrich Wetter in Gr.- Lichterfelde . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .

Kanea, 10. Juni. ( Meldung der Agence Havas".) Obgleich die Deputiertenkammer beschlossen hatte, ihren Präsidenten zu bes auftragen, den Generalkonsuln den Wunsch auszusprechen, an Griechenland angegliedert zu werden, hat Prinz Georg selbst offiziell diesen Wunsch den Generalkonsuln unterbreitet, welche sich weigerten, denselben entgegenzunehmen.

Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt