Einzelbild herunterladen
 

mann.

Sociales.

Derlammlungen.

:

Sociale Rechtspflege.

-

Die Kriegsaussichien.

Der

Ungelegenheiten erwachsen, selbst wenn dadurch die Arbeiter in wirt­einen Rongreß einzuberufen, der sich mit der Regelung dieser Frage zu beschäftigen hat." schaftlicher Beziehung auf das empfindlichste geschädigt werden. Auf der Davidgrube in Conradsthal war ein Bergmann bei Benutzung Polizeiliche Beaufsichtigung der gewerblichen Küchen. Die Ein Antrag des Kassierers Altier : die Beiträge zum Streif einer Förderschale für Kohlen und Holz verunglückt, und die Berufs- in Verfolg einer an den Reichstanzler gerichteten Eingabe des Ver- fonds von 25 auf 50 Pf. pro Woche zu erhöhen, zeitigte eine äußerst genossenschaft hatte die Unfallrente verweigert, weil der Bergmann bands deutscher Köche vorgenommenen Erhebungen haben angeblich erregte und anhaltende Besprechung, die schließlich mit der Ab bei der pflichtwidrigen Benutzung der Förderschale zur eignen Be- ergeben, daß die in dieser Eingabe behauptete direkte Gesundheits- lehnung des Antrags gegen eine erhebliche Minderheit endete. Die förderung keiner Betriebsgefahr unterlegen wäre. Aber der Verunglückte gefahr für das Küchenpersonal im allgemeinen nicht besteht. Abstimmung über einen zweiten Antrag: die Erhöhung erst mit war mit Wissen seiner Vorgesezten Monate hindurch auf dieser Schale Immerhin sind aber in verschiedenen Fällen gewerbliche Küchen dem 1. Juli d. J. beginnen zu lassen, blieb zweifelhaft, weshalb die aus einer Sohle in die andre gefahren, um nach Beendigung seiner mit mehr oder weniger erheblichen Mängeln angetroffen worden. Angelegenheit vertagt wurde. Schicht noch eine Beischicht abzumachen und seine Kameraden, mit Insbesondere hat sich gezeigt, daß die Lage vieler Küchen, namentlich denen er die Beischicht verfuhr, nicht warten zu lassen. Das gab wenn sie sich in niedrigen und dunklen Kellerräumen befinden, un­er in seiner Berufungsschrift an das Schiedsgericht an, und nach der geeignet, der Luftraum für die einzelnen Angestellten ungenügend, Rechtsprechung des Reichs- Versicherungsamis mußte unter diesen bie Lüftung unzureichend und die hierdurch beeinflußte Höhe der Eine neue, die Arbeiterschaft schädigende Entscheidung hat Umständen ein Betriebsunfall angenommen und eine Rente bewilligt Temperatur der Gesundheit oft nachteilig ist. Im Hinblick auf die das Reichs- Versicherungsamt gefällt. Die Eltern des werden. Die Davidgrube kündigt unsrem Berggroßen Verschiedenheiten der örtlichen Verhältnisse ist indessen, wie infolge Betriebsunfalls verstorbenen 22jährigen Maurers Falkowsky Er wird, von von dem Erlaß allgemeiner, für beanspruchten der Knappschafts Berufsgenossenschaft eine hätte seine Vorgesetzten nicht blosstellen und offiziös gemeldet die Ascendentenrente, indem sie sich darauf beriefen, daß der Sohn sie lieber zeitlebens auf die ihm gesetzlich zustehende Rente das ganze Reich geltender Vorschriften abgesehen und verzichten sollen! Ob der Herr Direktor der Davidgrube, an Beseitigung der in Betracht kommenden Mängel den einzelnen überwiegend erhalten habe. Thatsächlich hat auch der junge Mann den der gemaßregelte Bergmann von uns verwiesen wurde, hernach Bundesstaaten überlassen worden. Unter Bezugnahme hierauf hat seinen Tagesverdienst von 5 M. ganz in die Hauswirtschaft der bei denen er wohnte und, eingeschossen. Die die Kündigung noch zurückgenommen, ist hier nicht bekannt geworden. das sächsische Ministerium des Innern angeordnet, den gewerblichen Eltern, Aber nicht nur mit der Beeinflussung der Arbeiter durch die Vor- Küchen besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden und etwa zu Tage Berufsgenossenschaft lehnte aber den Anspruch ab, weil die gesezten hat das Waldenburger Arbeiter- Sekretariat zu rechnen. Ein tretenden Mißständen abzuhelfen; auch soll in Erwägung gezogen Kläger aus Grundbesiz, Juvalidenrente und Viehstand jähr­weiteres Hindernis für seine schnelle Entwicklung liegt bei dem gebirgigen werden, ob es nicht angezeigt ist, die in baulicher und gesundheitlich etwa 350 M. Einkommen haben. Das Schiedsgericht ver­Charakter unsrer Gegend. Stark ist der Besuch des Sekretariats nur aus licher Hinsicht an die Beschaffenheit der Gasta und Schankwirtschaften urteilte jedoch die Berufsgenossenschaft zur Rentengewährung und der Stadt und den Ortschaften, die wie Altwasser, Dittersbach, Hermsdorf, zu stellenden Anforderungen bei der Genehmigungserteilung auch führte aus, daß bei den herrschenden Teuerungsverhält nissen 330 bis 350 M. jährlich zum Bestreiten des notdürftigen durch die elektrische Straßenbahn mit einander verbunden sind. Aus auf deren Küchenräume zu erstrecken. Lebensunterhalts nicht ausreichten, so daß die Unterſtügung Gottesberg und Fellhammer ist bei der größeren Entfernung trop der stärkeren Organisation der Arbeiter an diesen Orten der Besuch des Sohnes als sehr wesentliche gelten muß. Auf den Rekurs der Berufs­schon viel schwächer. Die Wüstegiersdorfer und Wüstewaltersdorfer, genossenschaft tam die Sache schließlich an den erweiterten Senat des Reichs Versicherungsamts. Dem ordentlichen Senat, die zu Fuß mehrere Stunden bis Waldenburg unterwegs sind, und nur zu einem Teil Verbindung mit der Eisenbahn haben, er- Ueber den Ausstand der Tabakarbeiter in Nordhausen der sich damit beschäftigte, waren Bedenken gekommen, ob das alte Der erweiterte Senat hob scheinen natürlich noch seltener auf dem Sekretariat. Ob da verhandelte am Mittwoch eine Mitgliederversammlung oder das neue Gesetz anzuwenden sei. Sprechstunden in dem einen oder dem andern Ort eine des deutschen Tabatarbeiter Verbands( Bahlstelle die Vorentscheidung auf und wies den Rentenansprach endgültig Abhilfe schaffen werden, wird die Erfahrung ergeben. Fraglich ist Berlin ). Nach dem Referat eines Vertreters der Ausständigen aus a b. Präsident Gäbel führte begründend aus: Es finde hier nicht es, ob es für die vielen Arbeiter bei ihrer beschränkten Zeit möglich Nordhausen , der in eingehender Weise die Ursachen des gegen das neue Gesetz, sondern noch das alte Gesetz Anwendung. die Ehe­sein wird, sich an einem bestimmten Tage und für eine bestimmte wärtigen Kampfes schilderte, hat sich die Lage der in Betracht Senat habe deshalb nicht zu prüfen gehabt, ob Stunde für einen Besuch auf dem Sekretariat frei zu machen. kommenden Arbeiter fortgesetzt verschlechtert, so daß eine Aenderung leute F. iiberwiegend von dem Sohn erhalten worden seien. Aber, wie gesagt, man kann mit der Entwicklung des der bisherigen Zustände unabweisbar geworden ist. Nach der Vielmehr handele es sich darum, ob der Verstorbene der einzige Er­Sekretariats in Anbetracht der geschilderten erschwerenden Umstände Lohnbewegung im Jahre 1890, die infolge der verhältnis- näher der Kläger im Sinne des alten Gejeges gewesen sei. Das sei zufrieden sein, und wenn im vorigen Bericht die Ansicht aus- mäßig schlechten Organisation für die Arbeiter ungünstig ver wegen der Einnahme der Kläger aus Grundbesitz. Invalidenrente 2c. gesprochen wurde, daß die Bedeutung der Sekretariate hauptsächlich laufen ist, sind von den Unternehmern äußerst rigorose Fabrik- zu verneinen. Wenngleich der Sohu 5 M. täglich in die Wirt­auf dem Gebiet der Arbeiterversicherung liege, so hat die Erfahrung ordnungen eingeführt und alles versucht worden, die Arbeiter zu schaft ganz hineingeworfen habe, so föune man mit Rücksicht auf des letzten Jahres gelehrt, wie nötig daneben die Arbeiter auch in willenlosen Stlaven herabzudrücken. Jedwede Regung der Arbeiter jenes Einkommen der Kläger doch nicht sagen, er allein habe sie vor ihren übrigen Rechtsangelegenheiten einer Beratung und Unterstügung wurde von dem Unternehmertum mit der Maßregelung bestraft, die Not und Elend behütet, und das wäre nach dem alten Gesetz not­bedürfen." Beteiligten wurden mittels der famosen schwarzen Listen" aus allen wendig gewesen, um ihren Anspruch zu begründen. Memel . In den Ausstand sind am Montag die Maler und Fabriken verdrängt, sie mußten, um nicht zu verhungern, sich einen Anstreicher getreten, weil die Arbeitgeber sich weigerten, den Erwerb als Tagelöhner im Baugewerbe suchen oder mit ihren Familien Nordhausen verlassen. Bei der Firma G. A. Sane wader, deren Tehte Nachrichten und Depeschen. Lohutarif anzuerkennen. Die Steinbrucharbeiter in Gommern stehen bereits seit Inhaber ein Reservelieutenant ist, wurden überhaupt nur ehemalige Soldaten unter Vorzeigung des Militärpasses eingestellt. Gleichzeitig 20 Wochen im Lohnkampf. Sie hatten im Jahre 1899 den Unter- mit der Einstellung wurden dieselben als Mitglieder des Militär- London , 13. Juni. ( W. T. B.) Unterhaus. Der Erste Lord nehmern günstigere Lohn- und Arbeitsbedingungen abgerungen, vereins eingeschrieben und zum Lesen patriotischer Schriften vers des Schayes, Balfour erklärte auf eine Anfrage bezüglich der Sach­und die Steinbruchbesizer versuchten seitdem, die Verhält- anlaßt. In den verschiedenen Fabriken wurden den Arbeitern die lage in Südafrika , der Krieg werde dort seitens der Briten nicht nisse der Arbeiter wieder ungünstiger zu gestalten. Co brutalsten Bestimmungen aufoftroyiert und dabei durch allerlei Mittel mehr gegen große Truppentörper geführt, denn die Boeren scien tam es denn Anfang dieses Jahres, daß die Löhne auf indirektem Wege erheblich reduziert, so daß vielfach größtenteils in fleine Kommandos von 100 bis 200 Mann auf­sich genötigt. sahen, den Kampf un die Erhaltung ihrer früheren Errungenschaften, den ihnen die Unternehmer aufgezwungen tüchtige, geschulte Arbeiter nur 10 bis 12 M. wöchentlich verdienten. gelöst, die Zahl ihrer sämtlichen Truppen werde auf 17 000 Mann hatten, aufzunehmen. In dem Bewußtsein, daß es die Organisation Nachdem die Unternehmer gesehen, daß die Arbeiter, deren Lage geschätzt. Die umlaufenden Gerüchte über Friedensverhandlungen eine unerträgliche geworden ist, sich doch für die Dauer feien unbegründet und auf politische Kombination zurückzuführen. ist, welche den Arbeitern die Straft giebt, den Kampf für ihre diese schamlose und Man müsse erst den weiteren Fortgang der militärischen Operationen nicht Unterdrüdung gefallen lassen Eristenzbedingungen fiegreich durchzuführen, ist das Bestreben der unter denselben eine allgemeine Gärung Plaz gegriffen abwarten. Steinbruchbefizer auf Zerstörung der Arbeiter Organisation hat, da wurden überall eine große Zahl Lehrlinge eingestellt- z. B. gerichtet. Entschlossen und opfermutig haben die Ar­beiter diesen Stampf für ihr gutes Recht bisher geführt. find in einem Betriebe neben 18 Arbeitern 17 Lehrlinge beschäftigt London , 13. Juni. ( W. T. B.) Jm Parlament ist heute der Eine am letzten Sonntag abgehaltene Versammlung der Streitenden um die älteren Arbeiter nach einigen Jahren gänzlich überflüssig zu bewies aufs neue, daß die Reihen der Kämpfer noch nicht ins Wanken machen. Der Redner, der sodann den bisherigen Verlauf der bedeut- Bericht Sir David Barbours, welcher nach Südafrika zur Prüfung gelommen find. Besondere Umstände machten eine Abstimmung darüber samen Bewegung erörtert, verweist darauf, daß die Fabrikanten unter der Finanzlage Transvaals und des Oranje- Freistaats entfandt erforderlich, ob der Streit weiter geführt werden solle oder nicht. Ein- der Leitung des Inhabers der Firma G. A. Hanewacker von vorn- war, zur Verteilung gelangt. Der Bericht behandelt ausführlich die stimmig beschloß die Versammlung, den Kampf nicht eher auf- herein nicht das geringste Entgegenkommen zeigten, nun auch den Finanzlage unter der gegenwärtigen und unter der vorigen Ver­zugeben, als bis das protenhafte Vorgehen der Unternehmer end- Schiedsspruch des Einigungsamts, der troß der nur minimalen waltung und sagt, in Transvaal sei keine Aussicht auf Entwicklung gültig zurückgewiesen und der Sieg der Arbeiter gesichert ist. 200 Bugeſtändnisse von den Arbeitern acceptiert worden ist, abgelehnt der Landwirtschaft und Viehzucht und die ganze Wohlfahrt des Damit haben die Unternehmer von neuem bewiesen, Landes hänge von den Minen ab. Der Bericht schlägt vor, allen Aftien Gesellschaften eine Einkommensteuer von der Streifenden erklärten sich sofort bereit, im Laufe der Woche daß sie unter allen Umständen die völlige Unterdrückung von abzureisen, um den Zurückbleibenden den Kampf zu erleichtern, 84 find bereits in den ersten Tagen der Woche abgereift. Der der Arbeiter fordern und daß fie ihnen um jeden Preis 3 Proz. zu erheben mit Ausnahme der Goldminen- Gesell­die Ausübung des gesetzlich gewährleisteten Koalitionsrechts schaften, die eine Steuer von 10 Proz. von ihrem Gewinn ungeschwächte Kampfesmut der Ausständigen giebt die Gewähr des unmöglich machen wollen. Andrerseits haben sich die Arbeiter, trop zahlen sollen. Wenn Reformen, wie Herabsetzung der Zölle und Sieges. aller Verfolgungen, eine fräftige Organisation geschaffen und auch der Eisenbahn- Frachten, Abschaffung des Dynamitmonopols zur Aus­Der Färbereiarbeiter Ausstand in Apolda muße am finanziell Tüchtiges geleistet. Die Zahl der Arbeitswilligen ist dem- führung gelangten, fönnten die Minen diese Steuer mit Leichtigkeit Montagabend infolge der Rückkehr einer größeren Anzahl Streikender zufolge eine verhältnismäßig sehr geringe und die Ausständigen tragen. Bezüglich des Oranje- Freistaats sagt der Bericht, es könne zur Arbeit für aufgehoben erklärt werden. halten fest zusammen. Die Situation ist für die Arbeiter eine sehr nicht erwartet werden, daß er zu den Kriegskosten beitrage, obschon günstige, zumal ihnen die Solidarität der andern Arbeiter, den er die Kosten seiner eignen Verwaltung tragen fönne, wenn es zur Ju Reschiza( Ungarn ) umfaßt der Streit auf den Stahl- schiedenen Ju Reschiza( Ungarn ) umfaßt der Streit auf den Stahl- hauptsächlichsten Konsumenten des Kautabaks, gesichert ist. In ver- Abrechnung fomme. Transvaal und dem Oranje- Freistaat gehörige walzwerken jegt 4000 Arbeiter. Die Delegierten der Budapester schiedenen Städten ist bereits der Boykott über die Nordhäuser Firmen Attien oder andre Sicherheiten könnten nicht zur Deckung der Kriegs­beschlossen, auch der große Leipzig - Plagwiger Konsumverein hat sich tosten herangezogen werden. Wenn den Minen in Transvaal eine Eisen- und Metallarbeiterorganisation hatten in einer Versammlung schon mit den Ausständigen solidarisch erklärt und in verschiedenen Buschlagsteuer auferlegt werde, wenn die Forderungen des Staats ordent­der Streikenden die Wiederaufnahme der Arbeit empfohlen, die Ver- Städten Deutschlands sollen Versammlungen einberufen und eine lich eingetrieben und die Stempel, Zoll, Licenz-, und Accisegeseze sammlung beschloß jedoch einhellig den Streik fortzusetzen. Die Ent scheidung ist aus der Erregung der Arbeiter erklärlich, denn am Ort rege Agitation zu Gunsten der Ausständigen entfaltet werden. Wenn einer Revision unterzogen wurden, würde Transvaal in der Lage der Boykott mit aller Energie durchgeführt wird und die organisierte sein, so viel Ersparnisse zu machen, um die Kriegskosten innerhalb schaltet das Militär, als wenn der Belagerungszustand herrscht. Der Arbeiterschaft es auch an finanzieller Unterstützung nicht fehlen läßt zweier Jahre nach Friedensschluß zu decken. Der Bericht schlägt Stuhlrichter Gertner hat von der Regierung die Vollmacht erbeten, der Tabatarbeiter- Verband hat bisher ca. 30 000 2. aus- ferner vor, der Staat solle in Zukunft sich einen großen Gewinn hinfort jede Versammlung zu verbieten. gegeben so fann gar kein Zweifel darüber sein, daß die Aus- anteil an den Minenrechten vorbehalten durch Beschränkung der bis­Gestern tam im ungrischen Abgeordnetenhause der Streik zur Sprache. Der Handelsminister Hegedues bemerkte, infolge des ständigen als Sieger aus dem ihnen aufgezwungenen Kampfe hervorgehen her den Eigentümern solchen Landes, das Mineralien enthält, zuge­und die Willkür der rücksichtslosen Unternehmer gebrochen wird. Wie standenem Rechte. Bezüglich der Beitragsleistungen zu den Kriegs­Berichts der Gewerbe- Inspektoren habe er sofort in Bezug auf die wir bereits gestern berichteten, ist mit dem Inhaber der Firmen foften sagt Barbour, es sei unmöglich, gegenwärtig irgend eine be­Verhandlungen mit den Arbeitern im Gange. Die Stimmung sei händez u. Schuhmann und Grimm u. Tripel, Herrn stimmte Summe festzusetzen, schlägt aber vor, daß die neuen Kolonien wesentlich ruhiger geworden, doch könne er auch jetzt nicht dafür ein- Struſe, eine Ginigung erzielt worden, so daß die circa 280 Arbeiter Anleihen unter Garantie der Reichsregierung aufnehmen. stehen, ob der Friede zu stande komme. Der Minister richtet die und Arbeiterinnen, die bei diesen Firmen in Betracht kommen, die Arbeit gestern wieder aufnehmen konnten. In der dem Referate Italienische Streifbrecher. Mahnung an alle Seiten des Hauses, die Lage nicht durch das Erfolgenden Diskussion berichteten die Leiter der hiesigen Zahlstelle Grenoble , 13. Junt.( W. T. B.) Die italienischen Minen wecken von Leidenschaften zu verschlimmern. über die in Berlin geplanten Maßnahmen und wurde von allen arbeiter sind mit ihren Familien von La Motte d'Aveillans hier ein Rednern versprochen, in jeder Weise zu Gunsten der Ausständigen getroffen und werden hier bleiben, bis der Ausstand in den Gruben von La Motte d'Aveillans beendigt ist. zu wirken.

Ausland.

0

Auf Grund der Verfügung des Handelsministers Hegedues ver­sprach der Oberverwalter die Einführung einer halbstündigen Nach­mittagspause, womit die Forderung des Behnstundentags seitens der Ausständigen erfüllt erscheint. Ueber den Zeitpunkt der Einführung dieser Pause schweben noch Differenzen. Die Meldungen der Blätter über Unruhen und Verwundungen sind unbegründet.

=

-

-

-

-

Die finanzielle Lage Südafrikas .

Die kretische Frage.

Kanea, 18. Juni. ( Meldung der Agence Havas.) Die mufels manischen Deputierten haben dem Prinzen Georg eine Protest­erklärung gegen eine Angliederung Kretas an Griechenland unter­breitet und diese Protesterklärung auch den Generalfonfuln eingereicht. Diese haben sich aber geweigert, fie entgegenzunehmen, nachdem sie auch abgelehnt haben, dem Beschlusse der christlichen Delegierten Ge­hör zu schenken.

Nach dem Bericht, den der Bevollmächtigte Sperber erstattete, betrugen die Einnahmen der Berliner Bahlstelle im 1. Quartal, inkl. des alten Bestandes von 371,73 M., insgesamt 1634,63 M., die Aus­gaben insgesamt 1159,36 M., so daß ein Kassenbestand von 475,27 M. Der Ausstand in den galizischen Erdwachsgruben. Aus verbleibt. Die Mitgliederzahl ist auf 537 gestiegen. Nach längerer Kratau wird vom 10. d. M. berichtet: Der Ausstand in den Debatte wurde von der Versammlung mit großer Majorität be­Erdwachsgruben in Boryslaw hat infolge feiner neuerlichen Ausschlossen, vom 1. Juli ab obligatorisch einen Extrabeitrag von 5 Bf. dehnung nunmehr einen solchen Umfang genommen, daß auf der wöchentlich zu erheben. Victoria- Grube der Betrieb gänzlich eingestellt werden mußte. Der Der Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer plötzliche Ausbruch des Streits am Tage nach Fronleichnam ist nach den Meldungen der Blätter darauf zurückzuführen, daß hielt am Mittwoch eine sehr stark besuchte Generalversammlung Brüffel, 13. Juni. ( W. T. B.) Der Senat nahm mit 51 gegen die Arbeiter fich weigerten, Beiträge zur Vorbereitung der ab. Rechtsanwalt Dr. Heinemann referierte über den Arbeits­Fronleichnamsfeier zu leisten. Daraufhin tam Freitag um vertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, mit besonderem Hinweis 17 Stimmen bei 29 Stimmenthaltungen das Spielgesetz im Ganzen Das Gesetz geht demnächst an die Kammer zurück. 6 Uhr früh der Bergwerks Direktor in die Grube und machte auf die Lohnverhältnisse der Bauarbeiter. Einige Anfragen über an. Brüffel, 13. Juni. ( W. T. B.) Beernaert amb die Mit den Arbeitern heftige Vorwürfe. Die Arbeiter waren schon das Kündigungsverhältnis und das Umfragen nach Arbeit vor Ab­dadurch aufgeregt, daß man ihnen das gemeinsame Gebet vor der lauf der Kündigungsfrist, beantwortete der Referent dahin, daß ein dies- unterzeichner seines Antrags haben den Vorsitzenden des Sonder­Einfahrt in die Grube berboten hatte. Die Arbeiter sind auch bezügliches jüngst ergangenes Urteil des Gewerbegerichts, wonach ein Ar- ausschusses für die Kongovorlage benachrichtigt, daß sie ihren Gegen darüber empört, daß die Forderung auf Einstellung der ihnen ohne beiter mit seiner Entschädigungsklage abgewiesen wurde, weil er sich antrag betreffend sofortige Uebernahme des Kongo zurüdziehen. Rom , 13. Juni. ( W. T. B.) Deputiertentamme r. Unterschied der Konfession durch zwölf Jahre für die Boryslawer nicht um andre Arbeit bemüht habe, unrichtig sei. Unter Vereins­Kirche gemachten Abzüge nicht einmal beantwortet wurde. Ueber angelegenheiten" wurde die Wahl eines Beitragssammlers für den Im weiteren Verlauf der Sigung greift der socialistische Deputierte die Verwendung dieser Gelder wurde ihnen übrigens niemals Süden noch vertagt. Geh I berichtete über die Arbeitseinstellung am Ciccotti den Dreibund an; er führt aus, Italien müsse die Sicher­Rechenschaft erstattet. Auch die darauf erfolgte Bausperre auf dem Bau heit für die Einigkeit im Lande nicht im Dreibund suchen, den gegen Beschluß 6. Juni und und im wirtschaftlichen Fortschritt Das rigorose Verhalten des Bau- sondern in der Volks der Generalversammlung bom Direktor der Beitrag für die in der Scharnhorststraße. wurde von allen Rednern aufs erziehung. Der Deputierte de Nicolo spricht sich für den Dreibund Bruderlade erhöht. Als Freitag früh Direktor Szunky die unternehmers Körting Vier Mitglieder wurden als Streitbrecher aus, glaubt aber, daß man ihm nicht alle andren Interessen des Arbeiter wegen der Verweigerung der Beiträge zur Pro- fchärfste verurteilt. Vom Vorsitzenden wurde noch auf das am Landes opfern dürfe. Die Generaldiskussion über das Budget des geffion ausschalt, verließen die Arbeiter wie auf ein Kommando die ausgeschlossen. Bezüglich der Aeußern wird geschlossen und die Sigung aufgehoben. Nächste Grube. Trotz des ruhigen Verlaufs des Sonntags erließ heute der 6. Juli stattfindende Stiftungsfest hingewiesen. Bezirkshauptmann Bobrzynski eine Kundmachung, in der er Rüdfehr Abänderung des Unterstügungswesens beschloß die Ver- Sigung morgen. London , 13. Juni. ( W. T. B.) Unterhaus. Unterstaats­zur Arbeit fordert und den Widerspenstigen Strafen und Abschiebung sammlung einstimmig nachstehende Resolution: Die Versamm­lung ist der Ansicht, daß die unhaltbaren Zustände, welche durch die auf sekretär des Auswärtigen Cranborne erklärt, die Regierung habe von androht. In Cherbourg sind die Hafenarbeiter, welche das Ausladen der den 4. Kongreß der durch Vertrauensmänner centralisierten Gewerk der deutschen Regierung teine Mitteilung erhalten, daß eine deutsche Schiffe beforgen, in den Ausstand getreten. Dieselben verlangen eine schaften Deutschlands beſchloſſene Resolution über das Unterstützungs- Garnison in Shanghai verbleiben solle. In Erwiderung einer andren Schiffe beforgen, in den Ausstand getreten. Diefelben verlangen eine wesen bei Streits und Arbeitssperren gezeitigt worden sind, beseitigt Anfrage sagt Cranborne, die Regierung sei benachrichtigt worden, Lohnerhöhung und eine achtstündige Arbeitszeit. werden müssen. Zur Beseitigung dieser Resolution, welche von der die militärischen Vertreter der verbündeten Mächte hielten es für Aus Grenoble wird berichtet: Jufolge der Weigerung der einzelnen Organisation'verlangt, daß dieselbe prozentual ihrer Mitglieder nötig, daß außer den Wachen der Gesandtschaften in Beling für den Grubenverwaltung, italienische Arbeiter zu entlassen, sind in La Motte zahl sich an der Unterstützung von Streits beteilige, ist, weil nur ein Augenblick noch 6000 Mann Truppen in Nordchina bleiben, doch d'Aveillans bedeutende Ruheſtörungen vorgekommen. Es sollen Kongreß hierzu kompetent fein fann, die Geschäftskommission der babe die Regierung feine Mitteilung darüber erhalten, wie viel Bertrauensmänner- Centralisation zu veranlassen, sobald als möglich Mann von jeder Macht zu stellen seien. Häufer beschädigt und 7 Personen verletzt worden sein. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt

wurde

Berantwortl. Redacteur: Heinrich Wetter in Gr. Lichterfelde. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .