Einzelbild herunterladen
 

Prof. Adolf Wagner meinte in der Diskussion, die dem Vortrage

erhärten.

-

-

Streiforts.

weisen

-

-

es sind deren

Die Kongovorlage.

Man

Folgt nicht daraus, daß der Socialismus nicht bloß Wissenschaft sei, tsache, daß die Streifenden, wenn ein solcher Verdienst überhaupt au| flärt, nachdem die Friedensverhandlungen nahezu beendet und die fondern umgekehrt vielmehr aus dem Umstand, daß das gewaltige erreichen wäre, nicht um Aufbesserung ihrer Verhältnisse einen Gesammtsumme der Entschädigungen festgesezt jei, bleibe nur noch System des Socialismus als einheitliche Weltanschauung, als Er- fchweren Kampf führen würden. Auch in andren Orten treiben die übrig, die Zahlungsbedingungen genau zu bestimmen. Bezüglich des Tenntnis der einzigen Entwicklungsmöglichkeit der Menschheit in ihrer Agenten der Gummifabrit mit denselben verwerflichen Mitteln ihr hierbei zu beobachtenden Vorgehens bestehe Italien vor allem darauf, trengen Wissenschaftlichkeit nicht durch die Beseitigung irgend eines Wesen. Mögen die klassenbewußten Arbeiter allerorts darauf achten, daß die gebotenen Sicherheiten thatsächlich genügend und ernst zu bisher angenommenen Einzelfazes erschüttert wird. daß niemand diesem Schwindel zum Opfer fällt. nehmen feien; Italien habe sich ohne Hintergedanken dem deutsch­Zum Cunewalder Weberstreit. Die angebahnten Einigungs. englischen Abtemmen angefchloijen, in welchem diese beiden Mächte folgte, in Bernsteins Ausführungen handle es sich im wesentlichen verhandlungen sind über das Stadium der Vorbereitungen noch nicht ichon bei Beginn der Expedition nach China erklärten, daß um einen Wortstreit über den Begriff der Wissenschaft. Das war ste teinen Ländererwerb daselbs: beabsichtigten. Diesem Ab­tommen fei Italien immer treu eine zu günstige, zu wohlwollende, oder auch nur zu höfliche Aus- hinausgekommen. Der Lohnkampf währt bereits 14 Wochen. Er ist geblieben. Man habe Megung. Jn Wirklichkeit hat Bernstein den höheren Begriff der worden ist, mit der denkbar größten Ruhe und Besonnenheit geführt und behalte sich einen geeigneten Augenblick vor, um zu prüfen, in seitens der Streifenden, was auch von unparteiiicher Seite anerkannt die Errichtung einer Niederlaffung in Tientsin beschlossen Bissenschaft, über den unter den großen Dentern der Menschheit worden. Dagegen verhalten sich die Streitbrecher taum jemals ein Streit bestanden hat, arg verfannt. Bernstein welchen Ortschaften man ebenfalls solche begründen könne. Det ringt mit dem mehr in populären Diskussionen als in der ernsten berartigen Elementen erwarten muß. In Köblig, einem Nachbardorf Teilnahme an der China Expedition zu beklagen habe. Italien nur wenige so radauluſtig und gewaltthätig, wie man es bon minister erklärt weiter, er glaube nicht, daß Italien sich über seine Wissenschaft beliebten Gegensatz der bloß empirischen Wissenschaft und Gunewalds, tam es vor einigen Tagen zu einem größeren Tumult. nehme den ihm gebührenden Blag im europäischen Konzert ein, in der reinen tonstitutiven Wissenschaft. Er neigt dazu, der ersteren den die in der Fabrit des Herrn Kalcuch beschäftigten Arbeitswelchem es berstanden habe sich durch seine versöhnliche Haltung den Nang der echten Wissenschaft zu verleihen und die zweite für irgend etwas anderes zu halten. Damit verfällt er dem vulgärenwilligen provoziert hatten. Schon feit längerer Zeit haben dieie lauberen" Elemente aus den Fenstern der Fabrik heraus die vorüber Sympathien zu erringen. Ebenio jei man in der Lage gewesen, Irrtum eines Denkens, das sich über sich selbst und seine Bedingungen nicht gehenden Köbliger Einwohner beschimpf:. Gines Abends gingen sie nun mit den italienischen Staatsangehörigen in wirtjamer Weise Schutz zu völlig klar geworden ist. Wissenschaft ist kein mehr oder minder geknüppeln, durch die Nägel geschlagen waren, auf die Streikposten gewähren. ordneter Schutthaufen mehr oder minder zuverlässiger, sogenannter los und versuchten mit denselben Streit anzufangen. Die Streifenden Dreibund zu. Er beantwortet die Anfrage Barzilais, der ihn an Brinettt wendet sich im weiteren Verlaufe seiner Nede dem Thatsachen. Wissenschaft ist vielmehr die Produktion allgemeiner aber gingen diesen Knüppelhelden aus dem Wege und nun fuchten Sie Rede erinnert, die er, der Minister, im Jahre 1891 gegen die Gesezmäßigkeit in Natur und Gesellschaft, in einheitlichem diese ihre Kampfeslust an einer des Weges fommenden streifenden System gegliedert, methodisch erzeugt. In diesem höchsten Sinne i st Frau auszulaffen, die vor den Angriffen der rüden Patrone bei Arwärtige Anschauungsweise temmen zu lernen wünscht; der Minister ist Erueuerung des Dreibunds gehalten habe, und ſeine gegen Bisweilen scheint es, als ob Bernstein ein andrer Nachweis am beitern, welche vom Bahnhof kamen. Schuz suchte. Im Nu war das erflärt: Barzilai hat ohne Zweifel die kennzeichnenden Grundzüge Herzen liege, als bemühe er fich lediglich um die Wahrheit, daß ganze Dorf alarmiert. Der Fabrikant Kalauch, in seiner Eigenschaf: unirer auswärtigen Bolitit von vor zehn Jahren vergessen, einem bie socialdemokratische Bewegung als solche teine rein wiffen- als zweiter Gemeinde- Aeltester, suchte seine Arbeitswilligen vor dem fchaftliche Bewegung darstelle, sondern nur" auf Wissenschaft be- Unmut der Einwohner zu schüßen, aber erst dem Eingreifen des Zeitpunkte zu welchem der Dreibund mehr infolge individueller Ten­ruhe. Aber diese Deutung muß wohl ein trügendes Mißverständnis Gemeindevorstehers gelang es, die Ruhe wieder herzustellen, indem benzen als kraft der in ihm enthaltenen Bestimmungen in Italien ruhe. Aber diese Deutung muß wohl ein trügendes Mißberständnis fein, das sich infolge der mannigfach sich kreuzenden Gedanken- er die Urheber des Zusammenstoßes, die rauflustigen Streibrecher, Man tonnte damals irrtümlicherweise als Folge des Dreibundes einen Anschein gewonnen hatte, der seiner Natur nicht entsprach. fein, das sich infolge der mannigfach sich kreuzenden Gedanken von der Straße entfernte. Der unverschämteste der Angreifer wurde Ereignisse auffassen, welche die Gefühle einer großen Nation vers gänge Bernsteins einstellt. Bernstein konnte im Ernst nicht einen festgenommen. Der Fabrikant Kalauch hat sich aus Anlaß dieses ganzen Vortrag daran wenden, um solche Selbstverständlichkeiten zu Tumults veranlaßt gesehen, drei von den Raufbolden zu entlassen, legten und ihren Interessen schadeten, so die Lockerung unsrer poli Warum aber ist der Socialismus nicht nur Wissenschaft? Was So erweisen sich die arbeitswilligen Elemente, zu deren Schußischen Beziehungen und den handelspolitischen Krieg mit Frankreich , ist er sonst? Er ist, meint Bernstein , nicht ausschließlich aus man ein besonderes Gesetz für nötig hielt, überall, wo sie auftreten, wie auch die Steigerung unsrer militärischen Ausgaben über unsre finanziellen Kräfte hinaus. Seitdem hat sich aber dieser Stand empirischer Thatsachenbeobachtung gewonnen, sondern stammt auch eine Gefahr für die am Strei! ganz unbeteiligten Einwohner des Dreibund stets mehr seinen friedlichen Charakter bewiesen. nicht nur als Verräter der kämpfenden Arbeiter, sondern auch als der Dinge vollkommen geändert. Seit jenem Zeitpunkt hat der aus dem Willen, der wissenschaftlicher Erkenntnis unzugänglich ist. Run aber ist, feitdem die Menschheit die Frage aufgeworfen hat, Fabrikanten die berechtigten Forderungen achtbarer Arbeiter zurüc militärischen Ausgaben anferlegt, da diese Ausgaben auf einen Und mit Hilfe solcher Elemente glauben prozige bat gesehen, daß derselbe in Wirklichkeit keine Vermehrung der was Wissenschaft sei, niemals von bedeutenden Denkern bestritten worden, daß das Gebiet des Willens, d. h. des handelnden fönnen. 3 unseren Mitteln mehr entsprechenden Umfang herabgemindert werden Menschen, nicht nur einer wissenschaftlichen Gesetzmäßigkeit zu Der Maurerstreit in Halle ist in ein andres Stadium ge- tonnten. An den Dreibund schlossen sich die Handelsverträge mit unterwerfen sei, sondern daß sogar dieser Erkenntniszweig das treten. Am 12. Juni hat eine Versammlung der Streitenden be- den verbündeten Mächten, und diese Verträge hatten die Wirkung, Höchste und würdigste Erzeugnis menschlichen wissenschaft- fchloffen, daß auf allen Bauten, wo der verlangte Stundenlohn von daß sie auch die politischen Beziehungen herzlicher gestalteten. In ichen Denkens sei. Dem Socialismus den reinen Wiffen- 50 Pf. gezahlt wird, die Arbeit aufgenommen werden fann. Der der Folge haben die Ereignisse auch bewiesen, daß immige Be­chafts charakter absprechen, weil er auch aus dem Willen erwächst, Streit hat bereits 33 Wochen gewährt, und nur wenige Maurer ausziehungen zu Frankreich mit dem Dreibund nicht unvereinbar sind. heißt nichts andres als der Mathematik den wissenschaftlichen Halle sind als Streifbrecher aufgetreten. Der Kampf ist seitens der( Beifall.) Charakter absprechen, weil sie bloß ein Produkt des thatsachenlosen Streitenden mit großer Ausdauer geführt worden. Dentens sei. Der menschliche Wille, als bewußter Gesellschafts- Als Frachtgut importierte Streifbrecher. In Gelsenkirchen wille gedacht und nur dieser Wille kann hier in Betracht befinden sich die Brauer der Glückauf- Brauerei" seit Ende Wai im Lehte Nachrichten und Depelchen. tommen muß auf eine objektive einheitliche und einzige Zweck- Ausstand. Vor einigen Tagen machten die Streifenden auch einmal mäßigkeit, d. 5. auf eine Notwendigkeit gerichtet sein, die vor der die Wahrnehmung, daß in der Brauerei eine Anzahl Streifbrecher Bernunft und jeglicher Erfahrung sich zu bewähren hat und deren in Thätigkeit war. Kein Mensch konnte eine Erklärung dafür geben, Sonderausschusses für die Kongovorlage teilte der Vorsitzende mit, Brüffel, 14. Juni. ( W. T. B.) In der heutigen Sigung des Möglichkeit durchzusehen, Aufgabe der Partei ist, die auf woher die Streifbrecher gekommen, und vor allem, wie sie ungesehen Dieser wissenschaftlich gesicherten Grundlage als auf ihrem in die Brauerei hineingelangt waren. Jetzt ist das Rätsel gelöst. Programm steht. Das, was sein soll und sein wird, zu bestimmen, als Frachtgut war die Ware" per Waggon direkt bis in ist Wissenschaft strengster und höchster Art. Worauf sollte denn auch die Brauerei befördert worden. In einem Waggon hat man 14 Streit­der Gesellschaftswille vernünftigerweise gerichtet sein als auf die brecher aus Schweden importiert. Der Waggon wurde von der Durchseßung einer erkannten Notwendigkeit, d. h. einer wissenschaft- Staatsbahn auf das Geleise einer Zeche überführt. von hier auf die ichen Erkenntnis? Der Wille bedeutete nichts als ein gemeingefähr Anschlußstrecke zur Brauerei und so gelangte die Ware" unbesehen liches finn- und zielloses Narrentum, das zu Grunde gehen muß, in den Betrieb. Nicht nur die Not, auch die Dividendensucht macht venn er nicht auf wissenschaftliche Gesezmäßigkeit gerichtet hväre; erfinderisch. niedergehende Klassen pflegen auf solchem Willen zu beharren und an ihm zu zerschellen. Von dem wissenschaftlich sicheren und flaren Biel Ueber die Generalversammlung des schweizer Typographen. Rongostaat ausgearbeitet sein werde. des Willens empfangen alle die tausendfältigen Einzelbeobachtungen bunds wird berichtet, daß der Schweizerische Arbeiterbund auf bekämpft die Kolonialpolitik, die er als verhängnisvoll für das Land der ökonomischen und politischen Entwicklung ihr Licht und ihre Be- gefordert wurde, infolge der unaufhörlichen Maßregelungen von weil sie unerwarteter Weise die gegenwärtige Vorlage eingebracht ansteht, und beschuldigt die Regierung des Mangels an Loyalität, Deutung. Empirie und systematische Einheit müssen sich einander er- Arbeitern wegen ihrer Zugehörigkeit zur Gewerkschaftsorganisation habe. Redner verlangt, daß die Meinung des Landes gehört werde gänzen und durchdringen. Jene ist ohne diese nichts als anarchische aus der bisherigen Unthätigkeit herauszutreten und geeignete Maß- und fragt, ob die belgische Regierung der Erhöhung der Kongoschuld Bufälligkeit, als eine furzlebige Eintagsfliege, während die nahmen zur Wahrung des Vereinsrechts der Arbeiter zu ergreifen. konstruktive Wissenschaft ohne die Kontrolle der empirischen Er- Der Typographenbund behält sich vor, falls die systematische Be- bon 32 auf 41 Millionen zugestimmt habe. In einer zweiten Sigung des Sonderausschusses schlugen alsdanu fahrung zum utopischen Spiel wird. Alle Wissenschaft beruht auf fämpfung desselben aus den Reihen des Arbeiterbunds heraus kein die fich dann in aller Erfahrung zu bewähren und zu beweisen haben. und event. auch böswilligen Deutung dieses Beschlusses vorzubeugen, jei Songostaat gemachten Anleihen sowie darüber zu befragen, ob die Hypothesen, das heißt auf Grundlagen, Grundannahmen des Denkens, Ende nimmt", aus letzterem auszuscheiden". Um jeder mißverständlichen mehrere Redner vor, an die Regierung eine Reihe von Fragen zu richten. Die Kommission beschloß, die Regierung bezüglich der vom Das ist der Königsweg der Wissenschaft; Kant nannte ihn die erklärt, daß sich derselbe ausschließlich gegen latholische Regierung ein Organisationsgesetz für die eventuelle Kongokolonie transscendentale Methode. Und dieser Königsweg führt auch durch Drudereigeschäfte in Einsiedeln , Basel und Die Wissenschaft des Gesellschaftswillens zur 3 ukunft. So gelangt die Erkenntnistritit zum umgekehrten Ergebnis wie fischen Sociologen" gehören und als Mitglieder von katholischen Regierungsvorlage haben würde und ob die Regierung das Recht Frauenfeld richtet, deren Besizer zu den sogenannten katho- einzubringen gedente. Ferner soll die Regierung befragt werden, welche Folgen im Hinblick auf Belgien die Ablehnung der Bernstein . Der Socialismus in seiner marristischen Formulierung Organisationen auch dem Schweizerischen Arbeiterbund angehören. auf Uebernahme des Kongostaats durch Belgien in bestimmterer ist- unbeschadet der möglichen Bergänglichkeit einzelner Säge( feine Bur Socialdemokratie steht der Schweizerische Typographenbund im Form festlegen könne. Wissenschaft ist ja abgeschlossen!) nicht nur insoweit Wissen- freundschaftlichsten Verhältnis, wofür schon die Thatsache spricht, Form festlegen könne. chaft, als er durch empirische Beobachtungen gerechtfertigt wird, sondern daß er an die socialdemokratische Partei einen Jahresbeitrag von er ist in höherem, dem höchsten Grade Wissenschaft als Theorie", insofern 200 Fr. leistet. als er auf der einheitlichen Gefeßmäßigkeit des Gesellschaftswillens aufgebaut ist, welcher sich der notwendigen Bedingung und des einzigen dentbaren Wegs menschheitlicher Entwicklung bewußt ist, der sich klar ist über die Ursache( Kaufalität des Kapitalismus), das Ziel ( demokratischer Socialismus), und auch über die zweckmäßig­unentbehrliche Technik der Erzielung( Klassenkampf). Das ist Wissenschaft, oder der Begriff der Wissenschaft verliert jeden Inhalt. Am Schluß seiner Auseinandersetzungen bereitet Bernstein den Kantianern" eine ganz besondere Ueberraschung. Er schlägt nämlich vor, um Mißverständnisse zu vermeiden, statt vom wissenschaftlichen Socialismus er ist doch nun einmal nach ihm nicht bloße Wiſſen schaft, sondern auch Willen nach Kants Vorgang von kritischem Damit hat Socialismus zu reden. Diesen neuen Ehrentitel wird jeder Marrist, die Direktion den Vertrag gebrochen. Die Haltung der Direktion felbst der orthodoreste, mit Vergnügen acceptieren. Denn für Rant ist hat unter der Bevölkerung große Entrüstung hervorgerufen; die Frankfurt a. M., 14. Juni. ( W. T. B.) Die feit Mittwoch Wissenschaft und Kritizismus gleichbedeutend. Indem er den kritischen Idealismus zwischen dem Steptizismus, der Lage der Ausgesperrten ist um so verzweifelter, als das dortige hier abgehaltenen Besprechungen von Vertretern der Main - Uferstaaten teine ernstliche Syndikat mangels an Mitteln jebe Unterſtügung ablehnen muß. Brengen, Bayern , Baden und Hessen betreffend die Kanalisation Meinung" ist und dem Dogmatismus, der Willfür autoritärer Die Ausgesperrten haben in einer Versammlung beschlossen, sich an des Mains von Frankfurt bis Aschaffenburg , welche einen ver­Einbildungskraft, stabilierte, rettete er die Wissenschaft, die die Regierung und an die Volksvertretung zu menden. auf der Vernunft ruht, als Selbsthalterin ihrer Gesetze nicht als Herold derjenigen, welche ihr ein eingepflanzter Sinn, oder Die Schaffner und Kutscher einiger Londoner Omnibus­wer weiß welche vormundschaftliche Natur einflüstert" so charat- linten stehen im Konflikt mit ihren Direktionen. Sie verlangen terisiert Kant die Philosophie als Wissenschaft in Bezug auf ihre längere Ruhepausen, um ihre Mahlzeiten zu sich zu nehmen, und ethische Aufgabe vor allen Anfechtungen und Verwirrungen. Die war 45 Minuten für Mittagessen, 35 Minuten für Besper und Renkantianer, denen Bernsteins fritische Versuche Sympathien ein- 20 Minuten für Abendessen. Auch sind sie damit unzufrieden, daß flößten, weil er sich gelegentlich auf Kant berief, werden sich ja nun ihre Frauen, wenn sie ihnen das Essen bringen, für die Fahrt be­wohl mit ihm wegen seiner sehr unkantischen Auflösung des zahlen müssen. Die Direktion hat es abgelehnt, mit Fremden" Wissenschaftsbegriffs auseinander setzen müssen. Ke.( die Gewerkschaft hatte die Forderungen unterbreitet) zu unter­handeln. Die Schaffner werden sich nun nochmals selbst an die Direktion wenden.

-

-

-

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

-

Die organisierten Schlächtergesellen Berlins haben den Beschluß gefaßt, ihren Meistern folgende Forderungen zu unter­

"

Ausland.

"

daß Beernaert und Genossen ihren Antrag auf sofortige Uebernahme Der Socialist Vandervelde des Kongostaats zurückgezogen hätten. erklärt, Beernaert habe, indem er den Antrag zurückzog, einem durch den König ausgeübten Zwange gehorcht. Redner verlangt, daß die Tragweite des Testaments des Königs und seines Briefes von 1887 festgelegt werde. Woeste erklärt, der König habe sich nicht gegen gegen die volt die sofortige Uebernahme erklärt, sondern nur Belgien Beernaert aufgestellten Bedingungen. könne jederzeit die Uebernahme beschließen, nachdem das Grundgesetz für den Lorrant( Fortschrittspartei)

Das englisch - deutsche Abkommen.

In Montceau les Mines drohen von neuem Konflikte aus- London . 14. Juni. ( W. T. B.) Unterhaus. O'Kelly fragt zubrechen. Die Direktion hatte bekanntlich das Versprechen ab- an, ob die Beibehaltung einer deutschen Besaßung in Shanghai im gegeben, daß jämtliche Streifenden in kurzer Zeit wieder eingestellt Einklang mit den Bestimmungen des englisch - deutschen Abkommens sein würden. Obwohl nun schon Wochen seit dem Friedensschluß sei, und, wenn nicht, ob die englische Regierung die deutsche Re­bergangen, befinden sich immer noch 1500 Arbeiter ohne Beschäftigung. gierung auffordern werde, alle deutschen Truppen aus der britischen Die Leiter der Gewerkschaft, welche dieser Tage Unterhand- Einflußsphäre zurückzuziehen. Unterstaatssekretär des Aeußeren Direktion, pflogen, führten den Nachweis, Lord Cranborne erwidert, das englisch deutsche Abkommen sei ges lungen mit der Direktion, pflogen, führten daß die Schächte Schächte sich nunmehr wieder in einem Zurichtet auf die Sicherung der Freiheit des Handels für alle Nationen stande befinden, der die Einstellung aller ehemaligen auf den Flüssen und an der Küste Chinas und auf die Erhaltung des Arbeiter gestattet. Die Direktion wich einer Auseinandersetzung unverminderten Territorialbestandes Chinas und habe zu dent darüber aus und erklärte schließlich kategorisch, daß die jetzt noch Gegenstande von O'Kellys Anfrage keinerlei Beziehung, ausgesperrten von ihr nicht wieder eingestellt würden.

traulichen Charakter hatten, sind heute beendet worden.

Stuttgart , 14. Juni. ( W. T. V.) Die Kammer der Standes herren nahm einstimmig einen Antrag an, welcher sich für Aufrecht­erhaltung der Selbständigkeit Württembergs in der Verwaltung seiner Eisenbahnen und gegen etwaiges Aufgeben dieser Selbſt ständigkeit durch Beitritt zur preußisch- hessischen Gemeinschaft er­flärt, dagegen den Erlaß eines Reichs- Eisenbahngesezes und Vers wirklichung des Artikels 42 der Reichsverfassung fordert.

Paris , 14. Juni. ( W. T. B.) Der Senat beschloß mit 158 gegen 80 Stimmen, die gestrige Rede des Ministerpräsidenten Walded Rousseau zum Vereinsgesetz- Entwurf öffentlich anschlagen zu

In Cherbourg haben die Schiffsauslader die Arbeit wieder lassen. aufgenommen.

langt wird.

Sociales.

Paris , 14. Juni. ( WT. B.) Deputirtenkammer. Nach Schluß der Beratung der Vorgänge in Algier nimmt die Kammer durch Handaufheben den ersten Teil einer von Martin ein­

Sigung morgen.

breiten: 1. Abschaffung der Kündigung und Entlassung Sonntag. Die Abstinenzler Stockholms hielten am vorigen Sonntag gebrachten und von der Regierung angenommenen Tagesordnung 2. Einführung einer 12stündigen regelmäßigen Arbeitszeit, einer ein- ihre große, alljährlich wiederkehrende Heerschau ab. An dem großen an, in welchem es heißt: Die Kammer mißbilligt jeden Fanatismus stündigen Mittagspause, sowie Vergütung der Ueberstunden mit Demonstrationszuge nahmen etwa 4000 Personen teil, mit zwanzig und alle religiösen und Rassenstreitigkeiten. Sodann nimmt das 50 Pf. pro Stunde. 3. Vollständige Durchführung der gesetzlichen Musikcorps und 100 Fahnen und Standarten. An der Spize Haus mit 353 gegen 82 Stimmen den zweiten Teil der Tages­Sonntagsruhe und Freigabe der ersten Feiertage an den hohen marschierten ca. 500 Rinder hinter einer Standarte mit der In- ordnung an, welcher lautet: Die Kammer billigt die Grklärungen Festen. 4. Regelung des Arbeitsvermittelungswesens sowie Ein- schrift: Wir kleinen leiden am meisten durch die der Regierung und rechnet auf das thatkräftige Vorgehen derselbent, führung einer gebührenfreien Stellenvermittelung. Die Lohn- berauschenden Getränke". Auf dem Festplatz hatten sich um in Algerien diejenige Ruhe herzustellen, welche für die Ent­tommission ist beauftragt worden, diese Forderungen in den Ver- ca. 6000 Menschen versammelt. Hier wurden von vier Redner- wickelung der Kolonisation im Interesse der französischen und der sammlungen der Meister näher zu begründen. Hoffentlich gelingt es stühlen Vorträge gehalten und eine Resolution gefaßt, in der nach einheimischen arbeitsamen Bevölkerung unerläßlich ist. Sodann wird den Berliner Schlächtergesellen, endlich einmal beffere Zustände in wirksamen Gefeßen gegen den Vertrieb alkoholischer Getränke ver- die gesamte Tagesordnung durch Handaufheben angenommen. Nächste ihrem Gewerbe herbeizuführen. Die Anstellung eines städtischen Bangerüst- Controleurs Grenoble , 14. Juni. ( B. H. ) In den Anthracit- Kohlenwerfen Die Harburger Gummiwarenfabrik oder doch ein Agent ist von den städtischen Behörden Berns beschlossen worden. Die von Mare fanden vergangene Nacht blutige Auftritte statt. Die derselben ist auf der Suche nach Streitbrechern schon bis nach Konig Jahresbesoldung wurde auf 2400 bis 3000 Fr. festgefeßt. Hoffent- französischen Grubenarbeiter etwa 200, deren Forderung auf Ent­gekommen. In einer am genannten Orte erscheinenden Zeitung lich wird der neue Beamte aus den Kreisen der Arbeiter gewählt. fernung der italienischen abgelehnt worden war, begannen eine werden durch ein Inserat 100 Frauen und Mädchen für die Jagd auf die in der Umgegend ansässigen Italiener, drangen in ihre Harburger Fabrit gesucht und zwar unter so verlockenden Ver­Häuser ein, zerschlugen Thüren und Fenster und malträtierten deren sprechungen, daß jeder, der die Verhältnisse mur einigermaßen kennt, Frauen und Kinder. Eine furchtbare Banik entstand. Die Italiener fofort sieht, daß man den so eifrig gesuchten Streifbrechern entflohen nach allen Richtungen. 690 Männer, Frauen und Kinder falsche Borspiegelungen macht. Den Arbeitswilligen werden Rom , 14. Juni. ( W. T. B.) Unter großer Aufmerksamkeit des benutzten heute den Frühzug nach Grenoble . Viele Personen wurden nach beendigter Lehrzeit 3-4 M. Tagesverdienst zugesichert. Hauses ergreift der Minister des Aeußern, Prinetti, das verlegt. Heute findet eine Versammlung der Grubenarbeiter der Die Schwindelhaftigkeit dieser Versprechung erhellt aus der That Wort. Er bespricht zunächst die Chinapolitik der Regierung und er ganzen Umgebung statt. Berantwortlicher Redacteur: Heinrich Wetter in Gr.- Lichterfelde . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .

Deutsches Reich .

Chinapolitik und Dreibund

in der italienischen Kammer.

Hierzu 2 Beilagen.