-
vont
-
-
"
Litterarische Rundschau.
-
des
"
Sonntag, 16. Juni 1901. S
*
Friedrich Paulsen : Philosophia militans. Gegen Klerikalismus| Poellath Karl, königl. bayrischer Fabrik- und Gewerbe- Jnspektor. Sonntagsruhe in kontinuierlich arbeitenden Betrieben und ein Sachund Naturalismus. Fünf Abhandlungen. Berlin 1901. 192 S. Der Arbeiterschuß. Der Schutz der gewerblichen Arbeiter register sollten in einer zweiten Auflage nachgetragen werden. Philosophia militans, kämpfende Philosophie, unter diesem Titel Deutschlands , soweit er Aufgabe der Gewerbe- Inspektion ist( Bolts- Troz dieser kritischen Noten und Wünsche erscheint uns das gut hat Professor Paulsen fünf- früher in Journalen erschienene- bücher der Rechts- und Staatskunde, Stuttgart , E. H. Morig, ausgestattete Schriftchen als ein guter Führer durch das ArbeiterAbhandlungen in Buchform herausgegeben. Auch da, wo man die 166 S. fl. 80 geb. 1 M. schutz- Recht. Auch das Bürgerliche Gesetzbuch, die Junungsgesetzgebung, Ansichten des Verfassers nicht teilt Die mit dem Beruf unverträgliche gesellschaftliche Zurückhaltung, vor die Unfallverhütung, Gewerbehygiene und die ausländische Gesetzso reklamiert er z. B. Kant allem das gefliffentliche Fernbleiben von allen Vereinsbestrebungen, das gebung sind nicht unberücksichtigt gelaffen, wohl aber das Koaals den Philosophen des Protestantismus, was für den Protestantismus die deutschen Fabrikaufsichtsbeamten früher tennzeichnete, wird num- fitionsrecht der Arbeiter. Wir kennen in der reichen Litteratur über doch entschieden der Ehre zu viel ist Sinne des Wortes anspruchslojen, von jedem aufdringlichen Un- eine Reihe Aufsichtsbeamten mit dieser llebung gebrochen. Es ist nicht zu teure Schrift, die wir trotz aller Einwendungen den Arjebem aufbringlichen mehr langsam aufgegeben, speciell in den füddeutschen Staaten haben das Arbeiterschutzrecht teine ähnliche kleine, populär gehaltene und fehlbarkeitsdünkel völlig freien Ausführungen mit Interesse und dies auch unbedingt nötig, die Gewerbe- Aufsichtsbeamten müssen beitern eher empfehlen könnten wie die Boellaths. ad, br. Nugen lesen. Die Sprache hält sich von allem gelehrt ausschauenden wenn die Kreise, Ballast der Terminologie, und ebenso von jeder Rhetorik fern, sie zu einer volkstümlichen Behörde werden, in deren Interesse sie zu wirken haben, auch Vertrauen Briefe über die Weltausstellung in Paris 1900. Herausin Par ist prunklos, aber sachlich und treffsicher. Fast in gegeben von dem t. t. östreichischen General- Kommiffariate. Zwei der fünf Essays find der Polemik gegen den rassereinen Katholi. zu der Thätigkeit der Juspektoren besitzen sollen. allen Inspektorenberichten wird über die Zurückhaltung der III. Band. Socialökonomie, Hygiene, Handel. 101 SS. 40. zismus gewidmet, der, auf seinen geoffenbarten Glauben pochend, Arbeiter, über ihr Mißtrauen in die Unparteilichkeit der Beamten Wien 1901. Karl Gerolds Sohu. Preis 2 M. jede nicht offenbarungsgläubige Philosophie also schlechthin jede geklagt. So weit nicht besondere Anlässe zu diesem Mißtrauen bekannt Auf der am 13. März 1901 in Düsseldorf abgehaltenen vierten irgendwie ernst zu nehmende Philosophie verdonnert und verdammt. wurden, ist es dem gespreizten Benehmen mancher Beamten, Generalversammlung des Rheinischen Vereins zur Förderung des Die Citate, die Paulsen hier aus einem der jüngsten Haupt- ihrer Unfähigkeit mit den Arbeitern auf dem werke der katholischen Litteratur, Fuße Arbeiterwohnungswesens hielt nach einer sehr beachtenswerten aus der" Geschichte des der gesellschaftlichen Gleichberechtigung zu verkehren, ihrer Debatte über die Wohnungsinspektion Prof Albrecht- Gr. Lichterfelde Idealismus" des Prager Professor O. Willmann beibringt, systematischen Ablehnung jeder von Arbeiterorganisationen er einen Vortrag über die Wohnungsfrage auf der Pariser Weltfind in ihrem blinden Fanatismus geradezu verblüffend. Es ist ein nügliches Gegengift gegen allzu hochfliegende Illusionen hältnis herbeigeführt wurde. gangenen Einladung zu danken, daß ein gespanntes Ver- ausstellung". Wir citieren aus demselben zwei Säße: Wohl auf über unsre Gegenwartskultur, Die Fabritinspettoreu dürfen weder keiner der Ausstellungen, deren wir im letzten Viertel des abBeit zu Zeit an solche in ihrer Thätigkeit noch in ihren Formen den Bureaufraten heraus- gelaufenen Jahrhunderts so viele über uns haben ergehen laffen Dinge erinnert zu werden. Kant als der Philosoph des Pro- tehren, sie müssen die Gelegenheit aufsuchen, die Arbeiter und ihre müssen, hat die Darstellung der Einrichtungen der socialen Fürsorgetestantismus, lautet der Titel einer dritten, wie gesagt zu allerhand Bedürfniffe, ihre Sorgen und Beschwerden kennen zu lernen, fie thätigkeit einen so breiten Raum eingenommen, wie auf der Parijer Widerspruch herausfordernden Abhandlung; eine vierte ist als Gedenk- haben auch aufzuklären über die Rechte, die den Arbeitern zustehen, des Jahres 1900" Es dürfte dahinstehen, ob das gewaltige blatt dem Andenken Fichtes, als eines Stämpfers um die Freiheit und über die Begrenzung der Aufgaben der Aufsichtsbeamten. Material, das gerade auf dem socialen Gebiete auf der Pariſer Ausdes phisophischen Denkens geweiht, warm in der Empfindung und Geschieht dies, so wird die Thätigkeit der Fabritinspektion erleichtert ſtellung dem Studium zugänglich gemacht war, jemals Bearbeiter trefflich in der Psychologie der drei Typen: der„ Obsturanten, Licht- und gefördert, ihre Erfolge werden größer, ihr Ansehen gesteigert, finden wird, die dasselbe gesammelt und gesichtet der Allgemeinheit freunde und Geschäftsleute". ihre Wirksamkeit fruchtbarer werden. nugbar machen werden." Sowohl der Vortrag Albrechts als die hier Den Abschluß bildet ein kritischer Feldzug gegen Häckels Auch die vorliegende Schrift ist als ein erfreuliches Zeichen in angezeigte Schrift suchen diesent Mangel einigermaßen abzuhelfen. berühmten Naturforschers Buch über die Welträtsel", nach dem der dargelegten Richtung zu betrachten. Es war ein nachahmens- Es ist wohl anzunehmen, daß von andren Staaten und Privaten in Streit mit dem„ Klerikalismus", der mit dem„ Naturalismus". Paulsen werter Gedanke, den leitenden Beamten der bayrischen Fabrikaufsicht Berichten und Arbeiten weiteres zur Lösung der wichtigen Aufgaben, selbst neigt in den Einleitungsworten, die er seinen Abhandlungen vorausschickt, tritt das deutlich genug hervor einem gewissen, vom Vorträgen im Volks- Hochschul- Verein München , der dortigen die Albrecht gestellt hat, beigetragen wird. Organisation der Universitätsausdehnungs- Bewegung, zu ver Besonders glücklich in der Anlage tönnen wir die östreichische Kirchenglauben freilich weit entfernten, deistischen Glaubensbekenntnis anlaffen. Diese Vorträge hatten großen Erfolg; zu begrüßen ist, Publikation um deswillen nicht bezeichnen, weil sie wenig zusammen zu, aber er denkt philoſophiſch genug, um aus dieser subjektiven und daß sie min auch weiteren Kreisen zu dauerndem Besige werden gehörige Gegenstände in einen Band vereinigt hat: Belgische unbeweisbaren Gemütsstimmung fein Gegenargument gegen den können. Wir erhalten damit ein populär gehaltenes, leicht ver- Arbeiter- Organisationen, Gewinnbeteiligung, die Arbeiterversicherung. " Naturalismus" zu machen. Vielmehr bewegt sich seine Bolemitſtändliches Büchlein über den Arbeiterschutz, das trotz mancher die Förderung der Produktivgenoffenschaften in Frankreich , allgemeine darum hat sie auch für die, welche mit demselben Recht der Sub- Mängel und von unirem Standpunkt notwendigen Einwendungen Grundsäge socialpolitischer Wohnungsfürsorge in Belgien , Frankreich jektivität wie Baulsen jedes derartige Bekenntnis voll Entschiedenheit sich zur Anschaffung für die Bibliotheken der Arbeitervereine warm und England, Wohnungspflege in Deutschland und Deftreich, Hygiene, zurückweisen, Juteresse auf rein philosophisch verstandes empfiehlt. Sociale Hygiene, daneben der gewerbliche Rechtsschutz, das Feuerwehrmäßigem Boden. Und da ist es ihm ein Leichtes, diese Das Büchlein beginnt mit dem folgenden Saze:" Der Mensch wesen, die Handelsmarine, das Exportwesen. Einige Mitarbeiter wie Häckelsche Art des ,, Naturalismus", die sich durch einen verdankt der Arbeit, die er verrichtet, nicht nur sein materielles Philippovich und Max Gruber find auch in Deutschland sehr wohl unkritisch übertriebenen Glauben an die Tragweite der Fortkommen...", das gilt mit Berlaub nur für den besiglosen bekannt, andre find Ministerialbeamte, von denen man kaum außer großen von den modernen Naturwissenschaften genachten Ent: Menschen, viele Leute verdanken ja gerade ihr materielles Fort - halb ihres Bureaus etwas gehört hat. Was man aber von einent deckungen charakterisiert, in der Verschwommenheit ihrer Voraus- kommen der Arbeit, die andre für sie verrichten. Wir können Werke wie dem hier angezeigten verlangen kann, daß es eine ſegungen bloßzulegen." Was Häckel fehlt," sagt Paulsen , und er hat auch einem weiteren Saße nicht zustimmen:" In besonderem Materialiensammlung ist, die eine weitere Verwertung ermöglichen genug Beweise für diesen seinen Vorwurf beigebracht, das ist überall Maße aber treten Gefährdungen, die aus dem Berufsleben ent- soll, das wird von ihm erreicht, soweit sie sich auf die Themata bedasselbe; es ist, was Goethe die Fähigkeit nennt, zu sehen, wo springen, bei der Thätigkeit des gewerblichen Arbeiters anf..." Daß ziehen, die aus der Fülle des zu behandelnden ausgewählt wurden. eigentlich das Problem angeht. Er sieht, seitdem ihm der Darivi- dieser Standpunkt selbst von den Behörden als zu enge angesehen Wir fürchten, daß wir in der amtlichen Berichterstattung des nismus das Problem der Entstehung der Arten aufgelöst hat, wird, lehren ja ſchon die Beſtinger Die Giggelegenheit für der ersten Seite der hier angezeigten Schrift findet:" Jebe Bestimmungen die Laden- Deutschen Reichs den Satz nicht finden werden, der sich gleich auf nirgends mehr Probleme, sondern nur bereite Lösungen. Und des schlußstunde, die Verordnung über halb fehlt es. ihm freilich auch vollständig an dem Verkäuferinnen, die Unfallversicherung für ländliche Arbeiter Verallgemeinerung eines Fortschritts in der Gesellschaft setzt eine Interesse und der Fähigkeit, philosophische Fragen zu usw. Unfre Klagen gehen ja gerade dahin, daß man aus Organisation voraus." verstehen; ihre Fragen sind ihm keine Fragen. Er aber Rücksicht auf die Agrarier den Schutz der ländlichen Arbeiter fast Die Behandlung allgemeiner Themata auf Grund des zufällig hält das für seinen größten Vorteil: da für ihn die Fragen völlig vernachlässigt. Bei der Darlegung der Notwendigkeit des auf einer Ausstellung Gesehenen hat selbstverständlich das Mißliche Kants und Spinozas teine Fragen find, so schließt er, giebt es also Arbeiterschutzes hält sich der Verfasser recht enge an das geltende im Gefolge, daß nach dem Besten, was ein Land zur Schau stellen überhaupt für mich keine ungelöste Frage mehr, oder: alle Welt- Recht, in der Sonntagsarbeit sieht er vor allem eine Gefährdung kann, ein verallgemeinerndes Urteil gebildet werden kann. Vor rätsel sind durch meinen„ Monismus" aufgelöst".-- Nicht etwa gegen des religiösen Lebens. dieser Gefahr haben nicht alle Bearbeiter die Leser geschützt. Wir den kritischen Radikalismus, sondern gegen den Mangel an fritischem glauben aber doch auf das Buch, in dem sich viele wertvolle Radikalismus gegen das Dogmatische, was der Häckelschen WeltInformationen, wenn auch meist Urteile, die von den unseren abanschauung anhaftet, richtet sich der Angriff. C. S. weichen, finden, aufmerksam machen zu sollen. Die Ausstattung ist glänzend; auf einen bedauerlichen Druckfehler auf Seite 71, Zeile 12 von oben, wollen wir aufmerksam machen, es hat da statt Geborene Gestorbene zu heißen.
-
#
Gegen den historischen Teil ist auch manches einzuwenden, so gegen das Lob der Lage der Zunftarbeiter, ebenso gegen feine Behauptung, daß der moderne Staat auf dem Boden der Socialreform stehe; viel wird auch von„ Humanitätsrechten" und der gleichen gesprochen und optimistisch über den Inhalt unsrer Arbeiter schutz- Gesetzgebung geurteilt. Eine tabellarische Uebersicht über die
Höchst beachtenswert!
REPUBLIQUE
Höchster Preis.
FRANÇAISE
PARIS
1899
Goldene Medaille.
Carl Zobel,
Ecke
ad. br.
[ 14292*]
Die Preise sind streng fest und au jedem Gegenstand deutlich in Zahlen vermerkt. Ich verpflichte mich, jeden Artikel in besserer Ausführung und bedeutend billiger zu liefern, als die sogenannten. Ausverkäufe und Reklamegeschäfte. Anerkannt nur gute Arbeit, eigne Fabrikation, elegante Façon, tadelloser Sitz. Für Bestellungen nach Mak reichhaltigste Auswahl der neuesten und besten Stoffe aus dem In- und Ausland. Jeder Auftrag wird in kürzester Zeit erledigt.- Werkstatt im Hause.
Der langjährige gute Ruf meiner Firma bürgt für billige und gewissenhafte Bedienung.- Keine Nebenartikel, daher größte Leiftungsfähigkeit. Labe ergebenst zur Besichtigung meiner Geschäftsräume ein.
St. Hedwig Geld- Lotterie
zum Besten des St. Hedwigs- Krankenhauses zu Berlin . 7079 Geldgewinne Baar ohne Abzug zahlbar im Betrage von
372,600 Mark
Die Hauptgewinne sind:
100.000, 30.000, 20.000, 10.000 mk. etc.
Loose à 3,30 Mark( Porto u. Liste 30 Pf. extra) empfehlen und versenden Bank
Oscar Bräuer& Co. Nachf., Geschäft
Berlin W., Friedrichstr. 181. Filiale: NW. , Wilsnackerstr. 63. Ziehung 25. und 26. Juni cr.
J.B
Elegante Gesellschafts- und Jackett- Anzüge
J.
Baer,
26, Badstraße 26,
Ecke Prinzen- Allee, u. 37 Schliemannstrasse 37 empfiehlt, wie bekannt, in reellster Aus
führung und streng festen Preisen:
allerbilligsten
Herren- u. KnabenGarderobe.
Arbeitssachen.
Grosses Stofflager
zur Anfertigung nach Mass.
Elegante Paletots und Mäntel.
RO
LEOPOLD
Höchster Preis.
DES
BELGES
1899
Goldene Medaille.
Wer Stoff hat!
fertige unter Garantie tadellosen Sites, gute Zuth., Anzug 18 M.. Paletot 16 M. 14942*
Alexander Schmidt
Dresdenerstr. 14
zwischen Oranienplag u. Kottbuser Thor Mit Stoff Anzug v. 27 M., Baletot bon 25 M. an.
Fußschweiß,
F
Handschweiß, Schweiß unt. den Armen, Wundlaufen, Juckreiz 2c. beseitigt sofort Pohlemin Eisenz, Flasche 1,50 M. per Nachnahme, ist sofort trocken u. geruchlos, garant. unschädlich ficher wirtend, versendet Georg, Pohl Berlin , Brunnenstr. 157.[ 1544L,
Schmerzloses Zahnziehen ohne Zahnziehen ohne Chloroform
durch örtliche Betäubung bei vollster Besinnung.
Künstliche Zähne ohne Gaumenplatte.
Schmerzloses Einsetzen künstlicher Zähne in Gold, Platina, Kautschuk.
Plombieren der Zähne in Gold, Amalgam und Emaille.
Die neueste Errungenschaft auf dem Gebiete der Zahnkunst: Unsichtbare Plomben in Emaille.
Für gute und gewissenhafte Behandlung bürgt meine langjährige Praxis, welche mit allem Komfort und hygienischen Ansprüchen sowie Instrumentarium der Neuzeit ausgestattet ist. Warnung vor Abzahlungsreisenden! mit 2-3facher Preiserhöhung und 10jähriger Schwindelgarantie.
Zeno Salomon, Dentist, Müller- Strasse 174, 1 Treppe.
Weddingplatz.- Eingang Fennstrasse.
1750L*