werden.
-
-
im oberen Vogtland fich wohl genau an die Vorschriften gehalten hat, die er so gern los gewesen wäre? Eine Warenausbesserei in einer kleinen Stadt befand sich in einem nicht heizbaren, im Mittel bloß 2,15 Meter hohen, unter dem schrägen, unverschalten Dach gelegenen Raum von nur 53 Kubikmeter Luftinhalt, in welchem 12 Arbeiterinnen thätig waren. Die Verlegung nach geeigneteren Räumlichkeiten wurde herbei geführt. Ja, ja, in Sachsen gedeiht die Industrie, die Unternehmer, die Staatsanwalte und die Socialdemokratie.
-
Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Montag, den 24. Juni: Ausflug nach Tegel . Treffpunkt bis 4 Uhr im Lokal von Richter, Berlinerstr. 65, vor der Borsigschen Fabrit. Gäste sehr willkommen.
-
-
"
schäften nach Tarif bezahlt?" verhandelt und besonders über die Lohnverhältnisse bei der Firma Winterfeld debattiert. Ferner wurden die schlechten Lohnverhältnisse in den Grabsteingeschäften besprochen und die Anwesenden aufgefordert, sich um die dort be
haben, nämlich die: ob der Unternehmer zu den Beitragsumlagen häftigten Kollegen zu belümmern. Als Delegierter der Gewerkschaftskommission berichtete Hirte
für die Summe aller in seinem ganzen Betriebe gezahlten Arbeits- über den Barbierstreit sowie über den Streit der Tabat löhne herangezogen wird, oder nur für die in dem inländischen arbeiter in Nordhausen und fordert die Anwesenden auf, Teilbetriebe gezahlten Löhne. Wäre das erstere der all, so steht die Entscheidung des Reichs- Versicherungsamts auf in dieser Hinsicht ihre Pflicht zu thun. ehr schwachen Füßen.
.
Versammlungen.
Dann
am
Bis zum letzten Mann.
zu
ber 8wed, geschulte Arbeiter durch Aussichten auf Gewinn, durch| Grundsätzlich erstrecke sich die Unfallversicherung nur auf in 18ahrow dahin, daß das neue Statut bereits ausgearbeitet und Angst vor Berlust, an die Fabrik zu fesseln wird erreicht und das ländische Betriebe, weshalb deutsche Betriebe im Auslande nicht, zur Verteilung bezw. Borbesprechung an die Bezirksführer gelangt hohe Lob seiner Freigebigkeit erhält der fluge Geschäftsmann noch die Betriebe ausländischer Unternehmer in Deutschland aber berei. Im übrigen ersucht Redner die Genossen, schon jegt darauf ganz umsonst. Bumeist sind es die Frauen, sowohl die Arbeiterinnen ficherungspflichtig seien. bedacht zu sein, sich in die Listen zu den bevorstehenden Stadtfelbst als die Ehefrauen der Arbeiter, welche sich durch diese lockenden Bei Unternehmungen, die teils im Inlande, teils im Auslande verordneten- Wahlen eintragen zu lassen. Aussichten blenden lassen; die Taube auf dem Dach lockt sie un- betrieben würden, sei nur der inländische Teilbetrieb, nicht der ausEine Steinarbeiterversammlung fand am Dienstag im widerstehlich den Spaß in der Hand, die Freiheit ihrer Entschlüsse ländische Teilbetrieb versichert. Eine Ausnahme trete nach der Englischen Garten " statt. Zunächst berichtet Hirte über die lassen sie ruhig fahren. fonstanten Judikatur des Reichs- Versicherungsamts nur dann Englischen Garten " statt. Konferenz in Schlesten. Es seien dort 12 Orte bertreten gewesen, Die Annaberger Inspektion flagt lebhaft über die zu große ein, wenn es sich um eine nur gelegentliche Ausmit insgesamt 3100 Kollegen, wobon 2100 organisiert seien. Die Bergnügungssucht. Die Vereinsmeierei, welche sie schildert, mag ja dehnung„ Ausstrahlung"- des inländischen Hauptbetriebs ihre großen Nachteile haben; eigentümlich jedoch ist die Begründung nach dem Auslande und umgekehrt handele, einen Teilbetrieb, Agitation werde an mehreren Orten durch den Zuzug ausländischer dieser Ansicht, welche auf die Klage eines Fabrifanten hinweisi: es der feine selbständige wirtschaftliche Bedeutung habe. Weiter könne Kollegen sehr erschwert und dadurch, daß diese häufig den Deutschen fei oft bei besserem Geschäftsgange schwer, Arbeiter zu Ueberstunden die Rechtsprechung nicht gehen. Die sich daraus ergebenden vorgezogen werden, sei eine gewisse Verbissenheit entstanden. Die Angelegenheit solle dem internationalen Komitee unterbreitet werden, heranzuziehen, denn diese hätten wegen der vielen Vereinsabende Mißstände, unter denen namentlich die Verkehrs- und Transport- so daß die Ausländer vor dem Zuzug nach dem ohnehin schon mit und Vergnügungen kaum einen freien Abend zur Verfügung, und Betriebe zu leiden haben würden, könnten nur durch den Abschluß Arbeitsfräften überfüllten Gebieten gewarnt werden. An dem Bericht doch sei mancher Arbeiter eines weiteren Verdienstes von Staatsverträgen behoben werden, wozu ja auch der sehr bedürftig." Dieser letteren großen Wahrheit eingebent,§ 4 des Gewerbe- Unfallversicherungs- Gesezes vom 30. Juni 1900 schloß fich eine lebhafte Diskussion. Darauf wurde über die Frage: Wird in allen Ges welche wohl insbesondere für Frauen noch besondere Geltung hat, eine gefeßliche Grundlage biete. machten die 157 060 weiblichen Arbeiterinnen in Sachsen 882 156 Diese Entscheidung ist von sehr großer Bedeutung, aber unsres Ueberstunden. Erachtens auch sehr anfechtbar. Das Reichs Versicherungsamt In den letzten Monaten des Jahres beginnt der wirtschaftliche scheint nach den uns vorliegenden ausführlichen EntscheidungsAbstieg. Die Arbeiter sind in dieser Zeit weiteren Verdienstes nur gründen zu urteilen eine sehr wichtige Frage völlig unerörtert zu felten bedürftig, denn die Arbeitszeit wird ja beschränkt und der Lohn auch; man thäte es sicher nicht, wenn es den Arbeitern schadete die notwendigen Lebensbedürfnisse werden, wie einige Berichterstatter melden, teurer. Die Nachfrage nach Arbeiterinnen blieb gleich hoch und es ist erfreulich, aus dem Zwidauer Revier zu Die städtischen Laternenwärter hielten am 15. b. Mts. eine hören, daß es für Betriebe, in denen schmutzige oder sonst uns öffentliche Versammlung ab, die sich mit folgenden Angelegenheiten angenehme Arbeiten zu verrichten sind, oft schwierig war, Arbeiterinnen in genügender Bahl zu erlangen und die dort vorbeschäftigte. Sämtlichen Laternenwärtern von Berlin war von der handenen Arbeiterinnen zu halten." Ist eine Arbeit schmußig, dann Verwaltung mitgeteilt worden, daß der Lohn in Zukunft nicht wie zahle man eben um so besser dann wird sich schon jemand Eine auch von Frauen sehr zahlreich besuchte Volks- bisher am 1. und 16. eines jeden Monats, sondern erst am 5. und 20. dafür finden. versammlung, einberufen vom Vertrauensmann des 1. Wahl- ausgezahlt werden sollte. Die Betreffenden sind aber damit keinesIm Plauenschen Bezirk, der Heimat billiger Näherei und reises, tagte am Dienstag in den Arminhallen. Frau falls einverstanden, indem sie am 1. eines jeden Monats die Miete zu Stickerei, mußte allein für diese Arbeiten in 37 Fällen eingeschritten Dr. R. Luxemburg sprach über: Weltpolitik und die Arbeiter- zahlen haben. Die Versammelten beauftragten den Arbeiter- Ausschuß, Eine Schürzenstepperin im oberen Vogtland war in einem klasse. In sehr treffender Weise kennzeichnete die Rednerin die von dafür einzutreten, daß der Lohn wie bisher am 1. und 16. ausgezahlt wird. Raum von 2,38 Meter Höhe untergebracht, so daß auf jede der herrschenden Klasse gegenwärtig so beliebte, abenteuerliche und Durch Eingreifen ihrer Organisation haben sich die Laternenwärter Arbeiterin bloß 51/2 Rubikmeter Luftraum fielen. Da es sich um die volksschädliche Welt- und Erorberungspolitik, wie sie neuerdings in einen Ruhetag verschafft, dessen Innehaltung aber von der Mehrzahl bersuchsweise Einführung der Stepperei in die betreffende Gegend China zum Ausdruck gekommen ist. Der Ausflug des Welt- der unteren Vorgesetzten nicht gern gesehen wird. So wird von den handelte, und ein entsprechendes Gebäude in Jahresfrist aufgeführt marschalls Waldersee hat dem deutschen Volle 300 Millionen Anzündern in einem Hauptrevier verlangt, daß sie an ihrem Ruhewerden soll, gestattete die Inspektion die Weiterbenutzung trotz des Mart gekostet, die zweifellos viel besser zur Aufbefferung tage mit der Leiter zum Appell erscheinen, obgleich der Arbeitervorschriftswidrigen Höhemaßes, für einige Personen weniger und mit der Gehälter für die hungernden ostpreußischen Volksschullehrer, ausschuß schon vor einiger Zeit den Herrn Inspektor darauf aufmerksam einigen Lüftungsvorschriften." Das hierauf von dem Unternehmer für Schul- und Krankenhausbauten und andren Kultur- gemacht hatte und von diesem auch Aenderung versprochen wurde. gestellte Gesuch, ihm die Benutzung der vorhandenen Räume zwecken verwendet werden fonnten. Die bekannten Bor: Die Versammelten gaben ihre Meinung dahin kund, daß sie keineswenigstens bis zum nächsten Frühjahr bedingungs- tommnisse gaben keineswegs die Berechtigung zu dem, noch dazu falls mit einer Beeinträchtigung ihres Ruhetags einverstanden sind, Ios zu gestatten, konnte mit Rücksicht darauf, daß die überwiegende verfassungswidrig und ohne Zustimmung der Volksvertretung unter: sondern verlangen, daß auch die Begünstigungen einzelner, welche Mehrzahl der beschäftigten Personen in der Entwicklung stehende nommenen Chinazuge; fie mußten aber doch dazu herhalten, um jezt noch stattfinden sollen, beseitigt werden. Schon früher hatten die Die Laternenwärter in einer Petition gefordert, daß diejenigen, welche Mädchen waren, nicht befürwortet werden."- Ob der Unternehmer den Chinarummel überhaupt in Scene sezen zu können. Rednerin erinnerte daran, daß noch bis vor 10 Jahren die Welt- am Morgen den Dienst zu spät antreten, sich erst am Abend, aber Controleur Morgen desselben Tags bei ihrem bezw. Kolonialpolitit, die jetzt alles beherrscht, in Deutschland so nicht fönnten. Dieses wurde ihnen nicht bewilligt. Die ziemlich unbekannt war und daß selbst Bismarck die Gefährlichkeit melden einer solchen Politik einfah und dem Drängen der Kolonialphantasten Petenten bestehen aber auf ihrer Forderung und beauftragen Ausschuß, Stellung dieser Sache zu erörterte Genossin den nehmen. lebhaften Widerstand entgegensezte. Luremburg die überaus traurigen Erfahrungen, die Deutsch - Jede Woche hat ein Teil der Laternenwärter Patrouillendienst. Sie Dieses wollen die Versammelten in den Sommermonaten beseitigt land mit seinen Kolonien bisher schon gemacht hat. wies nach, daß nur einige fleine Interessengruppen von dieser refp. eingeschränkt wissen. Der Arbeiterausschuß wurde beauftragt, Raub- und Eroberungspolitik Vorteile zul erzielen fuchen, zu allen diesen Punkten Stellung zu nehmen und die vorhandenen während die Arbeiterklasse Gut und Blut opfern und die ungeheuren, Mißstände aufzudecken. fortgesetzt steigenden Lasten des Militarismus und Marinismus tragen muß. In ihren weiteren Ausführungen kritisierte die Rednerin das volksfeindliche Verhalten des Centrums, der nationalliberalen und freisinnigen Parteien, die in der Zeit der weltpolitischen Die Rheinisch Westfälische Zeitung" veröffentlicht den Bericht Aera den letzten Rest der demokratischen und liberalen Grundsäge eines Gewährsmannes, der von Frau Botha die Mitteilung erhielt, aufgegeben, dem persönlichen Regiment Vorschub leisteten und der daß der englische General French zweimal gefangen genommen Regierung in jeder Weise zu Willen waren und es schließlich der und ehrenwortbrüchig geworden sei. Alsdann sollte er erSocialdemokratie überlassen haben, den Kampf gegen eine derartige fchoffen werden; Lord Kitchener intervenierte jedoch, worauf French aller Kultur und Civilisation hohnsprechende Weltpolitik allein zu gegen 1000 in Simonstown gefangene Boeren ausgeliefert wurde. Dem mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Vortrag folgte nur Frau Botha versicherte wiederholt, ihr Gatte werde bis zum eine kurze Diskussion, in der Genofie Suchen bäder sich im Sinne lehten Manne, bis zur letzten Patrone fechten, sämtliche Boeren der Referentin äußerte, während ein Herr Kanter den allerdings würden, wenn nötig, jahrelang weiterkämpfen. England sei vergeblichen Versuch machte, der Versammlung die Notwendigkeit des aber friedensbedürftig, da die ganzen Zustände unhaltbar geworden Militarismus nach national socialem Muster nachzuweisen. Nach seien. einer kurzen Erwiderung seitens der Genossin Luxemburg und nachdem Genosse Bohn noch auf den vom Wahlverein zum Während die deutsche Khatipresse die in China begangenen Un Eine Normal- Dienstordnung für die Regelung der Rechts - 23. Juni arrangierten Ausflug nach der Pferdebucht bei Köpenid thaten der Kulturtruppen entweder beschönigt und abschwächt oder leugnet, entrüstet sie sich über die weit geringeren Greuel in Transberhältnisse und allgemeinen Anstellungsbedingungen der Berufs - aufmerksam gemacht hatte, erfolgte der Schluß der Versammlung. genossenschafts- Beamten war schon dem Ende Dezember Der socialdemokratische Wahlverein für den 4. Berliner vaal. Es ist anzuerkennen, daß englische Blätter nicht der schamzusammengetretenen XIV. ordentlichen Berufsgenossenschaftstage Reichstags Wahlkreis ( Südost) hielt am Dienstag eine zahllosen Feigheit und Verlogenheit der deutschen bürgerlichen Presse vorgelegt worden. Auf Veranlassung des Reichs- Versicherungsamts reich besuchte Mitgliederversammlung ab. Reichstags- Abgeordneter huldigen, sondern rücksichtslos die Schäden aufdecken, venn fie von ihren eigenen Landsleuten verschuldet sind. ist dieser Entwurf einer Durcharbeitung unterzogen worden, Richard Fischer sprach über das Thema:" Politische und ge= er wird Gegenstand der Beschlußfassung des nächsten am werkschaftliche Bewegung in den Zeiten der Strise". In kritisch ge- Londoner Blätter veröffentlichen einen Bericht von Miß Hobhouse, 28. Juni in Breslau tagenden Berufsgenossenschaftstages haltener, geschichtlicher Darstellung wies der Redner zunächst nach, der Delegiertin des Notfonds für die südafrikanischen Frauen und fein. Der Hauptinhalt der 20 Paragraphen ist: Der Vertrags- daß in der großen deutschen Arbeiterbewegung, was den Geist und Abschluß muß schriftlich sein, die technischen Beamten, die mit der das Endziel betreffe, zwischen ihrem gewerkschaftlichen und politischen Inspektion der Unfallverhütung betraut sind, müßen praktische oder Teil ein Gegensas nicht bestanden habe und nicht bestehe. Man habe theoretische Befähigung, in bestimmten Fällen beides nachweisen. nun den Einwand erhoben, daß durch die lebhafte Thätigkeit der geDie Bureaubeamten gliedern sich in Buch- und Kassenführer, waltig angewachsenen Gewerkschaften, namentlich im legten JahrAbteilungsvorsteher, Sekretäre, Expedienten, Kanglisten, Bureaudiener. zehnt, der Partei eine Reihe von Kräften und von Mitteln entzogen Es sind mit allen diesen Gruppen Abmachungen über Anstellungs- worden seien. Das sei richtig. Aber es sei feine Frage, daß desdauer und Kündigungsfristen zu treffen. Gewerbsmäßige Neben- halb die allgemeine socialistische Arbeiterbewegung einen Schaden beschäftigung ist in der Regel untersagt. Entlassung ohne Kündigung nicht erlitten habe. Die gewerkschaftliche Bewegung der klassen ist bei grobem Vertrauensbruch und dergleichen gestattet. Im Falle bewußten Arbeiter und die politische Bewegung seien doch nur Teile der Krankheit ist mindestens für die Dauer von drei Monaten der socialistischen Bewegung, nicht Gegensäge. In den Zeiten industriellen wie Aufschwunges, das Gehalt weiter zu bezahlen, im Falle des Todes beziehen eines ihn das letzte die Angehörigen drei Monate weiter das Gehalt. Das Jahrzehnt gezeigt, sei es einfach einfach Notwendigkeit, Pflicht Gehalt erhöht sich zum mindesten von drei zu drei Jahren der Selbsterhaltung, ein großes Gewicht auf die gewerkschaftliche in bestimmten garantierten Sägen, über die jedoch hinausgegangen Bewegung zu legen. Und in einer solchen Zeit werde eine große Im Bloemfonteiner Lager waren 2000 Menschen, wenige davon werden darf. Die Gehälter sind monatlich im voraus zu bezahlen. Menge gleichgültiger Arbeiter erst aufgeklärt, mit den Ideen der Die Höhe der Tagegelder bei Reifen ist festzusetzen. Ueberstunden klassenbewußten Arbeiterschaft bekannt gemacht. Kein Zweifel, Männer. 900 waren Kinder. Jezt sind doppelt soviel darin. Das Lager sind in der Regel nicht zu bezahlen. Den höheren Beamten ist drei- daß das stetige und gleichmäßige Anschwellen der socialistischen liegt auf dem nackten Feld in der sengenden Sonne. Es besteht nur wöchentliche, den andern zweiwöchentliche Urlaubszeit zu bewilligen. Bewegung seit dem Fall des Socialistengefeges zum großen aus leinenen gelten ohne eine Spur von Möbeln. Nicht einmal Matratzen Nach zehnjähriger Dienstzeit tritt im Fall verminderter Arbeits- Teil der Gewerkschaftsbewegung mit zu verdanken sei, ohne sind darin. Die Sonne brannte durch die Leinwand. Die Rationen fähigkeit das Recht auf Pension ein. Gegen die nur in bestimmten daß politische Themata in den Gewerkschaften verhandelt wurden. waren für solche, die angehörige Kombattanten haben, noch kürzlich Fällen gestattete Entlassung nach zehnjähriger Thätigkeit kann schieds- So sehr die Gewerkschaftsbewegung eine Naturnotwendigkeit sei, so balbe, und sie sind auch jezt noch elendiglich. Zuweilen reichen fie gerichtliche Entscheidung angerufen werden. fönne fie erfolgreich ihre Aufgabe nur unter dem Gesichtspunkt des nicht herum. Das Fleisch ist bisweilen madig, das Wasser un Eisenbahn - Unfälle. Aus der im Reichs Eisenbahnamt socialdemokratischen Klassenkampfs und nur da lösen, wo eine starte gefochtes Modderflußwasser. Die Kinder liegen feuchend, wie abbearbeiteten Statistit der Eisenbahnen Deutschlands , die soeben im politische Bewegung vorhanden sei, die Einfluß auf die Gesetz- gerissene Blumen verwelfend, die Sterbeziffer ist enorm. Noch schlimmer war das Kimberleyer Lager, welches ein 20. Jahrgange erschienen ist, teilt das Centralbl. d. Baub." die gebung habe. Jezt, wo wir ein Jahrzehnt hinter uns hätten, in Haupt- Ergebnisse der Jahre 1899 und 1898 mit. Von besonderem dem die geistigen und wirtschaftlichen Kräfte der Arbeiter riesig in 8 Fuß hoher Stacheldraht umgiebt, und das von Schildwachen abInteresse sind die Angaben über die Unfälle beim Eisen- Anspruch genommen wurden durch die großen gewerkschaftlichen patrouilliert wird. Miß Hobhouse schließt: Der Ruin der meisten ist jetzt vollbahn Betriebe, wobei zum Vergleich die Zahlen aus dem Kämpfe, jezt, wo der wirtschaftliche Rüdgang beginne, da sei Jahre 1898 in Klammern beigesezt sind. Es waren zu verzeichnen es Aufgabe der in den Gewerkschaften organisierten Socialdemokraten, ständig. Bu hoffen ist, daß der gesunde Verstand, wenn nicht das 431( 410) Entgleisungen, 334( 287) Busammenstöße und 2609( 2621) sich mehr als bisher auch um die politische Bewegung zu fümmern Erbarmen des englischen Volts sich gegen die Weiterentwicklung des sonstige Betriebsunfälle. Bei sämtlichen Unfällen wurden 921( 897) und in der politischen Bewegung thätig zu sein. Große wirtschaft grausamen Systems auflehnt, das so zermalmend auf die Alten, Personen, darunter 67( 72) Reisende getötet, und 2078( 1913) Berliche Kämpfe wären in der nächsten Zeit doch nicht zu erwarten. Schwachen und Kinder drückt. Ist seit unvordenklichen Zeiten je eine fonen, darunter 317( 207) Reisende verletzt. Redner gab dann noch ein umfassendes Bild von den reaktionären ganze Nation zu Gefangenen gemacht worden? Strömungen der Neuzeit und tam zu dem Schluß: Es In China hat man dieses System dadurch vermieden, daß man Gegen das Bleiweiß. Der Kongreß der französischen Archi- jei jetzt mehr als je je die Aufgabe der Partei, ihre einfach feine Gefangenen machte!- telten, der dieser Tage in Dijon stattfand, erklärte das Bleiweiß Agitation zu verschärfen, und die Gewerkschaften, das heißt einzelnen Mitglieder, hätten jetzt doppelt werden müsse. Der Kongreß fordert die Zweigvereine auf, Erſatz- iflicht, stoffe namhaft zu machen, und innerhalb zweier Monate fich darüber
Die Genossinnen von Offenbach wählten in öffentlicher VerSammlung eine Vertrauensperson für den ganzen Reichstagswahlfreis. Der Gewählten wurde von den Organisationen das Recht zuerkannt, an den Beratungen des Vorstands der Partei- Organisation sowie an der Kreisfonferenz teilzunehmen.
Gleichberechtigung weiblicher Aerzte. Das oberste Verwaltungsgericht für Oestreich hat auf Beschwerde einer Aerztin entschieden, daß den weiblichen Aerzten das aktive und passive Wahlrecht zu den Aerztekammern zustehe.
au äußern.
Sociales.
Sociale Rechtspflege.
führen.
V
9
=
:
Kriegsgreuel.
auch
Kinder. Sie besuchte vom Januar bis April die von den Engländern in Bloemfontein , Norvals Point, Aliwal North, Springfontein, Kimberley und Mafeting errichteten Boerenlager. Ihre weitere Tour nach Kroonstad und den nördlichen Lagern wurde ihr verboten, worauf fie nach England zurückkehrte. Der Bericht enthält Details über die Grausamkeit des Lagersystems, in das die Boerenfamilien zwangsweise interniert werden. Innerhalb sechs Wochen starben zweiundsechszig im Bloemfonteiner Lager. Sie nennt dies Lagersystem eine Es fann nie aus dem Gedächtnis ausgelöscht Massengrausamkeit. werden, die Kinder sinken in der schrecklichen Hize dahin, alles was geschehen kann, ist nur elendes Flickwerk, Tausende, die physisch unfähig dazu sind, werden in Verhältnisse versetzt, die sie nicht ertragen fönnen. Vor ihnen liegt der Rutin. Ganze Familien werden getrennt und zersprengt. Sie wissen nicht, wohin. Diese Lager beizubehalten, ist ein Mord für die Kinder.
-
Amnestiebegehren.
die Pflicht, die Dienste, die ihnen die gesamte Arbeiterschaft bei Lehte Nachrichten und Depeschen. ihren großen Kämpfen geleistet, zu vergelten, indem sie sich in den Dienst der socialdemokratischen Partei stellten. Der 13/4 stündige Vortrag fand lebhaften Beifall. Es knüpfte sich daran eine kurze Debatte, die lediglich Vorgänge aus der Geschichte der Buchdruckerbewegung zum Gegenstand hatte. Dann erledigte man noch einige Vereinsangelegenheiten.
Paris , 19. Juni. ( W. T. B.) Der Generalrat des SeineDepartements sprach in einer Resolution den Wunsch nach einer vom Staatsgerichtshof Berurteilten aus, mit Ausnahme der Vervollständigen Amnestie für die verurteilten Ausständigen und die urteilungen wegen Hochverrats.
Eine neue, die Arbeiter benachteiligende Entscheidung hat das Reichs Versicherungsamt fürzlich gefällt. Die Binnen. schiffahrts Berufsgenossenschaft hatte den Rentenanspruch eines Im Wahlverein für den 6. Wahlkreis hielt Genosse russischen Schifferknechts N. abgewiesen, der auf einem zwischen Glode am Dienstag einen intereffanten, mit lebhaftem Beifall Wien , 19. Juni. ( B. H. ) Aus allen Gebirgsgegenden, den Danzig und Warschau regelmäßig verkehrenden deutschen aufgenommenen Vortrag über„ Die Herrschaft des Junkertums in Alpen , den Karawanken , dem Raggebiete, dem Erzgebirge und der Dampfer einen Unfall erlitten hatte, während das Schiff immerhalb Preußen". Am Schluß seiner Ausführungen verwies Redner auf die Tatra wird ein Wettersturz gemeldet. Die Temperatur ist tief unter des russischen Gebiets fuhr. Das Schiedsgericht hob diesen Beteiligung unsrer Partei an den Landtagswahlen, die wohl die normale gesunken; die Gebirge find bis zur Thalsohle eins geeignet fei, die Macht Entscheid auf und sprach dem Unfallverlegten Rente au, mit dieses Junkertums zu geschneit. nicht Eine Besprechung fand statt. Eine An= das Reichs- Versicherungsamt stellte die Ent- brechen. Petersburg, 19. Juni. ( W. T. B.) Die Kommission zur Vers des Genossen liesche über die scheidung der Berufsgenossenschaft wieder her und wies N. frage bevorstehende hütung und Bekämpfung der Bestepidemie erklärt Aegypten mit unter folgender Begründung mit feinen Ansprüchen ab: Reorganisation des Wahlvereins; beantwortete der Vorsitzende Ausnahme von Portsaid , dem Kanalgebiet und Suez für berpestet. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .
aber
Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.