Durch Biatate gekennzeichnet. Es wäre wünschenswert, daß auch in und um die Vorschläge zur Errichtung und Konzessionierung einer einen kleinen Vorschuß zu überweisen, von dem er die Kosten der andren Städten das Beispiel Leipzigs Nachahmung fände, da auf neuen Herberge handelte es sich bei dem Nachsuchen einer Audienz Medikamente für die Kaffenmitglieder in Abzug bringt, so daß keine solche Weise die Durchführung des Boykotts wirksam unterstützt wird. für die besondere Deputation des sogenannten" Gewerkschafts- Barbezahlung erforderlich ist. Von mehreren Stassenvertretern wurden In Landshut ( Bayern ) sind die Bäcker am 27. d. M. in eine fartells. Daß die durchreisenden Handwerksburschen sich über Miß- verschiedene Einzelfälle mitgeteilt, in denen Apotheker anscheinend Lohnbewegung eingetreten. In 15 Betrieben wurden die Gehilfen- dee, über die wir der Oeffentlichkeit und allen Klassen der Bürger- kannte Erlaß des Polizeipräsidenten, nach welchem das Büchlein zur stände bei dem Magistrat selbst beklagen sollen, ist eine originelle gefezwidrig gehandelt haben. Einer lebhaften Kritik wurde der be= forderungen bewilligt, in 4 Bäckereien: vird gestreift. schaft das Urteil überlassen. Warum übrigens hat der Magistrat sparsamen Arzneiverordnung ohne nähere Angabe als nicht einwands Die Justiz gegen Streikende. Nachdem der lange und schwere feine ressortmäßigen Bedenken, wenn es sich um Arrangierung des frei bezeichnet und den Aerzten mit Strafverfolgung gedroht wird, Lohntampf, den die Harburger Gummi- Arbeiter geführt haben, Sedanfestes oder eines Festeffens zu Kaisers Geburtstag handelt? unterzogen. Es wurde angeführt, daß dieser Erlaß für die Apotheker beendet ist, kommen nunmehr die Nackenschläge, welche durch richter Gehört es nicht zu seinem Reffort, innerhalb der Stadt den Ge- zunächst günstig wirkte, daß derselbe aber feineswegs zutreffend ist. liche Auslegung von gefeßlichen Bestimmungen einzelnen Opfern des fahren zu wehren, die der Sittlichkeit der jungen, noch unerfahrenen Außerdem wurde mitgeteilt, daß eine nach Ansicht der Beteiligten Streits versetzt werden. Dieser Tage standen gleichzeitig neun Ar- Handwerksburschen in gewissen Herbergen drohen? begründete Beschwerde über das Verfahren eines Apothekers beiter vor dem Harburger Schöffengericht, weil sie für die Streifenden beim Polizeipräsidenten keinen Erfolg hatte. Um Klarheit über Sammlungen auf Listen veranstaltet hatten. Das Gericht erblickte die verschiedenen Punkte zu schaffen, sollen einzelne Fälle in diesen Sammlungen, obwohl nicht nachgewiesen werden konnte, Aus der Frauenbewegung. bis zur legten in Betracht kommenden Instanz verfolgt daß fie öffentliche waren, sondern sich nur auf die Kreise von Gewertschaftsmitgliedern beschränkten, eine nicht Das Frauenstudium in Italien . Die italienische Kammer werden. Auch die Rechnungen der Apotheker sollen einer genauen Prüfung unterzogen und bei eventuellen Ueberschreitungen der Tare hat mit bedeutender Mehrheit folgende Tagesordnung angenommen, Rollette und verurteilte acht der Beitragsammler zu Geldstrafen der auch die Regierung beitrat:„ Die Kammer fordert die Re- gegen dieselben vorgegangen werden. Außerdem ist beabsichtigt, von je 6 M. Gegen einen Zeugen, auf dessen Aussage hin der neunte Angeklagte freigesprochen wurde, beantragte der Amtsanwalt gierung auf, einen Gesezentwurf einzubringen, um die Frauen, die gegen diejenigen Apotheker, welche zur Lieferung für die Kaffen nicht neunte Angeklagte freigesprochen wurde, beantragte der Amtsanwalt bas Studium der Rechtswissenschaft absolviert haben, zur Ausübung alle Staffen zu liefern und Rezepte für Kaffenmitglieder anfertigen, fofortige Verhaftung wegen Verdachts des Meineids. Das Gericht ihres Berufs zuzulassen. Aehnliche Tagesordnungen sind bisher die Anzeige wegen unlauteren Wettbewerbes eventuell wegen Betrugs gab dem Antrage nicht statt. Auch diese Episode aus dem gewerkschaftlichen Kampf zeigt vierzehn Stimmen. Diesmal stimmten nur wenige Abgeordnete des zu erheben. Aus den übrigen Mitteilungen war zu entnehmen, daß
erlaubte
an den nötigen Handhaben fehlt, um selbst die harmlosesten und selbstverständlichsten Dinge, wie es die Streitfammlungen sind, zu verfolgen und zu bestrafen.
machen will.
Ansland.
Centrums dagegen.
Versammlungen.
zugelassen, aber trotzdem Plakate aushängen, in denen sie angeben, für
-
längere Dauer des Kampfes, dem sich seit einigen Tagen auch der Gewerksverein angeschlossen, eingerichtet hat und schon Beratungen über die weiteren Maßnahmen gepflogen werden. In der Vers fammlung waren vertreten 41 Orts-, 32 Hilfs, 11 Betriebs-, sechs In Porta( Westfalen ) wurden sämtliche organisierte Zum Apotheker- Boykott. Die Krankenkassen - Vorstände und Innungs- und 6 Bororts-, insgesamt 96 Krantentassen. Glasarbeiter gemaßregelt. Es gewinnt somit immer Berwaltungsbeamten hielten am Donnerstag eine gut besuchte Vermehr den Anschein, daß der Ring der Glasflaschen- Fabrikanten eine sammlung in der Ressource, Kommandantenstraße, ab. Nach dem eine sehr gut besuchte Voltsversammlung statt, in welcher der In Weft- Reinickendorf fand am Sonnabend, den 22. Juni Kraftprobe zur Vernichtung der Glasarbeiter- Organisation Bericht, den Herr Dr. S. Freudenberg erstattete, ist der gegen Reichstags- Abgeordnete Rose now über das Thema:" Das Bauernwärtige Stand des Kampfs gegen die Apotheker und für die Kranken- und Junkertum im Lichte der Geschichte und der Kornzoll" referierte. faffen ein durchaus günstiger. Der von den vereinigten ApothekenAnd schiedenem" teilte der Vorsitzende Gramm mit, daß vom Aus der Schweiz . Im Kanton Tessin haben die Granit befizern gefaßte Beschluß, vom 20. Juni ab den Krankenkassen den Der Vortrag wurde mit großem Beifall aufgenommen. In„ Bersteinarbeiter wegen Mißachtung der Tarifgemeinschaft durch ihnen bis dahin gewährten Kredit zu entziehen und Arzneien an 1. Juli ab der„ Vorwärts", welcher jegt in Barteiregie die Unternehmer die Arbeit eingestellt. Sie fordern: Abschaffung Staffentrante nur gegen Barzahlung zu verabfolgen, hat den Kranken übernommen ist, den Abonnenten pünktlich zugestellt wird. Ferner der Accordarbeit, Minimalſtundenlohn von 38 Cts. für Handlanger faffen keineswegs geschadet. Die Kassenmitglieder haben sich sofort erläuterte er in längerer Ausführung die Notwendigkeit der Anund 10 Proz. Lohnerhöhung für alle übrigen Kategorien, Abschaffung dieser veränderten Situation angepaßt und den von der Central- schließung aller Arbeiter an den Socialdemokratischen Wahlverein, des Trucksystems( Kost und Logis), ausschließliche Benutzung des kommission bezw. den Kassenverwaltungen getroffenen Maßnahmen was den Erfolg hatte, daß sich eine große Anzahl neuer Mitglieder Vereins- Arbeitsnachweises. Der Streit der Bahnarbeiter bereitwilligst Folge geleistet. Der Umstand, daß die Apotheken aufnehmen ließen. Nachdem noch der Vorsitzende auf die gesperrten an der Linie Lausanne- Bern ist durch ein von der Regierung in diesen Beschluß inmitten der vom Verein zur Einführung der freien Lokale aufmerksam gemacht und die Beachtung der Lokalliste dringend Lausanne bestelltes Schiedsgericht dadurch erledigt worden, daß Arztwahl angebahnten Einigungsverhandlungen gefaßt und damit dasselbe den Zehnstundentag festsegte, sowie Stundenlöhne von den ganz selbstverständlichen Waffenstillstand in der schnödesten Weise empfohlen hatte, schloß er mit einem Hoch die imposante Ber30 Cts. für Mörtelträger, bis zu 55 Cts. für Schmiede und Stein- gebrochen haben, hat auch unter den Aerzten eine große Erbitterung fammlung.
hauer.
Sociales.
hervorgerufen und viele Aerzte, die dem Stampf noch indifferent
Die Central
schweigen beobachtet.
Leipzig , 28. Juni. ( W. T. B.) Jn der heutigen Sigung der hiesigen Handelskammer führte bei Beginn derselben der Präsident, Sommerzienrat Zweininger, folgendes aus: Wir stehen unter den Ausdrude der unheilvollen Katastrophe, die das wirtschaftlicheLeben nnsrer Staat und unfres Landes durch den Zusammenbruch der Leipziger Bank betroffen hat. Für uns, die berufenen Vertreter des Handels und der Industrie Leipzigs , ist dieses Ereignis besonders deshalb tief beklagenswert, weil dadurch das Vertrauen in die Solidität Leipzigs , auf welche wir sonst stolz zu sein pflegten, eine weit gehende Erschütterung erfahren hat. Wir dürfen jedoch die Zuversicht zu unsern Staufleuten und zu unsern Banten haben, daß fie ruhig und besonnen dieses besonnen dieses traurige traurige Ereignis in feinen Folgen Fleiße mehr denn je bestrebt sein werden, ihren Ehrenschild rein zu halten und das Vertrauen in unsern Handel und Verkeh wiederzustellen. Wir dürfen überzeugt sein, daß Leipzig diesen Schlag überwinden wird.
Amerika. Die amerikanischen Steinflaschen Steinflaschen Fa- gegenüberstanden oder gar mit den Apothekern sympathifierten, sind Lehte Nachrichten und Depeschen. brikanten und Arbeiter haben eine gemeinschaftliche Vor- nunmehr auf die Seite der Krankenkassen getreten. Vom Leipziger Bankkrach. besprechung gehalten, um über Lohn- und Arbeitsverhältnisse im tommission hat für die Zeit der Einigungsverhandlungen die bereits Leipzig , 28. Juni. ( W. T. B.) Die Meldung, daß das VerJahre 1902 eine Vereinbarung zu treffen. Die Arbeiter forderten in Aussicht genommene Herausgabe neuer Flugblätter, fowie die 10 Proz. Lohnzuschlag und wollten auf 20 Arbeiter einen Lehrling Ginberufung von Versammlungen 2c. vertagt und damit be- mögen der beiden verhafteten Direktoren der„ Leipziger Bank" Eyner gestatten, statt bisher auf 15 Arbeiter einen. Aehnlich verlief die wiesen, daß sie aufrichtig bemüht war, wenn möglich den und Dr. Genzsch sowie der meisten Aufsichtsmitglieder der Bank Konferenz der Arbeiter in der grünen Flaschenbranche. Ueber eine Frieden herbeizuführen. Durch den Beschluß der Apotheker und beschlagnahmt sei, ist unzutreffend. Ueber das Ergebnis einer heute giveimonatliche Ferienpause im Sommer 1902 waren beide Teile durch den unerhörten Bruch des Waffenstillstands war die Kommission vormittag vorgenommenen Haussuchung wird amtlicherseits Stilleinig. Sämtliche Flaschen, welche in Amerika in solchen Fabriten natürlich gezwungen, wollte sie nicht das Ansehen der Kaffen herabhergestellt werden, in welchen nur gewerkschaftlich organisierte Arbeiter segen, die Berhandlungen abzubrechen. Diese neue Kriegserklärung thätig sind, werden mit einem Stempel versehen. Kein organisierter der Apotheker wurde wohl von keiner Seite erwartet, zumal sie bei Arbeiter in Amerika kauft Bier oder Wein in einer Flasche, welche Beginn des Kampfs erklärten, als sich die Kassen auf die eventuelle nicht diesen Stempel trägt. Kreditentziehung einrichteten, daß sie die armen Kranken nicht für die Sünden der Vorstände büßen lassen wollen" und deshalb den Kredit nicht entziehen würden. Allerdings waren die Apotheker damals noch der Meinung, die Kassenmitglieder würden sich dem Vorgehen der Kassenverwaltungen nicht anschließen und sie könnten Lebensmittelpreise in Holland . Aus dem Bericht der die Mitglieder gegen die Vorstände aufheßen. Hierin haben sich die Handelskammer für Ruhrort teilt die" Rhein- Westf. Arbeiterzig." Apotheker gründlich getäuscht. Die Kassenmitglieder haben, wohl folgende interessante Stelle mit: wissend, daß der Stampf nur in ihrem eigenjten Interesse geführt " Die Verschiedenheit in den gesamten Wirtschaftsverhältnissen, wird, die damit verbundenen fleinen Unannehmlichkeiten außerdem aber das Fehlen von Zöllen auf wichtige gern in den Kauf genommen und auch die verschiedent- thunlichst beschränken und treu und gewissenhaft mit vollem Lebensmittel in Holland , gestalten das häusliche Leben dort lichen Chikanen der Apotheker ertragen. Beschwerden über die Maßum ein nicht unerhebliches billiger wie bei uns, zumal im rheinisch- nahmen der Kaffenverwaltungen sind bisher wenig oder eigentlich westfälischen Industriebezirk. Nachstehend eine vergleichende Zusammen gar keine zu verzeichnen und der ganze Groll richtet sich gegen die stellung der gewöhnlichen Ausgaben eines bescheidenen Hausstands Apotheker, welche den Kranken allerlei Schwierigkeiten zu bereiten von sechs Köpfen in Gelderland ( Arnheimer Gegend) und im Nuhr- versuchen. In verschiedenen Fällen wurde den Kranken die vom bezirk: Arzt verordnete Medizin, entgegen den gesetzlichen Bestimmungen, verweigert, und ein Teil der zugelassenen Apotheker läßt die Kranten abfichtlich recht lange auf die Arzuci warten, um sie glauben zu machen, daß infolge des Boykotts der übrigen Apotheken eine UeberDaß dies in der lastung der zugelassenen vorhanden sei. That nicht zutrifft, ist bereits festgestellt und nachgewiesen worden, daß die Mehrproduktion einer zugelassenen Apotheke mur etwa 25 Prozent beträgt, so daß die behauptete Ueber lastung der einzelnen Apotheken durchaus ungerechtfertigt ist. Aber andrerseits ist erwiesen, daß die Droguengeschäfte einen bedeutenden Prozentsatz von der Lieferung der Arzneimittel übernommen haben. Karlsruhe , 28. Juni. ( W. T. B.) Der Großherzog hat den Den Apothekern ist es also nicht gelungen, trotzdem sie nichts unversucht ließen und teilweise auch nicht einwandsfreie Mittel an- Reichsminister Dr. Nott auf sein Ausuchen wegen leidender Gesundwandten, den Kassenmitgliedern den Bezug der Arzneimittel aus heit unter besonderer Anerkennung seiner ausgezeichneten lang den Droguengeschäften zu verleiden. Durch die von der Central- jährigen Dienste in den Ruhestand versetzt. Der bisherige Minister tommission mit der Droguisten- Jmung unter der Leitung von Fach der Auswärtigen Angelegenheiten, v. Brauer, wurde unter Belaffung Lenten eingerichtete Kontrolle ist noch mehr die Gewähr gegeben, daß in dieser Stellung zum Staatsminister und Präsidenten des Staatsdie aus den Droguenhandlungen bezogenen Waren nicht minder ministeriums ernannt. Ober- Staatsantvalt Geheimer Obers wertiger find, als die durch die Apotheken bezogenen. Auch die Regierungsrat Freiherr von Dusch wurde zum Präsidenten des übrigen Bereinbarungen mit der Droguisten- Innung haben sich sehr Ministeriums der Justiz, des Kultus und des Unterrichts und Die Stassenmitglieder, welche den Preis für das Domänendirektor Reinhard unter Belaffung in dieser Stellung zunt gut bewährt. Medikament in den Apotheken nicht verauslagen können, erhalten von stimmführenden Mitglied des Staatsministeriums ernannt. den Mitgliedern der Droguisten Innung( die Mitgliederzahl der Junung hat in furzer Zeit um über 90 zugenommen) ohne Umstände einen entsprechenden Vorschuß.
3 Pfd. Nind- und Kalbfleisch mit Knochen
4 Speck, Schweinefleisch und Wurst
Schmalz
1
"
3
"
4
"
Mehl, Reis, Gerste und dergleichen Hülsenfrüchte
10
"
Kochobst
Für 5 Tage Gemüse und Salat
.
1,35 M. 1,80
2,80
"
"
• 0,45
0,60
"
"
0,42
0,51
"
"
0,56
0,72
"
"
0,60
"
1,-
"
0,75
"
1,50
"
35 Pfund Kartoffeln
0,90
1,20
B
"
Effig, Oel, Senf, Zwiebel usw.
0,40
0,40
"
"
14 Liter Milch
2,10
2,52
"
"
15 Pfd. Roggenbrot
1,32
1,86
"
"
15
"
Weißbrot
1,75
"
2,50
"
2
Butter
"
2,-
"
2,50"
0,70
"
1/2 Pfd. Zucker
0,20
"
1,- 0,15
"
"
1
0,65
1,10
"
"
3 Liter Petroleum
0,48
0,63"
Seife, Soda usw.
0,50
0,50
"
"
2 Centner Kohlen nebst Holz
2,40
2,20
.
"
"
Käse, Eier, Heringe usw.
Staffee( oder entsprechend Thee)
Hierzu 1 Pfd. Tabak mittlerer Qualität 7 Liter Braunbier
•
•
19,33 m. 25,79 m.
·
0,50
"
1,-
"
"
"
1,18 1,40 21,01 M. 28,19 M. Es spielt keine Rolle, daß kein Arbeiterhaushalt im stande ist, so viel fürs Leben pro Woche aufzuwenden; worauf es ankommt, ist der gewaltige Preisunterschied von über 33 Prozent, den die Rechnung aufweist. Und dabei geht man in Deutschland mit dem Plane unt, dem Volte das Brot noch mehr zu verteuern.
Sehr schlechte Erfahrungen find mit einer Anzahl Apotheker gemacht worden. Von den zur Lieferung für die Krankenkassen zu gelassenen Apothekern haben 17 mündlich oder schriftlich die Verficherung gegeben, darunter der Apotheker Beutel, Landsberger straße 3, und der Apotheker Dr. Wedel, Schöneberg , Sedanstr. 3, erst vor ganz kurzer Zeit. daß sie den Kassen den Kredit nicht entziehen würden. Troz dieser Versicherung werden auch von diesen
-
Leipzig , 28. Juni. ( W. T. B.) Der vorläufige Ausschuß der Gläubiger der Leipziger Bank, der bis zur Wahl des endgültigen Ausschusses durch die Gläubigerversammlung in Thätigkeit tritt, ist wie folgt zufammengefeßt: Kaiserlicher Bankdirektor Staläne( Reichsbant), Direktor der Leipziger Filiale der Sächsischen Bant, Kotte, Direktor der Leipziger Filiale der Deutschen Bant, Herrmann, Vertreter der königlich sächsischen Lotterie Darlehnstasse, Oberfinanzrat Dr. Mehr, Direktor der Leipziger Hypothekenbank, Dr. Rothe sowie ein noch abzuordnender Bevollmächtigter der Großherzoglich SachsenWeimarischen Landesregierung.
M
Ministerschub in Baden.
Ein mildes Urteil.
Gießen, 28. Juni. ( B. H. ) Die hiesige Straffammer ver urteilte den großherzoglichen Amtsgerichtsrat Stammler aus Fürth ( Odenwald) wegen Bergehen im Dienst( Sittlichkeitsverbrechen) zu einer Geldstrafe und einem Verweis. Die Milde des Urteils ist darauf zurüdzuführen, daß ärztliche Autoritäten eine krankhafte Beranlagung bei Stammler feststellten.
un den durch die Wettfahrten der Automobile veranlaßten Unglücksfällen entgegenzutreten. Gestern habe eine Wettfahrt von Paris nach Bordeaux stattgefunden, heute sei eine solche von Paris nach Berlin . Der Redner nimmt Bezug auf das Unglück in Reims . Walded- Rousseau erwidert, er hätte die Automobilwettfahrten nicht zugelassen, wenn es sich dabei nur um eine Frage des Sports und des Vergnügens handeln würde. Er habe sie aber dennoch nur ers laubt unter sehr strengen Bedingungen. Künftig werde er indessen eine Wettfahrt mehr genehmigen, welche eine höhere als die normale Geschwindigkeit des Verkehrs habe. Die Landstraßen werden künftig für Rennzwede nicht mehr zur beliebigen Verfügung gestellt werdent und Automobile, welche auf den Landstraßen verkehren, sollen künftig gehalten sein, sehr deutliche Nummern zu tragen.( Beifall.)
Gegen die Automobil- Wettfahrten. Ach, äh! Schneidig! Das Gewerkschaftskartell in StaßApothekern Arzencien an Kaffentrante nur noch gegen Barzahlung Paris , 28. Juni. ( W. T. B.) Deputiertentammer. furt, das rund 1200 organisierte Arbeiter vertritt, ist auf Grund verabfolgt. Nur ein einziger von diesen Apothekern hat sich formell In der heutigen Nachmittagssigung fragt Gauthier an, welche Maiz fortgesetter Klagen durchreifender organisierter Arbeiter über das und mit der Begründung, daß er sonst eine Konventionalstrafe von regeln der Ministerpräsident Waldeck- Rousseau zu ergreifen gedente, dortige erbergswesen zu der Ueberzeugung gekommen, daß 5000 M. bezahlen müsse, von seinem gegebenen Versprechen entbinden die Errichtung einer ordentlichen Herberge im Interesse der laffen. Angesichts dieser kaum glaublichen Thatsache wird die Central reifenden Kollegen dringend wünschenswert fei. Versuche um tommiffion weitere Maßregeln treffen und u. a. in Erwägung Abstellung der Mißstände bei den privaten Herbergen ziehen, ob die kassen nicht selbst, soweit wie möglich, waren erfolglos. Es faßte den Beschluß, beim Magistrat die Lieferung der Medikamente für die Mit durch eine besondere Deputation vorstellig zu werden, um diesem in glieder übernehmen sollen und insbesondere ob nicht der mündlicher Verhandlung die Uebelſtände vorzutragen und zugleich vom Profeffor 2. Lewin bereits angedeutete Weg, das Publikum einen Weg zur Abhilfe vorzuschlagen. Vorerst richtete natürlich das über die Selbstbereitung von Arzneien zu belehren, Kartell durch seinen Vorsitzenden ein Schreiben an den Magistrat, zu beschreiten ist. Allerdings ist die gegenwärtige Situation für die in welchem es unter kurzer Darlegung von Zweck und Gründen um Kasien günstiger als zuvor, und wenn die Kassenmitglieder so wie Gewährung und Festsetzung einer Audienz für die besondere Deputation bisher verfahren und weiter dafür sorgen, daß auch ihre Familien bat. Auf dieses höfliche Schreiben ist dem Kartellvorsitzenden folgende angehörigen nur die zugelassenen Apotheken benutzen und die frei Antwort zugegangen: gegebenen Mittel aus den Droguenhandlungen beziehen, so wird dieser Kampf zweifellos mit dem Siege der Kassen enden. Dem Bericht folgte eine längere Diskussion, in der von gutdas Vorgehen der Centralfommission Auf die Eingabe vom heutigen Tage wird Ihnen zum Be- allen Rednern scheide erteilt, daß wir keine Veranlassung haben, uns mit den geheißen und allgemein behauptet wurde, daß durch die Kredit jenigen Personen irgendwie einzulassen, welche sich hier als so- entziehung den Kaffen ein wesentlicher Vorteil erwachsen ist, schon genanntes Gewerkschaftskartell aufgethan haben und die Geschäfte dadurch, daß die Rezepte fofort einer Stontrolle unterzogen werden der Socialdemokratie besorgen. Ist Grund zu Klagen vorhanden können. Auch von diesen Rednern konnte konstatiert werden, daß die über Mißstände, mit denen wir uns überbaupt reffortmäßig zu Rassenmitglieder mit den getroffenen Maßnahmen völlig einverstanden Brüffel, 28. Juni. ( W. T. B.) Die Kammter lehnte mit 88 befassen haben, so mögen die Geschädigten selbst sich an uns wenden. find, in legter Zeit sogar, nachdem sie über die Verhältnisse aufs Reinhard. geflärt, noch besser als vordem die Anordnungen beachtet haben. gegen 50 Stimmen, bei zwei Stimmenenthaltungen, den Antrag des Unser Halberstädter Parteiblatt, dem wir die Mitteilung ent: Der Vertreter der Charlottenburger Orts- Krankenkasse berichtete, daß Mitglieds der Fortschrittspartei Janson, ab, dahingehend, die Bes nehmen, liest dem mehr schneidigen, als socialpolitisch umsichtigen die dortige Kaffenverwaltung, nachdem die Einigungs- Verhandlungen fragung des Landes in Sachen der Einführung des allgemeinen und Herrn Oberbürgermeister sehr hübsch den Text, indem es unter resultatlos verlaufen sind, mit einem Apotheker einen Vertrag ge- gleichen Stimmrechts auf dem Wege des Referendums in Erwägung anderm sagt: schlossen hat, nach welchem derselbe für die Kassen sämtliche Rezepte zu ziehen. Haag, 28. Juni. ( W. T. B.) ( W. T. B.) Nachdem das Ergebnis der Wunderbar find auch die Bedenken des Magistrats über seine mit 20 Broz. Rabatt anfertigt, die Handverkaufsmittel ohne Aufschlag Zuständigkeit im Herbergswesen. Der Magistrat ist die erste Instanz, abgiebt und die Medikamente den Patienten ins Haus liefert. Der Lichter- Wahlen zur zweiten Stammer endgültig bekannt geworden ist, steht die über Konzessionierung von Gastwirtschaften zu entscheiden hat, I felder Stasse ist von einem Apotheker das Angebot gemacht worden, ihm die Demission des liberalen Kabinetts unmittelbar bevor.
Essen a. d. Ruhr, 28. Juni. ( W. T. B.) In Neumühl bei Ruhrort wurde ein Kind von einem an der Rennfahrt teilnehmenden Automobil überfahren. Das Kind erlitt schwere Verlegungen. Paris , 28. Juni. ( W. T. B.) Die Deputiertenkammer nahm mit 313 gegen 249 Stimmen das Vereinsgefet in der vom Senat angenommen Fassung an.
Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin Für den Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .
Hierzu 1 Beilage.